Anleitung für die Übertragung des SINUMERIK HMI auf einen externen Bildschirm



Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung AliceComfort

TeamSpeak3 Einrichten

DSL Business Standleitung unter Windows XP

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Einrichten einer VPN-Verbindung zum Netzwerk des BBZ Solothurn-Grenchen

RDKS Installation USB Driver

Internet:

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Download unter:

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

Starten der Software unter Windows XP


Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

mmone Internet Installation Windows XP

AIRLEADER MASTER Modul. Direktverbindung an PC/Laptop (Single-PC-Lösung)

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015

Nutzung der VDI Umgebung

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

2.2 Installation via Netzwerkkabel

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows 7

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version

Installationsanleitung OpenVPN

Installationsführer für den SIP Video Client Linphone

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server von Christian Bartl

USB-Driver: Download-Link:

Anschluß an Raiffeisen OnLine Installationsanleitung für Internet Explorer

xdsl Privat unter Windows Vista

DSL Konfigurationsanleitung PPPoE

Einwahlverbindung unter Windows XP

Scharl 2010 Dokument ist Urheberrechtlich geschützt. Port Forwarding via PuTTY und SSH. Was ist Port forwarding?

Leitfaden Installation des Cisco VPN Clients

How-to: VPN mit L2TP und dem Windows VPN-Client. Securepoint Security System Version 2007nx

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

1. Voraussetzungen S Installation des OpenVPN Clients S OpenVPN Client installieren S Entpacken des Zip Ordners S.

Installationsanleitung

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

Dokumentation. Zentraleslogin

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

System-Update Addendum

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren

Für Kunden, die Windows für ihre Netzwerkverbindungen benutzen

SaaS Exchange Handbuch

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Installation eblvd (Fernwartung)

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

WLAN mit WPA (wpa4fh)

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Speed Touch 585. Windows 7

1 von :04

Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Windows 2003 paedml Windows 2.1 für schulische Netzwerke

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP

Statische IP-Adresse unter Windows konfigurieren

Von der PC Konfiguration bis zur Endanwendung (UPnP Audio/Video Server)

Installation Server HASP unter Windows 2008 R2 Server 1 von 15. Inhaltsverzeichnis

Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen )

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

FTP-Leitfaden RZ. Benutzerleitfaden

File Sharing zwischen Mac und PC über Crossover-Kabel

INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt:

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Installationsanleitung Netzwerk und TCP/IP

Starten der Software unter Windows 7

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten:

Sagem IP-Phonefax 49A

Version 1.0. Benutzerhandbuch Software Windows CE 6.0

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

Android Remote Desktop & WEB

Installationsanleitung

WLAN am Campus Lichtenberg der HWR Berlin

Kurzanleitung So geht s

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

Transkript:

Anleitung für die Übertragung des SINUMERIK HMI auf einen externen Bildschirm SINUMERIK 828D mit UltraVNC-Viewer auf Notebook In vielen Fällen kann es nützlich sein, den SINUMERIK HMI auf einen externen Bildschirm zu übertragen, sei es ein Notebook, ein Monitor oder ein anderes Display bzw. Beamer. Insbesondere für Schulungszwecke oder bei Präsentationen ist eine große Darstellung des SINUMERIK HMI sehr hilfreich. Über die RJ45 Ethernet-Schnittstelle an der Frontseite der SINUMERIK 828D wird mit Hilfe des UltraVNC-Viewers eine Verbindung zwischen Steuerung und Notebook aufgebaut. Der SINUMERIK HMI erscheint als extra Fenster auf dem Notebook. Dieses Signal kann dann auf einen anderen Monitor oder ein anderes Display übertragen werden. Eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie in diesem Dokument. www.siemens.de/cnc4you

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Inbetriebnahme und Konfiguration 3 3. Troubleshooting 11 4. Weitere Informationen im Internet 14 1. Einleitung Um die Inhalte des SINUMERIK HMI auf einem externen Display darzustellen, benötigt man eine physikalische Verbindung und eine spezielle Software, die das Bild der Steuerung (Server) auf einen anderen Notebook/Computer(Client) darstellt. Vom Notebook bzw. dem Computer kann das Signal dann an einen weiteren Monitor/Display weitergeleitet werden. UltraVNC (auch Ultr@VNC, Uvnc) ist eine Virtual Network Computing-Software für Microsoft Windows- Betriebssysteme und dient zur Fernwartung von Computern. Diese besitzt leistungsfähige Techniken zum Abfangen des Serverbildschirms (SINUMERIK HMI). Vom Client (Notebook/Computer) kann die Steuerung auch per Mouse und Tastatur fernbedient werden. Zur Übertragung des SINUMERIK HMI auf einen externen Monitor benötigen Sie folgende Komponenten: SINUMERIK 828D Netzwerkkabel (Verbindung SINUMERIK 828D und Notebook/Computer) /Bildschirm/Display/Fernseher VGA/HMDI Kabel (Verbindung Notebook/Computer zum externen Display) Notebook/Computer mit einem Windows Betriebssystem UltraVNC-Viewer (OpenSource Software www.uvnc.com) Die folgenden Ausführungen richten sich an den mit einer CNC-Maschine vertrauten Praktiker, der Erfahrung oder Kenntnisse mit der CNC-Steuerung SINUMERIK mit der Bedienoberfläche SINUMERIK Operate hat. Grundkenntnisse über Netzwerktechnologie und Erfahrungen mit den Windows-Betriebssystemen sind hilfreich. 2/14

2. Inbetriebnahme und Konfiguration Arbeitsschritte an der Steuerung SINUMERIK 828D 1. Netzwerkkabel an der Frontseite der SINUMERIK 828D anschließen. 2. An der Steuerung im Maschinegrundbild den Softkey Diagnose klicken. 3/14

3. Klicken Sie den Softkey Ferndiagonse. 4. Klicken Sie den Softkey Ändern. 4/14

5. Nehmen Sie die Einstellung, wie im Screenshot abgebildet ist, vor und bestätigen Sie mit OK. 5/14

Arbeitsschritte am Notebook/Computer 6. Öffnen Sie am PC die Eigenschaften des LAN Ports (Bei Windows 7: Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkverbindungen). Markieren Sie den LAN-Port und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften. Markieren Sie Internet Protocol (TCP/IP) und klicken Sie Eigenschaften. Stellen Sie sicher, dass IP Adresse automatisch beziehen angewählt ist. Schließen Sie danach das Netzwerkkabel an den PC an. 6/14

7. Im Kontextmenü zum LAN Port können Sie über den Eintrag Status im Register Netzwerkunterstützung die zugeordnete IP-Adresse und die IP-Adresse der Steuerung (Standardgateway) sehen. 8. Installieren Sie UltraVNC auf dem PC. Aktuelle Version Download UltraVNC (http://www.uvnc.com/downloads/ultravnc.html). Alternativer Download von älteren Versionen auf www.sinupedia.de. UltraVNC Windows 32bit http://www.sinupedia.de/images/downloads/computer_files/windows/ultravnc_1_1_8_x86_setup.exe UltraVNC Windows 64bit http://www.sinupedia.de/images/downloads/computer_files/windows/ultravnc_1_1_8_x64_setup.exe 7/14

9. Öffnen Sie UltraVNC und tragen Sie die IP der Steuerung ein (192.168.215.1). Standard IP der Front- Schnittstelle X127. Unter Options kann der Bildschirminhalt u. a. skaliert werden. Klicken Sie auf den Button Connect, um sich mit der Steuerung zu verbinden. 8/14

10. Nach betätigen des Connect Buttons kann eine Passwortabfrage erscheinen. Das Passwort ist password. 11. An der Steuerung erscheint nun folgender Screen der innerhalb von 10 Sekunden mit OK bestätigt werden muss. 9/14

12. Nun kann das Bild des PC per Videoausgang (VGA, HDMI,...) auf einen externen Monitor, Beamer oder ähnliches angezeigt werden. 10/14

3. Troubleshooting Falls es nach Anleitung nicht gelingen sollte eine VNC Verbindung aufzubauen könnte es an den Firewall Einstellungen der SINUMERIK liegen. 1. Im Maschinengrundbild den Softkey Inbetriebnahme betätigen. 11/14

2. Klicken Sie auf den Softkey Systemdaten. 3. Im Systemdatenmanager die INI Datei basesys suchen. Verzeichnisbaum siehe Screen. 12/14

4. Datei basesys.ini öffnen und mit der Suchfunktion den Begriff FIREWALL suchen. 5. Das Semikolon vor dem Eintrag entfernen. Das hat zur Folge, dass die Ports frei geschaltet werden. Datei schließen und die Maschine am Hauptschalter ausschalten und wieder einschalten. 13/14

4. Weitere Informationen im Internet Handbücher und Informationen der Siemens AG Handbücher und ausführliche Informationen über unsere Produkte finden Sie unter folgenden Websites: DOConWEB (www.automation.siemens.com/doconweb) Service&Support Portal (www.support.automation.siemens.com) SINUMERIK Website (www.siemens.de/sinumerik) 14/14