Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: Juli 2007

Ähnliche Dokumente
Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008

FUERTEVENTURA DER SÜDEN MIT MORRO JABLE, JANDIA UND COFETE! BY BILDAGENTUR COMBIPIX

Strände auf Fuerteventura! Strände Spaniens! Strände auf den Kanarischen Inseln by Combipix!

Gold Rush Colony in Mogo

Inhalt. I. Vorbereitung II. Reisen / Kultur III. Praktikum in Brisbane IV. Persönliches Fazit / Empfehlungen

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum:

Reisetipps Toscana! Reisebericht Italien - Siena, Florenz, Pisa visit: Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum:

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Strände Formentera Tipps, Fotos, Landkarten uvm. über die Strände Formenteras!

Australien. Von Sabrina Furxer

M45. Mietwagenreise SÜDAFRIKA

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road

Road Trip Kroatien 2017 TUI Austria goes Croatia

Donnerstag, 8. Nov. 2012

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

09. SEP SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,-

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Heute dreht sich alles um die USA!

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Die Bundesrepublik Deutschland

3 TAGE ADELAIDE MELBOURNE

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Wie komme ich nach Vis?

Australiens wichtigste Touristen-Ziele / Städte / Nationalparks

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

West Kanada- Faszination Natur

Arthur s Pass. Arthur`s Pass ->>>

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

: New York mit Kanada mit der Mein Schiff 6

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Work and Travel in Australien

Australien DUMONT. Der Osten und Tasmanien. Roland Dusik. Reise-Handbuch

welche Variante für sie finanziell und zeitlich sinnvoller wäre. Wir beraten gerne.

KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia. Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester

Kambodscha. Mini-Reiseführer

10. UNTERRICHTSTUNDE: DIE KLIMATA DER USA / DIE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KLIMAZONEN

SARDINIEN AKTIVURLAUB

MOTORRAD TOURGUIDE MIT GOOD VIBRATIONS TOURENKARTEN. Schwabenhof.

AU Mit R S Mit EXTRA F Taltkar eiseatlas (of Rte & Rũ ine vaerl eiseatlas fügbar) IEN SYDNEY

von: Bastian Linder

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

ö Mitte Dez. März nur tagsüber geöffnet).

KLEINER ENTDECKERFLUCHTPLAN

GROSSE SEEN GROSSE ABENTEUER

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli Dezember 2015

Australien 2017 Teil 5

Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Top 5 Urlaubsarten der Deutschen

VORWORT 12 I. AUSTRALIEN: LAND UND LEUTE 14

KURZTOUR Krüger Walking Safari

FRÖBEL KINDERGARTEN NORTH SYDNEY

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

STRANDVILLEN PORT OLPENITZ. Ihr Hafen der Ruhe. Visualisierung aus Sicht des Illustrators.

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

11 Tage PKW Rundreise Melbourne nach Adelaide mit vorgebuchten Unterkünften

Von Fortaleza nach São Luís

Erfahrungsbericht nach einem Jahr an der UTS in Sydney

17 Tage Adelaide Sydney

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

Willkommen bei der VACC-Austria zum VFR Tuesday

Motocross. Motocross-PREISLISTE Beachten Sie bitte, dass die Preise in EURO pro Person pro Tag lauten! Motocross nur Leistungen.


La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix

Tour 3 - Tourverlauf. 1. Tag: Ankunft Keflavík-Flugplatz - Fahrt zum Hostel. 2. Tag: Fahrt von Keflavík nach Selfoss

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Australienaustauschdes Laurentianumsnach 6. OKTOBER 4. NOVEMBER 2017

Unsere Ferienhäuser. Melidoni

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse...

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé

AUSTRALIEN SYDNEY 3 TAGE VORFREUEN. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: Juli 2007

Karmøy die schöne Alternative zur E 39 auf dem Weg von Skudeneshavn über Haugesund zum Leuchtturm Ryvarden Fyr

Australien. Und über mir Nacht und Sterne. Vor mir die Welt, so treibt mich. Mich trägt die Sehnsucht fort. Der Wind des Lebens.

Das Herz von Jæren. Flekkefjord

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Route Nr Tage Rundreise in Westkanada

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

lamington-national-park

Wohn- und Geschäftsgebäude am Molenfeuer

AUSTRALIEN - INDIVIDUALREISE VON SYDNEY BIS ADELAIDE FÜR FAMILIE BELENJI

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

jâçáv{uâv{ [Év{éx à EFACLAECCI ltçç 9 ]táå Çx

9 Tage Radfernfahrt Berlin Danzig vom 4. bis 12. Juli 2015

Übernachtung Argentinien Nov.2015 Seite 1

Einladung Jubiläums - Törn 2020 Kanada

Transkript:

VON SYDNEY NACH MELBOURNE VISIT: WWW.COMBIPIX.COM Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: Juli 2007 - Entfernung Küstenvariante: ca. 1200 Km - Entfernung Inlandvariante: ca. 890 Km - Entfernung Kombinationsroute: ca. 1450 Km - Entfernung Flugvariante: -- Die richtige Route wählen: Viele Wege führen von Sydney nach Melbourne! So können Sie sich für die reine Küsten- oder für die Inlandvariante entscheiden oder aber beides kombinieren. Sollten Sie nicht so viel Zeit in Australien haben, empfiehlt Combipix Ihnen die Inlandsroute, da die Küstenroute aufgrund vieler Serpentinen und fehlender LKW Überholmöglichkeiten gerade mit einem Camper wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die Inlandsvariante. Gerade wenn Sie anschließend noch die Mitte und den Nordosten Australiens abfahren, werden Sie noch genügend leere Küsten und Strände sehen! Spar Tipp: Sollten Sie in ihrem Intercontinentalticket z.b. Zwei inneraustralische Flüge frei haben, rät Combipix Ihnen diese NICHT für die Strecke zwischen Sydney Melbourne einzusetzen! Diese Flugstrecke ist die in Australien am häufigsten von Airlines bediente Strecke. Sie erhalten daher bei einer eigenen Buchung sehr günstige Preise und können die Freiflüge für andere, weniger bediente und somit teurere Strecken einsetzen! Prüfen Sie die Flugpreise und buchen Sie selber rechtzeitig um für wenige Aussie- Dollars diese Städte zu verbinden! Australische Airlines: Qantas, Jetstar und Virgin blue Route Inland (Hume Highway): Sie fahren den Highway Nr. 1 entlang. Auf der Route empfehlen wir Ihnen einen Zwischenstop in Canberra, der Hauptstadt von Australien. (Sydney à Canberra: ca. 300 km). Planen Sie aber höchstens einen halben Tag in Canberra ein, da die Stadt noch relativ jung ist und nicht so viele Sehenswürdigkeiten wie andere australische Städte bereit hält! Für die weitere Route von Canberra bis Melbourne brauchen Sie weniger Sightseeing Zeit einzuplanen. Combipix rät Ihnen, diesen Highway nur bei äußerster Zeitnot nachts zu befahren! Reger Wildwechsel (Kängurus und Koalas) machen eine Nachtfahrt auf dem Highway zu einem nicht ungefährlichen Trip.

Stadt Goulborn: Kleine typische australische Stadt. Aufgrund des erhöhten Durchgangsverkehrs empfanden Combipix Redakteure und andere Reisende diese Stadt nicht gerade als besondere Sehenswürdigkeit. Stadt Canberra: (Sydney à Canberra ca. 300 km / reine Fahrtzeit ca. 3 Stunden) Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie sich das Parlamentsgebäude ansehen und bei genügend Zeit auch eine deutschsprachige Kassettenführung machen. Das Kriegsdenkmal sowie die Fußgängerzone sind im Ganzen aber nur die Sehenswürdigkeiten, die Combipix Ihnen in der Hauptstadt wirklich empfehlen kann. Ansonsten sollten Sie nicht zu viel Zeit in der Stadt einplanen! Einen halben Tag halten wir für absolut ausreichend! Die Abschlussetappe nach Melbourne beträgt dann noch ca. 730 km. Routenvariationen!!! - Canberra: neues Parlament, altes Parlament, Nationales Kriegsdenkmal - Landschaftsfotos, Highwayfotos Route Küste (Princess Highway): Sollten Sie genügend Zeit haben, können Sie auch per Küstenstraße nach Melbourne fahren. Die Küstenstraßen mögen dabei auf Straßenkarten sehr geradlinig aussehen. Täuschen Sie sich aber bitte nicht! Verschiedene dieser geraden Abschnitte werden sich als Serpentinen entpuppen, die ihr zeitliches Vorwärtskommen stark beeinflussen werden. Fehlende Überholmöglichkeiten, um an LKW s sowie langsamen Campern vorbeizukommen, gilt es ebenfalls zu berücksichtigen. Denken Sie auch immer daran: Sie nähern sich der Stadt (Melbourne). Diese Stadt ist dafür bekannt, dass man vier Jahreszeiten an einem Tag mitbekommen kann. D.h. für Sie, dass Sie unter Umständen an der südlichen Küste hohen Temperaturen, aber auch sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein können. Für viele Sonnenhungrige, könnte es also schwer werden, ihren Wärmebedarf in dieser Region zu decken!

Wollongong: (Sydney à Wollongong ca. 80 km) Eine reine Industriestadt mit mehreren Stahlwerken, sowie einem größeren Industriehafen. In dieser Stadt empfehlen die Combipix Redakteure lediglich, den größten australischen Buddhistentempel anzusehen. Küste zwischen Wollongong und Nowra: Sie sollten auf dieser Etappe einige Male direkt an die Küste fahren, da die Küstenlandschaft in dieser Region sehr abwechslungsreich ist. Ulladulla: (Wollongong à Ulladulla ca. 165 km) Diesem kleinen Ort ist es noch spürbar anzumerken, dass er von italienischen Einwanderern gegründet wurde. Sie sollten auf alle Fälle den Weg zum Warden Head Lighthouse vornehmen, da Sie von diesem Leuchtturm aus einen wunderschönen Ausblick genießen können. Bega: (Ulladulla à Bega ca. 95 km) Diese Stadt ist stark von der Landwirtschaft (Milchwirtschaft) geprägt. Sie sollten auf alle Fälle kleine Umwege durch das schöne Umland vornehmen und in Bega selber frische landwirtschaftliche Produkte probieren. Croajingolong (National Park) bei Mallacoota: (Bega à Mallacoota ca. 110 km) Dieser Küsten- Nationalpark hält eine abwechslungsreiche und beeindruckende Küstenlandschaft bereit. Einsame Strände und Klippenformationen wechseln sich ab und bieten wunderschöne Fotomotive. Lake Entrance: (Mallacoota à Lake Entrance ca. 215 Km) Am Lake Entrance haben die großen Seen dieser Region ihre einzige Öffnung zum Meer. Diese Region zeichnet sich durch wunderschöne Aussichtspunkte und Strände aus. An den Wochenenden und in den australischen Ferien werden Sie aber nicht alleine in dieser Gegend sein, da sie zu den beliebtesten Ausflugsgebieten der Australier in dieser Region gehört. Bairnsdale: (Lake Entrance à Bairnsdale: ca. 38 km) Diese Stadt ist von der Viehzucht, sowie touristischem Durchgangsverkehr geprägt. In der Nähe dieser Stadt liegen der Mitchell River sowie der Lake King. Einheimische werden Ihnen zurecht diese als die schönsten Flusstäler Victorias beschreiben. Sale: (Bairnsdale à Sale ca. 75 km) Diese Stadt ist die Hauptstadt der Gippsland Region. Sie sollten sich auf alle Fälle in Reiseführern und in Touristeninformationen vor Ort weitere Informationen über die Umgebung beschaffen. Tidal River: (Sale à Tidal River ca. 58 Km) Dieser Hauptort direkt im Wilsons Promontory Nationalpark bietet großzügige Park- Übernachtungsmöglichkeiten und ein Visitor Center. Er sollte für alle auf der Streckenbeschreibung stehen, die gerne tiefe Wälder, einsame Küsten und Natur live erleben wollen. Sie erreichen diesen Ort über Foster und dem South Gippsland Highway. Die Abschlussetappe von Tidal River nach Melbourne beträgt noch ca. 250 km (Routenvariationen!!). - Küste Wollongon nach Nowra: Interessante Felsformationen direkt am Wasser - Ulladulla: Stadtzentrum, Leuchtturm, - Bega: Hinterland, Landschaften - Croajingolong (bei Mallacotta): wechselnde Küstenabschnitte, Strände, Klippenformationen - Lake Entrance (40 km von Bairnsdale): Mündung der Seen in das Meer - um Bairnsdale: Mitchell River, Lake King, Flusstäler - Sale: Gippsiland Hauptstadt, Cafes, Nachtleben - um Tidal River: Willsons Promontory National Park

Route Kombination (Hume Highway Monaro Highway Great Alpine Road Princess Highway): Sollten Sie sich für diese Variante entscheiden, raten wir Ihnen, mit einzurechnen, dass Sie sich gerade im Bereich des Kosciusko Nationalpark und der weiteren Strecke über Omeo bis Bairnsdale vielleicht ein- bis zweimal verfahren. Redaktionsmitglieder, sowie andere Reisende auf dieser Strecke, berichteten, dass die Beschilderung auf dieser Strecke nicht immer einfach und ausreichend war. Auch entpuppten sich eingetragene Strassen verschiedene Male als staubige Holperpisten, die gerade bei nächtlichen Fahrten die Fahrer stark beanspruchten! Sicherheits Tipp: Achten Sie Immer darauf, dass Sie über eine ausreichende Benzin- Reserve verfügen! Gerade in dieser Region kann man sich schnell verfahren und kommt aufgrund der sehr dünnen Besiedelung (um den Nationalpark) bei fehlenden Reserven unter Umständen in größere Probleme! Beachten Sie auch, dass verschiedene Strecken in National- Parks nicht gut ausgebaut sind und lediglich mit 4 WD Fahrzeugen befahren werden dürfen! Sollten Sie mit einem Camper diese Strecken befahren, verlieren Sie bei Problemen unter Umständen ihren Versicherungsschutz! Tidal River: (Sale à Tidal River ca. 58 Km) Dieser Hauptort direkt im Wilsons Promontory Nationalpark bietet großzügige Park- Übernachtungsmöglichkeiten und ein Visitor Center. Er sollte für alle auf der Streckenbeschreibung stehen, die gerne tiefe Wälder, einsame Küsten und Natur live erleben wollen. Sie erreichen diesen Ort über Foster und dem South Gippsland Highway. Die Abschlussetappe von Tidal River nach Melbourne beträgt noch ca. 250 km (Routenvariationen!!). Sale: (Bairnsdale à Sale ca. 75 km) Diese Stadt ist die Hauptstadt der Gippsland Region. Sie sollten sich auf alle Fälle in Reiseführern und in Touristeninformationen vor Ort weitere Informationen über die Umgebung beschaffen. (Sydney à Canberra ca. 300 km) - Stadtbeschreibung siehe oben -

Stadt Cooma: (Canberra à Cooma ca. 120 km / reine Fahrtzeit ca. 3 Stunden) ist wohl das von Touristen häufigste gewählte Zugangstor für die Snowy Mountains. Snowy Mountains: Diese Berge sind Teil der Great Dividing Range. Sie werden als "Australische Alpen" bezeichnet. Der höchste Berg ist mit ca. 2200 Metern der Mt. Kosciusko. Im australischen Winter (Juli- September) fällt in dieser Region genügend Schnee, sodass sich eine mittelgroße Skiindustrie etabliert hat. Stadt Jindabyne: (Cooma à Jindabyne ca. 70 km) ist eine neu erbaute Stadt, die einen guten Ausgangspunkt für Tageswandertouren darstellt. Stadt Thredbo: (Cooma à Thredbo ca. 100 km) In dieser Touristenstadt können Sie sich wieder einmal für eine Routenvariation entscheiden. Sollten Sie beim Erreichen dieser Stadt genügend vom südlichen Hinterland Australiens gesehen haben und wollen direkt nach Melbourne fahren, können Sie dies ab Threado am besten organisieren. Fahren Sie auf dem Murray Valley Highway Richtung Albury / Wodonga. In Albury wechseln Sie dann auf den gut befahrbaren Hume Highway, der Sie direkt nach Melbourne bringt. (Thredbo à Melbourne ca. 575 km) Mount Buffalo National Park: Sollten Sie sich für die schnelle Variante nach Melbourne entscheiden, sollten Sie aber dennoch einen Abstecher in diesen National Park vornehmen. Auch "Schnellreisende" sollten das gut erreichbare Mount Buffalo Chalet auf eine Kaffepause ansteuern, um nicht den Ausblick zu verpassen. Stadt Omeo: (Threadbo à Omeo ca. 290 km) Diese Stadt ist eine sehr kleine Stadt, wird aber von Australiern als Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Die Stadt erlebte vor ca. 160 Jahren aufgrund von Goldvorkommnissen einen Einwohneraufschwung. Die Combipix Redakteure empfehlen auf alle Fälle, eine kleine Autorundtour durch die sich anschließende Umgebung vorzunehmen (Eukalyptus - Wälder) und den Ausblick vom McMillians Lookout zu genießen. Stadt Bairnsdale: (Omeo à Bairnsdale ca. 125 km) Die Great Alpine Road bringt Sie über viele Serpentinen und durch wunderschöne Landschaften nach Bairnsdale. Wer diese wunderschön gelegene Strasse entlang am Tambo River fährt, versteht einmal mehr den Satz: Der Weg ist das Ziel. Die Abschlussetappe (Bairnsdale nach Melbourne: ca. 370 km / reine Fahrtzeit ca. 5,5 Stunden). - Canberra: neues Parlament, altes Parlament, Nationales Kriegsdenkmal - Monaro Highway: Landschaftaufnahmen - Jindabyne: Ausgangspunkt für Tageswanderungen - Snowy Mountains - Thredbo: Ausgangspunkt für Tageswanderungen, Natur, Landschaften - Great Alpine Road: Kurvenabschnitte, kreuzende Flüsse - um Bairnsdale: Mitchell River, Lake King, Flusstäler - Lake Entrance (40 km von Bairnsdale): Mündung der Seen in das Meer - Sale: Gippsiland Hauptstadt, Cafes, Nachtleben - um Tidal River: Willsons Promontory National Park Über den Autor der Texte: Nach einer Australienrundreise per Camper hielt sich der Autor dieser Texte 11 Monate mit einem Working Holiday Visum durchgehend in Australien auf, um in verschiedensten Städten für längere Zeit zu arbeiten und zu leben. Auch nach dieser längeren Zeit reiste er erneut für längere Zeit ins Land. Er kennt Australien somit von mehreren längeren Aufenthalten und hat es per Camper, Auto, Schiff, Bus, Zug, Flugzeug und zu Fuß vom Norden bis Süden, vom äußersten Westen bis in den äußersten Osten bereist, kennen- und lieben gelernt. Sehen Sie sich jetzt bereits die australischen Orte mal genauer an! Sie wollen sich schon jetzt ein Bild von den einzelnen Städten, Landschaften und Reiseabschnitten in Australien machen? Dann besuchen Sie unsere Städte- und Landschaftskategorien und lassen sich für Ihre eigenen Fotos inspirieren! Sämtliche Angaben aus dieser Beschreibung sind ohne Gewähr! Die Fotoagentur Combipix rät jedem Australienreisenden, sich einen ausführlichen Reiseführer zu besorgen, sich in Reisebüros beraten zu lassen, sowie die Planungen von aktuellen Karteninformationsmaterial abhängig zu machen, das jede Tourismusinformation vor Ort bereit hält. Die Fotoagentur Combipix weist weiterhin darauf hin, dass sämtliche Texte, Grafiken, Fotos und Mappen dieser Homepage urheberrechtlich geschützt sind. Unberechtigtes Kopieren, Vervielfältigen oder jede Art und Form nicht genehmigter Publikationen (außer dem Ausdrucken für private Urlaubspläne oder das Versenden per Email an Freunde und Bekannte) ist nicht gestattet. Fotoagentur Combipix 2007 sämtliche Rechte vorbehalten!