Winkelferienprogramm 2016

Ähnliche Dokumente
Winkelferienprogramm 2017

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Mitmachen und Spaß haben!

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Liebe Kinder, liebe Eltern,

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

SommerFerienprogramm 2018

Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm 2018

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Vom

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Sommerferienprogramm 2016

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

bis

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Ferienprogramm Juli/August 2018

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Freizeitraum Herbst 2014

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

Anmeldeschluss:

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015

Spielen mit der Mundharmonika

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

Dienstag, der 27. Juni 2017

Osterferien

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Mitmachen und Spaß haben!

1. Ich werde bibliotheksfit! 2. Ausflug ins Legoland. 3. Wasserskifahren. 4. Schnupperschießen

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Kinderferienprogramm 2017

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Kinder- Ferienprogramm

21. Ferienspiele im Blauen Eck

Hallo Kinder und Jugendliche!

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

31. Kinderferienprogramm

Ferienprogramm. der Gemeinde Salz

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder

Transkript:

Winkelferienprogramm 2016 Hallo Mädels, hallo Jungs, bald ist es so weit: die großen Ferien stehen vor der Tür. Keine Schule, keine Hausaufgaben, dafür Freizeit und jede Menge Spaß. Damit ihr auch zu Hause eure Ferien genießen könnt, haben sich die Veranstalter wieder ins Zeug gelegt und ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Initiatoren, allen Vereinsmitgliedern und allen helfenden Händen für das tolle Winkelferienprogramm. Von Kinderkino über RAI-Reiten, Segwayfahren, Dorfralley, Entenrennen bis hin zum Spielen und Basteln, das Winkelferienprogramm lässt keine Wünsche offen. Ein Mix aus Bewährtem und Neuem. Lest selbst, was euch alles erwartet. Wir sind sicher, dass für jede und jeden etwas Passendes dabei ist. Ein paar organisatorische Dinge solltet ihr noch beachten. Anmeldungen sind erst ab Montag, 18. Juli, 17.30 Uhr möglich. Persönliche Anmeldungen nehmen wir am Montag, 18. Juli von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus Oberstadion entgegen. Vorher können wir leider keine Anmeldungen annehmen. Ab Dienstag könnt ihr euch zu den üblichen Rathaussprechzeiten persönlich, per Fax (07357-9214-19) oder gerne auch per E-Mail unter info@oberstadion.de anmelden. Unter www.oberstadion.de könnt ihr den aktuellen Stand der Anmeldungen sehen. Leider können keine Plätze reserviert werden. Nun wünschen wir euch eine tolle Ferienzeit und viel Spaß beim Winkelferienprogramm. Euer Georg Steinle stellv. Bürgermeister

1 29.07.2016, Freitag ICH werde RAI-Reiter RAI-Reitschule Oberstadion 14.00 Uhr in Mühlhausen, Mundeldingerweg 8, Ende: 17.00 10-14 Jahre 5-10 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 10 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Spielerisch wird euch das Reiten ohne Zwang, das natürliche RAI-Reiten, mit dem dafür notwendigen Wissen über die Pferdekunde sowie deren Gefühle vermittelt. Für Getränke sind gesorgt, im Anschluss gibt es noch ein Eis auf dem Josefshof. Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen und unbedingt einen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen. 2 01.08.2016, Montag Erste-Hilfe-Maßnahmen und Spiele DRK Oberstadion 9.30 Uhr, DRK-Heim, Ende: 12.00 Uhr 5-9 Jahre 10-15 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Die Kinder erlernen die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe. Wie setze ich einen Notruf ab, welche Inhalte sind wichtig? Spielerisch erlernt ihr, was zu tun ist. Danach gibt es für jeden ein Getränk.

3 02.08.2016, Dienstag Ostereiermalen mit abwechslungsreichen Spielen Krippenverein Oberstadion e.v. 14.00 Uhr Bürgersaal Oberstadion Rückseite (bei schlechtem Wetter im Bürgersaal, Ende: 16.00 Uhr 7 10 Jahre kostenlos 10-20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) Ostereiermalen im Zeichen der Fußballeuropameisterschaft. Wir bringen für Euch Ideen, ihr dürft diese umsetzen. Danach laden wir Euch zu ein paar abwechslungsreichen Spielen ein. Jeder erhält ein Getränk und eine kleine süße Überraschung. 4 04.08.2016, Donnerstag Segwayparcour für Abendteurer Segway Kostan, Munderkingen 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus, Ende: 10.30 Uhr 10-15 Jahre max. 5 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 20 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Es erwartet euch ein spannender Segwayparcour mit vielen kniffligen Aufgaben. Zeig dein Geschick auf zwei Rädern. Bitte festes Schuhwerk und Fahrradhelm sowie Getränk mitbringen.

5 04.08.2016, Donnerstag Segwayparcour für Abendteurer Segway Kostan, Munderkingen 11.00 Uhr beim Feuerwehrhaus, Ende: 12.30 Uhr 10-15 Jahre max. 5 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 20 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Es erwartet euch ein spannender Segwayparcour mit vielen kniffligen Aufgaben. Zeig dein Geschick auf zwei Rädern. Bitte festes Schuhwerk und Fahrradhelm sowie Getränk mitbringen. 6 05.08.2016, Freitag Auf den Hund gekommen Bücherei Oberstadion 16.00 Uhr vor dem Rathaus Oberstadion, Ende: 19.00 Uhr 7-10 Jahre 10 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Dieser Nachmittag steht unter dem Motto Hund. Ihr werdet euch mit dem Hund als Freund und Helfer des Menschen beschäftigen. Was braucht ein Hund, wie gehe ich mit einem Hund um, was kann ein Hund, wie hilft er den Menschen. Diese und noch viele Fragen mehr, bekommt ihr an diesem Nachmittag beantwortet. Wer aufmerksam mitarbeitet erhält den Hundeführerschein. Na dann, viel Glück.

7 06. 07.08.2016, Samstag und Sonntag BIWAK-Wochenende mit Luftmatratzen-Kino Schützenverein Hundersingen 15.00 Uhr beim Schützenhaus Hundersingen, Ende: 10.00 Uhr 8-12 Jahre max. 30 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 6 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Traditionell findet wieder ein BIWAK-Wochenende mit Schnupperschießen beim Schützenhaus in Hundersingen statt. Geboten wird euch: - Schießen mit Lichtpunktgewehren, wie beim Biathlon - Spannende Spiele rund ums Schützenhaus - Gemeinsames Grillen am Lagerfeuer - bei Einbruch der Dunkelheit heißt es, ab auf die Luftmatratze und Film an - Abschluss ist ein Frühstück unter freiem Himmel Bitte Schlafsack und Luftmatratze mitbringen. 8 10.08.2016, Mittwoch Dorfralley durch Oberstadion KLJB Oberstadion 15.00 Uhr Pfarrheim Oberstadion, Ende: ca. 18.00 Uhr 7-12 Jahre 6-20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Ihr durchlauft verschiedene Stationen in Oberstadion und Teilorten. Spannende Aufgaben müssen gemeistert werden und gleichzeitig ist das Ziel, besser zu sein als das gegnerische Team. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Bitte Outdoorschuhe und wetterbedingte Kleidung tragen.

9 12.08.2016, Freitag Fackelzug, Spiele und Grillen Kirchenchor Oberstadion/Kegelclub Fässle e.v. Moosbeuren 18.30 Uhr Kirchplatz Moosbeuren, Ende: ca. 21.15 Uhr - Kostenbeitrag: unbegrenzt 3 (wird erst vor Ort kassiert) Wanderung zum Galgen Am Galgen werden die Kinder mit Spielen unterhalten. Das Lagerfeuer lädt zum Verweilen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit wandern wir mit Fackeln zurück zum Kirchplatz. Jedes Kind erhält ein Getränk, eine Wurst und eine Fackel. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Kinder ohne Begleitung müssen um ca. 21.15 Uhr am Kirchplatz abgeholt werden. 10 16.08. und 23.08., jeweils Dienstag Deutsches Sportabzeichen SV Unterstadion 16.00 Uhr Kinder, ab 18 Uhr Erwachsene Sportplatz Unterstadion, Ende: offen 5 99 Jahre unbegrenzt 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen, Rückerstattung erfolgt bei Antritt) An diesen beiden Tagen könnt ihr das Deutsche Sportabzeichen erlangen. Angeboten werden Disziplinen aus der Leichtathletik, Seilspringen und Radfahren (Sprint). Für den erforderlichen Schwimmnachweis ist jeder selbst verantwortlich. Dieser kann schon im Vorfeld, z.b. im Ehinger Freibad, erbracht oder nachgereicht werden. Weitere Infos unter www.dsa.de, oder bei Frau Esther Fieder (07393/6446) und Birgit Götz (07357/915876) Bitte Sportschuhe und Sportbekleidung, viel Spaß und ein bisschen Ehrgeiz mitbringen.

11 16.08.2016, Dienstag Kinderkino NV Oberstadion Schloßberg Hexa e.v. 14.00 Uhr Hexa-Heim Oberstadion, Ende: 16.30 Uhr 6-9 Jahre 20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Mit den Hexen erlebt ihr einen Kinonachmittag mit allem was dazu gehört: Popcorn, Chips und Getränke 12 17.08.2016, Mittwoch Pizzabacken und Spielen Kath. Kirchenchor Grundsheim 9.00 Uhr, Gemeindehaus Grundsheim, Ende: 11.30 Uhr 5-9 Jahre 15-25 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 4 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Mit dem Kirchenchor heißt es Schürze umbinden und ab zum Pizzabacken. Solange eure eigene Pizza im Backofen ist, wird euch das Warten mit Spielen erleichtert. Bitte Schürze mitbringen.

13 20.08.2016, Samstag Aktionen rund ums Pferd Reitverein Moosbeuren e.v. 13.30 Uhr Reitanlage Reitverein Moosbeuren, Ende: 16.30 Uhr 6-12 Jahre 25 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Alles Wissenswerte über Pferde erfahren wie werden Pferde gestriegelt und gewaschen, wie lerne ich reiten, voltigieren. Dies und vieles andere zeigen und erklären euch die Mitglieder des Reitvereins Moosbeuren. Ein weiteres Highlight wird die Kutschfahrt sein. Für die Verpflegung ist gesorgt. Viel Spaß! Reit- oder Fahrradhelm und geschlossene Schuhe mitbringen. 14 16.08. und 23.08., jeweils Dienstag Deutsches Sportabzeichen SV Unterstadion 16.00 Uhr Kinder, ab 18 Uhr Erwachsene Sportplatz Unterstadion, Ende: offen 5 99 Jahre unbegrenzt 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen, Rückerstattung erfolgt bei Antritt) An diesen beiden Tagen könnt ihr das Deutsche Sportabzeichen erlangen. Angeboten werden Disziplinen aus der Leichtathletik, Seilspringen und Radfahren (Sprint). Für den erforderlichen Schwimmnachweis ist jeder selbst verantwortlich. Dieser kann schon im Vorfeld, z.b. im Ehinger Freibad, erbracht oder nachgereicht werden. Weitere Infos unter www.dsa.de, oder bei Frau Esther Fieder (07393/6446) und Birgit Götz (07357/915876) Bitte Sportschuhe und Sportbekleidung, viel Spaß und ein bisschen Ehrgeiz mitbringen.

15 23.08.2016, Dienstag Styling-Nachmittag Gasthof zum Adler, Oberstadion 14.00 Uhr Gasthof zum Adler, Oberstadion, Ende: 17.00 Uhr 6-14 Jahre 8-12 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2,50 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Ein Styling-Nachmittag, bei dem ihr in verschiedene Rollen schlüpfen könnt, tolle Kleider tragen und passend zum Outfit geschminkt und frisiert werdet. Alle hungrigen Models bekommen eine Pizza und ein Getränk. Eine Überraschung erwartet euch am Schluss auch noch. 16 25.08.2016, Donnerstag Geocaching SV Unterstadion, Abt. Kinderturnen 13.30 Uhr Sportplatz Unterstadion, Ende: ca. 18.00 Uhr ab 10 Jahre, für Familienkinder keine Altersbegrenzung max. 10 Kinder ohne Begleitung (Teilnehmerzahl begrenzt) max. 15 Familien 4 pro Kind ohne Begleitung 4 pro Familie (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir gehen mit unseren GPS-Geräten dieses Jahr nach Ehingen. Ihr dürft wieder zählen, kombinieren und kleine Rätsel lösen. Wir fahren gemeinsam mit Privatautos nach Ehingen und starten am Viehmarkt. Der Programmpunkt ist für Familien gedacht. Max. 10 Kinder ohne Begleitung werden von uns zusätzlich betreut. Bitte bringt gute Schuhe, wetterangepasste Kleidung und ein Getränk für unterwegs mit.

17 26.08.2016, Freitag Klettern mit dem Musikverein im Hochseilgarten MV Lyra Unterstadion 13.15 Uhr Musikerheim Unterstadion, Ende: ca. 18.00 Uhr 6-14 Jahre max. 25 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 10 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Dieser Programmpunkt führt nach Biberach in den Kletterwald (Hochseilgarten). Er beinhaltet von einfacheren Kletterelementen in Bodennähe über kind- und jugendgerechte Parcours bis hin zu waghalsigen Sprüngen in 15 Metern Höhe alles, was den Puls ansteigen lässt. Für die Sicherung ist bestens gesorgt. Jedoch braucht jedes Kind die Zustimmung der Eltern. Im Anhang dieses Ferienprogramms sind die Benutzerregeln beigefügt. Liebe Eltern, bitte lesen Sie diese genau durch und bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Ihr Kind mit in den Kletterwald darf. Dieses Formular geben Sie bitte Ihrem Kind zum Programmpunkt mit. Zum Abschluss erhält jeder eine Grillwurst mit Wecken und ein Getränk. Bitte Sportkleidung und feste Schuhe tragen und Kindersitz mitbringen.

18 27.08.2016, Samstag Besichtigung der Feuerwache Ehingen mit Spielen Freiwillige Feuerwehr Oberstadion 9.00 Uhr Feuerwehrhaus Oberstadion, Ende: 13.30 Uhr 8-14 Jahre max. 15 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Auf geht s zum Feuerwehrhaus nach Ehingen. Dort bekommst du spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr. Du lernst die verschiedenen Fahrzeuge kennen und bei einer Fahrt mit der Drehleiter siehst du Ehingen von oben. Danach geht es zurück nach Oberstadion, wo du bei verschiedenen Spielen hautnah erlebst wie es ist ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein. Anschließend zeigen wir, wie Ihr euch im Brandfall richtig verhaltet. Euch werden die Gefahren des Feuers aufgezeigt und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Feuer näher gebracht wird. Zum Abschluss erhält jeder eine Grillwurst und ein Getränk. Bitte Kindersitz mitbringen. 19 29.08.2016, Montag Basteln Carola Gerstenkorn 9.00 Uhr Bürgersaal Oberstadion, Ende: 12.00 Uhr ab 8 Jahre ab 5 Kinder 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Materialkosten am Veranstaltungstag Basteln von Armbändern oder Schlüsselanhängern mit Namen oder Perlen. Lasst euch überraschen

20 29.08.2016, Montag Basteln Carola Gerstenkorn, Mühlhausen 14.00 Uhr Bürgersaal, Ende: 17.00 Uhr ab 8 Jahre ab 5 Kinder 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Materialkosten am Veranstaltungstag Basteln von Armbändern oder Schlüsselanhängern mit Namen oder Perlen. Lasst euch überraschen 21 30.08.2016, Dienstag Spiele für drinnen und draußen Narrenzunft Oberstadion e.v. (Wenkl Fratza) 14.00 Uhr Haus der Vereine, Ende: 18.00 Uhr 4-8 Jahre 10-20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) An diesem Nachmittag stehen lustige und spannende Spiele auf dem Programm. Bei Sonnenschein sind auch verschiedene Wasserspiele geplant. Natürlich gibt es auch wieder etwas leckeres zum Essen und Trinken. Evtl. Wechselkleidung für Wasserspiele mitbringen.

22 01.09.2016, Donnerstag Entenrennen SV Unterstadion, Abt. Kinderturnen 15.00 Uhr Tennisheim Unterstadion, Ende: ca. 17.00 Uhr ab 6 Jahre unbegrenzt 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir verzieren unsere kleinen gelben Entchen mit bunter Farbe und setzen sie dann im Stehebach aus. Ziel ist die Brücke an der Hauptstraße. Für die drei schnellsten Entchen winken kleine Gewinne. Möge die schnellste Ente gewinnen! Zuschauer zum Anfeuern sind willkommen. Getränke und ein kleiner Snack gibt es vom Sportverein. 23 02.09.2016, Freitag Basteln Carola Gerstenkorn, Mühlhausen 9.00 Uhr Bürgersaal, Ende: 12.00 Uhr 9-10 Jahre ab 5 Kinder 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir basteln gemeinsam einen Traumfänger. Dazu dürft ihr gerne eigene Perlen, Federn und Bänder mitbringen.

24 02.09.2016, Freitag Basteln Carola Gerstenkorn, Mühlhausen 14.00 Uhr Bürgersaal, Ende: 17.00 Uhr 9-10 Jahre ab 5 Kinder 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir basteln gemeinsam einen Traumfänger. Dazu dürft ihr gerne eigene Perlen, Federn und Bänder mitbringen. 25 06.09.2016, Dienstag Tennisspielen wie die Profis SV Unterstadion, Abt. Tennis 14.00 Uhr Tennisplätze Unterstadion, Ende: 16.00 Uhr 9 15 Jahre max. 12 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Hier könnt ihr unter Anleitung eines Tennislehrers ausprobieren, wie euch dieser Sport gefällt. Die Schläger werden gestellt. Wenn ihr aber eigene Tennisschläger habt, dürft ihr diese natürlich gerne mitbringen. Im Anschluss bekommt jeder Teilnehmer eine Wurst und ein Getränk. Bitte Kopfbedeckung nicht vergessen!

26 09.09.2016, Freitag Cornhole-Turnier SV Unterstadion, Abt. Tischtennis 15.00 Uhr beim Garten neben Firma Eggert, Ende: 17.00 Uhr 6-14 Jahre 10-20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Cornhole ist ein Freizeitspiel bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte Säcke auf eine angehobene Plattform mit Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt. Nicht nur der Sieger, sondern alle erhalten im Anschluss eine Grillwurst mit Wecken und ein Getränk.

Zum Schluss noch ein paar Informationen Bei den Ferienangeboten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bitte pro Kind höchstens bis zu 4 Programmpunkte auswählen. Nach Platzvergabe werden noch freie Plätze im Amtsblatt und auf der Homepage veröffentlicht. Weitere Anmeldungen können dann bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin schriftlich im Rathaus oder per E-Mail (info@oberstadion.de) abgegeben werden. Bei den vielfältigen Programmpunkten werden von den Veranstaltern und eventuell auch von der Presse die Kinder und Jugendliche in Aktion fotografiert. Die Eltern erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass die Bilder veröffentlicht werden können. Während der Veranstaltung werden die Teilnehmer im Auftrag des Veranstalters von freiwilligen Helfern und Mitarbeitern betreut und haben den Anordnungen der Verantwortlichen Folge zu leisten. Die Aufsicht erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte. Darüber hinaus obliegt die Aufsichtspflicht selbstverständlich den Eltern. Dies gilt insbesondere für den Weg zum und vom jeweiligen Treffpunkt. Alle offiziell angemeldeten Teilnehmer und Betreuer sind während der Veranstaltung über die Gemeinde versichert. Fragen zur Veranstaltung sind direkt an die entsprechenden verantwortlichen Leiter zu richten.

Anmeldung zum Sommerferienprogramm 2016 der Winkelgemeinden Programm Vor- und Nachname Alter Straße Wohnort Telefon Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Hiermit melde ich obige Teilnehmer zum Winkelferienprogramm 2016 verbindlich an und bin mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Datum Unterschrift Bitte Anmeldung leserlich und vollständig ausfüllen und im Rathaus Oberstadion abgeben oder per Fax an 07357/921419 oder per E-Mail an info@oberstadion.de Die Bezahlung erfolgt bei der Anmeldung. Bei Abmeldungen sind Gebührenrückerstattung nach Abschluss des Anmeldeverfahrens aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.