Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde. Fladderlohausen. März April Mai

Ähnliche Dokumente
G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F

Gemeindebrief Februar / März 2015

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

G E M E I N D E B R I E F

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Theorieplan Januar 2014

Gemeindebrief Februar / März 2018

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

G E M E I N D E B R I E F

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Februar DBZ Aktuell

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

Kirchentag Barrierefrei

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2015

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Bild von Berham (10 Jahre) Recht auf Zugehörigkeit ist ein Kinderrecht Artikel 30 UN-Kinderrechtskonvention: Minderheitenschutz

Evang. Kirchliche Nachrichten

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

G E M E I N D E B R I E F

Ausgabe 119. März Mai

Kirchengemeinde Haselau

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Seelsorge. suchen Menschen auf, weil Gott uns aufsucht. Johanneskirche Markuskirche Pauluskirche Matthäuskirche. Friedensgebet in der Pauluskapelle

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Gemeindebrief Februar April 2017

Datensicherungskalender

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Juni bis August 2017

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Gemeindebrief Februar / März 2017

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Schichtkalender 2017.

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Datensicherungskalender

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Transkript:

GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen März April Mai 2015

Zeitgedanken Meinungsfreiheit!? Dieses Wort war in den vergangenen Wochen häufiger als sonst in der Presse zu hören und zu lesen. Seit den furchtbaren Anschlägen in Paris auf das Satiremagazin Charlie Hebdo wurde immer wieder betont, dass die Meinungsfreiheit ein unschätzbares Gut ist, die nicht beschnitten, nicht eingeschränkt werden darf. Weder das geschriebene Wort noch das gezeichnete Wort, also die Karikaturen, dürfen eingeschränkt werden. Das komme einer Zensur gleich. Und eine Zensur der Presse möchte in unserem Land niemand, die Erinnerung an die Diktatur im Dritten Reich oder an die Beschneidung der Pressefreiheit in der ehemaligen DDR ist noch gegenwärtig. Menschen, die in der DDR groß geworden sind, wissen, was es heißt, wenn man öffentlich anders reden muss als in den eigenen vier Wänden. Wenn das Aussprechen der eigenen Meinung Gefahr für Leib und Leben bedeuten kann, nur weil sie der Meinung der Herrschenden widerspricht. Insofern sind wir dankbar für die Freiheit die wir haben, das auszusprechen zu können, was wir meinen und denken. Gerade auch wir in den Kirchen wissen das zu schätzen, schließlich leben wir davon, unseren Glauben bekennen zu dürfen, ohne dafür unter Strafe gestellt zu werden. Die Religionsfreiheit ist neben der Meinungsfreiheit ein kostbares Gut. Und es ist richtig, dass die Freiheit nicht von außen, durch den Staat, beschnitten werden darf. Daneben gibt es noch ein anderes großes Gut in unserem Grundgesetz (Artikel 1): Die Würde des Menschen ist unantastbar. Was aber, wenn beide Errungenschaften, die Meinungsfreiheit und die unantastbare Würde des Menschen, miteinander in Konflikt geraten? Gemeindebrief März April Mai 2015 2

Zeitgedanken Wenn die Meinungsfreiheit sich herausnimmt, dass sie, weil sie frei ist, die Würde, z. B. die religiösen Gefühle eines anderen Menschen verletzen darf? Hat sich die Würde des Menschen der Meinungsfreiheit dann unterzuordnen? Damit durch harte und scharfe, z.. T. verletzende Karikaturen klar wird, was die Zeichner ausdrücken wollen? Um mit aller Deutlichkeit auf manche Scheinheiligkeit hinzuweisen? Oder - das wäre die andere Möglichkeit - nimmt sich die Meinungsfreiheit - freiwillig - zurück, aus Respekt und Achtung vor der Würde oder der religiösen Gefühle anderer Menschen? Damit verliert manche Karikatur bestimmt an Schärfe und Deutlichkeit, aber sie verliert auch an Härte und Verletzungen, die hervorgerufen werden, weil Menschen sich gekränkt fühlen. Sie wird vielleicht nicht mehr so deutlich sein in ihrer Aussage, aber sie wird auch keinen Hass schüren, weil Menschen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt fühlen. Es ist eine Gratwanderung, oft müssen wir uns entscheiden. Ich wünsche mir, dass auch in der Meinungsfreiheit die Menschen und ihre Religionen gewürdigt bleiben und ihnen mit Achtung und Respekt begegnet wird. Denn jede Freiheit hat m. E. da ihre Grenze, wo sie das Leben, die Freiheit und die Würde eines anderen Menschen missachtet. Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Vielleicht kennen Sie diese Redewendung? Jesus hat sie positiv gewendet und so formuliert: Alles nun, was euch die Leute tun sollen, dass tut ihnen auch! (Matthäus 7, 12) Gerne diskutiere ich mit Ihnen weiter. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Passionszeit und ein fröhliches Zugehen auf Ostern. Ihre Pastorin Kerstin von Stuckrad Gemeindebrief März April Mai 2015 3

Monatsspruch April Gemeindebrief März April Mai 2015 4

Ostern Gemeindebrief März April Mai 2015 5

Gemeinde aktuell Weltgebetstag 2015 von den Bahamas: Begreift ihr meine Liebe? Am Freitag, den 6. März 2015, feiern Menschen rund um den Erdball Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen der Bahamas laden uns ein, ihre Lebenssituation kennenzulernen: karibische Gelassenheit, Tauchparadiese, Traumstrände, aber auch wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus, gesellschaftliche Notlagen durch Armut, Krankheit, Perspektivlosigkeit und die hohe Verbreitung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Die Offenheit der bahamischen Frauen hilft uns, informiert zu beten in Respekt und Solidarität (aus dem Gottesdienstheft zum Weltgebetstag 2015). Wir feiern den Ökumenischen Gottesdienst am 6. März 2015 um 15.00 Uhr in Fladderlohausen in der Christuskirche und laden anschließend zur Kaffeetafel in unser Gemeindehaus ein. Mehr Infos auf: www.weltgebetstag.de Werbeanzeige Gemeindebrief März April Mai 2015 6

Gemeinde aktuell Feier der Osternacht Ostern morgens früh in der dunklen Kirche beginnen, sehen, wie es langsam draußen hell wird, die Vögel zwitschern hören, zusammen in der inzwischen hell erleuchteten Kirche das Abendmahl feiern sie können es miterleben! Sie sind herzlich eingeladen zur Feier der Osternacht am Ostersonntag früh um 6.00 Uhr in unserer Kirche. Anschließend laden wir alle Gottesdienstbesucher zum gemeinsamen Frühstück in unser Gemeindehaus ein Werbeanzeige Gemeindebrief März April Mai 2015 7

Gemeinde aktuell Mitarbeiter Pastorin Kerstin von Stuckrad verabschiedete Günter Arnold am 16. Januar 2015 offiziell aus seinem Dienst für die Kirchengemeinde Fladderlohausen und überreichte ihm als Dank einen Gutschein. Elf Jahre lang hat Günter Arnold die Pflege der Außenanlagen durchgeführt. Waleri Haag hat seit dem 1. Januar 2015 die Aufgaben von Günter Arnold übernommen und ist nun für die Wege, Rabatten und Beete rund um die Kirche und das Gemeindehaus verantwortlich. Wir freuen uns und begrüßen Herrn Haag als Mitarbeiter in unserer Kirchengemeinde. Kleidersammlung für Bethel In der Zeit vom 8. - 13. April 2015 findet wieder eine Kleidersammlung für Bethel statt. Sie finden dafür einen Kleiderbeutel in diesem Gemeindebrief. Weitere Beutel können Sie in der Kirche erhalten, auch normale blaue Säcke und Kartons werden mitgenommen. Die Garage am Pfarrhaus in Fladderlohausen ist in dieser Zeit wieder von morgens 8.00 Uhr bis abends 20.00 Uhr geöffnet. Dort können die Kleiderspenden abgestellt werden. Gemeindebrief März April Mai 2015 8

Konfirmation Konfirmationen 2015 In diesem Jahr werden wir 12 Jugendliche mit dem Segen Gottes auf ihren weiteren Weg ins Leben senden. Konfirmiert werden: am Samstag, den 11. April 2015, um 14.00 Uhr: Michelle Bersuch Von-Galen-Str. 10 Nora Deters Ostring 10 Leon Deupmann Von-Galen-Str. 18 Robert Dol Margeritenweg 1 Philipp Kopp Goethestr. 18 Sina Schlotmann Birkenallee 12 Alina Tepfer Sachsenstr. 8 a am Sonntag, den 12. April 2015, um 10.00 Uhr: Beate Bechtold Lüttmerkamp 16 Michael Hartung Ahronring 16 Samantha Knälmann Große Eschstr. 28 Marvin Menke Dammer Str. 70 Daniel Ziethen Birkenfeld 30 Gemeindebrief März April Mai 2015 9

Gemeinde aktuell Ökumenische Friedensgebete Die Not ist groß in unserer Zeit. Viele Flüchtlinge aus Syrien oder aus dem Iran erreichen auch Holdorf und begegnen uns in unserem Alltag. Das wird sicher auch einige Jahre so bleiben. Dazu der Krieg in der Ostukraine, der so viele Menschenleben fordert. Und die Terroranschläge, die uns alle bedrohen und ängstigen. Wollen wir dazu nur schweigen? Was können wir tun? Als evangelische und katholische Kirchengemeinden (Ev.-luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Steinfeld, Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist) haben wir beschlossen, vierteljährlich Friedensgebete anzubieten. Sie werden im mittleren Monat eines Vierteljahres sein, am letzten Mittwoch im Monat, immer um 19.00 Uhr. Und sie werden von einer Gemeinde bzw. von einem Gemeindebezirk zum nächsten wandern. Sie dauern nicht länger als 30-40 Minuten. Das erste Friedensgebet ist bei uns in Fladderlohausen am Mittwoch, dem 17. Mai um 19.00 Uhr in der Kirche. Wenn es Ihnen ein Anliegen ist, für den Frieden zu beten, sind Sie herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Gemeindebrief März April Mai 2015 10

Gemeinde aktuell Freiwilliges Ortskirchgeld Wir danken allen, die durch ihr freiwilliges Ortskirchgeld dazu beigetragen haben, dass wir die Arbeit in unserer Kirchengemeinde fortführen und verbessern können. Sie haben in diesem Jahr insgesamt 6.665 gespendet! Wir wissen diese Wertschätzung sehr zu schätzen. Vielen herzlichen Dank sagt Ihr Gemeindekirchenrat! Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Am Dienstag, den 23. Juni 2015, um 19.00 Uhr können die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gemeindehaus in Fladderlohausen angemeldet werden. Das geschieht im Rahmen eines Elternabends. Dazu bitte - wenn vorhanden - eine Taufbescheinigung mitbringen. Werbeanzeige Gemeindebrief März April Mai 2015 11

Gemeinde aktuell Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, 25.05.2015 ist die Gemeinde um 10.30 Uhr nach Handorf-Langenberg in die St. Barbara- Kirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Vorbereitet wird dieser festliche Gottesdienst von den evangelischen Gemeinden Neuenkirchen, Steinfeld und Fladderlohausen und den katholischen Gemeindebezirken Holdorf und Neuenkirchen. Nach dem Gottesdienst sind wir zu Kaffee und Tee ins Barbaraheim eingeladen. In Fladderlohausen findet am Pfingstmontag kein Gottesdienst statt! Gottesdienst unter freiem Himmel Den Gottesdienst an Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2015 feiern wir bei hoffentlich gutem Wetter wieder draußen vor der Kirche und laden die Gemeinde dazu herzlich ein. Eine gute Gelegenheit, die geplante Fahrradtour mit einem Gottesdienstbesuch zu verbinden. Der Posaunenchor wird uns beim Singen begleiten. Beginn ist um 10.00 Uhr. Im Anschluss wollen wir noch bei Tee und Kaffee beisammen sein und unsere Gemeinschaft genießen. Gemeindebrief März April Mai 2015 12

Freud & Leid Den Inhalt dieser Seite wird in der Internetfassung des Gemeindebriefs aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht!

Gruppen & Termine Kindergottesdienst An jedem Sonntag von 10:00 bis 11:00 Uhr sind die Kinder zum Kindergottesdienst im Gemeindehaus eingeladen. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen wird gesungen, gespielt und werden Geschichten aus der Bibel erzählt. Krabbelgruppe Die Gruppe trifft sich montags von 9:30 bis 10:30 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen. Kontakt: Corinna gr. Steltenpohl, Tel: 979637 Frauentreff.Punkt Gruppe für Frauen ab 30 Jahre. Die Treffen sind immer am letzten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Martina Borgerding, Tel: 251312 oder Anita König, Tel. 8102 Besuchsdienstkreis Der Besuchsdienstkreis trifft sich in der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat um 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Termine: 19. März, 16. April und 21. Mai 2015 Gemeindebrief März April Mai 2015 14

Gruppen & Termine Brüderversammlung Sonntags um 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Fladderlohausen Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich i. d. R. am jedem ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Fladderlohausen. Termine: 4. März, 1. April und 6. Mai 2015 Seniorengemeinschaft Die Senioren treffen sich an jedem zweiten oder dritten Mittwoch des Monats um 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus. Termine: 11. März, 8. April und 20. Mai 2015 Singkreis Übungsstunde montags um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Posaunenchor Übungsstunde donnerstags um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Gemeindekirchenrat Öffentliche Sitzungen finden monatlich an jedem ersten Dienstag des Monats um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Termine: 3. März, 1. April und 5. Mai 2015 Gemeindebrief März April Mai 2015 15

Geburtstage Die Geburtstagsübersicht wird in der Internetausgabe des Gemeindebriefs aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht!

Gottesdienste Herzlich willkommen zum Gottesdienst Sonntag 1. März 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, mit Abendmahl Freitag 6. März 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Fladderlohausen Sonntag 8. März 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 15. März 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 22. März 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 29. März 10.00 Uhr Gottesdienst Gründonnerstag 2. April 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag 3. April 10.00 Uhr Gottesdienst Ostersonntag 5. April 6.00 Uhr Osterfrühgottesdienst mit Abendmahl Ostermontag 6. April 10.00 Uhr Gottesdienst Samstag 11. April 14.00 Uhr Konfirmation Sonntag 12. April 10.00 Uhr Konfirmation Sonntag 19. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee Sonntag 26. April 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 3. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag 10. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag 14. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien zu Christi Himmelfahrt Sonntag 17. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee Pfingstsonntag 24. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfingstmontag 25. Mai 10.30 Uhr Ökumenenischer Gottesdienst in Handorf-Langenberg Sonntag 31. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst Gemeindebrief März April Mai 2015 17

Kinder Gemeindebrief März April Mai 2015 18

Kont@kt Pastorin Kerstin von Stuckrad, Mühlenweg 4, Tel. 268 E-Mail: kvstuckrad@gmx.de Gemeindekirchenrat (Kirchenälteste) Patrik Arnold, Gehrder Straße 6 a, Tel. 995811 Ilona Benker, Fladderlohausen 43, Tel. 460 Heinz Bröer, Breslauer Straße 3, Tel. 995198 Maria Eichhorst, Im Himmelreich 8 Tel. 251326 Renate Flottemesch, Steinhorst 10 a, Tel. 8467 Rainer Grimm, Am Steinbrink 4, Tel: 8998 Wilhelm Hilge, Gehrder Str. 8, Tel. 8930 Waldemar Kopp, Goethestraße 18, Tel. 995971 Silke Moormann, Große Eschstraße 16, Tel. 8173 Sandra Schlarmann, Bergstraße 41, Tel. 980426 Kirchensekretärin Birgit Ening (E-Mail: birgit.ening@kirche-oldenburg.de) Tel. 05493 549120 Tel. 05494 9777368 Tel. 05492 1495 montags: 8.30-11.30 Uhr donnerstags: 15.00-17.00 Uhr mittwochs 09.00 11.30 Uhr (im Gemeindehaus in Fladderlohausen) dienstags 08.30 11.30 Uhr freitags 08.30 11.30 Uhr Aussiedlerseelsorge Pastor Heinrich Pister, Cloppenburg, Tel. 04471 83714 Friedhofspflege Annegret Arnold, Gehrder Straße 6, Tel. 1531 Küsterstelle & Reinigungskraft Martina Borgerding, Mühlenweg 3, Tel. 251312 Chorleiterin Bettina Echtermann, Tel. 574 Posaunenchorleiter Walter Morlok, Neuenkirchen, Tel. 05493 1255 Organist Harding Niehues, Damme, Tel. 05491 977840 Diakonisches Werk Vechta, Tel. 04441-909610 Telefonseelsorge, Tel. 0800-1110111 (kostenlos und anomym) Seelsorge für Kinder und Jugendliche, Tel. 0800-1110333 (kostenlos und anonym) Internet: www.ev-kirche-fladderlohausen.de Gemeindebrief März April Mai 2015 19

Himmelfahrt, 14. Mai 2015 Impressum Der Gemeindebrief erscheint in 4 Ausgaben jährlich. Dieser wird herausgegeben vom Gemeindekirchenrat der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen Mühlenweg 4, 49451 Holdorf, Tel. 05494 268 www.ev-kirche-fladderlohuasen.de Redaktion: Kerstin von Stuckrad, Fladderlohausen kvstuckrad@gmx.de Layout: Patrik Arnold, Fladderlohausen kirche@patrik-arnold.de Auflage: 750 Stück Druck: CSW Dinklage, Tel. 04443 4733