St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT)

Ähnliche Dokumente
G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

P F A R R B R I E F

12. bis 27. November 2016

EWIGES GEBET P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F Mai 2017

P F A R R B R I E F

St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT)

Liebe Gemeinde St. Kilian,

MIT CHRISTUS UNTERWEGS IN KALBACH

Herzliche Einladung! Christen in Nigeria. Angst und Hoffnung im Konflikt der Religionen Bausteine für den Frieden. Dienstag 23.

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F Dezember 2017

2. bis 17. Juli 2016

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F J uni 2017

17. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Ich bin da!

P F A R R B R I E F Ma i

P F A R R B R I EF

Die Kunst der kleinen Schritte

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Unsere Gottesdienste November 2017

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Tage des Gebetes

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Pfarrbrief Nr bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 3/2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 08. März bis 29. März 2015

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste September 2018

TOP Thema / Ergebnis / Beschluss / Aufgaben Wer? 1 Information über die aktuelle Situation

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Gottesdienstordnung vom März 2019

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarreiengemeinschaft

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Transkript:

13. bis 28. Februar 2016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT)

! Gottesdienstordnung 222222222222016202016 Samstag, 13. Februar 2016; Koll. f. Katholische Schulen (NK) 17.00 Uhr 6 2. Jtg. f. Anita Krack f. +Frank Kubsch Jtg. f. Mathilde Frings, leb. u. verst. d. Fam. Frings u. Kaib anschl. gemeinsamer Fackelzug zum Hutzelfeuer Sonntag, 14. Februar 2016; 1. Fastensonntag; Koll. f. Katholische Schulen (MK) 9.00 Uhr 2 f. +Maria, Alois Nüchter, verst. Eltern Leinweber u. Hartung f. +Magdalena Heil, Walter Schleicher, leb. u. vert. Ang. Jtg. f. Willi Kaib, Ang. Kaib u. Kessler Jtg. f. Rosemarie Adolf f. +Emil, Maria Hack, Willibald, Helene Staubach, verst.geschwister Jtg. f. Elfriede Hartung Jtg. f. Franz Streit, leb. u. verst. Ang. Adolf u. Streit (NK) 10.30 Uhr mit Aussetzung Ewiges Gebet 5 f. leb. u. verst. Mitglieder unserer Pfarrgemeinde (NK) 11.30 12.00 Uhr Gebetsstunde, vorbereitet von Niederkalbach 12.00 12.30 Uhr Gebetsstunde, vorbereitet von Mittelkalbach 12.30 13.00 Uhr Gebetsstunde, vorbereitet von Veitsteinbach 13.00 13.30 Uhr Gebetsstunde, vorbereitet von Uttrichshausen 13.30 14.00 Uhr Gebetsstunde, besonders für Kinder (NK) 14.00 Uhr Schlussandacht (VT) 10.00 Uhr (VT) 10.30 Uhr anschl. Rosenkranz mit Kleinkindkatechese und Segnunsgottesdienst für Paare f. +Erna, Michael, Claudia Gärtner f.+maria Leinweber, leb. u. verst. Ang. d. Fam. Leinweber u. Weber Sektempfang vor der Kirche (UT) 9.00 Uhr 1 2. Sterbeamt f. Helmut Sorg 3. Sterbeamt f. Magda Jäckel (Neuhof) 18.30 Uhr Montag, 15. Februar 2016 (NK) 8.00 Uhr Rosenkranz (NK) 8.30 Uhr Dekanatsabendmesse in St. Michael Dienstag, 16. Februar 2016 (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr 1 f. +Hermann Mack, leb. u. verst. Ang. f. +Christel, Karl, Armin Auth

Mittwoch, 17. Februar 2016 (MK) 20.15 Uhr Mütter beten (VT) 18.00 Uhr (VT) 18.30 Uhr Kreuzweg f. +Karl u. Maria Kress f. +Wilhelm, Anna Jestädt, leb. u. verst. Ang. f. +Eduard, Lioba, Alfons Lotz Donnerstag, 18. Februar 2016 (NK) 17.30 Uhr Beichte (NK) 18.00 Uhr Gebet um kirchliche Berufe und für die Kranken (NK) 18.30 Uhr 2 (UT) 8.30 Uhr Freitag, 19. Februar 2016 (MK) 18.00 Uhr Kreuzweg zur göttlichen Vorsehung u. z. Muttergottes als Danksagung (MK) 18.30 Uhr 4 f. +Felix Krieger, Fam. Krieger u. Staubach Jtg. f. Karl-Heinz Kress, leb. u. verst. Ang. f. +Anna, Vinzenz Kress f. +Katharina Oberhauser Samstag, 20. Februar 2016; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 19.00 Uhr Gospel in Kalbach St. Sebastiankirche (Einlass: 18.15 Uhr) Gospel-Chor Inspiration Eintritt frei. Der Erlös der Spendensammlung ist für ein Projekt von KOLPING INTERNATIONAL Ländliche Entwicklung in Afrika bestimmt. (NK) 19.00 Uhr 4 Jtg. f. Christel Hackenberg f. +Anton Hartmann, leb. u. verst. Ang. (VT) 17.00 Uhr (UT) 11.00 Uhr Taufe: Henri Marc Breitenbach, UT (UT) 17.00 Uhr 2 f. verst. Eltern Lischka u. Ang., z. Muttergottes u. z. immerw. Hilfe Sonntag, 21. Februar 2016; 2. Fastensonntag; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 14.00 Uhr mit Kleinkindkatechese 2 Gründungsfeier unserer Pfarrgemeinde St. Kilian Kalbach f. leb. u. verst. Mitglieder unserer Pfarrgemeinde Hinweis: Die Kinder sollen vor Beginn der Heiligen Messe in den Raum unterhalb der Messdienersakristei gebracht werden. Abgeholt werden die Kinder nach der Heiligen Messe und der Prozession am Baum beim Pfarrhaus.

Montag, 22. Februar 2016 (NK) 8.00 Uhr (NK) 8.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 23. Februar 2016 (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr 1 Mittwoch, 24. Februar 2016 (VT) 18.00 Uhr (VT) 18.30 Uhr Kreuzweg f. +Ottmar Gärtner u. d. armen Seelen f. +Rudolf Schäfer, leb. u. verst. Ang. Schäfer, Seibert, Liebert Donnerstag, 25. Februar 2016 (NK) 17.30 Uhr Beichte (NK) 18.00 Uhr Gebet um kirchliche Berufe und für die Kranken (NK) 18.30 Uhr 3 f. +Ingrid Recktenwald (UT) 8.30 Uhr Freitag, 26. Februar 2016 (MK) 18.00 Uhr Kreuzweg z. Ehren d. Hl. Geistes (MK) 18.30 Uhr 4 f. +Emil u. Anna Schmitt, leb. u. verst. Ang. Samstag, 27. Februar 2016; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (NK) 18.30 Uhr 1 2. Sterbeamt f. Lina Gutberlet Jtg. f. Josef Weber, leb. u. verst. Ang. Jtg. f. August Gutberlet Dankamt u. z. Ehren d. Hl. Muttergottes u. f. leb. u. verst. d. Fam. Sauer u. Fischer Jtg. f. Maria Werkmeister, leb. u. verst. Ang. u. z. immerw. Hilfe

Sonntag, 28. Februar 2016, 3. Fastensonntag; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 10.30 Uhr 3 f. +Eduard, Rosa Räsch, Bernhard, Theresia Räsch, leb. u. verst. Räsch u. Mott Jtg. f. Willi Heil, leb. u. verst. Ang. Heil u. Wehner f. verst. Eltern u. Geschwister d. Fam. Hillenbrand u. Kempf f. leb. u. verst. Mitglieder der CDU Kalbach f. Fam. Gärtner, Zeier, Betz, leb. u. verst. Ang. f. +Maria, Alois Nüchter, leb. u. verst. Ang. Hillenbrand u. Leinweber (NK) 9.00 Uhr 6 Jtg. f. Leo u. Paula Desoi, leb. u. verst. Ang. Desoi u. Huppmann f. Katharina Milkau, leb. u. verst. Ang. (VT) 10.00 Uhr (VT) 10.30 Uhr Rosenkranz f. leb. u. verst. Ang. d. Fam. Klüber u. Halbleib Jtg. f. Theo Sorg, leb. u. verst. Ang. Jtg. f. Anna Mack, leb. u. verst. Ang. f. +Ferdinand Seng, leb. u. verst. Ang. f. Pappert, Koch u. Tyl Dankmesse u. z. Ehren d. Muttergottes (UT) 9.00 Uhr 3 f. leb. u. verst. Mitglieder unserer Pfarrgemeinde 16.00 Uhr Kreuzweg, besonders für Familien Start ist an der St. Sebastiankirche Mittelkalbach, Ziel des Kreuzweges ist die St. Laurentiuskirche Niederkalbach. Alle Teilnehmer werden zum Abschluss zu einem Imbiss in den Pfarrsaal in Niederkalbach eingeladen. Terminvorschau 12./13.03.2016 Neuwahl des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 13.03.2016 Fastenessen in St. Vitus Veitsteinbach 14.03.2016 Versöhnungsandacht mit Beichte in der St. Sebastiankirche 05.06.2016 Gemeinsame Bonifatiuswallfahrt des Pastoralverbundes Heiliger Geist Kalbach-Neuhof 24.07. 01.08.2016 Weltjugendtag in Krakau (Kurzfahrt 19.07. 04.08.2016 Weltjugendtag in Krakau (Langfahrt) 21. 27.08.2016 Zeltlager in Bad Kissingen 24.09.2016 Firmung in der St. Sebastiankirche 21. - 28.10.2016 Pilgerreise nach Irland

Termine und Hinweise Messdiener Mittelkalbach: 1. Freitag im Monat, 16.30 Uhr, nächster Termin: 04.03.2016 Niederkalbach: 14tägig, samstags, 10.30 Uhr; nächster Termin: 20.02.2016 Veitsteinbach: nächster Termin: 17.03.2016, 18.00 Uhr Uttrichshausen: 1. Montag i. Monat, 18.00 Uhr Tauftermine Ostern Sonntag, 08.05.2016 Mittelkalbach Sonntag, 19.06.2016 Niederkalbach Sonntag, 03.07.2016 Mittelkalbach Sonntag, 11.09.2016 Niederkalbach Sonntag, 09.10.2016 Mittelkalbach Krankenkommunion Mittelkalbach: Veitsteinbach: Niederkalbach: Uttrichshausen: Mittwoch, 02.03.2016, ab 9.00 Uhr Mittwoch, 02.03.2016, ab 9.00 Uhr Donnerstag, 03.03.2016, ab 10.00 Uhr Donnerstag, 10.03.2016, ab 9.00 Uhr Änderungen beim Ewigen Gebet Seit vielen Jahren gab es in drei unserer bisher vier Gemeinden die Tradtion des ewigen Gebets. An bestimmten Sonntagen wechselten sich die Gläubigen ab, um vor dem Allerheiligsten zu beten. Jede Pfarrei im Bistum hatte ursprünglich einen anderen Tag, so dass an jedem Tag in einer Pfarrei der Tag des ewigen Gebets war. Viele haben ihren Tag schon vor Jahren auf einen Sonntag verlegt, nicht wenige Pfarreien haben diesen Tag aufgegeben. Auch in Kalbach ist in Veitsteinbach diese Tradition nicht mehr vorhanden gewesen und in vielen anderen Ortsteilen war es schwer genügend Vorbeter zu finden. Schon seit vielen Jahren überlegen wir, etwas an diesem Tag zu ändern, haben es aber nie angepackt. In diesem Jahr der Gründung unserer neuen Pfarrei St. Kilian möchten wir gern eine Reform des ewigen Gebets durchführen. Wir haben uns in verschiedenen Gremien zusammengesetzt und folgende Lösung erarbeitet: In der Pfarrei St. Kilian wird es zukünftig einen gemeinsamen Tag es ewigen Gebets am 1. Fastensonntag geben. Es wird nicht mehr an mehreren Standorten gebetet, sondern in einer Kirche beten alle Kirchorte gemeinsam. Dieses Jahr beginnen wir in Niederkalbach und rotieren dann in den kommenden Jahren durch die Kirchen. Alle Gebetsstunden sind für alle offen, so dass auch Familien, Männer mit Frauen, gemeinsam zum Beten gehen können. Jede halbe Stunde wird von Vorbetern aus einem Ort vorbereitet. Die letzte halbe Stunde wird speziell kindgerecht gestaltet und die Kommunionkinder nehmen daran teil. Aber auch diese Gebetszeit ist für alle offen. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Andacht mit eucharistischem Segen. Wir wünschen uns, dass so viele die das ewige Gebet sehr schätzten zusammen kommen. Wenn die kleinen Gruppen, die bisher das ewige Gebet getragen haben, so ein wenig mehr zusammenrücken, wird es vielleicht auch ein wenig schöner.

Neuwahl des Verwaltungsrates und Pfarrgemeinderates Die Neuwahl des Verwaltungsrates und des Pfarrgemeinderates für unsere neue Pfarrgemeinde St. Kilian Kalbach findet am 12. und 13. März 2016 statt. Die Vorschlagsliste der Kandidaten für die Wahl zum Verwaltungsrat hängt in den Schaukästen unserer Kirchen zur Kenntnisnahme aus, ebenso die Kandidatenliste zur Wahl des Pfarrgemeinderates. Wir laden Sie ein, von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und so das Leben unserer Pfarrgemeinde mitzugestalten. Du bist reich an Erbarmen Exerzitien im Alltag Sie wollen Ihr Christsein neu entdecken und in Ihrem Alltag vertieft leben. Im Gebet auf Gott hinhören, der Ihnen möglicherweise neue Wege in Ihrem Leben zeigt. Sie sind bereit sich in der Fastenzeit hinweg jeden Tag 20 30 Minuten Zeit zum persönlichen Beten zu nehmen und am Abend 10 Minuten für die Rückbesinnung auf den Tag. Sich einmal in der Woche mit den anderen Teilnehmern zu treffen, um in der Gruppe verschiedene Weisen des Betens einzuüben, sich über Ihre Erfahrungen auszutauschen und Impulse für die Woche zu erhalten. Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unseren wöchentlichen Treffen, ab 24. Februar 2016, jeweils mittwochs, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal in Niederkalbach. Anmeldungen hierzu bitte bis zum 16.02.2016 im Pfarrbüro. Bei diesem Kurs begleitet Sie Pastoralreferent Stephan Schilling. Heilfasten In deinen Armen Herzliche Einladung zur Fastenwoche in der Zeit vom 07. bis 11.03.2016. Die Treffen finden jeweils um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Neuhof, Bahnhofstraße 4, Erdgeschoss, statt. Begleitet wird die Fastenwochen von Gerlinde Leibold. Anmeldungen beim Pfarrbüro Neuhof (0 66 55) 99 94 90, Pfarrbüro Kalbach (0 66 55) 18 80 oder bei Gerlinde Leibold (0 66 55) 16 92. Fusionschor Die Proben des Chores für unseren Fusionsgottesdienst am 21.02.2016 finden jeweils montags ab 20.00 Uhr im Pfarrheim Mittelkalbach statt. Krabbelgruppen Mutter-Kind-Kreis Tausendfüßler Niederkalbach (für Kinder ab 6 Monaten) montags, 10.00 11.30 Uhr, im Jugendraum des Bürgerhauses Kolpingfamilie Niederkalbach Samstag, 13.02.2016 Hutzelfeuer Freitag, 04.03.2016, 19.00 Uhr: Spiel- und Schmausabend im Dorfgemeinschaftshaus mit Voranmeldung bei Frank Rehm oder Pia Dorn Herzliche Einladung in die Kaffeestube der Malteser Veitsteinbach Nächster Termin: Freitag, 11.03.2016, 15.00 Uhr. Wer einen Fahrdienst wünscht wendet sich an: Margit Auth, (0 97 42) 5 79 oder Gaby Benkner (0 97 42) 13 70. W ir gedenken unserer Verstorbenen Klara Kempel 02.02.2016 Anna Sorg 03.02.2016 Lina Gutberlet 05.02.2016

Seelsorgeteam Einrichtungen der Katholischen Kirche St. Kilian Kalbach Jens Clobes, Pfarrer Tel.: (0 66 55) 9 11 07 18 jens.clobes@katholische-kirche-kalbach.de Christian Schmitt, Pfarrer Tel.: (06 61) 87-2 44 christian.schmitt@katholische-kirche-kalbach.de Eugen Höfler, Pfarrer i.r. Tel.: (0 66 55) 9 87 20 19 Bernhard Axt, Pfarrer i.r. Tel.: (0 97 42) 9 32 97 58 bernhard.axt@katholische-kirche-kalbach.de Stephan Schilling, Tel.: (0 66 55) 9 11 07 19 Pastoralreferent stephan.schilling@katholische-kirche-kalbach.de Pfarrbüro Hauptstraße 1, 36148 Kalbach Pfarrsekretärin: Stefanie Möller-Schmitt Tel.: (0 66 55) 18 80 Fax: (0 66 55) 91 83 91 pfarrbuero@katholische-kirche-kalbach.de Bürozeiten: Montag: 14.30 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr Kontaktstelle Niederkalbach Sakristei der St. Laurentiuskirche Hessenstraße 13, 36148 Kalbach pfarrbuero@katholische-kirche-kalbach.de Sprechzeiten: Montag nach der Heiligen Messe 9.00 bis 9.30 Uhr Kontaktstelle Uttrichshausen Mottener Straße 5, 36148 Kalbach Pfarrsekretärin: Gisela Wallentin Tel.: (0 97 42) 3 26 Fax: (0 97 42) 14 74 uttrichshausen@katholische-kirche-kalbach.de Sprechzeiten: Internet Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr www.katholische-kirche-kalbach.de Bankverbindung VR Genossenschaftsbank Katholische Kirchengemeinde St. Kilian Kalbach Fulda eg IBAN: DE49 5306 0180 0007 7020 43 BIC: GENODE51FUL Kindertagesstätte Erlebnispfad, 36148 Kalbach St. Sebastian Tel.: (0 66 55) 14 07 Wilma Hohmann, Leiterin kindergarten@katholische-kirche-kalbach.de