============================================================================

Ähnliche Dokumente
Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde.

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles

Meiner Meinung nach mã¼sste man die Meisterschaften der Südhemisphere so umstrukturieren, wie in Europa.

Kann mir jemand sagen, ob eines dieser u.a. internationalen Rugbyspiele vom Wochenende im Internet übertragen wird und wo?

Wie geht es unseren verletzten?

============================================================================

Interview mit Lia Hoensbroech

============================================================================

Neue Teams in den Regional- und Verbansligen Geschrieben von mulu :24

============================================================================

============================================================================

Dem kann ich mich nur anschliessen. Eine sehr, sehr kluge und weise Frau namens Zeena Isaacs...


Vielleicht hã tte man ein bisschen frã¼her mit Werbung und Kartenvorverkauf anfangen sollen?! Dann hã tte man das Stadion eventuell voll bekommen.

DOWNLOAD OR READ : WORTE DER ERINNERUNG AN DEN ENTSCHLAFFENEN VATER HERRN DR JOHANN HEINRICH JUNG GENANNT STILLING PDF EBOOK EPUB MOBI

Die Türen weit öffnen

DOWNLOAD OR READ : KEINE ANGST DICH ZU VERLIEREN GEDICHTE PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

============================================================================

Vor der Mauer, auf der Lauer steht ein kleiner KÃ fer...

Auf was schaut die Kamera? In Deutschland kaum auf Pferdesport-Ereignisse...

DOWNLOAD OR READ : WAS IST BUDDHISMUS PDF EBOOK EPUB MOBI

Hallo, ja das kann man wohl sagen! Endlich mal ein Heimsieg!

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

DOWNLOAD OR READ : THERAPIE PSYCHISCHER ERKRANKUNGEN ACHTE AUSGABE PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : MENSCHEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ARBEITSBUCH A1 2 CD PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

ich habe zwei ABB Installationen auf verschiedenen Laufwerken, wobei die zweite zum Testen ist.

============================================================================

#GKDAEN7 Artikel über deutsch-dänische Kulturunterschiede, erklärt anhand des Hofstede-Modells

Nordschleife 2007 FINAL by Team rf-nordschleife.de for GTL ==========================================================

DOWNLOAD OR READ : PFERD UND REITER IM II WELTKRIEG PDF EBOOK EPUB MOBI

Umzug des Teamspeak Servers Geschrieben von derdumeklemmer :19

DOWNLOAD OR READ : OSTHOLSTEIN GESTERN PDF EBOOK EPUB MOBI

low carb 300 rezepte pdf Low Carb Kompendium - Rezepte, Ernà hrungsplã ne, Tagebücher Low Carb Kürbiskernbrot - saftig, knackig und lecker Low

============================================================================

============================================================================

============================================================================

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Stoßdämpfer an der Vorderachse wechseln

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

American Football Sport für Jedermann

DOWNLOAD OR READ : JEDER MENSCH EIN K NSTLER GESPR CHE AUF D DOCUMENTA ULLSTEIN BUCH NR 3651 PDF EBOOK EPUB MOBI

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Autofahrer lassen sich von Winterreifen aufs Glatteis fã¼hren

Irgendwo hab ich mal gesehen welche Motoren man als Ersatz fã¼r die Fanatec Wheelbase V1 verbauen kann.

Umzug des Teamspeak Servers Geschrieben von derdumeklemmer :20

Leseprobe aus Grotrian und Schädlich, Fragen an Europa, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

DOWNLOAD OR READ : WENN LIEBE KEINE ZUKUNFT HAT STATIONEN UND STRATEGIEN DER TRENNUNG PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : DIE LETZTEN INDIANER EUROPAS KOMMENTARE ZUM TRAUM DER LEBEN HEISST HANSER PDF EBOOK EPUB MOBI

Wissen Kategorie : Wissen Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :30. Wissensangebote

2 / Ausgabe 2 /  Inhalt. bestellen Â. epaper. Leseprobe: Interview. Quatuor Modigliani Von: Carsten Dürer

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Fragebogen zur Erfassung dysfunktionaler Denkmuster

Das kulturelle Umfeld eines Menschen beeinflusst sein Wahrnehmen, Denken u

============================================================================

Einwürfe: Über Fußball, Die Welt Und Das Leben In Gesprächen Mit Gunnar Meinhardt (German Edition) By Eduard Geyer;Gunnar Meinhardt

Judo - der sanfte Weg

Diät für die Milchstraße eine lustig geschriebene Kritik über die Herleitung der Dunklen Materie aus den Rotationskurven von Galaxien

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

DOWNLOAD OR READ : WERDE ICH JEMALS GLUCKLICH SEIN PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : TR UM DIR DEINEN MANN DAS RESONANZGESETZ F R FRAUEN PDF EBOOK EPUB MOBI

Gemeinsame Pressekonferenz Jacques Chirac und Angela Merkel Paris, 23. November 2005

DOWNLOAD OR READ : SEIEN SIE NICHT SO NAIV PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : OSKAR DER FAMILIENVATER PDF EBOOK EPUB MOBI

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

DOWNLOAD OR READ : MOZARTS BESTE JAHRE PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : VOR UNS DIE SINTFLUT GESCHICHTEN PDF EBOOK EPUB MOBI

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

============================================================================


============================================================================

CNC Laser Umbau. Hardware: - Schutzbrillen-Set (ca. 70â ) - Fusiontreiber mit 100mW Sony Diode (ca. 40â ) - 100mW Laserdiode 405nm (Blu-Ray) (45â )

tml.html

Rugby entstand ursprünglich im 19. Jahrhundert in England und hat sich schnell in

DOWNLOAD OR READ : WIR SCHAFFEN DAS RECHT AB DIE WAHRHEIT BER MERKELS FL CHTLINGSPOLITIK GERMAN EDITION PDF EBOOK EPUB MOBI

Newsletter vom

DOWNLOAD OR READ : SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT DAS BUCH ZU BAUCH AMP BABY PDF EBOOK EPUB MOBI

Außergewöhnliche Tresore

DOWNLOAD OR READ : PHASEN DER LIEBE EINE SOZIOLOGIE DES VERH LTNISSES DER GESCHLECHTER PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG MATHEMATISCHE STATISTIK UND STATISTISCHE QUALIT TSKONTROLLE PDF EBOOK EPUB MOBI

1. Die Nationalmannschaften Schreibe die Ländernamen auf!

Haben Sie Kinder, wie alt sind sie, gibt es hier Probleme oder hatten Sie welche?

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree

DOWNLOAD OR READ : LEBEN WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN KRANKHEITEN UND TOD ALFRED DOEBLINS PDF EBOOK EPUB MOBI

hi, gerade mit groãÿer Freude wieder auf die SBB-Server gejoint, nat. NS Endurance... leider ein paar kleinere Problemchen/Fragen.

DOWNLOAD OR READ : WOERTERBUCH DER ENGLISCHEN UND DEUTSCHEN SPRACHE VOL 1 PDF EBOOK EPUB MOBI

jugendarbeitslosigkeit situation und folgen pdf Jugendarbeitslosigkeit Situation Und Folgen

DOWNLOAD OR READ : MASSNAHMEN ZUR UMSATZSTEIGERUNG DER MCDONALDS DEUTSCHLAND INC PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : LABYRINTH STOFFE I III WINTERKRIEG IM TIBET MONDFINSTERNIS DER REBELL PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : DEUTSCH BEN NEUE RECHTSCHREIBUNG NEUBEARBEITUNG BD 8 DER DIE ODER DAS PDF EBOOK EPUB MOBI

Hat jemand diese Kombi bzw. kann mir jemand mit nvidea sagen, was nun in ac und in der Software der GK ein- bzw. ausgestellt werden sollte?

DOWNLOAD OR READ : DESSERTS UNSERE BESTEN REZEPTE SCHOKOLADIGES KALTES CREMIGES FRUCHTIGES ODER GEBACKENES PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : THERAPIE WIRKT SO ERLEBEN PATIENTEN PSYCHOTHERAPIE PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

Transkript:

Hallo Sonntag Hannover 16-10-11 Geschrieben von Uwe Diedrichs - 16.10.2011 03:11 http://epaper01.niedersachsen.com/epaper/img.html?zeitung=hsn&ekzeitung=&y=11&m=10&d=16&picture=img/20111 016html//Page/1016_HSN_HP_19_layout.jpg&x=-1&y=-1&width=0&height=0 Rugby in den deutschen Medien Geschrieben von Roland Welsch - 16.10.2011 07:39 Seit langem einer der besten Artikel über Rugby in einer deutschen Zeitung, finde ich! http://faz-community.faz.net/blogs/digital/archive/2011/10/15/aesthetik-der-gewalt-was-rugby-hat-und-fussball-nicht.aspx Geschrieben von Christoph Kotowski - 16.10.2011 14:33 Durchaus. In der Essenz sehr gut. Vor allem die Gefühle, die ein Rugbyfan beim Zuschauen empfindet sich gut beschrieben. Eine Betrachtung Deutschlands als wenig offenes Feld fã¼r "alternativen" Sport schien mir zudem auch lã ngst überflüssig. Es ist wirklich beachtlich, dass unser 80 Millionen Einwohner zã hlendes Land, welches in der Mitte Europas umzingelt ist von den verschiedensten Kulturen und selbst so viele Einwanderer anzieht, vor allem im Sport so einseitig geworden ist. Die Erfolge anderer deutscher Nationalemannschaften (vor allem die grandiosen Fortschritte im Handball, Eishockey und teilweise Basketball) verweilen im allgemeinen Bewusstsein nicht lã nger als die wenigen Turniere, in denen sie auftreten und lediglich als Randnotizen der deutschsprachigen Medien. Und die Dominanz des Fußballs ist wirklich beã ngstigend. Nicht selten handelt eine Sendung der Sportschau in all ihrer abendfã¼llenden Là nge nur vom Spiel mit dem runden Leder und den beiden Toren. Eine derartige Fixierung lã sst sich innerhalb Europas nur noch in kleinen Là ndern vorfinden. Dort ist aus vielen Gründen kein Platz fã¼r "Konkurrenz", wobei selbst in Luxemburg regelmã ßig Berichte über Rugby in den Zeitungen vorzufinden sind, wenn ich mich nicht irre. Wenn es aber nicht der Fußball ist, der begeistert, dann eben andere Sportarten. In Litauen ist Basketball fast eine Religion, Fußball ist da von geringer Bedeutung. Gleiches gilt meines Erachtens nach fã¼r Rugby in Wales und Georgien, wo die Fußballer wenig Respekt genieãÿen. In den grã ßeren Nationen aber herrscht europaweit eine gesunde Vielfalt. In Italien, wo Fußball (oder besser gesagt "Calcio") auch an einen Kult grenzt, hat Rugby viel an Popularità t gewonnen. Und auf den Britischen Inseln, in Frankreich, ja selbst schon auf der Iberischen Halbinsel konkurrieren viele Sportarten erfolgreich mit "Soccer". Und wenn es nicht Mannschaftssportarten sind, dann solche Kuriosità ten, wie Speedway, dessen weltweit beste Liga in Polen anzutreffen ist. Aber dieses "Leiden" thematisieren wir hier im Forum ja oft. Mich wã¼rde daher generell mal interessieren, wie Fans anderer Sportarten das sehen. Handball- oder Baskteballbegeisterte aus deutschen Landen. Sicherlich haben diese es etwas einfacher. Ihre Ligen sind zumindest teilprofessionalisiert und Partien laufen à fter im Fernsehen, auãÿerdem kã nnen sie sich in Fachzeitschriften in deutscher Sprache informieren. Sie leiden nicht am Mangel muttersprachlichen Inputs. Aber empfinden sie die Dominanz des Fußballs genauso? Oder ist es nur ein Spezifikum des Ruggers, dessen Lieblingsspiel eben dazu prã destiniert ist, in direkter Konkurrenz zum Fußball zu stehen. Weil auf dem selben Feld gespielt wird, weil beide Sportarten den gleichen Ursprung haben und à hnliche Emotionen auslã sen... Wie auch immer. Sieht der Bus der deutschen XV wirklich so schlimm aus? ;) Geschrieben von Christoph Ahaus - 16.10.2011 16:54 Naja, diese Frage wurde ja schon in einem anderen Thread erã rtert. Wie dort auch geschrieben wurde, ist das sogenannte "Wunder von Bern" von 1954 nicht zu unterschã tzen, wenn es um die "Monopolstellung" des Fußballs in der deutschen à ffentlichkeit geht.

Das Fußball besonders im bevã lkerungsreichen Ruhrgebiet stark verwurzelt ist, hat bei dessen Etablierung wohl auch nicht gerade geschadet. Dann kam die Einführung der Bundesliga und die europã ischen Turniere fã¼r Vereinsmannschaften. Und man sollte auch nicht vergessen, dass Fußball die einzige Mannschaftssportart ist, in der Deutschland, mehr oder weniger ununterbrochen, seit mehr als 50 Jahren mit an der Weltspitze ist. Fast vergessen. Last but not least: Die Einfachheit der Regeln. Geschrieben von Roland Welsch - 16.10.2011 18:44 dass Fußball die einzige Mannschaftssportart ist, in der Deutschland, mehr oder weniger ununterbrochen, seit mehr als 50 Jahren mit an der Weltspitze ist. Fast vergessen. Last but not least: Die Einfachheit der Regeln. Für den Umstand das der DFB der weltweit grã sste Verband ist und Rundball wie beschrieben hier der Monopolist ist, ist die Ausbeute an Titeln und Weltranglistenplà tzen aber eher schlecht! und last but not least, was ich immer sage: Fussball ein Spiel fã¼r geistig und/oder kã rperlich Minderbemittelte ;) :P Geschrieben von Matthias Hase - 17.10.2011 12:38 Roland Welsch schrieb: Seit langem einer der besten Artikel über Rugby in einer deutschen Zeitung, finde ich! http://faz-community.faz.net/blogs/digital/archive/2011/10/15/aesthetik-der-gewalt-was-rugby-hat-und-fussball-nicht.aspx fett! aber auch diese wã¼rde "den besten" nicht überzeugen... das ist diese eben postulierte "monokultur" - ich nenne sie ignoranz! die hamburger morgenpost ist jetzt endlich aufgewacht undberichtet mit tollen fotos von der wm. text ist standard. wie sieht es denn so in der "volkszeitung" mit den vier buschstaben aus? die lese ich so selten... Geschrieben von Christian Düncher - 17.10.2011 13:26 In der BILD Frankfurt stand heute eine kleine Meldung. Mehr habe ich da bislang nicht gesehen. Dafür berichtet die benachbarte Offenbach-Post auf ihrer Internetseite (http://www.op-online.de/sport/rugby/#init) recht ausfã¼hrlich ;-) Geschrieben von Christoph Ahaus - 17.10.2011 13:56 Roland Welsch schrieb: dass Fußball die einzige Mannschaftssportart ist, in der Deutschland, mehr oder weniger ununterbrochen, seit mehr als 50 Jahren mit an der Weltspitze ist. Fast vergessen. Last but not least: Die Einfachheit der Regeln. Für den Umstand das der DFB der weltweit grã sste Verband ist und Rundball wie beschrieben hier der Monopolist ist,

ist die Ausbeute an Titeln und Weltranglistenplà tzen aber eher schlecht! Naja, erfolgreicher sind nur noch Italien und Brasilien, wenn es um Weltmeistertitel geht. Bei Europameisterschaftstiteln ist Deutschland mit insgesamt drei auf Platz eins. Beim Fußball sind die Mannschaften halt doch etwas enger zusammen. Aber im Rugby scheint es sich ja endlich à hnlich zu entwickeln. Außerdem kã nnte man so was auch über meine All Blacks sagen.:s Geschrieben von Matthias Hase - 17.10.2011 14:58 Christian Düncher schrieb: In der BILD Frankfurt stand heute eine kleine Meldung. Mehr habe ich da bislang nicht gesehen. Dafür berichtet die benachbarte Offenbach-Post auf ihrer Internetseite (http://www.op-online.de/sport/rugby/#init) recht ausfã¼hrlich ;-) da ist bestimmt die edelfeder der op am start ;) Geschrieben von Christian Düncher - 17.10.2011 15:01 Matthias Hase schrieb: Christian Düncher schrieb: In der BILD Frankfurt stand heute eine kleine Meldung. Mehr habe ich da bislang nicht gesehen. Dafür berichtet die benachbarte Offenbach-Post auf ihrer Internetseite (http://www.op-online.de/sport/rugby/#init) recht ausfã¼hrlich ;-) da ist bestimmt die edelfeder der op am start ;) Muss ich mal recherchieren... ;) Geschrieben von Ulrich Scholz - 17.10.2011 20:15 Christoph Kotowski schrieb: Durchaus. In der Essenz sehr gut. Vor allem die Gefühle, die ein Rugbyfan beim Zuschauen empfindet sich gut beschrieben. Eine Betrachtung Deutschlands als wenig offenes Feld fã¼r "alternativen" Sport schien mir zudem auch lã ngst überflüssig. Es ist wirklich beachtlich, dass unser 80 Millionen Einwohner zã hlendes Land, welches in der Mitte Europas umzingelt ist von den verschiedensten Kulturen und selbst so viele Einwanderer anzieht, vor allem im Sport so einseitig geworden ist. Die Erfolge anderer deutscher Nationalemannschaften (vor allem die grandiosen Fortschritte im Handball, Eishockey und teilweise Basketball) verweilen im allgemeinen Bewusstsein nicht lã nger als die wenigen Turniere, in denen sie auftreten und lediglich als Randnotizen der deutschsprachigen Medien. Und die Dominanz des Fußballs ist wirklich beã ngstigend. Nicht selten handelt eine Sendung der Sportschau in all ihrer abendfã¼llenden Là nge nur vom Spiel mit dem runden Leder und den beiden Toren. Eine derartige Fixierung lã sst sich innerhalb Europas nur noch in kleinen Là ndern vorfinden. Dort ist aus vielen Gründen kein Platz fã¼r "Konkurrenz", wobei selbst in Luxemburg regelmã ßig Berichte über Rugby in den Zeitungen vorzufinden sind, wenn ich mich nicht irre. Wenn es aber nicht der Fußball ist, der begeistert, dann eben andere Sportarten. In Litauen ist Basketball fast eine Religion, Fußball ist da von geringer Bedeutung. Gleiches gilt meines Erachtens nach fã¼r Rugby in Wales und Georgien, wo die Fußballer wenig Respekt genieãÿen. In den grã ßeren Nationen aber herrscht europaweit eine gesunde Vielfalt. In Italien, wo Fußball (oder besser gesagt "Calcio") auch an einen Kult grenzt, hat Rugby viel an Popularità t gewonnen. Und auf den Britischen Inseln, in Frankreich, ja selbst schon auf der Iberischen Halbinsel konkurrieren viele Sportarten erfolgreich mit "Soccer". Und wenn

es nicht Mannschaftssportarten sind, dann solche Kuriosità ten, wie Speedway, dessen weltweit beste Liga in Polen anzutreffen ist. Aber dieses "Leiden" thematisieren wir hier im Forum ja oft. Mich wã¼rde daher generell mal interessieren, wie Fans anderer Sportarten das sehen. Handball- oder Baskteballbegeisterte aus deutschen Landen. Sicherlich haben diese es etwas einfacher. Ihre Ligen sind zumindest teilprofessionalisiert und Partien laufen à fter im Fernsehen, auãÿerdem kã nnen sie sich in Fachzeitschriften in deutscher Sprache informieren. Sie leiden nicht am Mangel muttersprachlichen Inputs. Aber empfinden sie die Dominanz des Fußballs genauso? Oder ist es nur ein Spezifikum des Ruggers, dessen Lieblingsspiel eben dazu prã destiniert ist, in direkter Konkurrenz zum Fußball zu stehen. Weil auf dem selben Feld gespielt wird, weil beide Sportarten den gleichen Ursprung haben und à hnliche Emotionen auslã sen... Wie auch immer. Sieht der Bus der deutschen XV wirklich so schlimm aus? ;) Super Beitrag! Denke wieso hier keine anderen Sportarten einen à hnlichen Stellenwert wie der Rundball hat, denke ich nur an eines "Ignoranz". Sowohl von den Medien, als auch von den "Sport"Intressierten. Wie ich schon mal erwã hnt habe, in meinem Umfeld ist gar keine Bereitschaft da sich mal andere Sportarten als Rundball anzusehen. Beim Rugby z.b. denkt man 1. "voll brutal" 2. total langweilg (denkt es sei American Football) Mà chte man jemanden mal zu einem Ligaspiel oder gar Là nderspiel einladen, null interesse. Ausser Rundball sind alle Sportarten stinklangweilig. Dann wird auch noch der Stellenwert des Fussballs in Deutschland auf andere Là nder übertragen. Das Fussball woanders in direkter Konkurrenz zu anderen Sportarten (Frankreich, England, Schottland Wales = Rugby; Litauen Basketball; Lettland, Tschechien Rußland = Eishockey) steht das wird verdrã ngt, nicht ernst genommen oder heruntergespielt. Selbst in solchen, angeblichen Fußballhochburgen wie Spanien, Italien, haben Handball, Basektball Volleyball einen hã hren Stellenwert wie hier, wird Fussball nicht als "Non plus Ultra" angeshen. Von den USA Kanada, Indien, Australien, Neuseeland reden wir gar nicht. So leid es mir tut, aber ich denke in Sachen Sport ist der deutsche einfach zu verbohrt. Solange die Medien ein langweiliges, à des 0:0 schã n reden, "von einem verdienten Unentschieden, einer taktischen Meisterleistung" reden, ein 1:0 wo nach 3 Min ein Tor fã llt, 87 Min aber nichts mehr passiert in den Himmel hochjubeln, wird sich leider nichts daran à ndern. Sind wir doch ehrlich.. fussball hat nichts, überhaupt nichts was andere Sportarten auch haben, im Gegenteil... Geschrieben von Christoph Kotowski - 17.10.2011 22:11 Nun... Fußball muss man in Deutschland als Teil der Kultur verstehen. Als kulturelles Ereignis mit allen Nebenaspekten bietet es doch eine Reihe von Dingen, die man zumindest als unterhaltsam bezeichnen kã nnte. Ich genieãÿe in Stadien meist nicht das Spiel selbst, sondern die Atmosphà re. Die kann man in der Form auch beim Rugby haben, muss dafã¼r aber ins Ausland fahren (wenn man Rugby in einem groãÿen Stadion, wie etwa dem Stade de France sehen will). Und obwohl ich Fußball auch mag, finde ich leider wirklich viele Spiele sehr langweilig. Der gemeine Zuschauer schaut Fußball im TV zudem sowieso meist nur zu speziellen Anlà ssen. Bei Meisterschaften oder internationalen Partien. Aber darum geht es eigentlich nicht, denke ich. Bei all dem Eifern nach mehr Anerkennung und Stellenwert des deutschen Rugby in diesem Lande oder dieses Sports zwischen Rhein und Oder an sich sollte man vielleicht endlich auch mal diese Vergleiche lassen. Vielleicht sollte sich Rugby an anderen Sportarten orientieren, sich mit diesen vergleichen, deren Weg gehen. Rugby ist nur in Frankreich oder England mit Fußball in Deutschland vergleichbar. Selbst in Argentinien, wo Rugby immer mehr Bedeutung erhã lt, erinnern Vereinspartien von der Atmosphà re her eher an Polopartien oder Spiele zwischen zwei Hockeymannschaften. Aber Rugby wird schon noch seinen Erfolg haben. Es ist die "aufstrebenste" Sportart der letzten Jahre und vielleicht erreicht diese Welle auch irgendwann einmal die Bundesrepublik.

Geschrieben von Torsten Schmidt - 17.10.2011 22:35 @Ulrich & Roland: Irgendwie finde ich eure Beitrà ge dermaãÿen realitã tsfremd. Allein die Bezeichnung "Rundball" fã¼r Fußball spricht fã¼r eine Arroganz den besseren Sport anzugehã ren, das es ist wirklich nicht angebracht. Fußball ist nunmal weltweit die Nummer Eins und in Deutschland erst recht. Konkurrenzlos allerdings gar nicht. Auch Handball und Basketball sind in Deutschland medienprã sent, zumal wir da auch gar nicht verkehrt sind. Warum sollte denn ein junge Fußball-Fan zum Rugby gehen? Man stelle sich mal vor, man wohnt in Kà ln, geht gerne zum FC und dann fragt ein Freund: Hast du mal Bock mit zum ASV Kà ln zu kommen? Ich muss gestehen, ich habe noch kein Spiel des ASV besucht und mã chte ihn auch nicht beleidigen. Aber ich bin mir sicher, dass auch sportfremde das mangelhafte Niveau in Deutschland erkennen dã¼rften. Wenn man nicht in Frankfurt oder Heidelberg wohnt, hat man keine Chance irgendeine hohe Qualità t in Deutschland live zu sehen. Und selbst beim SC80 habe ich schon hã ufiger qualitativ schwache Spiele gesehen. Dies sage ich natã¼rlich schon im Vergleich zur Weltspitze. Jedenfalls ist der Weg von den All Blacks bis zu SC80, oder gar RK Berlin/Heusenstamm, weitaus grã ßer, als von der DFB-Elf zur Eintracht. Und die spielt nur zweite Liga. Da schau ich mir doch lieber Fußball an. Zudem sollte man sich als Rugby in Deutschland auch nicht mit Fußball messen und einen auf kindisch eifersã¼chtig machen. Nicht angebracht. Was anderes wichtiges ist auch, dass Fußball eine klassische Arbeitersportart ist. Was ist denn Rugby? In meinen Augen eine elitã re Akademikersportart. Heidelberg hat 4 Bundesligisen, also 40%. Und Heidelberg ist ja das Sinnbild einer deutschen Studentenstadt. Und wenn ich mir mal so die Nationalmannschaft anschaue, dann sehe ich da grã ßtenteils Studenten. Damit gewinnt man keine Fans in der Arbeiterklasse. Beim Fußball trifft man sich mit den eigenen Leuten auf ein Bier und um mal von der Frau wegzukommen. Beim Rugby trifft man auf die arroganten Studenten. Fußball war fã¼r die Arbeiter immer da, wie lã sst sich sonst der Erfolg von Vereinen wie dem BVB oder Schalke erklã ren? Und irgendwann sind halt auch andere Klassen auf den Trichter Fußball gekommen. Daher ist Fußball nunmal der beliebteste Sport und daran wird sich nicht so schnell etwas à ndern. Geschrieben von Roland Welsch - 17.10.2011 23:06 Na du bist mir ein Herzchen:angry: Noch kein Spiel deiner lokalen Mannschaft gesehen und hier auf working class asshole machen!das du grad alle Vorurteile die wir gegen den Monopolisten hegen, bestã tigst, merkst du gar nicht. Geschrieben von Christoph Kotowski - 18.10.2011 00:05 Na, zum Glück gibt es in Europa keine Klassen mehr. Wenn, dann Milieus. Doch auch hier hat sich Europa (also auch Deutschland) weiterentwickelt und Sport ist mittlerweile milieuã¼bergreifend (anders als in Südamerika oder Afrika). Und Studenten sind nicht eingebildeter, als zu viel Geld verdienende Fußballprolos. ;) Aber eins stimmt. Der Vergleich oder das Nacheifern deutscher Rugbyfans zum Fußball fã¼hrt in eine falsche Richtung. Wir sollten uns an anderen Maßstà ben orientieren. Rundball hã rt sich übrigens wirklich etwas komisch an. Nennt es so, wie es in der deutschen Sprache heiãÿt. Rugby nennt hier oder in den anderen Foren ja auch keiner Eierball. Gegenseitiger Respekt sollte Maßstab sã mtlicher Diskussionen sein. Beide Sportarten sind altehrwã¼rdig, haben hier und da ihre Traditionen und sind so eigenstã ndig, wie sie nur sein kã nnen. Somit sind sie mittlerweile auch viel zu eigenstã ndig, als dass sie stã ndig miteinander verglichen werden kã nnten.

Geschrieben von Torsten Schmidt - 18.10.2011 01:45 Roland Welsch schrieb: Na du bist mir ein Herzchen:angry: Noch kein Spiel deiner lokalen Mannschaft gesehen und hier auf working class asshole machen!das du grad alle Vorurteile die wir gegen den Monopolisten hegen, bestã tigst, merkst du gar nicht. Meine lokale Mannschaft ist der SC80 und von denen habe ich bereits Spiele gesehen. Mein Beispiel mit Kà ln brachte ich, weil es eine groãÿe deutsche Stadt ist, die weit entfernt vom à rtlichen Rugby ist. Und welche Vorurteile bestã tige ich denn? Mit deiner Aussage "working class asshole" bestã tigst du ja auch eine gewisse Arroganz... Mit ein wenig Respekt, dã¼rfte mehr erreicht werden kã nnen, als mit Arroganz und Neid auf "Rundball". Geschrieben von Christoph Ahaus - 18.10.2011 10:27 Das habe ich hier ja auch schon à fters zu mongo geschrieben. Man kann nicht von Fußballfans Respekt gegenã¼ber Rugby einfordern, und sich über mangelnden à rgern (z. B. "der beste" im Sport1-Forum), wenn man auf der anderen Seite genauso respektlos beim Thema Fußball argumentiert. Er à rgert sich, dass jemand (der offensichtlich nur provozieren mã chte, da dieser weder die Regeln vom Rugby zu kennen scheint, noch ein Spiel gesehen hat - wie kã nnt ihr diesen Trottel und offensichtlichen Troll eigentlich ernstnehmen, geschweige denn, sich über so einen aufregen; "Don't feed the troll!" ) Rugby als talentfreien Sport verunglimpft, obwohl mongo aber das selbe zum Fußball sagt. "What goes around, comes around." Rugby in Deutschland sollte sich mal lieber am deutschen American Football und Baseball messen, als am Fußball. Das wã re realitã tsnaher, obwohl wir auch hinter diesen, zumindest was Football betrifft, her hinken. Was die Qualità t des deutschen Rugbys betrifft, da kann ich Torsten nur zustimmen. Das ist nicht annã hernd fernsehtauglich. Geschrieben von Christoph Kotowski - 18.10.2011 11:30 Wir hinken sogar hinter Baseball hinterher. In meiner Kleinstadt hier gibt es einen Baseballverein, weshalb ich mich mit der Szene mal ein wenig auseinandergesetzt habe. Wie sich herausstellte gibt es mehr aktive Baseballspieler und mehr deutsche Schlagvereine, als deutsche Rugger und deutsche Rugbyclubs. Und fast alle besitzen ein eigenes Stadion oder regeltaugliches Spielfeld, was in diesem Sport schon etwas bedeutet, denn es muss aufgrund seiner speziellen Eigenschaften komplett neu aufgebaut werden. Sicherlich profitiert der Sport von seiner Bekanntheit aus Hollywoodfilmen, doch nichts ist den üblichen Sportarten in Deutschland ferner, als Baseball (oder noch Cricket). Das wã re also etwas, woran man sich orientieren kann. Man sollte sich fragen, wie es diese wirklich vã llig anders aussehende Sportart schafft, mehr Leute zu begeistern, als Rugby. Und Verletzungen holt man sich hier durchaus auch. ;) Geschrieben von Christoph Ahaus - 18.10.2011 13:20 Skandal: All Blacks spielen sogenannten "Rundball" - was fã¼r ein Sakrileg - und lassen sich dabei auch noch

fotografieren! http://www.spox.com/de/sport/diashows/1110/bilder-des-tages/1810/nhl-winnipeg-jets-nfl-new-york-maa-nonurugby,seite=5.html