Nordsee16. Sonntag Montag URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Ähnliche Dokumente
Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Dauerbrenner ab Föhr:

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Termin:

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

SOMMER PROGRAMM. Lübeck. Tages- und Halbtagesfahrten Ihr Partner des Vertrauens. DONNERSTAG

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Definitives Reiseprogramm

Ägyptenreise 28. Mai 2011 bis 04. Juni 2011 Romina Ani Siegrist

Moin Moin Hamburg wir kommen

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

Reisebericht Algodonales 2014

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

Segeltörn vom

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

REISE- VERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/2019. Stand: August 2018

Seniorenfahrt nach Berlin

London Fahrt 2018 ( April)

Betriebsausflug Costa Luminosa

Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom Juni 2013

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018

Winterprogramm 2017/2018

Apulien Mai 2016

Mai Ausfahrt Schleswig/Holstein - Dänemark Sylt

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Südtirol im Mai 2007

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Leserreise Coopzeitung Südengland Pferde, Rennen und Leidenschaft Begegnung mit Jockey-Trainer Steve Smith- Eccles

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei

EDSF Prag

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Entspannung und Erholung im Südtirol

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

International Verbindungsstelle Trier e. V. Police Trier, 24. Januar 2006 Association

REISEVERBINDUNGEN VON /NACH SYLT Stand: März 2019

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

AIDA Bella Adria. mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum:

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Spanienaustausch 2014

AUSTRALIEN SYDNEY 3 TAGE VORFREUEN. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Reisebericht Färöer

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein


Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Dauerbrenner ab Föhr:

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Fichtelberg

REISE- VERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/2019. Stand: Juni / Juli 2018

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Mein Leben in Hamburg

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Wohnheimferien in Frankreich

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

die besondere Reise zur.

Tatenberger Yachtclub Veranstaltungskalender 2017

Zwei Wochen sicher nach Rügen, Hiddensee, Stralsund und den Bodden

Transkript:

Eine Gruppe aus Schörfling unternimmt unter der Leitung von Franz Nini immer wieder tolle Reisen. Diesmal geht die Reise an die Nordsee und ich darf dabei sein. Helgoland, Sylt, und vieles mehr steht am Programm. Und zum Schluss dann noch Hamburg. Nordsee16 22.05.2016-29.05.2016 Sonntag 22.05.2016 Heute ist Wahltag, der österreichische Bundespräsident wird gewählt. Wir treffen uns um 12.30 Uhr und fahren mit der Firma Apfl von Schörfling nach Salzburg. Pünktlich starten wir mit der Easy Jet von Salzburg nach Hamburg. In Hamburg angekommen, erwartet uns bereits Heinz, der Busfahrer der Firma Krautgartner aus Lohnsburg. Es geht von Hamburg nach Husum ins Hotel Am Schlosspark. Die Fahrzeit zirka 2 Stunden. Im Hotel angekommen, gibt es nach dem Einchecken ein gutes Abendessen. Nach dem Essen marschieren einige noch ins Zentrum von Husum. Hier gibt es einen kleinen Hafen, der aber momentan unter Ebbe steht. Somit stecken alle Boote im Schlick. Nach einer kleinen Runde um den Marktplatz geht es zurück ins Hotel an die Hotelbar. Eine kleine Runde sitzt noch mit dem Nachtportier. Montag 23.05.2016 Das Frühstücksbuffet ist der absolute Wahnsinn. So was hab ich noch nie gesehen, obwohl ich so viel unterwegs bin. Am Buffet gibt es alles was das Herz begehrt. Wir müssen um 07.30 Uhr weg, weil wir ja unser Programm einhalten müssen. Wir treffen Heine unseren Reiseleiter, der uns heute den ganzen Tag begleiten wird. Es geht von Husum Richtung Norden nach Dänemark. Leider ist das Wetter sehr schlecht. Es regnet ziemlich stark. Die Landschaft versinkt in Grau. Dennoch ist es schön einfach durch das Land zu fahren. Wir überqueren den Nord- Ostseekanal, fahren durch Marschland. Links und Rechts der Straße immer wieder große Windparks mit sehr großen Windrädern. Kühe weiden auf den Wiesen, die Felder sind bestellt. An den Dämmen weiden die Schafe und sorgen dafür, dass die Dämme gepflegt werden. Wir erreichen Romö in Dänemark und fahren mit der Fähre nach Sylt. Die Insel erreicht man über einen Damm. Die Fähre schluckt jede Menge Lkws und Busse sowie PKW und Wohnmobile. Die Fahrt dauert nur ca. 45 Minuten. Wir nützen die Zeit für ein Bier im Salon. Auf Sylt angekommen unternehmen wir eine Inselrundfahrt. Hier gibt es Wanderdünen, die bis zu 4 Meter pro Jahr wandern. Wir erreichen List und fahren eine Runde um den Nordteil der Insel und Kehren dann in List im bekannten Restaurant Gosch ein. Obwohl keine Saison ist, ist das Restaurant voll. Jeder will seinen Backfisch oder sein Matjes essen. Es geht weiter durch die Insel bis nach Westerland. Hier steigen wir kurz aus und bestaunen die netten Häuser die mit Stroh gedeckt sind. Zurück geht es dann mit dem Sylt Shuttle einer Eisenbahn, die auch den Bus mitnimmt. Wir fahren bis nach Niebüll und verlassen dann den Zug und fahren zurück in unser Hotel, wo für 19.30 Uhr das Abendessen vorbereitet ist. Die Wahl ist geschlagen, Van der Bellen ist unser neuer Bundespräsident

Dienstag 24.05.2016 Das Frühstücksbuffet wieder super! Wir verlassen heute unser Hotel und Fahren nach Büsum. Heute geht es mit der Fähre nach Helgoland. Unser Schiff die "Funny Girl" wartet bereits auf uns. Wir checken ein. Die Überfahrt dauert gut zwei Stunden. Leider ist das Wetter nicht sehr schön, es regnet. Leider ist der Wind auch sehr stark und daher schaukelt das Schiff hin und her. Ein Teil unserer Gruppe nützt die Zeit zum Kartenspielen. Es dauert aber nicht lange, bis die ersten sich übergeben müssen. Mir macht das Schaukeln Gott sei Dank nichts, aber einige der Reiseteilnehmer sind etwas angeschlagen. Endlich erreichen wir Helgoland. Mit kleinen Booten beginnt das "Ausbooten". Die kleinen Barkassen schaukeln am Schiff auf und ab. Es ist gar nicht so leicht einzusteigen. Endlich haben wir festen Boden unter den Füßen. Das Wetter ist leider immer noch nicht gut. Mit dem Lift geht es dann in die Oberstadt. Als wir unseren Inselrundgang beginnen wollen, fängt es schon wieder zu regnen an. Wir kehren ein und essen Fischsuppe bzw. Matjes Heringe "Hausfrauenart". Dann marschieren wir einmal um die Insel, den Klippenweg entlang. Die Vögel brüten auf den roten Felsen. Viele Fotografen stehen mit ihren großen Objektiven am Klippenrand um gute Fotos zu schießen. Am Ende des Rundganges kehren wir nochmals ein, bevor wir mit den kleinen Booten wieder an Bord gehen, diesmal an Bord der Fair Lady. Gott sei Dank ist der Seegang diesmal besser, wir fahren mit den Wellen. Daher schaukelt das Schiff nicht so stark, die Reiseteilnehmer sind beruhigt. Die Einfahrt nach Bremerhaven ist beeindruckend. Der Hafen ist fast so groß wie der von Hamburg. Große Containerschiffe liegen hier und löschen ihre Fracht. Unser Bus erwartet uns am Hafen. Wir fahren nach Bremen ins Hotel Atlantik Universum. Das ist ein ganz neues Hotel, direkt im Universitätsviertel. Das Abendessen ist schon vorbereitet und zwar in Form eines Buffets. Nach dem Abendessen gehen wir zeitig zu Bett, denn morgen geht es schon um 06.00 Uhr los. Mittwoch 25.05.2016 Wir stehen schon um 05.00 Uhr auf. Abfahrt um 06.00 Uhr. Wir bekommen vom Hotel Lunchpakete. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden. Es wird schon eher knapp, um unser Schiff noch zu erreichen! Wir kommen aber doch noch pünktlich zur Abfahrt. Wir fahren mit einem großen

Fährschiff, das auch viele LKWs mitnimmt. Nach gut zwei Stunden erreichen wir Borkum. Hier wartet bereits der "Oldtimerbus" für die Inselrundfahrt. Der Oldtimerbus ist eigentlich ein alter Linienbus, der für Rundfahrten verwendet wird. Wir fahren um die Insel und sehen die Sanddünen, das Wattenmeer und Teiche zur Abwehr der Hochwasser. Die Insel ist sehr überschaubar. Es gibt sogar einen Flughafen mit zwei Gras- und einer Asphaltpiste. Im Hautport verweilen wir dann noch zum Mittagessen. Auch eine Wanderung zum Sandstrand geht sich noch aus. Unsere Rückfahrt war für 16.00 Uhr geplant. Nachdem das Wetter aber nicht so besonders ist, entschließen wir uns die Fähre umzubuchen und fahren schon um 14.00 Uhr. Diesmal fahren wir mit einem Katamaran der doppelt so schnell ist wie die Morgenfähre. Wir erreichen Emden und fahren zurück nach Bremen. Es ist viel Verkehr. Zum Abendessen sind wir heute wieder im Hotel Atlantic. Donnerstag 26.05.2016 Wir starten um 09.00 Uhr und treffen unseren Reiseleiter im Zentrum der Stadt. Während der Stadtrundfahrt sehen wir die Umgebung von Bremen. Die Stadt hat fast 50 % der Fläche als Grünfläche. Sehr schöne Herrenhäuser stehen entlang der Parkstraße. Die Universität ist weltbekannt. Hier werden viele Experimente für die Luft- und Raumfahrt gemacht. Unter anderem steht ein großer Turm in dem Gravitation im Luftleeren Raum dargstellt werden kann. Bremen ist auch für Kaffee bekannt. Auch andere bekannte Lebensmittelindustrien sind hier angesiedelt. Bremen war einst Hansestadt und handelte seit jeher mit der ganzen Welt. Nach der Stadtrundfahrt im Bus werden wir auf zwei Gruppen aufgeteilt und erleben eine Führung durch die Stadt mit zwei Fremdenführern. Wir sehen natürlich auch die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Ende des Stadtrundganges ist im Schnoorviertel. Hier wurden früher die Seile der Schiffe gemacht. Die Häuser sind eng beisammen. Es gibt viele kleine Bars und Restaurants. Hier essen wir eine Kleinigkeit und marschieren dann zu unserem Bus. Am Rathausplatz genehmigen wir uns noch einen Kaffee. Es geht weiter zur Brauerei Beck's wo wir eine Führung angemeldet haben. Eine nette junge Dame erklärt uns den Brauvorgang. Dann gibt es auch insgesamt sieben Biere zum Verkosten. Es kommt gute Stimmung auf, doch leider müssen wir Weiter nach Hamburg. Es ist sehr viel Verkehr und unser Busfahrer muss die Autobahn verlassen, um den Stau auszuweichen. Wir erreichen das Hotel Böttcherhof, das am Stadtrand von Hamburg liegt. Das Abendessen ist bereits vorbereitet. Wir trinken noch einen Schluck an der Bar, jeder ist Müde vom erlebnisreichen Tag.

Freitag 27.05.2016 Abfahrt um 09.00 Uhr zu den Landungsbrücken. Hier warten wir auf unseren Reiseleiter. Die Stadtrundfahrt wird heute rund sechs Stunden dauern. Während dieser Zeit sehen wir Hamburg vom Stadtrand bis ins Zentrum. Wir starten und fahren südlich den den Hafenbereich bzw. ins Industrie Viertel. In Hamburg gibt es drei Häfen. Auch im südlichen Beriech gibt es einen Hier liegt heute die Queen Mary vor Anker und wartet auf der Trockendock. Wir fahren weiter über die Köhlbrandbrücke, dann durch den Elbtunnel hinüber nach Blankenese. Dann geht es durch das Villenviertel hinein nach Hamburg. Wir fahren um die Außenalster und machen einige Fotostopps. Zum Mittagessen haben wir in der Gegend um das Rathaus Zeit ein Restaurant zu finden. Anschließend geht es weiter nach St.Pauli - entlang der Reeperbahn und dann weiter zur Michaeliskirche. Gegen 16.00 Uhr sind wir wieder bei den Landungsbrücken. Anschließend fahren wir mit einer kleinen Barke die Hafenrundfahrt. Auch hier sehen wir wieder die Queen Mary und den Hafen. Wir fahren auch in die Speicherstadt. Das Wetter hat sich nun Gott sei Dank gebessert. Es wird auch warm. Der Einlauf der Queen Mary ins Trockendock ist die Sensation in Hamburg. Tausende Zuschauer warten auf das Ereignis. Wir müssen leider zurück, denn für uns ist das Abendessen vorbereitet. Samstag 28.05.2016 Nach dem Frühstück geht es wieder zu den Landungsbrücken. Hier treffen wir wieder unseren Reiseleiter von gestern und einen zweiten. Heute geht es zu Fuß durch die Altstadt von Hamburg. Ich hab ein Treffen mit einem Geschäftspartner und bin nicht dabei. Um 14.00 Uhr treffen wir uns bei den Schiffen an der Innenalster zu einer Alsterrundfahrt. Leider funktioniert das einchecken beim Schiff nicht. Wir müssen warten, weil die Reederei einfach kein Konzept haben. Sie lassen alle Gäste rauf, auch die nicht reserviert haben. Dann starten wir doch. Das Wetter ist heute herrlich. Wir fahren im Cabrioboot zuerst durch die Innenalster dann durch die Kennedybrücke in die Außenalster. Viele Segelboote segeln herum. Es ist gar nicht so einfach für den Kapitän hier durchzukommen. Die tollen Häuser entlang der Alster beeindrucken!! Nach einer Stunde sind wir zurück. Nun haben die Teilnehmer Zeit die Stadt selber zu erkunden. Um 17.00 Uhr hat ein Teil der Gruppe einen Eintritt im

Miniaturmuseum gebucht. Dieses Museum ist der absolute Wahnsinn. Auf zwei Etagen ist eine Welt aufgebaut aus Modelleisenbahnen und einer ganzen Welt in Miniatur. Alles bewegt sich! Sogar die Tageszeiten werden nachgestellt. Anschließend fahren wir mit dem Bus zum Abendessen ins Hotel. Nach dem Abendessen fahren einige Teilnehmer mit an die Reeperbahn. Wir schlendern die Reeperbahn einmal hinauf und einmal hinunter. Tausende Lichter, Lärm, viele Menschen. Aus jedem Lokal dröhnt Musik. In der Großen Freiheit wird man durchgeschoben! Es ist auch Samstag, der stärkste Tag auf der Reeperbahn. Um 23.00 Uhr fahren wir zurück ins Hotel. Sonntag 29.05.2016 Wir starten um 10.00 Uhr zum Flughafen. Wir sind die ersten beim Check-in. Den Frühschoppen erleben wir dann sozusagen am Flughafen. Mit 10 Minuten Verspätung starten wir mit Easy Jet nach Salzburg. Hier wartet bereits unser Bus und bringt uns nach Schörfling. Eine schöne Reise ist zu Ende. Es war eine nette Gruppe mit der man gerne Reisen unternimmt!