Sonderthemen Leser * Zielgerichtet und erfolgreich werben. Erreichen Sie mit Ihrer Werbung bis zu

Ähnliche Dokumente
Sonderthemen Jetzt Werben! Zielgerichtet und erfolgreich werben

Mediadaten 2017 Reichweite bis zu eser L Überzeugen Sie sich.

Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Mediadaten 2018 Reichweite bis zu eser L Überzeugen Sie sich.

Gesamtliste der Ausbildungsschule 99. Kreisfreie Stadt Bielefeld 46. Kreis Gütersloh 38. Kreis Herford 15

Jetzt werben auf nw.de! Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Jetzt werben auf nw.de! Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Mediadaten 2016 JETZT WERBEN! IN IHRER NW. Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich.

Mit den Sonderproduktionen unserer Themenwelten erreichen Sie. Sonderbeilagen, um sich themenbezogen zu informieren.

Mit den Sonderproduktionen unserer Themenwelten erreichen Sie. Sonderbeilagen, um sich themenbezogen zu informieren.

Erfolgreich Personal finden. Der größte Stellenmarkt in Ostwestfalen-Lippe.

GESUNDHEIT UND LIFESTYLE. Themenwelt

Chancen nutzen Regional erfolgreich werben


Mediadaten Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich.

Ihre Vorteile: Musterformate und die entsprechenden Preise finden Sie auf den Folgeseiten.

Mediadaten Jetzt Werben! in Ihrer NW. Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich.

Berliner Morgenpost Leserdaten. Die Berliner Morgenpost und Ihre Leser

AUTO & UNTERNEHMEN. Gebrauchtwagen. Region Jeden 1. Samstag im Monat

BAUEN, WOHNEN & GARTEN. Themenwelt

GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

GESUNDHEIT & LIFESTYLE. Themenwelt

Sonderthemenplan. Gültig ab 1. Januar 2014

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Training und Coaching. Erscheint am 10. und 11. Dezember 2016

Crossmedialer Service für Sie. Alles für das Pferd Die Tierwelt in der Rheinischen Post

GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de

Unterrichtsausfall und Stellenbesetzungen an den Schulen in der Stadt Bielefeld

DAS KREATIVE HEFT FÜR KREATIVE LESER. Laura Wohnen kreativ ist ein perfekter Mix aus Tipps, Beratung und Rezepten.

Vegetarisch-veganes Leben Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 25. August 2017 anlässlich Europas größtem veganen Sommerfest

WOHNIDEE MACHT DAS BESTE AUS MEINEM ZUHAUSE

nw.de, wir sind Online! Mediadaten 2017

Schulentwicklungsplanung Sekundarstufe I Integration / Inklusion

WOHNIDEE MACHT DAS BESTE AUS MEINEM ZUHAUSE

BAUEN & WOHNEN AUTOMOBIL

Abitur 2017 Die Glückwunschbeilage der Berliner Morgenpost am Stand

Sonderthema CLASSIC OPEN AIR 2018 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am Stand

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016


Frauentag 2019 Die Frauenausgabe der Berliner Morgenpost am 7. oder 8. März Stand

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 54 Jahre 14 29: 10 % 30 59: 46 % 60+: 44 % 52 % 48 %

ERSCHEINUNGSTERMINE SONDERTHEMEN 2018 AUTO & VERKEHR. Auto des Jahres* Fr Sa Do Sa Unfall - was nun?

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Automarkt und Wassersport 2016, gültig ab


120 Jahre Berliner Morgenpost Die Jubiläumsausgabe der Berliner Morgenpost am Stand

BAUEN, WOHNEN & GARTEN. Themenwelt

DIE DIGITALE MARKENWELT VON PROMOBIL UND CARAVANING

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2016

BERUF & KARRIERE. Themenwelt

Kurier- Sonderthemen Noch gezielter werben für Ihren Erfolg.

DIE DIGITALE MARKENWELT VON PROMOBIL UND CARAVANING

F.A.Z. Bildungsmarkt: Magazin Internate und Privatschulen. Erscheint am 27. Januar 2019

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

18. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel vom Die Servicebeilage in der Berliner Morgenpost

Handball WM 2019 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am Stand:

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost im September

F.A.Z. Bildungsmarkt: Magazin Internate und Privatschulen. Erscheint am 28. Januar 2018

WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018

WOMEN OBJEKTPROFIL LAURA

Satzung des Ev. Kirchenkreises Bielefeld

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

Themenumfelder und Magazine 2017

WOMEN OBJEKTPROFIL ALLES FÜR DIE FRAU

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere: Wirtschaft studieren. Erscheint am 22. und 23. Juni 2019

GÜLTIG AB TARIFE Wien Krone

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

DIE SONDERTHEMEN 2017

Sie feiern wir fahren. Silvesternacht. Sonderfahrplan Heiligabend Broschüre bitte wenden

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 6. und 7. April 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere. Erscheint am 1. und 2. Juni 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufswahl und Orientierung. Erscheint am 17. und 18. Dezember 2016

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub

GÜLTIG AB TARIFE Niederösterreich Krone

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 54 Jahre 14 29: 10 % 30 59: 46 % 60+: 44 % 52 % 48 %

NWZonline.de ist die führende Medienmarke im Oldenburger Land und die meistgenutzte Informations- und Service-Plattform!

Ihr Ansprechpartner für Print & Online Werbung

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Sonderthema BERLINER BAUMESSE Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 7. und 8. April 2018

DERTHEMEN SONDERTHEMEN » Mit Sonderthemen erfolgreich inserieren! IHR BESONDERES ANGEBOT VERDIENT EINEN BESONDEREN RAHMEN!

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 16. und 17. Februar 2019

Sie feiern wir fahren. Silvesternacht. Sonderfahrplan Heiligabend Broschüre bitte wenden

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Lebenslanges Lernen 50 plus. Erscheint am 9. und 10. Februar 2019

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Sie feiern wir fahren. Silvesternacht. Sonderfahrplan 2012/2013. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land?

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

Das Reise-Spezial 2013 Sonderbeilage mit der interessanten Leserschaft Selbstständige und deren Familien

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Transkript:

Sonderthemen 2015 Zielgerichtet und erfolgreich werben Erreichen Sie mit Ihrer Werbung bis zu 612.000 Leser * der Zeitungsgruppe Neue Westfälische in Ostwestfalen-Lippe! *ma 2014 Tageszeitung Zeitungsgruppe: NEUE WESTFÄLISCHE LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG HALLER KREISBLATT MINDENER TAGEBLATT

Ausgabe 02 2014 Freitag, 24. Oktober 2014 Nur in gut gelüfteten Wohnräumen dürfen Öfen betrieben werden, die mit Ethanol beheizt werden. Darauf weist Mario Reimbold (TÜV Rheinland) hin. Das Verbrennen von Ethanol verbraucht Sauerstoff, Abgase und Dioxine entstehen. So kann sich in geschlossenen Räumen der Kohlenmonoxidgehalt in der Luft erhöhen. Die Modelle, die nicht an einen Schornstein angeschlossen werden, eignen sich nicht für das Beheizen von Räumen. Sie sind rein für dekorative Zwecke da. Der TÜV-Experte rät, den Ofen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Kissen oder Vorhängen zu entzünden. Die Geräte müssen fest stehen und richtig montiert sein. dpa Wenn es um Gesundheit und Nachhaltigkeit geht, wollen rund 81 Prozent der Deutschen auch beim Wohnen ökologische Aspekte berücksichtigen. Dieser Holzboden namens Celenio macht am Boden und an der Wand eine gute Figur. Natur-Materialien passen zum Zeitgeist. Das hat eine Studie (Innofact) ergeben. Deshalb liegen auch Antiquitäten wieder voll im Trend. Denn die hochwertigen Möbel aus verschiedenen Epochen sind meist aus edlen Hölzern gezimmert und dadurch Stressfreie Wohnoasen der Zukunft: Natürliches Ambiente fördert Erholung vom virtuellen Alltag chemiefrei verarbeitet. Darüber hinaus verleihen sie jedem Zuhause das gewisse Etwas. groß. Wir suchen immer häu- VON TINA GALLACH türlichen Erlebnissen heute Antike Echtholzmöbel sind Mit den Wohntrends ist es figer nach kleinen Fluchtinseln. natürlich und schön, sie bestehen zum Großteil aus wer- sehnt sich meist nach dem, was stressfreier Rückzugsort, als na- wie im richtigen Leben: Man Das eigene Zuhause wird als tigem Holz wie Eiche, Nussbaum, Mahagoni oder Kirsch- technischen Errungenschaften empfunden. man nicht hat. Im Zeitalter der türliche Oase mitten in der Stadt baum. Dieses wurde zur Zeit der gibt es also jetzt ein großes Bedürfnis nach Natur. wir bei der Einrichtung ver- Konkret sieht das so aus, dass Fertigung auch noch nicht mit gesundheitsbelastenden Materialien bearbeitet. Inhaltsstoffe, Es gab eine Zeit, in der konnzen: Auf die Böden legen wir stärkt auf Naturmaterialien set- die heute die Luft in Wohnräumen durch Schadstoffe in nisch genug sein. Von der Kü- Maserungen zeigt, weil das bete das Leben gar nicht tech- Holz, das starke unregelmäßige Leimen, Lacken oder Holzschutzmitteln beeinträchtigt, bis zum Kühlschrank sollte stellen als Hocker und Tischche bis zum Bad, vom Telefon sonders natürlich aussieht. Wir gab es damals schlicht noch möglichst alles automatisch chen Möbel auf, die wie Baumstümpfe aussehen oder diese als nicht. dpa funktionieren. Als Nonplusultra galten der Kühlschrank, der Fuß haben. Unsere Sessel sind selbstständig eine Einkaufsliste aus gepresstem Hanffilz, wir zusammenstellt und das komplett per Smartphone zu steu- von der Decke. Unsere Com- hängen Äste als Kleiderstange ernde Haus, das per sanftem putertastatur ist aus Holz, unsere Taschen sind aus Korkle- DieGlühbirnewurdenachder Touch auf das Display die Temperatur regelt, die Rollläden der. Es soll aber nicht nur so Wattzahl ausgewählt. Bei den Energiesparlampen müssen sich hoch oder hinunter fährt und Gute alte Kaffeemühlen sind wieder regelmäßig im Einsatz. FOTO: COLOURBOX aussehen, als ob es wird auch Glück. Verbraucher die Werte in Kelvin und Lumen anschauen. Die Und nun sitzen wir da in un- halten Ausschau nach Rohstof- Lichter ein- und ausschaltet. auf die Umwelt geachtet: Wir Lumen-Zahl auf Verpackungen serem technisierten Heim und HINTERGRUND fen, die schnell und umweltschonend nachwachsen, wie geben die Helligkeit der neuen wünschen uns oft nur noch eins Lampen wieder. 700 Lumen zu unserem Glück: Ein kleines Bambus oder Kork, sagt Gabriela Kaiser. entsprechen in etwa der Helligkeit der 60-Watt-Glühbirne, tion mit Smartphone und Co. Menschen in Deutschland Kaffee wird wieder per Hand Kaiser Wir hätten fast das Eine ähnliche Bewegung gab bisschen Natur. In Kombina- erklärt die Verbraucherzentrale. Kelvin steht für die Licht- Mischung. türlicher wohnen sondern guten alten Porzellanfilter aufsere Lebensmittel überhaupt und 1970er Jahren. Nachdem in ist das vielleicht die perfekte wollen nicht nur wieder na- gemahlen und dann mit dem Wissen verloren, woher un- es schon einmal in den 1960er farbe. Wer die warmweiße Wirkung einer herkömmlichen bringen viel Zeit am Computer sich dieser Trend auch in der ze im Steinmörser verarbeitet. zeitenaufkamen,wardasschick elektrisch und aus Plastik sein Die meisten Menschen ver- auch genießen. Darum zeigt gebrüht, Kräuter und Gewür- stammen. Als die Fertigmahl- der Wirtschaftswunderzeit alles Glühbirne ersetzen will, sollte zu und in virtuellen Netzwerken, Küche: Wir servieren unsere Auf Balkonen und Fensterbänken stehen wieder mehr die Allergien. Darum besin- plötzlichnacheinbisschenmehr und hipp, heute mehren sich sollte, sehnte man sich auch da Energiesparlampen mit 2.700 sagt Gabriela Kaiser von der bodenständige Brotzeit auf Kelvin greifen. Tageslichtweiß Trendagentur in Landsberg am rustikalen Holzbrettchen oder Küchenkräuter oder Tomatenpflanzen, die gezüchtet und spiel wieder auf alte Obst- und setzte sich dieser Trend in nen wir uns heute zum Bei- Natürlichkeit zurück. Damals strahlen Lampen mit circa 6.000 Lech. Sie spürt Trends auf und wir kochen wieder in Tontöpfen, sagt Gabriele Kaiser. später geerntet werden. dunklen Beige- und Brauntö- Kelvin, dieses Licht sei für Arbeitsplätze geeignet. dpa ist unsere Sehnsucht nach weiß: Als Kompensation dazu na- FOTOS: DPA kurze Zeit später abgelöst von der metallischen Coolness der 1980er, die den Grundstein für unser heutiges Technikzeitalter legten. Nun wollen wir also wieder zurück zur Natur, dieses Mal aber nicht nur in Form und Farbe, sondern auch in der Realität: Ein positiver Nebeneffekt ist dazu noch der, dass der Mensch sich auch der echten Natur wieder annähert und sich wieder für natürliche Zusammenhänge interessiert, sagt Expertin Gabriela Kaiser. Wir haben gemerkt, dass wir die Naturnichtausbeutendürfen.Dass sie sich zum Beispiel mit Naturkatastrophen wehrt, wenn wir zu sehr gegen sie arbeiten. Ein Leben im Einklang mit der Natur hingegen erfüllt uns wieder mit Zufriedenheit und Gemüsesorten. tig Beliebtes Modenen in der Einrichtung durch Accessoires nach Veggie -Art. Qualität seit 1913 Werksausstellung: H.C.M.Produktions GmbH, Adenauerstr.9a-13, 33184 Altenbeken, Tel.: 05255 9328-0, www.mueller-kuechen.com Ausgabe 04 2014 Mittwoch, 5. November 2014 Modefotografie Outdoormode präsentiert sich vielfältig Neue Schmuckkollektionen 13582001_000314 37033401_000314 NW-Themen für Praktiker Das Magazin für Garten, Balkon und Wintergarten Tipps und Tricks für die aktuelle Gartensaison und jede Menge praktische Anregungen. Das Magazin für Fortschritt und Vernunft Aktuelle Informationen zum effizienten Umgang mit Energie und den ressourcenschonenden Einsatz für das gesamte Haus. Das Magazin rund ums Haus Der Wegweiser für die Themen Bauen und Wohnen mit Infos über die verschiedenen Gewerke des Handwerks. Die Verlagsbeilage Einrichten & Wohnen 101 Jahre müller Küchen - Küchen direkt ab Werk Kaufen Sie direkt ab Werk und proitieren Sie bei der Beratung und dem Preis! durchdacht - hochwertig - außergewöhnlich Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10.00-18.30 Sa. 10.00-16.30, So. Schautag 14.00-18.00 Sonntags keine Beratung kein Verkauf 10 x jährlich: 27.3., 24.4., 22.5., 26.6., 24.7., 28.8., 25.9., 23.10., 27.11., 11.12.2015 Neue Ideen für die Gestaltung der eigenen vier Wände und nützliche Accessoires. 25.3., 30.9.2015 12 x jährlich: 30.1., 12.6., 6.11.2015 2 x jährlich: Sonderthema Rund ums Haus Einmal im Monat mit verschiedenen Schwerpunkten rund ums Bauen und Wohnen. jeden 3. Samstag im Monat 6.3., 11.9.2015 Unsere Leser Ihre Kunden: Im eigenen Haus 476.000 Leser Mit Garten, Balkon mit Pflanzen, Wintergarten 745.000 Leser Haushalts-Netto-Einkommen über 2.000 589.000 Leser Ausbildung der Befragten Abitur, Hochschulreife, Studium 265.000 Leser NW-Magazine für das aktive Leben (ma 2014) Zeitungsgruppe Neue Westfälische Das Magazin für den schönsten Tag Immer passend informiert: Ob große oder kleine Feste, Hochzeit, Silberhochzeit oder Geburtstag. 4 x jährlich: 23.1., 13.3., 13.5., 30.10.2015 Das Magazin für die besten Jahre 13.2., 31.7., 2.10.2015 Informatives und Interessantes für eine vitale Generation zu den Themen Familie, Sport, Freizeitgestaltung und Lebensart. Magazine für Eltern, Großeltern und die ganze Familie 2 x jährlich: 10.4., 13.11.2015 Alles für das Kind - mit Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt. Dazu NWFamilie mit Tipps für Freizeit, Schule 5 x jährlich: 6.2., 29.5., 10.7., 7.8., 4.12.2015 und vieles mehr. Das Magazin für Stil und Trends Mit Styling-Tipps, den aktuellen Mode-Trends und vielen frischen Ideen für Frisur und Make-up.. Das Magazin für Freizeit und Urlaub Alles rund um die Freizeitgestaltung und Erholung mit Tipps aus der Region. Das Magazin für Gesetz und Finanzen So kann man Geld sparen: Tipps zu den Themen Gesetze, Steuern und Finanzen. 4 x jährlich: 4.3., 3.6., 9.9., 11.11.2015 10.3., 9.6., 3.7.2015 27.2., 8.5., 4.9.2015

Ausgabe 01 2013 STADTBIELEFELD BRACKWEDE Grundschule Quelle Brocker Schule Frölenbergschule SchuleAm Lönkert Vogelruthschule Grundschule Ummeln Südschule GriechsicheErgänzungsschule SchuleAm Möllerstift DORNBERG Leineweberschule Wellensiekschule Grundschule Dornberg Grundschule Hoberge-Uerentrup Grundschule Babenhausen Grundschule Schröttinghausen-Deppendorf GADDERBAUM Martinschule Mamre-Patmos-Schule HEEPEN Grundschule AmHomersen Tieplatzschule Grundschule Heeperholz Grundschule Milse Grundschule Brake Grundschule Altenhagen Wellbachschule Grundschule Oldentrup JÖLLENBECK Grundschule Vilsendorf Grundschule Theesen Grundschule Dreekerheide Grundscule AmWaldschlösschen MITTE Fröbelschule Bückardtschule Diesterwegschule Josefschule Mehr als 3.000 i-dötzchen aus PaDerborn Klosterschule Hellingskampschule Stapenhorstschule Opticusschule Rußheideschule Volkeningschule SCHILDESCHE Sudbrackschule Hamfeldschule Sonnenhellwegschule Bültmannshofschule Stiftsschule Rudolf-Steiner-Schule Plaßscule Eichendorffschule Laborschule SENNE Buschkampschule Albatros-Schule Bahnhofschule Grundschule Windflöte Georg-Müller-Schule Westkampschule SENNESTADT Hans-ChristianAndersen-Schule Brüder-Grimm-Schule Astrid-Lindgren-Schule STIEGHORST Grundschule Ubbedissen Osningschule Grundschule Hillegossen Stieghorstschule Georg-Müller-Schule Dienstag, 17. September 2014 NW-Themen für Beruf und Bildung Das Magazin für den Berufsstart Ausbildungsberufe im Porträt, Firmen stellen sich vor und junge Menschen berichten von ihren Erfahrungen. Verlagsbeilage Berufschancen Eine große Themenvielfalt für alle Interessierten an Ausund Weiterbildung. Verlagsbeilage Schulstart Schulstart 2014 Schulanfang Eines der wichtigsten Ereignisse im Leben der Kinder. Alle Klassenfotos im Überblick. 2 x jährlich: 22.4., 26.8.2015 11.2., 10.6., 23.9.2015 AZ 7/100 auf Anfrage NW-Gesundheitsthemen Das Magazin für mehr Freude am Leben Viele wissenswerte Informationen in den Rubriken Praxis aktuell, Ernährung, Sprechstunde, Wissen, Fitness, Kinder, Naturmedizin und Politik. Kliniken in der Region Kliniken aus der Region präsentieren ihre Fachgebiete und Kompetenzen. Lebensqualität im Alter Hilfe im Alltag: Alles rund um die Pflege und Betreuung älterer Menschen. Jeden 3. Freitag im Monat 2 x jährlich: 29.4., 27.10.2015 28.1., 15.4., 24.6., 21.10.2015 ERWIN NW-Themen lokal Jeden Donnerstag in der NW Weitere Informationen zu ERWIN und der Zielgruppe als Download unter nw.de Wissen, wo was los ist in Ostwestfalen Das Veranstaltungs- und Freizeitmagazin der Neuen Westfälischen für Ostwestfalen und Lippe erreicht alle NW-Leser. Der Freizeit-Guide bietet Tipps, Termine und Informationen aus und für die Region vom kleinen Event bis zur großen Veranstaltung. ERWIN-Leser zeichnen sich durch ein hohes Interesse an Freizeitaktivitäten aus. Sie sind mobil und flexibel. 398.000 Leser werden mit ERWIN im Verbreitungsgebiet Neue Westfälische und 511.000 Leser im Verbreitungsgebiet Neue Westfälische und Lippische Landes-Zeitung jeden Donnerstag erreicht**. Lokale Themen So werden die NW-Leser immer gut informiert über das lokale Geschehen vor Ort. Mit Berichten zu Ortsteilen, Stadtfesten und vielen weiteren Veranstaltungen. Viele weitere lokale Themen 2015 auf Anfrage ** ma Tageszeitung 2014

Crossmedial werben in Print und Online Crossmediale Werbung ist die optimale Vernetzung der Werbeträger. Der Werbedruck erhöht sich durch die zeitversetzte Kommunikation, die Reichweiten und Kontakthäufigkeit nehmen zu. Durch crossmediale Werbung können Synergieeffekte genutzt und Werbeziele effektiv erreicht werden. Das seriöse Image der Tageszeitung wird auf das Online-Portal übertragen. Nutzen Sie die lokale und regionale Marktstärke der Neuen Westfälischen in Print und Online für Ihre Werbung. Reichweite Zeitungsgruppe Neue Westfälische: 612.000 Leser ma 2014 Tageszeitungen Reichweite nw.de: 651.000 Unique User AGOF internet facts 2014-07 Besuche 2,52 Mio. Seitenaufrufe 14,18 Mio. IVW 9/2014 Mobile Endgeräte: 1.771.763 Zugriffe (Pl`s) 630.896 Besucher (visits) IVW 9/2014 Apple, the Apple Logo, iphone and ipad are Trademarks of Apple Inc., registered in the U. S. and other countries. Appstore and AppleCare are Service marks of Apple Inc. Android is a trademark of Google Inc. Amazon and Kindle are trademarks of Amazon.com Inc. or its affiliates nw.de ist das erfolgreiche Nachrichtenportal in der Region und bietet Ihnen vielfältige Werbemöglichkeiten. Mehr Infos zu den Nutzerdaten, Werbeformen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter nw.de/anzeigen/mediadaten, oder rufen Sie uns an wir beraten Sie gerne: Christian Berger, Telefon (05 21) 5 55-6 08 4/5 aller Online-Nutzer von nw.de sind Nicht-Abonnenten. Themenwelten auf nw.de Die NW-Magazine, NW-Verlagsbeilagen und lokale Themen werden als blätterbare Versionen online unter den Themenwelten eingestellt und sind somit langfristig online verfügbar.

Themen und Termine 2015 Januar Februar März April Mai 9.1. Sonderseiten Handball WM 16.1. Magazin NW gesund 17.1. Sonderseiten Rund ums Haus 23.1. Magazin NW Hochzeit 23.1. Sonderseiten Nachlese Möbelmesse 28.1. Sonderseiten Lebensqualität im Alter vertrauensvolle Pflege und Betreuung 30.1. Magazin NW Energie sparen 30.1. Sonderseiten Kreuzfahrten 6.2. Magazin NW Familie 7.2. Sonderseiten Job-Spezial Zeitarbeit 11.2. Verlagsbeilage Berufschancen der Stellenmarkt für Aus- und Weiterbildung 13.2. Magazin NW vital 20.2. Magazin NW gesund 21.2. Sonderseiten Rund ums Haus 27.2. Magazin NW Recht & Steuern 4.3. Magazin NW Mode 6.3. Magazin NW Handwerk 6.3. Sonderseiten Tag der gesunden Ernährung 10.3. Magazin NW Ferien 13.3. Magazin NW Hochzeit 13.3. Sonderseiten Tag der Rückengesundheit 14.3. Verlagsbeilage Formel 1 Saisonstart 20.3. Magazin NW gesund 21.3. Sonderseiten Rund ums Haus 25.3. Verlagsbeilage Einrichten & Wohnen 27.3. Magazin NW Garten 27.3. Sonderseiten E-Bikes 28.3. Sonderseiten Motorräder 1.4. Sonderseiten Tag der älteren Generation 10.4. Magazin NW Baby 15.4. Sonderseiten Lebensqualität im Alter vertrauensvolle Pflege und Betreuung 17.4. Magazin NW gesund 18.4. Sonderseiten Rund ums Haus 22.4. Magazin startklar 23.4. Sonderseiten Tag des deutsche Bieres 23.4. Sonderseiten Tag des Buches 24.4. Magazin NW Garten 29.4. Magazin Kliniken in der Region 29.4. Sonderseiten Reitsport 8.5. Magazin NW Recht & Steuern 8.5. Sonderseiten Faszination Golfsport 9.5. Sonderseiten Job spezial Pflegeberufe 13.5. Magazin NW Hochzeit 14.5. Magazin NW gesund 16.5. Sonderseiten Rund ums Haus 22.5. Magazin NW Garten 27.5. Verlagsbeilage Wirtschaftsbeilage 29.5. Magazin NW Familie Magazine im Tabloid-Format, Sonderseiten und Verlagsbeilagen im Rheinischen Format Änderungen der Themen und Termine vorbehalten. * Termine auf Anfrage Juni Juli August September Dezember November Oktober 3.6. Magazin NW Mode 3.6. Sonderseiten Tag des Fahrrades 9.6. Magazin NW Ferien 10.6. Verlagsbeilage Berufschancen der Stellenmarkt für Aus- und Weiterbildung 12.6. Magazin NW Energie sparen 19.6. Magazin NW gesund 20.6. Sonderseiten Tag des Schlafes 20.6. Sonderseiten Rund ums Haus 24.6. Sonderseiten Lebensqualität im Alter vertrauensvolle Pflege und Betreuung 26.6. Magazin NW Garten 3.7. Magazin NW Ferien 10.7. Magazin NW Familie 17.7. Magazin NW gesund 18.7. Sonderseiten Rund ums Haus 24.7. Magazin NW Garten 31.7. Magazin NW vital 7.8. Magazin NW Familie 15.8. Sonderseiten Rund ums Haus 21.8. Magazin NW gesund 26.8. Magazin startklar 28.8. Magazin NW Garten * Verlagsbeilage Fußball-Saisonauftakt * Sonderseiten Handball-Bundesliga * Verlagsbeilage Schulstart-Beilagen 4.9. Magazin NW Recht & Steuern 9.9. Magazin NW Mode 11.9. Magazin NW Handwerk 18.9. Magazin NW gesund 19.9. Sonderseiten Rund ums Haus 23.9. Verlagsbeilage Berufschancen der Stellenmarkt für Aus- und Weiterbildung 25.9. Magazin NW Garten 25.9. Sonderseiten Tag der Zahngesundheit 30.9. Verlagsbeilage Einrichten & Wohnen 2.10. Magazin NW vital 7.10. Magazin NW Trauer 16.10. Magazin NW gesund 17.10. Sonderseiten Rund ums Haus 21.10. Sonderseiten Lebensqualität im Alter vertrauensvolle Pflege und Betreuung 23.10. Magazin NW Garten 27.10. Magazin Kliniken in der Region 28.10. Verlagsbeilage Wirtschaft in OWL 30.10. Magazin NW Hochzeit 6.11. Magazin NW Energie sparen 11.11. Magazin NW Mode 13.11. Magazin NW Baby 20.11. Magazin NW gesund 21.11. Sonderseiten Rund ums Haus 27.11. Magazin NW Garten Advent 4.12. Magazin NW Familie 11.12. Magazin NW Garten Weihnachten 18.12. Magazin NW gesund 19.12. Sonderseiten Rund ums Haus 24.12. Sonderseiten Glückwünsche 31.12. Verlagsbeilage Jahresrückblick

Technische Angaben Formate Neue Westfälische Rheinisches Format NW-Sonderbeilagen im halben Rheinischen Format (Magazin) Mindener Tageblatt Berliner Format Satzspiegel Rheinisches Format = 3430 mm 324 mm (Breite) x 490 mm (Höhe) Anzeigenteil und Textteil je 7 Spalten Magazinformat mit Kolumnenzeile 231 mm (Breite) x 308 mm (Höhe) ohne Kolumnenzeile 231 mm (Breite) x 324 mm (Höhe) Berliner Format = 2670 mm 288 mm (Breite) x 445 mm (Höhe) Anzeigenteil und Textteil je 6 Spalten Spaltenbreiten (in mm) Spalten Rheinisches Format Anzeigenteil Berliner Format 1 45 44 2 91,5 93 3 138 142 4 184,5 191 5 231 239 6 277,5 288 7 324 Ihre Ansprechpartner vor Ort Verkaufsteam Bielefeld Telefon (05 21) 5 55-5 40 anzeigen.bielefeld@nw.de Verkaufsteam Herford/Bünde Herford: Telefon (0 52 21) 5 91-30 anzeigen.herford@nw.de Bünde: Telefon (0 52 23) 9 24-30 anzeigen.buende@nw.de Verkaufsteam Bad Oeynhausen/ Lübbecke Bad Oeynhausen: Telefon (0 57 31) 24 00-30 anzeigen.oeynhausen@nw.de Lübbecke: Telefon (0 57 41) 40 00-30 anzeigen.luebbecke@nw.de Verkaufsteam Gütersloh Telefon (0 52 41) 88-30 anzeigen.guetersloh@nw.de Verkaufsteam Paderborn/ Höxter/Warburg Paderborn: Telefon (0 52 51) 29 99-30 anzeigen.paderborn@nw.de Höxter: Telefon (0 52 71) 68 03-31 anzeigen.hoexter@nw.de Warburg: Telefon (0 56 41) 7 75-31 anzeigen.warburg@nw.de Verkauf national/ Key-Account-Verkauf Telefon (05 21) 5 55-6 05 anzeigen.national@nw.de Lippische Landes-Zeitung Telefon (0 52 31) 9 11-1 55 anzeigen@lz.de Haller Kreisblatt Telefon (0 52 01) 1 51 11 anzeigen@haller-kreisblatt.de Mindener Tageblatt Telefon (05 71) 8 82-2 83 anzeigen@mt.de Ihre Medienberater vor Ort beraten Sie gerne. Oder Sie wenden sich direkt an Frau Petra Knetter: Telefon (05 21) 5 55-6 16 petra.knetter@nw.de Sonderthemen und weitere Mediadaten zu Print und Online zum Downloaden unter nw.de Zeitungsgruppe: NEUE WESTFÄLISCHE LIPPISCHE LANDES-ZEITUNG HALLER KREISBLATT MINDENER TAGEBLATT