Vokal- und Chorausgaben

Ähnliche Dokumente
Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2013 by UNISONO - Musikverlag, D Ubstadt-Weiher

Lobet den Herren - GL 81 / EG 447

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

Den Herren will ich loben - GL 395 / EG 523

Band I Systematisches Verzeichnis

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Das große Bläserbuch zum Gotteslob

Titel GL Nr. EG Nr. Seite. Ave Maria zart, du edler Rosengart Der Geist des Herrn erfüllt das All

Zum Auftakt und G e le it... 11

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah.

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

w e i h n a c h t e n

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

Konkordanz GL 2013 zu Prozessionsbüchlein Wü 1995 und BläserGL Wü 2006

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

h i m m e l f a h r t p f i n g s t e n b u s s t a g

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

1. Aus meines Herzens Grunde BWV 269

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

p a s s i o n u n d O s t e r n

g o t t e s d i e n s t l o b u n d d a n k

Aus Buch. Tonart (nur Dur) Komponist / Herkunft

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

L i e b e g l a u b e H o f f n u n g

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

j a h r e s w e n d e u n d e p i p h a n i a s

Liedvorschläge Lesejahr B

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

Gegenüberstellung der übereinstimmenden Stücke EG-Stammteil, EG-Regionalteil Württ., Liederbuch für die Jugend

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

M 1.1a Hinführungsfolie (vgl. PPT)

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Lieder aus "Wir loben Gott" (WLG), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Die neuen Wochenlieder

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Liedplan bis (Lesejahr B)

Lieder zur kirchlichen Trauung

Antwortgesang. JGL 507 Unter die Haut. Ruf vor dem Evangelium. JGL 512 Was mich bewegt

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21

Liedsätze und Motetten zu Liedern des katholischen Gesangbuches "Gotteslob" im Musikverlag Dr. J. Butz, Bonn

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od.

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

Konfi-Lieder Liste und Verzeichnis fu r die Konfi-Arbeit und Konfirmation

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

INHALT. Liederverzeichnis nach Themen. Lieder Wochenpsalmen Kernpsalmen

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER

Johann Sebastian Bach. Jesus bleibet meine Freude. Bearbeitung für Frauenchor und Klavier oder Orgel Partitur

Verzeichnis der Gesänge

125. Geburtstag 45. Todesjahr. Max Drischner Orgelwerke Vokalwerke. Edition Schultheiss Musikverlag Thomi~Berg Planegg bei München

Liedplan März 2018 Lesejahr B

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag

Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier zusammengestellt von Mag. Johann Simon Kreuzpointner)

Adeste fideles 242 ö. Aus tiefer Not schrei ich zu dir 277 ö

I. Der Gottesdienst. II. Psalmen im Kirchenjahr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Inhalt. Tag 704 Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne... SAM... Johann G. Ahle Gott, behüte uns... SATB... Norbert M. Becker...

Wochenlieder Zu Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

Auswertung der Umfrage "Lieblingslieder im Gottesdienst" (alphabetisch) Lied

Telemann, Georg Philipp Danket dem Herrn (TWV 8:3) NLV Chorpartitur/en

Liedvorschläge Lesejahr A

Neues Gesangbuch Singt dem Herrn

Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche Lieder mit Chorsatz

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Veröffentlichte Kompositionen seit 2004 in chronologischer Reihenfolge mit allen EG- und GL- Nummern, Verlagsangaben und Bestellnummern

Das Kirchenlied: Seine Geschichte, seine Funktion, seine Melodien und Texte

Liedauswahl aus erschienenen Beiheften des EG

Liedvorschläge für die Trauung

Liedauswahl aus erschienenen Beiheften des EG

Lieder zur Bestattung, EG

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil thematisch geordnet

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan (Lesejahr B)

Transkript:

Vokal- und Chorausgaben Redaktionsschluss 1/2007 Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2007 by UNISONO - Musikverlag, D 76698 Ubstadt-Weiher Vokal-Ausgaben 3110 Geschenk des Lebens L. Gärtner / C.Walter 3122 Kinder, Kinder, Kinder (Ohne uns, ist die Welt dunkel...) 3123 Lobt, denn die Freude kehrt ein -Kanon- B. Kopietz / C. Walter B. Kopietz / C. Walter Geburtstagslied, mal was anderes ideal für Schule, Erziehung...schmissiger Titel mit kritischem Text Liedblatt + Begleit CD Ausdruck der Freude Frauenchor 3100 Freude schöner Götterfunken L. v. Beethoven S A M 3100a Freude schöner Götterfunken L. v. Beethoven S A M + Klavier 1

Ausgaben für gemischten Chor 1015 Sechs Chorsätze zu Liedern des Gotteslob Diverse im Heft:GL 108,140, 807,820,245,581 (Freiburg) 3000 Befiehl du deine Wege J.S.Bach T: EG 361 M: EG 85 3001 O Haupt voll Blut und Wunden J.S.Bach Passion GL 179 / EG 85 3002 O Heilger Geist, kehr bei uns ein J.S.Bach Pfingsten EG 130 3003 Wachet auf, ruft uns die Stimme 3004 Wie schön leuchtet dieser Morgenstern J.S. Bach GL 110 / EG 147 Satz in C - Dur J.S.Bach Epiphanias GL 554/EG 70 3005 Herzliebster Jesu J. Crüger Passion GL 180/EG 81 3006 Der treue Hirt Johann W. Franck Lied nach Psalm 23 3007 Siehst du am Abend die Wolken Fr. Glück Volkslied 3008 Lobt Gott den Herrn C. Goudimel nach Psalm 134 EG 300 3009 Nun geh uns auf, du Morgenstern C. Goudimel EG 585 (Baden, Pfalz) 3010 Brunn allen Heils, dich ehren wir C. Goudimel Trinitatis EG 140 3011 Das Gebet des Christen G. F. Händel 3012 Lobgesang Orlandus Lassus dreistimmig SAM 3013 Sehnsucht nach der Heimat Hans Georg Nägeli Volkslied 3014 Stabat Mater Giovanni Maria Nanini 3015 Ave Maria inannuntiatione BMV Pierluigi d. Palestrina 3016 Der Morgenstern ist aufgedrungen Michael Praetorius Marien-Sequenz (lateinischer Text) Marien-Motette Epiphanias EG 69 3017 Trauerchor J. F. Reichardt für Totenfeiern 3018 Heilige Nacht J. F. Reichardt Weihnachten 3019 Venite adoremus (Satz für gemischten Chor nach dem Mönchs-Chor aus der Oper Die Macht des Schicksals ) Guiseppe Verdi auch mit deutschem Text Verleihe uns Frieden 3020 Christus, der ist mein Leben Melchior Vulpius GL 662 / EG 516 3021 Beim letzten Abendmahle Melchior Vulpius Gründonnerstag GL 537 3022 Gelobt sei Gott im höchsten Melchior Vulpius Ostern 2

Thron GL 218 / EG 103 3023 Sanctus / Heilig B. A. Weber deutscher und lateinischer Text 3024 Ännchen von Tharau Fr. Silcher Volkslied 3025 Frisch gesungen! Fr. Silcher Volkslied 3026 Als ich bei meinen Schafen wacht Hirtenlied 3027 Antwortgesänge der Vespern GL 155,237,255 3028 Auf Christi Himmelfahrt allein EG 122 3029 Badner - Lied Traditional 6 Strophen 3030 Beistand, Tröster, Heilger Geist Pfingsten GL 827 (Freiburg) 3031 Christus, der uns selig macht nach J.S.Bach GL 181 / EG 77 3032 Der furchtsame Jäger Traditional Volkslied 3033 Engel auf den Feldern singen GL 04 (Freiburg) M: EG 54 3034 Es ist ein Ros entsprungen Weihnachten GL 132 / EG 30 3035 Es ist gewißlich an der Zeit EG 149 / Ende des Kirchenjahres 3037 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend 3038 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut 3039 Heut ist der Tag vom Herrn gemacht GL 516 / EG 155 GL 858 (Freiburg) T: EG 219 Ostern GL 824 (Freiburg) 3040 Ich bete an die Macht der Liebe D. Bortjansky Lied (Hochzeit) 3041 Ich steh an deiner Krippe hier GL 141 / T: EG 37 3042 Improperien (Popule meus) Karfreitag (deutscher Text) 3043 Komm, o Tröster heilger Geist EG:Heilger Geist, du Tröster mein Pfingsten GL 250 EG 128 3044 Kumbayah, my Lord Traditional Spiritual (englischer Text) 3045 Lieb Hamatland, ade! Traditional Volkslied 3046 Lob der Schöpfung 3047 Lobpreiset all zu dieser Zeit GL 158 Jahreswechsel 3048 Maria aufgenommen ist GL 587 3049 Maria durch ein Dornwald ging Advent 3050 Mit Ernst, o Menschenkinder Advent 3051 O komm, o komm Immanuel Advent GL 02 (Freiburg) 3052 O Maria, sei gegrüßet Maria / GL 582 3053 O Traurigkeit, o Herzeleid alle Strophen aus GL 188 + EG 80 3054 O Welt, sieh hier dein Leben nach J.S. Bach EG 84 3055 Oh, when the saints go marchin in Traditional Spiritual 3

3056 Responsorien nach GL 679 3057 Schön glänzt in der Nacht altes Marienlied 3058 So treiben wir den Winter aus Geistliche Kontrafraktur: Nun lobet Gott im hohen Thron ( 2 Texte ) Volkslied bzw. T: GL 265 (ö) 3059 Vom Tode heut erstanden ist Ostern GL 224 (ähnl. EG105) 3060 When Israel was in Egypt s land Spiritual 3061 Zwei Tischgesänge Text: Gotteslob / Psalmen 3062 Von Gott will ich nicht lassen EG 365 3063 Helft mir Gottes Güte preisen EG 552 3064 Gott sei Dank durch alle Welt T: EG 12 M: EG 4 3065 So nimm den meine Hände Friedrich Silcher EG 376 3066 O Gott, du höchster Gnadenhort / Herr, öffne mir die Herzenstür EG 194 / EG 197 (gleiche Melodie) 3067 Alleluja! Gelobt sei Gott! Johann Seb. Bach Schlußchoral aus BWV 110/7 3068 Segne, du Maria Altes Marienlied 3069 Kyrie eleison J. Jeep Studentengärtlein II 3070 Du bist mein Herr 3071 Let us break bred together Traditional Negro Spiritual 3072 Drei Kanons W.A.Mozart 3073 Tantum ergo M:Anton Bruckner T: Thomas von Aquino 3074 Ein Kind geborn zu Bethlehem M: Lucas Lossius M: bei Lucas Lossius 1553 S: Bartholomäus Gesius 1601 (um 1560-1613) 3075 Gen Himmel aufgefahren ist M + S: Melchior Franck 3076 Verleih uns Frieden, gnädiglich T+M: Martin Luther 1529 Weihnachten T:15./16. Jh. nach Puer natus in Betlehem (14.Jh.) T: Frankfurt/Oder 1601 nach Coelos ascedit hodie, 16.Jh. nach Da pacem, Domine (4.Jh.)M + S: Joh. Herm. Schein (1586-1630) aus Cantional 1627 3077 Der Lindenbaum Franz Schubert T: aus der Winterreise von Wilhelm Müller(1794-1827) M: nach Franz Schubert (1797-1828)op.89 Nr. 5 (D 911). 3078 Komm, du Heiland aller Welt M: Einsiedeln 12.Jh. / Erfurt 1524 3079 Wer nur den lieben Gott läßt walten 3081 Geh aus, mein Herz und suche Freud GL 108 / EG 4 S: Johann Seb. Bach T + M: Georg Neumark 1657 (1621-1681) S: J.S.Bach BWV 197/10 M: August Harder T: Paul Gerhardt (1607-1676) M: August Harder 4

3082 Lobt Gott in seinem Heiligtum M: Heinrich Schütz Psalm 150 T: Cornelius Becker (1561-1604) M: Heinrich Schütz (1585-1672) aus Becker Psalter 1628, 3084 Von guten Mächten wunderbar geborgen T: Dietrich Bonhoeffer,1945 M: Siegfried Fietz, 1985 Neuchristlich 3101 Fassung A A. Schmittenbecher Gemischter Chor und Synphonieorchester mit Orgel und Pauken A. Schmittenbecher Partitur A. Schmittenbecher Chorstimme A. Schmittenbecher Streicherstimmen 3102 Fassung B A. Schmittenbecher Gemischter Chor und Orgel 3103 Osterproprium A. Schmittenbecher Chorstimme 3103a Osterproprium Fassung A A. Schmittenbecher Chor und Bläserbesetzung 3103b Osterproprium Fassung B A. Schmittenbecher Chor und Orgel 3104 Du bist Petrus, der Fels A. Schmittenbecher 3105 Kantate A. Schmittenbecher 3106 Weihnachtsproprium A. Schmittenbecher 3111 Geschenk des Lebens L. Gärtner/R. Rolli Geburtstagsständchen 3112 O du fröhliche A. Schmittenbecher Chor 3112a O du fröhliche A. Schmittenbecher 3112b O du fröhliche A. Schmittenbecher 3112c O du fröhliche A. Schmittenbecher 3120 A. Schmittenbecher Partitur A. Schmittenbecher Chorpartitur A. Schmittenbecher Orgelstimme A. Schmittenbecher Blechbläserstimmen (Trp.in Bb 1,2+3, Horn in F 1+2, Pos. in C 1,2+3, Tuba C) + Pauken Stand 10/07 cw 5