G m b H T U N I N G Eggenfeldener Str. 46a Falkenberg Telefon / Telefax /

Ähnliche Dokumente
Nachtrag 2 zum Teilegutachten Nr.: FBTP,

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46231

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46433

TEILEGUTACHTEN FBRD

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Teilegutachten MIRD/N11

Teilegutachten MURD/N14

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : 1 Seite : 1 / 7

110 Nm M12x1,5, Schaftlänge 30 mm Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,25

TEILEGUTACHTEN NR FBTP

X4 807 V X4/Ø74,0-Ø72,6 5/120/72,

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Teilegutachten. ATS Leichtmetallräder GmbH & Co.KG Industriegebiet Bad Dürkheim

Radtyp: einteiliges Leichtmetallsonderrad Handelsmarke: Radausführung: 57R

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5

Teilegutachten WIRD-TG/N2

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

110 Nm M12x1,25, Schaftlänge 30 mm 169, 312 Radschraube, Kegel 60, Gewinde M12x1,25, Schaftlänge 26 mm

PKW-Sonderrad. Hersteller: BCW Steffan BCW Steffan BCW Steffan Typ: 7014 CUP CUP 8 EVO 8

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Teilegutachten MURD

Serien-Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5

1Z, 3T, 5L Serien-Radschraube, Kugel Ø 26 mm, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 27 mm

Peugeot Deutschland GmbH Armand-Peugeot-Str Saarbrücken

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 02 zur ABE-Nr RA C0-015 Anlage-Nr. : 37 Seite : 1 / 10. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 46276

Gutachten WIRD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 49355

Teilegutachten WIRD-TG/N3_1K

Technische Daten, Kurzfassung Raddaten. Radtyp: SPT 605-4L. Handelsmarke: Radausführung: Rad-Einpresstiefe: Lochkreisdurchmesser:

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Teilegutachten MURD-TG/N2

5 Neufassung zum TEILEGUTACHTEN Nr.: FBTP

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Verwendungsbereich : Mercedes Benz AG bzw. Daimler-Benz AG. Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XXII zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 6

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

120 Nm M14x1,5, Schaftlänge 28,5 mm Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm

E42)K03)K04)K28) 205/60R15

: mit den vom Radhersteller mitzuliefernden Kegelbundradschrauben M14x1,5, Kegelwinkel 60, Schaftlänge 33 mm

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 03 zur ABE-Nr RA D0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R6654

II. Zulässige Rad- / Reifenkombinationen an Achse 1 und Achse 2, Auflagen

Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr nach 22 STVZO RA A0-104 Anlage-Nr. : 21 Seite : 1 / 5 Auftraggeber :

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)

Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5

Teilegutachten WIRD-TG/N2

II. Zulässige Rad- / Reifenkombinationen an Achse 1 und Achse 2, Auflagen

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 03 zur ABE-Nr RA D0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R4554

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

8,5Jx19H2 Typ KT und 9,5Jx19H2 Typ KT4 9519

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 32 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

GUTACHTEN FBRD zur Erteilung einer ABE nach 22 StVZO

5K K / ohne Ring 5/112/57,

Zuläss. Radlast/ max. Abrollumfang. 720 kg / 2255 mm

bei den Fahrzeugtypen 9, M12x1,5, Kegelwinkel 60 beim Fahrzeugtyp S, T, R, H und J

Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr nach 22 STVZO RA A0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 6

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags IX zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 7

Gutachten MURD/1N4 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 42735

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

kw-bereich Reifen Reifenbezogene Auflagen und Hinweise 205/70R15C 215/65R15 215/65R15C 215/70R15 205/70R15C 215/65R15C T03 T06 T04

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XIII zur ABE-Nr RA A0-104 Anlage-Nr. : 24 Seite : 1 / 7

Teilegutachten MURD/1

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 03 zur ABE-Nr RA D0-104 Anlage-Nr. : 19 Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten

Teilegutachten MIRD

Serien-Radschraube, Kugel Ø26, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 27 mm

Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 30 mm

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 1 zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R4554

Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr nach 22 STVZO RA A0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 6. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 56R5604

Peugeot Deutschland GmbH Armand-Peugeot-Str Saarbrücken

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 3 zur ABE-Nr RA D0-033 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 7

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 03 zur ABE-Nr RA D0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R6704

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags VII zur ABE-Nr RA H0-015 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5

Gutachten MIRD/1N2 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44508

Teilegutachten MURD/N2

8Jx17H2 Typ KT und 9Jx17H2 Typ KT8 9017

Gutachten MURD zur Erteilung der ABE 46230

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XXII zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : 59 Seite : 1 / 6

mit Verwendung an Achse 1 (kg) N1 B N1/ohne Ring 5/114,3/66,

Transkript:

28.10.03 KERSCHER G m b H T U N I N G Eggenfeldener Str. 46a 84326 Falkenberg Telefon 0 87 27 / 9 68 80 Telefax 0 87 27 / 96 88 29

Über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Seite 2 1. Prüfung und Beurteilung Die Umrüstung wurde nach dem VdTÜV-Merkblatt 751 Begutachtung von baulichen Veränderungen an Pkw und Pkw-Kombi unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit geprüft. Die Anforderungen dieses Merkblattes werden erfüllt. Außer den Ergebnissen der eigenen Prüfungen des Unterzeichnenden wurden auch Gutachten anderer amtlich anerkannter Sachverständiger eingearbeitet. Bei den durchgeführten Prüfungen ergaben sich im Vergleich zur serienmäßigen Ausrüstung der Fahrzeuge keine Beanstandungen. Kriterien des Fahrkomforts lagen der Beurteilung nicht zugrunde. Gegen die Verwendung der in diesem Gutachten genannten Radgrößen (in Verbindung mit den in den Anlagen genannten Reifengrößen) bestehen aufgrund der durchgeführten Untersuchungen keine technischen Bedenken. 2. Hinweise 2.1. Für den Kraftfahrzeugsachverständigen Evtl. Auflagen und/oder Hinweise der Anlage 4.4 sind zu beachten. 2.2. Für den Fahrzeughalter Der Hinweis auf dem Deckblatt des Prüfberichtes ist zu beachten (Eintragung in die Fahrzeugpapiere). 2.3. Für den Gutachteninhaber Der Gutachteninhaber hat dafür zu sorgen, daß dieses Gutachten mit den Anlagen durch Nachtrag ergänzt wird, wenn sich die im Verwendungsbereich aufgeführten Fahrzeuge in Teilen ändern, welche die Verwendung der Räder beeinträchtigen können; hierunter fallen insbesondere Änderungen an den Radbremsen, an der Radaufhängung und an den Radhäusern. Die Bezieher der Sonderräder sind (z.b. durch eine mitzuliefernde Anbauanweisung) auf die Auflagen und Hinweise sowie auf die Befestigungsart und die erforderlichen Anzugsmomente der Radschrauben bzw. -muttern hinzuweisen.

Über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Seite 3 3. Ausnahmen/Abweichungen von der StVZO keine 4. Anlagen 4.1. Technische Beschreibung 4.2. Bereifungsmöglichkeiten 4.3. Verwendungsbereich (einzeln oder komplett) 4.4. Hinweise und Auflagen

über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.1. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, 84326 Rimbach-Dietring Seite 1 4.1. Technische Beschreibung 4.1.1. Hersteller: Kerscher Produktions GmbH Falkenberger Str. 17 84326 Rimbach-Dietring 4.1.2. Vertrieb: Kerscher Tuning GmbH Falkenberger Str. 17 84326 Rimbach-Dietring 4.1.3. Art: Dreiteiliges Leichtmetallrad mit 5 Flachspeichen und dazwischenliegenden Lüftungsöffnungen. Schüsselmittelteil mit 8 Langlöchern. Radbefestigung und Mittenzentrierung durch Adapterscheibe. Zentrierbunddurchmesser 139,9 +0,1 mm. 4.1.4. Kennzeichnung der Räder, z.b: F = Stern Flach, H = Stern Hoch Innenseite: Größe: z.b. 6,5Jx17 H2 Herkunft : Made in Germany Hersteller: Kerscher Radtyp nach Typenschlüssel z.b: 5,5/1,0 H Herst. Datum: Fertigungsmonat und Jahr 4.1.5. Dauerfestigkeitsnachweis: Die Dauerfestigkeitsprüfung wurde entsprechend den "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Personenkraftwagen und für Krafträder" vom 27.07.1982 positiv durchgeführt und durch den Prüfbericht Dekra Nr: 960147 nachgewiesen. Der Nachweis für die Dauerfestigkeit der Fahrzeugtypen, deren Spurweite durch den Anbau der oben beschriebenen Räder sich um mehr als 2 % vergrößerte, wurde durch den Antragsteller vorgelegt. Die Prüfungen waren nach dem VdTÜV-Merkblatt 751 durchgeführt. 4.1.6. Befestigung: durch Radschrauben bzw.-muttern Kegelbund je nach Fahrzeugtyp 4.1.7. Anzugsmoment: nach Vorgabe des Fahrzeugherstellers, jedoch maximal 110 Nm 4.1.8. Geprüfte max. Radlast: 630 kg

über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.1. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, 84326 Rimbach-Dietring Seite 2 Typschlüssel Stern H: Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 5,5/1,0 H 5,5 1,0 6,5Jx17 H2 6,0/1,0 H 6,0 1,0 7,0Jx17 H2 ET 39 5,5/1,5 H 5,5 1,5 7,0Jx17 H2 ET 26 6,0/1,5 H 6,0 1,5 7,5Jx17 H2 5,5/2,0 H 5,5 2,0 7,5Jx17 H2 ET 19 6,0/2,0 H 6,0 2,0 8,0Jx17 H2 ET 26 5,5/2,5 H 5,5 2,5 8,0Jx17 H2 ET 13 6,0/2,5 H 6,0 2,5 8,5Jx17 H2 ET 19 5,5/3,0 H 5,5 3,0 8,5Jx17 H2 ET 07 6,0/3,0 H 6,0 3,0 9,0Jx17 H2 ET 13 5,5/3,5 H 5,5 3,5 9Jx17 H2 ET 0 6,0/3,5 H 6,0 3,5 9,5Jx17 H2 ET 07 5,5/4,0 H 5,5 4,0 9,5Jx17 H2 ET-6 6,0/4,0 H 6,0 4,0 10,0Jx17 H2 ET 0 5,5/4,5 H 5,5 4,5 10,0Jx17 H2 ET -12 6,0/4,5 H 6,0 4,5 10,5Jx17 H2 ET -6 5,5/5,0 H 5,5 5,0 10,5Jx17 H2 ET -19 6,0/5,0 H 6,0 5,0 11,0Jx17 H2 ET -12 Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 6,5/1,0 H 6,5 1,0 7,5Jx17 H2 ET 45 7,0/5,0 H 7,0 5,0 12,0Jx17 H2 ET 0 6,5/1,5 H 6,5 1,5 8,0Jx17 H2 ET 39 7,0/1,0 H 7,0 1,0 8,0Jx17 H2 ET 51 6,5/2,0 H 6,5 2,0 8,5Jx17 H2 7,0/1,5 H 7,0 1,5 8,5Jx17 H2 ET 45 6,5/2,5 H 6,5 2,5 9,0Jx17 H2 ET 26 7,0/2,0 H 7,0 2,0 9,0Jx17 H2 ET 39 6,5/3,0 H 6,5 3,0 9,5Jx17 H2 ET 19 7,0/2,5 H 7,0 2,5 9,5Jx17 H2 6,5/3,5 H 6,5 3,5 10,0Jx17 H2 ET 13 7,0/3,0 H 7,0 3,0 10,0Jx17 H2 ET 26 6,5/4,0 H 6,5 4,0 10,5Jx17 H2 ET 07 7,0/3,5 H 7,0 3,5 10,5Jx17 H2 ET 19 6,5/4,5 H 6,5 4,5 11,0Jx17 H2 ET 0 7,0/4,0 H 7,0 4,0 11,0Jx17 H2 ET 13 6,5/5,0 H 6,5 5,0 11,5Jx17 H2 ET -6 7,0/4,5 H 7,0 4,5 11,5Jx17 H2 ET 07

über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.1. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, 84326 Rimbach-Dietring Seite 3 Typschlüssel Stern H: Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 7,5/1,0 H 7,5 1,0 8,5Jx17H2 ET 58 8,0/1,0 H 8,0 1,0 9,0Jx17 H2 ET64 7,5/1,5 H 7,5 1,5 9,0Jx17 H2 ET 51 8,0/1,5 H 8,0 1,5 9,5Jx17 H2 ET 58 7,5/2,0 H 7,5 2,0 9,5Jx17 H2 ET 45 8,0/2,0 H 8,0 2,0 10,0Jx17 H2 ET51 7,5/2,5 H 7,5 2,5 10,0Jx17 H2 ET 39 8,0/2,5 H 8,0 2,5 10,5Jx17 H2 ET 45 7,5/3,0 H 7,5 3,0 10,5Jx17 H2 8,0/3,0 H 8,0 3,0 11Jx17 H2 ET 39 7,5/3,5 H 7,5 3,5 11,0Jx17 H2 8,0/3,5 H 8,0 3,5 11,5Jx17 H2 7,5/4,0 H 7,5 4,0 11,5Jx17 H2 ET 19 8,0/4,0 H 8,0 4,0 12,0Jx17 H2 ET 26 7,5/4,5 H 7,5 4,5 12,0Jx17 H2 ET 13 8,0/4,5 H 8,0 4,5 12,5Jx17 H2 ET 19 7,5/5,0 H 7,5 5,0 12,5Jx17 H2 ET 07 8,0/5,0 H 8,0 5,0 13,0Jx17 H2 ET 13 Typschlüssel Stern F: Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 5,5/1,0 F 5,5 1,0 6,5Jx17 H2 ET57 6,0/1,0 F 6,0 1,0 7,0Jx17 H2 ET 64 5,5/1,5 F 5,5 1,5 7,0Jx17 H2 ET 51 6,0/1,5 F 6,0 1,5 7,5Jx17 H2 ET 57 5,5/2,0 F 5,5 2,0 7,5Jx17 H2 ET 44 6,0/2,0 F 6,0 2,0 8,0Jx17 H2 ET 51 5,5/2,5 F 5,5 2,5 8,0Jx17 H2 ET 38 6,0/2,5 F 6,0 2,5 8,5Jx17 H2 ET 44 5,5/3,0 F 5,5 3,0 8,5Jx17 H2 6,0/3,0 F 6,0 3,0 9,0Jx17 H2 ET 38 5,5/3,5 F 5,5 3,5 9,0Jx17 H2 ET 25 6,0/3,5 F 6,0 3,5 9,5Jx17 H2 5,5/4,0 F 5,5 4,0 9,5Jx17 H2 ET 19 6,0/4,0 F 6,0 4,0 10,0Jx17 H2 ET 25 5,5/4,5 F 5,5 4,5 10,Jx17 H2 ET 13 6,0/4,5 F 6,0 4,5 10,5Jx17 H2 ET 19 5,5/5,0 F 5,5 5,0 10,5Jx17 H2 ET 06 6,0/5,0 F 6,0 5,0 11,0Jx17 H2 ET 13

über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.1. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, 84326 Rimbach-Dietring Seite 4 Typschlüssel Stern F: Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 6,5/1,0 F 6,5 1,0 7,5Jx17H2 ET 70 7,0/1,0 F 7,0 1,0 8,0Jx17 H2 ET 76 6,5/1,5 F 6,5 1,5 8,0Jx17 H2 ET 64 7,0/1,5 F 7,0 1,5 8,5Jx17 H2 ET 70 6,5/2,0 F 6,5 2,0 8,5Jx17 H2 ET 57 7,0/2,0 F 7,0 2,0 9,0Jx17 H2 ET 64 6,5/2,5 F 6,5 2,5 9,0Jx17 H2 ET 51 7,0/2,5 F 7,0 2,5 9,5Jx17 H2 ET 57 6,5/3,0 F 6,5 3,0 9,5Jx17 H2 ET 44 7,0/3,0 F 7,0 3,0 10,0Jx17 H2 ET 51 6,5/3,5 F 6,5 3,5 10,0Jx17 H2 ET 38 7,0/3,5 F 7,0 3,5 10,5Jx17 H2 ET 44 6,5/4,0 F 6,5 4,0 10,5Jx17 H2 7,0/4,0 F 7,0 4,0 11,0Jx17 H2 ET 38 6,5/4,5 F 6,5 4,5 11,0Jx17 H2 ET 25 7,0/4,5 F 7,0 4,5 11,5Jx17 H2 6,5/5,0 F 6,5 5,0 11,5Jx17 H2 ET 19 7,0/5,0 F 7,0 5,0 12,0Jx17 H2 ET 25 Radtyp Innenbetbetbetbett Größe: Radtyp Innen- Größe: 7,5/1,0 F 7,5 1,0 8,5Jx17 H2 ET 83 8,0/1,0 F 8,0 1,0 9,0Jx17 H2 ET 89 7,5/1,5 F 7,5 1,5 9,0Jx17 H2 ET 76 8,0/1,5 F 8,0 1,5 9,5Jx17 H2 ET 83 7,5/2,0 F 7,5 2,0 9,5Jx17 H2 ET 70 8,0/2,0 F 8,0 2,0 10,0Jx17 H2 ET 76 7,5/2,5 F 7,5 2,5 10,0Jx17 H2 ET 64 8,0/2,5 F 8,0 2,5 10,5Jx17 H2 ET 70 7,5/3,0 F 7,5 3,0 10,5Jx17 H2 ET 57 8,0/3,0 F 8,0 3,0 11,0Jx17 H2 ET 64 7,5/3,5 F 7,5 3,5 11,5Jx17 H2 ET 51 8,0/3,5 F 8,0 3,5 11,5Jx17 H2 ET 57 7,5/4,0 F 7,5 4,0 12,0Jx17 H2 ET 44 8,0/4,0 F 8,0 4,0 12,0Jx17 H2 ET 51 7,5/4,5 F 7,5 4,5 12,5Jx17 H2 ET 38 8,0/4,5 F 8,0 4,5 12,5Jx17 H2 ET 44 7,5/5,0 F 7,5 5,0 13,0Jx17 H2 8,0/5,0 F 8,0 5,0 13,0Jx17 H2 ET 38

über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.2. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Blatt 1 4.2. Bereifungsmöglichkeiten für Radtyp Newstar A1*: VA: 215/40-17 HA:215/40-17 A2: VA:215/40-17 HA:235/40-17 A3*: VA: 215/40-17 HA:245/35-17 A4: VA:215/40-17 HA:245/40-17 A5: VA:215/40-17 B1*: VA:215/45-17 HA:215/45-17 B2*: VA:215/45-17 HA:225/45-17 B3*: VA:215/45-17 HA:235/40-17 B4: VA:215/45-17 HA:245/35-17 B5*: VA:215/45-17 HA:245/40-17 B6*: VA:215/45-17 B7*: VA:215/45-17 B8*: VA:215/45-17 HA:265/35-17 C1*: VA:225/45-17 HA:225/45-17 C2*: VA:225/45-17 HA:245/40-17 C3*: VA:225/45-17 C4: VA:225/45-17 HA:265/40-17 C5*: VA:225/45-17 D1*: VA:235/40-17 HA:235/40-17 D2*: VA:235/40-17 HA:245/40-17 D3*: VA:235/40-17 D4*: VA:235/40-17 D5*: VA:235/40-17 HA:265/35-17 E1*: VA:235/45-17 HA:235/45-17 E2*: VA:235/45-17 E3*: VA:235/45-17 HA:265/40-17 E4: VA:235/45-17 E5*: VA:235/45-17 HA:275/40-17 F1*: VA:245/40-17 G1*: VA:245/45-17 HA:255/45-17 H1: VA:255/40-17 HA:275/40-17 H2*: VA:255/40-17 H3*: VA:255/40-17 I1*: VA:255/45-17 HA:255/45-17 I2*: VA: 255/45-17 HA:275/45-17 K1: VA:275/40-17 HA:315/35-17 L1*: VA:205/40-17 HA:205/40-17 L2: VA:205/40-17 HA:215/40-17 L3: VA:205/40-17 HA:245/35-17 M1*: VA:225/35-17 HA:225/35-17 N1*: VA:245/35-17 HA:245/35-17 O1*: VA:205/50-17 O2*: VA:205/50-17 O3*: VA:205/50-17 HA:265/40-17 P1: VA:215/50-17 P2*: VA:215/50-17 HA:265/40-17 P3: VA:215/50-17 R1*: VA:245/45-17 HA:245/45-17 Bezüglich der ABS/ABV- Verträglichkeit ist die Auflage 11 zu beachten: * = ABS/ABV-verträglich!

Prüfbericht-Nr. 351-909-96 FBTP über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.2. der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Blatt 2 Für die Zuordnung der Reifengrößen zu Radgrößen außerhalb der W.d.K.-Leitlinie ist eine Bestätigung des betreffenden Reifenherstellers erforderlich! Nach W.d.K. sind nur folgende Zuordnungen zulässig: 215/45-17 auf 8 225/45-17 auf 8 235/45-17 auf 8 und 9 215/40-17 auf 8 235/40-17 auf 8 und 9 245/40-17 auf 8 und 9 255/40-17 auf 9 und 10 265/40-17 auf 9 und 10 275/40-17 auf 9 und 10 245/35-17 auf 8 und 9 275/35-17 auf 9 und 10 315/35-17 auf 10

Prüfbericht-Nr. 351-909-96 FBTP über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.4 der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Blatt 1 HINWEISE UND AUFLAGEN FÜR DEN AMTLICH ANERKANNTEN SACHVERSTÄNDIGEN ODER PRÜFER I. Hinweise und Auflagen zu den Rädern 1. Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitzuliefernden Radschrauben bzw. Radmuttern mit Kegelsitz (60 ) verwendet werden. 2. Es dürfen nur schlauchlose Reifen und Metallschraubventile mit Überwurfmuttern von außen verwendet werden. Die Ventile müssen weitgehend der DIN 7779 entsprechen und für den Ventilloch-Nenndurchmesser 11,3 mm geeignet sein.das Ventil soll so kurz wie möglich sein und darf nicht über den Felgen rand hinausragen. 3. Die Montage und Demontage der Sonderräder darf nur von vorne erfolgen. 4. Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte verwendet werden. 5. Die Bezieher der beschriebenen Räder sind darauf hinzuweisen, daß bei Verwendung des serienmäßigen Ersatzrades mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als erforderlich gefahren werden soll. Dabei sind die serienmäßi-gen Befestigungsteile zu verwenden. II. Hinweise und Auflagen zu den Reifen 6. Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind, mit Ausnahme der Reifen mit M+S-Profil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist die vorgeschriebene Toleranz (9 km/h) zu addieren. Bei einem Radsturz von mehr als 2 bis 4 ist die Tragfähigkeit der Reifen gemäß ETRTO oder gemäß Reifenherstellerangabe zu reduzieren: bei 2 Sturz 100 %, bei 4 Sturz 90 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. Bei (ganzem oder teilweisem) Ausgleich der Reduzierung der Tragfähigkeit durch Erhöhung des Reifenfülldrucks ist eine Freigabe des Reifenherstellers erforderlich. 7. V -Reifen haben bei 210 km/h eine Tragfähigkeit von 100 %, bei 240 km/h 91 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. W -Reifen und ZR -Reifen haben bei 240 km/h eine Tragfähigkeit von 100 %, bei 270 km/h 85 %, dazwischen ist linear zu interpolieren. Über 270 km/h ist eine Bescheinigung des Reifenherstellers erforderlich über Tragfähigkeit, Sturz, Reifenfülldruck und Radgröße (Fabrikatsbindung).

Prüfbericht-Nr. 351-909-96 FBTP G4-FBTP über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.4 der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Blatt 2 8. Die Bezieher der beschriebenen Räder und Reifen sind darauf hinzuweisen, daß Schneeketten nicht verwendet werden können. 9. Die Bezieher der beschriebenen Räder sind darauf hinzuweisen, daß der vom Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck zu beachten ist. 10. Die Fahrversuche wurden an Vorder- und Hinterachse mit gleichem Reifenfabrikat und -profil durchgeführt. Es sind daher auf Vorder- und Hinterachse nur gleiche Fabrikate und gleicher Reifentyp zulässig, es sei denn, es liegen entsprechende Freigaben für verschiedene Profile an VA und HA eines Herstellers vor. 11. Unterschiedliche Reifen-Kombinationen an VA und HA sind bei Fahrzeugen mit Antiblockiersystem (ABS/ABV) grundsätzlich unzulässig. Sie können trotzdem verwendet werden, wenn eine fahrzeugbezogene Freigabe vom Reifenhersteller über den gesamten Geschwindigkeitsbereich des betreffenden Fahrzeugs vorliegt. 12. Liegt die Abweichung des Reifenumfangs des Sonderreifens vom Serienreifen über den zulässigen Toleranzen (+1,5% bzw. -2,5%), so ist ein Tachonachweis bzw. eine Tachoangleichung erforderlich. Dies kann erfolgen durch: - eine Bestätigung von VDO, Kienzle, ADAC usw. oder - eigene Prüfung des Sachverständigen, wobei die tatsächliche Geschwindigkeit bei Tachoanzeige 40/80/120 km/h innerhalb der angegebenen Toleranzen liegen muß. Dabei muß die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei der Tachoanzeige 40, 80 und 120 km/h innerhalb der folgenden Tole ranzbereiche liegen: Tachoanzeige 40 km/h 80 km/h 120 km/h Toleranzbereich (tatsächliche Geschwindigkeit) 32,7-40 km/h 69,0-80 km/h 105,5 120 km/h Liegt eine der drei gemessenen tatsächlichen Geschwindigkeitswerte außerhalb dieses Toleranzbereichs, dann wird eine Angleichung des Tachos erforderlich. III. Hinweise und Auflagen zur Karosserie (Freigängigkeit) 13. Die Freigängigkeit und ausreichende Radabdeckung der Reifen ist in jedem Einzelfall zu prüfen, da nicht alle Kombinationen diesbezüglich untersucht wurden und die Reifenfabrikate z.t. unterschiedlich sind (Kreisfahrt in beiden Richtungen mit Durchfedern auf Block). Werden Kunststoffverbreiterungen verwendet, so ist ein Materialnachweis oder entsprechendes Gutachten erforderlich. Austauschblatt vom 13.05.1998

Prüfbericht-Nr. 351-909-96 FBTP G4-FBTP über Sonderräder New Star 8Jx17 bis 13Jx17 Anlage 4.4 der Fa. Kerscher Tuning GmbH, D-84326 Rimbach-Dietring Blatt 3 Im allgemeinen sind folgende Karosseriearbeiten erforderlich: - Radhauskanten im oberen Bereich umbördeln - Ab 235/40 zusätzliches Aufweiten der vorderen Radhäuser vorn und evtl. hinten sowie der hinteren Radhäuser hinten - Ab 245/35 bzw. 245/40 an der HA evtl. Stoßstangenspitzen abschleifen, wenn sie das Radhaus abschließen - Bei einigen Fahrzeutypen (z.b. BMW 3B/C) kann Nacharbeit der vorderen inneren Radhäuser erforderlich sein. Bei Reifenfabrikat mit bekannt schmaler Lauffläche sollte dieses Fabrikat in die Fahrzeugpapiere aufgenommen werden, wenn die Radabdeckung nach nationaler Vorschrift geprüft wird. IV. Hinweise und Auflagen zum Fahrwerk 14. Das umgerüstete Fahrzeug muß insbesondere in den fahrwerksrelevanten Teilen in einem geeigneten, d.h. guten Erhaltungszustand sein. 15. Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen grundsätzlich dem Serienstand entsprechen. Gegen eine gleichzeitige Fahrwerkstieferlegung ist nichts einzuwenden, sofern für diese Tieferlegung ein Prüfbericht vorgelegt werden kann. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine weitergehende Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen. Die Freigängigkeit der Räder zu Brems- und Lenkungsteilen (mind. 2 mm) ist anläßlich der Fahrzeugabnahme zu beurteilen (bei Schwimmsattel nur mit neuen Bremsbelägen prüfen!). 16 a. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 3 mm erforderlich 16 b. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 5 mm erforderlich 16 c. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 10 mm erforderlich 16 d. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 15 mm erforderlich 16 e. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 20 mm erforderlich 16 f. Distanzscheiben Dicke pro Seite VA 7 mm erforderlich 16 g. Distanzscheiben Dicke pro Seite HA 3 mm erforderlich 16 h. Distanzscheiben Dicke pro Seite HA 5 mm erforderlich 16 i. Distanzscheiben Dicke pro Seite HA 10 mm erforderlich 16 j. Distanzscheiben Dicke pro Seite HA 15 mm erforderlich 16 k. Distanzscheiben Dicke pro Seite HA 20 mm erforderlich 17. Nur in Verbindung mit Lochkreisänderung LK 100/4 der Fa. Kerscher Tuning GmbH nach Prüfbericht 361-055-88 des TÜV Bayern e.v. 18. Begrenzung des Lenkeinschlags an der VA erforderlich. Austauschblatt vom 11.09.1998