Landwirtschaftliche Gruppenreise mit Ursula und Josef Häfliger. Hongkong Shanghai. 28. Oktober 12. November 2016

Ähnliche Dokumente
Landwirtschaftliche Gruppenreise. Hongkong Shanghai. 28. Oktober 12. November 2017

Internationale Grüne Woche Berlin Januar 2015

Sizilien April 2017

Leserreise an die EuroTier 2018 Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis

Leserreise an die EuroTier 2018 Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis Montag, 12. November 2018 bis Mittwoch, 14.

Landwirtschafts- und Gruppenreisen Rohrerstrasse 100, 5001 Aarau, Tel , Fax ,

Finnland & Stockholm

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Polen Juni 2016

Landwirtschaftliche Gruppenreise. Irland Juni 2017

Die Schönheit des Ostens

Landwirtschaftliche Gruppenreise. Wales. SHEEP und Royal Welsh Show Juli 2018

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Südengland mit Kathrin Bühler

Island September 2015

Landwirtschaftliche Leserreise der UFA-Revue. Piemont. 30. September Oktober 2019

UFA Revue - Landwirtschaftliche Gruppenreise. Irland. 25. September bis 02. Oktober 2018

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Piemont September 2017

UFA Revue Leserreise

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Zypern

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Informationsblatt Nordischer Adventszauber in Oslo und Bergen

Landwirtschaftliche Leserreise der UFA-Revue. Polen Juni 2018

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Andalusien März Andalusische Bräuche und Lebensfreude angenehme Frühjahrssonne

UFA Revue Leserreise. Norwegen. vom 3. bis 8. September 2017

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Zypern. 1. Reise März Reise März 2019

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Südtürkei. Basisprogramm Südtürkei März Anschlussprogramm Istanbul

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Malta. Kulturelle Vielfalt Gastfreundschaft historische Städte mediterranes Klima

Leistungen die überzeugen:

ISRAEL EXPERIENCE 25. April 6. Mai 2018 mit Michael Hunziker MINISTRIES

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Baltikum Litauen, Lettland und Estland

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Baltikum. Lettland und Estland Juni 2018

Private Städtereise nach Peking mit Lufthansa

Israelreise Anmeldung

Leistungen, die überzeugen:

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Landwirtschaftliche Gruppenreise mit Ursula und Josef Häfliger. Marokko. 30. Oktober 6. November 2015

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Georgien April 2018

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Österreich - Ungarn. 30. August September 2015

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Russland. Reiseprogramm 22. bis 28. Juni 2014

Landwirtschaftliche Gruppenreise. Costa Rica. 23. Oktober 07. November 2018

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

Kroatien / Slowenien

Landwirtschaftliche Leserreise der UFA Revue. 21. bis 28. September 2014

Landwirtschaftliche UFA-Revue-Leserreise. Valencia. 20. bis 25. Juni 2016

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Georgien April 2018

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM

Management & Züchterreise nach Kanada. British Columbia USA Quebec - Ontario vom 25. Mai 03. Juni 2011

Leistungen, die überzeugen:

Landwirtschaftliche Gruppenreise. Costa Rica. 20. Oktober 04. November 2017

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Portugal April 2016

DE119 Highlights und Glanzlichter Chinas 16Tage

Leistungen die überzeugen:

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Sizilien. 1.Reise März Reise März 2018

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Burgund Oktober 2019

Slowenien / Kroatien

Roma eine Minderheit, die niemand will

Kulturstadt Barcelona

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 4. bis 13. November 2016 (voraussichtlich)

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Nord-Portugal. 25. April 02. Mai 2017

Bahnabenteuer Sizilien

Landwirtschafts- und Gruppenreisen Rohrerstrasse 100, 5001 Aarau, Tel , Fax ,

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

Auslandtagung 16. bis 19. Juni 2016 Helsinki

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 7. bis 15. November 2017

Irland / Nordirland. Rund um die grüne Insel Mai 2016

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Valencia April 2014

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2008

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Fachreise Bayern und Rheinland-Pfalz Montag 11. Donnerstag

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Sri Lanka. 17. Februar 02. März mit Badeverlängerung in Bentota

Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

WORLD POLICE & FIRE GAMES

Landwirtschaftliche Leserreise der BauernZeitung. Mallorca April 2015

Weinreise Bordeaux. 16. bis 21. September 2013

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Reisehinweise und Bedingungen:

3. BIS 6. MÄRZ Malta. Marathon. und Halbmarathon

Transkript:

Landwirtschaftliche Gruppenreise mit Ursula und Josef Häfliger Hongkong Shanghai 28. Oktober 12. November 2016 Hongkong, was übersetzt Weihrauchhafen heisst, ist mit seinen über 7 Millionen Einwohnern eine der dichtest besiedelten Städte Chinas. Die Stadt besteht aus zwei Hauptteilen, einerseits das Festland mit Kowloon City, andererseits Hongkong Island mit der atemberaubenden Skyline. Die Geschichte prägt das Gesicht der Metropole: Hochmodern, aber mit alter chinesischer Tradition und englischem Kolonialerbe verbunden. Im Stadtzentrum ist hauptsächlich der moderne chinesische Baustil sichtbar. Alle Gebäude werden streng nach den Regeln des Feng-Shui errichtet, so sind die Wolkenkratzer an bestimmten Stellen mit Löchern versehen, um den Fluss der Energien nicht zu behindern. Für rund 85% der Einwohner ist kantonesisch die Muttersprache, der restliche Teil spricht Mandarin (hochchinesisch) sowie Englisch. Shanghai, früher ein kleines unbedeutendes Fischerdorf, welches sich zur blühenden Weltmetropole gewandelt hat, liegt an der Ostküste Chinas. Die Stadt, südlich von der Yangtse-Mündung gelegen, ist in zwei Gebiete unterteilt, das moderne Pudong, gekennzeichnet von Wolkenkratzern, Neubauten, Flughafen, Hafen und das alte Shanghai Puxi. Verbunden werden die beiden Stadtteile durch die längsten Hängebrücken der Welt: Die Nanpu Brücke und die Yangpu Brücke mit je ca. 8km Länge. Shanghai überzeugt mit schönen Kolonialbauten, modernen Einkaufszentren und viel Kultur. Landwirtschaft, spielt in der chinesischen Volkswirtschaft eine sehr wichtige Rolle. China hat eine gesamte Bodenfläche von 9,6 Millionen Quadratkilometer, nur 1,27 Millionen davon sind Ackerland. Dies macht aber ungefähr 7% des gesamten Ackerlandes der Welt aus. Das Ackerland konzentriert sich vor allem auf die Ebenen und Becken in Ost-China, wo ein Monsunklima herrscht. Ackerbau und Gemüseanbau sind die wichtigsten Komponenten der Landwirtschaft Chinas. Angebaut werden vor allem Reis, Weizen und andere Getreide sowie Raps, Mais, Sojabohnen, Zuckerrohr, Zuckerrübe und Erdnüsse aber auch Baumwolle. Zurzeit stehen die Produktionen von Getreide, Baumwolle, Raps, Tabak, Fleisch, Eiern, Wasserpflanzen und Gemüse weltweit an erster Stelle. Die chinesische Regierung hat der Agrarwirtschaft erste Priorität eingeräumt, die Investitionen in die Landwirtschaft wurden verstärkt und die Einkommen der Bauern erhöht. Ziel ist, eine koordinierte Entwicklung von Land und Stadt schrittweise zu verwirklichen. Diese Reise verspricht bleibende Eindrücke, zwei Grossstädte, die mit ihrer modernen aber auch traditionellen Art überzeugen, sowie viele fachliche Informationen, die Ihnen die unvorstellbare Grösse des Landes und der Landwirtschaft aufzeigen.

Reiseprogramm Freitag, 28. Oktober 2016 Zürich Hongkong Individuelle Anreise zum Flughafen Kloten. Um 13.30 Uhr Direktflug an Bord der Cathay Pacific Airways nach Hongkong Flugzeit ca. 11 Stunden 30 Minuten, Zeitdifferenz Schweiz - Hongkong: + 7 Stunden Samstag, 29. Oktober 2016 (M / A) Hongkong Um 7.05 Uhr Ortszeit landen Sie in Hongkong, hier treffen Sie mit Ihrer lokalen Reiseleitung zusammen und erhalten während einer 1 ½ stündigen Hafenrundfahrt einen ersten Eindruck der faszinierenden Stadt. Nach dem Mittagessen beziehen Sie Ihr Hotelzimmer und können sich etwas von der Reise erholen. 3 Übernachtungen in Kowloon Hongkong. Sonntag, 30. Oktober 2016 (M / A) Hongkong Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Sehenswürdigkeiten von Hongkong. Am Morgen Fahrt zum bekannten Stanley Markt, einem touristischen Markt mit speziellen Souvenirs wie z.b. Hand-Malereien oder chinesischen Spezialitäten. Anschliessend besuchen Sie das Fischerdorf Aberdeen. Der natürliche, geschützte Hafen von Aberdeen war einst ein Piratennest und Fischerdorf mit dem Namen "Heung Kong Tsai" - kleiner duftender Hafen - und diente den Briten als Anlaufhafen zur Ergänzung ihrer Vorräte. Heute ist er besonders für sein "Schwimmendes Dorf" und den malerischen Dschunkenhafen bekannt. Weiterfahrt auf den Peak, dem Hausberg von Hongkong. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht über die Skyline bis nach Kowloon. Rückfahrt mit dem Peak Tram (Standseilbahn) hinunter in die Stadt. Am Nachmittag erleben Sie die einmalige Fahrt mit dem zweistöckigen Tram und machen eine Überfahrt nach Kowloon mit der Fähre. Montag, 31. Oktober 2016 (M) Hongkong Am Vormittag erleben Sie das sehr lebhafte Treiben auf einem Markt für Gemüse, Obst und Fleisch und erhalten so Einblick in den Alltag der Stadtbewohner. Der Rest des Tages und der Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.

Dienstag, 1. November 2016 (M / A) Hongkong - Guangzhou Heute Morgen fahren Sie mit dem Schiff nach Guangzhou, die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden. Guangzhou ist die Hauptstadt der Provinz Guangdong und ist einer der wichtigsten Aussenhandelszentren in Süd-China. Diese Region ist bekannt für tropische Landwirtschaft und exportiert ihre Produkte ins ganze Land sowie ins Ausland. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den grössten Geflügel Grossmarkt des Landes. Die Vielfalt an Tieren und deren Haltungsweisen werden Sie beeindrucken. Anschliessend Besuch des von 1890 bis 1894 erbauten Ancestral Tempels der Familie Chen. Dies ist der grösste und am besten erhaltene Tempel mit der alten Architektur in der Provinz Guangdong. 2 Übernachtungen in Guangzhou. Mittwoch, 2. November 2016 (M / A) Guangzhou Morgens Fahrt zu einer Bio-Gemüsefarm etwas ausserhalb von Guangzhou. Sie treffen den Manager der Farm, dieser wird Ihnen den Anbau sowie die Verarbeitung der verschiedenen Gemüse zeigen und erklären. Am Nachmittag Besuch der Sun-Yat-sen Memorial Hall. Dieses Denkmal wurde im Jahr 1937 für Übersee-Chinesen als Erinnerung an Sun-Yat sen, dem Pionier der chinesischen demokratischen Revolution gebaut. 1 Übernachtung in Guangzhou. Donnerstag, 3. November 2016 (M / A) Heute fahren Sie mit dem Schnellzug ca. 2 ½ Stunden nach Guilin. Diese einzigartige von Reisfeldern umgebene Stadt ist eines der wichtigsten Anbaugebiete von Reis und Zuckerrohr. Aufgrund des zentralasiatischen tropischen Klimas ist die Lage rund um Guilin dafür besonders geeignet. Guangzhou - Guilin Nach der Ankunft Besichtigung einer Bierbrauerei, die im Jahre 1985 gegründet wurde. Das Unternehmen braut ca. 800 000 Tonnen Liquan Bier pro Jahr, was etwa 1.36 Milliarden Bierflaschen entspricht. Erfahren Sie mehr über das Brauen von Bier - vom Weizen über die Gärung bis zum Abfüllen und Verpacken. Eine Kostprobe am Schluss der Führung darf natürlich nicht fehlen. 2 Übernachtungen in Guilin.

Freitag, 4. November 2016 (M / A) Guilin Der erste Fachbesuch des Tages gilt einer Maschinenfabrik und vermittelt einen Einblick in die Herstellung von kleinen Lastwagen und Traktoren für die lokale Bauernschaft. Beim Gespräch mit dem Manager der Firma erfahren Sie mehr über die Produktion der Maschinen und können Fragen stellen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen einer Wasserbüffel- Milchfarm. Der Betrieb liegt direkt an einem See und hat insgesamt 600 Wasserbüffel sowie 200 Milchkühe. Der abendliche Besuch des Nachtmarktes von Guilin ist ein ganz besonderes Erlebnis. Samstag, 5. November 2016 (M / A) Am Morgen ca. 4 ½-stündige Bootsfahrt auf dem berühmten Li- Fluss, der durch das Herz der Region Guilin verläuft. Auf der Fahrt sehen Sie die faszinierende Kalksteinlandschaft, aber sicherlich auch Wasserbüffel bei der Arbeit auf den Feldern. Nach dem Mittagessen auf dem Boot erreichen Sie Ihr Tagesziel Yangshou. Guilin Yangshou Anschliessend sind Sie zu Besuch bei einer Bauernfamilie, im Gespräch mit der Familie erfahren Sie Interessantes. Am Abend geniessen Sie eine Tanz- und Gesangshow. 1 Übernachtung in Yangshou. Montag, 6. November 2016 (M / A) Yangshou Guilin Hangzhou Am Morgen kurze Stadtführung in Yangshou bevor es wieder zurück nach Guilin an den Flughafen geht. Am Nachmittag fliegen Sie von Guilin nach Hangzhou, einst die kaiserliche Hauptstadt der südlichen Song-Dynastie in den Jahren 1127 1279. Nach der Ankunft Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug. Abends Ankunft in Hangzhou und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen in Hangzhou.

Dienstag, 7. November 2016 (M / A) Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit an einem traditionellen Taiji-Kurs teilzunehmen. Tauche Sie ein, in die friedliche chinesische Kampfkunst! Hangzhou Anschliessend steht eine Kreuzfahrt auf dem berühmten See West Lake auf dem Programm. Dieser liegt wie der Name schon sagt, im westlichen Teil der Stadt und ist auf drei Seiten von Bergen umgeben. Besuch des farbigen Port View Fisch Gartens. Anbau und Verarbeitung von Tee hat in Hangzhou eine grosse Bedeutung. Der Besuch einer Tee-Farm und die Besichtigung des Tee-Museums runden das Programm ab. Mit ausführlichen Beschreibungen und Bildern zeigt das Museum, wie früher der Teehandel betrieben wurde. Mittwoch, 8. November 2016 (M / A) Hangzhou Suzhou Der Tag startet mit der Bus-Fahrt nach Suzhou, diese dauert ca. 2 ½ Stunden. Die Stadt hat eine über 2500 Jahre alte Geschichte. Marco Polo betrachtete sie als Venedig des Ostens. Durch die Stadt verlaufen dutzende Kanäle die damals erbaut wurden, um Getreide aus den südlichen Regionen in die Hauptstadt zu transportieren. In China ist die Stadt ausserdem bekannt für ihre Seide, den Reisanbau und die Fischerei. Ebenfalls berühmt sind die verschiedenen typischen chinesischen Gärten von Suzhou. Beim Besuch des Research Institute für Stickerei, können Sie deren exquisite handwerkliche Produkte bestaunen. Zum Abschluss des Tages zeigt Ihnen eine 1-stündige Kanal-Bootsfahrt das alltägliche Leben der Menschen an den Kanälen. 1 Übernachtung in Suzhou. Donnerstag, 9. November 2016 (M / A) Am Morgen besuchen Sie den Garten des Verweilens, einer der vier berühmtesten Gärten Chinas. Der über 3 Hektar grosse Garten wurde während der Herrschaft von Jiaging (in den Jahren 1522-1566) der Ming Dynastie von Xu Taishi als sein privater Wohnsitz erbaut und überzeugt heute mit seiner aufwändig gestalteten Landschaften mit Seen, Hügeln und Felsformationen. In einer Seidenfabrik sehen Sie, wie die Seide der Raupe auf traditionelle Art zu Seide verarbeitet wird. Suzhou Shanghai Nachmittags ca. 1-stündige Bus-Fahrt nach Shanghai, eine von Chinas alten Kulturstädten und wichtigstes Handels- und Wirtschaftszentrum seit Jahrhunderten. Shanghai ist ausserdem Chinas grösster Aussenhandelshafen. Unterwegs besuchen Sie eine Bauernfamilie die, Winterweizen ansäht. 2 Übernachtungen in Shanghai.

Freitag, 10. November 2016 (M / A) aus Burma stammen. Shanghai Am Morgen fahren Sie zu einem grossen Wohnkomplex und werden durch die Anlage mit ihren Betreuungs-Zentren für Kinder und Senioren geführt und über deren Funktionieren informiert. Mittagessen bei Familien, die in diesem Komplex wohnhaft sind. Am Nachmittag Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Shanghai s. Der Jade-Buddha Tempel ist eine davon, dieser Tempelkomplex ist berühmt für seine zwei milchweissen Buddhas (aus dem Jahre 1882), die ursprünglich Erleben Sie das Bad in der Menge bei einen Spaziergang entlang der berühmten Nanjing Road, besser bekannt als der Bund. Dies ist eine der belebtesten und grössten Einkaufsstrassen Chinas. Abschiedsabendessen mit lokalen Spezialitäten. Samstag, 11. November 2016 (M) Shanghai Hongkong Am Vormittag besuchen Sie das berühmte Shanghai Museum. Anschliessend bleibt Ihnen genügend Zeit um an der Nanjing Road letzte Einkäufe vor Ihrer Heimreise zu tätigen. Gegen Abend Fahrt zum Flughafen und Rückflug an Bord Cathay Pacific nach Hongkong, die Flugzeit beträgt ca. 3 Stunden. Sonntag, 12. November 2016 Hongkong - Zürich Nach Mitternacht Direktflug an Bord der Cathay Pacific nach Zürich. Frühmorgens um 06.30 Uhr Ankunft in Zürich individuelle Heimreise. Zeitdifferenz Shanghai/Hongkong Schweiz: -7 Stunden. M = Mittagessen A = Abendessen Die Mittagessen finden meist in lokalen Restaurants statt, die Abendessen voraussichtlich in den Hotels.

Preise und Leistungen Pauschalpreis (ab 30 Personen): Pauschalpreis (ab 25 Personen): Pauschalpreis (ab 20 Personen): Einzelzimmerzuschlag: CHF 3580.-/Person (Doppelzimmer) CHF 3690.-/Person (Doppelzimmer) CHF 3800.-/Person (Doppelzimmer) CHF 690.-/Person Inbegriffene Leistungen Flug Zürich Hongkong / Shanghai via Hongkong nach Zürich mit Cathay Pacific in Economy Klasse, inkl. Taxen (Stand April 2016), Bordverpflegung und Bordunterhaltungsprogramm Inlandflug Guilin Hangzhou Unterkunft in guten Mittelklassehotels, Basis Doppelzimmer (Doppelbelegung) mit Bad oder Dusche/WC, inkl. Frühstück 14 Mittagessen (inklusive 1 Glas Mineral oder Bier, Tee ist immer kostenlos) 12 Abendessen (inklusive 1 Glas Mineral oder Bier, Tee ist immer kostenlos) Alle im Programm vorgesehenen Ausflüge, sowie die fachlichen und touristischen Besichtigungen, inklusive Eintritte, sofern nicht als fakultativ bezeichnet Lokale, fachkundige, deutschsprechende Reiseleitung jeweils in Hongkong und Shanghai und eine durchgehende Reiseleitung von Guilin Shanghai Reisebegleitung durch Ursula und Josef Häfliger ab/bis Zürich Ausführliche Reisedokumentation Nicht inbegriffene Leistungen An-/Abreise zum/vom Flughafen Zürich Alle nicht erwähnten Mahlzeiten und alle Getränke Persönliche Auslagen Trinkgelder an lokale Reiseleitung und Busfahrer Einzelzimmerzuschlag Reiseversicherungen (siehe unten) Nicht im Programm aufgeführte Leistungen Annullations- und Assistance Versicherungen: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Annullations- und Assistance Versicherung Kombinierte Jahresversicherung (gültig für ein Jahr, automatische Verlängerung), Deckungssumme CHF 25'000.- Einzelperson: CHF 109.-/Person Familienversicherung: CHF 189.-/Familie

Wichtige Hinweise Die Teilnehmerzahl für diese Reise ist beschränkt, eine möglichst frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach dem Anmeldeschluss vom 28. Juli 2016 nur noch auf telefonische Anfrage. Die minimale Teilnehmerzahl beträgt für das beträgt 20 Personen. Einreisebestimmungen Hongkong und China Schweizer Bürger benötigen für die Einreise nach Hongkong und China einen bis min. 6 Monate nach der Rückreise gültigen Reisepass. Visum: Für die Einreise nach China ist ein Visum erforderlich, das wir für Sie im Voraus einholen. Für die Einreise nach Hongkong braucht es kein Visum. Wichtig ist, dass wir den Pass und die Formulare frühzeitig (ca. 2 Monate vor Abreise) erhalten, damit wir die rechtzeitige Einholung der Visa garantieren können. Impfungen: sind zurzeit keine vorgeschrieben; bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt über empfohlene Impfungen. Bei Abmeldungen nach dem Versand der Rechnung/Bestätigung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.00 pro Person (max. CHF 120.00) erhoben. Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr können Annullationskosten bis zum vollen Reisepreis entstehen. Details gemäss den Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von Agrar Reisen, welche der Rechnung beiliegen werden. Der Abschluss einer Annullationskostenversicherung ist daher dringend zu empfehlen (bitte Anmeldetalon beachten). Damit sind Sie gegen die folgenden Risiken versichert: Annullation (z.b. wegen Unfall oder Krankheit) sowie Assistance/Extrarückreise. Preis-, Kurs sowie Programmänderungen (v.a. im Bereich der Fachbesuche) bleiben vorbehalten. Im Übrigen gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Agrar Reisen (Mitglied des Garantiefonds), welche den Richtlinien des Schweizerischen Reisebüroverbandes entsprechen. Agar Reisen ist Mitglied der Knecht-Reisegruppe, des LID sowie der Agrar-Reisebüro-Weltvereinigung ATOI. Organisation und Durchführung Agrar Reisen Schwimmbadstrasse 1 5210 Windisch Tel. 062/834 71 51 / Fax 062/834 71 00 groups@agrar-reisen.ch / www.agrar-reisen.ch

Anmeldetalon für die Reise nach Hongkong Shanghai Ich/wir melde(n) mich/uns verbindlich für diese Reise vom 28. Oktober 12. November an: Pauschalpreis (ab 30 Personen): Pauschalpreis (ab 25 Personen): Pauschalpreis (ab 20 Personen): Einzelzimmerzuschlag: CHF 3580.-/Person (Doppelzimmer) CHF 3690.-/Person (Doppelzimmer) CHF 3800.-/Person (Doppelzimmer) CHF 690.-/Person Name *... Nationalität... Vorname *... Geburtsdatum... Name *... Nationalität... Vorname *... Geburtsdatum... Strasse... PLZ/Ort... Tel. Privat... Notfallnummer... Natel... E-Mail... Gewünschte im Doppelzimmer bin bereit ein Doppelzimmer zu teilen Unterkunft: im Einzelzimmer mit Gesundheitliche Gehbehinderung Essensvorschriften (Allergie) Einschränkungen:.. Ich/Wir möchten eine Annullierungskosten- und Assistance Versicherung abschliessen als: Jahresversicherung für CHF 109.-/Person Jahresversicherung für CHF 189.-/Familie Ich/Wir sind bereits versichert bei Ort und Datum:... Unterschrift: Gewünschte bitte ankreuzen * Gemäss Pass, bitte legen Sie eine Passkopie bei (wichtig!) Anmeldeschluss: 28. Juli 2016 Talon einsenden an: Agrar Reisen, Schwimmbadstrasse 1, 5210 Windisch