Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Ähnliche Dokumente
WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

Röder/Biaesch xxx MiniSpielfest : xxx xxx Rünzi/Unger xxx

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

DATUM ZEIT MANNSCHAFT HEIM GAST ZEITNEHMER SEKRETÄR

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

heimspiel TV KIRCHZELL

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Volleyball- Nachrichten-

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße 23, Kelkheim (Taunus), Tel

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Handballturnier 9. Idsteiner Hexencup. 20. August. 18. August. Weibliche Jugend. 19. August. Handball unterm Hexenturm

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

Spielfeste MINIS F-Jugend Saison 2017/2018 Stand Datum Uhrzeit Veranstalter Teilnehmer Sa

Transkript:

Impressum Herausgeber: TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str. 9-9 Kelkheim Redaktion: Fotos: Layout und Satz: Druck: Tim Schreiber (Leitung) Marius Beier, Stefan Schauer, Stefan Dobhan (Redakteure) Sabine Liessmann, Harald Lipp Harald Lipp (tsgredaktion@gmx.de) Druckhaus Taunus GmbH Siemensstraße, 9 Kelkheim (Taunus), Tel. 9 99 Alle Anzeigen und Berichte sind urheberrechtlich geschützt. Der Heftpreis von, ist im Eintrittspreis enthalten. Kontakt: Geschäftsstelle TSG Münster e. V. 888 Lorsbacher Str. 9-9 Kelkheim Telefon 9/9 - Fax 9/9 info@tsg-muenster.de Marketing: Stefan Herr Spielort: Eichendorffhalle Münster Waldwiese 9 Kelkheim

Der Tabellenführer kommt zum Jahresabschluss!!! Hallo liebe Handballfreunde, herzlich Willkommen zum letzten Heimspielwochenende unserer Männer- Mannschaften im Jahr. Zum Jahresausklang treten alle Mannschaften hintereinander an und feiern anschließend in der Vereinsgaststätte gemeinsam Weihnachten. Highlight des heutigen Spieltages ist der Auftritt des aktuellen Tabellenführers der Oberliga Hessen der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (U- Mannschaft der HSG Wetzlar) hier bei uns in der Eichendorffhalle. Nur Minuspunkte weisen die Mannen von Trainer Andreas Klimpke auf und wollen die Vorrunde mit einem Sieg gegen unsere TSG erfolgreich abschließen. Dieses Abschneiden des Wetzlarer Bundesliganachwuchses konnte man nicht ohne weiteres erwarten, da im Sommer einige ältere Spieler für die heranwachsenden Nachwuchskräfte aus der AJugend-Bundesliga-Mannschaft weichen mussten. Unsere Gäste können sicherlich in stärkster Besetzung auflaufen, da die A-Jugend-Bundesliga bereits Pause hat. Aber unser Team wird mit aller Macht dagegen halten und den Mittelhessen das Leben schwer machen. : Punkte aus den letzten Spielen zeigen deutlich den Aufwärtstrend unserer Jungs. Zum Vorrundenabschluss werden auch unsere angeschlagenen Spieler nochmal die Zähne zusammen beißen, um so viele Punkte wie möglich in der Eichendorffhalle zu behalten. Zumal sich unsere Mannschaft langsam zum Mittelhessen-Schreck entwickelt. Verlor man doch keines von bisher Duellen gegen die Mannschaften aus dem Bezirk Gießen. Erst letzte Woche erkämpfte die Truppe um Kapitän Sebastian Frieman ein : Unentschiden bei der heimstarken HSG Wettenberg. Vor einer hoffentlich großen und stimmungsvollen Kulisse werden unsere Jungs dem Tabellenführer einen großen Kampf liefern. Im Vorspiel trifft unsere.mannschaft auf die HSG Hochheim/Wicker, die auch vom spielfreien Tag in der JBLH profitiert und auf ihre starken A-Jugendspieler zurückgreifen kann. Für die Truppe von Jochen Wichert, der gegen seinen Heimatverein sicherlich nicht verlieren will, gilt es endlich wieder zu punkten, um den Anschluss an das untere Mittelfeld der BOL zu halten. Leider hat am vergangenen Wochenende das Verletzungspech wieder zugeschlagen und mit Tim Schreiber nach Daniel Will einen weiteren langfristigen Ausfall produziert. Aber auch diese Malheur gilt es für unsere Mannschaft weg zu stecken und mit allen Mitteln um die letzten Punkte in der Vorrunde zu kämpfen. Kurzfristig wurde das Spiel unserer.mannschaft gegen die.vertretung der Weinstädter auf Samstag vorverlegt. Eine Absage des Spiels unserer weiblichen C-Jugend machte dies erst möglich. Nachdem die Jungs von Spielertrainer Peter Heimburger am vergangenen Wochenende bei der MSG Schwarzbach den ersten Saisonsieg eingefahren haben, wollen Sie mit einem Erfolg das Tabellenende zum Abschluss der Vorrunde verlassen. Helfen soll dabei wieder der Einsatz einiger A-Jugendspieler. So war Mario Gonzales-Borja, der ja auch bereits in unserer.mannschaft zum Einsatz kam, mit Toren maßgeblich an dem Auftakterfolg der Dritten in dieser Saison beteiligt. Noch zu erwähnen gilt es, dass es bei diesem Spiel zum Duell zweier Torhüter-Legenden des Bezirkes kam. Martin Herweh auf Münsterer Seite und Volker Seeharsch im Tor der Kriftel/Hofheimer Spielgemeinschaft zeigten ihre alte Klasse und vernagelten teilweise ihre Gehäuse. Bei der Jugend findet nur noch ein abgespecktes Programm statt. Aber mit unseren Jahrgängen bei der männlichen C- und bei der männlichen E-Jugend sind nochmal unsere Mannschaften des Jahres im Einsatz. Die Jungs des Jahrganges haben im Kalenderjahr und darüber hinaus kein eines Pflichtspiel verloren. Eine einmalige Leistung der Mannschaften der Trainer Bastian Dobhan () und Stefan Herr (). Abschließend bedanken wir uns bei allen Münster Handballfreunden und Sponsoren für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Dank sei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die diese Erfolge und Leitungen unserer Mannschaften mit ihrem nimmermüden Einsatz erst möglich machen. Der Vorstand der Handballabteilung der TSG Münster wünscht allen Freunden, Gönnern, Mitgliedern und Helfern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes neues Jahr. Ihr Vorstand der Abteilung Handball Editorial

Im letzten Heimspiel des Jahres den positiven Trend fortsetzen! Liebe Fans der TSG, die Erste wir begrüßen Euch recht herzlich zu unserem letzten Heimspiel des Jahres! Heute empfangen wir die U-Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten HSG Wetzlar. Nach dem überragenden Derbysieg vor zwei Wochen in unserer Eichendorffhölle gegen die Jungs von der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, führte unsere Reise am letzten Wochenende in den Bezirk Gießen zur HSG Wettenberg (. Tabellenplatz). Nach einem starken Start in das Spiel, wir setzten uns über ein : bis auf : in der. Minute ab, kamen die heimstarken Wettenberger im Anschluss besser in die Partie und zeigten, warum sie bisher erst eine Heimbegegnung verloren hatten. Vor allem Johannes Drieß drehte auf unserer Seite in der Anfangsphase mächtig auf und erzielte bis zum Pausenpfiff bereits seiner Tore weiter so! Über eine robuste Abwehr und einen guten Keeper fand die HSG Wettenberg allerdings zurück ins Spiel. In der Folge konnten sie in der zweiten Halbzeit mehrmals ausgleichen und auch in Führung gehen. Doch wir hielten weiter mit Kampf und Teamgeist dagegen und nach Minuten stand dann doch ein verdientes : auf der Punktetafel und damit ein wichtiger Punktgewinn für uns im Abstiegskampf, denn in dieser Halle werden vermutlich nicht viele Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte etwas Zählbares mitnehmen. Diese starke Leistung bestätigt unseren Aufwärtstrend und lässt uns positiv gestimmt in das letzte Heimspiel des Jahres und in das neue Jahr gehen. Die HSG Wetzlar U grüßt im Moment von der Tabellenspitze der Oberliga Hessen und hat in dieser Saison in den zwölf Spielen der Vorrunde erst drei Punkte abgegeben. Die zum größten Teil aus sehr jungen Spielern bestehende Mannschaft hat in dieser Saison bewiesen, dass die Wetzlarer Nachwuchsarbeit im Moment hervorragend ist und hat sich still und heimlich zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf den Aufstieg in die. Liga gemausert. Umso mehr brauchen wir erneut die überragende Unterstützung unserer Fans, damit die beiden Punkte heute Abend in Münster bleiben. Wir brauchen wieder den 8. Mann von der Tribüne, dann ist alles drin! Zum Schluss möchten wir uns noch einmal für die Unterstützung im gesamten Jahr bedanken, denn ohne euch wäre uns so manches Spiel schwerer gefallen und hätte vielleicht einen anderen Ausgang gefunden! Auf geht s TSG! Eure ste

Nr. Name Pos Alter Tore m Min Christoph Busch TW Dominik Klein TW 8 Marc Kunz TW Holger Kruse KM Bastian Dobhan KM 8 8 Jonas Storck RM 9 Bastian Schwarz RR, RA Clemens Beier RA 9 Jonas Ulshöfer RM Sebastian Frieman KM 8 Mario Gonzalez Borja RL 8 Benjamin Dautermann RA 9 Felix Ikenmeyer LA Sebastian Jacobi RM, LA Julian Katzer RL Julian Schuster RL Johannes Driess RL 8 Trainer Co-Trainer Athletiktrainer Physiotherapeutin Mannschaftsärzte Jens Illner Bastian Dobhan Reinhold Schwarz Dorothea Enders Dr. Alexander Bruder, Dr. Wolfgang Drossard Nr. Name Pos Alter Tore m Min Alexander Scholz 98 Till Klimpke Julian Wallwaey Lukas Gümbel Edi Pjanic 8 Jonas Leger 9 Marvin Lindenstruth Lukas Wallwaey Leon Bremond Hendrik Schreiber 8 Matthias Schwalbe Tim Weber Lennart Lauber 8 Timo Ludwig Trainer Co-Trainer Physiotherapeutin Andreas Klimpke Hendrik Schaus Rebecca Merx TSG Münster HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen II

Gast Wetzlar kommt Mit der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II kommt eine Bundesligareserve in die Eichendorffhalle. Das junge Team aus der Nähe von Gießen geht in das dritte Jahr in der Oberliga Hessen. Die Mannschaft von Trainer Andreas Klimpke spielt bislang eine überragende Saison und steht nach von Spieltagen in der Hinrunde auf dem ersten Tabellenplatz. Lediglich gegen die HSG Pohlheim ließ die junge Mannschaft in einem rassigen Derby Federn. Nach der Niederlage am zweiten Spieltag verloren die Mittelhessen kein Spiel mehr. Lediglich ein Unentschieden gegen den starken Aufsteiger TSV Vellmar verhinderte eine weiße Weste bis hier hin. Die Mannschaft ist die Jüngste in der Oberliga Hessen. Mit dabei ist auch ein alter Bekannter aus dem Main-Taunus-Kreis. Hendrik Schrei- ber entschied sich vor der Saison für ein Engagement beim Bundesligisten und spielt in dieser Saison vornehmlich in der zweiten Mannschaft oder in der A-Jugend Bundesliga. Allerdings durfte Hendrik bereits bei einem Spiel in der Bundesliga mittun. Langfristig gesehen möchte die HSG in die Dritte Liga aufsteigen. Das soll es für die Verant-wortlichen einfacher junge Spieler auch für die Bundesligamannschaft zu verpflichten. Marius Beier Hinten v. l. n. r.: Leon Bremond, Matthias Schwalbe, Marvin Lindenstruth, Hendrik Schreiber, Lennart Lauber, Jonas Leger, Dominik Jung, Marvin Lindenstruth, Edi Pjanic, Dennis Agel, Hendrik Schaus, Tim Weber Mitte v. l. n. r.: Hendrik Schaus, Andreas Klimpke, Tim Weber, Edi Pjanic, Jonas Meissner, Rebecca Merx Vorne v. l. n. r.: Julian Wallwaey, Timo Ludwig, Till Klimpke, Alexander Scholz, Florian Gümbel, Lukas Gümbel,Lukas Wallwaey 8

9

Zentralheizungen (Gas und Öl) Sanitäre Anlagen Barrierefreies Bad Planung Projektierung Ausführung Verkauf Wartung Kundendienst für Gasgeräte Schaub Heizungstechnik GmbH Feldbergstraße 8 9 Kelkheim (Taunus) Fon: 9-9 Fax: 9-9 info@schaub-heizungstechnik.de www.schaub-heizungstechnik.de

Unnötige Auswärtsniederlage Im ersten Rückrundenspiel gegen die HSG Wettenberg war ein Sieg eigentlich eingeplant. Das Hinspiel hatten wir mit vier Toren Differenz gewonnen. Die Spielstände : / 8: / :8 und :9 brachten uns einen Tore Rückstand. Wobei wir vier Tore in Folge kassierten ohne selbst ein Tor zu erzielen. Unsere Mannschaft begann in der Abwehr recht konzentriert und so konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Wobei wir einige hundertprozentige Chancen vergab und mehrfach an Pfosten und Latte scheiterte. Marvin im Tor konnte Mitte der ersten Halbzeit einige schwierige Bälle halten. Eine zwischenzeitliche Schwächephase in der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft mit Kampfgeist wieder ausgleichen. So kam es über die Spielstände : / : / und : bis zur Halbzeit zum :. Die zweite Halbzeit sah leider etwas anders aus. Nach Wiederanpfiff gerieten wir in Rückstand und bekamen in der Abwehr keinen Zugriff auf die Rückraumschützen von Wettenberg und kassierten ein leichtes Tor nach dem anderen. Hinzu kamen unkonzentrierte Zuspiele die im direkten Gegenzug zu Tempogegenstößen führten. Dann zeigte sich noch einmal die kämpferische Seite der Mannschaft und wir konnten uns bis zum : ran arbeiten. Dieser Endspurt kam aber leider zu spät. Eigentlich schon wie immer haben uns C - Jugendliche ausgeholfen und Ihre Sache sehr gut gemacht. Endergebnis : ( : ) für die HSG Wettenberg. Torschützen: Dennis ( ) ; Jannik ( ) ; Jonas ( ) ; Linus ( 9 ) ; Patrick ( / ) ; Tom ( ) Ein kleines Resume der ersten Hälfte der Saison / ist, aus meiner Sicht, dass mit weniger Verletzten ein besserer Tabellenplatz möglich wäre. Auf diesem Weg gute Besserung an alle Verletzten speziell aber an Jonte. Eure B-Jugend B-Jugend

HSG Goldstein Schwanheim vs. TSG Münster Dieses Auswärtsspiel führte uns in die Carl - von - Weinbergschule zum HSG Goldstein/Schwanheim. Das erste Tor fiel nicht ganz so schnell wie sonst, denn die Goldsteiner deckten unseren Angriff sehr gut. Es schien dieses Mal kein Durchläufer für unsere Jungs zu werden. Dennoch ging das erste Tor an uns und die Jungs reagierten auf die Spielweise der Goldsteiner. Es wurden Freiräume geschaffen und mit guten Zuspielen ging der Torreigen weiter. Nach Minuten nahm der Gegner seine erste Auszeit und hatte danach auch Erfolg und erzielte das erste Tor für sich. Linus P., der am Anfang im Tor alles gehalten hatte, durfte jetzt auch als Feldspieler agieren und warf dabei fast den eigenen Fotografen ab, der hinter dem gegnerischen Tor saß. Zur Halbzeit stand es :. Alle Spieler hatten schon ihr Pflichttor erzielt. Jungs sich mit Toren belohnten. Kurz vor dem. Tor (der Torschütze zahlt eine Runde Cola) wechselte der Trainer die Spieler aus. Unter die Eltern auf der Tribüne kam Bewegung und keiner wollte der nächste sein, der für die Runde bezahlt. So dauerte es auch etwas, bevor sich Jakob erbarmte und den Ball im Kasten versengte. Die Eltern feierten. Auf dem sehr glatten Hallenboden erspielten sich die Jungs einen Sieg mit : (8:) Es spielten: Finn Franke, Jakob Gollan, Maximilien Graffe, Julian Helbig, Jannis Herr, Johannes Hinkel, Linus Hynek, Clemens Kiekenbeck, Mika Mauch, Linus Pape, Norwin Schmidt und Nils Zelser. E-Jugend Zu Beginn der zweiten Halbzeit schläft unsere Abwehr etwas, aber im Angriff läuft es weiterhin sehr gut. Es gab immer wieder gute Zuspiele nach Balleroberungen, die die

Klarer Sieg in Wettenberg! HSG Wettenberg : TSG Münster 8 : 8 (8 : ) Im dritten Auswärtsspiel in Folge standen am Sonntag die Münsterer Mädels in einer eisigkalten Halle und mit mehreren gesundheitlich angeschlagenen Spielerinnen der HSG Wettenberg gegen über. Die HSG, die wie wir in der letzten Saison aufgestellt ist, hielt in der Anfangsphase gut mit, konnte aber eine knappe Münsterer Führung nicht verhindern. Erst ab der Minute bekamen die TSG Mädels deutlich die Oberhand, da zum einen viel energischer in Abwehr und Angriff um jeden Ball gekämpft wurde und zum anderen auf Münsterer Seite die spielerischen Möglichkeiten gezielter ins Spiel brachte. Auch die offenen Bälle die in den ersten Minuten alle bei den Gastgeberinnen landeten, wurden durch mehr Einsatz Beute der Mädchen in Blau. Das verbesserte Zusammenspiel und der direkte Zug zum Tor brachten schnell eine bis Tore Führung, gegen die die Abwehr der Mittelhessinnen nur noch wenig ausrichten konnte. So ging es beim Halbzeitstand vom 8: in die Kabine und die Münsterer Trainer mussten nur wenige Dinge in der Pause ansprechen. Anscheinend fanden diese Worte aber sehr viel Gehör bei der Mannschaft, denn mit Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit war die TSG hell wach. Es gelang durch schnelles Umschaltspiel aus der Abwehr zu leichten Torerfolgen kommen. Aus dem Spiel heraus kam man ein ums andere Mal durch gehörigen Druck auf die Nahtstellen der Wettenberger Deckung zu guten Aktionen und fand häufig eine Mitspielerin in besserer Position, so dass sich völlig freie Torabschlüsse ergaben. Der Vorsprung wuchs schnell auf bis zu Tore an. Früh war es den Trainern möglich eifrig durch zu wechseln, um allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu ermöglichen und nie hatte man das Gefühl das die Mannschaft da durch geschwächt würde. Neben Lucy Kilp, die in letzter Zeit immer besser die Abwehr organisiert, sorgten die deutlich angeschlagenen Mia Bramato und Charlize Schäfer im Angriff immer wieder für Entlastung von Stella, der ein echt gutes Spiel gelang. Einen wirklichen Sahnetag erwischte Klara Schauer, nur sehr selten war sie vom Gegner in den Griff zu bekommen und glänzte als sichere Torschützin, wie auch als Vorbereiterin. Die gesamte Mannschaft lieferte eine sehr ordentliche Leistung ohne große Fehler ab, eine klare Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen, auf die weiter aufgebaut werden sollte! Es spielten: Nele Krohn (Tor), Mona Marzouk (), Klara Schauer (/), Lara Biskup, Mia Bramato (), Lucy Kilp, Clara Zimmermann, Lara Schumacher (), Hana Lisa, Lili Skulina, Charlize Schäfer () und Stella Günther (/) Nun gilt es einmal Kraft über die Feiertage abseits vom Handball zu tanken, um für die bevorstehenden Spiele gewappnet zu sein. Das nächste Spiel gegen die HSG K/P/G Butzbach findet am..,. Uhr in der heimischen Eichendorffhalle statt, zu dem wir alle Fans, Unterstützer und Interessierte schon jetzt herzlich einladen möchten. Die Münsterer Mädels wünschen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches glückliches gesundes Jahr! Eure Münsterer Mädels weibl. C-Jugend

8

Die Serie hält! - Ein Nachbericht TG Kastel : TSG Münster : 8 ( : ) Sonntags morgens Uhr dürfte mit Sicherheit nicht die Lieblingsspielzeit der jungen Damen aus Münster sein, nichts desto trotz waren alle an Board und rechtzeitig in der Hall der Wilhelm-Leuschner- Schule in Mainz Kostheim angekommen. Schon beim Aufwärmen konnte man feststellen das die meisten müde und unkonzentriert bei der Sache waren, leider ist so keine gute Vorbereitung auf das bevorstehende Punktspiel möglich und diese Tatsache setzte sich in den ersten Spielminuten auch genau so fort. Zwar gingen die TSG Mädels in Führung, aber bis zum Stande von zu in der Minute hatte das sehr wenig mit den vorhandenen Möglichkeiten und eigenen Ansprüchen zu tun was da auf dem Feld gezeigt wurde. Nach ein paar Umstellungen im Abwehrverband, gelang es dann die Kreise der Gastgeber deutlich ein zu schränken und schnell zogen die Münsterer auf Tore davon. Nun stimmten die Absprachen und Laufwege in der Abwehr wieder und über die gut heraus gespielten Angriffe, konnte bis zur Halbzeit auf : erhöht werden. Neben Klara und Mia, die im Angriff wie üblich dominierten, stand Lucy als Antreiberin in der Abwehr und musste beherzt weite Wege gehen um entstandene Lücken zu schließen. Erfreulicherweise gab es auch einige Spielerinnen die neben den üblichen Verdächtigen ihre vermehrte Spielzeit nutzten. So machte Hana erneut einige gute Paraden im Tor und konnte sogar einen Siebenmeterwurf abwehren, Lara S. glänzte mit Spielübersicht und einigen guten Anspielen, Mona und Lara B. erwiesen sich als treffsichere Flügelflitzer, weiter so! Es spielten: Nele Krohn (- Minute Tor), Hana Lisa (- Minute Tor) Mona Marzouk (), Klara Schauer (), Lara Biskup (), Mia Bramato (9), Lucy Kilp (), Lara Schumacher (), Lili Skulina, Charlize Schäfer () und Stella Günther ( Siebenmeter) Die dritte Auswärtsreise, dieses Mal zur HSG Wettenberg, steht am Sonntag den.. ins Haus. In der Halle der Gesamtschule Launsbach, Schaal, Wettenberg wird um. Uhr angepfiffen, nur für den Fall das sich ein Fan dorthin verirren möchte ;o))) weibl. C-Jugend Leider bekam den Ladies die Halbzeitpause wohl nicht so gut, denn mit Wiederanpfiff waren wohl einige eingedöst, zu mindestens sah das was sie auf dem Spielfeld machten so aus und die Mädchen der TG Kastel nutzten dies eifrig aus, um sich Tor um Tor heran zu schießen. Man hatte den Eindruck dass immer nur das notwendigste getan wurde um nicht in Rückstand zu geraten. So plätscherte das Spiel zwischen spielerischem Licht und Schatten da hin und auf jede gute Aktion folgte häufig eine weniger Gute. In einem für die tatsächlichen Möglichkeiten der Münsterer Mädels mäßigen Spiel, wurden die Punkte letztlich mit einem :8 ungefährdet nach Hause geholt, das bleibt eine positive Tatsache. 9

Samstag,.. A : C HSG Lumdatal - TSG Münster OL SPH Clemens-von-Brentano-Schule, Lollar-Nord H : wc TSG Münster - HSG K/P/G Butzbach OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : II TSG Münster - HSG Hochheim/Wicker BOL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H 9: I TSG Münster - HSG Dutenhofen/Münchholzh. OL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Sonntag, 8.. A 9: E TG Sachsenhausen - TSG Münster BZL Sporthalle Süd, 9 Ffm-Sachsenhausen A : E JSG Niederhofheim/Sulzbach - TSG Münster BZL Eichwaldhalle, 8 Sulzbach A : E JSG Niederhofh./Sulzb. a.k. - TSG Münster BZL Eichwaldhalle, 8 Sulzbach A : D TSG Eppstein - TSG Münster a.k. BZL Sporthalle Freiherr-vom-Stein-Schule, 8 Eppstein H : III TSG Münster - HSG Hochheim/Wicker BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese Alle Spiele. - 9.. Süwag Handball Camp D- und C-Jugend jeweils von 9: : Uhr Samstag,.. A : D HSG Goldstein/Schwanheim - TSG Münster BZL Carl-von-Weinberg-Schule, 9 Frankfurt-Goldstein H : C TSG Münster a.k. - TuS Nordenstadt BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A : D JSGmD Hofheim/Kriftel - TSG Münster BOL Sporthalle Brühlwiesenschulen, 9 Hofheim H : B TSG Münster - HSG Rodgau Nieder-Roden LL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A : A TG Eltville - TSG Münster BOL Sporthalle Gymnasium, Eltville A : II TuS Dotzheim - TSG Münster BOL SPH Schelmengraben, 99 Wiesbaden-Dotzheim A 8: I TuS Dotzheim - TSG Münster OL SPH Schelmengraben, 99 Wiesbaden-Dotzheim Sonntag,.. H : B TSG Münster - TSG Eppstein BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : E TSG Münster - HSG Wallau/Massenheim BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese H : E TSG Münster - PSV Grün-Weiß Wiesbaden BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese A : III TuS Nordenstadt - TSG Münster BZL Taunushalle, Wiesbaden-Nordenstadt H : E TSG Münster - HSG Hochheim/Wicker BZL Eichendorff-Gesamtschule, Am Waldeck / Waldwiese OL Oberliga Hessen LL Landesliga BOL Bezirksoberliga BZL Bezirksliga BZP Bezirkspokal

Herren Oberliga Hessen Bezirksoberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 8 9 / / / / / / / / / / / / / / 8 :9 :9 :9 9: : : 9: : : 9:9 : 9: 9: 8: : : :9 :9 : : : : : : 9: 8: :8 : 8 9 / / / / / / / / / / / / / / 9 9 8 8 9: : :8 8: :8 : : : : : 89:9 9:8 :8 :9 : 8: :8 :9 :8 : : : : : 8: : :8 : HSG Dutenh./Münchh. II SG Bruchköbel HSG Kleenheim HSG Pohlheim HSG Wettenberg TSG Offenbach-Bürgel TSV Vellmar HSG VfR/Eintr. Wiesbaden ESG Gensungen/Felsberg TSG Münster TuS Dotzheim MT Melsungen II HSG Kahl/Kleinostheim TuS Griesheim Herren Bezirksliga B Gruppe TSG Eddersheim TSG Eppstein MSG Steinb./Kronb./Glash. TGS Langenhain TV Breckenheim II TG Rüsselsheim HSG Hochheim/Wicker MSG Niederhofheim/Sulzb. TV Idstein HSG Goldstein/Schwanh. TuS Dotzheim II TuS Holzheim II TSG Münster II HSG Seckbach/Eintracht A-Jugend Bezirksoberliga Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 8 9 / / / / / / / 9/ / / 9/ / 8 8 8:9 8: : :9 88: :9 : :9 : 9: 8: : : : : :8 :9 9: 9: 8: : : : : 8 9 9/8 8/8 8/8 /8 8/8 /8 8/8 9/8 9/8 9/8 8 8 9:9 8: 8:8 8:8 99: : :8 :8 : :9 : : : : : :8 : : : : Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 8 8/ 8/ 8/ 8/ 8/ / 8/ / :88 : :8 :9 8: :9 : 9: : : : 8:8 : : : : 8 8/ 8/ 8/ 8/ 8/ 8/ 8/ 8/ 8 8 :9 8: :8 9:9 : 8: 8: : : : : : : : : : HSG VfR/Eintr. Wiesb. III TG Kastel II TV Erbenheim TuS Nordenstadt HSG Hochheim/Wicker II MSG Schwarzbach TV Idstein II HSG Obere Aar HSG Eschhofen/Steeden TGS Langenhain II TSG Eppstein II TSG Münster III B-Jugend mjsg Melsungen/Körle/G. JSG Wallstadt HSG Rodgau Nieder Roden TSG Münster JSG Großenlüder/Hainzell HSG Wettenberg HSG Zwehren/Kassel JSG Odenwald Landesliga wc-jugend Herren Oberliga Mitte Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 8 9/ 8/ 8/ 8/ 9/ 8/ 9/ 9/ 8 8 8 :8 9:8 9:8 88: : 8:8 9: : : : : 8:8 8: : : : TSG Münster TV Hüttenberg wjsg Bad Soden/Schw./N. HSG Mörlen HSG Hungen/Lich I HSG K/P/G Butzbach HSG Wettenberg I TG Kastel HSG Wallau/Massenheim TSG Oberursel II TSG Münster TuS Holzheim TV Idstein HSG VfR/Eintr. Wiesb. II HSG MainHandball TG Eltville TG Rüsselsheim JSGmA Niederh./Sulzb./S. C-Jugend Oberliga Mitte TSG Münster HSG Wallau-Massenheim HSG Dutenhofen/Müchh. TuS Holzheim I HSG Mörlen HSG Hochheim/Wicker TV Hüttenberg HSG Lumdatal D-Jugend Bezirksoberliga Wiesb.-Ffm Pos Mannschaft Spiele S U N Tore Pkt 8 9 9/8 9/8 8/8 9/8 9/8 8/8 /8 9/8 8/8 8/8 9 8 9:9 : : : :8 :9 :8 8: :9 : 8: : : : 9:9 : : : : : TSV Auringen HSG Wallau-Massenheim TSG Münster TuS Holzheim JSG Dortelweil/Nieder-E. TG Schierstein JSGmD Hofheim/Kriftel TV Idstein HSG Hochheim/Wicker TGS Langenhain

8

Mittelhessen grüßen von oben Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen und die SG Bruchköbel haben sich etwas abgesetzt von ihren Verfolgern. Die beiden Wiesbadener Teams sind derweil im Existenzkampf angekommen. Die TSG Münster startet eine kleine Serie und zu guter Letzt wird die Luft für die TuS Griesheim deutlich dünner. Die HSG Dutenhofen/Münchhoholzhausen II grüßt und lacht von der Tabellenspitze. Die Bundesligareserve bleibt weiterhin seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen und zeigt nun im Laufe der Saison immer mehr ihre Reife ihres jungen Alters zum Trotze. Dem deutlichen Erfolg bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, folgten zwei Spiele, die eines deutlich höheren Einsatzes verlangten. Zuerst stand das Derby gegen die HSG Wettenberg an. Das Spiel hatte alles, was ein Derby so braucht. Neben vielen progressiven Strafen, die die Schiedsrichter aussprachen, konnte sich auch keine der beiden Mannschaften im Laufe der Partie entscheidend absetzen. Erst zwei späte Tore der Wetzlarer entschieden die Partie zu Gunsten der Bundesligareserve. In der darauffolgenden Woche empfing der Bundesliga-Nachwuchs die TuS Dotzheim. In diesem Spiel schafften es die Mittelhessen allerdings. deutlich früher den Deckel drauf zu machen und gewannen letztlich verdient mit :. Überragender Spieler war dabei Hendrik Schreiber mit Treffern. Die TuS Dotzheim ist indes am Ende der Hinrunde im Abstiegskampf angekommen. Nach einem soliden Saisonstart hat die Truppe um den ehemaligen.liga Handballer Stefan Bonkirch aus den letzten Partien nichts mitnehmen können und rutschte damit auf den. Tabellenplatz ab. Der bereits oben erwähnten Niederlage bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II war in der Vorwoche eine empfindliche : Heimniederlage gegen die HSG Kleenheim voraus gegangen. Gegen die HSG schafften es die Dotzheimer nie wirklich das Heft entscheidend in die Hand zu nehmen und so konnten sich die Gäste letztlich verdient zwei Punkte sichern. Da konnten auch die beiden Stars der Mannschaft Marc Teuner und Stefan Bonnkirch nichts mehr machen. Beide stemmten sich zwar eindrucksvoll gegen die Niederlage Bonnkirch mit 9 Treffern und Teuner mit deren doch abwenden konnten sie die Niederlage letztlich nicht. Die TuS möchte sich nun selbstverständlich noch mit einem Sieg aus dem Jahr verabschieden auch um sich die Abstiegsränge etwas vom Leib zu halten. Der andere Verein aus der Landeshauptstadt die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden ist ebenfalls auf den Boden der Tatsachen angekommen. Nachdem man einen beinahe grandiosen Start in die Saison erlebt hatte, zahlt der Verein nun seinen Tribut. Die Oberligamannschaft, die zum Großteil von A-Jugendlichen unterstützt wird, verlor Spiele in Serie und findet sich nun auf Tabellenplatz 8 wieder. Unweit der Abstiegsränge also. Mit anderen Worten: Jetzt beginnt der Existenzkampf für den gebeutelten Verein vom Elsäßer Platz. Die TSG Münster hat derweil eine kleine Serie gestartet. Die Mannschaft von Trainer Jens Illner kommt unter dem neuen Coach immer besser in Tritt. Dies zeigt sich auch in den Ergebnissen der Mannschaft. Nach einem klasse Heimerfolg gegen die HSG Wiesbaden folgte ein hart erkämpfter Punkt bei der HSG Wettenberg. Zusammengezählt mit dem deutlichen Sieg bei der TuS Griesheim ist die TSG somit seit drei Partien ungeschlagen. Zudem hat sie unter Neutrainer Jens Illner bereits 8 Punkte geholt. Diese Punkte verschaffen der TSG vor dem Winter ein kleines Polster im Abstiegskampf. Weiterhin am Tabellenende befindet sich die TuS Griesheim. Die Südhessen verloren auch am. Spieltag gegen die HSG Pohlheim und ist damit weiterhin abgeschlagen Letzter. Da half auch der Rücktritt von Trainer Lücke im November bisher nichts. Im neuen Jahr will die TuS aber dann voll angreifen und wird versuchen den GAU abzuwenden. Die Lage der Liga 9

Siegesserie gestoppt durch TSG Oberursel Die Jungs der TSG mussten leider an diesem Heimspieltag gegen die TSG Oberursel auf Dominik Winzer Manso (Hessenpokal) und Albert Kausch verzichten. Die Münsterer Jungs kamen durch viele verworfene Bälle und einfache Abwehrfehler durch mangelnde Beinarbeit sehr schlecht ins Spiel.»Wir haben keine klaren Entscheidungen im Angriff getroffen. Oberursel war zwar eine immer deffensiv agierende Mannschaft, mit körperlich starken Spielern, allerdings haben wir uns durch viele dumme Fehler nicht klar absetzen können, nachdem wir lange Zeit ausgeglichen odet sogar geführt haben«, so Felix Brühl,»Schlussendlich haben wir zu viele Passfehler gemacht, die dann leider auch dementsprechend von Oberursel bestraft wurden. Alles in allem muss ich sagen, dass wir eindeutig die technisch bessere und spielerisch clevere Mannschaft waren, jedoch haben wir uns heute selbst geschlagen. Ich freue mich natürlich sehr auf das Rückspiel, weil ich zuversichtlich bin, dass wir uns darauf bestens einstellen und dann zeigen werden, dass diese zwei Punkte der TSG Münster gehören«spielfilm: :; :; 9:9; :(Halbzeit); :; :; 9:9; :; :(Endstand) Es spielten für die TSG: Timo Brümmer (Tor); Amer Dzamovic (); Simeon Jökel (); Moritz Werner (/); Anton Gollan und Norik Preinl (je ); Jonathan Bruder (); Daniel Trefilov, Marco Noll, Hannes Neumann, Quentin Schnürr, Finn Schneider und Vincent von Wallenberg C-Jugend

Abstiegskampf Herren Spätestens jetzt lässt sich nichts mehr schönreden. Die. Mannschaft steckt mitten drin im Abstiegskampf. Spiele, Niederlagen, Unentschieden, Sieg. Das sind die bitteren Fakten der bisherigen Saison /. Dass die Saison durch die starken Ab- bzw. Aufsteiger aus Landesliga und Bezirksliga A schwerer wird war bekannt. Dass die Zwote, im Vorjahr immerhin noch Vizemeister der BOL, jedoch solche Probleme haben könnte hatte wohl keiner gedacht. Die Probleme sind Vielschichtig. Da sind zum einen die Personalprobleme, denn mit Dominik Reindl und Daniel Will fehlen zwei wichtige Säulen der vergangenen Jahre. Während bei Linkshänder Reindl noch ein kleiner Funken Hoffnung besteht, dass er in dieser Saison nochmal zum Einsatz kommt, wird Daniel Will in dieser Spielzeit nicht mehr auflaufen können. Somit verbleiben vier Rückraumspielern, was wenig Spielraum zum Wechseln bietet. Ein zweiter Grund für die momentane Misere ist sicher auch die Abschlussschwäche. Gerade von Außen stimmt die Quote nicht und zu viele Chancen werden vergeben. Als drittes muss man die Abwehr nennen, die in dieser Saison durchschnittlich, Tore pro Spiel kassiert. Alleine in den letzten fünf Spielen setzte es mindestens Gegentore was es schwer macht zu gewinnen - vor allem wenn es auch im Angriff nicht läuft. Es gibt also viele Baustellen an denen das Team ganz schnell arbeiten muss. Mit der letzten Niederlage rutschte die TSG II auf einen Abstiegsplatz ab. Das rettende Ufer ist zwar nicht fern und wenn die Zweite endlich die Form der Vorsaison findet wird es auch wieder aufwärts gehen. Positiv stimmt die Einstellung der Spieler, die gewillt und motiviert sind. Einzig die Ergebnisse müssen in den kommenden Wochen stimmen. Auch wenn momentan nicht viel Grund zur Freude herrscht wird die Zwote den Kopf nicht hängen lassen und positiv in die nächsten Spiele gehen. An dieser Stelle wünscht das Team allen TSG Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Endlich!!!!!!!! Die Dritte Mannschaft der TSG Münster hat endlich seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Tausende von Steinen fielen den Mannen von ihren Herzen. So laut, dass sie sogar erstmal die Band auf dem Jahresabschlussball zum Verstummen brachten. Doch der Reihe nach. Zuerst empfing die Dritte die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden III. Das Duell der beiden dritten Mannschaften hätte ungleicher nicht sein können. Die HSG III ist zweifelsohne die mit Abstand beste Mannschaft in der Liga und dies demonstrierten die Gäste eindrucksvoll. Auch wenn die Gastgeber alles versuchten, so hatten sie nie den Hauch einer Chance und verloren letztlich mit : entspre-chend deutlich. Die Woche drauf fuhr die Entourage nach Kriftel. In der Schwarzbachhalle wurde die Dritte von der MSG Schwarzbach empfangen. Die Spielgemeinschaft aus dem TuS Kriftel und dem TV Hofheim wusste nicht wie ihnen geschah und so wurden sie von einer stark aufspielenden TSG III vollkommen überrascht. Vor allem Mario Gonzalez- Borja konnte in der ersten Hälfte machen, was er wollte und erzielte jedes seiner Tore in Durchgang eins. In der zweiten Halbzeit kämpften die Männer rund um Peter Heimburger bis aufs Letzte. Am Ende stand ein : für die TSG III und eine endlose Freude, die auf dem Jahresabschlussball zu Genüge zelebriert wurde. TSG Münster III HSG VfR Eintracht Wiesbaden : (:) Es spielten: Christian Besier, Thomas Brühl; Christian Schmidt (), Andre Köhler (), Sebastian Wessing (/), Alexander Molzahn (), Tobias Bröscher (), Timo Scholz (), Timon Herr, Marius Beier (), Frederik Wessing, Peter Heimburger (), Volkhart Krekel () MSG Schwarzbach TSG Münster III : (:) Es spielten: Christian Besier, Martin Herweh; Christian Schmidt (), Andre Köhler (/), Sebastian Wessing (), Alexander Molzahn (), Timo Scholz (), Mario Gonzalez-Borja (/), Julian Jacobi (), Ralf Stortz, Pezter Heimburger (), Volkhart Krekel (), Marius Beier () Herren

8

Ergebnisse Herren Oberliga Hessen Saison / Spieltag Spieltag Mannschaften Ergebnis.. TuS Griesheim - SG Bruchköbel 9:.. TSG Münster - MSG TuSpo Obernburg/TVG-Junioren :.. ESG Gensungen/Felsberg - TV Hüttenberg II 9:.. HSG Wettenberg - HSG VfR/Eintr. Wiesbaden :8 TSG Münster.. MT Melsungen II - HSG Pohlheim :8.. HSG Kahl/Kleinostheim - HSG Dutenh./Münchholzh. II :.. HSG Hanau - HSG Kleenheim : 9

Ein tolles Weihnachtsgeschenk nach dem Spiel gegen die HSG VfR Eintracht Wiesbaden Nach der vergangenen Pleite gegen die TSG Oberursel, engagierten sich die Jungs umso mehr im Training und gaben wirklich alles. Der Trainer hat gesehen, dass sich jeder Spieler umbedingt seine Spielzeit in der C verdienen wollte und sich dort auch reinkämpfen möchte. Angefangen mit der Unterstützung von Julien Sorhagen, der von der SG Wallau den Weg nach Münster gefunden hat, und Johannes Böhne, der nach einer langen Verletztungspause sein ebenfalls erstes Saisonspiel bei der TSG Münster in dieser Saison feiern durfte, kamen die Jungs sehr gut ins Spiel und die beiden genannten C Spieler bewiesen vor allem in der Abwehr ihre Klasse und schlossen konsequent im Angriff ab. Der in der. Minute, beim Spielstand von :8 für die TSG, eingewechselte Rückraumbomber Moritz Werner konnte die Führung mit seinen insgesamt Toren bis zur Halbzeit auf :8 ausbauen. Das starke Zusammenspiel nach einem in der Abwehr erkämpften Ball sorgte vor allem durch Quentin Schnürr, Daniel Trefilov und Dominik Winzer Manso zu einfachen Gegenstößen, die bis auf zwei alle samt verwandelt wurden. Anton Gollan konnte durch starke --Aktionen ebenfalls einfache Tore erzielen.»gegen eine Mannschaft wie Eintracht Wiesbaden, die sich zuvor noch in der Oberligaquali versucht hatten bin ich mit Gegentoren zur Halbzeit und Gegentoren zum Spielende mehr als zufrieden«, so Trainer Brühl. Jetzt steht erstmal die Winterpause mit dem damit verbunden Handballcamp der TSG Münster an. Es spielten für die TSG: Timo Brümmer (Tor); Julien Sorhagen (8/); Moritz Werner (); Johannes Böhne und Anton Gollan (je ); Dominik Winzer Manso (); Quentin Schnürr und Daniel Trefilov (je ); Albert Jökel und Simeon Jökel (je ); Hannes Neumann und Norik Preinl C-Jugend

Weihnachtsfeier Die Abteilung Turnen/Leichtathletik hatte am Samstag,.. ihre Weihnachtsfeier. Wir hatten auch dieses Jahr wieder ein kleines Rahmenprogramm durch Turner, Leichtathleten und Rope Skipper zusammengestellt. Im Foyer waren Eltern und Großeltern zu Kaffee, Kuchen eingeladen. Wie in jedem Jahr kam zum Abschluss der Weihnachtsmann, der von allen Anwesenden mit dem Lied Lasst uns froh und munter sein begrüßt wurde und überreichte den Kindern wie letztes Jahr Weckmänner. Wir wünschen allen Turner/ -innen, Leichtathleten/ -innen sowie deren Familien,aber auch allen Übungsleitern/-innen noch eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Turnen und Leichtathletik

Übungsleiter Bereich Turnen Astrid Hahn (Eltern-Kind Turnen/ Fitness-Gymnastik für Frauen) -- Sie leitet bei uns montags und dienstags das Eltern-Kind Turnen.Außerdem leitet sie die Fitness-Gymnastik donnerstags. Monika Sachs (allgemeines Kinderturnen) -- Monika Sachs ist die Sportwartin Turnen bei der TSG Münster. Sie leitet dienstags die Turnstunden für /-jährige und führt die Kinder spielerisch zum selbständigen Turnen auch an Geräten. Mittwochs leitet sie die Turnstunde an Geräten für -jährige Kinder. Außerdem unterstützt Monika Sachs dienstags Jutta Diener in der Rope Skipping Stunde und mittwochs Kirsten Kircher in den Gerätturnstunden. Kirsten Kircher (allgemeines Gerätturnen, Wettkampfturnen) -- Neben des Amtes der Abteilungsleiterin Turnen/ Leichtathletik leitet sie die Gerätturngruppen mittwochs für./. und./. Schuljahr. Sie verfügt über eine Trainer-C-Lizenz im Gerätturnen und betreut dienstags die Mädchen im Leistungsturnen. Astrid Schäfer (allgemeines Gerätturnen) -- Astrid unterstützt in den Gruppen Gerätturnen. Helen Hospe (allgemeines Turnen ab. Schuljahr) -- Helen Hospe leitet mittwochs die Turnstunde für Mädchen ab. Schuljahr. Iris Heim (Jungenturnen) -- Sie leitet freitags die Turnstunde für Jungen ab dem. Schuljahr. Die Jungen werden an den typischen Turngeräten trainiert. Alexandra Kreutel (Wettkampfturnen Jungen) -- Alexandra Kreutel leitet als Diplomsportwissenschaftlerin das leistungsorientierte Turnen der Jungen ab dem Alter von Jahren. Sie ist stellvertretende Fachwartin Turnen. Andrea Wolf (Wettkampfturnen) -Andrea Wolf ist als Sportwissenschaftlerin und lizensierte C-Trainerin Kunstturnen hauptverantwortlich für unseren weiblichen und männlichen Leistungsbereich Turnen. Neben dem Training der Nachwuchsturnerinnen ist sie eine tragende Säule im Wettkampfwesen durch ihre Landeslizenz. Sie besitzt ebenso eine Trampolinlizenz. Andrea ist stellvertretende Jugendwartin. Nik Breshka (Wettkampfturnen Jungen/ Mädchen) -- Nik trainiert die Jun- Tara Buschow (Wettkampfgruppe Jungen) -- Tara unterstützt Nik und Alex Kreutel bei der Wettkampfgruppe Jungen. Anette Eberhard (Wettkampfgruppe Mädchen) -- Anette betreut dienstags und mittwochs die Mädchen im Leistungsturnen. Sie verfügt über Kampfrichterlizenzen in der P-Stufe und KM. Außerdem hat Anette das Amt der Jugendwartin inne. Susanne Gack- Beckmann (Wettkampfgruppe Mädchen) -- Susanne Gack- Beckmann trainiert neben ihres Amtes als Schriftführerin dienstags Mädchen im Leistungsturnen. Sie verfügt über eine C- Trainer Lizenz. Isabelle Kohlmann, Ines Wöhrle, Chiara Sauerbier, Miriam Benk (Wettkampfgruppe Mädchen) -- Isabell, Ines, Chiara und Miriam trainieren montags/ dienstags/ donnerstags Mädchen im Leistungsturnen. Sie verfügen über Kampfrichterlizenzen. Jutta Diener (Rope Skipping) -- Jutta Diener leitet dienstags das Rope Skipping für Mädchen ab dem.schuljahr. Katja Zelser (Fitness-Gymnastik für Frauen) -- Katja Zelser leitet montags die Fitness-Gymnastikstunde für Frauen. Katja besitzt eine C- Trainer Lizenz im Bereich Kinderturnen und den des Jugendleiters. Turnen und Leichtathletik Ellen Diehm (Eltern-Kind Turnen) -- Sie leitet bei uns freitags das Eltern-Kind Turnen. Ellen besitzt außerdem eine C- Trainer Lizenz Leistungssport Leichtathletik. gen im leistungsorientierten Turnen. Er unterstützt im Training der Nachwuchsturnerinnen. Karin Jaske (Fitness für Sie und Ihn) -- Karin Jaske leitet freitags die Übungsstunde Fitness für Sie und Ihn in unserem Fitnessraum. Karin ist im Besitz der C- Trainer Lizenz im Breitensport für Erwachsene/Ältere. Yvonne Ritzinger (± Fitness) -- Montag Mittags wird die Übungsstunde ±Fitness durch Yvonne Ritzinger geleitet. Gertrud Villmer (± Fit im Alter für Sie und Ihn) -- Unsere Stunde ± Fit im Alter für Sie und Ihn wird von Gertrud Villmer geleitet. Peter Kunisch (Ausgleichssport Männer) -- Peter Kunisch ist der Ansprechpartner für die Männerausgleichssportgruppe, die dienstags (Mai-September) im Freien stattfindet und freitags (Oktober-April) in der Waldsporthalle. Sandra Naumann -- Sandra Nauman hat die C- Lizenz im Breitensport Kinder/ Jugendliche. Außerdem hat sie den Kampfrichter Leichtathletik.