20% Ausflüge in der Region. RailAway. Zentralschweiz. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz

Ähnliche Dokumente
Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. November 2013 bis 31. März 2014 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2016 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz

Pauschalangebote'13. luzern tourismus. Für jedes Bedürfnis das passende Pauschalangebot.

SZKB SCHUL-SCHNEESPORTTAG 2018

Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen. SBB RAILAWAY- KoOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 26. Mai bis 09. September 2013, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Bergbahn-Tarife Winter 2017/18 für Einheimisch-Gäste «ChurCard»

Drei Vorschläge für 3-Tage am Weg der Schweiz (Fahrplan gültig vom 5. Mai bis 21. Oktober 2012, übrige Zeit siehe Fahrplan)

Fahrplan Gültig vom

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Ausfl üge in der Zentralschweiz. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015

SZKB SCHUL-SCHNEESPORTTAG 2019

Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019

Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg.

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Gruppen

Bahnentour - 2. Etappe

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Einheimisch-Gäste «übrige» (nicht ChurCard)

Bergbahn-Tarife Winter 2018/19 für Individual-Gäste

WINTERZAUBER IN DAVOS

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis

20% Ausflüge in der Region. Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT

Tarife für Gruppen. Winter 2015/16

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag

Tarife Kollektivstufe 2

Auswertung Gästeumfrage Stand bis

Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen

Das Job-Abo. Das Abo für Ihre Mitarbeitenden. Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeitende. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN BERGBAHNEN UND BAHNBETRIEB

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Winter-Erlebnis. Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH Gotthardstrasse Andermatt Tel.:

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

one, two, ski Sattel Hochstuckli Pressemitteilung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN BERGBAHNEN UND BAHNBETRIEB

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

20% Ausflüge im Tessin. RailAway. Für jeden Geschmack. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

Rundwanderungen.

Willkommen im Paradies

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018

ALLGEMEINE INFORMATIONEN BERGBAHNEN UND BAHNBETRIEB

Willkommen im Urlaub...

ALLGEMEINE INFORMATIONEN BERGBAHNEN und BAHNBETRIEB

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOT 20% MIT RABATT Ausflüge im Glarnerland. 1. April bis 31. Oktober 2012 sbb.ch/regionen

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2015 sbb.ch/freizeit

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

AKTIVITÄTEN & AUSFLÜGE

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Herzlich willkommen hoch über dem Vierwaldstättersee

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Einheimisch-Gäste «ChurCard» (Fussgänger und Biker)

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT

Sommerprogramm Top-Events

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour.

sonne seehotel auftanken am Sempachersee

Willkommen zur Medienkonferenz vom

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

WINTER- PROGRAMM 2018/19

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

W I N T E R Z A U B E R

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Bergclub Unitas Zürich

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

sonne seehotel SEEROSE RESORT & SPA BAD BUBENDORF HOTEL SONNE SEEHOTEL MÜRSET RESTAURANTS

Firmenskitag auf Grüsch Danusa Weniger wiit - weniger tüür. Grüsch-Danusa: und Weniger u huara wiit lässig! - weniger tüür!

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

Gemütliche 3½-Zimmer Ferienwohnung für Wintersportler und Wanderfreunde

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker)

Wellness und Training für die ganze Region

Außenansicht vom Hotel

ALLGEMEINE INFORMATIONEN BERGBAHNEN und BAHNBETRIEB

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT

20% Ausflüge im Tessin. Erlebnisse für jeden Geschmack. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU. 1. November 2017 bis 31. März 2018 sbb.

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

3 TAGE/2 NÄCHTE IN AUSGEWÄHLTEN HOTELS

Transkript:

Ausflüge in der Region. Zentralschweiz. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.19 Foto: Sattel-Hochstuckli RailAway

Foto: Schneeparadies Klewenalp-Stockhütte Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Erleben Sie Ihr persönliches Wintermärchen. Entdecken Sie die einzigartige Berglandschaft der Zentralschweiz, die sich im glitzernden, weissen Kleid präsentiert. Wie wärs zum Beispiel mit einer Winterwanderung? Der SBB Regionalverkehr verbindet Sie zuverlässig, sicher und bequem mit den spannenden Freizeitangeboten in Ihrer Region. Lassen Sie sich auf sbb.ch/freizeit-zentralschweiz inspirieren von vielen spannenden Freizeitangeboten und Erlebnisreisen und profitieren Sie von bis zu 50 Prozent Rabatt. Und damit Sie nicht heimfahren müssen, wenn die andern gemütlich einkehren, hat RailAway vorgesorgt. Spezialangebote zum Übernachten finden Sie auf sbb.ch/hotels. Das umfangreiche Freizeitangebot können Sie auch in der Gruppe geniessen. Ab zehn Personen profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen auf Bahn- und Freizeitleistung: sbb.ch/gruppen. Mit dem Online-Freizeitshop auf sbb.ch/online-kaufen können die attraktiven Freizeitangebote von RailAway rund um die Uhr und ohne zusätzliche Gebühren gekauft werden. Wir wünschen Ihnen spannende Freizeit-Erlebnisse mit RailAway. RailAway AG René Kamer Geschäftsführer SBB Verkehr Dominic Hirt Leiter Marketing Verkehr Die RailAway-Aktionäre 2

Inhaltsverzeichnis. Region Luzern. Verkehrshaus der Schweiz Luzern Kombi-Angebot 4 Pilatus Kombi-Angebot 5 Rigi Kombi-Angebot 6 Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Kombi-Angebot 7 Snow n Rail Sörenberg Kombi-Angebot 9 Tropenhaus Wolhusen Kombi-Angebot 10 Besuchszentrum Vogelwarte Sempach Kombi-Angebot 11 Wellnessoase in Sursee Freizeittipp 12 Seeuferweg Hallwilersee Freizeittipp 13 Region Nidwalden/Obwalden. Glasi Hergiswil Kombi-Angebot 14 Titlis Gletscherausflug Kombi-Angebot 15 Snow n Rail Engelberg-Titlis Kombi-Angebot 18 Snow n Rail Melchsee-Frutt Kombi-Angebot 19 Schlitteln in der Region Klewenalp Freizeittipp 20 Globi-Express der Zentralbahn Freizeittipp 21 Region Schwyz/Zug. Snow n Rail Sattel-Hochstuckli Kombi-Angebot 22 Snow n Rail Stoos Kombi-Angebot 23 Winterwandern in der Mythenregion Kombi-Angebot 24 Natur- und Tierpark Goldau Kombi-Angebot 25 Forum Schweizer Geschichte Schwyz Freizeittipp 26 ÖV Rätsel Trail Freizeittipp 27 Region Uri. Snow n Rail SkiArena Andermatt-Sedrun Kombi-Angebot 28 Winterspass auf Uris Sonnenseite Freizeittipp 29 Weitere Informationen. Editorial 2 Übersichtskarte 16 17 Hinweise 31 3

Ermässigtes Kombi-Angebot. Verkehrshaus der Schweiz Luzern. Offen für Entdecker. Spass, Unterhaltung und Faszination für die ganze Familie. Über 3000 Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte ganz nah, TV- und Filmstudio, verschiedene Bahn- und Flugsimulatoren, Multimediashows und die Swissarena machen das Verkehrshaus zum Erlebnispark und einem der beliebtesten Museen der Schweiz. Zusatzangebote wie das Filmtheater, das Planetarium und das Swiss Chocolate Adventure runden das tolle Angebot ab. In der Media World eigene Fernsehsendungen und Filme produzieren «i-factory», Informatik begreifen für Gross und Klein mit Quiz und Spielen Autotheater und Crash-Test in der Halle Strassenverkehr Swissarena, grösstes begehbares Luftbild der Schweiz Selber fliegen im Helikopter- und Jet-Simulator in der Halle Luft- und Raumfahrt Direkt-Zutritt mit dem Online-Ticket (kein Umtausch an der Kasse notwendig) Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten 10 17 Uhr (30.10.2016 25.3.2017); 10 18 Uhr (26.3. 28.10.2017) Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Luzern, ermässigter Transfer bis Luzern Verkehrshaus, Eintritt (10%) ins Verkehrshaus Anreise Ab Bahnhof Luzern mit dem Bus Nr. 6/8/24, der S-Bahn Nr. 3 oder dem Schiff Hinweis Zusatzangebote wie Filmtheater, Planetarium und Swiss Chocolate Adventure mit RailAway-Voucher vor Ort vergünstigt erhältlich Info Tel. 0900 333 456 (CHF 1.50/Anruf, gilt ab Festnetz); www.verkehrshaus.ch Preisbeispiele in CHF (mit Transfer). 2. Klasse Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Sursee Passep., 5 Zonen 38.80 50.40 Junior-Karte: CHF 13.60 Stans Passep., 3 Zonen 34.80 41.20 GA: CHF 27. Zug 41.60 53.40 Stud./IV: CHF 3.60 Ermässigung HR-Art.-Nr. 5698 (mit Trans.); Rdf-Art.-Nr. 6798 (Luzern); HR-Art.-Nr. 8310 (ohne Trans.); Passep.-Art.-Nr. 9392 Jetzt auf sbb.ch/verkehrshaus oder am Bahnhof kaufen. 4

Ermässigtes Kombi-Angebot. Pilatus. Oben blau, unten grau. Wellness für die Seele. Entfliehen Sie dem Alltag: Auf Pilatus Kulm können Sie auf 2132 Meter über Meer Ihre Seele baumeln lassen und das überwältigende Gipfelpanorama geniessen. Auf der Sonnenterrasse werden Ihre kulinarischen Wünsche erfüllt. Viel Vergnügen beim Entspannen und Erholen. Atemberaubende Aussicht während der Fahrt mit der Luftseilbahn «Dragon Ride» Rundum verglaste Panoramagalerie zum Verweilen Gratis-Liegestühle Restaurants Christkindlimärt vom Freitag, 18. bis Sonntag, 20. November 2016 Schlittelsaison von Anfang/Mitte Dezember 2016 bis März 2017 Bis zum 20. November 2016 ist die Anreise auch via Alpnachstad mit der Zahnradbahn möglich (je nach Witterungsverhältnissen) Angebot gültig Vom 12. November 2016 bis 31. März 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Kriens, Zentrum Pilatus, Bergbahnfahrt (10%) retour, Konsumationsgutschein im Wert von CHF 10. (10%) einlösbar in den Restaurants auf Pilatus Kulm Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1 bis Kriens, Zentrum Pilatus und von dort 5 Gehminuten zur Talstation der Pilatus-Bahnen Revision Panorama-Gondelbahn und Luftseilbahn vom 24.10. 11.11.2016 Info Tel. 041 329 11 11; www.pilatus.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Passep., Zone 10 47.00 81.20 Sursee Passep., 5 Zonen 53.20 97.20 Stans Passep., 3 Zonen 49.20 88.00 Zug Luzern Bus 55.80 102.60 HR-Art.-Nr. 5700; Passepartout-Art.-Nr. 9853 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Junior-Karte: gratis (ohne Konsumation) GA: CHF 41.40 Jetzt auf sbb.ch/pilatus oder am Bahnhof kaufen. 5

Ermässigtes Kombi-Angebot. Rigi. Natur und Erholung über dem Nebelmeer. Die verschneite Landschaft macht Lust auf Wintersport. Von Schlittelüber Wanderwege bis hin zu Schneeschuhtrails oder Skiabfahrten bietet die Rigi ein abwechslungsreiches Angebot. Oder geniessen Sie einfach die Ruhe, die Sonne und die Gastfreundschaft der Rigi-Restaurants in der bezaubernden Winterkulisse willkommen auf der Sonnenterrasse Rigi. Diverse Gastrobetriebe mit Sonnenterrassen Vermietungscenter auf Rigi Kulm für Schlitten und Schneeschuhe 35 km präparierte Winterwanderwege 10 km Schlittelpisten, 3 Schneeschuh-Trails, diverse Skilifte (Umtausch Voucher für die Rigi-Skitageskarte an den Talstationen Goldau, Vitznau oder Weggis) Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Majestätische Momente auch für Gruppen und Firmen auf www.rigi.ch Angebot gültig Vom 1. Dezember 2016 bis 12. März 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Vitznau, Weggis oder Goldau, freie Benützung der Zahnradbahnen ab Goldau/Vitznau und der Luftseilbahn ab Weggis (10%) inkl. Rigi-Skitageskarte, Konsumationsgutschein im Wert von CHF 10. (10%) einlösbar im Bahnhöfli, BärgGnuss, Berggasthaus Rigi-Scheidegg, Chalet Schild, Hotel Alpina, Hotel Edelweiss, Hotel Rigi First, Hotel Rigi Kaltbad, Hotel Rigi Klösterli, Rigi Kulm Hotel, Rigi Pic Info Tel. 041 399 87 87; www.rigi.ch Preisbeispiele in CHF (via Arth-Goldau). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Arth-Goldau 53.40 97.60 Sursee Luzern Arth-Goldau 61.20 113.40 Stans Luzern Arth-Goldau 59.20 109.20 Zug Arth-Goldau 47.60 86.20 Rdf-Art.-Nr. 6679 (Rigi Kulm) Jetzt auf sbb.ch/rigi oder am Bahnhof kaufen. 6 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (bei Online-Kauf 1 Tag); Rigi-Strecke immer 1 Tag Junior-Karte: CHF 9. (Konsumation) GA: CHF 9. (Konsumation) Rigi-Skitageskarte: Der Aufpreis für GA (CHF 25. )/Junior-Karte (CHF 20. ) ist vor Ort zu bezahlen.

Ermässigtes Kombi-Angebot. Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad. Berg- und Badeerlebnis Rigi. Seit 600 Jahren ist auf «Rigi-Kaltbad» Baden ein Thema. Früher war es die Heilquelle des «kalten Bads», welche Gäste aus aller Welt an diesen einmaligen Ort zog. Lassen Sie sich von der überwältigenden Architektur von Mario Botta und der einzigartigen Lage inmitten der Bergwelt verzaubern. Durch die ideale Anbindung an den Öffentlichen Verkehr ergeben sich vielfältige Rundreisevarianten. Runden Sie Ihre Winterwanderung auf der Königin der Berge mit einem besonderen Badeerlebnis ab. Erholen und geniessen im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Ideale Kombinationsmöglichkeit mit Schifffahrt ab Luzern Anreise ab Vitznau mit der ersten Zahnradbahn Europas (1871) 360 -Panorama-Rundsicht 35 km Winterwanderwege Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten 11 19 Uhr; Betriebszeiten Rigibahnen siehe www.rigi.ch Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Vitznau, Weggis oder Goldau, Zahnrad- oder Luftseilbahnfahrt (20%) bis Rigi Kaltbad, Tageseintritt (20%) Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Hinweise Kinder bis 15 Jahre nur in Begleitung Erwachsener; Zutritt Spa ab 16 Jahren; vom 7. bis 18. November Anreise via Weggis nicht möglich (Revision Luftseilbahn) Info Tel. 041 397 04 06; www.mineralbad-rigikaltbad.ch; info@mineralbad-rigikaltbad.ch Preisbeispiele in CHF (via Weggis). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern * 62.40 94.60 Sursee Luzern * 71.00 111.80 Stans Luzern * 68.20 106.40 Zug Brunnen * 73.20 116.40 Rdf-Art.-Nr. 7750 (Rigi Kaltbad) (*Küssnacht am Rigi Bus Weggis) Billett für den ÖV 3 Tage gültig (bei Online-Kauf 1 Tag), Rigi-Strecke 1 Tag Kinder bis 7 J.: Gratis-Eintritt ins Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Junior-Karte 7 16 J.: CHF 13.60 GA: CHF 29.60 Jetzt auf sbb.ch/mineralbad-rigi-kaltbad oder am Bahnhof kaufen. 7

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail Sörenberg. Luzerns grösstes Wintersportgebiet. Sörenberg erwartet Sie mit 53 Kilometer abwechslungsreichen Pisten. Könner, Geniesser sowie Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Bekannt ist Sörenberg als Familienskigebiet; Skispass zu einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Egal, welchen Schneesport Sie ausüben, das Wintersportgebiet Sörenberg hat für Sie als Schneeliebhaber bestimmt das Passende. Im Skigebiet Dorf, 1100 bis 1690 m ü. M., befinden sich leichte bis mittelschwere und breite Pisten. Durch die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in das Wintersportgebiet gibt es an den Anlagen so gut wie keine Wartezeiten. Gipfel-Restaurant Rothorn auf 2350 m ü. M. mit Aussichtsterrasse 17 Transportanlagen, davon 6 Talstationen Zahlreiche Bergrestaurants mit wunderbaren Sonnenterrassen Freestyle-Line Rossweid 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos auf sbb.ch/intersport Angebot gültig Vom 17. Dezember 2016 bis 2. April 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Sörenberg, ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass (20%) für die ganze Region Sörenberg Anreise Ab Bahnhof Schüpfheim mit dem Postauto bis Sörenberg Hinweis Der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 488 21 21; www.soerenberg.ch; bahnen@soerenberg.ch Preisbeispiele in CHF (1-Tages-Skipass). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 bzw. 8 Tage gültig. Luzern Passep., 8 Zonen 56.80 73.40 Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendl. 16 20 J./Senioren (F. ab 64 Sursee Passep., alle Zonen 60.80 81.60 Stans Passep., 9 Zonen 59.00 77.80 J./M. ab 65 J.): Ermässigtes Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online Zug Luz. Schüpfh. Bus 70.40 100.80 kaufen HR-Art.-Nr. 4138/5909; Passepartout-Art.-Nr. 9386/9433 Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-soerenberg 9

Ermässigtes Kombi-Angebot. Tropenhaus Wolhusen. Exotischer Genuss im Herzen der Schweiz. Ein Dach von Bananenblättern, sanftes Wassergeplätscher, feine exotische Gerüche in der Luft: Im Tropenhaus Wolhusen erwartet Sie eine Sinnes-Reise durch exotische Pflanzen, bunte Blüten und wohltuend duftende Kräuter. Das vom Tropengarten umgebene Restaurant Mahoi ist ein wunderbarer Ort, um bei Gerichten und Getränken aus der eigenen Produktion die Seele baumeln zu lassen. Ab Zürich, Zug und Luzern in weniger als 1½ Stunden erreichbar Spannende Führungen mit fachkundigen Guides und aromatische Workshops Sonderausstellung bis 28.2.2017: «Karibik so nah. Mehr als heisse Klänge und weisser Sand». Zusätzlich diverse Events und Workshops zum Thema «Karibik» Attraktive Rahmenaktivitäten in der Region UNESCO Biosphäre Entlebuch. Informationen auf www.biosphaere.ch Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten Tropengarten: Mi So 9.30 17.30 Uhr; Restaurant Mahoi: Mi Sa 9.30 00.30 Uhr und So 9.30 17.30 Uhr; Betriebsferien: 24.12. 27.12.2016 und 31.12.2016 3.1.2017 (Ausnahme Silverstargala am 31.12.2016, ab 18 Uhr) Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Wolhusen, Tropenhaus, Eintritt (10%) ins Tropenhaus Anreise Ab Bahnhof Wolhusen mit Bus Nr. 64 bis Wolhusen, Tropenhaus Info Tel. 041 925 77 99; www.tropenhaus-wolhusen.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Passep., 4 Zonen 25.60 35.00 Sursee Passep., 2 Zonen 23.00 25.60 Stans Passep., 5 Zonen 28.00 39.60 Zug Luzern Wolh. Bus 38.00 59.60 HR-Art.-Nr. 9820; Passepartout-Art.-Nr. 9821 Jetzt auf sbb.ch/tropenhaus-wolhusen oder am Bahnhof kaufen. 10 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Junior-Karte: CHF 4.60 GA: CHF 16.20 Schüler/Stud./AHV ab 65 J.: CHF 2.60 Ermässigung Familien: 1 2 Erw. mit eigenen Kindern bzw. Grosskindern (beim Kauf angeben)

Ermässigtes Kombi-Angebot. Besuchszentrum Vogelwarte Sempach. Erfahren Sie, welcher Vogel Sie sind. Werden Sie in der Vogelwarte selbst zum Vogel. Lassen Sie sich beringen und lernen Sie die Schweiz aus der Sicht eines Vogels kennen. Ordnen Sie sich am Ende des Ausstellungsbesuchs mit Hilfe des einzigartigen Ringsystems Ihrer persönlichen Vogelart zu. Begleiten Sie die Vögel auf einer überraschenden filmischen Reise durch unser Land. Tauchen Sie ein in die Welt der Vogelstimmen. Seien Sie herzlich willkommen im Lehmbau des Vogelwarte-Besuchszentrums, einer bauökologischen Pionierleistung. Überleben die interaktive Erlebnisausstellung mit Ringsystem Singfonie das mechanische Theater zum Thema Vogelstimmen Vogelschau die filmische Reise durch die Schweizer Vogelwelt Garten und Volieren der Naturgarten am Ufer des Sempachersees mit zwei Volieren Kaffee-Ecke und Shop Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten 10 17 Uhr; montags, 24. 26./31.12.2016, 1./2.1.2017 geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Sempach Stadt, Vogelwarte, Eintritt (10%) ins Besuchszentrum Anreise Ab Bahnhof Sursee oder Sempach-Neuenkirch mit dem Postauto bis Haltestelle Sempach Stadt, Vogelwarte Hinweis Kinder unter 16 Jahren in Begleitung von Familienangehörigen: Eintritt gratis Info Tel. 041 462 97 97; www.vogelwarte.ch/besuch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Passep., 3 Zonen 21.40 27.80 Sursee Passep., 3 Zonen 21.40 27.80 Stans Passep., 4 Zonen 23.00 32.40 Zug Luzern 33.40 53.00 HR-Art.-Nr. 11787; Passepartout-Art.-Nr. 11788 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Kinder 6 16 J.: In Begleitung von Familienangehörigen Eintritt gratis (beim Billettkauf angeben) Junior-Karte: gratis; GA: CHF 13.60; Schüler/Studierende/Lernende/IV: CHF 4.60 Ermässigung Jetzt auf sbb.ch/vogelwarte oder am Bahnhof kaufen. 11

Wellnessoase in Sursee. Erholung für Geist und Seele. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, da ist es Zeit um einfach abzuschalten, Stress und Hektik hinter sich zu lassen und im Aquafit dem Gesundheits- und Freizeitzentrum von Sursee einzutauchen. Sei es ein entspannter Besuch in der wunderbaren Bade- und Saunalandschaft oder als Gast in der Spa Oase mit einer wohltuenden Massage: Das vielseitige Wellness-Angebot mit indischem Flair verwöhnt die ganze Familie. Badelandschaft mit Sauna und Dampfbad Umfangreiches Massage-Angebot, auch mit Wellness-Eintritt als Day Spa Package Coiffeur, Nagel- und Kosmetikstudio mit verschiedenen Gesichtsbehandlungen, Körperenthaarungen und professionellem Make-Up Fitness Center mit Gruppenfitness-Angeboten, Power Plate und TRX Training Chinesische Medizin und Physiotherapie Hotel mit zehn Betten für einen entspannten Aufenthalt Anreise Ab Bahnhof Sursee 10 Gehminuten bis zum Aquafit. Fahrplan auf sbb.ch Öffnungszeiten Badelandschaft: Sonntag Donnerstag 8 22 Uhr, Freitag und Samstag 8 22.30 Uhr Hinweise Sauna gemischt; Dienstag 8 12 Uhr und Donnerstag 13 22 Uhr nur für Frauen reserviert Info Aquafit Sursee Tel. 041 921 49 49; www.aquafit-sursee.ch; info@aquafit-sursee.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 5 Zonen 13.00 26.00 Stans Passep., 6 Zonen 15.80 31.60 Zug Luzern 22.00 44.00 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Sursee und zurück 12

Seeuferweg Hallwilersee. Winterwanderung im Seetal. Die Rundwanderung führt ganz nahe am Ufer des Hallwilersees entlang und zeichnet sich aus durch Naturwege, Naturschutzgebiete und unverbaute Ufer. Geniessen Sie die Winterruhe und gehen Sie beim Beobachten von Flora und Fauna in der kalten Jahreszeit der Natur auf die Spur. Unterwegs laden drei Restaurants direkt am See ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Start der Wanderung kann an verschiedenen Orten erfolgen, zum Beispiel in Mosen oder Boniswil. Der Seeuferweg ist rund 21 Kilometer lang und die Gehzeit beträgt 5 Stunden. Routenvorschlag: von Mosen nach Aesch Meisterschwanden Tennwil Seengen (Schloss Hallwyl) Boniswil Birrwil Beinwil am See und zurück nach Mosen Sonderfahrten mit dem Schiff während der Wintermonate. Informationen auf www.schifffahrt-hallwilersee.ch Mit der S9 zwischen Mosen und Boniswil kann die Wanderung abgekürzt werden. Anreise Ab Bahnhof Luzern oder Lenzburg mit der S9 nach Mosen oder Boniswil und von dort 5 Gehminuten zum See. Fahrplan auf sbb.ch Hinweise Folgen Sie den Wegweisern «Seeuferweg»; die Wanderung ist auch in umgekehrter Richtung begehbar. Info Seetaltourismus Tel. 062 886 45 46; seetaltourismus@lenzburg.ch; www.seetaltourismus.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 5 Zonen 13.00 26.00 Sursee Passep., 7 Zonen 18.40 36.80 Stans Passep., 6 Zonen 15.80 31.60 Zug Luzern 22.00 44.00 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Mosen und zurück 13

Ermässigtes Kombi-Angebot. Glasi Hergiswil. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Die einzige Glashütte der Schweiz, in welcher Glas noch von Mund und Hand verarbeitet wird, präsentiert das Phänomen «Glas» in all seinen Facetten. Wandern Sie durch das vom Europarat ausgezeichnete Museum «Vom Feuer geformt». Schauen Sie den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zu und besuchen Sie die spannenden Ausstellungen. Die sieben Meter hohe Murmelbahn im Glasi-Park wird Ihre Kinder begeistern und das einzige Glaslabyrinth der Schweiz wird auch Sie verzaubern. Museum «Vom Feuer geformt», die Geschichte vom Glas und der Glasi Hergiswil Einziges Glas-Labyrinth der Schweiz mit speziellen Lichteffekten Spannende Ausstellungen für die ganze Familie Glasi-Park mit Murmelbahn und Drachendame Leandra Verpflegung: Glasi-Restaurant Adler, Glasi-Bar am See, Glasi-Café Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten Mo Fr 9 18 Uhr; Sa 9 16 Uhr; Sonn- und Feiertage geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Hergiswil, Eintritt ins Museum und Glaskugel-Blasen (20%) unter kundiger Leitung eines Glasbläsers (Kugel zum Mitnehmen) Anreise Ab Bahnhof Hergiswil 3 Gehminuten zur Glasi Hergiswil Hinweis Der Eintritt ins Glas-Labyrinth ist vor Ort zahlbar Info Tel. 041 632 32 32; www.glasi.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Passep., Zone 10 27.20 29.00 Sursee Passep., 5 Zonen 33.40 45.00 Stans Passep., 1 Zone 27.00 28.40 Zug Luzern 35.60 49.40 HR-Art.-Nr. 5646; Passepartout-Art.-Nr. 9390 Jetzt auf sbb.ch/glasi-hergiswil oder am Bahnhof kaufen. 14 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Junior-Karte 6 10 J.: CHF 16. Junior-Karte 10 16 J.: CHF 21.60 GA: CHF 21.60

Ermässigtes Kombi-Angebot. Titlis Gletscherausflug. Das einzigartige Gletschererlebnis. Titlis von Weitem ist der immer schneebedeckte Gipfel des höchsten Ausflugsbergs der Zentralschweiz sichtbar. Auf über 3000 Meter erwartet Sie ein atemberaubendes Bergpanorama, ein spassiger Rutschpark mit flippigen Rutschgeräten, die Gletschersesselbahn «Ice Flyer» und eine Gletschergrotte. Nervenkitzel pur bei der Begehung der Hängebrücke auf über 3000 Metern über Meer. Dank neuer 8-er Gondelbahn Engelberg Stand nur einmal umsteigen bis zum Gipfel Titlis Rotair die ganze Kabine dreht sich (von der Zwischenstation Stand Titlis) Titlis Cliff Walk Europas höchstgelegene Hängebrücke «Ice Flyer» Sesselbahn spektakuläre Fahrt über Gletscherspalten Rutschpark Trübsee rasante Fahrten mit lustigen Rutschgeräten Angebot gültig Vom 19. November 2016 bis 31. März 2017 Betriebszeiten 8.30 17 Uhr; infolge Revision vom 7. 18. November geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%) nach Engelberg, Bergbahnfahrt (10%) Engelberg Titlis retour inkl. Gletschersesselbahn (10%) «Ice Flyer» Anreise Gratis-Shuttlebus ab Bahnhof Engelberg oder 10 Gehminuten bis zur Titlis Talstation Info Tel. 041 639 50 50; www.titlis.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Passep., 7 Zonen 67.00 88.20 Sursee Passep., alle Zonen 73.00 100.20 Stans Passep., 5 Zonen 62.60 79.40 Zug Luzern 74.60 103.40 HR-Art.-Nr. 5724; Passepartout-Art.-Nr. 9622 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (Passepartout 1 Tag). Junior-Karte: gratis GA: CHF 52.20 Jetzt auf sbb.ch/titlis oder am Bahnhof kaufen. 15

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail Engelberg-Titlis. Schneesicher und zentral. Auf dem Titlis erleben Sie maximalen Winterspass. 3020 Meter Höhe, Gletscher und über 80 Pistenkilometer machen Lust und Laune beim Skifahren und Snowboarden. Rasant auf den Berg mit dem Titlis Xpress: Steigen Sie bei der Talstation einfach in die neue Achtergondelbahn ein. Bequem gehts hinauf bis Trübsee und neu direkt weiter bis Stand ohne umzusteigen. Hier haben Sie Anschluss an die Titlis Rotair zur Gipfelstation. Neue 8-er Gondelbahn Titlis Xpress Engelberg Trübsee Stand 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos auf sbb.ch/intersport Gratis-Shuttlebus ab Bahnhof Engelberg Dieses Angebot ist auch mit 6-Tages-Skipass erhältlich. Informationen auf sbb.ch/snr-engelberg Angebot gültig Vom 8. Oktober 2016 bis 28. Mai 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Engelberg, ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass (10%) für die ganze Region Engelberg-Titlis, Jochpass, Engelberg-Brunni und Fürenalp inkl. Skibus Bahnhof Titlis Talstation und zurück Hinweise Das Angebot ist am Bhf Engelberg nicht erhältlich; der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 639 50 50; www.titlis.ch; titlis@titlis.ch Preisbeispiele in CHF (1-Tages-Skipass). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 bzw. 8 Tage gültig. Luzern Passep., 7 Zonen 73.40 88.20 Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendliche 16 20 J./Senioren ab 64 J. Sursee Passep., alle Zonen 79.40 100.20 Stans Passep., 5 Zonen 69.00 79.40 (nur Mo Fr gültig): Ermässigtes Kombi- Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online Zug Luzern 81.00 103.40 kaufen HR-Art.-Nr. 4112/5898; Passepartout-Art.-Nr. 9388/9435 Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-engelberg 18

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail Melchsee-Frutt. Alles, was das Herz begehrt. Melchsee-Frutt steht für Schneesicherheit und sorgfältig präparierte Pisten und Langlaufloipen. Von sanften Hügeln bis anspruchsvollen Steilhängen finden alle ihr bevorzugtes Terrain. Den Freestylern steht der fruttpark.ch bei der Sesselbahn Erzegg zur Verfügung. Dank den attraktiven Preisen und dem kostenlosen Fruttli-Land für die kleinsten Gäste ist Melchsee-Frutt auch als Familienskigebiet bekannt. Geniessen Sie die traumhaften Pistenverhältnisse und lassen Sie sich entlang der Pisten in den zahlreichen Gaststätten kulinarisch verwöhnen. Nachtskifahren und -Schlitteln Freestyle-Park fruttpark.ch Skicross-Park Erzegg Längster Schlittelweg der Zentralschweiz mit 8 km Abfahrt 15 km Langlaufloipen klassisch und skating Angebot gültig Vom 8. Dezember 2016 bis 2. April 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Stöckalp, ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass (20%) für die ganze Region Melchsee-Frutt Anreise Ab Bahnhof Sarnen mit dem Postauto bis Stöckalp Hinweise Das Angebot ist zwischen (und mit) den Stationen Eistlibach und Stöckalp nicht erhältlich; der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 669 70 60; Schneebericht Tel. 041 669 70 70; www.melchsee-frutt.ch Preisbeispiele in CHF (1-Tages-Skipass). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 bzw. 8 Tage gültig. Luzern Passep., 6 Zonen 52.80 65.40 Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendliche 16 20 J./Senioren ab 64 J. Sursee Passep., 9 Zonen 59.00 77.80 Stans Passep., 4 Zonen 48.40 56.80 (nur gültig Mo Fr): Ermässigtes Kombi- Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online kaufen Zug Luzern Sarnen Bus 64.40 88.60 HR-Art.-Nr. 4152/5903; Passepartout-Art.-Nr. 9387/9434 Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-melchsee-frutt 19

Schlitteln in der Region Klewenalp. Das Erlebnis mit Seesicht. Das Schneeparadies mt Seesicht Klewenalp-Stockhütte ist eingebettet in die einzigartige Bergwelt der Zentralschweiz auf 1600 m ü. M. hoch über dem Vierwaldstättersee. Zu entdecken gibt es traumhafte 9 km Schlittel- und Airboardpisten. Der längste Schlittelweg der Region Luzern Vierwaldstättersee startet bei der Bergstation Klewenalp. Nach einem kurzen Marsch beginnt das Schlittelvergnügen rund um den Klewenstock weiter zur Aengi. Nach einem kleinen Aufstieg auf die Twäregg schlitteln Sie weiter durch einzigartige Tannwälder runter zur Stockhütte. Die ca. 3.7 km lange und technisch anspruchsvolle Airboard- und Schlittelpiste befindet sich bei der Sesselbahn Chälen. Jeden Samstag Nachtschlitteln im Schneeparadies mit Seesicht Vollmondschlitteln auf Stockhütte Fondue-Erlebnis mit Schlitteln an der Panorama Schneebar Anreise Ab Bahnhof Stans mit dem Postauto bis Beckenried, Post. Fahrplan auf sbb.ch Betriebszeiten Bergfahrt: täglich 8.05 17.45 Uhr alle 20 Minuten, letzte Talfahrt: 18.05 Uhr Hinweis Schlittenmiete: CHF 10. ; Airboardmiete inkl. Helm und Schoner: CHF 35. (vor Ort zu bezahlen) Info Tel. 041 624 66 00; www.klewenalp.ch; info@klewenalp.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 4 Zonen 10.40 20.80 Sursee Passep., 7 Zonen 18.40 36.80 Stans Passep., 2 Zonen 7.40 10.40 Zug Luzern Stans Bus 25.80 51.60 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Beckenried, Post und zurück 20

Globi-Express der Zentralbahn. Ein Spass für Familien und Globi-Fans. Der Globi nach wie vor eine Kultfigur für Gross und Klein wird im Globi-Express auf der Reise von Luzern nach Engelberg zum besonderen Erlebnis. In einem speziell gestalteten Wagen tauchen die Kinder in eine Globi-Welt ein: Globi-Bücher anschauen, Globi-Geschichten hören, Globi-Figuren beobachten und Globi-Znünibox gewinnen. Der Globi-Express endet zwar am Bahnhof in Engelberg, doch das Globi-Abenteuer geht weiter. Noch mehr Spass mit Globi gibt s im Hotel Edelweiss, wo Globi-Geschichten erzählt werden oder bei den Brunni- Bahnen mit Globis Schatzsuche und Globis Alpenspielplatz. Globi-Bücher zum Anschauen im Zug von Luzern nach Engelberg Globi-Geschichten zum Hören auf der Zentralbahn App Wettbewerb mit Globi-Figuren entlang der Strecke. Wer 4 von 6 Fragen richtig beantwortet, erhält in Engelberg eine praktische Globi-Znünibox geschenkt. Auch ideal als Schlechtwetterausflug Anreise Im Luzern-Engelberg Express auf der Reise von Luzern nach Engelberg und umgekehrt. Fahrplan auf sbb.ch Hinweise Alle ÖV-Billette und Ermässigungen (GA, Halbtax, Junior-/Enkelkarte etc.) sind gültig; keine Reservierung möglich Info Tel. 058 668 86 20 (Bahnreisezentrum Engelberg); www.zentralbahn.ch/globi Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 7 Zonen 18.40 36.80 Sursee Passep., alle Zonen 26.00 52.00 Stans Passep., 5 Zonen 13.00 26.00 Zug Luzern 28.00 56.00 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Engelberg und zurück 21

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail Sattel-Hochstuckli. Rundum mehr Winter erleben. Eingebettet in der voralpinen Landschaft bietet das Familien-Skigebiet Sattel-Hochstuckli attraktive, bestens präparierte Pisten. Die Drehgondelbahn Stuckli Rondo bringt Sie in wenigen Minuten ins Schneesportgebiet mit 14 Kilometer Pisten-Erlebnis und einem rasanten Schlittelweg. Dieser führt von der Bergstation direkt zur Talstation. Die kleinen Skicracks können in Rondos Kinderwelt mit Förderband, Fähnchen, Wellenbahn etc. spielerisch das Skifahren erlernen. Am Abend führt der unterirdische Förderband-Tunnel bequem zurück zur Bergstation. Rondos Kinderwelt mit animiertem Zaubertunnel und Schneesportschule «Raiffeisen Skywalk» 374 m Hängebrücken-Feeling pur Drehgondelbahn Stuckli Rondo Beschneite Pisten bis ins Tal Tolle Winterwanderwege mit herrlichem Panorama Beschneiter Schlittelweg Mostelberg Sattel (3,5 km) Angebot gültig Vom 11. Dezember 2016 bis 19. März 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%, keine Ermässigung im Tarifverbund Zug) nach Sattel-Aegeri oder Sattel, Gondelbahn (beim Billettkauf angeben), 1-Tages-Skipass (20%) für die ganze Region Sattel-Hochstuckli Hinweis Der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 836 80 80; Schneebericht: Tel. 041 836 80 88; www.sattel-hochstuckli.ch Preisbeispiele in CHF (Sattel-Aegeri). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 Tage gültig. Luzern Arth-Goldau 44.60 57.80 Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendl. 16 20 J./Senioren (F. ab 64 Sursee Lz. Arth-Goldau 52.00 72.80 Stans Lz. Arth-Goldau 49.60 68.00 J./M. ab 65 J.): Ermässigtes Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online Zug TV Zug, 4 Zonen 39.00 46.80 kaufen HR-Art.-Nr. 8262; TVSZ-Art.-Nr. 8855; TVZG-Art.-Nr. 9849; Z-Pass-Art.-Nr.: 7487 Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-sattel 22

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail Stoos. Überraschend vielseitig. Mit dem direkten Bus ab Bahnhof Schwyz zur Talstation Schwyz- Stoosbahn und weiter mit der Standseilbahn erreicht man den autofreien und familienfreundlichen Wintersportort Stoos mitten in der Zentralschweiz. Herrliche Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, Ski/Snowboardschulen, ein Kinderskiland mit Zauberteppich, Schlittel-, Zipflbobund Airboardpisten, Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, Winterwanderwege und Sportgeschäfte mit umfangreichem Mietangebot bieten für jeden Gast etwas. 6-er Komfort-Sesselbahn mit Sitzheizung und Hauben am Klingenstock 4-er Komfort-Sesselbahn mit Hauben am Fronalpstock Wunderschöne und schneebedeckte Nordhänge am Klingenstock 15 km beschilderte Schneeschuhtrails in vielen Varianten Restaurants, Gasthäuser und Pistenbeizlis Zu Wochenend- und Ferienzeiten wird die Anreise via Schwyz-Stoosbahn empfohlen. Angebot gültig Vom 17. Dezember 2016 bis 2. April 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Schwyz-Stoosbahn oder Luftseilbahn Morschach-Stoos (beim Billettkauf angeben), ermässigter 1-, bzw. 2-Tages-Skipass (20%) für die ganze Region Stoos Hinweise Das Angebot ist zwischen (und mit) den Bahnhöfen Arth-Goldau und Brunnen nicht erhältlich; der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 818 08 08; www.stoos.ch; info@stoos.ch Preisbeispiele in CHF (Schwyz, Stoosbahn; 1-Tages-Skip.). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 bzw. 8 Tage gültig. Luzern Schwyz Bus 56.00 72.00 Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendl. 16 20 J./Senioren (F. ab 64 Sursee Luzern Schwyz Bus 62.80 85.60 Stans Luzern Schwyz Bus 61.20 82.40 J./M. ab 65 J.): Ermässigtes Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online Zug Schwyz Bus 51.60 63.00 kaufen HR-Art.-Nr. 6379/6380; TV Schwyz-Art.-Nr. 8876/8877; Z-Pass-Art.-Nr. 10073/10074 Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-stoos 23

Ermässigtes Kombi-Angebot. Winterwandern in der Mythenregion. Der Geheimtipp im Herzen der Schweiz. Mit der Rotenfluebahn gelangen Sie zu 36 Kilometer sonnig gelegenen Winterwanderwegen. Geniessen Sie die einmalige Bergbahnfahrt, das atemberaubende Panorama an der Seite der Mythen die bereits Schiller als Kulisse dienten und gönnen Sie sich in einem der heimeligen Bergrestaurants Spezialitäten aus der Region. Die Mythenregion ist der Geheimtipp für Naturbegeisterte. Heimelige Bergrestaurants entlang der Wanderwege Blick auf die Mythen, den Lauerzer- und Vierwaldstättersee Traumhaftes Alpenpanorama Zusätzliche Ermässigung von 10% auf die Konsumation im Restaurant Gipfelstubli Angebot gültig Vom 11. Dezember 2016 bis 19. März 2017 Betriebszeiten 8.30 16.15 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Rickenbach SZ, Rotenfluebahn, Hin- und Rückfahrt mit der Rotenfluebahn (20%) Anreise Ab Bahnhof Schwyz mit Bus Nr. 3 bis Rickenbach SZ, Rotenfluebahn Hinweis Bei Abgabe des RailAway-Vouchers an der Talstation erhalten Sie zusätzlich einen Gutschein für 10% Ermässigung auf die Konsumation im Restaurant Gipfelstubli Info Tel. 041 819 70 00; www.mythenregion.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Luzern Schwyz Bus 30.00 60.00 Sursee Luzern Schwyz Bus 36.80 73.60 Stans Luzern Schwyz Bus 35.20 70.40 Zug Schwyz Bus 25.60 51.00 HR-Art.-Nr. 6812; TV Schwyz-Art.-Nr. 6813; Z-Pass-Art.-Nr. 6814 Jetzt auf sbb.ch/mythenregion oder am Bahnhof kaufen. 24 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (TV Schwyz und Z-Pass 1 Tag). Junior-Karte: CHF 7.20 GA: CHF 15.20 Jugendl. 16 20 J./AHV (F. ab 64 J./M. ab 65 J.): CHF 4.80 Erm. auf 1/1 Preis

Ermässigtes Kombi-Angebot. Natur- und Tierpark Goldau. Weitblick vom Tierpark-Turm. Ein Wolf zieht seine Spuren im winterlichen Park und der Fuchs lauscht aufmerksam den Mäusen unter der Schneedecke. Im Winter sind im Natur- und Tierpark Goldau spannende Beobachtungen möglich. Der neue Tierpark-Turm erlaubt einen grandiosen Weitblick über den Park, den Zuger- und Lauerzersee, auf den Rosenberg und die verschneite Rigi. Ein wohliges Plätzchen zum Aufwärmen und eine reiche Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Restaurant «Grüne Gans». Neu eröffneter Tierpark-Turm mit grandiosem Weitblick Über 100 einheimische Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung Direkte Begegnungen mit Tieren in der Freilaufzone Spezielle Winterführungen/Workshops auf Anfrage buchbar auf www.tierpark.ch Gruppen-Pauschalangebote mit Führung und Essen im Restaurant «Grüne Gans» Angebot gültig Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 Öffnungszeiten 9 17 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (10%, keine Ermässigung im Tarifverbund Zug) nach Arth-Goldau, Eintritt (10%) in den Natur- und Tierpark Anreise Ab Bahnhof Arth-Goldau 5 Gehminuten zum Parkeingang Info Tel. 041 859 06 06; www.tierpark.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 Tage gültig (TVSZ/TV- ZG/Z-Pass 1 Tag). Luzern 30.00 41.80 Junior-Karte: CHF 9. Sursee Luzern 37.80 57.60 GA: CHF 18. Stans Luzern 35.80 53.40 Schüler/Stud.: CHF 3.60 Erm. IV: CHF 9. Ermässigung (gilt auch für Zug TV Zug, 3 Zonen 25.00 29.60 eine Begleitperson, wenn angewiesen) HR-Art.-Nr. 5982; TVSZ-Art.-Nr. 8843; TVZG-Art.-Nr. 7413; Z-Pass-Art.-Nr.: 7486 Jetzt auf sbb.ch/tierpark oder am Bahnhof kaufen. 25

Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Ein Museumserlebnis der besonderen Art. Die Dauerausstellung «Entstehung Schweiz» zeigt mit ausgewählten Objekten, innovativen Multimediastationen und Informationen in vier Sprachen (D, F, I, E) die Entstehung der Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Die Besucher tauchen im Museum in eine vergangene Welt ein: Sie treffen auf einen zum Kampf gerüsteten Ritter zu Pferd, hören im Skriptorium einen Mönch diktieren oder begegnen einem Säumer auf der Teufelsbrücke. Die Geschichte zur Entstehung der Schweizer ist als Erlebnisparcours angelegt, der Erwachsene und Kinder emotional anspricht. Kinder können eine Rüstung anziehen und sich darin fotografieren lassen. Auf einem virtuellen Säumerweg über den Splügenpass «steppen» ipod-audioguide in vier Sprachen (D, F, I, E) Interaktive Medienstationen Regelmässige Wechselausstellungen mit aktuellen Themen Anreise Ab Bahnhof Schwyz mit dem Bus Nr. 1 Richtung Muotathal bis Schwyz, Post. Fahrplan auf sbb.ch Öffnungszeiten Dienstag Sonntag 10 17 Uhr; montags geschlossen Hinweise Gratis-Eintritt für Kinder bis 16 Jahre; Führungen für Gruppen CHF 180. Info Tel. 058 466 80 11; www.forumschwyz.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Schwyz Bus 18.40 36.80 Sursee Luzern Schwyz Bus 27.00 54.00 Stans Luzern Schwyz Bus 25.00 50.00 Zug Schwyz Bus 12.80 25.60 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Schwyz, Post und zurück 26

ÖV Rätsel Trail. Spannende Schnitzeljagd durch Zug. Suchen Sie ein besonderes Freizeiterlebnis? Der ÖV Rätsel Trail bietet eine tolle Mischung aus Spass und Wissensvermittlung. Dabei können Sie den Kanton Zug mit Bahn und Bus entdecken. Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Routen (A, B und C) à 5 bis 6 Posten (Haltestellen). An jedem Posten gilt es, ein Rätsel in Form einer Frage zu lösen die Antwort verrät die nächste anzufahrende Haltestelle. Also: raten, einsteigen, zur Antworthaltestelle fahren und weiter geht's. Bei jedem Posten wird zudem Interessantes zum Standort vermittelt und an einigen Orten erwartet Sie ein Tipp zum Verweilen. Der Trail ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Drei attraktive Routen à 5 bis 6 Posten mit einer Dauer von je 2½ bis 3½ Stunden Wettbewerbsteilnahme sowie kleine Überraschung für alle Kinder unter 14 Jahren, welche den Talon mit dem richtigen Lösungswort im Reisezentrum am Bahnhof Zug, ZVB Schalter 8 oder am SBB Billettschalter abgeben Anreise Beim Bahnhof Zug (Bahnhofshalle, Stele «Abfahrtszeiten» beim Treffpunkt) befinden sich Start und Ziel. Fahrplan auf sbb.ch Öffnungszeiten Die Routen des ÖV Rätsel Trails können das ganze Jahr über absolviert werden. Hinweise Sie benötigen Schreibzeug, die Info-Broschüre zum ÖV Rätsel Trail sowie ein gültiges ÖV-Ticket. Wer kein Abonnement für den ÖV besitzt, löst am besten eine Tageskarte des Tarifverbunds Zug, gültig für alle Zonen. Info Tel. Hotline: 041 728 58 00; www.zvb.ch/raetsel; www.sbb.ch/stadtbahn-zug Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern 12.00 24.00 Sursee Luzern 22.00 44.00 Stans Luzern 19.60 39.20 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Zug und zurück 27

Ermässigtes Kombi-Angebot. Snow n Rail SkiArena Andermatt-Sedrun. Maximales Schneesportvergnügen. Die SkiArena Andermatt-Sedrun mit den Gebieten Andermatt-Gemsstock, Andermatt-Nätschen, Sedrun-Oberalp, Sedrun-Valtgeva sowie Realp offeriert Ihnen zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn diesen attraktiven und umfangreichen Skipass. Geniessen Sie nebst den herrlichen Pisten auch kulinarische Höhenflüge in den vielseitigen Pistenrestaurants und Bars. Gipfelabfahrt vom Gemsstock (2961 m ü. M.) nach Andermatt (1440 m ü. M.) Neue 6-er-Sesselbahn am Nätschen und Oberalppass mit Windschutzhauben Neu grösser: ACE Snowpark Tegia Gronda in Sedrun mit Kickers, Rails und Boxen Crosspark in Sedrun mit zwei Pisten für Snowboard- und Skicross Avalanche Training Center, 2 Schlittelpisten, Snowtubing und Schneeschuhtrails 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos auf sbb.ch/intersport Angebot gültig Vom 12. November 2016 bis 23. April 2017 Im ermässigten Preis inkl. Fahrt mit Öffentlichem Verkehr (20%) nach Göschenen, Niederwald oder Disentis, erm. 1-, bzw. 2-Tages-Skipass (bis zu 20%) für die Skigebiete Sedrun, Andermatt und Realp inkl. MGB ab Göschenen, Disentis oder Niederwald Hinweise Das Angebot ist zwischen (und mit) den Bhf Rabius-Surrein Disentis und Grengiols Niederwald nicht erhältlich; der Skipass des online gekauften Snow n Rail Kombi-Angebotes kann direkt auf den SwissPass geladen werden. Info Tel. 041 887 14 45; www.skiarena.ch; info@skiarena.ch Preisbeispiele in CHF (Göschenen; 1-Tages-Skipass; 9.1. 12.2.2017). 2. Klasse via Bahnfahrt 1/2 1/1 Billett für den ÖV 3 bzw. 8 Tage gültig. Luzern 72.80 97.60 Junior-Karte/GA/Kinder 7 13 J./Jugendliche 13 18 J./Senioren: Ermäs- Sursee Luzern 78.40 108.80 Stans Luzern 77.60 107.20 sigtes Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof Zug 70.40 92.80 oder online kaufen HR-Art.-Nr. 4151/5894 (Niederwald o. Disentis o. Göschenen) Detaillierte Infos zu Saisonzeiten und Skipass-Rabatt: sbb.ch/snr-andermatt 28

Winterspass auf Uris Sonnenseite. Traumhaft schön und vielseitig. Winter- und Schneeschuhwandern, Skifahren und Snowboarden auf den Pisten, Freeriden an unpräparierten Hängen und abwechslungsreiche Skitouren. Die Wintergebiete Eggberge, Ruogig-Fleschsee, Biel- Kinzig und Ratzi hoch über dem Schächental bieten fu r jeden die passende Winteraktivität. Skivergnu gen auf traumhaften Pisten abseits des grossen Massentourismus ist hier garantiert. Viel Sonne und eine traumhafte Panoramaaussicht auf die Urner Berge gibt es gratis. Kombi-Ticket für Winter- und Schneeschuhwanderer: eine Berg- und Talfahrt wahlweise mit einer der vier Luftseilbahnen des Schächentaler Höhenweges für CHF 21. Günstiges Familien-Billett: Bei Familien mit zwei Kindern fährt ein Elternteil zum Kindertarif (Kombi-Ticket CHF 10.50 statt CHF 21. / Winter-Tageskarten Biel-Kinzig: CHF 25. statt 38. ; Eggberge: CHF 21. statt 32. ; Ratzi: 17. statt 34. ) Zahlreiche gemütliche Berggasthäuser und Alpbeizli laden zum Verweilen ein. Anreise Ab Bahnhof Flüelen mit dem Bus nach Fluëlen, Eggberge Talstation, Bru gg (Bu rglen UR) oder weiter bis nach Spiringen, Post. Fahrplan auf sbb.ch Hinweis Betriebszeiten und Tarife finden Sie auf den Websites der einzelnen Wintergebiete. Info Schnee- und Pistenbericht Biel-Kinzig: Tel. 041 870 03 13; www.biel-kinzigag.ch; www.eggberge.ch; www.ruogig.ch; www.ratzi.ch Preisbeispiele in CHF. 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Flüelen Bus 23.00 46.00 Sursee Luzern Flüelen Bus 31.00 62.00 Stans Luzern Flüelen Bus 29.00 58.00 Zug Flüelen Bus 18.80 37.60 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Fahrt mit Öffentlichem Verkehr nach Brügg (Bürglen UR) und zurück 29

Buchung, Informationen. Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online auf sbb.ch/freizeit oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter gekauften RailAway-Angebote können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Das Billett für den Öffentlichen Verkehr ist 3 bzw. 8 Tage gültig (Verbund 1 Tag). Das Online-Ticket ist innerhalb von 3 bzw. 8 Tagen je 1 Tag für die Hin- und 1 Tag für die Rückfahrt gültig. Bitte beachten Sie die 1-Tages-Gültigkeit von Online-Tickets für den Öffentlichen Verkehr in Tarifverbunden und bei Rundfahrten. Junior-Karte/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA, Jugendliche, AHV/IV, Gruppen. Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter oder online auf sbb.ch/onlinekaufen (online mit folgenden Fahrausweisen erhältlich: Vollpreis, ½, Junior-Karte, Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte, GA) oder am Bahnschalter ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/Enkel-Karte/Kinder-Mitfahrkarte kann nur profitiert werden, wenn mind. eine Begleitperson im Besitz eines RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Gruppen ab 10 Personen profitieren bei den Kombi-Angeboten neben den oftmals ermässigten Zusatzleistungen in jedem Fall von 20% Ermässigung auf die ÖV-Leistung. Zudem reist jede 10. Person komplett gratis mit. Preise. Bei den Preisen der Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab regionalen Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die ÖV-Fahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den Kombi-Angeboten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.b. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Reisende mit Handicap. Angebot rollstuhlgängig, Voranmeldung beim SBB Call Center Handicap 0800 007 102 und beim jeweiligen Leistungsträger. Weitere Informationen bei Mobility International Schweiz 062 212 67 40 oder auf www.mis-ch.ch. Versicherung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Detaillierte Informationen. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand 11.12.2016. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie auf sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. 31