Markt Postbauer-Heng. August/September Mitteilungsblatt. Weitere Informationen im Innenteil auf Seite 13

Ähnliche Dokumente
Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Mitmachen und Spaß haben!

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Mitmachen und Spaß haben!

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Ferienbetreuung 2011

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Hallo Kinder und Jugendliche!

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

">

MGH - aktuell November 2018

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Kreis aktions plan Pinneberg

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Gottesdienstordnung vom bis

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

">

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ferienprogramm für Kinder

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Gottesdienstordnung vom

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

St. Paulus - Gemeindebrief

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

MGH - aktuell September 2018

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Level 5 Überprüfung (Test A)

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Transkript:

Markt Postbauer-Heng Mitteilungsblatt August/September 2016 Weitere Informationen im Innenteil auf Seite 13

IHR GETRÄNKE- SPEZIALIST OUTLET OUTLET OBERFERRIEDEN Am Espen 2 ANGEBOT 24.08.-06.09.2016 12 Fl. à 0,75 l Pfand: 3,30 6 Fl. à 1,5 l Pfand: 3,00 7,99 0,89 / l Verschiedene Sorten 20 Fl. à 0,5 l Pfand: 3,10 10,99 1,10 / l TOUCH & TEE 20 Fl. à 0,5 l Pfand: 4,50 6,99 0,78 / l Zwick l Original Landbier 13,49 1,35 / l NEUMARKTER RADLER TORSCHMIED S DUNKLER RADLER NEUMARKTER RADLER 9,79 0,98 / l 20 Fl. à 0,5 l Pfand: 3,10 6 Fl. à 1,25 l Pfand: 3,00 3,99 0,40 / l 20 Fl. à 0,5 l Pfand: 3,10 5,99 0,80 / l 14,99 20 Fl. à 0,5 l Pfand: 3,10 1,50 / l 10,79 1,63 / l 20 Fl. à 0,33 l Pfand: 4,50 MO-FR: 8:30-12:30 / 13.30-19.00 Uhr * Samstag: 8:00-15:00 Uhr + ZITRONEN- LIMONADE ORANGEN- LIMONADE 5,79 0,64 / l 9 Fl. à 1,0 l Pfand: 3,75 EDEL-PILS w w w.getr ae nkel and-muel ler.de * I rrt u m u nd Druc k feh l e r vor b eh al te n! S o l ange Vorrat r e ich t! NEUMAR KTER GLO SSNERBRÄ U K G RECHTS ANWÄLTE Mümmler + Kollegen RA Dr. Werner Mümmler. Handels- und Gesellschaftsrecht. Vertragsrecht. Immobilienrecht RA Hannes Reichel. Internet- und Telekommunikationsrecht. Markenrecht. Urheberrecht. Arbeits- und Sozialrecht RA Thomas Förtsch. Fachanwalt für Familienrecht. Scheidungsrecht. Erbrecht RAin Silvia Kölbl. Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Immobilienrecht. Nachbarrecht Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 92318 Neumarkt Fax 09181 21821 www.muemmler.de RA Dr. Alois Kölbl. Fachanwalt für Strafrecht. Verkehrsrecht. Versicherungsrecht RA Jürgen Mederer. Fachanwalt für Verkehrsrecht. Strafrecht. Versicherungsrecht. Schadensrecht RA Christopher Lihl. Allgemeines Zivilrecht. Unternehmensrecht. Versicherungsrecht. Verwaltungsrecht RAin Anja Hollweck. Fachanwältin für Verkehrsrecht. Allgemeines Zivilrecht. Werkvertragsrecht. Brauerei- und Gaststättenrecht Montag - Donnerstag Freitag 8.00-18.00 Uhr 8.00-17.00 Uhr Komplettbäder Fliesen Sanitärinstallation Dieter Glatzel Gas- und Wasserinstallateurmeister Storchenweg 1 92353 Kemnath Tel.: 09188/2930 Fax: 09188/305829 Ich freue mich auf Ihren Anruf Berg, Schloßstraße 4, Tel. 09189/307 Postbauer-Heng, Im Centrum 12, Tel. 09188/903390 Urlaub für Ihren Gaumen, wo immer Sie sind! Wir portionieren und ver packen Fleisch und Wurst gerne urlaubsgerecht. Hausmacher-Dosen und Gläser sind die optimale Bevorratung für kleine Mahlzeiten. Und mit unseren Fertiggerichten in der Dose zaubern Sie ein komplettes Menü auf den Tisch. Kennen Sie unseren Newsletter? Jede Woche ein Tipp, Angebote und Speiseplan per E-Mail. Anmeldung unter www.niesslbeck.de 2 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Aus der Sitzung des Schulverbandes vom 28. Juli 2016 Der Schulverband Postbauer-Heng tagte noch einmal vor der Sommerpause, um einige Beauftragungen von Firmen auf den Weg zu bringen. Die Sportplatzarbeiten gehen an die Fa. Kolb aus Nürnberg zum Angebotspreis von 267.191,77 und damit ca. 60.000 günstiger als die ursprüngliche Kostenberechnung. Dabei geht es um den Allwetterplatz mit Weitsprunganlage und die 100-Meter-Bahn, die ebenfalls neu errichtet wird. Eine Sanierung der 40 Jahre alten Anlage wäre unterm Strich teurer gekommen, weil nur für Neubauten eine Förderung möglich ist. Des Weiteren wurden die Schreinerarbeiten für den Küchen- und Cateringbereich an die Fa. Werthammer aus Neumarkt für 11.000 beschlossen. Insgesamt liegt das Projekt unter Einbeziehung aller Vergaben und Nachträge ca. 80.000 unter dem kalkulierten Budget. Landschaftsarchitektin Maria Bossle erläuterte danach vor Ort die laufenden Arbeiten im Außenbereich. Parkplätze an der Centrumsstraße und das direkte Umfeld der neuen Sporthalle sind aktuell in Bearbeitung. Man will versuchen diesen Bereich bis zum Schulbeginn fertig zu stellen. Die Schüler können dann zunächst über einen Seitenweg vom Schulgebäude in die neue Halle gehen. Die Arbeiten am unteren und der oberen Pausenhof ziehen sich dann bis zum nächsten Jahr hin. In der Halle werden aktuell die Prallwände montiert, danach der Sportboden verlegt. Die Fliesen- und Malerarbeiten werden ebenfalls demnächst abgeschlossen. Vereine Auch die Vereine sind schon gespannt auf die neue Halle. Für die erste Einweisung fi ndet am 24. August 2016 um 18.00 Uhr ein gemeinsamer Termin für die Sparten der Sportvereine statt, um die Geräteraumbelegung und die neue Hallentechnik vorzustellen. Treffpunkt vor der Halle. Fest steht auch schon der Tag der großen offi ziellen Einweihung am Samstag, den 1. Oktober 2016, um 15.00 Uhr. Es soll ein großes Fest für alle Bürger werden, besonders aber für die Schüler und Sportler. Neues vom Marktgemeinderat TERMIN Die nächste Marktgemeinderatssitzung fi ndet statt am Montag, den 05. September 2016 um 19.30 Uhr (im großen Sitzungssaal des Rathauses). Markt Postbauer-Heng August/September 2016 3

...und verwöhnen Sie mit unserem unvergleichlich leckeren Zwetschgenkuchen ganz nach Wunsch auf zartem Hefeteig oder feinem Mürbteig mit Streusel. Probieren Sie mal! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geöffnet: Di. - Fr. 06.30-18.00 Uhr Sa. 06.30-13.00 Uhr Sonn.- und Feiertage 07.30-17.00 Uhr 92353 Postbauer-Heng Neumarkter Straße 25 Telefon 09188/1721 Sicherheit gegen Einbruch Einbruchmeldeanlagen KESO-Schließanlagen HLPHOTO/Shotshop.com & ALARM & SICHERHEIT GMBH Ezelsdorfer Straße 4 92353 Postbauer-Heng Telefon 0 91 88-30 03 55 Telefax 0 91 88-30 03 56 Lieber gleich zu Rackl Wir haben den richtigen Gebrauchten. Hauptuntersuchungstermine t rmin im SEPTEMBER: ER: 01. / 06. / 15. / 20. / 29. September 2016 Rackl-Automobile Pfälzerstraße 30 92353 Postbauer-Heng Tel. (09188) 735 Gar r w r w Verschönern Sie Ihren Garten mit k r räuc R g r räuc oder R r ar Inh. Johann Pruy Neumarkt - Lange Gasse 21 Tel.: (0 91 81) 92 82 www.gartenland-rabovsky.de...w 4 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Weitere Informationen des Marktes Postbauer-Heng OFFIZIELLE FREIGABE GLASFASERAUSBAU Staatssekretär Albert Füracker, Christian Brandl und Bürgermeister Horst Kratzer legten bei einem offi ziellen Freischaltungstermin den Hebel um für schnelles Internet in Postbauer-Heng. Mit dabei waren auch Vertreter des Heimatministeriums, des Marktgemeinderates, Roland Zeltner vom Büro Breitbandberatung Bayern, das Team der Fa. Brandl Services, Breitbandpate und Baumeister Wolfgang Götz sowie die Fa. Egon Kabelbau. Informationen zum Thema Schnelles Internet und technische Fragen direkt bei Brandl Services, Tel: 09188 / 180 18 69 oder unter www.wir-wollen.auch-dsl.de NEUE MITARBEITERIN IM RATHAUS Ab 01. September 2016 wird Frau Susanne Gottlieb das Rathaus-Team befristet unterstützen, und zwar für die Kassenleiterin, die sich in Elternzeit befi ndet. Frau Gottlieb ist gelernte Bankkauffrau und wohnt in Postbauer-Heng. Leitung von Herrn Auhuber von der Firma Max Boegl eine Führung in zwei Gruppen durch den Neuen Markt und das Cineplex Kino bekommen. 25-JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM VON FRAU KERSTIN LEWEY Frau Kerstin Lewey feierte am 1. August 2016 ihre 25-jährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst und beim Markt Postbauer-Heng. Erster Bürgermeister Horst Kratzer überreichte ihr die Anerkennungsurkunde und eine silberne Münze des Marktes Postbauer-Heng. Frau Kerstin Lewey begann 1991 als Sekretärin im Vorzimmer des früheren Bürgermeisters Hans Bradl und ist jetzt in der Finanzverwaltung ein wichtiger Ansprechpartner für die Bürger. Mit zu Ihren Hauptaufgaben gehören vor allem die Wasser- und Kanalgebühren, Beitrags und Vollstreckungswesen, Buchhaltung, Mahnwesen und das seit kurzem eingeführte Energiemanagement. Auch das Rathausteam freute sich über die lange Zusammenarbeit und drückte dies mit einem Gutschein und einer Sonnenblume aus. HERZLICHE EINLADUNG ZUR SENIORENRUNDFAHRT für Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 70 Jahre für Dienstag, den 6. September 2016. Die Fahrt führt zum Neuen Markt nach Neumarkt, wo wir unter der Bild: Firmengruppe Max Boegl Außerdem besuchen wir das Hotel park inn by Radisson. Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden. Sitzgelegenheiten zum kurzen Pausieren sind im Neuen Markt vorhanden. Bei Kaffee und Kuchen im Cafe Oh La La sitzen wir gemütlich zusammen und lassen den Nachmittag ausklingen. Der Bus und die Führung sind frei. Kaffee und Kuchen bitten wir selbst zu übernehmen. Abfahrtszeiten: 14.00 Uhr... Dillberg, Bushaltestelle 14.05 Uhr... Buch, Bushaltestelle 14.10 Uhr... Tankstelle Forster 14.12Uhr... Bahnhof 14.15 Uhr... Rathaus 14.20 Uhr... Seniorenheim 14.25 Uhr... Heng, Gasthaus Stiegler 14.30 Uhr... Köstlbach, Kapellenplatz 14.35 Uhr... Kemnath, Finkenweg/Ecke Taubenweg 14.37 Uhr... Feuerwehrhaus Kemnath 14.45 Uhr... Pavelsbach, Leonhardkirche Bei Bedarf kann auch noch eine zusätzliche Haltestelle angefahren werden. Im Anschluss an die Fahrt wird der Bus dann wieder die Orte und Plätze anfahren, bei denen die Bürgerinnen und Bürger zugestiegen sind. Die Rundfahrt wird gegen 18.30 Uhr zu Ende sein. Wichtig ist die Anmeldung zur Fahrt im Rathaus bis spätestens Freitagmittag, den 2. September 2016 unter Telefon (09188)94 06-0. Markt Postbauer-Heng August/September 2016 5

INFORMATION FÜR ZUGREISENDE In der Zeit vom 7. August bis 13. September 2016 ist aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke Feucht-Neumarkt mit einschneidenden Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zu rechnen. Bitte beachten Sie die Anzeigen am Bahnsteig. muss in einer Höhe von mindestens 4,5 Meter und über Rad- und Gehwegen mindestens 2,5 Meter bis zur Grundstücksgrenze von Bewuchs freigehalten werden. APPELL AN GRUNDSTÜCKSEIGENTÜMER: BÄUME SCHNEIDEN, UNKRAUT ENTFERNEN Wir bitten alle Grundstücksbesitzer, dafür zu sorgen, dass Hecken, Äste und Sträucher nicht in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen (dazu gehören auch Parkbuchten und Geh- und Radwege sowie Gehfl ächen). Durch überhängende Bäume und Sträucher komme es häufi g zu Verkehrsgefährdungen, auch die Müllabfuhr werde behindert. Der Luftraum über Fahrbahnen und Parkstreifen Auch Unkraut auf dem Gehweg und in den Rinnen muss beseitigt werden! ERICH KÄSTNER MITTELSCHULE Schulentlassfeier in der EKS am 21. Juli 2016 Schulzeit hat den Grundstock für das Leben gelegt Die Erich Kästner Mittelschule in Postbauer-Heng verabschiedet sich mit einem Festakt von ihren 84 Absolventen Postbauer-Heng Leinen los: Unter diesem Motto wurden im Rahmen einer Feierstunde in der St. Elisabeth-Kirche 84 Schüler verabschiedet. Die Abschlussfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrerin Cornelia Dinkel und Pfarrer Markus Fiedler, musikalisch umrahmt vom Kirchenwecker. Auch der anschließende Festakt fand nach einer kurzen Pause in der Kirche statt. Rektorin Sabine Bodenmeier konnte neben zahlreichen Gästen Bürgermeister Horst Kratzer, den zweiten Bürgermeister Hermann Bloss, die Rektorin der Grundschule Pyrbaum Karin Zimprich und Schulamtsdirektor Dieter Lang begrüßen. Kratzer brachte auch Wünsche der Märkte Pyrbaum und Postbauer-Heng sowie der Gemeinde Burgthann für den weiteren Lebensweg der Schüler mit. Der Grundstock fürs Leben ist getan. Verbiegt euch nicht, sondern lernt aus den gemachten Erfahrungen empfahl Kratzer und zitierte Konfuzius: Wähle einen Beruf den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Auch von dem Elternbeiratsvorsitzenden Matthias Hörold kamen die besten Wünsche für die Zukunft: Das Ende ist auch ein neuer Anfang. Rektorin Bodenmaier verglich die vergangenen Jahre mit einem Schiff: Leinen los heute fahrt ihr los und wir blicken auf eine gute Zeit zurück. Nun steuere dein Schiff selbst. Eine möglichst lange Reise durch das Leben wünschen wir. Nimm es in die Hand, gab sie den Schülern mit auf den Weg. Zeugnisse überreicht Aus den Händen ihrer Klassenleiter Dirk Lippmann, Manuela Wagner und Fritz Gerber erhielten die 48 M-Klässler ihre Zeugnisse. Petra Weigl und Daniel Stauber, Klassenleiter der neunten Klassen, verabschiedeten ihre 36 Abgänger. Besonders groß war die Freude bei 16 Absolventen, denn sie hatten in der Gesamtnote eine Eins vor dem Komma. Eins vor dem Komma Aus der Klasse M10 waren dies Anna-Maria Eder, Dorontina Ajeti, Jessica Salanda, Andrea Breckner, Vanessa Fielitz, Femke Van den Dijssel, Michael Metzger, Kim Schorr, Richard Meinl und Jonas Thamm. Aus den neunten Klassen waren Nico Kühn, Andrew-Daniel Stübner, Christian Götz, Louis Billing, Alina Rudolph und Christoph Hartwig die Einserschüler. Aber auch die Schüler bedankten sich bei ihren Lehrern und bei der Rektorin und hatten kleine Präsente für sie. Musikalisch begleitet wurde die Feier von Eva Lieb mit verschiedenen Schülern der Jahrgänge 5 bis 10 der Erich Kästner Mittelschule. Vier Abschlussklassen hatte die Erich Kästner Schule heuer. Die besten Absolventen des Jahrgangs wurden ausgezeichnet. Text und Foto Resi Heilmann, Neumarkter Nachrichten 6 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Schulbusabfahrtszeiten am Morgen im Schuljahr 2016/17 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler! Der bisher gültige Busplan hat sich bewährt und kann für das kommende Schuljahr wieder übernommen werden. Somit müssen sich nur die Schulanfänger und die Kinder, die in ein anderes Schulgebäude kommen, auf die neuen Zeiten und Ein- bzw. Ausstiegsorte umstellen. Eine gute Möglichkeit besteht darin, ältere Kinder aus der Nachbarschaft zu fragen und gemeinsam mit ihnen während der ersten Tage den Bus zu benutzen. Folgendes ist weiterhin zu beachten: 1. Kennzeichnung der Busse Manchmal wechseln die Fahrer der Busse. Da ist es wichtig, auf die Kennzeichnung des Busses zu achten (farbiges quadratisches Schild). 2. Weizenfeld/Raiffeisenstr./Stiegler Die Zeiten und Busse bleiben wie im vergangenen Jahr. 3. Kinder, die vom Schwall zur GS in der Schulstraße fahren wollen/müssen, haben dazu um 7.37 Uhr ab Parkplatz EKS Centrum 5 die Möglichkeit. 4. Für die M-Schüler bleiben die beiden Hauptlinien (Bus 1 und Bus 2/1) wie bisher. Die Schüler aus Seligenporten und Pyrbaum müssen wieder mit dem ersten Bus um 7.14 Uhr bzw. 7.18 Uhr fahren, da sie sonst nicht rechtzeitig am Bhf. Postbauer sind. Alle anderen Schüler aus Pyrbaum können den späteren Bus um 07.30 Uhr (Wolfst. Pl.) bzw. 07.34 Uhr (Neumarkter Str.) nehmen, damit beide Busse gleich ausgelastet sind. Der Transport der M-Schüler vom Bahnhof nach Hause erfolgt während der ersten Tage nach Absprache, später wie bisher um 13.45 Uhr bzw. 15.45 Uhr oder nach Bedarf. Am ersten Schultag endet der Unterricht für alle um 11.20 Uhr und da fahren auch alle Busse. Alle weiteren Termine erhalten die Kinder an diesem Tag. Wir wünschen Ihnen und allen Schülerinnen/Schülern schöne und erholsame Ferien. Sabine Bodenmeier, Rektorin ERICH KÄSTNER SCHULE Bekanntmachungshinweise NEUES VOM STANDESAMT Einwohnerstand Hauptwohnung am 30.06.2016 7.573 Anmeldungen 28 Abmeldungen 19 Geburten 5 Sterbefälle 3 Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.07.2016 7.584 + Nebenwohnsitze 210 somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 7.794 BITTE UM BEACHTUNG Soweit eine Bekanntgabe von Jubilaren, Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen nicht erwünscht ist, bitten wir Sie im Einwohnermeldeamt im Rathaus bei Herrn Hermann Bogner einen Antrag auf Übermittlungssperre zu stellen. Sprechtage/Beratungen WEHRDIENSTBERATUNG IM LANDRATSAMT NEUMARKT Am Donnerstag, den 08. September 2016 und Donnerstag, den 22. September 2016 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch, Tel. (0941) 7 85 20-376 oder 379. Eheschließungen Nur in der gedruckten Version sichtbar SPRECHTAGE DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG fi nden im Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Str. 1, statt. Beratungstermine können unter der kostenfreien Telefonnummer (0800) 6 78 91 00 vereinbart werden. Markt Postbauer-Heng August/September 2016 7

Bauernmarkt Postbauer-Heng Herzlichst, Ihre Marktbetreiber Baggerbetrieb Am Grünberg 19 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 / 300 125 oder 0151/12711863 J.Schmidt - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten - kleine Erdbewegungen - Verkauf von Kleinmengen z.b. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung - Wurzelstockrodung mit Entsorgung Naturheilpraxis Renate Hausdorf-Schießl, Heilpraktikerin Sudeten-Str. 19 90602 Pyrbaum Tel. 09180-2708 www.heilpraktiker-hausdorf.de Kunst und Bauschlosserei HAMMERER Treppengeländer Gartenzäune u. Tore Torantriebe Edelstahlarbeiten Kunstschmiedearbeiten Ortsstraße 27, 90602 Rengersricht Tel.: 0 91 80 / 93 00 27 Fax: 93 00 29 email: bhammerer@t-online.de www.schlosserei-hammerer.de Neuerbautes Hotel mit 25 Einzel- oder Doppelzimmer, gehobene Ausstattung Traditionsreicher Gasthof mit gutbürgerlicher Küche kinderfreundlich - preisgünstig - gute Qualität Café-Bistro mit Terrasse Räumlichkeiten für Familienfeiern Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knör e-mail: reservierung@hotel-knoer.de www.hotel-knoer.de Hauptstraße 4 92348 Berg Tel.: (0 91 89) 44 17-0 Fax (0 91 89) 44 17-17 8 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

AUSSENSPRECHTAGE DES AMTES FÜR VERSORGUNG UND FAMILIENFÖRDERUNG fi nden jeden 3. Dienstag im Monat im Gesundheitsamt Neumarkt, Dr.-Grundler-Str. 1 statt. Der nächste Termin ist Dienstag, der 20. September 2016. Anmeldung unter Tel.-Nr. (0175) 7 24 76 55 oder (0941) 78 09 00. EXISTENZGRÜNDER UND JUNGUNTERNEHMER Sprech- und Beratungstage fi nden in den Räumen der Regina GmbH, Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt, statt, und zwar jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Anfrage und Terminabsprache unter Tel. (09181) 90 76 66. INSOLVENZ DROHT? Projekt Stadt/Landkreis Neumarkt mit Aktivsenioren Bayern e.v. Der optimistisch erwartete Geschäftsumschwung realisiert sich nicht? Engpässe in der Liquidität? Kein Plan, keine Zeit für notwendige Veränderungen? Steter Druck von Banken, Behörden und Verbänden? Existenzangst, schlafl ose Nächte? Nutzen Sie für eine diskrete Beratung die Kompetenz der AKTIVSENIOREN BAYERN e.v. Durch den Kooperationsvertrag mit der Stadt und dem Landkreis Neumarkt bei gegebenen Voraussetzungen ohne jegliches Kostenrisiko. Sofern notwendig werden auch Gespräche mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Versicherungen begleitet. Wenden Sie sich direkt an den Regionalleiter der AKTIVSENI- OREN in der Oberpfalz, Herrn Peter Riedl telefonisch (09188) 90 38 89 oder per Email (priedl@t-online.de), oder an die Caritas-Kreisstelle in Neumarkt (09181) 5 11 27-0. WAB WOHNRAUMANPASSUNGSBERATUNG Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung für die alters- und behindertengerechte Gestaltung Ihrer Wohnräume. Sie erreichen uns über das Gesundheitsamt Neumarkt i. d. Opf. Telefon (09181) 47 05 12 oder per Email gesundheitsamt@landkreis-neumarkt.de. REGENS WAGNER OFFENE HILFEN Für Menschen mit Behinderung und Angehörige Der Dienst Offene Hilfen von Regens Wagner bietet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Unsere Mitarbeiter beraten fachlich kompetent und nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Offene Hilfen Neumarkt-Nord Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt, Telefon: (09181) 46 56 54 BRK Ambulante Pfl ege, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 4 83-33, E-Mail.: soziales@kvneumarkt.brk.de Kurse/Seminare VOLKSHOCHSCHULE NEUMARKT Außenstelle Postbauer-Heng Anmeldungen können wie folgt bei der Geschäftsstelle Neumarkt, Gartenstr. 1, 92318 Neumarkt vorgenommen werden: Telefonisch: (09181) 25 95-0 Fax: (09181) 25 95-25 Internet: www.vhs-neumarkt.de Email: info@vhs-neumarkt.de Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle sind: Montag bis Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18:00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr Die Anmeldungen sind verbindlich. Ein Rücktritt mit Erstattung der Kursgebühr ist bis 4 Tage vor Kursbeginn möglich. Danach muss die Kursgebühr voll bezahlt werden Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Falls ein Kurs bereits belegt ist, wird Ihnen dies mitgeteilt. Wenn Sie nichts von uns hören, fi ndet der Kurs statt. Wirbelsäulengymnastik Bei orthopädischen Beschwerden befragen Sie bitte vorher ihren Arzt. Mitzubringen sind eine Isomatte und ein Handtuch. Kursnr.: POH01 Kursleiterin: Angela Mederer Beginn: Do. 22.09.2016 Kursdauer: 15 x 60 Min. jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr Ort: Erich Kästner Grundschule, Schulstr. 2, Postbauer-Heng Gebühr: EUR 55,- Teilnehmer: ca. 16 Personen Yoga - Schwerpunkt Wirbelsäule am Morgen Yogaübungen - Asanas genannt, unterscheiden sich von üblicher Gymnastik sowohl in der Wirkung, als auch in der Durchführung. Die richtige Atmung ist von allergrößter Wichtigkeit. Prana - die Lebenskraft - fl ießt dadurch ungehindert in die Körperteile. Die Wirbelsäule als Zentralkanal der Lebenskraft muss möglichst beweglich sein, damit die Energie dort ungehindert passieren kann. Kursnr.: POH02 Kursleiterin: Beyza Berkel Beginn: Di. 27.09.2016 Kursdauer: 10 x 100 Min. jeweils von 9.30 bis 11.10 Uhr Ort: Gemeindebücherei, Dürerstr. 2 Gebühr: EUR 77,- Teilnehmer: ca. 14 Personen Yoga - Schwerpunkt Wirbelsäule am Frühabend Kursnr.: POH03 Kursleiterin: Beyza Berkel Beginn: Di. 27.09.2016 Kursdauer: 10 x 90 Min. jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Gemeindebücherei, Dürerstr. 2 Gebühr: EUR 70,- Teilnehmer: ca. 14 Personen BRK SOZIALE DIENSTE SPRECHZEITEN Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie möglichst lange und möglichst gut versorgt zu Hause leben können. Unsere Angebote umfassen folgende Bereiche: Ambulante Pfl ege, Essen auf Räder, Hausnotruf, Tagespfl ege, Betreuungsgruppen, hauswirtschaftliche Hilfen, Angehörigenberatung und Beratung bei Demenzerkrankung. Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 8-12 Uhr und 13-16 Uhr sowie Freitag von 8-12 Uhr oder nach Terminvereinbarung bei Ihnen zu Hause. Yoga - Schwerpunkt Wirbelsäule am Morgen Kursnr.: POH04 Kursleiterin: Beyza Berkel Beginn: Mi. 28.09.2016 Kursdauer: 10 x 100 Min. jeweils von 9.30 bis 11.10 Uhr Ort: Gemeindebücherei, Dürerstr. 2 Gebühr: EUR 77,- Teilnehmer: ca. 14 Personen Yoga - Schwerpunkt Wirbelsäule am Abend Kursnr.: POH05 Kursleiter: Waldemar Heidt Beginn: Di. 27.09.2016 Kursdauer: 10 x 90 Min. jeweils von 19.40 bis 21.10 Uhr Ort: Gemeindebücherei, Dürerstr. 2 Gebühr: EUR 70,- Teilnehmer: ca. 13 Personen Markt Postbauer-Heng August/September 2016 9

Yoga - Schwerpunkt Wirbelsäule am Frühabend Kursnr.: POH06 Kursleiter: Waldemar Heidt Beginn: Mi. 28.09.2016 Kursdauer: 10 x 90 Min. jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Gemeindebücherei, Dürerstr. 2 Gebühr: EUR 70,- Teilnehmer: ca. 13 Personen English Conversation If you have a solid knowledge of the English language and feel like practicing it, in a fun and relaxed way, you are more than welcome to join us. Small talk, discussions, reading and translating stories, playing games and many more creative activities will make refreshing and improving your English an enjoyable experience. Don t worry, if your English is a bit rusty and bring your humor along with you. We are looking forward to new faces Kursnr.: POH07 Kursleiterin: Silvia Kummer Beginn: Mo. 26.09.2016 Kursdauer: 12 x 90 Min. jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr Ort: Ratsstube im Rathaus Gebühr: EUR 80,- Dialoghi e letture Kursnr.: POH08 Kursleiterin: Flora Krebs Beginn: Di, 27.09.2016 Kursdauer: 10 x 90 Min. jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr Ort: Erich Kästner Mittelschule, Centrum 5, Postbauer-Heng Gebühr: EUR 66,- Rutengänger Wie kann ich selbst effektiv prüfen und mein Umfeld zum Positiven verändern? Sie erhalten tiefe Einblicke in Entstehung, Wirkung und Abhilfe von geopathogenen Störzonen, wie Wasseradern, Erdstrahlen, Erdverwerfungen sowie Elektrosmog. Einfache, jedoch wirksame Maßnahmen zur Harmonisierung von Haus, Wohnung, Schlaf- und Arbeitsplatz werden beleuchtet. Kursnr.: POH09 Kursleiter: Reiner Necke Beginn: Do. 29.09.2016 von 19.00 bis 20.30 Uhr Ort: : Erich Kästner Mittelschule, Centrum 5, Postbauer-Heng Gebühr: EUR 9,- Bitte beachten sie auch den Kurs Nr. 51003 im Programmbereich Gesellschaft Gewaltpräventionskurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren Sicherheit kann man lernen! Mit Selbstbewusstsein sicher groß werden. Die Kinder lernen, Streitsituationen zu vermeiden und, wenn erforderlich, durch ein mehrstufi ges Vorgehen in einem angemessenen Rahmen zu handeln. In Konfl iktsituationen mit anderen Kindern, in denen Beschwichtigungsversuche nicht mehr ausreichen, den Unruhestifter fernzuhalten, lernen die Kinder, sich einfach aber wirkungsvoll zu verteidigen. Weiterhin üben die Kinder richtige und einfache Verhaltensweisen sowie die Entwicklung eines Gefahrenfrühwarn-Systems im Umgang mit fremden Erwachsenen: wie verhalte ich mich, wenn mich z. B. an der Bushaltestelle ein Fremder anspricht oder ein Fahrzeug neben mir anhält/herfährt und ich nach dem Weg gefragt werde? Wie fl üchte ich richtig, wie mache ich auf mich aufmerksam, wo bekomme ich Hilfe und wie erreiche ich, dass mir von Passanten auch wirklich geholfen wird? Und warum sollte ich niemals jemandem folgen, der mir Hundewelpen oder Süßigkeiten verspricht? Jedes Kind erhält eine Urkunde und wichtige Sicherheitstipps für die Eltern. Bitte normale bequeme Kleidung, feste Schuhe/Turnschuhe und ein Getränk mitbringen. Kursnr.: POH10 Kursleiter: Rainer Frank Kurstage: Do. 05.01.2017, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr Ort: Erich Kästner Grundschule, Schulstr. 2, Postbauer-Heng Gebühr: EUR 20,- Teilnehmer: ca. 22 Personen Fundsachen Mai Silbernes Armkettchen in Dose (Brücke Neuwiesenstr.) Mountainbike silber (Spielplatz Bauhof) Damenfahrrad silber-pink (Radweg Heng-Seligenporten) Rucksack Chiemsee (Bolzplatz am Taubenweg) Brille rahmenlos (Bahnhofstr.) Juni Grasschere (Friedhof Heng) Einzelner Schlüssel ABUS (Neumarkter Str./Bahnhofstr.) Juli Honda-Schlüssel (Parkplatz Arena) Mountainbike schwarz-grau (Bogenstr.) Damenfahrrad lila (Waldstr.) Fahrrad-Tacho (Alter Schulweg) Trekkingrad schwarz (Deutschherrnstr.) Damenfahrrad lila-weiss (Bahnhofstr.) August Damenfahrrad lila-pink, (nähe Sebaldusstr.) Damenfahrrad grün (Neumarkter Str. 38, Haus der Musik) Rennrad weiss, (Friedensstr.) Audi-Schlüssel und Zentralschlüssel (Köstlbach, Kirwa) Jugendecke Jugendbeauftragte im Rathaus: Sigrid Guttenberger, Tel. (09188) 94 06-21 E-Mail: sigrid.guttenberger@postbauer-heng.de Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: Christian Tratz, Tel. (09188) 30 08 60 E-Mail: ctratz77@googlemail.com Ferienprogramm In der Marktgemeinde Postbauer-Heng wurde das Ferienprogramm mit dem Erlebniswochenende Leben in der Gemeinschaft Gestaltung der Freizeit gestartet. Für 112 Kinder wurde in diesem Jahr das bisher größte Programm geboten. Ab Freitagmittag wurden die Zelte auf der Sportanlage des SV Postbauer aufgebaut. Nach eine kurzen Besprechung ging es dann auf die Tennisplätze, zum Bogenschießen oder nur einfach auf den Spielplatz. Nach dem Abendessen, es wurde natürlich gegrillt, sind die Kinder in zwei Gruppen zur Sternwarte in Höhenberg gefahren. Hier wurde ihnen gezeigt, wie die Planeten unseres Sonnensystems aussehen und welche Größenverhältnisse bestehen. Die astronomische Bedeutung von Tag, Monat und Jahr wurde erläutert. Auch einen Raketenstart und ein paar Videos durften wir anschauen und die Kinder guckten eifrig durch das Teleskop. Wer dann noch nicht müde war, verbrachte noch einige Zeit am Lagerfeuer. Am Samstag gab es Tennis, Bogenschießen, Kegeln und Karate. Ab 10.00 Uhr konnten die Kinder, die sich fürs Backen eingetragen haben, 120 Pizzen mit Hilfe des OGV Postbauer backen. Am Nachmittag gab es eine Vorführung von der Freiwilligen Feuerwehr und anschließend die Wasserrutsche. Zwischendurch gingen die Kinder in kleineren Gruppen auf die Schatzsuche. Auch eine Waldbegehung mit vielen Informationen von der Natur wurden vom OGV Postbauer angeboten. Der Platzregen konnte die gute Stimmung nicht beeinträchtigen und nach dem Frühstück wurde wieder auf allen Plätzen Tennis gespielt. 10 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Als Sponsoren traten auf: Fischer Automobile für die Schatzsuche. Gabriel s Ristorante und das Busunternehmen Silberhorn. Ein Vater spendierte für alle 112 Kinder ein Eis. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde und einen Turnbeutel. Der Markt Postbauer-Heng bedankt sich herzlich bei Dieter Flachsbarth und seinem Team, der Freiwilligen Feuerwehr und dem OGV Postbauer für dieses Highlight des Ferienprogrammes. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Auch ehrenamtliche SEVEN-Teamer_innen öffnen den Jugendtreff. Sie sind geschult und öffnen immer mit einem Mitglied, das über 18 Jahre alt ist. Es wird nur Verkehrssicherungspfl icht, aber keinerlei Aufsichtspfl icht übernommen. Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut. Im und um den Jugendtreff wird gefilmt und fotografiert! Geeignete und unverfängliche Aufnahmen werden in Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht. Mit Betreten des Jugendtreffs erklären sich die Besucher und deren Eltern (bei Minderjährigen) damit einverstanden. Bild: Resi Heilmann VERSCHÖNERUNG DES JUZ Der Auftakt des Sommerprogramms der Offenen und Mobilen Jugendarbeit war ein voller Erfolg. Die Teilnahme an dem Sprayangebot war überragend mit 28 Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren, wobei beide Geschlechter zu gleichen Teilen vertreten waren. Es wurden die Außenwände des Jugendtreffs SEVEN besprüht, die ab jetzt eine legale Spraywand darstellen. Nun dürfen Jugendliche an die hintere und seitliche Wand des Treffs zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Graffi ti sprayen. Damit soll die legale Graffi ti-kunst gefördert werden. Das Highlight ist das riesige Ninja Turtle Graffi ti von Christian Brunner, der im Auftrag der Gemeinde die vordere Wand besprühte. Wir sagen Danke für den schönen Tag und das tolle Ergebnis. Weitere Termine, die ihr euch merken solltet: 20.08. Longboard-Tour 22.08. Fußballtraining mit Thomas 26.08. Sommer-Party 03.09. Streetball-Tunier 07.09. Hip Hop in Seligenporten Bei Fragen einfach im Jugendtreff melden. JUGENDTREFF SEVEN Centrum 7, Postbauer-Heng Tel.: (09188) 7 49 98 40 Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes Angebot mit Freizeitangeboten. In den Räumlichkeiten können sich Jugendliche mit ihren Freunden treffen oder gemeinsam kochen, Musik hören, Billardspielen, Playstation spielen, im Internet surfen und vieles mehr. Einfach kommen und Spaß haben! Sommerferien Öffnungszeiten! (1.08. bis 12.09.2016) Donnerstag: 17.00-20.00 Uhr Offene Tür Freitag: 18.00-22.00 Uhr Offene Tür Veranstaltungen im SEVEN 7 GOES Veggie Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittelpunkt steht die junge moderne vegetarische Küche. Die Treffen werden von der Gruppe immer selbst terminiert deswegen bitte bei Interesse sich beim Jugendtreff telefonisch melden. Wann: Samstag einmal im Monat Uhrzeit: 17.00-21.00 Uhr Alter: ab 12 Jhr. Angebote (Sommerangebote siehe Ferienprogramm der Gemeinde, Aushang Jugendtreff SEVEN) Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht werden und sind kostenfrei. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. In den Schulferien fallen die Angebote aus. Instrumental Unterricht (Neu) Wir bieten ab sofort kostenfrei die Möglichkeit an, verschiedene Instrumente auszuprobieren bzw. zu erlernen. Anmeldung / Fragen telefonisch oder persönlich Jugendtreff. Boxtraining-Workshop Ihr seid interessiert an einem Boxtraining? Dann meldet euch bei uns unter folgenden Telefonnummer: (09188) 7 49 98 40, da wir gerade wieder Mädchen und Jungen für einen neuen Workshop suchen. Arbeitskreis for SEVEN Der Arbeitskreis for SEVEN, fi ndet einmal im Monat statt und ist eine Sitzung mit Jugendlichen die aktiv beim SEVEN-Programm mitmachen und planen wollen. Ihr gestaltet euer Jugendtreff selbst mit, wie ihr es möchtet. Einfach vorbeikommen und mitreden! Jeden 4. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr Gruppen im Jugendtreff SEVEN Mädchengruppe SOMMERPAUSE! Beginn 16. Sept. 2016! Ihr wollt mit euren Freundinnen und anderen Mädchen Musik machen oder andere Freizeitangebote mitmachen? Oder euch einfach nur mit ihnen treffen und Zeit verbringen? Dann seid ihr bei unserer MÄDCHENGRUPPE herzlich willkommen! Wann: jeden Freitag: 15.00-17.00 Uhr Einfach vorbeikommen wir freuen uns auf euch! Markt Postbauer-Heng August/September 2016 11

Beauty- Wellness und Edelsteinbehandlungen Ausbildung und Seminare Küche Parkett Bett Regal Sideboard Treppe Bad Türe Boden Schrank Tisch ci Seminare Seligenporten Am Holzfeld 8 Ilona Groß Ab September dürfen Sie sich auf ein neues Gesicht bei mir im Studio freuen und auf neue Themengebiete! Es wird außer den bekannten Programmen, zusätzlich noch: Wimpernverlängerung / Wimpernlifting, Fußp ege mit Frensh und Maniküre angeboten! Julia Fürst, Terminvereinbarung unter 0176/ 55 39 63 55 Diplomkosmetikerin/Visagistin Wellness-Therapeutin Ilona Groß Studio: 09180/ 18 64 78 Büro: 09180/ 15 49 email: creativ.image@outlook.de www.creativ-image.de www.kosmetik-sonderangebote24.de www.imsti.de Rasen mähen Rasenmäher Kundendienst Hecken schneiden Motorsägen Kettenschleifen Brennholz Holz rücken Problemfällungen Mulchen 92353 Pavelsbach Cäciliastraße 2 T 09180. 773 www.schreinereinunner.de 12 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

MOBILE JUGENDARBEIT/ STREETWORK POSTBAUER-HENG & PYRBAUM Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise und dann haben wir gerne ein offenes Ohr für euch. Egal ob in Beziehungen, bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns mit Suchtproblemen aus und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. Die Beratung ist auf Wunsch anonym. Beratung: Wir besuchen euch direkt an euren Treffpunkten oder nach Vereinbarung. Kontakt: Maike Wittenburg (Sozialpädagogin M.A.) Mobil: (0160) 90 17 91 87 Tel.: (09188) 7 49 98 40 E-mail: maike.wittenburg@kjr-neumarkt.de N-ERGIE KINOTOUR MACHT STATION IN POSTBAUER-HENG Open-Air-Kino, super Liveband und tolle Aktivitäten für Kinder am Sonntag, 11. September 2016 direkt beim Rathaus ab 18 Uhr Liebe Kinofreunde, welchen Film möchten Sie sehen? Die Zuschauer konnten erstmals seit dem Start der N-ERGIE Kinotour in 2005 ihren Lieblingsfi lm selbst bestimmen. Das Ergebnis der Onlineabstimmung zeigt als klaren Favoriten Zoomania. Seit März 2016 läuft Zoomania im Kino und mit diesem Animationsfi lm hat das Filmstudio Walt Disney einen sensationellen Kinostart hingelegt. Zoomania landete auf Anhieb an der Spitze der deutschen Kinocharts. Ab 18 Uhr beginnt ein buntes Programm für ALLE mit Präsentation verschiedener Hilfsorganisationen wie Feuerwehr-Schau, Rettungshundestaffel des BRK u.v.m. Kinder können sich eine Riesenseifenblasen-Schlinge selber basteln und gleich ausprobieren, sich schminken lassen, Tattoos aufkleben oder Luftballontiere aus Modellierballons knoten. Die sympathischen Musiker der Live-Band Most and More sorgen für gute Stimmung und das Jumping-Fitness-Team von Kerstin Lewey zeigt eindrucksvoll wie viel Spaß dieser Trendsport macht. Für das leibliche Wohl sorgen die Jugendfeuerwehr und die Kirchenjugend mit Leckereien, Getränken, Popcorn einfach allem, was zu einem schönen Kinoabend dazu gehört. Film ab heißt es bei Einbruch der Dunkelheit gegen 20 Uhr. Der Eintritt liegt bei vier Euro pro Person und die Einnahmen gehen an einen guten Zweck. Jeder Zuschauer bekommt ein Sitzkissen geschenkt und kann ein kostenloses Erinnerungsbild von sich machen lassen. MARTKBÜCHEREI Aktuelles Neues Information Aktuelles Neues Kindernachmittage Freitag, 30.09.2016 Der Bücherschnapp (von Helen Docherty) für Kinder von 4-8 Jahren Kartenausgabe ab 19.09.2016 Verschiedenes Die Vorlesestunden fi nden jeweils von 15.30-16.30 Uhr in der Bücherei statt. Programme liegen aus. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. SPRUCH Wie willst du das Glück wertschätzen, wenn du nicht weißt, was Kummer ist? DER 100-JÄHRIGE PROPHEZEIT FÜR SEPTEMBER 2016 1. - 13....herrlich schön, warmes Wetter 14. - 20...kühleres, herbstliches Wetter mit Regen 21. - 26....schönes lustiges Wetter 27. - 30....es fällt Regen, trübe Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei bei der Onleihe emedienbayern! Ab sofort können hier digitale Medien wie ebooks, eaudios und epaper kostenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Und das rund um die Uhr - wann man will und wo man will. Voraussetzung: Ein Leserausweis der Marktbücherei! Markt Postbauer-Heng August/September 2016 13

J O A C H I M B E L L A N Montage und Verkauf von Böden, Decken & Wandverkleidung Egal ob Decke, Boden oder Wand, bei uns gibt`s alles, aus einer Hand. Laminat - Fertigparkett - Vinylböden - Korkböden - u.v.m. Holz-, Design-, Systemdecken & Wände Montageservice & handwerkliche Dienstleistungen LED-Wohnraumbeleuchtung Theresienstrasse 9 Fon O918O 4O8 95 11O Mobil O17O 517 O 587 92353 Postbauer-Heng Fax O918O 4O8 95 119 info a bellan-joachim.de Fenster Design & Qualität rund ums Haus Steinmetzmeister Volker Holzammer Grabmal Bau Bildhauerei Restaur Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir beraten Sie gerne. 09180 / 1 86 33 41 90602 Pyrbaum 0178 / 33 06 721 Angebot anfordern: 0 91 85 / 94 10-0 Rollläden Türen Markisen Tore Elektro weichselbaum.com Weichselbaum macht s BERATUNG AUFMASS MONTAGE vom Fachbetrieb Ihrer Region FAHRSCHULE HARRER Dr.- Wehner-Str. 4 Neumarkt Pkw Krad Mofa-Ausbildung Kurzlehrgänge Postbauer- Heng Bahnhofstr. 7 Anmeldung: Unterricht: Montag und Donnerstag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Zu den Unterrichtsstunden oder jederzeit unter Telefon 09181/ 3 38 82 Mobil 0171/ 8 99 01 10 Gründliche und solide Ausbildung. Sorgenfrei leben im Alter in unseren Seniorenheimen Rudolf Scharrer Burgthanner Str. 99 90559 Burgthann Mimberg Tel. 0 91 83 / 9 14 0 email: awo-rudolf-scharrer-heim@awo-nuer-land.de www.awo-nuer-land.de/rudolf-scharrer-heim Faberschloß Dürrenhembacher Str. 15 90592 Schwarzenbruck Tel. 0 91 28 / 92 53-0 email: awo-heim-faberschloss-1@awo-nuer-land.de www.awo-nuer-land.de/faberschloss Auch Kurzzeitund Verhinderungspflege! Besuchen Sie uns - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! 14 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Öffnungszeiten Montag von 13.30-15.30 Uhr Dienstag von 13.30-15.30 Uhr Mittwoch von 10.00-12.00 Uhr Donnerstag von 14.00-18.00 Uhr Freitag von 17.00-19.00 Uhr Tel. 90 56 60 Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de Sommerpause Vom 16.08. bis einschließlich 09.09. ist die Bücherei geschlossen BASAR Samstag, 24. September 2016 In der Erich Kästner Schule, von 08.00 bis 11.00 Uhr Vom Kind für s Kind! Von 0-12 Jahren Verkaufs- Listen: können am 14. September 2016, ab 06.00 Uhr unter www.basar-postbauer-heng.de reserviert werden. (Siehe: Basar dann Verkäuferin). Pfand pro Liste 5, Rückerstattung bei Abholung der Ware am Samstag Annahme: Freitag, 23.09.16 von 15.00-16.30 Uhr Winterkleidung, Spielzeug, Umstandsmode Bitte alle Kleidungsstücke in Körben abgeben! Jacken und Kleider, wenn möglich auf Bügel hängen! Verkauf: Samstag, 24.09.16 von 08.00-11.00 Uhr Ort: Alles in der Erich Kästner Schule, Centrum 5 (Grund-und Mittelschule Postbauer-Heng) Veranstalter: Katholische und Evangelische Kirchengemeinden in Postbauer-Heng Mitarbeiterinnen: Neue Mitarbeiterinnen melden sich bitte unter der Telefonnummer (09188) 30 04 21 an. www.basar-postbauer-heng.de Kirchennachrichten KATHOLISCHE PFARREI POSTBAUER-HENG Centrum 1, 92353 Postbauer-Heng Tel.: (09188) 90 33 33 Fax: (09188) 90 33 34 postbauer-heng@bistum-eichstaett.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag geschlossen. Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Donnerstag: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Besondere Gottesdienste 05.09. 10.30 Uhr Messe im Seniorenheim 12.09. 19.00 Uhr Andacht an der Kapelle in Köstlbach zum Fest Mariä Namen Feriengottesdienstordnung bis 11.09. Sonntagsgottesdienste 19.00 Uhr Samstag, Ezelsdorf Vorabendmesse 09.00 Uhr Sonntag, St. Elisabeth In Pyrbaum: 10.15 Uhr Sonntag 09.00 Uhr Mittwoch Besondere Termine 02.09. ab 09.30 Uhr Krankenkommunion 14.09. 18.30 Uhr Beginn des Spezialkurses Demenz verstehen für Angehörige von demenziell Erkrankten 17.09. Missio-Kleidersammlung Die Kleidersäcke bitte an diesem Tag bis 9.00 Uhr am Vorplatz der Kirche St. Elisabeth abstellen. KAB 03.09. 07.00 Uhr Tagesausfl ug nach Kronach mit Besichtigung der Festung Rosenberg und Besuch der Confi serie Lauenstein. Anmeldung bei Hans Hofmann, Tel. 18 02 Offener Frauentreff 17.09. Ausfl ug nach Bayreuth Seniorenkreis 19.09. 14.00 Uhr Filmvortrag von Herrn Hans Bradl zum Thema: So entstand unser Gemeindezentrum St. Elisabeth 1975 Rathauseinweihung 1977 Krankenpflegeverein St. Elisabeth Postbauer-Heng Der Krankenpfl egeverein St. Elisabeth Postbauer-Heng bietet in Kooperation mit der Caritas-Sozialstation Neumarkt i.d.opf. und der Barmer GEK einen Spezialpflegekurs EduKation-Demenz für pfl egende Angehörige an. Im Mittelpunkt des Seminars stehen drei zentrale Themenkomplexe: 1. Inhalte über Formen der Demenz, Diagnose, Behandlung, Symptome und Verlauf 2. Verbesserung der Kommunikation zwischen Angehörigen und Demenzkranken 3. Akzeptanz der eigenen Situation und der Umgang mit dem Demenzkranken Auch Interessierte, die nicht bei der Barmer GEK krankenversichert werden, können an diesem Spezialkurs kostenlos teilnehmen. Kursbeginn: 14.09.2016, 10 Abende, jeweils von 18.30-20.30 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Es besteht die Möglichkeit während der Kurse ihre betroffenen Angehörigen von geschulten Helfern betreuen zu lassen. So können pfl egende Angehörige stressfrei an der Schulung teilnehmen. Anmeldung: Pfarrbüro St. Elisabeth, Centrum 1, Postbauer-Heng, Tel. (09188) 9 03 33. Dort erhalten Sie auch einen Flyer mit den Angaben der genauen Zeiten, Themen und Referenten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Sakraler Tanz Am 6. Oktober beginnt ein neuer Kurs Sakraler Tanz. Dieser umfasst 12 Abende und fi ndet immer donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Deutschordensschloss statt. Die Kosten betragen 60,-. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro St. Elisabeth zu den Öffnungszeiten (Tel. 90 33 33). KATH. PFARRAMT MÖNING, EXPOSITUR PAVELSBACH 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Tel. (09179) 9 07 05, Fax (09179) 9 07 06 www.pfarrei-moening.de e-mail: moening@bistum-eichstaett.de Pfarramt Bürozeiten der Sekretärin: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr Urlaubszeit Pfarrer Hanke ist vom 03.08. - 24.08.16 in Urlaub, die Vertretung übernimmt Pfr. i. R. Josef Lang, Tel. (09179) 96 18 96. Auch das Pfarrbüro ist vom 08.08. - 19.08.16 geschlossen. Markt Postbauer-Heng August/September 2016 15

Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 S Feinerl, Postbauer-Heng (Bahnhof) Telefon 0160/ 4 28 26 11 Abendkasse im Schloss Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. Kontakt Markt Postbauer-Heng: Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 www.postbauer-heng.de www.kultur.postbauer-heng.de SCHLOSS-GASTRONOMIE: Brot & Spiele ( panem et circenses ) Inh. Ludger Wilma Neuwiesenstr. 6a 92353 Postbauer-Heng Tel.: 09188/ 30 00 75 Mobil: 0175/ 82 80 420 Email: Tischcultwilma@t-online.de Parken am Schloss bei Veranstaltungen Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten! KFZ-MEISTERBETRIEB VV Reparatur aller Marken auch Transporter und US Fahrzeuge VV Fahrzeugdiagnose und Elektronik VV HU / AU VV Achsvermessung VV Reifen und Räder VV und vieles mehr... Faber-Castell-Straße 4 90602 Pyrbaum Telefon: 0 91 80/4 18 48 91 Telefax: 0 91 80/4 18 48 92 Mobil: 01 52/34 06 74 71 email: info@auto-rostek.de Web: www.auto-rostek.de Gärtnermeister Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng Tel. 0 9188-26 11 Fax 0 9188-30 09 31 www.paulus-galabau.de j.paulus@paulus-galabau.de Gestaltung & Pflege Neumarkter Str. 26 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 90 51 95 Fax 09188 90 51 96 www.windisch-sonnenschutz.de Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft! 16 Markt Postbauer-Heng August/September 2016

Möninger Bergfest Die gesamte Bevölkerung ist herzlich zum Möninger Bergfest am Sonntag, 28. August 2016 eingeladen. Um 8.45 Uhr startet die Prozession von der Pfarrkirche Möning zum Berg, um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst auf dem Berg mit Hauptzelebrant und Festprediger Militärdekan Msgr. Hans Meyer, München/Seligenporten. Nachmittags sind um 14.00 Uhr die Gläubigen zur Andacht mit Predigt und Kreuzweg um den Burggraben eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE POSTBAUER-HENG Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 5 69 Das Pfarramt ist geöffnet Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00-12.00 Uhr und Montag von 18.00-19.00 Uhr. Gottesdienste 21. August, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. i.r. Meyer 28. August, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel 4. September, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Dinkel 11. September, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Dörrich 13. September, Dienstag 9.00 Uhr: Ökum. Einschulungsgottesdienst, St. Elisabeth 15. September, Donnerstag 8.15 Uhr: Ökum. Schulanfangsgottesdienst f. Kl. 2-4, St. Elisabeth 16. September, Freitag 08.15 Uhr: Ökum. Schulanfangsgottesdienst f. Kl. 5-6, St. Elisabeth 10.00 Uhr: Ökum. Schulanfangsgottesdienst f. Kl. 7-9, St. Elisabeth 18. September, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel 19. September, Montag 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim, Pfrin. Dinkel Kreis 60plus Aufgrund einer Terminverschiebung fi ndet der geplante Ausfl ug zu Frankens goldener Pforte am Donnerstag, den 15. September statt. Abfahrt ist um 09.30 Uhr an der Martin-Luther-Kirche Tagesprogramm: Stadtrundfahrt in Bad Staffelstein, anschließend Besichtigung, Führung und Brotzeit mit Forelle bei der Schauforellenzucht Hopfengartenquelle; nachmittags Besichtigung und Führung in der Basilika Vierzehnheiligen. Die Kosten für die Fahrt mit Führungen und Brotzeit betragen 35 ; aufgrund der Mindesteilnehmerzahl ist eine Anmeldung im Pfarrbüro bis spätestens 7.9. erforderlich. Hort an der Erich Kästner Schule Der Hort an der Erich Kästner Schule hat für das Schuljahr 2016/17 noch freie Plätze. Bei Interesse bzw. für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Hortleitung unter der Telefonnummer 94 10 30. EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE PYRBAUM Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum Tel. (09180) 7 22 Fax. (09180) 33 28 Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: www.pyrbaum-evangelisch.de Das Pfarramt ist Di/Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt. NACHBARSCHAFTSHILFE Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe für jeden Wo: Postbauer-Heng mit allen Ortsteilen, Ezelsdorf, Oberferrieden, Unterferrieden und Lindelburg. - Betreuung von Kranken und Kindern - Begleitung zu Ärzten und Ämtern - Hilfe in Notfällen im Haushalt - Verteilung von Lebensmitteln BRUDER KLAUS PATROZINIUM 2016 IN WOLFSRICHT Samstag, 24. September 2016 19 00 Uhr: Jugendgottesdienst um den Weltfrieden in der Festhalle mit Kaplan H. Hr. Clemens Mennicken, St. Johannes Neumarkt. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Berngauer Rhythmuschor. Alle Erwachsenen aus nah und fern sind natürlich ebenso herzlich dazu eingeladen. Anschließend gemütliches Beisammensein beim Jugendfestival mit der Musikband D Rebell`n (Der Eintritt ist frei!!!) Sonntag, 25. September 2016, Patrozinium 09.30 Uhr: Festgottesdienst mit H. Hr. Pfr. Martin Penkalla in Konzelebration mit H. Hr. Pfr. Michael Hierl, H. Hr. Pfr. Albert Weihrich und H. Hr. Pfr. Josef Lang. Musikalische Umrahmung durch den Männerchor Berngau. Anschließend Frühschoppen in der Festhalle. Alle Bürger sind herzlich eingeladen. Möglichkeit zum warmen Mittagessen. 14.00 Uhr: Eucharistiefeier des Dekanats Neumarkt mit H. Hr. Msrg. Dekan Richard Distler und Pfarrern des Dekanats. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Blaskapelle Berngau. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Festhalle bei Kaffee und Kuchen. Ein riesiges Kuchenbuffet wartet auf Sie. Bei schlechtem Wetter fi nden die Veranstaltungen in der beheizten Festhalle statt. Hierzu laden der Bruder Klaus Verein Wolfsricht, die Pfarrei Berngau, die KLB, KLJB und CAJ recht herzlich ein. Parteien und Wählergruppen CSU POSTBAUER-HENG UND PAVELSBACH Ansprechpartner für alle Themen der Gemeindepolitik, für Ihre Fragen, Anregungen bzw. Änderungsvorschläge sind unsere Marktgemeinderäte: Günther Eckstein (3. Bürgermeister), Kemnath, Storchenweg 23, Tel. 33 37 Thomas Härtl (Fraktionsvorsitzender), Pavelsbach, Simonstraße 17, Tel. (09180) 32 62 Angelika Herrmann (Kulturbeauftragte) Kemnath, Bussardweg 2, Tel. 39 18 Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5 99 73 12 Sigrid Hönig, Steinwiese 4, Tel. 21 20 Markt Postbauer-Heng August/September 2016 17

KRATZER Gerüstbau Ulrichstraße 4 92353 Pavelsbach Telefon: 09180/ 29 10 Fax: 09180/ 93 07 43 Mobil: 0172/ 4 48 71 68 Hauptstrasse 47 90602 Seligenporten Tel.: 09180 1462 Fax: 09180 2761 info@arzt-gerhard.de www.arzt-gerhard.de IMMOBILIEN C. MATURA IMMOBILIENMANAGEMENT Verwaltung Vermietung Verkauf Meine Küche? Von dk das küchenhaus. Die Planung? Vom Feinsten! Der kompetente Immobilienspezialist Kapellenweg 16 Telefon: 09188 / 307795 92353 Postbauer-Heng Telefax: 09188 / 307796 www.immobilien-matura.de email: info@immobilien-matura.de Gartengestaltung Pflasterarbeiten Treppenanlagen LKW mit Ladekran Verkauf von z.b. Splitt, Schotter, Sand, Zierkies, ges. Humus u. Rindenmulch auch mit Lieferung Lader- und Minibaggerarbeiten Rollrasenverlegung Zaunbau- und Sichtschutzwände Gartenpflege und Gehölzschnitt Andreas Meier Sebastianstraße 16 92353 Postbauer-Heng / OT Pavelsbach Tel.: 0 91 80 /18 02 97 Fax: 0 91 80 / 18 02 98 Mobil:0171/8109210 email: info@gartenbau-meier.de Basis guter Beratung: Zuhören. Zwischentöne heraushören. Ungesagtes mithören. Und Traumküchen aufs Papier bringen. K Ü C H E N, D I E P A S S E N : Inhaber: Theo Strobl Regensburger Straße 19 90592 Schwarzenbruck Telefon: 09128 720930 theo.strobl@t-online.de www.dk-strobl.de 18 Markt Postbauer-Heng August/September 2016