Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

Ähnliche Dokumente
Lieferprogramm der KS-WE Kalksandsteinwerke GmbH & Co. KG

Lieferprogramm der KS-WE Kalksandsteinwerke GmbH & Co. KG

Kalksandstein Produktprogramm 2011 Bayern

KS-Plansteine. Die wirtschaftliche Alternative. Kalksandstein

- Technische Vorbemerkungen -

Das maßgeschneiderte Bausystem

KS-PLAN E. Der neue, effiziente 2-Handstein für den Hochbau

POROTON -BLOCKZIEGEL

POROTON -BLOCKZIEGEL

Hunziker Kalksandstein AG

KS-PLANELEMENTE UND XL-EASY

KS-Quadro E. Das Original KS-Quadro E Bausystem mit integrierten Installationskanälen im 12,5 cm Raster-Maß

KALKSANDSTEINWERK RÜCKERSDORF LIEFERPROGRAMM

Produktdaten 01/2016. MEIER Öko-Kalksteine

KALKSANDSTEIN. Produktprogramm KS SÜD

Inhalt. Eigenschaften 3. Siporex Planblock 4. Siporex Bauplatte 4. Siporex Ausgleichstein 5. Siporex Flachsturz 5. Siporex U-Schale 6

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein.

ks xl-rasterelemente produktübersicht

Mit dem Besten aus der Natur. Kalksandstein hergestellt aus den rein natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser.

Bellenberger Planfüllziegel

DIE EIN-STEIN LÖSUNG!

Klimaoptimiert bauen.

Geregelt durch DIN EN DIN V 106 Z DIN EN DIN V 106 Z DIN EN DIN V 106. Kenndaten mit Stoßfugenvermörtelung

POROTON -HAZ. Die praktischen HöhenAusgleichsZiegel für POROTON -Außenwandziegel jeweils in den Wandstärken 36,5 und 42,5 cm.

DER BELASTBARE SCHALLSCHUTZSTEIN FÜR WÄNDE MIT ERHÖHTEN ANFORDERUNGEN

Der belastbare Schallschutzstein

KALKSANDSTEIN Richtzeiten

GRUNDLAGEN. Systematisch bauen mit KS-QUADRO

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Denkt man an Bauen, denkt man Porit. Planen, Bauen, Wohnen

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Handbuch Arbeitsorganisation Bau

Kalksandstein. Planung, Konstruktion, Ausführung. 4. Auflage.

- 1 - Rationalisierung bei der Verarbeitung von Porenbetonsteinen

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Produktdaten 01/2016. MEIER Leichtbetonsteine

Silka Kalksandstein Region West Gültigkeit nur in Verbindung mit der Gesamtpreisliste Verkauf über den Fachhandel

Liapor SL-Plan. Der massive Hohlblockstein mit mineralischer Wärmedämmung. Wieder eine gute Idee: λ R in W/(mK)

PURUS PL-075 Der Öko-Premiumziegel

KALKSANDSTEIN Richtzeiten

Ausschreibungstexte Ziegelwerk Arnach GmbH & Co. KG

HIER STEHT DIE HEADLINE. KS XL KALKSANDSTEIN. KS XL Verarbeitungsrichtlinie

122 Außenwände aus Kalksandstein

Schadensfreier Mauerwerksbau

Kompaktes Wissen. Bauen mit Kalksandstein.

Mauerarbeiten mit groß- und kleinformatigen Steinen

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN

Die ästhetische Dimension

Feuerfest bauen. Brandschutz mit Kalksandstein. ks-original.de

Der noch bessere Baustein. Liapor Super-K-Plus. Der massive Stein mit dem Plus an Wärmedämmung. Ihr Baustoff aus Ton. Natürlich.

Liapor SL-Plus. Der robuste Plan-Hohlblockstein mit integrierter Wärmedämmung. Wieder eine gute Idee: λ R in W/(mK)

Übersicht - Zubehör. Kalksandstein. Wärmeleitfähigkeit: 0,33 W/(mk) KS - ISO-THERM-Stein. zur Vermeidung von Wärmebrücken

Autoklavenbaustoffe: Kalksandstein Porenbeton

Bauen mit Porenbeton Gliederung

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten

UNIPOR SILVACOR. Ziegel für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

Ausschreibungstext ThermoBlock

Umsetzung mit H+H Multielementen

JASTO BAUWELT PREISLISTE, gültig ab dem

Schöck Novomur. Einsatzgebiet: Erste oder letzte Steinschicht in Wänden aus Mauerwerk am Gebäudesockel bei Mehrfamilienhäusern

Technische Information Vermauern Bisotherm-Plansteine

Systemempfehlung für den Objektbau. So baut Österreich!

UNIPOR W08 PLANZIEGEL. Ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.

Übersicht - Zubehör. Kalksandstein. Wärmeleitfähigkeit: 0,33 W/(mk) KS - ISO-THERM-Stein. zur Vermeidung von Wärmebrücken

SCHALUNGSZIEGEL. DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit

Ausschreibungstexte Ziegelwerk Arnach GmbH & Co. KG

KALKSANDSTEIN KALKSANDSTEINWERK. Produktprogramm für Architekten, Planer, Bauunternehmer und Baustoffhändler

WER MODERN BAUT, BAUT PREISWERT.

Einsatzgebiet: Erste oder letzte Steinschicht in Wänden aus Mauerwerk am Gebäudesockel bei Einfamilienhäusern

KLBQUADRO. Die Großformate für wirtschaftliches und zukunftsicheres Bauen

Der Ziegel mit. Mehrwert statt Mehrkosten. Porotherm. Porotherm W.i Plan. Der Ziegel mit. Wärmedämmung inklusive.

W08 PLANZIEGEL. Ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.

Der sichere Kimmstein zur Sockeldämmung. Schöck Novomur.

Ausschreibungstexte Rapis-Planziegel Inhaltsverzeichnis

Der massive Wärmedämmstein Mit heraustrennbarem Verarbeitungsteil

Zusammenfassung Bautechnischer Werte. Grundwerte Wärme Schall Brand Statik

Technische Information Brandschutz

UNIPOR WS10 CORISO. Schallschutz am Objekt geprüft.

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Technische Information U- Steine - Ringanker

Für einen trockenen Mauerfuß. Schöck Novomur.

Handbuch Arbeitsorganisation Bau

Mauerwerk aus Kalksandstein - 2. Baustoffe -

Leichtbeton liefert überzeugende Argumente im Geschosswohnungsbau

KALKSANDSTEIN Wohnraum schaffen Nachhaltig und kostengünstig bauen mit KALKSANDSTEIN

Hans R. Peters. Richtig bauen mit Ziegel. Fraunhofer IRB Verlag

KALKSANDSTEIN Produktprogramm Bayern

UNIPOR WS10 CORISO. Schallschutz am Objekt geprüft.

Technische Information Steinformate

Wohn gesund! Natürlich.

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Die Außenwand der Zukunft

PROFILA Der Sichtbaustein mit der umlaufenden Fase.

Transkript:

Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH Günthersbühler Straße 10 90571 Schwaig b. Nürnberg Tel.: (0911) 9 95 85-39 Fax: (0911) 9 95 85-34 e-mail: zapf-daigfuss@zapf-ks.de

INHALTSVERZEICHNIS DIE RICHTIGE WAHL Inhalt 2 Kalksandstein gute Gründe für die richtige Wahl 3 Unsere Bauberatung: von der Planung bis zur Baustellenbetreuung 3 Unsere KS-Lieferwerke 4 Ausschreibungstexthinweis 4 Bestellhinweise für KS-Produkte 5 Materialbedarf für KS-Wände: Wie viel, wovon? 6 So wird Bauen besonders wirtschaftlich 7 KS-QUADRO: ein Bausystem, viele Vorteile 8 KS-QUADROTHERM: ökologisch und behaglich 9 KS-QUADRO E: Elektrokabel im Stein 10 11 KS XL-Planelemente: individuell vorgefertigt 12 13 Arbeiten mit KS-R-Steinen einfach und rationell 14 KS ISO-Kimmstein: das Sparpotenzial 14 KS-Protect-Stein: der Schutzschild 15 KS-Fasenstein: das Multitalent 16 Kalksandstein: das Plus für die Umwelt! Titelbild: Zeidler-Sporthalle Markt Feucht Architekt: Brunner Architekten, Feucht 17 KS-QUADROTHERM 18 22 KS-QUADRO E 23 KS-QUADRO 24 KS-Planelemente 25 29 Kalksandsteine nach EN 771/DIN V 106 30 KS-Sichtmauerwerk Besondere Hinweise 31 KS-Fasensteine 32 KS-Innensichtsteine, KS-Industriesichtsteine, KS-Verblendsteine 33 34 KS-Zusatz- und Sonderprodukte 35 36 KS-Bausystem: Geräte Zubehör Hilfsmittel 37 Kalksandstein: Umweltschutz ohne Kompromisse 38 39 Wärmeschutz mit KS: prima Wohlfühlklima! 40 41 Schallschutz mit KS: Lebensqualität statt Lärm! 42 45 Normgerechter Mauerwerksbau: Bauen nach DIN 1053 46 Innenwände aus KS-Bauplatten: schlank und stabil 47 KS-U-Schalen, KS-Ringbalken, KS-Stürze 48 Brandschutz mit KS: auf der sicheren Seite! 49 Keller aus KS: von Grund auf solide! TECHNISCHE DATEN 50 52 So vielfältig ist Kalksandstein: unsere Referenzprojekte Kalksandstein gute Gründe für die richtige Wahl Das Gute aus der Natur Kalksandstein besteht aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser, die landschaftsschonend gewonnen und mit geringem Energieaufwand zu hochwertigem Kalksandstein verarbeitet werden. Regulator für sommerliche Hitze Massive wärmespeichernde Wände aus Kalksandstein nehmen der sommerlichen Tageshitze ihre Spitzen und lassen einen nicht ins Schwitzen kommen. Dimmer für Wärmeschutz und Energieeinsparung Mit der KS-Funktionswand lässt sich jedes Anforderungsniveau an den Wärmeschutz bis zum Passivhaus-Standard stufenlos erreichen. Feuer und Flamme Feuer und Flamme lassen einen in vier Wänden aus nicht brennbarem Kalksandstein zwar nicht kalt, aber in je - dem Fall genügend Zeit bis zur Flucht. Innere Ruhe Die hohe Rohdichte des Kalksandsteins lässt die Wand nicht ins Schwingen kommen und hält so den Lärm von Nachbarräumen und von der Straße draußen. Kalksandstein kann sich sehen lassen Kalksandsteinwände gefallen: als Sichtmauerwerk, verputzt oder rustikal. Wandkonstruktionen für alle Fälle Ob für Ästhetik, Wärmeschutz oder Schallschutz: Eine der vielen Außenwandkonstruktionen aus Kalksandstein ist immer die richtige Wahl. Passend für jede Baumaßnahme Kalksandstein entspricht dem oktametrischen Planungsraster nach Norm und garantiert Sicherheit bei der Ausführung im Wohn- und Nichtwohnbau, zum Beispiel bei Bürogebäuden. Breite Schultern für jede Last Tragfähiger Kalksandstein sorgt nicht nur dafür, dass einem Dach und Decke nicht auf den Kopf fallen. Auch Vorhangfassaden, Hängeschränken und Rohrleitungen bietet KS mit konventionellen Dübeln festen Halt. Mehr Raum zum Leben Die hohe Tragfähigkeit von KS-Wänden ermöglicht schlanke tragende Wände. Dadurch kann die Nutzfläche häufig um 5 7% größer werden oder der umbaute Raum wird kleiner. Die planebenen KS-Wände ermöglichen dünnere Putze und erleichtern das Aufbringen. Ein Sieg der Vernunft Kalksandstein wird maßgenau in vielen Formaten hergestellt. Ob beim Vermauern per Hand oder mit Versetzgeräten, ob in Innen- oder Außenwand: Kalksandstein ist immer wirtschaftlich. 2 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

UNSER SERVICE Unsere Bauberatung: von der Planung bis zur Baustellenbetreuung Fragen Sie uns, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Wir betreuen Ihr Bauvorhaben von der Planung bis zur Ausführung. Unsere KS-Lieferwerke Wir beraten rund um Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz, Feuchteschutz u.a.m. das Ausarbeiten von Angeboten und konstruktiven Detaillösungen objektbezogenes Optimieren zum kostensparenden Bauen technische Unterlagen als Basis für eine reibungslose Auftragsabwicklung baustellengerechte Logistik fachspezifische Baustelleneinweisung Systemwahl vor Ort Megalith DAIGFUSS KALKSANDSTEINWERKE GMBH Röttenbacher Str. 15 91093 Röhrach Zapf Kalksandsteinwerk Wolfsbach GmbH & Co. KG Wolfsbacher Str. 8 95448 Bayreuth In Kooperation mit: Kalksandsteinwerk Amberg 7 GmbH & Co. KG Schafhofer Weg 8 92263 Ebermannsdorf Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH, Günthersbühler Str. 10 90571 Schwaig b. Nbg. 1 3 5 2 4 8 Zapf Daigfuss XL Kalksandsteinwerk GmbH & Co. KG Günthersbühler Str. 10 90571 Schwaig b. Nbg. Zapfwerke GmbH & Co. KG Kalksandsteinwerk Behringersdorf Günthersbühler Str. 10 90571 Schwaig b. Nbg. UNIKA Kalksandsteinwerk Nordbayern GmbH & Co. KG Gewerbepark 11 96149 Breitengrüßbach 6 Zapfwerke GmbH & Co. KG Kalksandsteinwerk Feucht Gsteinacher Str. 83 90537 Feucht Zapf Kalksandsteinwerk Rangau GmbH & Co. KG Rangaustr. 52 90513 Zirndorf Kalksandstein-Bauberatung Nordbayern GmbH Rückersdorfer Str. 18 90552 Röthenbach a. d. Peg. Wir unterstützen mit Vermitteln von qualifizierten Bauhand werkern für den Hausbau vom Rohbau über die Putzarbeiten bis zur Elektro- und Heizungsinstallation persönlicher Baustellenbetreuung vor Ort kundenorientierter Logistik rationellen Hilfsmitteln und Arbeitsgeräten Und außerdem bieten wir Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Weiterbildung durch unsere erfahrenen Bauberater Vortragsveranstaltungen und Schulungen bei Ihnen vor Ort Werksführungen und Fachgespräche in unseren KS-Werken www.zapf-ks.de 3

UNSER SERVICE Ausschreibungstexte für KS-Mauerwerk Als Arbeitshilfe stehen unsere EDV-Ausschreibungstexte zur Verfügung. Bei der Format- bzw. Steinsortenauswahl ist das regionale Produktprogramm zu beachten. So wird s gemacht! Bestellen Sie unsere EDV-Textvorlagen zur Ausschreibung von KS-Mauerwerk unter Tel.: (0911) 5 40 73-0 oder per e-mail unter: ks-nordbayern@t-online.de Bestellhinweise für KS-Produkte So kommt s gut an! In der umfangreichen Produktpalette der Kalksandstein-Industrie gibt es nahezu für jede Bauaufgabe und Anwendung die passende und zeitgemäße Lösung. Sie können diese aus vielfältigen Steinsorten auswählen. KS-Produkte erhalten Sie auf jede Baustelle geliefert und von uns abgeladen. Eine Gesamtbestellmenge ist nur bei einigen, weniger gefragten Sorten notwendig (Auftragsware s. S. 17). Bei Hintermauersteinen aller Steinfestigkeitsklassen werden an Aussehen und Kantenbeschaffenheit keine Anforderungen gestellt auch wenn sie per Kranwagen, bandagiert oder folienverpackt angeliefert werden. Für Sichtmauerwerk sind KS-Innensichtsteine / KS-Industriesichtsteine (für innen) bzw. KS-Verblen- der (für außen) vorzusehen. Zudem ha - ben KS-Verblender nach DIN V 106 Teil 2 mindestens eine kantensaubere Kopfund eine kantensaubere Läuferseite. Bei einsteindickem, doppelseitigem Sichtmauerwerk werden erhöhte Anforderungen gestellt. Gegebenenfalls sind hierbei einzelne Steine auf der Baustelle auszusortieren (Hinweise s. S. 30). Übliche Beschädigungen um 3%, die z. B. beim Transport entstehen können, sind nicht zu beanstanden. In jedem Fall gilt: Sollten Mängel an den Steinen festgestellt werden, sind diese dem Lieferanten bei der Anlieferung, spätestens aber vor dem Verarbeiten des Steinmaterials anzuzeigen. Bitte auf keinen Fall Steine vor einer Reklamation verarbeiten! Bedeutung der Kurz-Bezeichnung nach DIN V 106 KS-Norm Steinart Planstein Druckfestigkeitsklasse Rohdichteklasse Format Kalksandstein DIN V 106 - KS L-R (P) 12-1,4-8 DF () Wanddicke (bei Steinen mit Nut- Feder- System an den Stirnflächen sowie bei Griffhilfen) Steinbezeichnungen KS KS-Vollsteine KS L KS-Lochsteine KS-R KS-R-Steine 1) (h m) KS-R KS-R-Blocksteine 1) (h > mm) KS L-R KS-R-Hohlblocksteine 1) (h > mm) KS-R (P) KS-R-Plansteine 1) KS-R (P) (h mm) KS-R-großformatige Plansteine 1) (h > mm) KS L-R (P) KS-R-Plan-Hohlblocksteine 1) (h > mm) KS Vm KS-Vormauersteine (Vollsteine) KS VmL KS-Vormauersteine (Lochsteine) KS Vb KS-Verblender (Vollsteine) KS VbL KS-Verblender (Lochsteine) KS XL-PE KS XL-Planelemente 1) (h mm) KS XL-RE KS XL-Rasterelemente 1) (h mm) z.b. KS-QUADRO E KS-P KS-Bauplatten 1) KS-F KS-Fasensteine 1) 1) Steine mit Nut-Feder-System. Hohlblockstein mit Nut-Feder- System mind. 12 N/mm 2 1,21 bis xx mm 1,40 kg/dm 3 L x B x H mm Die Wanddicke ist anzugeben. R = Stein mit Nut-Feder-System (P) = Planstein bzw. Bauplatte für Dünnbettmörtel 4 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

MATERIALBEDARF FÜR KS-WÄNDE Wie viel, wovon? Mengenvorgaben für KS-Produkte und Mörtel Stein- und Mörtelbedarf I (Normalmörtel) KS-Voll- und KS-Lochsteine Format Wanddicke [cm] 11,5 17,5 24 30 36,5 Steine Mörtel Steine Mörtel Steine Mörtel Steine Mörtel Steine Mörtel Stück Liter Stück Liter Stück Liter Stück Liter Stück Liter je m 2 je m 2 DF 64 26 128 62 192 98 NF 48 24 96 57 144 90 2DF 32 17 64 44 32 2 DF 53 96 71 3DF 32 26 44 38 +32 3 DF 53 48 2 DF 69 +32 3 DF 65 5DF 26 34 32 44 je m 3 je m 3 DF 557 226 534 258 526 268 NF 418 203 400 237 395 247 2DF 279 146 267 183 107 2 DF 263 193 3DF 183 146 189 159 +107 3 DF 132 2 DF 189 +88 3 DF 178 5DF 108 140 107 146 Rationelles Mauern mit KS-Produkten. Stein- und Mörtelbedarf II (Normalmörtel) KS-R-Blocksteine ohne Stoßfugenvermörtelung Format Steinbedarf Mörtelbedarf [Stück je] [Liter/m 2 ] [m 2 ] [m 3 ] KS-R KS L-R 4 DF () 16 139,1 7 10 8 DF () 8 69,6 7 10 5 DF (150) 16 106,7 9 13 6 DF () 16 91,4 10 15 8 DF () 16 66,7 14 20 10 DF (300) 16 53,3 25 12 DF (365) 16 45,7 32 Mörtel in Liter pro m 3 : etwa 60 Liter für KS-R-Blocksteine (unabhängig von der Wanddicke) Für jeden Zweck den richtigen Mörtel. Dünnbettmörtel: Bedarf nach Wandfläche Richtwerte für den Bedarf an Dünnbettmörtel 1) in kg (Trockenmasse) je m 2 Wandfläche bei einer Frischmörtelauftragsdicke von 3 4 mm und unvermörtelter Stoßfuge Steinhöhe Wanddicke [cm] [mm] 7 2) 10 11,5 15 17,5 20 24 30 36,5 3,5 4,7 5,3 6,0 7,2 9,0 11,0 1,5 1,5 1,7 2,3 2,6 3,0 3,6 4,5 5,5 0,8 0,9 1,2 1,4 1,5 1,8 2,3 2,8 623 0,6 0,8 1,0 1,1 1,2 1,5 1,9 2,3 Dünnbettmörtel: Bedarf nach Mauerwerk Richtwerte für den Bedarf an Dünnbettmörtel 1) in kg (Trockenmasse) je m 3 Mauerwerk Steinhöhe in [mm] 623 Mörtelbedarf in [kg] 30,0 15,0 7,5 6,0 Mörtelauftrag mittels Schlitten. 1) Die angegebenen Werte sind durchschnittliche Verbrauchswerte üblicher Baustellen bei Auftrag mit einem Mörtelschlitten: Sie gelten außerdem nur für Dünnbettmörtel, die die zulässige Bandbreite für die Korngröße der Zuschlagstoffe ausschöpfen (DIN 1053: bis 1,0 mm; nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen: über 1,0 mm) in Verbindung mit dafür geeigneten Zahnschienen (Abstreifschienen). In anderen Fällen sind die Richtwerte um bis zu 35% zu erhöhen. Je nach Baustelle sind Mörtelverluste einzuplanen. 2) Stoßfugen sind zu vermörteln. www.zapf-ks.de 5

EMPFEHLUNGEN FÜR KS-KONSTRUKTIONEN So wird Bauen besonders wirtschaftlich Für jeden Wandtyp die ökonomisch beste Lösung Außenwände 1)2) 0,5 10 30 17,5 1 (15) 2 10 30 17,5 1 (15) 10 20 4) (9) 11,5 11,5 1 10 16 11,5 4 11,5 1 27,5 (25) 1 R' W,R = 47 50 db U ~ 0,11 0,30 W/(m 2 K) 27,5 (25) 1 33 1 R' W,R = 57 64 db U ~ 0,20 0,40 W/(m 2 K) 37 1 Wohnungstrennwände 3) R' W,R = 53 db R' W,R = 55 db 1 24 1 1 20 1 1,5 17,5 1,5 1 24 1 RDK 1,8 RDK 2,0 RDK 2,2 RDK 2,0 Haustrennwände 3) R' W,R = 57 db R' W,R 67 db 1 30 1 5 7 1 11,5 11,5 1 3 1 15 15 1 3 1 17,5 17,5 1 RDK 2,0 RDK 2,0 RDK 1,8 RDK 1,4 Nicht tragende Trennwände 3) Kelleraußenwände unbeheizt beheizt 7 10 24 (30) 10 24 (30) RDK 2,0: R' W,R = 40 db RDK 1,2: R' W,R = 37 db U 0,33 W/(m 2 K) mit Perimeterdämmung 1) Max. Schalenabstand bei zweischaligem Mauerwerk d = 15 cm 2) Aus Gründen der Winddichtigkeit ist auf der Innenseite der Außenwände ein Putz aufzubringen. 3) Die bewerteten Schalldämm-Maße gelten nur in Verbindung mit beidseitigem Dünnlagenputz (d = 3 5 mm) oder einseitigem Putz (d 10 mm) sowie unter der Voraussetzung, dass die mittlere flächenbezogene Masse der flankierenden Bauteile ~ 300 kg/m 2 ist. 4) max. 15 cm nach DIN 1053 max. 20 cm nach Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen RDK = Rohdichteklasse in kg/dm 3 R' W,R = Bewertetes Schalldämm-Maß in db 6 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

DAS ALLROUNDTALENT KS-QUADRO: ein Bausystem, viele Vorteile Flexible Einsatzmöglichkeiten durch variables Baukastensystem Die Arbeit auf Baustellen ist täglich mit neuen Anforderungen verbunden. Das Bausystem KS-QUADRO bietet für jede Bauaufgabe die passende Lösung. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfache Verarbeitung und optimale Materialeigenschaften sind nur einige Vorteile des KS-QUADRO: Das schnellste in Deutschland gemessene Mauerwerksystem. Große Flexibilität KS-QUADRO ist jederzeit abrufbar Vorlaufzeiten in der Disposition entfallen kurzfristige Umplanungen sind sofort umsetzbar Arbeitszeiten reduzieren das Ein-Mann-Mauern senkt die Arbeitszeiten auf bis zu 0,25 h/m 2 angelernte Hilfskräfte können eingesetzt werden minimale Zuricht- und Passarbeiten durch konsequente oktametrische Bauplanung Beste Eigenschaften hohe Wanddruckfestigkeiten zulässige Druckspannungen bis zu zul σ 0 = 3,7 und 4,0 MN/m 2 exzellente Werte für Schalldämmung und Wärmeschutz Mehr Wohnraum Wohnflächengewinn durch schlanke Wände planebene, fluchtgerechte Wände ermöglichen z. B. Fliesenarbeiten ohne Putz (nach Aufbringen eines Wasser abweisenden Isolieranstrichs) Arbeitszeit-Richtwerte Kleinformate, von Hand vermauert Stunden/m 2 KS-Plansteine, mit Versetzgerät oder von Hand vermauert KS-XL KS-QUADRO E 0,25 h/m 2 Zwei-Mann-Mauern Ein-Mann-Mauern Das KS-QUADRO Bausystem. KS-QUADRO Minikran mit KS-Bügelgreifer. Arbeitszeitwert QUADRO E. Das KS-QUADRO Bausystem 0,50 0,50 3/4 37,5 3/4 37,5 3/4 37,5 1/2 25 3/4 37,5 3/4 37,5 1/2 25 1/2 25 3/4 37,5 0,50 3/4 37,5 1/2 25 3/4 37,5 1/2 25 2,50 m m 0,50 3/4 37,5 3/4 37,5 1/2 25 1/2 25 0,50 1/1 50,0 3/4 37,5 1/2 25 3/4 37,5 1/2 25 1/1 50,0 *) *) 0,50 0,875 0,875 0,875 1,125 0,875 1,250 0,875 0,50 m *) KS-Kimmsteine zum Höhenausgleich sind in den Höhen h = 5-7-10-12,3 cm erhältlich Statt aufwändig und mühevoll die massiven Steine zuzusägen, stehen im KS-QUADRO Bausystem Normal- und Ergänzungssteine zur Verfügung, die zum Mauern eingesetzt werden (KS-QUADRO: 1/1, 3/4, 1/2, 1/4, 1/8). www.zapf-ks.de 7

SPEZIALFORMEN DES KS-QUADRO BAUSYSTEMS KS-QUADROTHERM: ökologisch und behaglich Effizientes Heizen bzw. Kühlen über die Wandflächen für echtes Wohlfühlklima Solarthermie KS-QUADROTHERM in der Gebäudehülle Erdwärmepumpe Erdwärmesonde KS-QUADROTHERM nutzt die Wandflächen zur Temperierung des Gebäudes. Die Thermografien zeigen die Temperaturverteilung in der Wand während des Aufheizens der KS-Wand. Die Fähigkeit des Kalksandsteins zur Wärmespeicherung macht ihn zum optimalen Baustoff für moderne Wandflächenheizungen. Heizleitungen werden in vorgefertigten Lochkanälen in der KS-QUADROTHERM-Wand verlegt, die von Warmwasser durchströmt werden. So wird die massive Gebäudehülle als Wärmespeicher aktiviert, der Heizenergiebedarf sinkt und die Emission von Schadstoffen wird wirkungsvoll gesenkt. Durch eine effiziente Wärmeverteilung optimiert KS-QUADROTHERM den En ergieverbrauch in Gebäuden. Mit KS-QUADROTHERM und einer wirksamen Wärmedämmung können Bauherren Energie und Kosten sparen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Vorteile im Einzelnen: 8 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern Mehr Wohnkomfort keine Heizkörper nötig Wohnraumgewinn sehr gute Temperaturverteilung im Raum angenehme Strahlungswärme allergikerfreundliches Material im Sommer zur Raumkühlung nutzbar Hochleistungsschallschutz Weniger Betriebskosten Absenken der Vorlauftemperatur des Heizwasserkreislaufes (auf ca. 30 ºC) geringerer Heizenergiebedarf sofortiger Refinanzierungseffekt durch Energieeinsparung und öffentliche Förderungen konstantes Temperieren der Gebäudeaußenwände Innenraum benötigt nicht so hohe Raumtemperaturen KS-QUADROTHERM ist ein modernes, zukunftsweisendes Heizsystem mit einem hohen Wirkungsgrad. Es eignet sich hervorragend für den Bau von Niedrigenergiehäusern. Das Bausystem aus bewährtem Kalksandstein sorgt in Verbindung mit einem modernen Klimasys tem und dem Einsatz regenerativer Energien für höchste Wohnqualität bei geringstmöglichem Energieverbrauch: Wohlfühlklima prima! KS-QUADROTHERM kann auch mit konventionellen Heizungssystemen und Brennstoffen wie Heizöl, Erdgas, Flüssiggas oder Holz betrieben werden. Eine ausführliche Darstellung finden Sie auf Seite 17.

ZUSATZNUTZEN DURCH KS-QUADRO KS-QUADRO E: Elektrokabel im Stein Die clevere Lösung für die Installation von elektrischen Leitungen Durch das System KS-QUADRO E wird die Installation elektrischer Leitungen erheblich vereinfacht. Das Schlagen und Fräsen von Schlitzen entfällt vollständig. So gelingt die Montage von Elektroleitungen besonders sauber, einfach und günstig: Der KS-QUADRO E: sauber und sicher geringerer Arbeitsaufwand Kosteneinsparung weniger Maschinenaufwand und Materialverschleiß elektrische Kabel geschützt in massiver Wand unbeschädigte Wandoberflächen deutlich reduzierte Staubentwicklung Das Prinzip KS-QUADRO E Im Abstand von 12,5 cm befinden sich im Stein lotrecht durchgehende Installationskanäle. In diese Lochkanäle werden die elektrischen Leitungen verlegt. Eine saubere Sache! Der Elektriker zerstört die gemauerte Wand nicht mehr.... mit Zentrierbolzen (Justiersystem) Lotrechte Kanäle im Stein erleichtern das Verlegen von Kabeln und Leitungen. Sauber und sicher! ohne KS-QUADRO E Konventionelle Elektro-Installation. mit KS-QUADRO E Die Wand wird geschont, die Arbeitszeit verkürzt: Installation mit KS-QUADRO E. www.zapf-ks.de 9

KONFEKTIONIERTE WANDBAUSÄTZE KS XL-Planelemente: individuell vorgefertigt Bauen mit XL-Planelementen ist auf Ihren individuellen Bau zugeschnitten Mit KS XL-Planelementen (PE) bauen Sie besser, schneller und auch kostengünstiger. Die Anzahl der notwendigen Passelemente lässt sich durch die geschickte Wahl der Geschosshöhe sowie die Planung deckengleicher Öffnungen reduzieren. Lohnkostenvorteil Bei entsprechender Baustellenorganisation können Arbeitszeiten (ARH- Richtzeiten) von 0,35 bis 0,50 h/m 2 Die KS-PE-Wand je nach Gliederung der Wände erreicht werden. So können die Lohnkosten auf der Baustelle erheblich gesenkt werden. KS-Planelemente werden in kompletten individuell vorgefertigten Bausätzen geliefert. KS-PE werden in den Standardabmessungen L x H 998 mm x bzw. 623 mm für Wanddicken von 10 bis 30 cm hergestellt. KS XL-PE werden in weißem Dünnbettmörtel versetzt. Der unbedingt notwendige Versetzplan wird natürlich mitgeliefert. Passstücke und Dachschrägen werden im Werk zugeschnitten. 1. 2. 3. a c c 3900 c g g c f c 7800 c e c d 3900 c b a 3520 Der Materialpreis wird von der Kalksandstein-Industrie objektbezogen und auf Basis der Architekten-Zeichnungen für jede einzelne Wanddicke ermittelt. Berücksichtigt werden auch die Lieferstrecke sowie der Anteil der Passstücke. 9. 10. 14. 15. 8. 12. 16. 11. 13. 4. 5. 7. 6. 2911 99 250 250 b f a a d c f h g g e i 900 1450 270 901 1010 1000 155 2911 20 100 2500 Rationeller Bauablauf Durch die exakte Vorplanung, die die Herstellerwerke in enger Kooperation mit den Bauunternehmen leisten, wird ein rationeller und erfolgreicher Bauablauf möglich. So kann der Maurer die exakte Position der einzelnen Passelemente und Dachschrägen aus den Übersichts- und Verlegeplänen sowie aus der zeichnerischen Darstellung der Wandansichten einfach entnehmen. Die Wandansichten werden dem Bauunternehmer zur Prüfung und Produktionsfreigabe im Vorfeld zugesandt. Anwendungsbeispiele für KS-Planelemente. a a Wandhöhen Standard 8000 15 Wandhöhen Höhe KS-PE = 62,5 cm + 50 cm b b c c 2010 1305 c c Variante z.b. im Keller oder Dachgeschoss 2620 20 100 2500 Hohe Mauerwerksqualität Der besondere Vorteil der KS XL-PE- Bauweise ist die Kostenersparnis beim m 2 -Preis der Rohwand und beim Preis der fertigen Wand. Die sehr planebenen Oberflächen der KS-PE-Wände ermöglichen Einsparungen bei den Putzoberflächen. Standard-Wandhöhen sind einfach zu erzielen. 2,50 m 62 5 62 5 62 5 62 5 2,50 m 50 50 50 50 50 2,50 m 50 62 5 62 5 50 * ) Ausgleichsschicht aus KS-Kimmsteinen h = 5 7 10 12,3 cm 2,50 m 50 50 50 62 5 * ) *) * ) * ) 10 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

KONFEKTIONIERTE WANDBAUSÄTZE Der optimale Arbeitsablauf Ein Zwei-Mann-Team bietet hier beste Voraussetzungen. Ein Mann bedient das Versetzgerät, nimmt die KS-Planelemente auf, befördert und versetzt diese an die Mauer. Sein Kollege zieht den Dünnbettmörtel mit dem Mörtelschlitten auf und führt Hilfs- und Nebenarbeiten aus. Der erste Schritt: Fertigstellen einer Ausgleichsschicht mit Zementmörtel MG III (möglichst für alle KS-PE innerhalb eines Bauabschnitts). Diese soll bis zum Aufmauern ein bis zwei Tage erhärten. Grundsätzlich sind auch auf den Geschossdecken einzelne KS-PE auf Kanthölzern oder Latten bzw. Paletten zu lagern. Die Lagerfuge wird mit einem Dünnbett- Mörtelschlitten 3 bis 4 mm stark aufgezogen. Eventuell herausquellender Mörtel wird nach dem Anstei fen ab ge stoßen, die Fehlstellen offene Stoß- und Lagerfugen oder Kantenabplatzungen werden verspachtelt. Versetzte KS-Planelemente werden mit dem Gummi hammer in der frischen Fuge nachjustiert. Auf das KS-PE-Mauerwerk kann direkt gefliest werden (nach Aufbringen eines Wasser abweisenden Isolieranstrichs). Der Einsatz von Mauerlehren wird empfohlen. KS-Planelemente lassen sich optimal von Zwei-Mann-Teams verarbeiten. Produktpalette KS-Planelemente (KS-PE) Alle notwendigen Passstücke werden werkseitig vorgefertigt. Druckfestigkeitsklasse 20 Rohdichteklasse 2,0 200 300 Die KS-Planelemente Lieferung als individuell vorgefertigter Bausatz Lieferung inklusive Versetzplan schneller Baufortschritt durch rationellen Bauablauf optimal für Zwei-Mann-Teams kostengünstiger Bau durch Lohnkostenvorteil günstiger m 2 -Preis der Wände 150 KS-PE 300 KS-PE 623/ KS-PE 200 KS-PE KS-PE 150 1000 KS-Kimmsteine sind in den Höhen h = 5 7 10 12,3 cm erhältlich KS-PE Für jede Anwendung das richtige Maß. www.zapf-ks.de 11

MAUERN VON HAND UND MIT VERSETZGERÄT Arbeiten mit KS-R-Steinen einfach und rationell Arbeitszeit, Kosten und Material sparen In einem Merkblatt der Bauberufsgenossenschaft über das Handbuch von Mauersteinen werden Gewichtsobergrenzen für Einhandsteine bzw. Zweihandsteine zum Mauern von Hand festgelegt. Format- und Materialwahl Die Verarbeitungsgewichte von Einhandsteinen einschließlich der baupraktischen Feuchte dürfen in Abhängigkeit von der Greifspanne betragen: bei einer Greifspanne mm: 6 kg bei einer Greifspanne von 40 bis 70 mm: 7,5 kg. Das Verarbeitungsgewicht von Zweihandsteinen ist auf max. 25 kg festgelegt. Diese Gewichtsobergrenze von 25 kg hat deutliche Konsequenzen bezüglich der Auswahl von Steinformaten. Deshalb beträgt die Länge der Blocksteine vorzugsweise 25 cm. Steine, die über 25 kg Verarbeitungsgewicht ha - ben, sind mit einem mobilen Versetzgerät (Minikran) zu verarbeiten. KS-R-Steine Die Kalksandstein-Industrie bietet seit Jahren besonders rationell zu verarbeitende KS-R-Blocksteine bzw. -Planstei - ne an. Insbesondere das Nut-und-Fe - der- System für das Mauern ohne Stoß - fu gen vermörtelung sowie die Griffhilfen erleichtern die Verarbeitung. Die hohe Maßgenauigkeit (Höhentoleranz ± 1 mm) ermöglicht besonders ebenflächiges und sauberes Mauerwerk. Ein weiterer Vorteil der KS-Plansteine liegt in der einfachen Verarbeitbarkeit. Geringer, gut dosierbarer Mörtelverbrauch ist ein wesentliches Merkmal für das Versetzen in Dünnbettmörtel. Der Dünnbettmörtelschlitten hilft dabei. Gegenüber Mauerwerk in Normalmörtel ist die zulässige Mauerwerksdruckspannung für Vollsteine mit Dünnbettmörtel erhöht. Nach DIN 1053-1, Ta belle 4a bzw. 4b beträgt sie z.b. für die Steinfestigkeitsklasse 20 und Mauerwerk in Normalmörtel MG IIa: zul σ 0 = 1,9 MN/m 2, in Dünnbettmörtel: zul σ 0 = 3,2 MN/m 2. Ergonomische Griffhilfen und das Nut-Feder-System erleichtern das Mauern von Hand. Mit dem Mörtelschlitten gelingen gleichmäßige Mörtellagen. 12 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern Das Mauern beginnt grundsätzlich mit der Ausgleichsschicht aus Normalmörtel MG III. Sie dient gleichzeitig zum Herstellen eines planebenen Niveaus in Arbeitszeit-Richtwerte für Mauerarbeiten aus KS. Reduzierter Zeitaufwand h/m 2 0,60 0,55 0,50 0,45 0,40 0,35 0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0,00 0,50 0,65 Kleinformatige Steine mit Stoß- und Lagerfugen von Hand vermauert Längs- und Querrichtung. Das nachfolgende Aufziehen des Dünnbettmörtels mit dem Mörtelschlitten gewährleistet eine gleich mäßige Fugendicke und günstigen Mör telverbrauch. Die benötigten Passsteine sollten vorab für die gesam te Wand gesägt bzw. vorbereitet werden. Messungen belegen die günstigen Eigenschaften Arbeitszeitmessungen bestätigen, dass KS-R-Blocksteine und KS-Plansteine einfach und rationell zu vermauern sind. An vielen Stellen ist es wirtschaftlicher, die von Hand vermauerten 2- bzw. 3-DF- Steine durch die kurzen KS-R-Voll steine oder durch KS-R-Lochsteine zu ersetzen (z.b. KS L-R (P) 6DF() -12-1,4). Um einerseits die Arbeitszeiten zu optimieren und andererseits die Arbeit zu humanisieren, sollen auf einer Baustelle Hilfsmittel wie Mörtelschlitten, Mauerlehren, mobile Arbeitsgerüste oder Rolltreppen, Steinknacker etc. eingesetzt werden. Die vom Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau bundesweit gemessenen und in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes als Handbuch Arbeitsorganisation Bau publizierten Arbeitszeitrichtwerte für Mauerarbeiten sind anerkannte und bewährte Grundlage für die Kalkulation von Mauerwerk. Sie enthalten alle zur Erstellung von Mauerwerk relevanten Tätigkeiten wie Mörtel herstellen, Mörtel und Steine 0,45 0,50 Plansteine mit Nut und Feder von Hand vermauert 0,35 0,40 KS XL-PE mit Versetzgerät 0,25 0,40 KS-QUADRO E mit Versetzgerät

KS-R-STEINE Baustellen sinnvoll organisieren Arbeitszeitmessungen haben plausibel aufgezeigt, dass der Baustellenorganisation und hierbei insbesondere der Einrichtung direkt am Arbeitsplatz eine wesentlich höhere Bedeutung als in der Vergangenheit bei Klein- und Mittelformaten zukommt. Der Grund ist darin zu sehen, dass sich Störungen im Arbeitsablauf bei niedrigen Arbeitszeiten deutlicher auswirken als bei hohen. Störungen im Arbeitsablauf können z. B. auftreten, wenn die Transportwege an der Verarbeitungsstelle durch ungüns - tige Baustelleneinrichtung zu lang werden. Beim Auftragen des Mörtels mit Mörtelschlitten können die Mörtelkübel in größeren Abständen aufgestellt werden, so dass für die Steinstapel mehr Lagerplatz zwischen den Kübeln vertransportieren, Kimmschicht anlegen, Arbeitsgerüst auf- und abbauen, Steine schneiden. Die Richtzeiten berücksichtigen und enthalten zusätzlich zur reinen Tätigkeitszeit auch Aufschläge für Wartezeiten, Verteilzeiten und Erholzeiten. Die Messungen beweisen, dass Kalksandsteine mit Nut- und Federverzahnung als Plansteine mit Dünnbettmörtel deutlich wirtschaftlicher und schneller als Klein- und Mittelformate mit Stoßund Lagerfugenvermörtelung zu verarbeiten sind. Hierzu trägt die herausragende ergonomische Form der von fahrbaren Steinsägen oder Steinknackern und Justiergeräten zur Einstellung der Kimmschicht. Als besonders wirtschaftlich haben sich die ausschließlich mit Versetzgeräten zu verarbeitenden 50 cm bzw. 62,5 cm hohen KS XL-Großformate wie Plan- und Rasterelemente (z. B. KS-QUADRO) erwiesen. Mit gemessenen Zeiten von bis zu 0,25 h/m 2 (KS-QUADRO) stellen sie die Spitze der zurzeit im Mauerwerksbau möglichen Rationalisierung dar; speziell für Bauunternehmer, die mit einheimischen Maurern Wettbewerbsvorteile suchen. bleibt und kurze Arbeitswege entstehen. Ein Hochstellen der Mörtelkübel auf Kübelböcke verhindert dazu ein ständiges, unnötiges Bücken der Maurer. Die Maurer sollen eingewiesen werden. Optimale Ergebnisse lassen sich erreichen, wenn einige Grundvoraussetzungen erfüllt wer den: Dazu gehört die lückenlose Transportkette von der Produktion bis zur Verwendungsstelle. Soweit die werkseitig gelieferten Paletten dies zulassen, sollte die Palettenlängsseite parallel zu der zu errichtenden Wand stehen. Die intelligente Baustelle 230 cm 100 cm 120 cm 24 cm r = 5,00 m Durch den Einsatz von mobilen Versetzgeräten und Kränen können auch Ein- Mann-Teams KS-R-Steine verarbeiten. Hand zu verarbeitenden Kalksandsteine mit Mörteltaschen und Griffhilfen sowie Untergriffen bei. Für die Verarbeitung von Mauersteinen mit Gewichten von mehr als 25 kg ist der Einsatz eines mobilen Versetzgerätes (Minikran) erforderlich. Auch dieses dient durch die Entlastung der Maurer der Humanisierung der Mauerarbeit und verringert bei gezielter Arbeitsvorbereitung die Verarbeitungszeiten. Wettbewerbsfähigkeit erhalten Mobile Versetzgeräte (Minikrane) werden von einem Mann bedient und reduzieren die personelle Ausstattung der Baustellen deutlich. Wichtig zum Erzielen von günstigen Verarbeitungszeiten ist auch der Einsatz geeigneter Hilfsmittel wie Mörtelschlitten, Rolltreppen, Beispiele für eine optimale Bau stelleneinrichtung können als Folie für den Werkplan (M = 1:50) angefordert werden. Das KS-Bausystem Nutzflächengewinn durch schlanke, massive Wände optimierter Baustellenablauf kurze Bauzeiten großformatige Steine mit Nut- und-feder-system großformatige Plansteine und KS-Rasterelemente (KS XL-RE) Reihenverlegung ohne Stoßfugenvermörtelung Stumpfstoßtechnik ergonomische Griffhilfen für das Mauern von Hand Verwendung von Stein-Versetzgeräten (Minikrane, mobile Arbeitsbühnen) www.zapf-ks.de 13

SPEZIALLÖSUNGEN FÜR BESONDERE AUFGABEN KS lso-kimmstein: das Sparpotenzial Das wirksame Mittel gegen Wärmebrücken Der KS lso-kimmstein weist eine hohe Druckfestigkeit bei niedrigster Wärmeleitfähigkeit auf. Er wurde speziell für das Ausbilden der untersten Steinschicht entwickelt, um dort Wärmebrücken zu vermeiden. In der untersten Steinschicht eignet er sich bei nicht beheizten Kellern in den Außen- und Innenwänden des Erdgeschosses, bei beheizten Kellern oder Gebäuden ohne Unterkellerung auch in den Kellerinnen- und Außenwänden. Die Einsatzgebiete Außenwand 12 17 5 1 KS ISO-Kimmstein 18 3 6 Keller unbeheizt Dränplatte 6 30 Innenwand 1 17 5 1 KS ISO-Kimmstein Keller unbeheizt 18 3 6 Der KS ISO-Kimmstein Technische Daten hohes Energieeinsparpotenzial, weil Wärmebrücken vermieden werden kombinierbar mit allen KS-Steinformaten hohe Steindruckfestigkeit für die Bemessung der schlanken KS-Wand das Herabführen von Dämmschichten in das Erdreich bleibt auf ein Minimum beschränkt graue Farbgebung der Steine schließt eine Verwechslung mit anderen Kalksandsteinen aus nicht brennbar: Baustoffklasse A1 Bezeichnung Wand- Druckfestigkeits- Wärmeleit- Abmessungen Gewicht dicke klasse fähigkeit LxBxH [m] [N/mm 2 ] λ R [W/(mK)] [mm] ca. [kg] KS ISO-Kimmstein 100 x100x 6,9 KS ISO-Kimmstein xx 7,7 KS ISO-Kimmstein 150 0,33 x150x 10,1 KS ISO-Kimmstein 20 xx 11,8 KS ISO-Kimmstein 200 x200x 13,5 KS ISO-Kimmstein xx 16,2 KS-Protect-Stein: der Schutzschild Lärm- und Strahlenschutz aus Kalksandstein KS-Protect, eine Neuentwicklung mit Multifunktion zur effektiven Abschirmung von elektromagnetischen Strahlen aller Art, aber auch für höchsten Schallschutz, zusätzlich ausgezeichnete Wärmespeicherung, mit Brandschutzklasse A1 sowie hoher Steindruckfestigkeit. Der KS-Protect-Stein ideal für gesundheitsbewusste Sanierungen und Neubauten, Krankenhäuser, Arztpraxen, Flughäfen und Sendeeinrichtungen gute Arbeitsschutzlösung Technische Daten Druckfestigkeitsklasse (N/mm 2 ) 20 Rohdichteklasse (kg/dm 3 ) 2,4 Standard (2,4 3,6 kg/dm 3 möglich) Schallschutz R W 51 db bei 11,5 cm Dicke + beidseitig 5 mm Dünnlagenputz 55 db bei 17,5 cm Dicke + beidseitig 5 mm Dünnlagenputz 56 db bei 11,5 cm Dicke + beidseitig 11 mm Putz Abschirmung nicht ionisierender Strahlung - Niederfrequenzbereich Reduktion des elektrischen 50 Hz-Feldes um 95% - Hochfrequenzbereich Dämpfung um 95% bis 99,99% von 200 MHz bis 2 GHz - Hochfrequenzbereich Dämpfung über 99,99%. Die Schirmdämpfung erfolgt zu von 2 GHz bis 10 GHz ca. 39% durch Reflexion und 70% durch Absorption Schwächung ionisierender Strahlung bei 80 kv gemessener Bleigleichwert von 4,0 mm (vorläufige Messwerte) bei 100 kv gemessener Bleigleichwert von 3,8 mm Wanddicke 11,5 cm bei 150 kv gemessener Bleigleichwert von 2,4 mm Brandschutz (DIN 4102) unbrennbar, Baustoffklasse A1 14 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

SPEZIALLÖSUNGEN FÜR BESONDERE AUFGABEN KS-Fasenstein: das Multitalent Die ansprechende Lösung für hochwertige Optik Kalksandstein KS-Fasenstein? Der Unterschied liegt in der abgefasten Kante! Die klare Struktur und die Fase bilden eine schlichte, stilvolle Optik. Somit sind sie mehr als bloßes Sichtmauerwerk in Dünnbettmörtel: Sie eröffnen architektonische Gestaltungsspielräume. Der KS-Fasenstein beweist, dass KS- Produkte auch ästhetischen Ansprüchen genügen. Mehr als ein Baustoff: Moderne Wohn-, aber auch Industriebauten setzen auf das Gestaltungsmittel KS-Fasenstein. Technische Daten Der KS-Fasenstein 12 2 238 12 2 238 12 2 10 365 10 365 10 373 373 2 2 2 Für zweiseitiges Sichtmauerwerk in Dünnbettmörtel Wanddicken/Rohdichten 11,5 cm/1,8 kg/dm 3 17,5 cm/1,8 kg/dm 3 24,0 cm/1,6 kg/dm 3 Druckfestigkeitsklasse 12 (N/mm 2 ) Standardlängen 24,8 und 37,3 cm Höhen 12,3 und 24,8 cm Endsteine lang mit 12,3; 24,8 und 37,3 cm einer glatten Stirnseite U-Schalen für Stürze und Ringanker lieferbar erhältlich in juragelb, granitgrau, aquablau sowie sandsteinrot und natürlich in kalksandsteinweiß lieferbar in den Wanddicken 11,5 17,5 24,0 cm und in verschiedenen Steinformaten lotrechte Installationskanäle im Abstand von 12,5 cm Mehr zum KS-Fasenstein erfahren Sie unter www.ks-fasenstein.de www.zapf-ks.de 15

ÖKOLOGIE Kalksandstein: das Plus für die Umwelt! KS-Produkte sind nachhaltig umweltfreundlich Ökologisch verantwortungsvolles Bau en und Sanieren zählt zu den Kernaufgaben im Baugewerbe heute wie morgen. Mit ihrer Entscheidung für KS-Produkte treffen umweltbewusste Bauherren stets die erste Wahl. Denn kaum ein Baustoff weist eine derart positive Ökobilanz auf wie Kalksandstein. Die wichtigsten Punkte auf einen Blick: Natürlicher Baustoff Laut unserem Reinheitsgebot kommen nur Rohstoffe aus der Natur zum Einsatz: Kalk, Sand und Wasser. Kalksandstein ist frei von chemischen Zusätzen und allergieauslösenden Stoffen. Neuer Lebensraum Der Quarzsand stammt aus Sandgruben in unmittelbarer Nähe zur Produk - tionsstätte; das reduziert Transportwege. Nach dem Abbau werden die Sandgruben renaturiert und bieten als Biotope neuen, oft wertvolleren Lebensraum als vorher. Geringer Energieaufwand Der Dampf-Härtungsprozess bei der Herstellung ist kurz und verbraucht wenig Energie, weil der Dampf mehrfach verwendet werden kann. Geschlossener Kreislauf Kein Abfall: Reststoffe aus der Mischung kehren zerkleinert in den Produktionsprozess zurück. Weniger Heizkosten und CO 2 -Ausstoß Die guten Werte bei der Wärmedämmung und -speicherung der KS-Funktionswand helfen Heizkos ten sparen und schonen die Umwelt. Der CO 2 -Ausstoß wird reduziert und die Umwelt dauerhaft geschont. Echte Materialersparnis Die Fertigungsqualität und rationelle Verarbeitungstechnik von KS verringern den Bedarf an Steinen und Mörtel. Eine ausführliche Darstellung der ökologischen Vorzüge von KS-Produkten finden Sie auf Seite 37. KS-Produkte bestehen ausschließlich aus Kalk, Sand und Wasser. Kalk, Sand, Wasser Schluss! Sandgruben werden nach ihrer Schließung zu wertvollem Lebensraum renaturiert. Durch das Härten mit 200 C heißem Wasserdampf entsteht der ökologisch wertvolle Baustoff Kalksandstein. Eine Investition, die sich für umweltbewusste Bauherren auszahlt: Der ökologische break even point wird auf Grund des besseren Wärmeschutzes der KS-Außenwand mit WDVS bereits nach knapp 2 Jahren erreicht. 16 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

Produktkatalog Technische Daten Dieser Katalog enthält Beschreibungen und Tabellen zu unseren KS-Produkten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bestellung die besonderen Hinweise und die Regelungen zur Auftragware. Inhalt 17 KS-QUADROTHERM 18 22 KS-QUADRO E 23 KS-QUADRO 24 KS-Planelemente 25 29 Kalksandsteine nach EN 771/DIN V 106 30 KS-Sichtmauerwerk Besondere Hinweise 31 KS-Fasensteine 32 KS-Innensichtsteine, KS-Industriesichtsteine, KS-Verblendsteine 33 34 KS-Zusatz- und Sonderprodukte 35 36 KS-Bausystem: Geräte Zubehör Hilfsmittel KS-QUADROTHERM Bemerkungen A = Auftragsware 1 = Bei Abholung: nur ab Lager Röhrach Auftragsware Auftragsware (im Tabellenwerk mit A gekennzeichnet) wird nicht lagermäßig geführt. Diese Ware wird erst nach Vorliegen eines schriftlichen, detaillierten Auftrags gefertigt oder beschafft. Der Auftrag muss deshalb möglichst frühzeitig bei uns vorliegen spätestens jedoch 14 Arbeitstage vor dem ersten gewünschten Liefertermin! Maßgeblich für die Mengen sind die Angaben im Auftrag. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Auftragsware in der bestellten Menge vollständig abzunehmen. KS-QUADROTHERM nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Systemaufbau Weiche Auflage analog KS-PKA damit Deckenauflager auf dw zentriert wird. Rautherm S Ø 17 (19) KS-QUADRO E / 1 / 1 Filigranplatte als Lösung empfohlen Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro klasse klasse Element Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Bemerkung Wanddicke 17,5 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) 4 5 6 5 A KS-QUADROTHERM Sockelkimmstein /19 20-1,8 xx190 26,2 2/lfm 30 KS-QUADRO E / 1 / 1 KS-QUADRO E / 1 / 1 Schnitt Außenwand KS-QUADROTHERM Sockelkimmstein REHAU Heizrohr-Zubehör Verfüllung mit KS-QUADROFILL 80 190 110 WDVS Aussenputz Rautherm S Ø 14 (16) Innenputz KS-QUADRO E / 1 / 1 150 25 187,5 62,5 REHAU Rautherm S Rohr 17x2,0 mm 14x1,5 mm REHAU Schiebehülse REHAU Rohrführungsbogen 90 Ø 17 mm KS-QUADRO E / 1 / 4 flach Rautherm S Ø 17 (19) KS-QUADROTHERM Kimmstein Zementmörtel MG III KS-QUADRO Kimmstein / 12 Draufsicht Wandansicht Rautherm S e= 25 25 25 25 25 25 25 REHAU T-Stück Ø 14 / Ø 17 mm REHAU Winkel 90 Ø 14 / Ø 17 mm Ø 14 mm REHAU Kupplung reduziert Ø 14 / Ø 17 mm Rautherm S e=25 15 1 14 17 5 2 5 2 5 1 1 17 5 14 1 6 5 4 5 6 5 6 25 12 5 12 5 12 5 6 25 REHAU Übergang Ø 17 mm mit Außengewinde REHAU Werkzeugkoffer KS-QUADROFILL Verfüllmaterial www.zapf-ks.de 17

KS-QUADRO E nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Das Kalksandstein-Bausystem mit integrierten Elektro-Installationskanälen im 12,5 cm-raster Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. mit Zentrierbolzen (Justiersystem) A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 11,5 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) 1/1 KS-QUADRO E/ 1/1-12 -1,8 xx 51,0 4 16 4,00 A KS-QUADRO E/ 1/1-20 -1,8 xx 51,0 4 16 4,00 62,5 125 125 125 62,5 KS-QUADRO E/ 3/4-12 -1,8 373xx 38,3 5,3 16 3,00 A KS-QUADRO E/ 3/4-20 -1,8 373xx 38,3 5,3 16 3,00 KS-QUADRO E/ 1/2-12 -1,8 xx 25,5 8 24 3,00 3/4 Wanddicke 11,5 cm A KS-QUADRO E/ 1/2-20 -1,8 xx 25,5 8 24 3,00 1/2 373 A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -12-1,8 xx 12,8 16 72 4,50 A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -20-1,8 xx 12,8 16 72 4,50 A KS-QUADRO E/ 1/8-12 -1,8 xx 6,4 32 60 1,88 1/4 flach 1/8 A KS-QUADRO E/ 1/8-20 -1,8 xx 6,4 32 60 1,88 Beachte: Rohdichteklasse 2,0 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle! Nicht für E-Montage geeignet! KS-Kimmstein /5-20 -2,0 xx50 5,5 2/lfm 96 48 lfm KS-Kimmstein/ KS-Kimmstein /7-20 -2,0 xx70 8,5 2/lfm 160 80 lfm 100 70 50 KS-Kimmstein /10-20 -2,0 xx100 11,5 2/lfm 112 56 lfm KS-Kimmstein /12-20 -2,0 xx 14,2 2/lfm 64 32 lfm KS ISO-Kimmstein/ KS ISO-Kimmstein (niedrige Wärmeleitgruppe λ R =0,33 W/(mK)), unbrennbar, Feuerwiderstandsklasse A (DIN 4102), verhindert Wärmebrücken als unterste Steinschicht auf Keller-, Tiefgaragen- und Einfahrtdecken bei allen Außen- und Innenwänden. KS ISO-Kimmstein -20-1,2 xx 7,8 2/lfm 96 48 lfm Liefermöglichkeiten für die Rohdichteklasse 2,0 nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle. Nicht für E-Montage geeignet. 18 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

KS-QUADRO E nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Das Kalksandstein-Bausystem mit integrierten Elektro-Installationskanälen im 12,5 cm-raster Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. mit Zentrierbolzen (Justiersystem) A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 15 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) KS-QUADRO E/150 1/1-12 -1,8 x150x 67,0 4 12 3,00 A KS-QUADRO E/150 1/1-20 -1,8 x150x 67,0 4 12 3,00 1/1 62,5 125 125 125 62,5 KS-QUADRO E KS-QUADRO E/150 3/4-12 -1,8 373x150x 50,5 5,3 12 2,25 A KS-QUADRO E/150 3/4-20 -1,8 373x150x 50,5 5,3 12 2,25 KS-QUADRO E/150 1/2-12 -1,8 x150x 33,6 8 18 2,25 150 3/4 Wanddicke 15 cm A KS-QUADRO E/150 1/2-20 -1,8 x150x 33,6 8 18 2,25 150 1/2 373 A KS-QUADRO E/150 1/4 flach -12-1,8 x150x 16,8 16 54 3,375 A KS-QUADRO E/150 1/4 flach -20-1,8 x150x 16,8 16 54 3,375 150 A KS-QUADRO E/150 1/8-12 -1,8 x150x 8,4 32 64 2,00 1/4 flach 1/8 A KS-QUADRO E/150 1/8-20 -1,8 x150x 8,4 32 64 2,00 Beachte: Rohdichteklasse 2,0 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle! Nicht für E-Montage geeignet! 150 150 KS-Kimmstein 150/5-20 -2,0 x150x50 7,1 2/lfm 72 36 lfm KS-Kimmstein/150 KS-Kimmstein 150/7-20 -2,0 x150x70 10,0 2/lfm 120 60 lfm 100 70 50 KS-Kimmstein 150/10-20 -2,0 x150x100 14,2 2/lfm 84 42 lfm 150 150 150 150 KS-Kimmstein 150/12-20 -2,0 x150x 17,2 2/lfm 72 36fm KS ISO-Kimmstein/150 KS ISO-Kimmstein (niedrige Wärmeleitgruppe λ R =0,33 W/(mK)), unbrennbar, Feuerwiderstandsklasse A (DIN 4102), verhindert Wärmebrücken als unterste Steinschicht auf Keller-, Tiefgaragen- und Einfahrtdecken bei allen Außen- und Innenwänden. A KS ISO-Kimmstein 150-20 -1,2 x150x 10,1 2/lfm 72 36 lfm 150 Liefermöglichkeiten für die Rohdichteklasse 2,0 und 2,2 nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle. Nicht für E-Montage geeignet. www.zapf-ks.de 19

KS-QUADRO E nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Das Kalksandstein-Bausystem mit integrierten Elektro-Installationskanälen im 12,5 cm-raster Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. mit Zentrierbolzen (Justiersystem) A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 17,5 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) 1/1 KS-QUADRO E/ 1/1-12 -1,8 xx 81,0 4 10 2,50 A KS-QUADRO E/ 1/1-20 -1,8 xx 81,0 4 10 2,50 KS-QUADRO E/ 3/4-12 -1,8 373xx 61,0 5,3 10 1,88 A KS-QUADRO E/ 3/4-20 -1,8 373xx 61,0 5,3 10 1,88 KS-QUADRO E/ 1/2-12 -1,8 xx 40,5 8 15 1,88 A KS-QUADRO E/ 1/2-20 -1,8 xx 40,5 8 15 1,88 KS-QUADRO E/ 1/4 flach -12-1,8 xx 20,2 16 60 3,75 3/4 62,5 125 125 125 62,5 Wanddicke 17,5 cm A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -20-1,8 xx 20,2 16 60 3,75 373 KS-QUADRO E/ 1/1-12 -2,0 xx 83,0 4 10 2,50 1/2 A KS-QUADRO E/ 1/1-20 -2,0 xx 83,0 4 10 2,50 KS-QUADRO E/ 3/4-12 -2,0 373xx 62,0 5,3 10 1,88 A KS-QUADRO E/ 3/4-20 -2,0 373xx 62,0 5,3 10 1,88 KS-QUADRO E/ 1/2-12 -2,0 xx 41,5 8 15 1,88 A KS-QUADRO E/ 1/2-20 -2,0 xx 41,5 8 15 1,88 1/4 flach 1/8 KS-QUADRO E/ 1/4 flach -12-2,0 xx 20,7 16 60 3,75 A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -20-2,0 xx 20,7 16 60 3,75 A KS-QUADRO E/ 1/8-12 -2,0 xx 10,4 32 60 1,88 KS-Kimmstein/ A KS-QUADRO E/ 1/8-20 -2,0 xx 10,4 32 60 1,88 100 KS-Kimmstein /5-20 -2,0 xx50 8,4 2/lfm 60 30 lfm 70 50 KS-Kimmstein /7-20 -2,0 xx70 11,8 2/lfm 100 50 lfm KS-Kimmstein /10-20 -2,0 xx100 16,9 2/lfm 70 35 lfm KS-Kimmstein /12-20 -2,0 xx 19,0 2/lfm 50 25 lfm KS ISO-Kimmstein/ KS ISO-Kimmstein (niedrige Wärmeleitgruppe λ R =0,33 W/(mK)), unbrennbar, Feuerwiderstandsklasse A (DIN 4102), verhindert Wärmebrücken als unterste Steinschicht auf Keller-, Tiefgaragen- und Einfahrtdecken bei allen Außen- und Innenwänden. KS ISO-Kimmstein -20-1,2 xx 11,8 2/lfm 60 30 lfm Liefermöglichkeiten für die Rohdichteklasse 2,0 und 2,2 nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle. Nicht für E-Montage geeignet. 20 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

KS-QUADRO E nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Das Kalksandstein-Bausystem mit integrierten Elektro-Installationskanälen im 12,5 cm-raster Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. mit Zentrierbolzen (Justiersystem) A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 20 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) KS-QUADRO E/200 1/1-12 -2,0 x200x 95,0 4 10 2,50 1/1 62,5 125 125 125 62,5 KS-QUADRO E A KS-QUADRO E/200 1/1-20 -2,0 x200x 95,0 4 10 2,50 200 KS-QUADRO E/200 3/4-12 -2,0 373x200x 71,0 5,3 10 1,88 A KS-QUADRO E/200 3/4-20 -2,0 373x200x 71,0 5,3 10 1,88 3/4 Wanddicke 20 cm KS-QUADRO E/200 1/2-12 -2,0 x200x 47,0 8 15 1,88 200 373 A KS-QUADRO E/200 1/2-20 -2,0 x200x 47,0 8 15 1,88 1/2 A KS-QUADRO E/200 1/4 flach -12-2,0 x200x 23,7 16 45 2,82 200 A KS-QUADRO E/200 1/4 flach -20-2,0 x200x 23,7 16 45 2,82 1/4 flach A KS-Kimmstein 200/5-20 -2,0 x200x50 9,5 2/lfm 120 60 lfm 200 A KS-Kimmstein 200/7-20 -2,0 x200x70 13,3 2/lfm 100 50 lfm KS-Kimmstein/200 100 A KS-Kimmstein 200/10-20 -2,0 x200x100 19,0 2/lfm 70 35 lfm 70 50 A KS-Kimmstein 200/12-20 -2,0 x200x 23,7 2/lfm 60 30 lfm 200 200 200 200 KS ISO-Kimmstein/200 KS ISO-Kimmstein (niedrige Wärmeleitgruppe λ R =0,33 W/(mK)), unbrennbar, Feuerwiderstandsklasse A (DIN 4102), verhindert Wärmebrücken als unterste Steinschicht auf Keller-, Tiefgaragen- und Einfahrtdecken bei allen Außen- und Innenwänden. A KS ISO-Kimmstein 200-20 -1,2 x200x 13,5 2/lfm 60 30 lfm 200 Liefermöglichkeiten für die Rohdichteklasse 2,0 und 2,2 nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle. Nicht für E-Montage geeignet. www.zapf-ks.de 21

KS-QUADRO E nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-551 (KS-QUADRO E) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Das Kalksandstein-Bausystem mit integrierten Elektro-Installationskanälen im 12,5 cm-raster Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. mit Zentrierbolzen (Justiersystem) A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 24 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel und Justiersystem) 1/1 KS-QUADRO E/ 1/1-12 -1,8 xx 109,0 4 8 2,00 A KS-QUADRO E/ 1/1-20 -1,8 xx 109,0 4 8 2,00 KS-QUADRO E/ 3/4-12 -1,8 373xx 81,8 5,3 8 1,50 A KS-QUADRO E/ 3/4-20 -1,8 373xx 81,8 5,3 8 1,50 KS-QUADRO E/ 1/2-12 -1,8 xx 54,5 8 12 1,50 A KS-QUADRO E/ 1/2-20 1,8 xx 54,5 8 12 1,50 KS-QUADRO E/ 1/4 flach -12-1,8 xx 27,3 16 48 3,00 3/4 62,5 125 125 125 62,5 Wanddicke 24 cm A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -20-1,8 xx 27,3 16 48 3,00 373 KS-QUADRO E/ 1/1-12 -2,0 xx 114,0 4 8 2,00 1/2 A KS-QUADRO E/ 1/1-20 -2,0 xx 114,0 4 8 2,00 KS-QUADRO E/ 3/4-12 -2,0 373xx 85,5 5,3 8 1,50 A KS-QUADRO E/ 3/4-20 -2,0 373xx 85,5 5,3 8 1,50 KS-QUADRO E/ 1/2-12 -2,0 xx 57,0 8 12 1,50 A KS-QUADRO E/ 1/2-20 -2,0 xx 57,0 8 12 1,50 1/4 flach 1/8 KS-QUADRO E/ 1/4 flach -12-2,0 xx 28,5 16 48 3,00 A KS-QUADRO E/ 1/4 flach -20-2,0 xx 28,5 16 48 3,00 KS-QUADRO E/ 1/8-12 -2,0 xx 14,3 32 96 3,00 KS-Kimmstein/ A KS-QUADRO E/ 1/8-20 -2,0 xx 14,3 32 96 3,00 100 70 KS-Kimmstein /5-20 -2,0 xx50 11,5 2/lfm 96 48 lfm 50 KS-Kimmstein /7-20 -2,0 xx70 16,0 2/lfm 80 40 lfm KS-Kimmstein /10-20 -2,0 xx100 22,9 2/lfm 56 28 lfm KS ISO-Kimmstein/ KS-Kimmstein /12-20 -2,0 xx 28,5 2/lfm 40 20 lfm KS ISO-Kimmstein (niedrige Wärmeleitgruppe λ R =0,33 W/(mK)), unbrennbar, Feuerwiderstandsklasse A (DIN 4102), verhindert Wärmebrücken als unterste Steinschicht auf Keller-, Tiefgaragen- und Einfahrtdecken bei allen Außen- und Innenwänden. KS ISO-Kimmstein -20-1,2 xx 16,2 2/lfm 48 24 lfm Liefermöglichkeiten für die Rohdichteklasse 2,0 und 2,2 nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 auf Anfrage. Ohne integrierte Elektroinstallationskanäle. Nicht für E-Montage geeignet. 22 Kalksandstein Produktprogramm Nordbayern

KS-QUADRO nach bauaufsichtlicher Zulassungs-Nr. Z - 17.1-584 (KS-QUADRO) im Dünnbettmörtelverfahren Bei Abholung nur ab Werk Zapf Daigfuss XL, Schwaig b. Nürnberg. Bemerkung Steinart Größe Druck- Roh- Maße Gewicht Bedarf Steine Mauer- Format festigk.- dichte- LxBxH pro pro m 2 pro werk pro klasse klasse Element Palette Palette N/mm 2 kg/dm 3 mm ca. kg/stk. Stk./m 2 Stk./Pal. m 2 /Pal. 1/1 1/2 A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. Wanddicke 30 cm (inkl. KS-Dünnbettmörtel) A KS-QUADRO/300 1/1-12 -2,0 x300x 142,5 4 6 1,50 300 300 KS-QUADRO A KS-QUADRO/300 3/4-12 -2,0 373x300x 107,0 5,3 6 1,13 3/4 1/4 flach A KS-QUADRO/300 1/2-12 -2,0 x300x 71,3 8 9 1,13 A KS-QUADRO/300 1/4 flach -12-2,0 x300x 35,6 16 27 1,69 Beachte: KS-QUADRO/300 sind ohne integrierte Elektroinstallationskanäle! Nicht für E-Montage geeignet! 300 373 300 Bemerkung Steinart Maße Gewicht Bedarf Stück Format LxBxH pro pro m pro Palette Element mm ca. kg/stk. Stk./m Stk./Pal. U-6DF/ Plan U-7DF/200 Plan 105 U-8DF/ Plan 140 A = Auftragsware siehe Seite 17. Bitte bestellen Sie Auftragsware rechtzeitig. KS-QUADRO U-Schale (nur in ganzen Paletten lieferbar) A U-Schale 6 DF/ Plan xx 9,8 4,03 60 200 A U-Schale 7 DF/200 Plan x200x 14,6 4,03 48 KS-QUADRO E-Stürze A U-Schale 8 DF/ Plan xx 14,9 4,03 48 KS-QUADRO E-Stürze (L = 0,875 bis 2,00 m, in Abstufung von je 12,5 cm / L = 2,25 bis 3,00 m, in Abstufung von je 25 cm) KS-QUADRO E-Sturz/ Lxx 28,0/lfm 15 A KS-QUADRO E-Sturz/150 Lx150x 38,0/lfm 12 200 150 0,875 3,0 m KS-QUADRO E-Sturz/ Lxx 47,0/lfm 9 A KS-QUADRO E-Sturz/200 Lx200x 50,0/lfm 9 KS-QUADRO Gurtrollerstein /klein KS-QUADRO E-Sturz/ Lxx 59,0/lfm 9 KS-QUADRO Gurtrollerstein A KS-QUADRO Gurtrollerstein/ klein xx 6,3 100 A KS-QUADRO Gurtrollerstein/ 125xx 17,5 24 100 200 31 31 125 B 200 200 20 20 30 55 30 B A KS-QUADRO Gurtrollerstein/200 125x200x 20,5 24 KS-QUADRO E-Passsteine A KS-QUADRO Gurtrollerstein/ 125xx 25,4 18 A KS-QUADRO E-Passsteine (z.b. für Giebel) Auf Anfrage bei Ihrem regionalen KS-QUADRO E-Lieferanten werden KS-QUADRO E-Elemente nach Ihren Plänen als Passsteine (z.b. für den Giebel) vorgesägt/vorgeknackt geliefert. B α α α nach Bestellerangabe www.zapf-ks.de 23