Dieselhämmer und Mäkler 01/2015

Ähnliche Dokumente
Diesel-Hämmer 01/2008

Praxishandbuch Ramm- und Vibrationstechnik

Rammgerät mit Hängemäklersystem LRH 600 LRH

HUBINSEL ANNEGRET MIT SEILBAGGER LIEBHERR HS 895

RADLADER Starke Leistung bei kompakter Bauform

Hydraulikzylinder + Zubehör

RADLADER Flexible und kompakte Alleskönner

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Dieselbären Diesel Pile Hammers

Der Zweitaktmotor. Informationen über den Zweitaktmotor. Wirkungsweise des Zweitakters

12 oder 24 Volt Gleichstromspannung für alle Modelle Statische Belastbarkeit

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

rammen und ziehen A-5280 Braunau/Inn D Simbach/Inn Raitfeldstraße 25 Telefon: 07722/ Fax: 07722/

Kolbenstangenloser Hydraulikzylinder

Verbrennungskraftmaschine

Alita lineare Luftpumpen (Membrangebläse) _

I) RUNGENWAGEN. Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 Telefon , Telefax e.mail:

Silver Clip Für Trägergeräte von 0.7 bis 14 t

Hydraulisches Bohrgerät Hydraulic drill rig

MTB Hydraulikhammer. MTB Abbruchhämmer Seite 1 von 10

CNC Spitzenlos-Rundschleifmaschine CLG NC

Atlas Copco. Nachkühler, Wasserabscheider und Kondensatableiter. HD 4 96 und TD 8 650, WSD und WD 80/EWD

tgt HP 2008/09-1: Vibrationsstampfer

LOGLIFT Holzladekrane

HS400 VERSION MIT STANDARDMULDE

Bodentürschließer WAB 180

Inhaltverzeichnis. - Einführung in die Dieseltechnologie. - Warum verwendet bzw. entwickelt man neue Dieseleinspritztechniken?

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

NORDEX N60. Transport, Zuwegung und Krananforderungen. Gewichte und Abmessungen für den Transport. Anlage. Übersicht Gondel auf Transportrahmen

BWK Bundeskongress vom September 2017 in Berlin Einbauverfahren für Stahlspundwände

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

FPK 4 FPK 6 FPK 4 FPK 6. Werkzeugfräsmaschinen. Universal-Werkzeugfräsmaschinen mit 3-Achs-Positionsanzeige.

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

GSP. Erläuterungen der Untersuchung des Rammvorganges mit der Wellengleichungsmethode

La puissance au service du bois High performance logging equipment Holzspalterprogramm

TALAMEX AQUALINE: Erschwingliche Qualität. Ein kluges Angebot

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

federbetätigte, hydraulisch öffnende Bremsen

Zubehör für Drehmotore

MÜLLER Baggeranbauvibratoren.

Förderband Economic. Technische Daten Förderband 0,37 kw 3 Phasenmotor von 2000 mm bis 5000 mm und mehr 250 mm (400 mm mit incl.

Tutorium Physik 1. Arbeit, Energie, Leistung

Technische Daten HURON KX 50

FÖRDERT DIE BEWEGUNG

ARDEN JET. Integriertes Hochdruck Wassersprühsystem

Silent Gliss. Rollo-Systeme

Stromversorgungs- und Ladegeräte

Inhaltsverzeichnis. REMA Drumgrab 176. REMA DG10 Fassgreifer 177. Fasshebezeuge 178. Fasswagen 180

DCF-Modul FAZ 3000-DCF

MINIKRAN ELEKTRO/DIESEL MC D/E K

Preisliste. Produkte und Services

Ihr innovativer Partner in der. und Schneiden. HighTech in Schweißen. Automation 1 I 2010 SCHWEISS- UND SCHNEIDTECHNIK

WT 850 / WT Maximale Arbeitsleistung

größtmögliche Leistung bei maximalem Komfort

Radialdämpfer Grundgerät mit Zahnrad für kontinuierliche Dämpfung mit einer umlaufenden Kette Sicherung

Preisliste. Produkte und Services

HUB054. Palettenhubwagen 2.500kg HQ mit Schnellhubfunktion (bis 125 kg) Rotek Handels GmbH. PROFI- Ausführung

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D

Trommelbremsen EBN EBH. PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Nach DIN Zuverlässig Leistungsstark Robust Weltweit bewährt

L 90 in Fahrtrichtung-4-Takt-SOHC-Einspritzmotor, Öl-Luftkühlung

SIMPLEX BIG 1 TANK REINIGUNGSANLAGE MIT ELEKTROMECHANISCHEN ANTRIEB DES DREHKORBES, SPS UND TOUCHSCREEN SERIENMÄSSIGE SIMPLEX 100/120 BIG 1B

Hydraulikhämmer. Silver Clip Baureihe

HUB097. Palettenhubwagen 1.680kg PH PU. Rotek Handels GmbH. DE V1.0 Stand

HYDRAULIC DRILL RIG. Hydraulisches Bohrgerät

Der Luftfilter ist mit einer großvolumigen Vorkammer ausgestattet, wodurch die Ansauggeräusche besonders bei hohen Drehzahlen reduziert werden.

Evolution Montageanleitung

Aktionsprospekt Gültig bis Abverkauf

DYNA-PRESS- BAUREIHE. Elektrische Abkantpressen LVDGROUP.COM SCHNELLES, PRÄZISES UND FLEXIBLES BIEGEN

Johann Seidl - Betriebswirt (HWK) - Elektromeister - SPS - Fachkraft

Flachbildfernseher mit Schwenkarm an Gipskartonplatte befestigen mit ALLIGATOR

Planungshandbuch Essence 280. Essence 280. Smart Power 120 Smart Power 200. Inhalt

E08 E10. Kompaktbagger

max. Lochdurchmesser max. Längsloch

WallPlanter. Fassadenbegrünungssystem. Alle Vorteile

Modulostar CMS27 - Ultrasafe US27 Modulare Sicherungshalter

Sicherheitssperren für Fahrzeuge. Portfolio

Thon Studio Rack 10U, 12U, 14U, 16U, 18U, 20U 50 studiorack

Membranzylinder

Automatische-Zapfpistole DIGITAL

Modul-Baureihe. Pneumatisch oder hydraulisch betätigt. Hydraulisch betätigt. Twiflex +49 (0) P-1648-TF-DE-A4 11/15

Technische Daten gemäß Herstellerangaben / Dokumentation

Kaba Digitalzylinder Europrofil

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

2-8. Scheibenbremsen. ABSCHNITT 2. Mechanik. A. Ausführung

Townsend Bearings. Flexon Special Leaf Chains. Revision 1

Preisliste. Produkte und Services

Planungshandbuch Essence 440. Essence 440. Smart Power 440. Inhalt

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

Technische Daten. Kaltfräse W 35 DC

Transkript:

Dieselhämmer und Mäkler 01/2015

BAUERPileco 2005 wurde Pileco mit Sitz in Houston, Texas, Teil des BAUER Konzerns aus Pileco Inc. wurde BAUERPileco Inc. Seither vertreibt BAUERPileco die gesamte Produktpalette der BAUER Maschinen Gruppe in Nordamerika und ist damit ein führender Anbieter von Maschinen, Geräten und Dienstleistungen für den Spezialtiefbau mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten. Die BAUER Maschinen Gruppe verfügt über die gesamte Palette an Geräten für den Spezialtiefbau sowie für die Erkundung, Erschließung und Gewinnung natürlicher Ressourcen. Wir führen Sie zu einer soliden Gründung Pileco Bei Kunden wie auch Partnern in der Rammgeräteindustrie genießt der Name BAUERPileco als Spezialist mit langjähriger Expertise in Sachen Dieselhämmer und Mäkler wie auch als Unternehmen der BAUER Maschinen Gruppe einen ausgezeichneten Ruf. Ob technische Beratung, Service, Gerätevermietung oder ein umfangreiches Programm an Rammgeräten, Diesel sowie Hydraulikhämmern, Rüttler und Mäklersystemen, BAUERPileco kann auf über Jahre Erfahrung zurückblicken. 2 BAUERPileco Inc., 12/2014

Funktionsweise eines Dieselhammers Anheben des Kolbens (Anlassen) Zum Anlassen des Dieselhammers wird der Kolben (Rammbär) mit Hilfe einer mechanischen Auslösvorrichtung angehoben und nach Erreichen der vorgegebenen Anfangsfallhöhe automatisch ausgelöst. Einspritzen von Dieseltreibstoff und Verdichtung Beim Fallen durch den Zylinder betätigt der Kolben einen Hebel an der Rückseite der Kraftstoffpumpe, die dann eine genau vorgegebene Menge Dieselkraftstoff auf die Oberfläche des Schlagstücks spritzt. Unmittelbar danach verschließt der Kolben die Auspufföffnungen. Aufschlag und Zerstäubung Beim weiteren Fall des Kolbens bis zum Aufprall auf die Oberfläche der Schlaghaube wird das gesamte KraftstoffLuftGemisch zwischen den Auspufföffnungen und der Oberkante der Schlaghaube verdichtet. Die durch die Verdichtung der Luft entstandene Hitze löst im Beisein von zerstäubtem Kraftstoff unmittelbar nach dem Aufprall eine Explosion des Kraftstoffs aus, die den Kolben nach oben schleudert und die Schlaghaube nach unten auf das Rammgut drückt. Auspuff Während der Aufwärtsbewegung öffnet der Kolben die Auspuffventile. Die Abgase strömen aus und der Druck im Zylinderraum gleicht sich aus. Spülung Der Kolben setzt seine Aufwärtsbewegung fort, wodurch frische Luft angesaugt, der Zylinder gekühlt und der Hebel an der Kraftstoffpumpe freigegeben wird. Der Hebel kehrt in seine ursprüngliche Lage zurück, so dass die Pumpe wieder mit Kraftstoff beschickt wird. Schwerkraft unterbindet die Aufwärtsbewegung und der Kolben beginnt erneut im Zylinder nach unten zu fallen. BAUERPileco Inc., 12/2014 3

Dieselhämmer Technische Daten Model D632 D822 D1242 D1942 D2532 D3032 D32 D4632 D6222 D8023 1,320 407 1,770 407 2,820 660 4,015 779 5,515 1,6 6,615 1,6 7,940 2,354 10,1 2,354 13,670 2,420 17,640 4,620 39 35 12,570 7,090 18,760 9,480 29,840 15,000 42,480 21,510 58,300 29,510 69,925 35,400 83,9 42,0 107,280 54,320 161,640 79,200 197,1 126,180 0.96 0.06 1.00 0.13 1.20 0.13 2.00 0.16 2.11 0.26 2.64 0.26 3.04 0.39 4.23 0.39 5.28 0.53 6.60 0.68 4.9 1.3 5.3 1.6 6.3 1.7 20.0 5.0 17.7 5.0 17.7 5.0 23.5 4.5 23.5 4.5 25.8 8.3 40.9 8.4 3,570 4,920 4,000 5,3 5,730 7,100 8,5 9,700 12,0 14,800 13,472 15,900 17,5 19,900 19,580 22,100 27,077 29,300,275 41,200 A Länge (ft.) 14.1 15.4 18.3 18.4 17.8 17.8 18.3 18.3 22.6 23.6 LH Länge, standardmäßig (ft.) 19.2 19.2 21.3 21.3 21.3 21.3 24.8 28.1 19.2 19.2 22.5 22.5 22.5 22.5 25.8 28.1 13.0 13.0 14.0 14.0 17.5 17.5 20.0 26.0 20.0 22.0 24.0 24.0 26.0 26.0 27.0 33.0 C Achse bis Pumpenschutz 15.0 15.0 15.0 16.0 20.5 20.5 25.5 23.0 D Hammerbreite 18.3 16.5 19.5 25.0 25.0 28.5 28.5 32.5 35.0 D1 Breite Auslösvorrichtung 24.5 24.5 24.5 24.5 32.0 32.0.0.0 35.5 47.5 21 21 21 21 26 26 32 32 32 42 Kolbengewicht, ca. (lbs.) Schlaghaube, ca. (lbs.) Schlagzahl pro Minute1 Minimum (1/min) Maximum (1/min) Energie pro Schlag 2 (stufenlos regelbar) Maximum (ft.lbs.) Minimum (ft.lbs.) Verbrauch 3 Dieselkraftstoff (gal./std.) Schmierlöl (gal./std.) Füllvolumen Dieselkraftstoff (gal.) Schmieröl (gal.) Gewicht 3 Hammer (lbs.) Hammer, betriebsbereit (lbs.) Abmessungen LH Länge mit hydr. Anlasser (ft.) B Achse bis Auslöser B1 Achse bis Auslöser W Mindest Mäklerbreite 4 BAUERPileco Inc., 12/2014

US Einheiten D A C 4 W 4 B/B1 D1 LH 1) Abhängig von Kraftstoffpumpeneinstellung, Bodenart und Pfahltyp. 2) Die Potenzialenergie ergibt sich aus der Multiplikation von Rammbärgewicht und Hub. Der Hub des Rammbärs resultiert aus der Schlagzahl und berücksichtigt keine Rammbedingungen und auch keine Verluste durch Verdichtung oder Reibung. 3) Verbrauchs und Gewichtsangaben sind ungefähre Werte, das Gewicht der Führungen ist von Typ und Größe des Dieselhammers abhängig. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. D10013 D12532 D13832 D16032 D18032 D22522 D222 D28022 D80012 Model 22,0 4,620 27,560 6,688 30,420 6,688 35,275 9,581 39,680 9,581 49,612 14,0 55,0 14,0 61,729 14,0 176,0 Kolbengewicht, ca. (lbs.) Schlaghaube, ca. (lbs.) 46 46 Schlagzahl pro Minute 1 Minimum (1/min) Maximum (1/min) 246,390 157,685 308,025 197,135 340,000 217,600 394,2 241,470 443,0 271,640 564,970 292,811 631,351 331,903 688,1 357,718 1,965,603 1,272,295 Energie pro Schlag 2 (stufenlos regelbar) Maximum (ft.lbs.) Minimum (ft.lbs.) 7.93 0.68 9. 0.95 10.20 0.95 11.90 1.32 13.10 1.32 16.90 1.53 0 1.53 21.13 1.53 56.8 2.25 Verbrauch 3 Dieselkraftstoff (gal./std.) Schmierlöl (gal./std.) 40.9 8.4.0 15.8.0 15.8 63.0 21.1 63.0 21.1 121.0 26.4 12.0 26.0 121.5 26.4 462 18.1 Füllvolumen Dieselkraftstoff (gal.) Schmieröl (gal.) 44,894 48,800 53,616 60,2 57,0 64,000 68,785 74,0 75,700 82,600 100,328 103,195 106,467 110,431 113,538 Gewicht 3 Hammer (lbs.) Hammer, betriebsbereit (lbs.) Abmessungen 24.1 25.5 25.9 25.8 26.4 26.8 26.7 27.3 34.2 A Länge (ft.) 28.1 27.8 27.8 25.8 25.8 26.8 26.8 LH Länge, standardmäßig (ft.) 28.1 27.8 27.8 25.8 25.8 26.8 26.8 LH Länge mit hydr. Anlasser (ft.) 26.0 30.5 30.5 33.7 33.7 29.5 29.5 33.1 104.1 B Achse bis Auslöser 33.0 31.0 31.0 33.7 33.7 29.5 29.5 33.1 104.1 B1 Achse bis Auslöser 23.0 22.5 22.5 24.5 24.5 27.0 270 C Achse bis Pumpenschutz 35.0 41.0 41.0.5.5.0.0 43.3 90 D Hammerbreite 47.5 47.5 47.5 51.2 51.2 53.1 99.8 D1 Breite Auslösvorrichtung 42 42 42 48 48 W Min. lead width BAUERPileco Inc., 12/2014 5

Dieselhämmer Technische Daten Model D632 D822 D1242 D1942 D2532 D3032 D32 D4632 D6222 D8023 Kolbengewicht, ca. (kg) Schlaghaube, ca. (kg) 600 185 800 185 1.280 300 1.820 354 2.0 662 3.000 662 3.600 1.070 4.600 1.070 6.200 1.100 8.000 2.100 Schlagzahl pro Minute1 Minimum (1/min) Maximum (1/min) 39 35 Energie pro Schlag 2 (stufenlos regelbar) Maximum (knm) Minimum (knm) 17,0 9,6 25,4 12,8 40,4 20,3 57,6 29,1 79,0 40,0 94,9 48,0 113,8 57,6 1,5 73,6 219,1 107,4 267,3 171,1 Verbrauch 3 Dieselkraftstoff (l./hr.) Schmieröl (l./hr.) 3,70 0,25 3,80 0,5 4,5 0,5 7,6 0,6 8,0 1,0 10,0 1,0 11,5 1,5 16,0 1,5 20,0 2,0 25,0 2,6 19 5 20 6 24 6.5 75 19 67 19 67 19 89 17 89 17 98 31 155 32 1.620 2.340 1.815 2.426 2.600 3.220 3.795 4.400 5.610 6.710 6.110 7.210 7.880 9.026 8.888 10.025 12.282 13.290 16.907 18.690 A Länge (mm) 4.300 4.695 5.580 5.610 5.425 5.425 5.580 5.580 6.890 7.195 LH Länge, standardmäßig (mm) 5.790 5.790 5.8 5.8 6.490 6.490 6.490 6.490 7.560 8.565 6.860 6.860 6.860 6.860 7.864 8.565 B Achse bis Auslöser (mm) 330 330 356 356 4 4 482 482 8 660 B1 Achse bis Auslöser (mm) 559 610 610 660 660 686 838 C Achse bis Pumpenschutz (mm) 381 381 381 406 482 482 1 1 648 584 D Hammerbreite (mm) 465 420 482 495 635 635 724 724 825 890 D1 Breite Auslösvorrichtung (mm) 622 622 622 622 812 812 940 940 902 1.206 W Mindest Mäklerbreite (mm) 534 534 534 534 660 660 812 812 812 1.067 Füllvolumen Dieselkraftstoff (l.) Schmieröl (l.) Gewicht 3 Hammer (kg) Hammer, betriebsbereit (kg) Abmessungen LH Länge mit hydr. Anlasser (mm) 6 BAUERPileco Inc., 12/2014

Metrische Einheiten D A C 4 W 4 B/B1 D1 LH 1) Abhängig von Kraftstoffpumpeneinstellung, Bodenart und Pfahltyp. 2) Die Potenzialenergie ergibt sich aus der Multiplikation von Rammbärgewicht und Hub. Der Hub des Rammbärs resultiert aus der Schlagzahl und berücksichtigt keine Rammbedingungen und auch keine Verluste durch Verdichtung oder Reibung. 3) Verbrauchs und Gewichtsangaben sind ungefähre Werte, das Gewicht der Führungen ist von Typ und Größe des Dieselhammers abhängig. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. D10013 D12532 D13832 D16032 D18032 D22522 D222 D28022 D80012 Model 10.000 2.100 12.0 3.040 13.800 3.040 16.000 4.355 18.000 4.355 22.3 6.380 24.970 6.380 28.000 6.380 80.000 Kolbengewicht, ca. (kg) Schlaghaube, ca. (kg) 46 46 Schlagzahl pro Minute 1 Minimum (1/min) Maximum (1/min) 334,0 213,8 417,6 267,3 460,9 275,0 534,5 327,4 601,3 8,3 766 397 856 0 933 485 2.665 1.725 Energie pro Schlag 2 (stufenlos regelbar) Maximum (knm) Minimum (knm) 30,0 2,6,0 3,6 38,6 3,6,0 5,0 49,6 5,0 64 6 72 6 80 5,8 215 8,5 Verbrauch 3 Dieselkraftstoff (l./hr.) Schmieröl (l./hr.) 155 32 189 60 189 60 238 80 238 80 8 98 8 98 460 100 1.7 68 Füllvolumen Dieselkraftstoff (l.) Schmieröl (l.) 20.4 22.135 24.320 27.330 26.020 29.030 31.200 33.800 34.340.470.8 46.808 48.292 55.104 51.0 160.118 Gewicht 3 Hammer (kg) Hammer, betriebsbereit (kg) Abmessungen 7.3 7.772 7.894 7.864 8.047 8.153 8.138 8.320 10.420 A Länge (mm) 8.565 8.475 8.475 7.864 7.864 8.168 8.168 LH Länge, standardmäßig (mm) 8.565 8.475 8.475 7.864 7.864 8.168 8.168 LH Länge mit hydr. Anlasser (mm) 660 775 775 856 856 749 749 840 2.6 B Achse bis Auslöser (mm) 838 788 788 856 856 749 749 840 2.6 B1 Achse bis Auslöser (mm) 584 572 572 622 622 685 685 C Achse bis Pumpenschutz (mm) 890 1.042 1.042 1.156 1.156 1.321 1.321 1.100 2.286 D Hammerbreite (mm) 1.206 1.206 1.206 1.300 1.300 1.3 2.5 D1 Breite Auslösvorrichtung (mm) 1.067 1.067 1.067 1.200 1.200 W Min. lead width (mm) BAUERPileco Inc., 12/2014 7

Mäklersysteme Schwingmäkler Uförmig Der Mäkler hängt frei am Kranausleger, der mit drei Seilzügen für Mäkler, Dieselhammer und Pfahl ausgerüstet ist. Der Mäkler stützt sich am unteren Ende im Boden ab, wobei das obere Ende in jeder Richtung frei schwingen kann. Schwingmäkler mit hydraulischer Mäklerabstützung Uförmig Der Mäkler hängt frei am Kranausleger, der mit drei Seilzügen für Mäkler, Dieselhammer und Pfahl ausgerüstet ist. Die hydraulische Mäklerabstützung bringt den Schwingmäkler genauer und schneller in die vorgesehene Rammposition. Der Mäkler stützt sich am unteren Ende im Boden ab, wobei das obere Ende in jeder Richtung frei schwingen kann. Aufsteckmäkler Offshore und OnshoreBereich Aufsteckmäkler und Hammer mit Rammhaube hängen am Kran oder Derrick. Aufsteckmäkler sitzt freireitend auf dem Rammgut. Geneigte Rammpfähle sind möglich. Bei Pfählen mit großen Durchmessern werden Pfahlanpassungsvorrichtungen eingesetzt. Hängemäkler mit hydraulischer Mäklerabstützung Uförmig Der Hängemäkler wird mittels einer Auslegerkopfverbindung am oberen Ende des Kranauslegers gelenkig angebaut und am unteren Ende durch eine hydraulisch teleskopierbare Mäklerabstützung horizontal abgestützt. Genaue Positionierung des Rammguts ist bei gleichzeitiger Ausrichtung auf die genaue Neigung möglich. Mäklerkopf mit je einer Seilführung für Hammer und Pfahl Systemerweiterung mit zusätzlichem Pfahlseil und Drehbohrausrüstung Telesko pmäkler Adapterschlitten sind am Mast des Trägergerätes montiert. 8 Aufsteckmäkler BAUERPileco Inc., 12/2014

Mäklersysteme Hängemäkler mit hydraulischer Mäklerabstützung Aufsteckmäkler Schwingmäkler Teleskopmäkler BAUERPileco Inc., 12/2014 9

US Mäkler Formgebung L1 L3 Länge (z.b. 40 ) L2 L T W A H C B D PilecoLeitern für Gittermäste entsprechen oder übertreffen die OSHA Sicherheitsstandards W2 US Einheiten Bolzen Art L L1 L2 L3 W W2 T C H D A B Gewicht/ lbs. per ft. Hammer U21 0.5 0.5 4.9 4.9 21.5 44.5 30.8 27 35 22.5 4 8 105 D1942 U26 3.6 4.0 5.6 5.6 26.5 54.5 32.5 30 39 22.5 4 8 140 D3032 U32 3.6 4.0 5.6 5.6 32.5 57.5 32.5 30 39 22.5 4 8 1 D6232 U42 3.6 4.0 5.6 5.6 42.5 70.0.5 34 22.5 4 8 200 D13832 U48 3.6 4.0 5.6 5.6 48.5 76.0 51.5 58 22.5 4 8 225 D18032 Metrische Einheiten Bolzen Art L L1 L2 L3 W W2 T C H D A B Gewicht/ kg per m Hammer U21 1,3 1,3 12,4 12,4 54,6 113,0 78,4 68,6 88,9 57,2 10,2 20,3 156,257 D1942 U26 9,2 10,2 14,3 14,3 67,3 130,8 82,6 76,2 99,1 57,2 10,2 20,3 208,343 D3032 U32 9,2 10,2 14,3 14,3 82,6 146,1 82,6 76,2 99,1 57,2 10,2 20,3 223,225 D6232 U42 9,2 10,2 14,3 14,3 108,0 108,0 115,6 86,4 132,1 57,2 10,2 20,3 297,633 D13832 U48 9,2 10,2 14,3 14,3 123,2 193,0 130,8 94,0 147,3 57,2 10,2 20,3 334,8 D18032 BAUERPileco Inc., 12/2014 10

Aufsteckmäkler US Einheiten in. (außer L in ft.) Mäkler Typ A B C D E L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (lbs.) OS 2002 21.8 22 47 17 18.9 24 D1942 4,920 OS 4002 32.5 21 47 23 23.9 D3032 8,400 Metrische Einheiten cm (except L in m) Mäkler Typ A B C D E L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (kg) OS 2002 55,4 91,4 55,9 119,4 43,2 5,8 61,0 D1942 2.231,7 OS 4002 82,6 91,4 53,3 119,4 58,4 7,3 91,4 D3032 3.810,2 US Einheiten in. (außer L in ft.) Mäkler Typ A B C D L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (lbs.) OS 98 68.5 123.3 61.5.7 98 D28022 73,0 OS 120 68.5 1 62.0 60.0 43.0 120 D28022 99,0 Metrische Einheiten cm (except L in m) Mäkler Typ A B C D L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (kg) OS 98 174 312,4 127,8 156,2 11,2 249 D28022 33.339 OS120 174 8,3 157,5 1,4 13,1 305 D28022.132 Stahlguss Rammhaube (VaterteilTyp) für Rohrpfähle > A104XXCM Mäkler US Einheiten in. (außer L in ft.) Mäkler Typ A B C D Schlagplatte L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (lbs.) A104CM 42.5 58.5 29.0 62.5 23 27.2 D6222 13,1 A10442CM 48.5 66.5.0 72.0 27.0 42 D13832 22,200 A10448CM 54.5 72.5.0 75.0 27.0 48 D18032 25,000 A10466CM 66.5 84.5 38.5 85.0 27 40.0 66 D18032 42,200 OS 20060 68.5 60.0 46.5 97.0 41.0 60 D20042 65,000 Metrische Einheiten cm (except L in m) Mäkler Typ A B C D Schlagplatte L Pfahl Ø (max.) Dieselhammer Gewicht (kg) A104CM 108,0 148,6 73,7 158,8 58,4 8,3 91,4 D6222 5.964,7 A10442CM 123,2 168,9 94,0 182,9 68,6 11,0 106,7 D13832 10.069,8 A10448CM 138,4 184,2 94,0 190,5 68,6 11,0 121,9 D18032 11.339,8 A10466CM 169,0 214,6 97,8 215,9 68,6 12,2 167,6 D18032 19.141,6 OS 20060 174,0 1,4 118,1 246,4 94,0 12,5 1,4 D20042 29.483,0 BAUERPileco Inc., 12/2014 11

www.bauerpileco.com Konstruktionsentwicklungen und Prozessverbesserungen können Aktualisierungen und Änderungen von Spezifikation und Materialien ohne vorherige Ankündigung oder Haftung erforderlich machen. Die Abbildungen enthalten möglicherweise eine optionale Ausstattung und zeigen nicht alle möglichen Konfigurationen. Diese Angaben und die technischen Daten haben ausschließlich Informationscharakter. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. BAUERPileco Inc. 100 N. FM 3083 East Conroe, TX 77303 Tel. (713) 6913000 Fax (713) 6910089 email: info@bauerpileco.com 905.631.1 01/2015