BÜRSTENHAUS REDECKER Rund ums Schuhwerk

Ähnliche Dokumente
Bürstenmanufaktur seit 1935 BÜRSTENHAUS REDECKER. Wissenswertes zum Thema Schuhpflege

Schuhpflegefibel. Wissenswertes zum Thema Schuh & Pflege

WISSENSWERTES ÜBER LEDER

Wissenswertes zur Schuhpflege

BÜRSTENHAUS REDECKER Haarbürsten

Bürstenmanufaktur seit 1935 BÜRSTENHAUS REDECKER. Ein kleiner Bürstenratgeber über die richtige Haarpflege

Das 1 x 1 der Schuhbürsten

Bürstenmanufaktur seit 1935 BÜRSTENHAUS REDECKER. Die althergebrachte und ganz moderne Art, mit Bürsten das Wohlbefinden zu steigern

Pflegeanleitung. Der praktische Leitfaden für die richtige Pflege. Mit original daytona Pflegeprodukten. Motorradstiefel made in Germany.

Wir führen Schuh-Pflegeprodukte und Zubehör der Marken:

Trend WOLY Pflegefibel_dt.indd :42:51 Uhr

RATGEBER ZUR PERFEKTEN REINIGUNG & PFLEGE IHRER LEDERMÖBEL.

Das sind Wir!!!!!! Eilbesohlung Weidemann Über 40 Jahren Ihr Fachbetrieb für Schuhreparaturen, Schlüssel- und Schlossdienst

RATGEBER ZUR PERFEKTEN REINIGUNG & PFLEGE IHRER LEDERMÖBEL.

Die perfekte Pflege für Ihre Möbel

Das Handbuch der Schuhpflege

Eigenschaften und Reinigungshinweise Echtes Leder

To-Do für den gepflegten Schuh

Trabert Halbschuhe. Donau. vollnarbiges Waterproof-Rindleder Lederfutter Abschlussbordürenpolster Lederbrandsohle Gummiprofi lsohle echt zwiegenäht

Die perfekte Pflege für Ihre Möbel

PFLEGEANLEITUNG FÜR BERG- UND TREKKINGSCHUHE. Tipps und Kniffe

Tipps zur Schuhpflege:

P-CLEANING SORTIMENT REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE

Bürstenmanufaktur seit 1935 BÜRSTENHAUS REDECKER. Was gute Bürsten wirklich ausmacht

High Quality Leather Products Hochwertige Lederwaren

Chromstahlpflege in der Praxis

Eigenschaften: Ernährt das Leder, schützt u.a. gegen Schweiß, verlängert die Lebensdauer des Leders und hat eine leichte Farbkorrigierende Wirkung.

Reinigen und Imprägnieren von Gehweg und Terrassenplatten. Anwendungshilfe für den Privatgebrauch

BOEN Ecoline. Reinigung und Pflege Ihres Ecoline-Parkettbodens, welcher mit UV-gehärtetem Öl endbehandelt ist. Die Erstpflege.

Geschichte von LA SPORTIVA

GrowingFeets großer STIEFEL RATGEBER ALLES WAS SIE ZUM KAUF VON KINDER WINTERSTIEFELN WISSEN MÜSSEN

Philosophie. wir uns auf das pure Fahrvergnügen.

Gmelich + Söhne GmbH

Wissenswertes zu Lederqualitäten

Gerbereitechnologische Einteilung

Maniküre leicht gemacht!! 10 Schritte zum perfekten Nagel

Reinigungsempfehlungen

TIPPS PFLEGE-TIPPS LEDER. Viel Wissenswertes rund um Leder und dessen Pflege. Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an Ihren Möbeln!

INHALTSVERZEICHNIS 1. REINIGUNG VON ZEMENTHALTIGEN RESTEN TÄGLICHE REINIGUNG REINIGUNG VON SPEZIELLEN FLECKEN 64

Je eher, desto besser...

LEDERFIBEL IHR RATGEBER FÜR DIE PERFEKTE LEDERPFLEGE

Pflegeanleitung Level 1

katalog stone collection.

INHALTSVERZEICHNIS 1. TÄGLICHE REINIGUNG REINIGUNG VON SPEZIELLEN FLECKEN 02. Natürliche und gestockte Oberflächen 02. Polierte Oberflächen 03

Produktion komplett in Deutschland! Produktionsschritt Doppeln. Produktionsschritt Einstechen

INHALTSVERZEICHNIS 1. TÄGLICHE REINIGUNG REINIGUNG VON SPEZIELLEN FLECKEN 02. Natürliche und gestockte Oberflächen 02. Polierte Oberflächen 03

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße.

SCHUH... PFLEGE MIT. The fresher Company

Pflege- Anweisung. Damit ihr Parkettboden lange schön bleibt!

Lederkollektion. Gala der Premium-Klassiker

ÜBERSICHT PROFESSIONELLES WARTUNGSSYSTEM FÜR BÖDEN

Informationen. Pflegeanleitung. arco

Pflegehinweise für Ihre Outdoor-Textilien. Wie verleihen Sie Ihren Outdoor-Stoffen. neuen Glanz. und Schutz?

High-End 9H Keramik-Beschichtung für Autolack Gebrauchsanweisung

Bekleidung. Leder-Pflege-Fibel. Waschanleitung Hand- & Maschinenwäsche

Damit Ihr Boden lange schön bleibt!

WAFFEN Schritt für Schritt Anleitung

1 Oberflächenbehandlung für geschliffene Dielenböden

Pflegeanweisung. für elastische. Bodenbeläge. (CV, Vinyl, LVT, Designbeläge) gem. DIN inklusive Garantie-Zertifikat

Die perfekte Pflege für Ihre Möbel. Produkte für ein schönes Zuhause

LITHOFIN. Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE

Schön gepflegt gt im Winter

DOWNLOAD. Spielend fit in Körperpflege. Arbeitsblätter zur Gesundheitserziehung. Alexandra Hanneforth. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Februar 2016 DIE RICHTIGE GESICHTS- PFLEGE

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Installationsanweisung und Tipps für GLAZ Liquid 2.0:

In Rot und Gold. Wilder Wein. Die Höhe geschichtsreicher Taunus Aus alten Mauerziegeln

WASCHANLEITUNG LEDERBEKLEIDUNG

Haut- und Handschutz Tipps konkret

Lederkunde Von der Haut zum Leder. Marc Reinhardt

FOCUS ON: Huile Démaquillante Confort RÉPONSE JEUNESSE. Fachinformation reserviert für die MATIS Beauty Expertin

4511 Schreibtisch 4511 _ 1-1 -

Den Gestaltungsmöglichkeiten sind im Hinblick auf Farbgebung, Struktur und Verarbeitungstechniken keine Grenzen gesetzt.

Pflege und Reinigung. distributed by ROSSITTIS

SCHUHPFLEGE- FIBEL 1

Elmo-Leder Elmosoft 1/4

Kalk Strukturmörtel, Tadelakt-Qualität

Pflege-Plus für den Winter. + Panthenol. desmanol pure. Starke Wirkung zarte Pflege.

Ein mit Leder bezogenes Sofa (Abb. A), kann mehr Nähte besitzen als ein identisches Modell, das mit Stoff oder Mikrofasern bezogen ist (Abb. B).

Zugestellt durch Post.at. Überraschungen im Winter. Tradition und Funktion. Der Mix macht s.

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

BEZUGSstoffe. M hr. Vielfalt.

Pflegeanweisungen. für geölt/gewachste Holzfussböden

PFLEGEANLEITUNG FÜR WIND- UND WASSERDICHTE OUTDOORTEXTILIEN. Hier ein paar Tipps und Kniffe

GUTER RAT - VIEL ERSPART - LETS DOIT TIPPS. Nicht nur die Regelmäßigkeit ist maßgeblich, sondern auch die richtige Vorgehensweise.

Nano-Glas- Protektor. Reinigungs-Tuch und Versiegelungs-Tuch. Gebrauchsanweisung Version Mai 2011

Leder und Lederpflege Herstellung und Pflege des Leders Stefan Banaszak LGR

Velo Pflege wie du Dein Bike wieder fit machst und was Du beachten solltest.

Rollcontainer 40x41x40 cm

dothebag_mono fototaschen aus leder Manchmal gibt es sie doch die Liebe auf den ersten Blick.

Rollcontainer 40x67x40 cm

easywall Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

Anwendung und Tipps GäMä_Folder_90x165_E02_ZTW.indd :43

Pflegeanweisungen. für versiegelte Holzfussböden

Transkript:

BÜRSTENHAUS REDECKER Rund ums Schuhwerk Wissenswertes zum Thema Schuhpflege

Wissenswertes über Leder (Leder = durch Gerbung haltbar gemachte Tierhaut) Die Ledererzeugung kann als eines der ältesten Gewerbe der Menschheit bezeichnet werden. Schon die Urvölker haben gewusst, dass die Tierhäute, die ihnen als Bekleidung dienten, durch Fett haltbar und weich werden. Lederprodukte sind in Bezug auf Aussehen und Funktion unvergleichbar. Das gegerbte, geschmeidige Leder ist relativ wasserundurchlässig, atmungsaktiv und wirkt gleichzeitig wärmeisolierend. Das Schuheputzen ist heute eine nahezu vergessene Kunst, da auch Schuhe inzwischen zum Kauf- und Wegwerfgut geworden sind. Dabei lohnt es, gutes Schuhwerk zu kaufen und zu pflegen sowohl für Ihre Füße als auch zugegebenermaßen längerfristig- für Ihren Geldbeutel. Pflege der Glattlederschuhe Vorreinigung Entfernen Sie die Schnürsenkel. Bürsten Sie den groben Schmutz mit einer Schmutzbürste ab (diese können Sie auch zur Reinigung der Sohle und des Rahmens benutzen). Entfernen Sie den Staub mit einem angefeuchteten Baumwolltuch. Auftragen des Pflegemittels Tragen Sie eine dünne Schicht Schuhpflegemittel mit einer Auftragbürste auf und massieren Sie die Pflege mit kreisenden Bewegungen ein. Das Pflegemittel muss nun ins Leder einziehen. Idealerweise lassen Sie die Schuhe über Nacht stehen. Polieren des Leders Polieren Sie mit Hilfe einer Glanzbürste mit schnellen Bewegungen und ohne großen Druck das Leder. Durch die dabei entstehende Wärme nimmt die Schuhcreme eine optimale Konsistenz an und ein zarter Schutzfilm entsteht. Für den optimalen Glanz können Sie den Schuh anschließend noch mit einer Ziegenhaarbürste feinpolieren.

Pflege der Raulederschuhe Vorreinigung Entfernen Sie die Schnürsenkel. Bürsten Sie den Schuh mit einer Messingbürste (bei Veloursleder) oder mit einer Nubukbürste (bei Nubukleder) ab. Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung der Raulederschuhe ein entsprechendes Reinigungsmittel. Massieren Sie dieses mit einer Raulederbürste ein. Sind die Schuhe stark verschmutzt, können Sie diese auch mit einem dafür geeignetem Radierer (z.b. Redeckers Rubbel ) und danach mit einer Bürste unter fließendem Wasser säubern. Lassen Sie die Schuhe trocknen. Imprägnierung Imprägnieren Sie Ihre Schuhe, nachdem Sie diese geputzt haben. Das schützt den Schuh vor Wasser und Schmutz. Rauen Sie das Leder abschließend mit der Wildlederbürste wieder auf. Tipp: Lagern Sie Ihre Schuhe in trockener Umgebung (z.b. in einem Schuhkarton), keinesfalls aber in einer Plastiktüte. Stellen Sie Ihre Lederschuhe nicht an oder in die Nähe der Heizung. Dabei kann sich das Leder verziehen und rissig bzw. brüchig werden. Pflege Tragen Sie nach der Reinigung ein Pflegemittel für Rauleder auf, um einerseits das Leder zu pflegen und andererseits die Lederfarbe aufzufrischen.

Die Lederherstellung Bei der Lederherstellung wird als erster Schritt die Rohware von Schmutz und den Konservierungsstoffen es Lagerns befreit, indem die Häute im so genannten Weichwasser eingeweicht werden. Dadurch erhalten die Häute den Wassergehalt, der durch die Konservierung verlorenging, zurück. Um die Tierhäute von den Fellhaaren zu lösen, werden sie anschließend in Schwefelverbindungen und Kalk eingelegt. Dann werden die Häute mit Messerwalzen von Fleischresten und Unterhaut befreit. Es folgt das Beizen und Pickeln, bei dem die Tierhäute für das eigentliche Gerben vorbereitet werden. Beim Gerben nehmen die Häute die Gerbstoffe (zum Beispiel aus Baumrinden) auf und lagern diese in den Hautfaserzwischenräumen ein. Durch diesen irreversiblen Prozess wird die Tierhaut zum geschmeidigen und rissfesten Leder. Im Anschluss wird das Leder entwässert und in gleichmäßig dicke Teile gespalten. Dann wird die bei der Gerbung entstandene Säure neutralisiert. Anschließend erhält das Leder je nach Ledertyp und Verwendung eine Farbe. Durch Zugabe von Fetten wird die gewünschte Weichheit erzielt. Nach der Trocknung ist das Leder bereit zur Zurichtung, wodurch einerseits eine Verbesserung und Verschönerung des gegerbten Leders angestrebt wird und andererseits dem Leder Schutz verliehen wird. Tipp: Ruhetage für Lederschuhe Lederschuhe sollten nur jeden zweiten Tag angezogen werden, damit die Schuhe Zeit haben zu trocknen. Legen Sie an den Ruhetagen hölzerne Schuhspanner ein. Sinnvoll ist übrigens auch, die Schuhe direkt nach dem Tragen zu putzen, weil das Leder dann warm und aufnahmefähiger für die Pflegestoffe ist.

Die Idee zwischen Tradition und Moderne 1935 wurden die ersten Redecker Bürsten handgefertigt. Seit damals hat sich viel verändert. Heute steht der Name Redecker schon seit vielen Jahren für die gelungene Verbindung aus Natürlichkeit, Funktion und Design. Er lebt von unserer ganz eigenen Mischung aus Erfindermentalität und solidem Handwerk. Aus gesundem Menschenverstand und Kreativität. Für weitere Auskünfte können Sie uns gerne unter 0049 (0) 54 23-94 64-0 oder unter unserer E-Mail-Adresse info@redecker.de kontaktieren. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www. redecker.de! Dort finden Sie neben Tipps und Ideen auch einen Blätter katalog mit allen erhältlichen Redecker Produkten. Bürstenhaus Redecker GmbH Bockhorster Landweg 19 D-33775 Versmold Tel.: +49 (0) 5423 94 64-0 Fax: +49 (0) 5423 94 64-20 www.redecker.de info@redecker.de