Jahresprogramm Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Ähnliche Dokumente
jahresprogramm 2015 Evangelisch-lutherische jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Adressen- und Telefonliste. des Ev.-luth. Kirchenkreisamtes Meppen. Verwaltungsstelle des Ev.-luth. Kirchenkreises Emsland-Bentheim

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Landeskirche/Sprengel/Kirchenkreis -23-

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

ICF BERN & Locations HERBSTCAMP SARDINIEN 2018 ( bis plus Verlängerungswoche) Campingplatz 4mori.it

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

ADAC Hansa Jugendfreizeit Stralsund, Juli Stralsund, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

Homepage:

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Sommercamp in Slowenien

Spendung des Firmsakramentes

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

Anmeldung zur Jugendfahrt

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Auberge du Schantzwasen

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ferienlager der Jugend. Kroatien. Ferienlager der Jugend 2013 Kolpingjugend Grefrath

-Ehrenamtliche gewinnen-

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

in Tygegården (Schweden)

Homepage:

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

ticket to go es Fährt ein Zug nach (n)irgendwo 6 tage

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf

Reisebedingungen für Freizeiten des CVJM Weingarten

Auf zur See mit der KjG!

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

4. Generationenwochenende

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12. Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

Ringvassoya & Kvaloya

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Tanzreise Elba Folkloretänze aus aller Welt April & April 2019 mit Benedikt Lux

Kirchentag Barrierefrei

Fahrtentipps Fahrtziel von bis Veranstalter Ansprechpartner/in Alter Preis Bemerkungen 15 Jugendliche Bike`n`Sail 2011

Sommerfreizeiten 2016

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Programm. für das 1. Halbjahr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

">

Taunusstraße Schwalbach DE

FERIENPLAN SOMMER 2012

(freiwillig)... Osterfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren in Michelrieth Zeltlager für Jugendliche von 9-14 Jahren in Forchheim Name:...

Infos zur Firmvorbereitung. Begrüßung Vorstellung der Firmvorbereitung Fragen, Anregungen und Sonstiges Abschluss

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Kirchliche Nachrichten

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien

Fahrtentipps Fahrtziel von bis Veranstalter Ansprechpartner/in Alter Preis Bemerkungen

Surf- und Segelcamp Ungarn. vom (Alter 8 14 Jahre)

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Messdienerplan vom bis

Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom

Andalusien LASS LOS - LEBE FREI URLAUBS-SEMINAR. Stress transformieren. Workshop und Freizeit in der Sonne Andalusiens

Das alles ist Lager:

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

August. Forni Avoltri / Italy

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

Bahnhof. Programm Jugendpflege. Lengede Neue Leute kennen lernen. Kinder- und Jugendzentrum. Freizeiten. Disco. Beratung

Tage religiöser Orientierung

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Finde deinen Standpunkt.

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

Transkript:

Jahresprogramm 2013 www.ejeb.de Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Inhaltsverzeichnis Inhalt... 02 Jahreslosung... 03 Jugendvorstand KKJV... 04 Parlament der Ev. Jugend... 05 Delegierte im KKJK... 06-07 KKJK Frühjahr... 08 Skifreizeit in Adelboden... 09 Grundkurs Hallig Hooge... 10 11 Teamerseminar Freizeiten... 12 Kirchentag Hamburg... 13 Konfi-Tag Kloster Frenswegen. 14 Korsika... 15 18 Vortreffen Freizeiten... 19 Sardinien... 20 22 Schweden................. 23-25 Regionale Ansprechpartner.. 26 Regionale Angebote... 27 Schnupperkurs...28 Teenagerfreizeit Südtirol...29 Anmeldung Info....30 Taizé...31 KKJK Herbst...32 Sprengeljugend und KJR...33 Churchland die CD...34 Veröffentlichungen...35 Teilnahmebedingungen...36 39 Kontaktinformationen...40 Impressum: Layoutentwurf und Satz: Sebastian Schmidt, sebastian@ejeb.de Bildrecherche: Simon Aldekamp,Rainer Deters Auflage: 1.200 Exemplare -02- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14. Waldemar Kerstan Kirchenkreisjugendwart Matthias Voss Kirchenkreisjugendpastor Hanna Teschke Freiwillige soziale Jahr im KKJD bis Juli 2013 Anne Korte Sekretärin Diakonisches Werk u. KKJD Jahresprogramm 2013-03-

Philip Krieger Jan Wenink KKJV Der Kirchenkreisjugendvorstand Amtszeit: November 2011 bis November 2013 Katharina Bruns Nils Kramer Rainer Deters Esther Schulz Simon Aldekamp Vanessa Meese 22.09.2012 Die Aufgaben des Vorstandes Der Vorstand vertritt die An liegen der Evangelischen Jugend und arbeitet intensiv, in Verbindung mit den Hauptamtlichen, an den Aufgaben des Kirchenkreis jugenddienstes mit. Unterstützt wird der Vorstand durch die Delegierten in den Gremien und durch die AGs des Kirchenkreises. -04- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Das Parlament der Evangelischen Jugend Aus jeder Kirchengemeinde und verschiedenen Verbänden werden zwei Delegierte gewählt, außerdem werden Delegierte aus den AGs berufen. Daraus setzt sich der KKJK zusammen. Der Kirchenkreisjugend konvent trifft sich zweimal im Jahr und vertritt die Anliegen der Evangelischen Jugend. Jeweils 2 Delegierte aus jeder Kirchengemeinde aus der AG Presse aus der AG Internet aus der AG Foto aus den Kreisjugendringen Emsland und Grafschaft Kirchenkreisjugendvorstand 8 Delegierte Sprengeljugendkonvent 2 Delegierte, 2 Stellvertreter Jahresprogramm 2013-05-

Delegierte im Kirchenkreisjugendkonvent Delegierte aus den Kirchengemeinden Fettdruck = Mitglied des KKJV Aschendorf/ Dörpen... Katharina Bruns.... Hannah Lückmann Bad Bentheim.... Inga Link.... Jonas Stülen Brögbern LIN.... Yvonne Wielage.... Pia Haverland Dalum.... Stine Altevers... Philipp Rosenow Emlichheim.... Maik Icks.... Kay Schindler Haren... Tesa Hassani.... Mahyeddin Hassani Haselünne... Marc Ennulat.... Julia Ostermann Herzlake... Elisa Ennulat.... Joshua Bicker Lathen.... Hannah Wolters... Lara Schulte Emsb. -Salzbergen... z.zt. nicht besetzt.... z.zt. nicht besetzt Lingen Johannes... Philip Krieger.... Katharina Haucke Lingen Kreuz... Tobias Schomakers.... Nadine Förster Lingen Trinitatis... Hanna Teschke.... Jan Wenink Meppen G.-Adolf.... Svenja Baumann... Christopher Held Meppen Bethlehem.... z.zt. nicht besetzt.... z.zt. nicht besetzt Neuenh./ Uelsen... Coralie Hoedt... Esther Schulz NOH Christus... Tobias Horstkamp.... Sophie Pena NOH Kreuz.... Anna Andreeva.... Nils Kramer NOH M.-Luther.... Stephanie Overkamp... Annika Verwold -06- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Papenburg.... Amrei Borghardt.... z.zt. nicht besetzt Schüttorf... z.zt. nicht besetzt.... z.zt. nicht besetzt Sögel... Daniel Neumann.... Natascha Hamann Spelle.... z.zt. nicht besetzt.... z.zt. nicht besetzt Twist.... Ramona Bollmer.... z.zt. nicht besetzt Veldhausen/ Füchtf.... Sabine Schmidt.... Kristina Kelm Werlte/ Esterwegen.... Jennifer Adam.... Astrid Farwick Hauptamtliche/Beauftragung Kirchenkreisjugendwart... Waldemar Kerstan Kirchenkreisjugendpastor.... Matthias Voss, Sögel Kreisjugendring Grafschaft... Cathrin Aldekamp Kreisjugendring Emsland... Anja Bekel, Lingen... Lena Waschulewski, Lingen Delegierte im Sprengel.... Rainer Deters, Haselünne.... Sophie Pena, Nordhorn.......................... Hanna Teschke, Lingen Arbeitsgemeinschaften im Kirchenkreis AG Presse.... Sebastian Schmidt.... Oliver und Corinna Seitz AG Internet.... Simon Aldekamp.... Sebastian Schmidt AG Foto.... Sebastian Gorny.... z.zt. nicht besetzt Jahresprogramm 2013-07-

KKJK Frühjahr 02. 03. März in der Jugendbildungsstätte Emlichheim Landessuperintendent Detlef Klahr Thema:»Morgenkreis«und thematische Impulse Dieses Seminar gilt als Fortbildung Referent: Landessuperintendent Detlef Klahr Leitung: Kirchenkreisjugendwart und Kirchenkreisjugendvorstand Programm: Samstag, 02. März Anreise ab 13:00 Uhr Beginn um 14:00 Uhr Sonntag, 03. März Konvent bis ca. 13:00 Uhr Anmeldung: Jugenddienst -08- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Skifreizeit 15. 23. März in Adelboden, Schweiz Teilnehmende: Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 435,- Anmeldung: Jugenddiakonin Inga Rohoff, Nordhorn Leitung: Jugenddiakonin Inga Rohoff und Team Jahresprogramm 2013-09-

Gruppenleitungsgrundkurs 23. 29. März Auf der Volkertswarft, Hallig Hooge Der Kirchenkreisjugenddienst bietet in den Osterferien einen Grundkurs für angehende Gruppen leitende an. Die Teilnehmenden sollten schon Erfahrung in der Gruppenund Gemeindearbeit haben und vom Pfarramt oder vom Mitarbeiterkreis zur Ausbildung geschickt werden. Informationen über einen eventu ellen Zuschuss erteilt das zu ständige Pfarramt. Die JULEICA (Jugend-Gruppen-Leitungs-Card) kann von Jugendlichen ab 16 Jahren beantragt werden, wenn ein Gruppenleitungsgrundkurs absolviert wurde und eine Bescheinigung über Sofortmaßnahmen am Unfallort vorliegen. -10- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Leistungen: Unterkunft in Mehrbettzimmern, Busfahrt, Fähre, Vollverpflegung, Schulungsmaterial, Wattwanderung und Mitarbeitendenteam. Teilnehmende: Jugendliche ab dem Alter von 15/16 Jahren Kosten: 120,- Anmeldung: Über das zuständige Pfarramt an den Jugenddienst Leitung: Kirchenkreisjugendwart und Team Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Abfahrt aus dem Emsland Ziele der Ev. Jugend; Präambel Gruppenpädagogik Rechts fragen Wattwanderung Öffentlichkeits arbeit Aufräumen; Packen; Rückreise Wanderung zur Warft; Ankunft Vorstellung; Kennen lernen Gruppenleitungsverhalten Spielepädagogik Gruppenpädagogik; Führungsstile Geschlechtsspezifik Vertiefung durch Fallbeispiele Vertrauensübung Altersstufen Workshops Ankunft im Emsland Spielepädagogik GALA-Abend Jahresprogramm 2013-11-

Geplanter Ablauf Samstag, 13. April Anreise bis 11:00 Uhr Sonntag, 14. April Ende um 13:00 Uhr Themenblöcke Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Programmplanung, Rechts fragen und gemeinsame Absprachen Teamerseminar 13. 14. April Thema: Jugendfreizeiten Teilnehmende: Leitung und Anmeldung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die auf Korsika, Sardinien und in Schweden aktiv sein werden. Kirchenkreisjugenddienst -12- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

34. Deutscher Evangelischer Kirchentag 01. 05. Mai Hamburg Neue Menschen kennen lernen Denkanstöße erhalten Spaß haben sich von Musik begeistern lassen mit anderen diskutieren zur Besinnung kommen religiöse und kulturelle Vielfalt erkunden www.kirchentag.de Schriftliche Anmeldung an: Berufsschulpfarramt Lingen, Pastor Gernot Wilke-Ewert Elkestraße 3, 49809 Lingen. Ansprechpartner: Lennart Prickaarts, Tel. 0172/8 21 59 14, lennartprickaarts@googlemail.com Jahresprogramm 2013-13-

Konfirmandentag Donnerstag, 30. Mai im Kloster Frenswegen, Nordhorn Eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises. Thema: Vater unser Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es wieder eine Menge zu entdecken und zu erleben. Street-Soccer-Turnier Bibelarbeit Fotoshooting Kreativangebote Musikangebote und vieles mehr -14- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Korsika 2013 Jugendzeltlager auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika ist wie ein Gebirge im Meer: Berge bis zu 2700 Meter Höhe, wilde, felsige Küsten, feinsandige Strände und die vielfach noch unzerstörte Natur lassen die Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Die Insel hat noch viel von ihrer Ursprünglichkeit und ihrem Charme bewahrt. Schon die Anreise wird zu einem Erlebnis: Im Reisebus durch die Bundesrepublik, Schweiz, Mailand, bis zum Fährhafen Genua in Italien. Dann etwa 4,5 Stunden mit der Fähre nach Bastia und zum Schluss die Durchquerung der Insel von Ost nach West. Unser Platz liegt an der Westküste, 19 km nordöstlich von Ajaccio. Der Platz ist schattig und verfügt über gute sanitäre Anlagen und ausreichend Platz zum Spielen. Außerdem gibt es eine Pizzeria, einen kleinen Lebensmittelladen, einen Volleyballplatz sowie einen Discoraum. Jahresprogramm 2013-15-

Korsika 2013 Programmgestaltung: Spiele zum Kennenler nen, Kreativangebote an den Nachmittagen, Gesprächsgruppen zu aktuellen Fragen und biblischen Texten, Singen, gemeinsam Gottesdienst feiern, Baden am Strand und freie Zeit sind eingeplant. Es besteht die Möglichkeit weitere Sportangebote zu buchen. Leistungen: Mithilfe: Die Mithilfe beim Küchendienst und die Reinigung des Badhauses gehören selbstverständlich dazu. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück, Mittagslunch als Angebot, warmes Abendessen und Getränke zu den Mahlzeiten. Duschen und WC: Direkt neben unserem Camp gibt es Duschen, WC und eine Abwaschstelle. Busfahrt, Fähre, Vollverpflegung, Unterkunft in Zelten Ausflüge, Material und Reiseleitung -16- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Korsika 2013 Die Anreise am Beispiel erklärt: Hinfahrt: ca. 29 Stunden Abreisetag/1. Tag: Ca. 12:00 Uhr immer ab Lingen Emslandhallen, quer durch Deutschland, am Abend durch die Schweiz und Italien. 2. Tag: Ab 09:00 Uhr mit der Fähre von Genua nach Bastia in 4 Stunden. Dann ca. 4 Stunden durch das Gebirge bis zum Camp. Ankunft ca. 17:30 Uhr Entfernung: 1.500 km Anschrift Campingplatz, 19 km nördlich von Ajaccio: Camping Le Calcatoggio, Route de Tiuccia, F 20111 Calcatoggio Jahresprogramm 2013-17-

Korsika 2013 Termine Sommerferien Niedersachsen: 27. Juni 07. August Camp 1 16 Tage 420,- 27.06. bis 12.07. Alter: 14-15 Jahre Jugenddiakonin Inga Rohoff begleitet die Freizeiten Camp 2 16 Tage 420,- Camp-NOH 28.06. bis 13.07 Alter: 14-16 Jahre Camp 3 16 Tage 420,- 01.07. bis 16.07 Alter: 15-17 Jahre Leitung: Kirchenkreisjugenddienst und Teamer aus dem Kirchenkreis -18- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Freizeitvortreffen für die Sommerfreizeiten Korsika Camp 1 und 3 Sardinien Camp 1 und 2 Schweden Camp 1 Sonntag, 02. Juni Eine extra Einladung erfolgt vor dem Treffen. Ort: Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Nähe Bahnhof Meppen Korsika Camp 2 Sonntag, 09. Juni Ort: Nordhorn Südtirol Camp 1 Donnerstag, 20. Juni, 19:00 Uhr Ort: Gemeindehaus der Johanneskirche, Loosstraße 37, 49809 Lingen Jahresprogramm 2013-19-

Sardinien 2013 Jugendzeltlager ab 15 Jahren Im Norden der italienischen Mittelmeerinsel liegt in der Nähe von Valledoria der Campingplatz»LA FOCE«, wo wir ein Zeltlager auf einem separaten Teil angemietet haben. Sardinien ist eine Insel mit einmalig schöner Natur, langen Sandstränden, einsamen Buchten, kristallklarem Wasser, bizarren Felsstrandlandschaften und grünen Tälern. mit Flug -20- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Termine Sardinien 2013 Sommerferien Niedersachsen: 27. Juni 07. August Anreise am Beispiel erklärt: Treffpunkt: Lingen-Emslandhallen Bustransfer: Mit dem Reisebus von Lingen zum Flughafen Düsseldorf Flug: Flug von Düsseldorf nach Olbia Bustransfer: Mit dem Reisbus vom Flughafen zum Campingplatz»La Foce«Camp1 520,- 02.07. bis 16.07 Alter: 15-16 Jahre Änderungen sind noch möglich Camp2 520,- 16.07. bis 30.07. Alter: 16-18 Jahre Leitung Camp 1 und 2: Kirchenkreisjugendwart Waldemar Kerstan und Team Unser Campingplatz: La Foce Village & Camping, Via Ampurias, 1 c.s., 07039 Valledoria (SS), Sardinien, Italien http://www.lafoce.eu Jahresprogramm 2013-21-

Sardinien 2013 Programmgestaltung: Spiele zum Kennenlernen, Morgenkreis und thematische Einheiten an den Vormittagen, gemeinsames Singen, Bastelangebote an den Nachmittagen, interessante Abendprogramme, Gottesdienst feiern und natürlich viel Zeit zum Baden im Mittelmeer oder im Swimmingpool stehen auf dem Programm. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück, Mittagslunch als Angebot, warmes Abendessen Unterbringung: Großzelte für 6 bis 10 Personen, getrennt nach Mädchen und Jungen Mithilfe: Die Mithilfe beim Küchendienst gehört selbstverständlich dazu. Schlafsack, Luftmatratze oder Feldbett werden vom Kkjd im Anhänger des Begleitfahrzeuges transportiert. Leistungen: Flughafentransfer, Flug, Bustransfer auf der Insel, Vollverpflegung, Reise leitung, Material, Unterkunft, Ausflug nach Alghero, Fahrt zur Therme und Reisekrankenunfallversicherung Leitung: Kkjw Waldemar Kerstan und Mitarbeitendenteam -22- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Schweden 2013 Rydsnäs im Småland Schöne Häuser am See, das Småland gleich um die Ecke, ein Mix aus Abenteuer & Ruhe, Action & Gemeinschaft das erwartet Dich zwei Wochen lang in einem atemberaubenden Land. Erlebt mit uns Abenteuer in der Natur! Kanu fahren und schwimmen im See, zelten auf einer einsamen Insel, Wanderungen durch Schwedens Landschaft und Wälder, Kennenlernspiele, Morgen- und Abendkreise mit thematischen Einheiten, Ausflüge ins Småland zu Pippi Langstrumpf, Michel und Co., Sportturniere, kreative Workshops, Lagerfeuer und vieles mehr erwarten dich auf der Freizeit! Wann siehst du deinen ersten Elch? Alter: 15 17 Jahre Zeitraum: 19. Juli 04. August Sommerferien Nds.: 27.06. 07.08. Kosten: 460,- Jahresprogramm 2013-23-

Schweden 2013 Programmgestaltung: Spiele zum Kennenler nen, Morgenkreis und thematische Einheiten an den Vormittagen, gemeinsames singen, Bastelangebote an den Nachmittagen, interessante Abendprogramme, Gottesdienst feiern und natürlich viel Zeit zum Baden, Kanu fahren und Abenteuer erleben stehen auf dem Programm. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück, Mittagslunch als Angebot, warmes Abendessen Unterbringung: Hütten für 2-6 Personen, getrennt nach Mädchen und Jungen Leistungen Transfer mit dem modernen Reisebus von Lingen nach Rydsnäs in Schweden, Ausflüge/ Tagesfahrten, Kreativmaterial, Unterkunft in Hütten, Vollverpflegung und Reiseleitung. Leitung: Simon Aldekamp, Cathrin Aldekamp, Anna Kortmann, Sebastian Gorny und Küchenteam. -24- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Schweden 2013 Die Anreise am Beispiel erklärt. Hinfahrt: ca. 16 Stunden Abreisetag: 19. Juli, ca. 23:00 Uhr ab Lingen Emslandhallen, dann nördlich durch Deutschland und Dänemark. In Dänemark über die Seeland-Fünen-Brücke, dann über die Öresundbrücke nach Schweden. Quer durch Südschweden bis zum Freizeitgelände in Rydsnäs Ankunft: 20. Juli, ca. 15:00 Uhr Entfernung: 1.000 km Anschrift Ferienanlage: Aggarps Gård, 57060 Österbymo, Schweden Jahresprogramm 2013-25-

Ansprechpartner aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Region Nord Diakonin Astrid Farwick für Werlte Esterwegen Tel: 05955 902088 (Gemeindehaus) Diakonin Melanie Hilker für Dörpen Haren Tel: 04963 916661 Region Süd Diakonin Inga Rohoff für Nordhorn Tel: 05921 7270979 Diakon Martin Mehrkens für NOH und Grafschaft Tel: 05921 1791154 Region Mitte Lingen Diakonin Maike Hoffmann für Meppen Tel: 05931 929946-26- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Angebote aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Kinderzeltlager 28. Juni 30. Juni 2012 6 bis 9 Jahre 30 30. Juni 02. Juli 2012 10 bis 13 Jahre 35 Ort: Gildehaus/Bad Bentheim Weitere Infos und Anmeldung: Diakon Martin Mehrkens Teenagerfreizeit»Abenteuer Klettern«07. Juli 12. Juli 2012 Besuch einer Westernstadt und Kletterübungen am Turm, Baum, auf Kisten, Schluchtüberquerung, Spiele und mehr. Alter: 9 bis 13 Jahre Ort: Hohegeis im Harz Preis: 199,- EUR Weitere Infos und Anmeldung: Diakon Martin Mehrkens Kinderkirchentag in Sögel Sa., 07. September 2012 Weitere Infos bei: Diakonin Melanie Hilker Praxistag Kindergottesdienst Sa., 28. September 2013 Weitere Infos bei: Diakonin Astrid Farwick und Diakonin Melanie Hilker. Jahresprogramm 2013-27-

Schnupperkurs»Mach mit im Team«Fr. 27. So. 29. September Ein Kurs für konfirmierte Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die eine Kurzausbildung absolvieren wollen. Kosten: 20,- Ort: Jubi Emlichheim Beginn: Freitag, 27. September Ende: Sonntag, 29. September Leitung: Kkjw Waldemar Kerstan und Team -28- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Jugendfreizeit Südtirol Sa. 13. So. 28. Juli Als Selbstversorger werden wir 14 Tage in einem alten Grafenhaus, in dem kleinen Ort St. Lorenzen, leben und das Land erkunden. Action-Spiele, Show-Abende, Kreativangebote, Workshops, Schwimmen, Wandern, Tagesausflüge in die Umgebung, das gemeinsame Kochen und die abendlichen Andachten könnten unter anderem Teil unseres Programms sein. Weitere Informationen: www.johanneskirche-lingen.de/suedtirol Alter: 12 15 Jahre Kosten: 420,- Träger: Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Loosstr. 37, 49809 Lingen Leitung: Philip Krieger und Sebastian Tiegel Jahresprogramm 2013-29-

Anmeldung zu Veranstaltungen des Jugenddienstes Der direkte Weg zur Anmeldung führt euch über die Internetseite des Jugend dienstes. Hier findet ihr ein komfortables Anmeldeformular für alle vom Jugenddienst angebotenen Veranstaltungen. Für einige regionale Angebote ist eine Anmeldung direkt bei den jeweiligen regionalen Anbietern notwendig. Diese sind nicht im Anmeldeformular zu finden. www.ejeb.de/anmelden -30- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Es ist schwer zu beschreiben, was den Reiz von Taizé ausmacht, und es ist wahrscheinlich für jeden wieder anders. Taizé: ein kleiner Ort im französischen Burgund, ein Ort der Ruhe und gleichzeitig ein Dauerevent Taizé: ein Ort, wo ich so sein darf, wie ich bin; ein Ort, wo sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den verschiedensten Ländern begegnen Taizé: ein Ort, wo wir uns gemeinsam auf die Suche nach Gott begeben Infoveranstaltung: Do., 10. Januar 19:00 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Norstraße 2, Haselünne Fahrt nach Taizé 16. 24. März Teilnehmer: Jugendliche ab 15 Jahren Kosten: 150,- Träger: Kirchengemeinde Haselünne Anmeldung: detlef.stumpe@gmx.de Tel. 05961 / 4606 Leitung: Pastor Detlef Stumpe Jahresprogramm 2013-31-

KKJK Herbst 16. bis 17. November im Marstall Clemenswerth Sögel Mit Wahlen zum Jugendvorstand Das Thema wird beim KKJK im März festgelegt Programm: Samstag, 16. November Ankunft bis ca. 14:00 Uhr Sonntag, 17. November Konvent bis ca. 13:00 Uhr Leitung: Kirchenkreisjugendwart und Kirchenkreisjugendvorstand Anmeldung: Jugenddienst -32- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Evangelische Jugend im Sprengel Ostfriesland Im Internet: www.eljo-online.de Unsere Delegierten: Rainer Deters, Hanna Teschke und Sophie Pena Kreisjugendring Emsland Im Internet: www.kreisjugendring-emsland.de Unsere Delegierten: Anja Bekel und Lena Waschulewski Kreisjugendring Grafschaft Bentheim Unsere Delegierte: Cathrin Aldekamp Sprengel Geschäftsführung: Kkjw Michael Vogt Kirchenkreisjugenddienst Leer Tel.: 0491 / 92 93 93 12 Geschäftsstelle Hauptkanal links 67 26871 Papenburg Tel: 04961-2757 info@kreisjugendring-emsland.de Jahresprogramm 2013-33-

CD Inhalt 1. Komm herein* 2. Ein Licht in dir geborgen* 3. Wie ein Fest nach langer Trauer* 4. Beten (In der Stille angekommen)* 5. Meine Zeit steht in deinen Händen* 6. Medley:* Vater,deine Liebe* Auf dem Weg der Gerechtigkeit* Licht, Licht, Licht* Wir wollen aufstehen* 7. Dann wächst ein Baum 8. Wo ich auch stehe 9. Sei behütet* 10. Brown Eyes 11. Vater Unser 12. Irischer Segensgruß* * in unserem Liederbuch enthalten»churchland«die CD Angebot aus dem Jugenddienst Jede CD für 5,- Kommen aus unserem Kirchenkreis und machen zusammen Musik. Von links: Andreas Breer, Friederike Albers, Karin Fischer und Michael Mnich -34- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Veröffentlichungen Andachtsreader Bausteine für Andachten in Gruppen stunden, bei Seminaren, auf Freizeiten Gebete, Bibelstellen, Kurzgeschichten und Gedichte zum Nachdenken und als Gesprächsimpulse sind hier nach Themen geordnet zusammengestellt. Liederbuch Die Lieblings-Lieder in verschiedenen Liederbüchern? Liederzettel-Kopien im Jugend gottesdienst? Nicht mehr nötig: Das Liederbuch des Kirchenkreises mit geistlichen Liedern: neue und altbekannte Songs, von ruhig bis mitreißend. Spielereader Praxiserprobte Gruppenspiele, sortiert nach verschiedenen Kategorien, und Vorschläge zur Verknüpfung von Spielen mit Online-Portal: http://www.spielereader.de Jahresprogramm 2013-35-

Teilnahmebedingungen für Freizeiten, Seminare und Veranstaltungen Freizeitleitung Den Anweisungen der Leitung/des Teams einer Jugendfreizeit ist Folge zu leisten. Das gilt auch für volljährige Jugendliche ab 18 Jahren. Bei groben Verstößen behält sich die Leitung vor, Teilnehmer/innen nach Hause zu schicken. Die Kosten trägt der/die Teilnehmer/in bzw. die Erziehungsberechtigten. Die alleinige Entscheidung über den Ausschluss trifft der Leiter der Freizeit in Absprache mit dem Kirchenkreisjugendwart. Diese Entscheidung kann im Nachhinein nicht angefochten werden. Freie Zeit Freizeitteilnehmer/innen haben sich nicht ohne Erlaubnis von der Gruppe zu entfernen. Bei Zuwiderhandlungen entfällt die gesetzlich übertragene Aufsichtspflicht. Freiräume, d.h. Zeiten, die die Teil nehmer/innen in eigener Verantwortung selbst gestalten können, werden auf allen Freizeiten gewährt. Gesundheitliche Schäden jeglicher Art sind vor der Freizeit der Leitung mitzuteilen. Jede/r Teilnehmer/in bekommt vor der Fahrt einen Freizeitpass, in den er Angaben über Schwimmen, Tabletten, sonstige medizinische Anweisungen und andere Punkte eintragen soll. Schäden, die durch Unterlassung dieser Pflicht entstehen, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers/ in bzw. des Erziehungsberechtigten. In medizinischen -36- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Notfällen darf, falls die Erziehungsberechtigten nicht erreichbar sind, in Absprache mit dem behandelnden Arzt durch die Leitung Operationserlaubnis erteilt werden. Bezahlung Nach der Anmeldung für eine Jugendfreizeit, erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bestätigung mit dem Hinweis auf eine Anzahlung. Mit dieser Anzahlung wird der Vertrag für beide Seiten gültig. Der Restbetrag ist etwa 4 Wochen vor Reisebeginn zu zahlen. Rücktritt des/der Teilnehmers/in Ein Reiserücktritt muss schriftlich an den Jugenddienst ergehen. Eine Gebühr von 20, wird zur Deckung der Unkosten einbehalten. Bei Abmeldungen: Bis 30 Tage vor Reisebeginn: 80,- Bis 20 Tage vor Reisebeginn: 100,- Erfolgt die Abmeldung später als 20 Tage vor Reisebeginn, werden die uns entstandenen Kosten (bis zum Gesamtpreis) in Rechnung gestellt, falls kein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden kann. Rücktritt durch den Träger Wird eine ausgeschriebene Teilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Jugenddienst berechtigt, die Fahrt abzusagen. Die Teilnehmer/innen werden rechtzeitig informiert und erhalten ihren gezahlten Beitrag zurück. Fortsetzung auf Seite 38 Jahresprogramm 2013-37-

Teilnahmebedingungen Fortsetzung Zollbestimmungen Für Fahrten ins Ausland ist ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Für die Einhaltung der Devisen- und Zollbestimmungen sind alle Teilnehmer/ innen selbst verantwortlich. Zusatzversicherung Jede/r Teilnehmer/in muss für die Freizeiten im Ausland eine Auslandskrankenversicherung besitzen. Nur die Frizeiten nach Sardinien ist diese Versicherung im Preis enthalten. Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der beantragten und zu erwartenden Zuschüsse für Jugendfahrten. Falls die eingeplanten Zuschüsse nicht eingehen, sind dem Jugenddienst Preisänderungen vorbehalten! Vorbereitungstreffen für Freizeiten und Fahrten sind Pflicht. Hier sollen sich die Teilnehmer/innen und die Leitung kennen lernen und wichtige Informationen erhalten. Persönlichkeitsrechte & Datenschutz unserer Teilnehmenden Während der Maßnahme werden eventuell Foto-, Videooder Tonaufnahmen aufgezeichnet. Mit einer nicht kommerziellen Verwendung und Veröffentlichung der Aufnahmen erkläre ich mich einverstanden. -38- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Für die Organisation der Maßnahme speichern wir elektronisch Daten. Diese werden nicht kommerziell genutzt. Um öffentliche Zuschüsse zu bekommen und die Teilnahmegebühr niedrig zu halten, müssen wir einige Daten an öffentliche Stellen und Zuschussgeber weitergeben. Wir kalkulieren unsere Maßnahmen sorgfältig und ohne Gewinnabsicht, um die Teilnahmegebühr möglichst gering zu halten. Sollten nach der Schlussabrechnung der Maßnahme unerwartet Überschüsse entstanden sein, verwenden wir diese für weitere Maßnahmen. Schlussbestimmungen Sollte es zu einem Schaden kommen, der uns zuzurechnen ist und der nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde, begrenzen wir die Haftung für Schäden, die keine Körperschäden sind, auf die dreifache Teilnahmegebühr. Die Haftung für Gepäck und persönlichen Besitz schließen wir aus und weisen auf die Möglichkeiten einer Reisegepäckversicherung hin. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Maßnahme müssen binnen eines Monats nach Maßnahmeende geltend gemacht werden. Alle weiteren Ansprüche verjähren ein Jahr nach Maßnahmeende. Im übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Reisevertragsgesetz in der Fassung der 651a ff. BGB. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Teilnahmevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Meppen, Kirchenkreisjugenddienst im Oktober 2012 Kirchenkreisjugendwart Waldemar Kerstan Jahresprogramm 2013-39-

Kirchenkreisjugenddienst Emsland-Bentheim Anschrift Kirchenkreisjugenddienst Waldemar Kerstan Schützenstraße 16 49716 Meppen Telefon 05931 / 98 15 26 Mobil: 0172 / 5 38 40 30 Fax 05931 / 98 15 25 Sekretärin 05931 / 98 15 0 Diakonisches Werk Internet: www.ejeb.de E-Mail: kkjd@ejeb.de