3D-Mikrostrukturierung = Fertigung im Grenzbereich des Machbaren =

Ähnliche Dokumente
Rank Erodiertechnik. Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn. Alva Edison ( )

Elektrochemisches Fräsen - eine neuartige Mikrobearbeitungstechnologie

Alles in einer Hand alles aus einem Haus

ZECHA:VDMA Technologieforum. Branchenlösung Werkzeugbau Erodieren Sie noch oder Fräsen Sie schon? Andreas Weck, Stuttgart AMB,

Anspruchsvolle Spritzgießwerkzeuge inklusive Bemusterung und Erstmusterprüfbericht

SWISS QUALITY. Fräsen. Drehen. Senk- und Drahterodieren. Rund- und Flachschleifen WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

AUSZUG GESAMTKATALOG DIVERSES

Miniaturisierung in der Werkzeugwelt: Beschichtungslösungen für jede Anwendung

Maschinenaufstellung zur Auftragsfertigung

LASERBESCHRIFTUNG UND LASERGRAVUR

PR O D U KTIVI R S PA R N I S KREISRADIUS-FRÄSER FRÄSWERKZEUGE ZUR 5-ACHS-SCHLICHTBEARBEITUNG. PROSPEKT NR. 18 KREISRADIUS-FRÄSER

Firmenporträt. Die ZARON Präzisionsteile GmbH stellt sich vor

GF Machining Solutions. AgieCharmilles FORM 1000

FORM 1000 GFAC_Flyer_FORM 1000.indd :56:54

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau

Loh n f e r t i g u n g u n d Mo n t a g e

Herzlich Willkommen VOLL WILD Tage VDWF VOLL WILD XXL TAGE VDWF DECKEL MAHO PFRONTEN

SolidCAM ist die führende, integrierte CAM-Software

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

Drehen Fräsen Planschleifen Rundschleifen und Hartdrehen Spezialist für Bearbeitung von Nachschweißstücken Dreidimensionale Kontrolle

Einsatz von Diamantwerkzeugen Nicht eisenhaltige Werkstoffe und betroffene Industriezweige

Unternehmen und Organisation. Unser Anspruch. Technische Ausstattung. Leistungsspektrum. Referenzen. Inhaltsverzeichnis

EDM CATALOGUE EDM KATALOG 02

ENDENBEARBEITUNGSWERKZEUGE. Hartmetall-Werkzeuge und Werkzeuglösungen

Wasserstrahl Micro-Präzisionsschneiden / Wasserstrahl-Feinschneiden Chancen und Möglichkeiten eines neuen Produktionsprozesses

JS GmbH. Rundteiltische, Rotierspindeln für Funkenerosions-, HSC- und Lasermaschinen REFERENCE SYSTEMS FRTD Made by by HIRSCHMANN GROUP Germany

Neue Bearbeitungstechnologien. bearbeitbaren und ultraharten Materialien

Bohren und Mikroschneiden mit Wendelbohroptik

3D laser ablation & measuring

AgieCharmilles GmbH. Begrüßung. Benjamin Sendler Leiter Anwendungstechnik Fräsen. GF AgieCharmilles

Holger Heimerdinger. PARTOOL GmbH & Co. KG Edisonstraße Nürnberg Projektmanagement und Vertrieb Deutschland

Industrielle Mikrobearbeitung. A. Pauli (GFH)

Perfektion ist unser Antrieb. Koordinatenschleifen Drahterodieren

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

Walther Wolf GmbH. Graviertechnik Messtechnik. 100 Jahre Qualität und Präzision

Höchste präzision für werkzeug- und formenbau. 3d-laser-schmelzen

HELLER & KOMET. Einstechen Verschleiß-Kompensation. Konturdrehen Plandrehen. Die maschinenintegrierte Planzuglösung alles aus einer Hand.

Innovative Kundenlösungen

PRÄZISION 100% 90% 80% 70% 60% 50% GESCHWINDIGK 40% 30% 20% 10% LEXITÄT OBERFLÄCHENGÜTE. Geprüfte Erodierdrähte

Schnelllaufspindeln. bis U/min

HH Frenco GmbH

Werkzeugbau & Kunststofftechnik

Spindelmodelle. Maschinenaufnahme SK: Bestell-Nr MZ01-SK50 û/stück 2.800,- Bestell-Nr MZ01-SK30 û/stück 2.

BALINIT DIAMOND MICRO & BALINIT DIAMOND NANO

UNSERE HIGH-END-SCHMIEDE UNSER HERZSTÜCK HIER ENTSTEHEN LIEBLINGSSTÜCKE - PRÄZISE BIS INS KLEINSTE DETAIL

HYDROPOWER SCHLANK UND STARK.

/ HINTERGRUNDINFORMATION // MÄRZ 2018

ERNST KESSLER STANZEREI GMBH

Sie benötigen einen kompetenten Partner zur Lösung auch schwierigster Problemstellungen?

Vergleichsmessungen an Konturnormalen

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig.

Kalibrierung von Mess- und Fertigungsmaschinen mit dem LaserTRACER Anwendungen und Ausblick

MASSGESCHNEIDERTE CAM SOFTWARELÖSUNGEN

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft.

Mehr Effizienz beim Drehen

WERKZEUG/FORMEN & MASCHINENBAU

Wir sind kompetenter Partner für Kunden in den verschiedensten Branchen. Eine unserer Hauptkundengruppen

Finishen als Kombinationsbearbeitung auf Drehzentren

Mikrosensoren für tribologische Systeme

Ihr Partner für Serien und Sonderwünsche

Vom Röntgenbild zum Messergebnis

Industrie Workshop Optische Messtechnik für Präzisionswerkzeuge

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn

Heinz Fiege Spindel- und Abrichttechnik

T Qualität auf ermin

PECM-Fertigungsbeispiele

Ideale Unterstützung: Lohnfertigung von Einzelteilen und Kleinserien.

Herbert Keller Werkzeug- und Formenbau Erodiertechnik, Spannsysteme

MESSUNG OPTISCHER OBERFLÄCHEN IM POLIERPROZESS VON ASPHÄREN BIS FREIFORMEN

SCHLEIFLAMELLENRÄDER

Neuheiten. Schnittstelle EPLAN Data Portal Perforex Performance Paket Perforex BC 2014 HS Perforex LC 3015 Laserzentrum

Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne

Industrielle Lasermikrobearbeitung

P Streben Parallelkinematik High-Speed in der 5-Seiten- / 5-Achs-Bearbeitung Optimiert für den Werkzeug-, Formen- und Gesenkbau

Zerspanung im stetigen Wandel

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm.

WERKZEUG- BEARBEITUNG

3D-Messverfahren Streifenprojektion

schnell präzise zuverlässig

Ein herzliches Grüß Gott bei Betz Werkzeug- & Formenbau GmbH

Jongen Werkzeugtechnik. Jongen UNI-MILL Vollhartmetall-Bohrer VHB DR20. 5xD

Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail

WERKZEUG- BEARBEITUNG

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT

Präzision aus Leidenschaft. BIESINGER ERODIERTECHNIK WERKZEUGBAU HSC-FRÄSEN

Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte. Eine kurze Einführung.

NX 2 MECANIC NX CAM WIRE EDM - TECHNOLOGIEPROZESSOR MECANIC. Version 1.5 Februar Seite 1 von 20

grindsmart nano5 deutsch

Gliederung. Kurzvorstellung ITW e.v. Chemnitz. Einsatz optische Mikromesstechnik

Präzision Leistung Leidenschaft tel

FÜR IHREN STELLUNGSVORTEIL IM TÄGLICHEN WETTBEWERB

Ihr Schlüssel. zur perfekten Schweißnahtvorbereitung. Fräsenmitdem HandwinkelschleiferersetztSchleifenundSchruppen

Finishbearbeitung auftraggeschweißter Bauteiloberflächen

5 SCHRITTE ZUM ERFOLG

DIDEK Hydraulik. Satelliten-Hydraulikmotoren Typ SM. SM Hydraulikmotoren. Neue Hydraulikmotoren nach dem Satelliten-Prinzip vom Typ SM

Werkzeug und Maschinenbau

Hartmetall Entgrater für manuelle Entgratmaschinen.

Transkript:

3D-Mikrostrukturierung = Fertigung im Grenzbereich des Machbaren = Agenda 1. Überblick Feinwerktechnik am IMM 2. Fräs-, Erodier-und UP-Bearbeitung 3. Applikationen sowie Ausblick Dipl.- Ing. Frank Neumann Abteilungsleiter Feinwerktechnik neumann@imm-mainz.de IMM, 2012

1. Überblick über die Technologien der Feinwerktechnik am IMM Mikrobearbeitungstechnologien CNC-Fräsen CNC-Drehen Erodieren Ultrapräzision 3D-Fräsen Senk-EDM UP-Drehen UP-Fräsen 2D-Fräsen konventionell Draht-EDM IMM, 2012

1. Überblick Abteilung Feinwerktechnik IMM zentraler Anlaufpunkt für EDM-Fertigungstechnologien im EDM-Kompetenzzentrum IMM (ab 09/2007) Maschinenhersteller, Zusatzgerätehersteller in Kooperation mit IMM wie: Mitsubishi Hirschmann ITS-Technologie etc. IMM Forschungs- und Entwicklungsinstitut Gründung im Dezember 1990 vom Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz als gemeinnützige GmbH seit 1991 mehr als 2000 Projekte erfolgreich bearbeitet heute ca. 120 Mitarbeiter mit großem akademischen Hintergrund und breit gefächertem Know how sowie ca. 30 Praktikanten, Diplomanden etc. unser Jahresumsatz beträgt ca. 12 Mio., je 1/3 von RLP, öffentliche Projekte und Industrieentwicklungen Anwender: PTB Messtechnikhersteller Werkzeug- und Formenbauer Medizingerätehersteller Textilwirtschaft Telekommunikation etc. IMM, 2012 3

1. Kooperationspartner - Abteilung Feinwerktechnik Maschinen, Anwendung Maschinenhersteller Bearbeitungs- Technologie IMM, 2012 4

2. Was bedeutet EDM? Grundprinzip Funkenerosion = electro discharge machining (EDM) Hochfrequente Entladevorgänge örtliches Schmelzen der Metalloberfläche am Werkstück entfernen der gelösten Metallpartikel durch die Dielektrikumflüssigkeit (Wasser, Öl, Emulsion) Generator Elektrode Werkstück Dielektrikum Materialabtrag Anforderungen an die Mikrofunkenerosion Wirtschaftlichkeit der Bearbeitung Oberflächenqualität am Werkstück Form-, Kontur- und Positionsgenauigkeit keine Beeinflussung der Materialeigenschaften minimaler Werkzeugverschleiß Optimierung der Prozesseinflussfaktoren Vorteile alle elektrisch leitenden Materialien vernachlässigbare kleine Kräfte unabhängig von den mechanischen Eigenschaften der Werkstückmaterialien 3D Strukturen IMM, 2012 5

2. Was bedeutet EDM? Elektrodenherstellung im Mikrobereich Grundprinzip 1 Grundprinzip 2 Hartmetallblock Elektrode ablaufender Draht Elektrode polygone Elektrode zylindrische Elektrode IMM, 2012 6

2. Was bedeutet EDM im Vergleich zum Fräsen? Applikation: Mikro Fräsen Raupenmischer Mikro-Kanalstruktur Material PMMA Kanalbreite: 0,1x0,1 Abstandsmaß: 0,15 mm Fräser: Ø 0,1mm Kanallänge: 50 mm Material : 1.4435 Kugelfräser: Ø 0,4 mm Strukturtiefe: 1,0 mm IMM, 2012 7

2. Was bedeutet EDM im Vergleich zur Ultrapräzisionsbearbeitung? Ultrapräzisionsbearbeitung Technologie: Strukturierung mit geometrisch bestimmter Werkzeugschneide (Drehen, Fräsen, etc.) oder mit geometrisch unbestimmter Schneide (Schleifen, etc.) Materialien: Nichteisenmetalle, Polymere Anforderungen an Rautiefe und Präzision: Produkte Rautiefe: Formfehler: R < 10 nm a < 0,1 µm/100 mm IMM, 2012 8

2. Was bedeutet EDM? Prozeßtoleranzen der mechanischen Mikrobearbeitung 3D-Fräsen Senk-EDM Draht-EDM Ultra Präzision Formabweichung [µm] ± 2,5 ± 2 ± 1 ± 0,02 Oberflächenqualität [µm] 1,0 0,2 0,03 0,01 kleinste Strukturgröße [µm] 50 5-10 15-20 0,5 min. Innenradius [µm] 50 <10 ca. 15 ca. 0,05 Bohrungsdurchmesser [µm] 100 20-30 60 - Aspektverhälnis 100-150 ca. 20 100-150 5-50 Diese Angaben sind abhängig vom zu bearbeitenden Werkstoff sowie der zu erzeugenden Werkstückgeometrie und können in Einzelfällen abweichen! Funkenerosion = electro discharge machining (EDM) IMM, 2012 9

3. Beispiele für 3D-Bearbeitung Senk-EDM : Formeinsätze und µ-einspritzdüse Formeinsatz für Mikrospritzguss Prozeß: Senk-EDM EDM Bohren µ-einspritzdüse Prozeß: EDM Drehen und Bohren Verteilerstruktur für mikrospritzguss Prozeß: Senkerodieren IMM, 2012 10

3. Beispiele für 3D-Bearbeitung - Senk-EDM : Mikro Lüftersystem Antrieb: Mikromotor 1,9 mm Drehzahl ca. 50.000rpm mit montiertem Ventilator Scale Down Modell 1/20 Abmessungen: Kantenlänge 6 mm Luftspalt Gehäuse-Ventilator: 25 µm Dicke: Flügel-Austrittskante: 15 µm Kooperation mit Universität Limerick, Irland IMM, 2012 11

3. Beispiele für 3D-Mikrobearbeitung MITSUBISHI Drahterodiermaschine PA20 Ergebnisse schon in wenigen Tagen nach Installation erzielbar! Kardangelenk Rohmaterial Ø 1mm Abmessung <0,7mm IMM, 2012 Spitze mit mikrostrukturiertem Schaft Rohmaterial Ø 1mm 12

3. Beispiele für 3D-Mikrobearbeitung Kardangelenk Rohmaterial Ø 0,5mm Abmessung <0,3mm MITSUBISHI Drahterodiermaschine PA20 Serienvorbereitung Schaft mit 9 x 9 Kardangelenkhälften Serienvorbereitung Montage direkt auf Schaft möglich, nach Abtrennen der fertigen Kardangelenke keine Nacharbeit mehr nötig!!!! IMM, 2012 13

3. Zusatzachsen für Mikrobearbeitung Rundteiltisch Indexier- u. Rotierachse Rotierspindel ITS-MA2-100 ITS-MA2-i-115 ITS-MS-24-Micro-Spindel H160R.NC H80R.MAC H80R.MAC MITSUBISHI Drahterodiermaschine PA20, FA20 MITSUBISHI Senkerodiermaschinen EA12, EA8 Möglichkeit - Einbindung zusätzlicher Achsen IMM, 2012 14

3. erosives Drehen auf einer Drahterodiermaschine Beispiele Drahterodieren: Erosives Drehen IMM, 2012 15

3. Bearbeitungsbeispiele Mikrobohrungen durch Draht- EDM Mikro Düse Ø 70µm Toleranz: 1µm Rundheit: 1µm kombinierter Prozess: Laser ( Startbohrung) Draht-EDM ( Kalibrierung) Mikro Düse Ø 60µm Toleranz: 1µm Rundheit: 1µm Rauheit der Bohrungswand Ra: 60-80 nm IMM, 2012 16

Ø 50 µm 3. erosives Drehen Ø 600 µm Beispiele Drahterodieren: Erosives Drehen Elektrode: Material Kupfer Werkstück: Hartmetall Prozess: Senkerodiert Tastspitze Material: Hartmetall Schaftdurchmesser: 0,1mm Kugeldurchmesser: 0,25mm Zapfendurchmesser: 0,01mm Zapfenlänge: 0,1mm Mikro-Senkelektroden für Mikroformenbau Ø 2 µm Punktionsnadelspitze Ø 0,65 mm Material: Edelstahl Länge: 2,34mm Zyl. Schaft: Ø 0,3mm IMM, 2012 Ø 0,3mm Mikro-Umlenkrollen 17 für Textiltechnik

3. Messtechnik Ergebnisse und Möglichkeiten F25 Messen im Nanometerbereich Werth ProbeCheck das Koordinatenmessgerät für höchste Genauigkeitsansprüche Mahr Vision Multisensor Koordinatenmesstechnik Metrotomographie Werth TomoScope Mahr Vision optische Koordinatenmesstechnik IMM, 2012 18

3. Messtechnik Entwicklung zum Produkt Entwicklung in Zusammenarbeit mit der PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt): Ergebnisse der Messungen und Tests von der PTB! Die Unsicherheiten betragen für Abstände: auf einer Fläche 0,8µm durch das Material 1,0µm aller Radien 0.8µm Mikro-Strukturen mit Toleranz von ± 1µm und Rauheiten von Ra 0,2 Einstell-Normal, für den CT-Bereich bei Computer-Tomographen Weltweit erste Serie in 05/2008 ausgeliefert! Herstellung am IMM mit Prüfprotokoll von Fa. Feinmess IMM, 2012 19

3. Verschiebung der Prozeßtoleranz für Nano-Mikro-Bearbeitung Werkstück: Hartmetall, Draht-Ø 0,15mm Bauteilhöhe 30mm, 45 -Schräge - erodiert 443.83 nm Drahterosion seit 2008 am IMM einzigartig! Dieses Ergebnis hat bisher keiner für möglich gehalten! 1.4µm 100.00 nm 80 6000 Messergebnis: Ra = 16 nm Rq = 22 nm Z[nm] 70 60 50 40 30 20 Number of events 5000 4000 3000 2000 10 1000 0 0 1 2 3 4 5 6 7 0 0 100 200 300 400 IMM, 2012 X[µm] Topography [nm]

Ausblick Kombinationsbearbeitung, Entwicklung Evaluierung über BMBF-Projekt MST-EXPERT (Beendet 06/11 mit Studie) www.mst-expert.de CNC-Drehen Medizin, etc. Hartfräsen HSC-Fräsen Medizin, etc. STK Fertigung, etc. Fräsen Flexweb, Fern Mikroproket, SP-EDM, etc. Fertigung, etc. derzeit nicht am IMM verfügbar Medizin, Optik UP Kombinationsbearbeitung ECM, Rapid Prototyping, Wasserstrahltechnik Mikroproket Fertigung, etc. Spanntechnik Nullpunktspannsystem Messtechnik optisch, taktil Mahr Vision, µ-geomess, Referenzsystem µ-geomess KKW5x5 Messtechnik Medizin, etc. Ziel: IMM, Zusammenführung 2012 der einzelnen Kompetenzen in der Prozesskette für Kombinationsbearbeitung!

Ausblick Kombinationsbearbeitung, Entwicklung Vibrationsbohrspindel für Mikrosenkerosion Variantenentwicklung 1998-2012 VBS-Einheit 1. Variante 1998 2. Variante 2006 Entwicklungsauftrag: mit Siemens VDO, Hirschmann - für Rotation + Vibration 3. Variante 12/09 IMM-Eigen-Entwicklung der FWT für Rotation + Vibration Sonodrive 300 patentiert 4. Variante 03/11 FWT-Weiterentwicklung BMBF-Projekt µ-proket für Rotation + Vibration Erodierzeit [min.] 14 12 10 8 6 4 2 Test-VBS für Bohrung 0,2mm in 0,4 mm VA-Blech Dielektrikum: IonoPlus IME-ET handelsübliche Rotierspindel Sonodrive-Reihe1 Sonodrive-Reihe2 Sonodrive-Reihe3 Sonodrive-Reihe4 Sonodrive-Reihe5 5. Variante 12/12 FWT-Weiterentwicklung II. Generation für Rotation + Vibration Ziel: weitere Optimierung der VBS-Einheit Serienvorbereitung Entwicklung von Zusatzfunktionen, wie Hochdruckspülung, automatische Elektroden- Nachführung, einstellbare Spannsysteme, Wechselspannsysteme etc. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bohrung Linear (handelsübliche Rotierspindel) Hochgeschwindigkeits-Video 1000 Bilder pro sek. max. Pinauslenkung: 10 µm mit SONO DRIVE 300 Zeitersparnis bis zu 50% Rundlauf-Präzision: 1µm Ziel: 06/12 TÜV-Prüfung für CE IMM, 2012

Ausblick Bilder aus der zukünftigen Prozesskette Kombinationsbearbeitung für Mikro-Nano-Produktion IMM, 2012

Wie geht es weiter? Vor Prognosen soll man sich unbedingt hüten, vor allem vor solchen über die Zukunft Mark Twain Amerikanischer Schriftsteller (1835-1910) Die Zukunft kann man am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet Alan Kay Pioneer des Personal Computers und des Internets IMM, 2012 24

Das IMM eine außergewöhnliche Firma. Wir freuen uns auf Sie IMM, 2012 Thanks for your Attention