Bedienungsanleitung Forstanhänger

Ähnliche Dokumente
Land- u. Forsttechnik Sommersguter GmbH A-8654 Fischbach /225

SIMPLY FINE MACHINES. Betriebsanleitung

KOMBINATIONEN HÄNGER & KRAN PALMS PREISE UND DATEN

FORSTANHÄNGER PALMS PREISE UND DATEN

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR

Palms Forstanhänger H 71 H 71

HUBTISCH SHTM-A-0500 Rotek Handels GmbH

Palms Forstanhänger. Ihr starker und zuverlässiger Partner in der Forstwirtschaft H81 H101

Betriebsanleitung Containerpresse LE8006

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

ISO-BASE. mit ISOFIX-Verbindung. für Carrot II / Carrot III / Carrot XL. Gebrauchsanleitung. RehaNorm GmbH & Co. KG.

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

LED Cube & Seat White PE

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

Color Wheel with Motor for T-36

Bedienungsanleitung Rollfahrwerk. Stand 01/2008. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Schrumpfscheiben des Typs TAS 31.. Montageanleitung

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Betriebsanleitung für SCHUTZ M- und TA-Pritschen

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangierwagenheber. GB Instruction Manual Hydraulic Trolley Jack. Manual de Instrucciones Gato Hidraulico

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse)

Diese Abbildung zeigt Modell CT 6,5 10 D FARMA T 12

GMG008 version

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Mini-Kipper MK

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Betriebsanleitung Beisszange BZ

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Extension Bar cm - Plattenheber Verlängerung

RipTide. Braupumpe. Montage, Betrieb und Instandhaltung

SPIRAL-WERKZEUGE-MASCHINEN BETRIEBSANLEITUNG. STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr

Diese Abbildung zeigt Modell CT 6,5 10 D FARMA T 9

Diese Abbildung zeigt Modell CT 6,5 10 D FARMA T 8

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

Van n Bike Tragesystem

On-Demand Fahrantrieb. No POWER like it.

Bedienungsanleitung ARTIKEL 50800

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Kompaktkipper

Par Mini für LED Leuchtmittel

Schlauchloser Reifen Schlauchlosen Reifen installieren NICHT

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

ANHÄNGER mit. EiFo. 20 Jahre. EiFo Top-Produkte aus dem Hause EiFo

Bedienungsanleitung SERTOtool Pneumatisches Vormontagegerät für SERTO-Verschraubungen

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

sunfun

Montage und Bedienungsanleitung Extender 6012 NEG Universal-Wandhalterung für LED/LCD TV

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG

Originalbetriebsanleitung. Art.Nr.: Hydraulik-Autolift

MONTAGE- / BEDIENUNGSANLEITUNG

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Muldenkipper

INSTALLATIONSANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.

Infrarot Terrassenheizung

Geschrieben von: Jeff Suovanen

Bedienungsanleitung Ladegerät CD-450/ CD-550/ CD-650

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083

tranchierstation D GB

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90

Betriebsanleitung EURO-Zugbringbänder V2400; V2400K; V2900; V2900K; V4000; V 4000K

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

Servo Ansteuerungs- print

Betriebsanleitung. Operating Instructions. Notice de montage et d'emploi. Istruzioni per l'uso. Gebruiksaanwijzing. Instrucciones de funcionamiento

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen!

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Vorbereitung auf die praktische F-Prüfung (Inhaltsverzeichnis)

DEUTSCH. Wartungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG

Betriebsanleitung. ALP-Montage-Lift ML 350. Originalbetriebsanleitung. Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Dok. Nr.

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Big Bag Krantraverse Typ: BBKT

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_

Bedienungsanleitung R/C L6028

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Bedienungsanleitung. Steh- und Transferhilfe "K-Mover" Art.: TRH-KOV

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Version 2.0 vom GR 3000 Grindometer

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

NEU. Palms FA 5.72/11,50-S. TD des Kranes siehe Seite 40/41 TD des Anhänger siehe Seite 65. Max. Reichweite 7,70 mtr.

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Montage- und Betriebsanleitung

Transkript:

H 61, H 81, H 92, H 101, H 112 H 122, H 142 www.soma.at - info@soma.at So 8654 Fischbach3-03170-225

1 Inhalt: 1. Einleitung... 3 2. Warn Symbole... 4 3. Sicherheit... 4 3.1. Einleitung... 4 3.2. Sicherheitsabstände... 5 3.3. Hydraulik System... 5 3.4. Einsatz... 6 4. Technische Daten... 8 4.1. Anhängerabmaße... 7 4.2. Technische Daten... 15 4.3. Bestückung und Montage... 16 5. Hydraulik System... 17 5.1. Verbindung... 17 6. Arbeitshinweise... 18 6.1. Einsatz in der Praxis... 18 7. Einstell Hinweise... 19

2 8. Wartung... 20 8.1. Schmierung... 20 9. Garantie... 23

3 Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf eines hochqualitativen Palms Produktes und wünschen Ihnen viel Freude und produktive Stunden mit Ihrem neuen Forstanhänger. 1. Einleitung Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Forstanhänger Palms H61, H81, H92, H101, H112, H122, H142. Lesen sie diese Anleitung sorgfältig, bevor sie den Hänger in Betrieb nehmen, denn diese enthält wesentliche Informationen für den sicheren und effizienten Betrieb der Maschine. Palms Forstanhänger sind für den Transport von Holzstämmen in der Forstwirtschaft konzipiert. Die Palms Forstanhänger sind für den Betrieb mit Land und Forstwirtschaftlichen Traktoren konzipiert und besitzen eine Aufbauplatte für Palms Forstkräne. Bei der Auswahl des Kranes ist das maximal zulässige Hubmoment des Forstanhängers zu beachten. Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, muss jede Person, welche diese bedient, die genauen Sicherheits-, Wartungs- und Arbeitshinweise gelesen haben. Diese Hinweise sind zu befolgen. Die Maschine entspricht dem spezifischen technischen Standard und dem allgemein gültigen, hohen Sicherheitsniveau. In Zusammenhang mit den in der Betriebsanleitung angeführten Hinweisen, müssen auch die regionalen gesetzgebenden Körperschaften und nationalen Gesetze eingehalten werden. Das Verwenden der Maschine für andere Zwecke, als in dieser Betriebsanleitung angeführt, ist nicht erlaubt! Der Produzent/Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einem solchen unsachgemäßen Gebrauch resultieren! Größte Sorgfalt ist auf eine regelmäßige und genaue Wartung zu legen. Wenn sie Fragen zum Produkt haben, wenden sie sich bitte an den Produzenten oder den autorisierten Händler. Der Bediener ist für den sicheren Umgang und für die genaue Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen und Hinweise verantwortlich.

4 2. Warn Symbole Umgehende Gefahr, welche ein großes VerletzungV gspotential bis hin zur Todesfolge, birgt! Umstände oder Bedingungen, die zu Schäden an der Maschine führen können. Erinnert sie daran, bestimmte Tests und Wartungsarbeiten durchzuführen. 3. Sicherheit 3.1 Einleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitungg genau, bevor sie den Anhänger in Betrieb nehmen. Verwenden sie den Forstanhänger nur für den dafür d vorgesehenen Zweck. Der Bediener der Maschine musss über die Erlaubnis verfügen, Traktor und Forstanhänger bedienen zu dürfen und über genügen Praxiserfahrung verfügen. Vermeiden sie alle, für Mensch und Maschine, gefährliche en Situationen! Strengstens verboten ist: den Anhänger im betrunkenenn Zustand, oder unter dem Einfluss von Drogen und/oder psychoaktiven SubstanzeS en in Betrieb zu nehmen die maximal vorgeschriebenenn Ladegrenzen zu überschreiten den Anhänger in nicht gegen Abrollen gesichertem Zustand ohne Beaufsichtigung zu lasssen den Anhänger fürr das Transportieren vonn Personen zu verwenden Instandsetzungs- und eigenständige Reparaturarbeiten ohne Absprache mit dem Produzenten oder autorisierta ten Händler

5 Bevor sie mit der Arbeit beginnen, versichern sie sichh dass: der Anhänger in arbeitsfähigem Zustand ist sie volle Übersicht über den Gefahrenbe ereich und das Arbeitsareal haben der Anhänger vorschriftsmäßíg auf ebenem Untergrund platziert ist die Feststellbremse der Zugmaschine betätigt ist 3.2 Sicherheitsabstände Der generellee Sicherheitsabstand zur Maschine beträgt 20 Meter!!! Beachten Sie unbedingt folgendee Abstände, wenn sie in der Nähe von stromführenden Leitungen arbeiten: Spannung in kilo Volt, kv bis 0,5 bis 20 35-110 220-330 Sicherheitsabstand in Meter 2 10 25 40 Der Abstand zu Stromführenden Arbeitsvorgangs klar sichtbar sein! Leitungen muss während des gesamten 3.3 Hydraulik System Das Hydraulik System muss von qualifizierten und erfahrenen Hydraulikmechanikernn gewartet werden Von Zeit zu Zeit ist der Zustand des Hydrauliksystems zu prüfen. Reparieren sie alle sicherheitsgefährdenden Defektee sofort! Bevor sie Wartungsarbeiten am Hydrauliksystem durchführen, versichern sie sich, dass das System nichtt unter Druck steht! Wenn sie Hydraulik Teile bzw. Schläuche ersetzen, verwenden sie nur original Ersatzteilee oder vom Produzenten genehmigte Teile Bei Wartungsarbeiten ist eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe zu verwenden Abtropfendes Öl muss aufgrund der Umweltgefährdung unbedingt aufgefangenn werden wenn sie in ökologischh sehr wertvollen, bzw. bedrohten Ökosystemen arbeiten, verwenden sie biologisch abbaubares Öl!

6 3.4 Einsatz Stellen sie sicher daas sich der Forstanhänger in gutem, einsatzbereitem Zustand befindet bevor siee ihn in Betrieb nehmen Das Arbeiten mit beschädigtem oder defektem Anhänger ist verboten Versichern sie sich, das sie den gesamtenn Gefahrenbereich einsehen und unter Kontrolle haben Hindern sie Personen am Betreten des Gefahrenbereiches Während der Beladung des Forstanhängers müssen die jeweiligen Stützfüße des aufgebauten Kranes ausgefahren seinn Stellen sie sicher niemanden zu gefährden wenn sie die Stützfüße ausfahren Verwenden sie die Feststellbremse der ZugmaschZ hine während des Ladevorganges und versichern sie sich das der Hänger ausreichend gegen Abrollen gesichert ist Verwenden sie keinee Zusatzausrüstung,, die vomm Herstelle nicht genehmigt wurde Beladen sie den Anhänger nicht über das frontseitige Schutzgitter hinaus Bei der Beladung mit kurzen Stämmen ist darauff zu achten dass diese durch minimal 2 Rungenpaare sicher gehalten werden Die angegebenen Ladekapazitäten sind strikt einzuhalten Vor dem Bewegen des Hängers sind die Stützfüße des Kranes vollständig anzuheben n Beim Betrieb auf der Straße ist die gerade gerichtete Knickdeichsel des Hängers unbedingt mit dem dafür vorgesehenen Bolzen zu sichern Beim Benutzen der Knickdeichsel (nurr abseits von öffentlichen Straßen) ist erhöhte Vorsicht geboten Fahren sie Kurven, besonders mit Ladungg und Abwegigkeit nur sehr langsam und vorsichtigg um ein Kippen dess Anhängers zu vermeiden Achten sie beim Durchfahren von v Kurven auf die Verbindungsschläuchee des Hängers zur ZugmaschinZ ne um diese nicht zu beschädigen Wenn sie die Maschine verlassen, sichern siee das Gerät vor unautorisierten und unbeabsichtigten Handlungen Beachten sie, dass der Hersteller für Schäden oder Verlust durch fehlerhaftes, falsches,, sorglosess oder unangebrachtes Handeln nicht haftbar gemacht werden kann! Stellen sie vor Fahrten auf öffentlichen Straßen fest dass die Beleuchtung des Anhängers volll funktionstüchtig undd ausgeklappt ist

7 Die technische maximale Betriebsgeschwindigkeit beträgt 40km/h, die in ihrem Land erlaubte Höchstgeschwindigkeit entnehmen sie den Gesetzen ihres Landes! Bei Straßenfahrten ist die Straßenverkehrsordnung des Landes bzw. der Region einzuhalten

8 4. Technische Daten 4.1 Anhängerabmaße bei angegebener Bereifung (mm) 4685 2990 1755 497 1650 3660 + - 200 200 1815 H 61, Bereifung 11,5/80-15,3

9 H 81, Bereifung 400/60-15,5

10 6090 3955 40 40 2195 440...550 2075 4715 460 1130 1050 1225 800 2090 H 92, Bereifung 400/60-15,5

11 H 101, Bereifung 400/60-15,55

12 H 112, Bereifung 400/60-15,55

13 H 122, Bereifung 500/50-17

14 H 142, Bereifung 550/45-22,55

15 4.2 Technische Daten Palms Forstanhänger mit Einfachrahmen H 61 H 81 H 101 Tragkraft (kg) 6100 8000 10000 Rahmen (mm) 140x140 160x160 200x200 Ladequerschnitt (m²) 1,6 1,9 2,4 Länge der Ladefläche (mm) 2990 3650 4005 Länge/Breite ges. (mm) 4685/1815 5600/2005 6150/2180 Terrabereifung 11,5/80-15,3 400/60-15,5 400/60-15,5 Knickdeichselzylinder - 1 2 max. Knickdeichselwinkel +/- - 40 40 Gewicht (kg) 886 950 1200 4WD Antrieb 17kN - - - hyd. Bremse 2 Räder Serie Serie Serie max. Hubmoment brutto 25 knm 45 knm 56 knm Rungenpaare Serie 3 3 3 Lichtanlage Serie Serie Serie Rahmenauszug Serie Serie Serie Druckluftbremse - Option Option Palms Forstanhänger mit Doppelrahmen H 92 H 112 H 122 H 142 Tragkraft (kg) 9200 11000 12000 14000 Rahmen (mm) 2/200x100 2/200x100 2/200x100 2/250x150 Ladequerschnitt (m²) 2,0 2,5 2,8 3,0 Länge der Ladefläche (mm) 3955 4020 4020 4350 Länge/Breite ges. (mm) 6090/2090 6300/2220 6300/2400 6500/2500 Terrabereifung 400/60-15,5 400/60-15,5 500/50-17 550/45-22,5 Knickdeichselzylinder 2 2 2 2 max. Knickdeichselwinkel +- 40 40 40 40 Gewicht (kg) 1500 1500 1600 1800 4WD Antrieb 17kN - - Option Option hyd. Bremse 2 Räder Serie Serie Serie Serie max. Hubmoment brutto 62 knm 70 knm 70 knm 80 knm Rungenpaare Serie 4 4 4 4 Lichtanlage Serie Serie Serie Serie Rahmenauszug Option Option Option Option Druckluftbremse Option Option Option Option

16 4.3 Bestückung und Montage Lesen sie diese Anleitung bevor sie mit den Montagearbeiten beginnen. Falsche Montage kann und wird zu Störungen während des Betriebs der Maschine führen. Weiters verfällt bei fehlerhafter Montage des Krans jeglicher Garantieanspruch seitens des Kunden. Die Montage muss durch qualifiziertes Personal des Herstellers selbst, oder durch, vom Produzenten genehmigtes, Service Personal durchgeführt werden. Die Zugfestigkeit der Montageschrauben beträgt 8.8. Verwenden sie selbstsichernde Muttern M20, e.g., DIN985. Die Schrauben für die Montage des Krans und der Abstützung müssen mit einem Drehmoment von 300 Nm angezogen werden. WICHTIG! Nach dem ersten Arbeitstag müssen die Schrauben am Kran und der Abstützung nachgezogen werden! Verwenden sie eine Montage Platte wenn der Kran am Traktorrahmen oder einem Anhänger eines anderen Herstellers aufgebaut wird. Diese Platte muss mindestens 25mm dick sein, um genügend Platz für spätere Service und Reparaturarbeiten zu gewährleisten.

17 5. Hydraulik System 5.1 Verbindung Verbinden sie die Anschlussschläuche der Knickzylinder mit den korrekten Ausgängen des am Schlepper für die Bedienung vorgesehenen doppeltwirkenden Steuergerätes. Versichern sie sich das alle Verbindungen fest sitzen. Lösen sie die Verriegelung der Knickdeichsel indem sie den dafür vorgesehenen Bolzen anheben um 180 drehen und wieder niederlassen. Betätigen sie das Steuergerät langsam und vorsichtig bis zu den Extrempositionen der Knickdeichsel, bis die Zylinder geschmeidig arbeiten.

18 6. Arbeitshinweise 6.1 Verbindung des Hängers mit dem Traktor Vergewissern sie sich bevor sie den Anhänger mit dem Traktor verbinden dass : der Traktor über genug Gewicht und Leistung für den Anhänger verfügtt die Anhängevorrichtung in einwandfreiem Zustand ist der Anhänger auf ebenem Boden steht und die Räder mit Unterlegkeilen blockiert sind der Anhänger in einwandfreiem Zustand ist alle Hydraulikleitungen am Hänger fest Sitzen Vergewissern sie sich bevor sie mit dem Transport des Hängers beginnen dass : der Anhänger korrekt und sicher angehängt ist und das Zugmaul ganz geschlossen und eingerastet ist alle Hydraulikverbindungen vom Traktor zum Anhänger korrekt verbunden und vollständig eingerastet sind die Bremsen des Anhängers gelöst sind die Unterlegkeile entfernt wurden die Reifen den korrekten Luftdruck aufweisen die Knickdeichsel in gerader Position steht und mit dem dafürr vorgesehenen Bolzen gesichert ist die Lichtanlage korrekt verbunden ist und vorschriftsmäßig funktioniert Passen sie ihre Fahrweise und Geschwindigkeit immer den Straßen und Wetterverhältnissen an. Überschreitenn sie niemals die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsgrenzen und seien sie besonders vorsichtig in Kurven und bei beladenemb m Zustand.

19 7. Einstell - Hinweise Reinigen sie den Anhänger wenn nötig und bessern sie etwaige Schäden am Lack nach Schmieren sie den Anhänger ausreichend ab (siehe Kapitel Wartung) Lassen sie den Druck aus den Zylindern Schützen sie die Zylinderkolbenstangen und andere exponierte Teile mit Schmierfett Stellen sie den Kran unter ein Dach, wo er geschützt vor ungünstigen Wettereinflüssen ist (Sonneneinstrahlung, Regen, starke Kälte Frost) Bei erneutem Gebrauch der Maschine, das Fett von den Kolbenstangen entfernen!

20 8. Wartung 8.1 Schmierung Die regelmäßigee Verwendung geeigneter Schmierfett te wie z..b Beacon EP2, Multipurpose GR Moly, Mobilux EP2, Mobil Grease MP Special, S Energrease LS-EP2 oder gleichwertiger Fette garantiert einen störungsfreien Betrieb B derr Maschine. Schmierpunkte H61

21 Schmierpunkte H81/H101

22 Schmierpunkte H92-H142 Die Radlager sind mindestens einmal im Jahr zu Schmieren. Alle restlichen Schmierstellen bedürfen einer Schmierung alle 8 Stunden.

23 12. Garantie Die Gültigkeit der Garantie erstreckt sich über ein Jahr ab dem Datum der Auslieferung, oder Erhalt der Rechnung. Die Garantieerfüllung erfolgt ausschließlich beim zuständigen Händler. Besteht der Kunde auf eine Garantieerfüllung vor Ort, so werden Kosten für Anfahrt, Übernachtung, etc. extra in Rechnung gestellt. Für Leistungsausfälle wird seitens des Herstellers, bzw. der Händler nicht gehaftet. Die Garantie tritt ein wenn: die Regeln und Empfehlungen der Betriebsanleitung eingehalten wurden für die Wartung und Reparatur Originalersatzteile verwendet wurden Reparaturarbeiten vom qualifizierten Spezialisten ausgeführt wurden der Kran nicht überladen wurde der vorgeschriebene Druck im Hydrauliksystem verwendet wurde Die Garantie tritt nicht in Kraft, wenn Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Die Garantie deckt nicht den Transport, sowie Schäden oder Verluste durch den transportierenden Unternehmer! Als Garantienachweis gilt die Rechnung! Hersteller Palmse Mehaanikakoda Ltd Generalvertretung für Österreich Sommersguter GmbH Fischbach 3 8654 Fischbach Tel.: 03170/225 Fax.: 03170/225-4 Internet: www.soma.at

24 Notizen:

25 Notizen:

26 Notizen:

27 Notizen: