THE VICTORIAN HOUSE LONDON FOOD & DRINK COMPANY KUNST GENUSS

Ähnliche Dokumente
LONDON FOOD & DRINK COMPANY THE VICTORIAN HOUSE KUNST GENUSS JULI SEPTEMBER 2011

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2015

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2016

London Food & Drink Company. JULI September 2018

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

The Victorian House. London Food & Drink Company. Juli September 2016

THE VICTORIAN HOUSE LONDON FOOD & DRINK COMPANY KUNST & GENUSS

The Victorian House. London Food & Drink Company. April Juni 2015

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

The Victorian House. London Food & Drink Company. April Juni 2019

The Victorian House. London Food & Drink Company. oktober dezember 2016

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2018

The Victorian House. London Food & Drink Company. Januar März 2019

Frühstück. Ein gutes gesundes Frühstück ist meist ein Garant für einen schönen Tag. Belegte Butter Brötchen. Allergene

Frühstück. Ein gutes gesundes Frühstück ist meist ein Garant für einen schönen Tag. Frühstücken bei Café Müller... Belegte Butter Brötchen

Frühstück: Montag bis Samstag von 8:30-11:30 Uhr

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

The Victorian House. London Food & Drink Company

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

The Victorian House. London Food & Drink Company. April Juni 2018

Frühstückskarte. Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr. 1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Honig, hausgemachte Marmelade A, G, I, 2,80

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

S P E I S E K A R T E

SPEISEKARTE SAISONKARTE. 500 Pappardelle mit Chiligarnelen, Pesto, Rucola, gerösteten Pinienkernen und Parmesan 9,40

Espresso. Espresso 1,60 Espresso Macchiato 1,80 Doppelter Espresso Macchiato 3,20 Doppelter Espresso 3,00 Espresso Latte 1,80 Espresso Coretto 2,10

Für einen guten Start in den Tag

Lasst es Euch schmecken!

Frühstück im täglich von 8.00 bis Uhr

Frühstück. Mühlenhof-Frühstück 2 Brötchen, Graubrot, Schwarzbrot, Butter,

Buffet bis Uhr

Kleines Hasenstrick Frühstück. Grosses Hasenstrick Frühstück

Speisekarte Restaurant Kreuz - das Traditionelle für Feinschmecker

SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN 306 *V SALATE 400 *V 404 *V *VN 415 *V. Bruschetta mit Tomatensalsa und gezupftem Büffelmozzarella an Rucolasalat 7,30

Ein normales Brötchen, Portion Butter, Marmelade oder Honig Tasse Kaffee oder Tee Auflagen nach Wahl und Berechnung gemäß den Extras

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2018/19

Frühstück in der Woche von Montag bis Samstag

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Herzlich Willkommen in unserem Eiscafé & Restaurant. Genießen Sie in unserem Haus Eis- & Konditorei-Spezialitäten aus eigener Produktion

Frühstück bis Uhr

Unser Restaurant soll für Jung und Alt, zu jeder Tageszeit eine Einkehr bieten, ob bei saisonaler Küche oder bei einem schönen Stück Kuchen.

Herzlich Willkommen!

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr

SPEISEKARTE KLEINIGKEITEN SALATE

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Khalil Gibran ( )

SUNNY SUNDAY FRÜHSTÜCKSBUFFET

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2017/18

MITTAGSKARTE 11: UHR IMBISS SUPPEN SALATE BURGER KLEINE SPEISEN. Pommes Frites mit Mayo oder Ketchup 2,60 Currywurst mit Pommes Frites 5,90

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Kreationen der Jungköche 19. Februar 23. Februar 2019

Frühstückskarte (bis 12:00Uhr)

Café Farb wechsel ot ngeb A nser U

Kulinarisches von Mai bis August. Gaumenfreuden

Unser Mittagstisch vom 12. bis 17. Februar: immer von Uhr

Frühstückskarte (bis 12:00Uhr)

Kulinarische entdeckungen Januar Juni 2018

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL-RESTAURANT HAUS GARDEN

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

Nur ein paar Minuten 6,80 2 Stk. Semmeln, Butter, Wachauer Marillenmarmelade

TEL DER BELEGTE BAGUETTE MIT BUTTER UND WAHLWEISE SCHINKEN, SALAMI, LYONER ODER KÄSE 3,00

Frühstücken bei clementine

Herzlich Willkommen!

Zentral Bar Nürtingen Tageskarte Deutsch. Seite 1/6 links Stand: 02/2017 mj

Frühstück im täglich von 8.00 bis Uhr

Heiraten auf dem Fuchsturm

Frühstück bis Uhr

zu Sp m EISE mit k Hm E EN 2 HEINO CAFÉ

Frühstück. Frühstück Classico 3,90 Frühstück Gardasee,90

Mara s Café & Dorfladen. Wir bieten Ihnen neben Getränken, Kaffee- Spezialitäten und leckeren Kuchen und Torten

Kulinarische Highlights

Liebe Gäste, Herzlichst, Ihr Gabel-Team

BREIZH [brɛjs] (bretonisch für Bretagne)

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig

Weihnachten Buffet Vorschlag 1

Unser Haus ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag- Freitag 12:00-15:00 Uhr (warme Küche bis 14:00 Uhr) 18:00-24:00 Uhr (warme Küche bis 22:00 Uhr)

Genießen im Café Prütt

mo-sa 9:30-11:30 so 9:30-14:30 TEL

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2017/18

All-Inclusive Arrangements im Tierpark Nordhorn

Herzlich Willkommen bei uns im Restaurant Strandhus am Großensee! Natürlich, Charmant & Persönlich

S p e i s e k a r t e -Auszug-

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Kleine Feinigkeiten. Großes Glück!

Unser Hochzeits-Spezial

Speisekarte. Café Anna. Öffnungszeiten: Sonntag 14:30 17:00; Dienstag Freitag 8:30 12:00 u. 14:30 18:00 Uhr

V O R S P E I S E N. FRANKFURTER GRÜNE SOẞE TÖRTCHEN hausgemacht mit mariniertem grünen Spargel und geräuchertem Lachs 11,90

Zauberhaft frühstücken am Wochenende

Gut gegessen. Guter Tag.

Frühstücksvariationen

Für die Kaffeetrinker

Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten

Frühstück im täglich von 7.30 bis Uhr

Wir heißen Sie in Becker s Mühle "Herzlich Willkommen".

Transkript:

V H VICTORIAN HOUSE THE VICTORIAN HOUSE LONDON FOOD & DRINK COMPANY & KUNST GENUSS JANUAR MÄRZ 2011

Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen und die Inszenierungen & Aufführungen des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten wir Ihnen die Kunstwerke Münchens näher bringen und in einem neuen Kontext erscheinen lassen. Der Intendant des Gärtnerplatz Theaters gibt Ihnen die wundervolle Gelegenheit, neben Aufführungen von internationaler Qualität auch einen Blick hinter die Kulissen der Theaterwelt zu wagen und auf Tuchfühlung mit den Künstlern zu sein. Mit der Reihe gelebte Münchner Tradition bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusammen mit Freunden und Familie, schöne Abende in einem gemütlichen Ambiente im Victorian House am Rotkreuzplatz zu genießen. Folgen Sie uns auf eine interessante, spannende und wundervolle Reise durch die Kulturmetropole München, in die Welt der Malerei und der Oper!

Angebotene Führungen & Vorstellungen: Sonntag, 02. Januar Pinakothek der Moderne Gefühl und Ratio: Die Pole in der Kunst des 20. Jahrhunderts von Wassily Kandinsky bis Donald Judd Donnerstag, 06. Januar Sonderausstellung Das Goldene Zeitalter: Holländische Gruppenportraits aus dem historischen Museum in Amsterdam (Aufpreis zum Arrangement 10,00 ) Sonntag, 09. Januar Farbe, Licht + Wissenschaft die Impressionisten von Monet bis Signac Freitag, 14. Januar Menü I L Italiano in Algeri PREMIERE Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Danach Premierenfeier In dieser rassigen Oper triumphiert die List der Frau über männliche Eitelkeiten. Typisch männliche und weibliche Eigenschaften sowie die unterschiedlichen Kulturkreise Orient & Okzident werden aufs Korn genommen. Sonntag, 16. Januar Pinakothek der Moderne Die Highlights Picasso bis Baselitz Donnerstag, 20. Januar Menü I Gräfin Mariza Operette in drei Akten von Emmerich Kalman So muss Operette sein: mit Leichtigkeit, Klug mit Witz und Ironie, mit Sentiment und rauschendem Fest, mit Zigeunerklängen und musikalischen Ohrwürmern, historischer Dekoration und der herrlichen Mode der 20er Jahre. Samstag, 22. Januar Rubens TOTAL (Aufpreis zum Arrangement 10,00 )

Sonntag, 23. Januar Künstler im Aufbruch des 20. Jahrhunderts: Cezanne, Matisse, Picasso & Co. Freitag, 28. Januar Menü I Der Nussknacker Ballett in zwei Akten nach Peter Tschaikowsky Diese humorvolle und kurzweilige Choreographie entführt uns in die märchenhafte Geschichte der Clara, die unter der Maske des Nussknackers einen Prinzen entdeckt. Sonntag, 30. Januar Pinakothek der Moderne Humor und Ernst in der Kunst der Moderne von Paul Klee bis Francis Bacon Sonntag, 06. Februar & Museum Brandhorst Crossing Art: von der Alexanderschlacht bis zum Lepantozyklus (Aufpreis zum Arrangement 4,00 ) Mittwoch, 09. Februar Menü II Die Zauberflöte Deutsche Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Ein Kaleidoskop aus Märchen & Poesie, zu dem der Vogelfänger Papageno noch eine gute Prise Humor beiträgt. Sonntag, 13. Februar Mythologie und Mythos Deutsche Künstler sehen Griechenland Montag, 14. Februar Arrangement Valentin Valentinsday gelebte Münchner Tradition Victorian House am Rotkreuzplatz Menü für Verliebte Reservierungen ab 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Dienstag, 15. Februar Menü II La Bohème Oper von Giacomo Puccini ab 6 Teilnehmern exklusives VH-Arrangement Programm Mit musikalischer Erfindungskraft und meisterhafter melodischer Phantasie vereint Puccini das nostalgische Pariser Künstlermilieu des 19. Jahrhunderts mit der herzzerreißend traurigen Liebesgeschichte der Strickerin Mimi und ihres armen Poeten Rudolf. Freitag, 18. Februar Menü II Carmen Oper in vier Akten von Georges Bizet Mitreißende Musik, ein packendes Eifersuchtsdrama und temperamentvolle Darsteller zu Recht gilt Carmen als einer der größten Klassiker der Operngeschichte. Samstag, 19. Februar Sonderausstellung Das Goldene Zeitalter: Holländische Gruppenporträts aus dem historischen Museum in Amsterdam (Aufpreis zum Arrangement 10,00 ) Sonntag, 20. Februar Pinakothek der Moderne Minimalismus und abstrakter Expressionismus: Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts Sonntag, 27. Februar Sinnlichkeit und Verführung das Bild der Frau in der Malerei Freitag, 04. März Menü III Die Fledermaus Operette in drei Akten von Johann Strauss Dinner von 17.30 bis 19.00 Uhr Beginn der Aufführung um 19.30 Uhr Weltweit beliebte Melodien und ironisch-hintergründige Texte sorgen für spritzige Unterhaltung. Der Operettenklassiker ist mit opulentem Bühnenbild und aufwändigen historischen Kostümen zu sehen.

Sonntag, 06. März Gainsborough, Goya & Delacroix: Englische, spanische und französische Malerei im Dialog Mittwoch, 09. März Arrangement Fischessen Münchner Fischessen / Aschermittwoch gelebte Münchner Tradition Victorian House am Rotkreuzplatz Reservierungen ab 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag, 13. März Museum Brandhorst Die Kostbarkeiten der Sammlung Brandhorst Freitag, 18. März Menü III Orpheus in der Unterwelt Operette in zwei Akten von Jacques Offenbach Eigentlich ist Orpheus ganz froh, als seine Frau Eurydike in den Hades entführt wird. Einzig die öffentliche Meinung triezt ihn so sehr, bis er verspricht, sich um die Herausgabe der Gattin zu bemühen. Zum Erfolg dieser Operette tragen ihre mitreißenden, tänzerisch wirbelnden Melodien und pikanten Situationen bei. Samstag, 19. März Symbole und Geschichten: Die Geheimnisse der Alten Meister (Aufpreis zum Arrangement 10,00 ) Sonntag, 20. März Dolce Vita und Idylle: Deutsche Künstler in Italien des 19. Jahrhunderts Dienstag, 22. März Menü III Sterne der Bühne: Das Operettenkonzert Dinner von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr 20.00 Uhr Beginn der Aufführung Kapellmeister Andreas Kowalewitz und das Gärtnerplatz Orchester lassen zahlreiche beliebte Operettenmelodien erstrahlen, mitreißend interpretiert: Arien, Duette und Ensembles (Arrangementpreis um 30,00 ermäßigt!) Sonntag, 27. März Pinakothek der Moderne Face up! Das Porträt in der Kunst des 20. Jahrhunderts von Ernst-Ludwig Kirchner über Picasso bis Andy Warhol

pro Person 25,00 Ab 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Frühstück im Café Klenze Glas frischer Orangensaft 0,1 l, große Schale frischer Obstsalat, Auswahl an Frühstückssemmel, Croissant, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Salami, gekochter Schinken, Frühstückskäse, ital. Weichkäse, wahlweise eine große Tasse Kaffee oder Tee 11.45 Uhr Beginn der Führung (kann sich je nach Führung verschieben) bis ca. 13.00 Uhr Freier Eintritt pro Person 106,00 in der Pause nach der Vorstellung Dinner im Victorian House Restaurant am Viktualienmarkt / 3-Gang-Menü Aufführung / Karten der Preiskategorie 1 Reihe 1-6 oder 1. Reihe Balkon Tischreservierung mit 1 Glas Sekt von Feinkost Käfer und wunderschönem Blick auf den nächtlichen Gärtnerplatz ab 6 angemeldeten Teilnehmern / Blick hinter die Kulissen Bühnenrundgang oder Besichtigung der Technik und Bühnenbilder oder ein Zusammentreffen mit den Künstlern und Mitwirkenden (kann je nach aktuellen Gegebenheiten des Theaters variieren und sich kurzfristig ändern, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen) Menü I Hummercremesuppe mit Eismeerkrabben Scaloppine di Vitello kleine Kalbsschnitzel mit Gorgonzola gratiniert, Mangoldgemüse und Kartoffelstroh Apfel-Crêpes mit Calvados Menü II Oxtail clair mit Cheddar Käsebisquit surf and turf Kleines Rinderfilet mit gebratenen Scampi, mit Sauce Bearnaise, frischem Marktgemüse und Röstinchen hausgemachter englischer Sherry Triffle

Menü III Cremesuppe vom Hokaido Kürbis mit Curry-Ingwerschaum Lammkoteletts in der Weißbrot-Pfefferkruste gebacken, mit Tomaten-Bohnengemüse und Roasted Potatoes Crème Brûlée Valentinsday pro Person 42,00 (incl. 1 Glas 0,1 l Prosecco) Frischkäse Terrine mit Tomatenkern auf Rucculasalat mit Pesto verfeinert Kerbelcremesuppe mit Milchschaum und Parmaschinkenchip gebratener Kalbstafelspitz auf Röstgemüse, Rosmarinjus und Herzoginkartoffeln Zitronencreme mit Erdbeeren auf einem Mandelbisquit mit Earl Grey parfümiert Münchner Fischessen pro Person 45,00 Räucherfisch Terrine an Kaviar Crème fraîche und Salatbouquet mit Estragon Lemonen Rondini nero mit Meeresfrüchten gefüllt auf Gemüse, mit Vermouthsauce und glacierten Kirschtomaten Roulade von Lachs und Seeteufel pochiert auf grünem Spargel, Safransauce und Fettuccini Weißes Schokoladenmousse mit Zitronengras und Nusskrokant im Baumkuchenmantel Anmeldungen möglich über info@victorianhouse.de Mehr Informationen finden Sie unter www.victorianhouse.de Änderungen des Programmablaufs vorbehalten. Anmeldungen werden nach Datumseingang berücksichtigt. Mindesteilnehmerzahl je Frühstücks-Arrangement 10 Personen.