Umfangreicher Partyservice, beste Grill-Spezialitäten, frische Qualität Ihrer Fleischerei: 3x in Dortmund und einmal weltweit! 1. Damen (Kreisklasse)

Ähnliche Dokumente
NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Sportjahresbericht 2016

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Tischtennis Jahresbericht 2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

w w w. t c b e r g h o f e n. d e CLUB JOURNAL Tennisclub Berghofen e.v. CLUB JOURNAL 2016

GRÜN WEISSE SPORTWELT

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Thorstennisnews vom

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Volleyball- Nachrichten-

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

FC 1920 Eschelbronn e.v.

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...


Berlin, Berlin wir fahren nach...

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte,

Titel erfolgreich verteidigt

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

Internationales Turnier in Baden - Baden

Volleyball- Nachrichten-

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Der unbesiegbare Cyborg

Ausgabe Okt Oktober 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Sparkassen Kids-Cup TV Bergkamen 79 Siegerliste alle Disziplinen

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Drymat Cup

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Transkript:

1. Damen (Kreisklasse) V.l.n.r.: Katharina Wihler, Carla-Maria Luda, Johanna Vatteroth, Mona Duhme, Analena Vatteroth, Sophie Bonas, Johanna Kippenberger werden und so vielleicht auch nicht jeden Termin wahr- nehmen können. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass die Saison trotz alledem gut für uns laufen wird. Wir freuen uns schon sehr auf die kommende Saison und wünschen allen anderen Mannschaften viel Spaß und Erfolg. Analena Vatteroth Mit vier deutlichen Siegen und einer Niederlage können wir insgesamt mit einem zweiten Platz sehr zufrieden mit der letzten Saison sein. Nur Sophie Bonas stand an jedem Spieltag zur Verfügung, alle anderen mussten bedingt durch Studium, Schule und Ausbildung auf den einen oder anderen Spieltermin verzichten. So traten wir bei jedem Spiel mit einer anderen Mannschaft an. Auch die kommende Saison wird nicht einfach werden, da von neun Spielerinnen fünf dieses Jahr ihr Abitur machen DAMEN 1 - Kreisliga Gr. 010 LI MF: Analena Vatteroth Telefon: 0171-5368844 Nachname Vorname Pos. LK Bonas Sophie 1 20 Vatteroth Analena 2 21 Kippenberger Johanna 3 21 Vatteroth Johanna 4 22 Gellermann Lena 5 23 Wihler Katharina 6 23 Luda Carla-Maria 7 23 Duhme Raja 8 23 Duhme Mona 9 23 Otte Felina 10 23 Vez Franziska 11 23 Datum Heim Gast So. 22.06. VfL Mark 1 TC Berghofen 1 So. 29.06. TC Berghofen 1 Oelder TC BW 2 So. 24.08. Lüner SV 1 TC Berghofen 1 So. 31.08. TC Kamen-Methler TC Berghofen 1 So. 07.09. TC Berghofen 1 TV 05 Neubeckum1 Umfangreicher Partyservice, beste Grill-Spezialitäten, frische Qualität Ihrer Fleischerei: 3x in Dortmund und einmal weltweit! Hombruch, Grotenbachstr. 64, Tel: 7136 64 Wellinghofen, Preinstr. 73, Tel: 46 25 12 Marten, Martener Str. 324, Tel: 613586 Im Internet: www.vollmer-partyservice.de 17

30.1 Damen (Bezirksliga) Nach dem Aufstieg in 2011 und anschließendem Abstieg bestätigt. Wir hatten bei allen Spielen eine tolle Unterim Jahr 2012 ist im Jahr 2013 na logo wieder der Auf- stützung und auswärts fast mehr Fans als die Heimmannstieg dran gewesen. Aber wie haben wir das geschafft? schaften Mitglieder. So haben unsere Muddis selbst am Muttertag den Spieß umgedreht und sind mit Picknick- Einige Erfolgsfaktoren sind ganz offensichtlich: körben zum Spiel an den Möhnesee gereist, um uns zu un- Ganz vorne steht der Mannschaftsgeist. So kennen sich terstützen. Danke Muddis!! Selbst der BVB wäre neidisch, alle Mannschaftmitglieder trotz des jugendlichen Alters wenn er unsere Auswärtsspiel-Fankurve sehen würde. schon über 20 Jahre. Manche sogar ihr Leben lang. Dazu Einen lieben Dank an der Stelle an unsere Wegbegleiter verstehen wir uns, auch außerhalb des Tennisplatzes, und wir zählen auch in der kommenden Saison auf Euch. blendend und sind stolz auf unsere Tennis-Community. We are family. Die Zahlen, Daten, Fakten zur vergangenen sind ja schon erstaunlich souverän nicht, dass da die Erwartungen zu Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass wir in unserem ersten groß werden. In den 4 Siegen mit 9:0 und den beiden Jahr in der Damen 30 nun mit dem jüngeren Altersdurch- Siegen mit 7:2 steckte eine Menge Arbeit mit vielen engen schnitt antreten konnten, was uns ein ganz anderes Matches, die für uns entschieden werden konnten. Allein Selbstwertgefühl verschafft und die Ausgangslage we- das erste Spiel in Ahlen ging über zahlreiche 3-Satz-Matsentlich verbessert hat. Im Gegensatz zum Vorjahr brau- ches und dauerte von 10 Uhr bis 20 Uhr abends. Wir chen wir kein Sauerstoffzelt mehr. Nun sind wir stolz, dass hoffen, dass wir mit einem ordentlichen Klassenenhalt an unsere Fitness reicht. Auch unsere Gegner haben Rücken den Erfolg der letzten Saison anknüpfen können. und Knie: Das ist fair! Toll integriert haben sich unsere Rückkehrer (Jennifer Mertens, Sandra Pittelkau und Vanessa Zimmer) und das nicht nur sportlich so, als wäre es nie anders gewesen. Schön, dass ihr wieder da seid! V.l.n.r.: Juliane Dittmar, Diane Lakemper, Nina Stein, Sandra Pittelkau, Vanessa Zimmer Wir haben es wieder getan! Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga wie konnte das denn schon wieder passieren? Da wir in der kommenden Saison personell unverändert antreten, steht fest, dass wir wieder in allen Belangen bestens aufgestellt sind und wieder viel Spaß auf uns wartet. Es freut sich auf die sonnige Sommersaison Die Vermutung, dass damit ein schicker Nebeneffekt ein- Eure Damen 30 hergeht und sich unsere Fangemeinde vergrößert, hat sich Diane Lakemper DAMEN 30.1 - Ruhr-Lippe Liga Gr. 019 MF: Katja Schenkmann Telefon: 0178-2186999 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Pittelkau Sandra 1 6 So. 04.05. TC Berghofen 1 TC Oelde 1890 1 Lakemper Diane 2 14 So. 11.05. TV Deiringsen 1 TC Berghofen 1 Stein Nina 3 16 So. 18.05. TC Berghofen 1 TC Rech. Bochum1 Schenkmann Katja 4 16 So. 25.05. TC Berghofen 1 TC Parkh.Wanne-Eickel1 Schmidt Kathrin 5 16 Do. 29.05. TSG Beckum 1 TC Berghofen 1 Mertens Jennifer 6 19 Zimmer Vanessa 7 23 Dittmar Juliane 8 23 Kunert Kerstin 9 23 19

Damen 30.2 (Kreisliga) Gut, die nächsten beiden Spieltage gingen verloren, wobei unsere Heimstärke auch im Duell mit Ergste deutlich wur- de, dass nur knapp mit 4:5 verloren ging! Über das 9:0 in Hamm legen wir den Mantel des Schweigens.. Wunder gibt es immer wieder.. Vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle über unsere deutliche Leistungssteigerung berichtet und sind wohlgemut in die Saison gestartet! Anja Volke hat sich entschlossen, uns zu verlassen, Annika Nieder und Nadine Sendt verstärken uns bereits seit der Winterpause. Die Winterpause haben wir neben gemein- samen Tennisstunden auch genutzt, um gemeinsam den Weihnachtsmarkt zu besuchen (s. Foto). Nachdem unser Auftritt in Aplerbeck noch ein wenig holprig war (aber immerhin haben wir zwei Spiele geholt), gelang uns zu Hause gegen Kirchhörde bereits ein respektables 4:5 nun ja, wir wollen ehrlich sein, der Gegner trat nur mit 5 Spielerinnen an. ;-) Aber dann kam unsere große Sternstunde im Heimspiel gegen Holzwickede gelang uns ein deutlicher 6:3-Erfolg! Wie von uns zu erwarten war, wurde dieser Sieg ausgiebig gefeiert und wir haben mal wieder bewiesen, dass wir nicht nur auf dem Tennisplatz eine hervorragende Figur machen! V.l.n.r.: Sonja Prior, Simone Lachermund, Petra Duhme, Sabine Schulte, Ilka Göke, Manuela Sendt, Nadine Sendt, Nicole Sendt, Martina Kaufmann, Annika Nieder, Karin Pultke Was noch bemerkenswert ist: Mit Nadine haben wir jetzt alle Finalteilnehmer der Damen 30 Doppel-Clubmeisterschaften 2013 in unserem Kader das soll uns erst mal einer nachmachen! Ilka Göke DAMEN 30.2 - Kreisliga Gr. 025 LI MF: Sonja Pior Telefon: 0172-1542302 Nachname Vorname Pos. LK Rothe Christina 1 22 Nieder Annika 2 23 Schulte Sabine 3 23 Prior Sonja 4 23 Sendt Manuela 5 23 Kaufmann Martina 6 23 Sendt Nicole 7 23 Göke Ilka 8 23 Sendt Nadine 9 23 Lachermund Simone 10 23 Duhme Petra 11 23 Pultke Karin 12 23 Siebert-Klein Ines 13 23 Datum Heim Gast So. 22.06. TSV Ostenfelde 1 TC Berghofen 2 So. 29.06. TC Berghofen 2 TC RW Aplerbeck 1 So. 24.08. TuS Westf.Hombruch 1 TC Berghofen 2 So. 31.08. TC Berghofen 2 TC RW Waltrop 1 21

Damen 40.1 (Bezirksliga) V.l.n.r.: Brigitte Prochotta, Brigitte Ritter, Bärbel Aluttis, Dr. Ulla Lüsse, Petra Rüppel, Katrin Leifert, Heike Vatteroth, Dagmar Lemke Mit drei Siegen in sechs Spielen haben wir wieder einmal nen, müssen wir uns noch ein wenig von den flotten den Klassenerhalt in der spielstarken Damen 40 Bezirks- 40ern über den Platz jagen lassen. Wir hoffen, dass wir liga geschafft. Dabei merken wir schon seit Jahren, dass dabei verletzungsfrei bleiben und wir es auch in der die Luft in dieser Liga für uns immer dünner wird. Mit nächsten Saison schaffen werden, immer die richtigen einem Altersdurchschnitt von über 55 Jahren überlegen Spiele zu gewinnen. Allen eine erfolgreiche Saison 2014! wir schon länger, in die Damen 50 zu wechseln. Da wir aber warten wollen, bis wir auch Katrin mitnehmen kön- Heike Vatteroth DAMEN 40.1 - Bezirksliga Gr. 031 MF: Heike Vatteroth Telefon: 0177-4934669 Nachname Vorname Pos. LK Ritter Brigitte 1 14 Vatteroth Heike 2 14 Lemke Dagmar 3 14 Dr. Lüsse Ursula 4 16 Leifert Katrin 5 16 Oberegge Anita 6 19 Rüppel Petra 7 19 Prochotta Brigitte 8 21 Aluttis Barbara 9 22 Datum Heim Gast So. 11.05. TC Berghofen 1 TC Welver 1 So. 25.05. TC Berghofen 1 TC RW Aplerbeck 1 Do. 29.05. VfL Gladbeck 1 TC Berghofen 1 So. 01.06. TC Buer SWG 1 TC Berghofen 1 So. 15.06. TC Berghofen 1 TC GW Westerholt1 23

Damen 40.2 (Bezirksliga) V.l.n.r: Constanze Huth-Steins, Ulla Schroer, Ramona Nientit, Kathrin Frye, Martina Lehmann, Claudia Bonas, Nicole Bruns, Karola Plate, Katja Prohl, Beate Luda 24 Unsere Sommersaison starteten wir im April mit einem Tenniswochenende im Parkhotel in Nümbrecht. Erfreulicherweise konnten fast alle Spielerinnen unserer Mannschaft teilnehmen. Dann begann unsere erste Saison in der Bezirksliga. Unsere Gruppe erwies sich als sehr stark, konnten wir uns bei der ersten Begegnung noch über 3 gewonnene Spie- le freuen, mussten wir uns in 3 anderen mit 1-2 gewon- nenen Spielen begnügen. Aber!!! Es gab auch Siege für uns. Ein unglaubliches 7:2 gegen Bergkamen und ein 6:3 Sieg gegen Hamm reichten uns letztendlich für einen weiteren Verbleib in der Bezirksliga. Das Örtchen Nümbrecht war touristisch gesehen mit der Sehenswürdigkeit des örtlichen Aldi und seinen Sonderangeboten insbesondere der Hyaluroncreme gegen Falten eine Offenbarung für uns. Sportlich war das Wochenende mit Höhepunkten gespickt, wir bewiesen uns beim Leistungskegeln und hatten das wohl aufregendste Minigolfmatch, das die einheimische Bevölkerung auf ihrer 18 Stationen Wettkampfbahn je gesehen hatte. Leider erwiesen sich einige von uns beim Minigolf als nicht wirklich talentiert, sie ernteten aber viel Lob für die künstlerische Ausführung. DAMEN 40.2 - Bezirksliga Gr. 030 MF: Nicole Bruns Telefon: 0172-4730380 Nachname Vorname Pos. LK Bonas Claudia 1 13 Plate Karola 2 15 Frye Kathrin 3 17 Lehmann Martina 4 19 Huth-Steins Constanze 5 19 Schroer Ulla 6 20 Bruns Nicole 7 21 Diekmann Andrea 8 23 Mörchen Barbara 9 23 Prohl Katja 10 23 Nientit Ramona 11 23 Luda Beate 12 23 Nach so viel Sport, ließen wir es uns dann im Wellnessbereich und beim abendlichen Menü richtig gutgehen und hatten alle ein sehr schönes und fröhliches Wochenende. Beim Tennistraining stellten wir fest, dass es Tennistrainer gibt, die zuvor wohl im Marines Corps bei der US Army gedient hatten und uns beim Training mit militärischem Drill zu Höchstleistungen bringen wollten, was uns be- flügelte zwischendurch auch mal die bekannten soldatischen Marschgesänge anzustimmen. Doch selbst die verlorenen Spiele konnten unsere Laune nicht schmälern, oftmals feierten wir unsere Niederlage wie einen Sieg, sehr zum Leidwesen der Anwohner nahe unserer Tennisanlage. Unsere abendlichen Gesangsdarbietungen gefielen Ihnen leider nicht! Obwohl wir uns wirklich viel Mühe geben und über die Jahre ein recht beachtliches Repertoire an Liedern erarbeitet haben. Nun denn, sie beschwerten sich beim Vorstand, obwohl der doch gar nicht mitgesungen hat! In der kommenden Saison starten wir in der gleichen Besetzung wie letztes Jahr und werden auch diesmal wieder mit einem Tenniswochenende beginnen. Im März geht es ins Sporthotel Lindner in Much bei Köln. Ob es wohl auch wieder eine Minigolfbahn gibt?? Ladies, lasst es uns angehen und auch in dieser Saison wieder so engagiert, fröhlich, mit viel Spaß und verletzungsfrei die Bezirksliga aufmischen. Kathrin Frye Datum Heim Gast So. 04.05. Heerener TC 75 1 TC Berghofen 2 So. 11.05. TC Berghofen 2 HTC Hamm 1 So. 18.05. TC Berghofen 2 TG Bochum 49 1 So. 25.05. TV Pr.08 Lünen 1 TC Berghofen 2 Do. 29.05. TC Berghofen 2 TuS Ickern 1 So. 01.06. TG GW Gelsenk.1 TC Berghofen 2

Damen 55+ (Westfalenliga) Das war knapp!!! Der 0:6 Saisonstart entsprach nun so gar nicht unseren guten Vorsätzen und dämpfte frühzeitig die Erwartungen aller. In mühevoller Kleinarbeit gelang es in den folgenden Begegnungen, die Ergebnisse zu verbessern. So erreichten wir nach 1:5, 2:4, 3:3 im vorletzten Spiel den ersten Sieg mit 4:2. Wir durften wieder hoffen und mußten nun am letzten Spieltag unbedingt gewinnen, um die Klasse zu erhalten. Was soll ich sagen. Lössel- Roden war uns nicht gewachsen und wir punkteten souverän mit 5:1. V.l.n.r.: Astrid Lakemper, Dani Zimmer, Bärbel Pittelkau, Annemarie Schenkmann, Elfi Bürckbüchler, Conni Henkel, Petra Bunzek, vorne: Barbara Andernach Mein herzlicher Dank gilt unseren treuen und nervenstarken Ersatzspielerinnen, die uns in gewohnter Weise ausnahmslos zuverlässig unterstützten. Also Mädels, in diesem Jahr tut es auch etwas weniger Spannung! Dabei wird der Faktor Spaß, in gewohnter Weise, auf ein Neues nicht zu kurz kommen. Abschließend begrüße ich herzlich unsere neue Mannschaftskameradin Barbara Andernach und wünsche uns allen eine tolle Freiluftsaison! Westfalenliga wir bleiben dir erhalten und verlängern! Mit sportlichen Grüßen Annemarie Schenkmann DAMEN 55 - Westfalenliga Gr. 022 MF: Annemarie Schenkmann Telefon: 0231-485224 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Bunzek Petra 1 8 D58 Sa. 03.05. TC Berghofen 1 DJK G-W Albersloh1 Henkel Cornelia 2 12 Sa. 10.05. TC Siegen 1 TC Berghofen 1 Bürckbüchler Elfriede 3 13 Sa. 17.05. TC Berghofen 1 SuS Conc. Flaesheim1 Pittelkau Bärbel 4 14 Sa. 24.05. TC Marl 33 1 TC Berghofen 1 Andernach Barbara 5 14 Do. 29.05. TC Berghofen 1 TC Unna 02 GW 1 Schenkmann Annemarie 6 16 Sa. 31.05. TC G-W Silschede1 TC Berghofen 1 Bause-Lakemper Astrid 7 23 Zimmer Dany 8 23 Höll Karla 9 23 25

V.l.n.r.: Helga Fuchs, Ellen Bloem, Elly Weiler, Christel Schneider, Inge Masjoshusmann, Ingeborg Keller, Sigrid Bennemann Damen 60 (Verbandsliga) Da an mehreren Spieltagen unsere Mannschaft nicht komplett antreten konnte, ereilte uns ganz schnell der Abstieg in die Ruhr-Lippe Liga.Trotzdem hat uns die gute Laune und die Freude am Tennisspiel nicht verlassen, unsere Spieltage und das abendliche Beisammensein waren sehr harmonisch und gemütlich. Wir sind frohen Mutes, dass wir in dieser Saison wieder vollzählig antreten können und einige Erfolgserlebnisse haben werden. Helga Fuchs DAMEN 60 - Ruhr-Lippe Liga Gr. 056 MF: Helga Fuchs Telefon: 0231-484500 Nachname Vorname Pos. LK Fuchs Helga 1 17 Bennemann Sigrid 2 23 Keller Ingeborg 3 23 Bloem Ellen 4 23 Weiler Elly 5 23 Schneider Christel 6 23 Masjoshusmann Inge 7 23 Hülsemann Jutta 8 23 Datum Heim Gast Sa. 10.05. TC B-W Soest 1 TC Berghofen 1 Sa. 17.05. TC Berghofen 1 TC Sölderholz 1 Sa. 24.05. TC R-W BO-Werne TC Berghofen 1 Do. 29.05. TuS Elch Holzwick.1 TC Berghofen 1 Sa. 31.05. TC Berghofen 1 Sickingmühler SV1 Sa. 14.06. TC Berghofen 1 TuS Ampen 1 26

V.l.n.r.: Maximilian Baehr, Lars Wihler, Jan Sichtermann, Timon Sachweh Herren 1 (Kreisklasse 2) Für die kommende Saison sehe ich sehr positiv in die Zukunft, zumal der Kader sich eigentlich nicht verändert, da alle Spieler voraussichtlich in Standortnähe eine Aus- bildung bzw. ein Studium aufnehmen wollen. Mit Steven Tasevski hat sich ein ehemals jugendliches Talent wieder zurückgemeldet, auch dadurch ist eine gute Verstärkung zu erwarten. Also kann ich auch diesmal der jungen Mannschaft viel Erfolg wünschen und Bleibt am Ball! Alle! Euer Sportwart H. Schroer Den Bericht der Herren in der letzten Clubzeitschrift habe ich mit dem Satz begonnen: Man sagt ja immer, die zweite Saison ist die schwierigste. Die Saison 2013, also die dritte Saison für diese junge Herrentruppe, ist schon wieder deutlich besser verlaufen als die vorherigen. Ein positives Punktverhältnis und auch viele gewonnene Einzel und Doppel bestärken den Gesamteindruck, dass stetiges Training und Spielen in der Erwachsenenliga auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Gleichzeitig macht der mittlere Platz in der Abschlusstabelle aber auch deutlich, wie schwer es ist, sich trotz eigener Verbesserung sich auch als Mannschaft gegenüber andern durchzusetzen. Auch die andern Vereine haben mit den Schwierigkeiten zu kämpfen, Spieler zu rekrutieren, die gerade dem Jugendalter entwachsen sind. Im Prinzip setzen sich dann die Mannschaften durch, die letztendlich mehr Spieler mit genügend großer Erfahrung einsetzen können. HERREN - Kreisklasse 1 MF: Lars Wihler Telefon: 0178-1439512 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Wihler Lars 1 20 So 22.06. TC Bergk.-Wedd. TC Berghofen Sichtermann Jan 2 20 So 29.06. TC Berghofen TC Oelde 1890 Volke Marco 3 20 So 24.08. SC Eintr. Hamm TC Berghofen Oberegge Christian 4 20 So 31.08. TC Berghofen TSG Beckum Tasevski Steven 5 22 So 07.09. TuS Elch Holzw. TC Berghofen Sachweh Timon 6 22 Baehr Maximilian 7 23 Schwind Philipp 8 23 Krause Yannick 9 23 Arnold Adrian 10 23 27

Herren 30.1 (Verbandsliga) V.l.n.r.: Trainer Zeljko Nemarnik, Tobias Böhnke, Daniel Burgmann, Anselm Demling, Kai Gräfling, Philipp Bartholome, Nicolas Gunia, Jens Knaf, Bernd Krispin von Kinderglück Saison 2013 mit Glück, Verstand und Erfolg +++ 16.03.13 Gruppenauslosung Herren 30 Verbands- liga mit Berghofen, Bochum-Harpen, Rheda-Wiedenbrück, Nordwalde, Schwelm, Schloß Neuhaus. +++ 20.03.13 Training und Lagebesprechung der Großteil der Gegner ist unbekannt. Zwei Mannschaften sehen auf dem Papier stark aus. Mal schauen, was da so geht +++ 04.05.13 Saisonauftakt beim TC Bochum-Harpen. Nach der ersten Einzelrunde liegen wir mit 1:2 im Rück- stand. In der zweiten Runde kämpfen wir und wenden das Blatt. Burgi, Kai und Anselm spielen die 4:2 Führung heraus. Dann stellen wir die Doppel mit viel Verstand taktisch sensationell auf. Alle gewonnen! 7:2 Endstand. Stark! +++ 11.05.13 Heimspiel gegen Rheda-Wiedenbrück. Kai verliert in 3 Sätzen in drei Stunden und Tobi muss sich neben seinem Knie auch dem Gegner geschlagen geben. Wir führen zwar mit 4:2, aber bei den Doppeln wurde es (ersatzgeschwächt) unnötig eng. Battoh und Anselm holen den entscheidenden Punkt. 5:4 gewonnen. Hauptsache gewonnen! +++ 08.06.13 Topspiel in Schwelm. Beide Teams sind ungeschlagen wer gewinnt, steigt auf. Leider konnten nur Battoh und Anselm in den Einzeln punkten. In den anderen Matches hatten wir das Nachsehen, gleichwohl Burgi bei seiner hochklassigen Partie den Sieg verdient gehabt hätte. Hier und heute drei Doppel gewinnen? Nein, unmöglich. Wir müssen dem Gegner gratulieren, denn er ist der verdiente Sieger. +++ 15.06.13 Heimspiel gegen Schloß Neuhaus. Nach der Topspiel-Niederlage haben wir nur noch theoretische Chancen zum Aufstieg als bester Gruppenzweiter. Wir spielen entspannt auf. Bereits nach den Einzeln ist der Fall klar. 6:0 Führung. Bei den Doppeln lassen wir es ruhig angehen. Mit 7:2 Endstand und ein paar Bierchen lassen wir die Saison ausklingen. +++ 22.06.13 Spielfrei. In der anderen Gruppe wird noch gespielt; wir müssen die Ergebnisse abwarten. +++ 26.06.13 Training und Auswertung der anderen Ergebnisse. Fachsimpelei. Der hat gegen den verloren, dort haben die anderen gewonnen. Aber wenn X am letzten Spieltag gewinnt und Y verliert, dann sind wir aufgestiegen. Ach Quatsch, Z macht das Rennen, schau' mal auf die LKs. Scheiß auf die LKs?! 28 +++ 03.07.13 Training und Auswertung der anderen Ergebnisse. Unglaublich aber wahr, wir steigen als bester Gruppenzweiter in die Westfalenliga auf!!! +++ 19.03.14 Training und Gruppenauslosung disku- tieren. Westfalenliga? Das wird eine interessante Erfah- rung werden. Abstiegskampf und Klassenerhalt ist an- +++ 25.05.13 Auswärtsspiel in Nordwalde. Bereits nach den Einzeln ist die Messe gelesen. Wir führen locker mit 6:0. Anscheinend zu locker. Der Gegner zieht sich vor den Doppeln zur Krisensitzung zurück und steht kurz vor der Auflösung. Wir nutzten die zwei Stunden Wartezeit und konnten die Doppel bzw. Ziellinie im Spaziergang überschreiten, sprich w.alk o.ver the line.

gesagt. Danach bedanken wir uns bei Zeljko für die Tipps und Tricks im Training. Er wird uns auch in diesem Jahr Verein und die Stiftung auch auf Ihre Unterstützung anhervorragend durch die Saison begleiten. Danke Zeljko. denes Leben vorbereiten. Um helfen zu können, sind der gewiesen. Sei es mit Einzelspenden oder dem Projekt DO schafft s!!". +++ 03.05.14 Erste Saisonspiel in der Westfalenliga. Ihr Spendenkonto Kinderglück Dortmund e.v., seid herzlich eingeladen uns in spannenden Matches um Spiel, Satz und Sieg zu unterstützen. Apropos Unterstüt- zung: Wir sollten auch an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Und stellen unsere Freunde vom Kinderglück Dortmund e.v. vor. Helfen Sie mit, Kindern zu helfen! Kinderglück hilft Kindern in Not und Krankheit, will sie aber auch fördern und auf ein zufrie- IBAN: DE06440400370281570200 BIC: COBADEFFXXX, Commerzbank Dortmund Verwendungszweck: TC Berghofen hilft Kindern. Vielen Dank allen Spendern und Fans. Anselm Demling HERREN 30.1 - Westfalenliga Gr. 039 MF: Nicolas Gunia Telefon: 0172-2357075 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Burgmann Daniel 1 5 Sa. 03.05. TC Berghofen 1 TC S-G Hagen 1 Demling Anselm 2 7 Sa. 10.05. TC Berghofen 1 VfL Tennis Kamen1 Böhnke Tobias 3 8 Sa. 17.05. THC Münster 1 TC Berghofen 1 Grefling Kai 4 8 Sa. 24.05. TC Berghofen 1 TC Kamen-Met.1 Knaf Jens 5 8 Do. 29.05. TC Blau-W. Halle 1 TC Berghofen 1 Bartholomé Philipp 6 10 Sa. 31.05. TC Brackwede 1 TC Berghofen 1 Gunia Nicolas 7 12 29

Herren 30.2 (Kreisliga) V.l.n.r.: Sebastian Feldmann, Andreas Staegemeir, Ulf Möllers, Tobias Hartmann, Stefan Siebert Liebe Tennisgenossen, wieder ist ein Jahr vergangen und der ewig angestrebte Aufstieg hat erneut nicht funktioniert. Trotz einer unglaublich intensiven Vorbereitungsphase konnte die Mannschaft nur 2 Siege einfahren und wurde am Ende wieder mal Dritter in Ihrer Gruppe. Einige Spontanausfälle führten zu einer recht dünnen Personaldecke und folglich zu vielen Spielverlegungen, die nur schwerlich kompensiert werden konnten. Um ähnlich Probleme dieses Jahr vermeiden zu können, hat sich die Scoutingabteilung mal so richtig ins Zeug gelegt und kann für die neue Saison zwei neue Tennis-Waffen vorstellen: Andreas Staegemeir und Marko Pjevacevic werden das Team dieses Jahr hoffentlich verstärken. Damit können wir auf eine Personalstärke von 10 zurückgreifen, das sollte passen Also, ohne künstlich Druck aufbauen zu wollen, starten wir dieses Jahr wieder mit der einfachen Vorgabe, alles nieder zu spinnen oder weg zu slicen. Sollte es uns gelingen, kann die B-liga kommen, sollte es mal wieder nicht ausgehen, dann ist es halt so. In diesem Sinne freue ich mich auf eine wunderbare Saison 2014 und hoffe, dass alle ihre ambitionierten Ziele erreichen werden. Ball hoi Andreas Scheffler HERREN 30.2 - Kreisliga Gr. 102 LI MF: Stefan Siebert Telefon: 0172-23311638 Nachname Vorname Pos. LK Siebert Stefan 1 19 Kunert Ulrich 2 20 Scheffler Andreas 3 21 Hartmann Tobias 4 21 Staegemeir Andreas 5 23 Göke Andreas 6 23 Möllers Ulf 7 23 Pjevacevic Marko 8 23 Feldmann Sebastian 9 23 Nemarnik Sasa 10 23 30 Datum Heim Gast So. 04.05. SSV Mühlh.-Uelzen2 TC Berghofen 2 So. 11.05. TC Berghofen 2 TSG Beckum 2 So. 18.05. ESV Hamm 1 TC Berghofen 2 So. 25.05. TC Berghofen 2 TC BW Ahlen 23 1 So. 01.06. Dtm. TC Gartenstadt TC Berghofen 2

Herren 40.1 (Kreisklasse 2) Uhr traten die die zumeist in weiße bis hellgrüne Mann- schaftstrikots gekleideten Spieler in sowohl konditionel- ler als auch technischer Höchstform zu etwa gleich vielen Heim- wie Auswärtsspielen an, die trotz der verhältnismäßig niedrigen Spielklasse vor einem angeblich begeisterten Publikum stattfanden. Die durch die auf den frühen Sonntagmorgen anberaumten Spiele auftretende Zeitverschiebung war den Spielern dabei zwar deut- lich anzumerken, machte ihnen aber dennoch erstaun- lich wenig zu schaffen. In dieser Saison wurde erneut eine zwar bewährte, aber doch hoffnungslos überalterte 40-er Mannschaft aufgestellt, von der hinter vorgehaltener Hand erzählt wird, dass nur einer Sondergenehmigung aufgrund bester Beziehungen zum deutschen Tennisbund das erneute Auftreten in dieser Liga möglich machte. Wahrscheinlich das hohe Durchschnittsalter dieser Mannschaft, aber möglicherweise auch die zahlreichen und feucht-fröhlichen After-Tennis-Partys sind die Ursache dafür, dass nur noch eine bruchstückhafte Erinnerung an die vergangene, mutmaßlich höchst erfolgreiche Saison besteht. Soweit es sich rekonstruieren lässt, wechselten sich aufschlagstarke Serve-and-Volley-Spiele mit unendlich langen, die Nerven der Zuschauer strapazierenden Grundlinienduellen ab, die jeweils durchsetzt waren von einzigartigen, spektakulären Ballwechseln und Schlägen, wie sie nur tief in der Trickkiste des Filigrantennis zu fin- den sind. Aus diesem Grunde können wir hier weniger die Spielzeit en detail Revue passieren lassen, sondern beschränken uns auf eine stark verdichtete und möglicherweise nicht mehr ganz objektive Darstellung, soweit sie in den Köpfen alter Männer überhaupt noch verfügbar ist. Bereits deutlich vor der letzten Begegnung stand somit fest, dass das hochgesteckte Saisonziel, der Klassen- erhalt in der x-ten x-klasse, souverän erreicht wurde. Die zahlreichen und erstaunlich großen Erinnerungslücken haben wir mit neuesten Methoden wie der Schwarmintelligenz und Hypnose wenigstens soweit schließen können, dass sich ein einigermaßen abgerundetes und weitgehend realistisches Bild der Spielsaison 2013 zeichnen lässt. Nach vielen intensiven und kräftezehrenden Trainingslageraufenthalten jeweils dienstags zwischen 19 und 20 HERREN 40.1 - Kreisklasse 2 Gr. 132 LI MF: Horst Marschewski Telefon: 0174-6387120 Nachname Vorname Pos. LK Lehmann Andreas 1 20 Dr. Arnold Andreas 2 21 Frye Bodo 3 21 Bonas Volker 4 21 Behr Jörg 5 21 Luda Hartmut 6 22 Marschewski Horst 7 23 Schroer Heribert 8 23 Dr. Lemke Hans 9 23 Kneifel Wolfgang 10 23 V.l.n.r.: Volker Bonas, Heribert Schroer, Bodo Frye, Jörg Behr, Hartmut Luda, Horst Marschewski, Dr. Andreas Arnold In der diesjährigen Saison werden wir wieder weit- gehend in der schon vielfach bewährten Aufstellung antreten, zusätzlich haben wir die Möglichkeit wahrgenommen, uns durch Neuzugänge in Form von Volker Bonas zu verstärken. Dieser ist unmittelbar und so gut wie einstimmig zum Protokollführer ernannt worden, so dass einer detaillierten Berichterstattung über die höchstwahrscheinlich wieder erfolgreiche Saison 2014 nichts mehr im Wege stehen wird." ViSdP Andreas Arnold Datum Heim Gast So. 22.06. TC Berghofen 1 TC Flora Dortmund 1 So. 24.08. ATV Dorstfeld 2 TC Berghofen 1 So. 31.08. SV BW Alstedde 3 TC Berghofen 1 So. 07.09. TC Berghofen 1 THC BW Lütgendortm.1 31

Herren 40.2 (Kreisklasse) V.l.n.r.: Jörg Jacoby, Peter Müller, Norbert Diekmann, Christian Ziegler, Markus Sievers Die LK23er - ein hoffnungsvoller Neuanfang! Das Auswärtsspiel in Bergkamen hatte es in sich: Dieter und Frank L. hatten es als einzige Doppel-Mannschaft Für die neue Saison dürfen wir eine ganze Reihe neuer souverän geschafft, einen Punkt mit nach Berghofen zu Spieler zur Verstärkung unserer Mannschaft der Herren nehmen. Für diese grandiose Doppelpaarung gab es da- 40.2 begrüßen: Jörg Jacoby, Tim Mattern, Peter Müller, nach nur noch eine Bezeichnung "Der Kamener Doppel- Marcus Scholz und Marcus Sievers. schreck". Wieder dabei ist Nenad Nemarnik - herzlich Willkommen! Daneben gab es Im Doppel mit Frank V. und Peter ein Kuriosum: nach gefühlten 96 Spielen über Einstand, was Leide verlassen unsere Mannschaft Frank Volke und dann aber doch schlussendlich durch uns gewonnen Volker Bonas. Da Volker unbedingt weitere LK-Punkte wurde, wusste keiner mehr den vorletzten Spielstand. sammeln musste und deshalb leider aus unserem LK23er Somit stellte sich bei glühender Mittagshitze die Frage: Schema fällt, darf er jetzt zur Belohnung in der Herren steht es jetzt im entscheidenden Spiel 4:3 oder 3:4? Da 40.1 weitere LK Punkte sammeln. Wir wünschen ihm die Entscheidung, die beiden Spiele zu wiederholen, bei dort viel Erfolg! uns nicht wirklich auf Gegenliebe stieß, war die Motivation hinüber und wir verloren den Satz. Zum ersten mal wurden uns in unserer Gruppe zwei Mannschaften aus Dortmund zugelost. Prima: endlich So gesehen können wir in diesem Jahr bestimmt das ein keine lange Anfahrt zu einer Auswärtsmannschaft - doch oder andere besser machen und vor allem versuchen, der Weg von Berghofen nach Aplerbeck kann sehr weit viele Spiele zu gewinnen. Das wichtigste aber: wir wünsein, so dass wir erst mit einiger Verspätung in Aplerbeck schen allen Spielern schöne Tennisstunden und eine starten konnten. Nochmals vielen Dank an den TC Apler- schöne Zeit auf unserer Clubanlage! beck für die Geduld und Einsicht, dass es nicht so einfach ist, als Berghofer Mannschaft in Aplerbeck pünktlich zu erscheinen. Peter Resch 32 HERREN 40.2 - Kreisklasse 2 Gr. 131 LI MF: Christian Ziegler Telefon: 0231-5844285 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Resch Peter 1 23 So. 22.06. TC Berghofen 2 TuRa Bergkamen 2 Ziegler Christian 2 23 So. 29.06. TC Oespel-Kley 2 TC Berghofen 2 Kaufmann Dieter 3 23 So. 24.08. SV BW Alstedde 2 TC Berghofen 2 Diekmann Norbert 4 23 Vesz Torsten 5 23 So. 31.08. TC Berghofen 2 TuS Elch Holzwick. 2 Lachermund Frank 6 23 Mattern Tim 7 23 Müller Peter 8 23 Scholz Marcus 9 23 Jacoby Jörg 10 23 Nemarnik Nenad 11 23 Sievers Markus 12 23

Herren 50 (Kreisliga) V.l.n.r.: Michael Klomfaß, Rüdiger Mausolf, Hartmut Flohr, Ernst Sichtermann, Peter Duhme kleinen Anlage auf dem Lande, wurde bis zum Umfallen ge- fightet. Die Einzel waren alle sehr eng, ein Einzel wurde im Tie- Break entschieden, drei erst im Match-Tie-Break. Aber wir haben uns durchgesetzt mit 5:1 für den TCB, was ein sehr anstrengendes Stück Arbeit war. Auch bei den Doppel ging es noch hoch her, eines sogar noch über den Match-Tie-Break, zum Endergebnis 7:2 für den TCB. Beim anschließenden gemütlichen Teil des Tages zeigte uns der SSV-Mühlhausen- Uelzen wer die wahren Hausherren sind. Es gab ein super Essen mit viel Flüssigkeitsausgleich, danke dafür. Nach der erfolgreichen ersten Saison mit 4 Siegen und einer knappen Niederlage gingen wir mit viel Rückenwind und einer Verstärkung, einer neuen Nr. 1 in die Saison 2013. Am ersten Spieltag ging es gegen den SC-Eintracht-Hamm, leider ohne unsere Nr. 1 und 2. Alle Einzel waren schwer um- kämpft, trotzdem gelang uns ein überzeugendes 6:0, ein jeder von uns hat sich durchgebissen. Die anschließenden Doppel waren dann nur noch Formsache zum Endstand 8:1 für den TCB. Beim anschließenden gemütlichen Teil des Spieltages zeigten uns die Gegner, dass sie hervorragende Gastgeber sind und wir verabschiedeten uns sehr freundschaftlich voneinander. Der erste Sieg war geschafft. Am nächsten Spieltag war der TC-Blau-Weiß-Soest unser Gast. Ein starker Gegner, denn auch sie hatten ihr Spiel gewonnen. Bei widrigen Wetterverhältnissen wurde verbissen gekämpft, wir leider ohne unsere Nr. 2, dennoch gelang uns ein 4:2 nach den Einzeln. Bei den Doppeln brauchten wir also nur noch einen Punkt, nur Doppel sind nicht unsere Stärke. Dann kam auch noch Pech hinzu, wir mussten verletzungsbedingt das dritte Doppel abgeben, die beiden anderen wurden im Match-Tie- Break entschieden, einer für und einer gegen uns, zum Endstand 5:4 für den TCB. Nach einer 4-wöchigen Pause hatten wir dann am dritten Spieltag den TV-77-Ense-Bremen zu Gast. Da kam eine sportlich faire Mannschaft, die Spiele liefen sehr locker und unbeschwert ab zum Zwischenstand nach den Einzeln 5:1 für den TCB. Die Doppel gestalteten sich ebenfalls sehr locker und der Tag endete mit 8:1 für den TCB. Anschließend feierten wir bei gutem Essen und Trinken, sodass der Tag auch für die Gäste positiv ausklang. Am nächsten Spieltag mussten wir zum SSV-Mühlhausen- Uelzen. Bei sehr heißem Wetter mit viel Sonne, auf einer feinen, Am letzten Spieltag kam es dann zum Show-down, wir hatten den bis dato ebenfalls ungeschlagenen TG-Gneisenau zu Gast. Es fand ein echtes Endspiel um den Aufstieg statt. Wir konnten zum ersten mal mit der kompletten Mannschaft 1 bis 6 antreten. Die Einzel waren sehr, sehr umkämpft, eines im Match-Tie- Break, danach stand es 3:3. Nun mussten die Doppel ent- scheiden, leider nicht unsere Spitzendisziplin. Leider verlor unser erstes Doppel nach hartem Kampf; so lag die Last auf den anderen beiden. Hier gingen die Sätze 1 und 2 jeweils an unterschiedliche Teams, so dass der Match-Tie-Break entscheiden musste. Leider hatten wir hier kein Glück, wir gaben beide Doppel ab, zum Endstand 3:6 für den TG-Gneisenau, auch verdient sind sie aufgestiegen, Glückwunsch. Es hat die stärkere Mannschaft gewonnen, wir haben uns gut verkauft. Ich denke wir können stolz auf uns sein, eine so gute Saison gespielt zu haben und freuen uns auf das Jahr 2014. Bedanken möchten wir uns bei den Gegnern es hat viel Spaß gemacht und war immer sehr fair und ehrlich. Der Mannschaftspfleger der Superherren 50+ Pedda 34 HERREN 50 - Bezirksliga Gr. 138 MF: Peter Duhme Telefon: 0231-486615 Nachname Vorname Pos. LK Datum Heim Gast Bartsch Uwe 1 15 Sa. 03.05. Ahlener TC 75 1 TC Berghofen 1 Sichtermann Ernst 2 18 Sa. 10.05. TC Berghofen 1 VfL Tennis Kamen 2 Sendt Frank 3 20 Sa. 17.05. Soester TV 1 TC Berghofen 1 Dr. Kirscht Klaus 4 21 Sa. 24.05. TC Berghofen 1 TC Bockum-Hövel 1 Klomfaß Michael 5 22 Duhme Peter 6 22 Flohr Hartmut 7 22 Mausolf Rüdiger 8 23 Albers Jörg 9 23 Baginski Heinz-Joachim 10 23

Herren 60.1 (Verbandsliga) V.l.n.r.: Heiner Ritter, Wolfgang Faust, Dr. Günter Dittmar, Jürgen Masjoshusmann, Jörg Wagner, Ludger Woort, Werner Hülsebusch, Dr. Peter Stolze war auf der Suche nach einem neuen Verein, da sich sei- ne Mannschaft in Bochum aufgelöst hatte. Nach einem Gespräch waren wir uns einig und davon überzeugt, dass Peter sowohl sportlich als auch menschlich sehr gut in unsere Mannschaft passen wird. Wir freuen uns auch über den Aufbau einer 2. 60.er Mannschaft. Wir haben die Zusage, dass wir ggf. auf Spieler dieser Mannschaft zurückgreifen können. Um ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln, bieten wir gemeinsame Trainingsgruppen an. Hiervon können alle Beteiligten profitieren. Ich wünsche unserer Mannschaft für die kommende Saison Gesundheit und viel Spaß beim Tennis. Wolfgang Faust In der abgelaufenen Saison haben wir mit 3:2 Siegen einen hervorragenden 3. Platz erreicht. Da es in einer 6 er Gruppe nur einen Absteiger gibt, waren die Fronten bereits am 2. Spieltag geklärt. Wir schlugen den späteren Absteiger Lüdenscheid mit 8:1. Die restlichen Spiele konnten wir somit entspannt bestreiten. Für die kommende Saison haben sich einige Änderungen ergeben. Klaus Pittelkau steht uns aus gesundheitlichen Gründen als Doppelspezialist leider nicht mehr zur Verfügung. Wir bedauern dies sehr und bedanken uns für seinen Einsatz in den letzten Jahren, trotz seiner Beschwerden. Dennoch hoffen wir, dass Klaus die Mannschaft bei ihren Spielen von außen unterstützen wird. Neu zur Mannschaft stößt Dr. Peter Stolze, der uns bei den Stadtmeisterschaften positiv aufgefallen ist. Peter HERREN 60.1 - Verbandsliga Gr. 062 MF: Heiner Ritter Telefon: 0160/8098031 Nachname Vorname Pos. LK Ritter Heinrich 1 11 Faust Wolfgang 2 13 Dr. Dittmar Günter 3 14 Dr. Stolze Peter 4 14 Wagner Jörg 5 15 Hülsebusch Werner 6 17 Woort Ludger 7 19 Masjoshusmann Jürgen 8 22 Lakemper Werner 9 23 Datum Heim Gast Sa. 10.05. ASV Senden 1 TC Berghofen 1 Sa. 17.05. MTV Altena RW 1 TC Berghofen 1 Sa. 24.05. TC Berghofen 1 TTC Gütersloh 1 Do. 29.05. TC Berghofen 1 TC Lössel-Roden 1 Sa. 31.05. TC Menden 1 TC Berghofen 1 Sa. 14.06. TC Berghofen 1 TC im TuS DO-Brackel1 36

Herren 60.2 bislang Herren 55 (Kreisliga) V.l.n.r.: Michael Steins, Günter Leifert, Dr. Leonhard Göke, Dietmar Celner, Helmut Friederici, Jürgen Henkel, Kurt Morzfeld, Zeljko Nemarnik, Klaus Schroeter Hallo liebe Tenniskollegen! Wir haben uns durchgekämpft und gesiegt und dadurch Blicken wir auf 2013 zurück, wird klar : spielerisch hatten 'nen positiven Schub gekriegt. Trotzdem war das Zuwir echt kein Glück. sammensein mit uns'ren Gegnern keine vertane Zeit, sie wirkten äußerst sympathisch und wir hatten gemeinsam Schon im Vorjahr war uns der Tennisgott nicht gewo- viel Freud'. ------- gen, jetzt wollten wir es besser machen, ungelogen. Dennoch es half uns auch dies' Mal kein Weh und Ach, In diesem Jahr ist Michael Cirullies wieder in Schuss, wir der Geist schien willig, aber das Fleisch war zu schwach. gönnen es ihm, und die Neuzugänge Zeljko Nemarnik und Kurt Morzfeld verstärken unser Team. Zwei Mannschaften hatten aus persönlichen Gründen oder wegen Krankheit abgesagt, also blieben uns noch Bestimmt wird es uns mit ihnen in dieser Saison gelingen, drei Spiele, und jeder von uns hat sich richtig geplagt. das ein oder andere Match sicher nach Hause zu bringen. Michael Cirullies, unsere Nummer zwei, war verletzt und Denn Niederlagen hatten wir schon, betrachten wir sie wiederholt nicht dabei. Das störte den gesamten Ablauf, halt als Motivation! wir nahmen es billigend in Kauf. Zwei Spiele mussten wir als verloren verbuchen, und beim letzten einfach alles So, nun komme ich aber wirklich zum Schluss, euer versuchen. Sportsfreund Dietmar sendet Euch einen lieben Gruß. Dietmar Celner HERREN 60.2 Kreisliga Gr. 164 MF: Dietmar Celner Telefon: 0172/2330042 Nachname Vorname Pos. LK Nemarnik Zeljko 1 14 Leifert Günter 2 17 Dr. Göke Leonhard 3 22 Dr. Cirullies Michael 4 23 Celner Dietmar 5 23 Schröter Klaus-Werner 6 23 Adam Klaus-Peter 7 23 Steins Michael 8 23 Friederici Helmut 9 23 Morzfeld Kurt 10 23 Henkel Jürgen 11 23 Datum Heim Gast Sa. 28.06. TC Berghofen 2 TuS Westf. Hombruch1 Sa. 23.08. TC Kirchhörde 1 TC Berghofen 2 Sa. 30.08. TuS Jahn Dellw. TA1 TC Berghofen 2 Sa. 06.09. TC Berghofen 2 DJK 26 Heessen 1 37

Herren 70 (Bezirksliga) V.l.n.r.: Günter Bargel, Aloys Meyer, Dieter Büker, Heinz Biermann, Eckart Bloem, Jörg Rüppel, Klaus Keller, Raimund Czaja, Heinrich Mork ein und vergnügen uns einmal beim KEGELN in die VOLLEN. Eine Mannschaftssitzung am Kamin bei Friedrich Kersting mit den entsprechenden Zutaten war super, alle meinten, wir sollten das in unser Jahresprogramm einbe- ziehen. Das Jahr 2013 war für unsere Senioren-Mannschaft mit dem Erreichen des 3. Platzes bei HERREN 70 sehr erfolgreich. Wir hatten in den MATCHES mit dem 2. der Gruppe sogar Gleichstand und waren nur in den GAMES ein klein wenig schlechter. Es wird eben immer schwerer zu gewinnen, wenn der Altersunterschied ( bei uns über 76 Jahre ) zu groß wird. Man sagt, in unserem Alter sind 5 Jahre eine ganze Generation! Aber wir arbeiten gezielt an der Verjüngung unserer Truppe und werden in den nächsten Jahren eine Auffrischung erreichen. Gesellschaftlich befinden wir uns auf einem hohen Niveau, wir machen tolle gemeinschaftliche Fahrten, bestens organisiert von Heinz Mork mit Hilfe von Aloys Meyer. Wir laden unsere Damen zum gemeinschaftlichen Essen HERREN 70 - Bezirksliga Gr. 187 MF: Günter Bargel Telefon: 02304-81659 Nachname Vorname Pos. LK Bargel Günter 1 20 Büker Dieter 2 22 Bloem Eckart 3 22 Mork Heinrich 4 22 Rüppel Jörg 5 23 Meyer Aloys 6 23 Czaja Reimund 7 23 Keller Klaus 8 23 Nach unserem Motto: Sport muss sein, aber die Freude gehört dazu und mit unseren gemeinschaftlichen Tätigkeiten sind wir ein gutes Team. Als Mannschaftsführer wünsche ich meiner Truppe eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison 2014! (unser neuer Gruß, patentrechtlich geschützt!) RÜBBA MUSSA Günter Bargel Datum Heim Gast Fr. 09.05. Ruderclub Hamm2 TC Berghofen 1 Mi. 14.05. TC Berghofen 1 TC BW Rhynern 1 Mi. 21.05. TC Bockum-Hövel1 TC Berghofen 1 Mi. 28.05. TC Berghofen 1 TC Holzwickede 2 Mi. 04.06. TC Berghofen 1 SC Eintr. Hamm 1 Gemütliches Vereinsheim TC Berghofen Aussengastronomie (Sonnenterrasse) Räumlichkeiten bis 60 Personen für alle privaten Festlichkeiten und geschäftlichen Events Partyservice Gute, vielseitige und abwechslungsreiche Küche von gut bürgerlich bis mediterran, Nachmittags: Kaffee, Kuchen und frische Waffeln Es begrüßen Sie Ute und Detlef. Restaurant TC-Berghofen, 44267 Dortmund, Rubinstr. 32, Tel.: 0231-48 43 81 38

REISEMANNSCHAFT Reisemannschaft V.l.n.r: Werner Lakemper, Jörg Rüppel, Klaus Adam, Jürgen Henkel, Günter Leifert, Fredy Bürckbüchler, Dieter Dahlbüdding, Norbert Strugholz, Klaus Pittelkau 30 Jahre Dortmunder Hobby-Tenniscup Am 31.August 2013 fanden bei uns in Berghofen die Endspiele dieses traditionellen Turniers zwischen den Vereinen TuS-Brackel, TC-Grüningsweg, Hörder-TC, TG-Gahmen, TSC-Hansa und TC-Berghofen. statt. Gewonnen hat das Turnier die TG-Gahmen. Unsere Reisemannschaft kam auf den vierten Platz. Nach der Siegerehrung feierten wir gemeinsam mit den Spielerfrauen und langjährigen Freunden dieses Cups das 30-jährige Bestehen des Turniers auf unserer schönen, neu überdachten Terrasse. Was gehört auch zur 2013 ging es zum sechsten Mal nach Cala Ratjada auf Mallorca. Einziger Zweck: Geselliges Zusammensein und gegenseitige Weiterbildung! In intensiven Diskussionen - z.b. über Politik, technische und volkswirtschaftliche Fragen - tauschten wir, wie immer, unsere Ansichten und Kenntnisse aus. 2013 standen jedoch primär rechtliche Fragen im Vordergrund: Nach Ankunft im Hotel, beim Auspacken des Koffers, fand ein Mannschaftskamerad statt seines gesuchten Pyjamas, erstaunlicherweise String-Tangas, BH`s und Antibabypillen! Der Koffer war am Flughafen vertauscht worden. Als dies am nächsten Morgen am Frühstückstisch bekannt wurde, entfachte unter uns sofort eine sachlich geführte Diskussion über Rechtsfragen: Kann das junge Mädchen beim Öffnen des falschen Koffers durch den Anblick von Doppelripp-... Baumwoll-Unterwäsche, Stützstrümpfen und Rheumapflastern psychisch gestört werden - und... ergibt sich durch diesen Tatbestand ein Rechtsanspruch? Kann entgangenes Urlaubsvergnügen durch Unterbrechung der Pilleneinnahme eingeklagt werden? Oder können sogar wegen der unterbrochenen Pilleneinnahme Ansprüche zur Zahlung von Alimenten gestellt werden? Aufgrund dieser juristischen Fachsimpeleien stellt sich für Günter gar die Frage, ob er seine Reisekosten von der Steuer absetzen kann. Eine weitere positive Erfahrung unserer Reise in 2013 war, dass wir trotz unseres fortgeschrittenen Alters anscheinend immer noch zum Anbeißen sind. Dies stellten Klaus und Fredy beim Besuch einer Fisch-Maniküre unter Beweis (siehe nebenstehendes Foto). Sie sehen, Reisen bildet, fördert den Team-Geist und das Ego. Deshalb fahren wir auch 2014 wieder nach Mallorca! Jürgen Henkel 39

Nachwuchs V.l.n.r.: Freya Saga, Luisa Wuller, Delia Heim, Marie-Sophie Obst, Delias kleine Schwester Juniorinnen U15 V.l.n.r.: Marie Trenkel, Letizia Naendrup, Selina Breitenbach, Luisa Enzian, Matilda Enzian, Tabea Strauß Nicht im Bild: Svea Prinz, Isabell Kroll, Laurea Mattern Juniorinnen U18 V.l.n.r.: Hanna Müller, Lena Gundlach, Sophie Bonas, Johanna Kippenberger Nicht im Bild: Franziska Vez, Julia Treek, Katharina Panitz 40

JUGENDTEAMS Junioren U15 V.l.n.r.: Christopher Rüttgers, Jordi Schwengers, Noah Jacoby, Lukas Espeloer, Lennard Ziegler, Malte Sichtermann, Leon Sachweh, Merlin Rüttgers, Justus Wohlfahrt-Laymann Nicht im Bild: Felix Schulte, Paul Leuthner, Linus Frese, Sebastian Pieper, Joel Heim, Darian Mattern, Jan Diekmann Junioren U18 V.l.n.r.: Janis Büse, Jan Sichtermann, Timon Sachweh Nicht im Bild: Marco Volke, Christian Oberegge, Yannick Krause, Laurenz Holzmüller 41