Inhalt. Infos & Kontakte. Rückblick Saison 2008/09. Abschlussfahrt vom Vorbereitung Saison 2009/2010. Pokalspiel.

Ähnliche Dokumente
Inhalt. Infos & Kontakte. Wissen. Termine. Rückrundenspielplan. Sponsoring

Inhalt. Infos & Kontakte

Kreisliga B. : TV Haßloch. Kreisoberliga Sonntag, 26. Oktober 2014, 15 Uhr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Juniorinnen-Pokalfinalspiele der Region Darmstadt, Sonntag, beim FC Germania Leehein

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Rot-Weiss Darmstadt II

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Hessischer Fussball-Verband

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

GRÜN WEISSE SPORTWELT

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

Frauenfußball

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Stadionzeitung - Nonroder Hang

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

ALLLE Spiele des FSV

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

:30 1. FC

Platz Verein Mannschaft Punkte Q TV Langen 1. Mannschaft Q TV Crumstadt 1. Mannschaft 257.

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

ALLLE Spiele des FSV

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

NEU-ISENBURG WIESBADEN NEU-ISENBURG WIESBADEN WIESBADEN TSV KLEIN A2 AUHEIM 09:45 UHR GERMANIA BABENHAUSEN ROT WEISS DARMSTADT 09:45 UHR

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Volleyball- Nachrichten-

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Hessischer Fussball-Verband e.v.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Pokalsieg für Bad Berkas Frauen

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst!

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

3. Spieltag. Nummer 323

1. Spieltag 2. Bundesliga Nord

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Frauenfußball

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

ALLLE Spiele des FSV

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Transkript:

Ausgabe: August 2009

Inhalt Infos & Kontakte Rückblick Saison 2008/09 - Ergebnisse letzter Spieltag SC Opel I & II - Tabellenendstände Abschlussfahrt vom 19.06.- 21.06.2009 Vorbereitung Saison 2009/2010 - Trainingslager - Spielführerinnen - Vorbereitungsspiele / Berichte - Plätze 1 bis 3 der Trainingsteilnahme in der Vorbereitung Pokalspiel Wissen Saison 2009/10 - Vorrundenspielpläne der Saison 2009/10 - Spielerinnenwechsel Sponsoring Quellenangabe

Infos & Kontakte Trainingszeiten: Montag: Mittwoch: 19:15 Uhr 21:00 Uhr 19:15 Uhr 21:00 Uhr Informationen unter: www.scopeldamen.de Kontakt: 1. Damenmannschaft Ralf Seebold Handy: 0176-23427780 Mail: ralf.seebold@gmx.de Dominic Pinheiro Handy: 0162-8222142 Mail: dertrainer1@web.de Kontakt: 2. Damenmannschaft Melanie Wilhelm Handy: 0176-24869129 Mail: derkleineloewe@online.de Sandra Tauer Handy: 0151-56956326 Mail: flitzidl97@web.de

Rückblick Saison 2008/09 Ergebnisse des letzten Spieltages und Tabellenendstand Verbandsliga Süd SC Opel I Quelle: http://www.fussball.de Die Frauen des SC Opel spielten als Oberliga-Absteiger in der neuen Saison in der Verbandsliga und erreichten am Ende den siebten Platz und sind somit weiter die Nummer eins im Kreis Groß-Gerau. In einer sehr ausgeglichenen Liga war lange Zeit sogar der zweite Tabellenplatz, genauso wie gegen Ende der Runde, auch die Abstiegsrelegation möglich. Doch aus eigener Kraft konnte man dies unter dem neuen Trainer Ralf Seebold vermeiden. Bericht vom 25.05.2009, Main-Spitze SCO-Frauen schließen Runde mit Erfolg ab GROSSEN-BUSECK Einen versöhnlichen Saisonabschluss haben sich die Fußballspielerinnen des SC Opel Rüsselsheim beschert. Der Sport-Club gewann beim FC Großen-Buseck 3:0 (0:0) und kam als Tabellensiebter der Verbandsliga Hessen-Süd ins Ziel. Obwohl die Gäste das Geschehen von Beginn an bestimmten, stand der elfte Saisonsieg in der ersten Halbzeit auf tönernen Füßen. Denn die Rüsselsheimerinnen ließen ihre Chancen aus. So hatte es der SCO einer Glanzparade von Torfrau Vanessa Luque Monaco zu verdanken, dass er nicht bei einem FC- Freistoß in Rückstand geriet. Nach der Pause brachen aber Geit Prants (50.), beste Spielerin der Partie, und Angelika Maczurek (58.) mit ihren Toren den Widerstand der Gegnerinnen. Prants (85.) sorgte für den Endstand.

Rückblick Saison 2008/09 Ergebnisse des letzten Spieltages und Tabellenendstand Gruppenliga Darmstadt SC Opel II Quelle: http://www.fussball.de Das zweite Damenteam des SC Opel belegte als Aufsteiger in der Gruppenliga, wie die ehemalige Bezirksoberliga nun heißt, souverän und sicher den achten Platz. Der Erfolg ist beachtlich, weil das Team verletzungsbedingt oft geschwächt war. Trainiert wurde die Mannschaft von Karo Mayerhofer und Melanie Wilhelm. In der Saison 2009/10 wird die zweite Mannschaft von Melanie (Silvia) Wilhelm und Sandra (Doris) Tauer trainiert. Wir möchten uns bei Karo für die geleistete Trainerarbeit der letzten Saison bedanken und hoffen, dass wir Dich in Zukunft noch oft zu Gesicht bekommen werden. Abschlussfahrt vom 19.06.- 21.06.2009 Welch eine verrückte, aufregende, lustige, schöne, fröhliche Fahrt. Nachdem wir den Zeltplatz (Dudenhoferner See) erreichten und schon alles ausgeladen und aufgebaut hatten (immerhin 5 große/ exklusive Zelte und 1 Pavillon). Hieß es: Wir wären auf dem falschen Zeltplatz gelandet! Welch ein Schock!!! Es wurde telefoniert, geredet, geärgert, geschimpft und es stellte sich heraus, dass wirklich ein anderer Platz für uns vorgesehen war. Theoretisch hätten wir auf dem Zeltplatz Heuchelheim campieren sollen. Dort existierte aber keine Zeltwiese, stattdessen war folgendes Schild platziert:

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende: wir konnten auf unserem Zeltplatz bleiben und hatten dort ein paar feucht (sowohl von oben, von unten, als auch in der Kehle und vor lauter lachen auch in den Augen), fröhliche Tage und Abende erlebt. Fußball wurde nicht gespielt, doch zeigten einige Spielerinnen, welche Sportarten sie sonst noch so beherrschen:

Die ganze Mannschaft bedankt sich besonders bei: Melli, Gabi, Helga Uhl (Organisatorin, Managerin, Holzhackerin); Inge Meysel (Mutti für Alles, Limousinenservice, komplette Hausstandsmitbringerin) und vieles mehr. Sprüche von der Abschlussfahrt Was ist eigentlich ein Iltis bzw. wie sieht er aus? Witzantwort: ein graues Tier mit dicken Stampfern und langer Nase. 1. Antwort: Eine Person meinte: Also ich! 2. Antwort: Eine weiter Person meinte: Also Pinocchio! Gesichtselfmeter, Frisch uff de Disch, Margarita ohne Käse, Regenbogenstrahl, Ich hab so Lieder von 1000 Liedern, Ledavi, 20-facher Einlauf Stille Post: Ich schicke was los Frage: per Einschreiben mit Rückschein? Antwort: mit Quittung! Vor allem so Titanicmässig (Schiff, Eisberg, Wasser oder.???) Du hast so schöne Glubschaugen (Auch ein nettes Kompliment) Wir schwimmen auf einer Wellenlänge (Ohne Worte) Ich kann ausländisch (Welch eine Begabung) Alles insgesamt auch vorher (Wie bitte???) Vorbereitung der Saison 2009/2010 Kurze Einblicke in die Vorbereitung und deren Spiele 1. Woche Montag 06.07.2009 Trainingsbeginn der 1. & 2. Mannschaft am 06.07.2009 um 19:15 wie gewohnt auf unserem Platz, es stand schon einiges auf dem Programm, aber es konnte alles bewältigt werden, die Eindrücke waren unterschiedlich: Von älteren Spielerinnen war zu hören, dass es schon ansträngend gewesen sei, von jüngeren Spielerinnen hieß es, wir haben es alle überlebt es ging so. Das 1. Training wurde gelobt, da man viel mit dem Ball gearbeitet hat immer in Bewegung war und am Schluss folgten sogar noch verschiedene Torschussvarianten. Mittwoch 08.07.2009 Im zweiten Training standen die Punkte -Schnelligkeit und Kraft- auf dem Programm. So mussten z. B. 20 x 200m Sprints und ein Zirkeltrainingsparcour absolviert werden. Es war wohl anstrengend aber alle Spielerinnen konnten den Platz nach Trainingsende auf beiden Beinen verlassen.

Vorbereitungsspiel am 11.07.2009 Wormatia Worms SC Opel 2:1 Die Frauenmannschaft Wormatia Worms spielt in der kommenden Saison als Neuling in der Verbandsliga Südwest. Es zeigte sich auf, dass die Wormser Frauen schon seit dem 26.06.2009 ihre Vorbereitung bestreiten, sie waren lauf- und zweikampfstark. Wir boten eine Mixmannschaft auf, welche aus Spielerinnen der 1. & 2. Mannschaft sowie ein paar Kücken aus der ehem. Mädchenmannschaft bestand. Das Spiel wurde zwar 2:1 verloren, man konnte aber schon einige gute Spielzüge, Laufwege und Kombinationen sehen, welche in den nächsten Wochen noch auf- und ausbaufähig sind. Es spielten: Elena Alexopulu, Katrin Mantel, Ina Kaspar, Vanessa Müller, Claudia Günther, Christiane Noll, Selina Kahl, Melanie Uhl, Susanne Stieglitz, Berivan Kacmaz, Angelika Maczurek; Carina Müller; Sandra Tauer, Tamara Konrad, Vivien Pönitz, Franziska Frase 2. Woche Montag 13.07.2009 Das Training nach dem ersten Vorbereitungsspiel stand an, die Schwerpunkte waren Kraft- und Konditionstraining. Mit Hilfe diverser Hütchentore und verschiedener Übungen mit Medizinbällen wurde das Training in 1 ¾ Std. absolviert. Mittwoch 15.07.2009 An diesem Tag war die Trainingsbeteiligung sehr hoch, sodass gezielt nach vorhandener Leistungsspanne, das Training absolviert werden konnte. Es wurden viele Defizitpunkte angesprochen und entsprechend abgearbeitet. Des Weiteren wurden gezielte Übungen für das Steigern der Kraft und Kondition eingesetzt. Blitztunier in Wolfskehlen am 18.07.2009 Zum 100-jährigen Jubiläum der Abteilung Fußball des TSV 03 Wolfskehlen spielten wir in einem Blitzturnier jeder gegen jeden jeweils 45 Minuten gegen die Mannschaft von Germania Wiesbaden (Regionalliga Süd) und FC Astoria Walldorf (Verbandsliga Baden). FC Astoria Walldorf SC Opel I 1:1 Im 1. Spiel gegen FC Astoria Walldorf konnten wir durch die gewählte Aufstellung unserem schnell kombinierten Passspiel leider nicht nachkommen, außerdem schlichen sich zu viele Fehler ein. Wir kamen nicht richtig ins Spiel hatten aber dennoch einige Torchancen die leider nicht genutzt wurden. Wir mussten uns mit einem Unentschieden zufrieden geben. In diesem Spiel hätte auf jeden Fall mehr für uns drin sein können. Wären wir von Anfang an konzentrierter und engagierter in die Zweikämpfe und auf den Ball gegangen, hätten wir unsere Chancen mit Sicherheit auch besser verwerten können.

Germania Wiesbaden - SC Opel I 3:2 Im 2. Spiel gegen die Germania aus Wiesbaden wurde die Taktik verändert und man konnte sehen, dass wir mit diesem System viel besser zu recht kamen. Wir standen näher bei unseren Gegenspielerinnen und waren konzentrierter beim Passspiel. Die Räume wurden enger gemacht und wir ließen den Ball in den eigenen Reihen über mehrere Stationen laufen. Eins ums andere mal setzten wir den Regionalligisten unter druck und erzielten zwei schöne Tore. In diesem Spiel stimmte die Einstellung, die Laufbereitschaft und die Einsatzbereitschaft von jeder einzelnen Spielerin. Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften mit 5 Toren zu sehen. Es spielten: Elena Alexopulu, Claudia Günther, Jennifer Hauf, Ina Kaspar, Selina Kahl; Angelika Maczurek; Carina Müller; Vanessa Müller, Lisa Marie Niedermayer; Christiane Noll, Geit Prants; Daniela Steinmetz, Susanne Stieglitz Vorbereitungsspiel am 22.07.2009 SV 09 Flörsheim II SC Opel 0:6 In der Anfangsphase der 1. Halbzeit war es wahrlich kein Augenschmaus, doch allmählich kam die Mixmannschaft besser ins Spiel und man konnte einige gute Spielzüge und Torchancen herausarbeiten. Leider wurden einige nicht verwandelt, sonst wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen. In der 2. Halbzeit wurden wir permanent von bösen Insekten attackiert, sodass wir weitere 45 Minuten unentwegt in Bewegung waren und der großen Hitze (Gefühlte 40ºC) nicht trotzen konnten. Herzlichen Glückwunsch Jacqueline Pommer: sie schoss in diesem Spiel ihr 1. Tor. Es spielten: Elena Alexopulu, Vicky Böckner, Miriam Fritsch-Kümpel, Claudia Günther, Jennifer Hauf, Ina Kaspar, Janka König, Vanessa Müller, Christiane Noll, Jacqueline Pommer, Silke Stahl, Daniela Steinmetz, Susanne Stieglitz, Sandra Tauer

Trainingslager beim SC Opel vom 24.07. 26.07.2009 Freitag 1. Einheit 19:15 Uhr Samstag 1. Einheit 9:00 Uhr 2. Einheit 14:00 Uhr Spiel 18:00 Uhr Sonntag 1. Einheit 10:00 Uhr 2. Einheit 14:45 Uhr Spiel 18:30 Uhr

Die Spielführerinnen der neuen Saison 2009/10 1. Mannschaft Ina Kaspar Melanie Uhl 2. Mannschaft Ingrid Kempe Tanja Augustin Trainingslagerspiel am 25.07.2009 SC Opel - Wiking Offenbach 4:1 Nach den anstrengenden Trainingseinheiten war eigentlich zu erwarten, dass es ein eher langsames Spiel mit wenigen Torraumszenen wird. Es kam aber ganz anders. Es wurde das umgesetzt was in den Wochen zuvor im Training immer wieder verlangt wurde. Schnelles Spiel über die Außenpositionen mit viel Bewegung auf allen Positionen. Nach jeweils sehenswerten Kombinationen vielen auch die Tore zum 1:0 und 2:0. Zur 2. Halbzeit wurde kräftig gewechselt was unserem Spiel auch etwas die Dynamik nahm. Nach wie vor waren zwar genügend Chancen da, welche leider nicht verwertet wurden. Einzig Eva Maria Kolodziej konnte noch einmal in der 75. Minute auf 4:1 erhöhen. Auch dieses Tor war durch mehrere Doppelpässe im Mittelfeld sehr gut herausgespielt.

Alles in allem eine tolle Mannschaftsleistung. Tor: Carina Müller (2) Angelika Maczurek, Eva Maria Kolodziej (je 1). Es spielten: Vanessa Luque Monaco, Janine Hanke, Nadia Fink, Claudia Günther, Jennifer Hauf, Berivan Kacmaz, Ina Kaspar, Selina Kahl; Eva Maria Kolodziej, Angelika Maczurek; Geit Prants; Carina Müller; Vanessa Müller, Silke Stahl, Daniela Steinmetz, Susanne Stieglitz, Tina Windisch Trainingslagerspiel am 26.07.2009 SC Opel - SV 07 Geinsheim 9:0 Der Gegner SV 07 Geinsheim spielt in der Kreisoberliga Darmstadt und somit zwei Ligen unter unserer 1. Mannschaft. Für das zweite Spiel nach unserem Trainingslagerwochenende sollte es trotz schwerer Beine kein Problem sein einen Sieg einzufahren. Wir spielten in der ersten Halbzeit fast komplett mit Spielerinnen aus dem Kader der 1. Mannschaft und in den zweiten 45 Minuten, kamen überwiegend Spielerinnen aus der 2. Mannschaft zum Einsatz, sodass wir wieder eine Mixmannschaft wie in den Spielen zuvor aufboten. Die Zuschauer sahen ein recht ansehnliches Spiel mit vielen guten Kombinationen, Chancen und entsprechend schön heraus gespielten Toren. Es spielten: Vanessa Luque Monaco, Yasmin Eisenlöffel, Nadia Fink, Claudia Günther, Jennifer Hauf, Berivan Kacmaz, Ina Kaspar, Selina Kahl; Eva Maria Kolodziej, Angelika Maczurek; Carina Müller; Vanessa Müller, Christiane Noll, Silke Stahl, Daniela Steinmetz, Susanne Stieglitz, Sandra Tauer Vorbereitungsspiel am 29.07.2009 SC Opel - TGM SV Jügesheim Das Spiel gegen den Hessenliga 5. aus der Saison 08/09 konnte leider nicht stattfinden, da Jügesheim zu wenige Spielerinnen zu Verfügung hatte und daher absagen musste.

Vorbereitungsspiel am 01.08.2009 SC Opel - SG Ueberau 5:1 Mit dem verblüffend klaren Erfolg gegen den fast komplett angetretenen Hessenligisten sorgte der Sport-Club im Rahmen seiner Vorbereitung für einen Paukenschlag. In dem schnellen und ansehnlichen Spiel ließ das junge SCO-Team dem Gast auf dem Ostpark-Kunstrasen keine Chance. Das 0:1 hatte quasi keine Bedeutung, denn die taktisch wie körperlich topfiten Gastgeberinnen kombinierten famos und schlugen durch Janine Hanke (2), Angelika Maczurek, Vivien Pönitz sowie Daniela Steinmetz zurück. Es spielten: Vanessa Luque Monaco, Ina Kaspar, Melanie Uhl, Jennifer Hauf, Angelika Maczurek; Carina Müller; Vanessa Müller, Christiane Noll, Tina Windisch, Geit Prants; Daniela Steinmetz, Eva Maria Kolodziej, Janine Hanke, Milena Malcherek Pokalspiel am 05.08.2009, Echo SC Opel - SV 07 Geinsheim 14:0 Frauenfußball: SC Opel deklassiert SV 07 im Pokal mit 14:0 -- Daniela Steinmetz trifft viermal Im Kreispokal-Halbfinale siegten die Fußballerinnen des SC Opel Rüsselsheim am Mittwoch mit 14:0 (9:0) beim SV Geinsheim. Die Verbandsliga-Frauen aus Rüsselsheim waren dem Kreisoberligisten in allen Belangen überlegen. "Wir haben mit 21 Spielerinnen in deren Hälfte gespielt", bilanzierte SC-Trainer Ralf Seebold das ungleiche Duell. "Der Klassenunterschied war deutlich, es gab nicht einen Torschuss von Geinsheimer Seite." Im Gegensatz dazu zeigte sich die Opel-Elf treffsicher. Seebold gefiel, dass seine Mannschaft geduldig den Ball laufen ließ und die Lücken suchte. Den Weg zum Tor fanden für Rüsselsheim die Torschützinnen: Daniela Steinmetz (4), Geit Prants, Holle Diener (je 3), Eva Maria Kolodziej, Vivien Pönitz, Tina Windisch und Carina Müller (je 1). Es spielten: Vanessa Luque Monaco, Ina Kaspar, Melanie Uhl, Angelika Maczurek; Carina Müller; Tina Windisch, Geit Prants; Daniela Steinmetz, Eva Maria Kolodziej, Milena Malcherek, Tanja Augustin, Miriam Fritsch-Kümpel, Holle Diener, Vivien Pönitz

Vorbereitungsspiel am 08.08.2009 SC Opel II Neu Isenburg 1:5 Das Spiel stellte uns vor einige Probleme, wir kamen weder mit der Aufstellung zu recht, noch bekamen wir den Gegner in den Griff. Wir konnten unser Spiel nicht breit machen, da die Laufbereitschaft zu gering war und die Defizite im Zweikampfverhalten wurden mit den entsprechenden Toren bestrafft. Positiv zu erwähnen war die Liberoleistung von Claudia Günther. Resümee: Spiel abhaken und die Laufbereitschaft in Zukunft erhöhen. Es spielten: Vicky Böckner, Claudia Günther, Miriam Fritsch-Kümpel, Silke Stahl, Melanie Uhl, Jennifer Hauf, Ina Kaspar, Janka König, Vanessa Müller, Sandra Tauer, Julia Reinhardt, Angelika Maczurek; Melanie Wilhelm Résumé der Vorbereitung In den kommenden Wochen wurde viel trainiert und der Medizinball wurde zu unserem Freund und Helfer, da er oft am Training teilnahm. Die Vorbereitung war abwechselungsreich, anspruchsvoll, ausdauernd, kräftezehrend, anstrengend aber sehr gut gestaltet und wurde gelobt, da die meiste Laufarbeit mit Bällen kombiniert wurde. Der Cooper-Test war auch ein Bestandteil der Vorbereitung. Plätze 1 bis 3 der Trainingsteilnahme nach Abschluss der Vorbereitung 1. Mannschaft Carina Müller Angelika Maczurek Ina Kaspar 21 von 21 Einheiten 21 von 21 Einheiten 21 von 21 Einheiten 2. Mannschaft Silke Stahl Jennifer Hauf Susanne Stieglitz 17 von 21 Einheiten 17 von 21 Einheiten 16 von 21 Einheiten

Cooper-Test??? Der Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) ist ein anerkannter Test zur Überprüfung der allgemeinen Ausdauer von großen Populationen. Es handelt sich um einen Lauf von 12 Minuten Dauer, bei dem die in dieser Zeit maximal zurückgelegte Strecke ermittelt wird. Für Sportläufer ist der Test anspruchsvoll, da die zurückgelegte Strecke zwischen einer reinen Mittel- oder Langstrecke liegt. Der Sportler muss sich sehr gut einschätzen können, um nicht zu früh zu viel Laktat aufzustauen und in den anaeroben Bereich zu kommen, aber auch nicht zu langsam zu laufen. Der Test dient bei erfahrenen Läufern auch zur Schätzung der maximalen Sauerstoffaufnahme. Frauen sehr gut gut mittel ungenügend 15-19 Jahre > 2350 m 1950-2350 m 1550-1940 m < 1550 m 20-29 Jahre > 2500 m 2100-2500 m 1710-2090 m < 1700 m 30-39 Jahre > 2350 m 1950-2350 m 1550-1940 m < 1550 m 40-49 Jahre > 2200 m 1800-2200 m 1400-1790 m < 1400 m http://de.wikipedia.org

Vorrundenspielplan der Saison 2009/10 Samstag, 03.10.2009 Samstag, 17.10.2009 Samstag, 24.10.2009 Samstag, 31.10.2009 Samstag, 07.11.2009 Samstag, 14.11.2009 Samstag, 21.11.2009 Samstag, 28.11.2009 Samstag, 05.12.2009 Opel Rüsselsheim I SVP Fauerbach 16:00 TSV Höchst Opel Rüsselsheim II 17:00 SG Bornheim/ GW Opel Rüsselsheim I 18:30 TUS Griesheim Opel Rüsselsheim II 17:00 Opel Rüsselsheim I FC Großen- Buseck 16:00 Opel Rüsselsheim II FC Vikt. Schaafheim 18:00 FC Rommelhausen Opel Rüsselsheim I 17:00 Germ. Pfungstadt II Opel Rüsselsheim I 16:00 Opel Rüsselsheim II VFL Michelstadt 16:00 Opel Rüsselsheim I FC Mittelbuchen 16:00 1. FC Rimhorn Opel Rüsselsheim II 17:00 TSV Nieder- Ramstadt Opel Rüsselsheim II 17:00 MFFC Wiesbaden Opel Rüsselsheim 19:00 Opel Rüsselsheim I SG Bornheim/ GW 16:00 Opel Rüsselsheim II SG Ueberau II 18:00

Vorrundenspielplan der Saison 2009/10 Samstag, 15.08.2009 Samstag, 22.08.2009 Opel Rüsselsheim II TSV Nieder-Ramstadt 4:1 SG Ueberau II Opel Rüsselsheim II 19:00 Dienstag, 25.08.2009 Kreispokalfinale in Mörfelden SKV Büttelborn Opel Rüsselsheim I 19:30 Samstag, 29.08.2009 Samstag, 05.09.2009 Samstag, 12.09.2009 Mittwoch, 16.09.2009 Samstag, 19.09.2009 Samstag, 26.09.2009 Opel Rüsselsheim TSV Aschbach/ Odw. 16:00 Opel Rüsselsheim II SV Weiterstadt 18:00 FSV Schierstein Opel Rüsselsheim I 17:00 SKV Büttelborn Opel Rüsselsheim II 18:00 Opel Rüsselsheim I SG Winterkasten/ Reichenbach 16:00 Opel Rüsselsheim II FSG Bensheim 18:00 Opel Rüsselsheim I MFFC Wiesbaden 19:30 FCA Darmstadt Opel Rüsselsheim I 15:00 Spvgg. Kinzigtal Opel Rüsselsheim II 17:00 Opel Rüsselsheim II FSG Groß-Gerau/ Mörfelden 17:00 SV 09 Flörsheim Opel Rüsselsheim I 19:00

Spielerinnenwechsel Zugänge: Tina Windisch, Milena Malcherek, Vivien Pönitz, Janine Hanke, Elena Alexopulu, Berivan Kacmaz, Tamara Konrad, Jacqueline Pommer, Isabelle Gehringer, Rojda Güzel, Julia Reinhardt, Carina Maria Leonhardt, Melanie, Nicole Löck Abgänge: keine Sponsoring Fine Food International iktor Vansevicius GmbH Stockstädter Straße 9 64560 Riedstadt Tel.: 06158/ 74 92 0 Fax: 06158/ 18 40 47 Mail: info@fine-foods.de Quellenangabe Fotos: Eigene Spielerinnen Berichte: Eigene Berichte verfasst Berichte/Fotos: www.echo-online.de Berichte/Fotos: www.main-spitze.de Ergebnisse/Tabellen: www.fussball.de Wissen: http://de.wikipedia.org Herstellung und Redaktion SC Opel/Frauen: Christiane Noll Druck: Bianka Ulbrich