Zentralüberwachung Einzelbatterieleuchten Eaton, All Rights Reserved.

Ähnliche Dokumente
CGLine+: Mehr Leuchten. Mehr Komfort. Noch sicherer!

2014 Eaton, All Rights Reserved. GuideLed CGLine

VMZ EZ2 Central Monitoring System Einzelbatterie Überwachungssystem

NOTLICHTVERSORGUNG EINZELBATTERIESYSTEME SAFELOG SAFELOG LK250 SAFELOG TOUCH

CGVision Package I. Visualisierungssoftware CGVision. Anwendungsbeispiel CGVision Package I

CGVision Package I. Visualisierungssoftware CGVision. Anwendungsbeispiel CGVision Package I

Zentral- Und Gruppenbatterie-

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. .com. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

ZB-S. CG-S Bus. CG-S Geräte über CG-S/USB-Interface, auch gemischt anschlissbar. CGLine+ Web-Controller

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

Die richtige Lizenz für Ihre Anwendung

CEAG Einzelbatterieleuchten-System CGLine+ Die zuverlässigste und flexibelste Überwachung für maximale Sicherheit

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme

Montage- und Betriebsanleitung CEAG CGLine+ Web-Controller

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme

Dokumentation Raspberry USV+ E

Commander

Gruppenbatteriesystem CG 2000 mit STAR-Technologie

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

ADL-MXmini- Datenlogger

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

DALI RGBW LED Dimmer CV

SZENEN-CONTROLLER Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Net2 Demo-Koffer - TCP/IP

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

DALI RGB LED Dimmer CV

Betriebsanleitung Webmodul ZB-S

Kurzanleitung: 1. Anschüsse. MWCLightRGB by VoBo & HaDi-RC HW-Version 1.80 SW-Version >1.28

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

DALI RGBW LED Dimmer CC

ECC das Herz der Sicherheitsbeleuchtung

WhitePaper LED DALI Auf einen Blick

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1 wenn Sie Ergebnisse brauchen

PCAN-Gateway Schnellstart-Anleitung

Schnell-Installationshandbuch

LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung

Element - Controller ,-- Installation und Inbetriebnahme Installationsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

Montage- und Bedienungsanleitung

PCAN-Gateway Schnellstart-Anleitung

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Anleitung zu IMP Gateway Installation

Beschreibung LED-Matrix-Anzeige

DALI ROT. Datenblatt. rotary switch. Control Module. Drehknopf zum Dimmen und zur Farbeinstellung in DALI-Systemen

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme

LED LEGRAND SICHERHEITSLEUCHTEN SICHERHEIT OHNE KOMPROMISSE DER GLOBALE SPEZIALIST BEI PRODUKTEN UND SYSTEMEN FÜR DIE ELEKTROINSTALLATION

Universelles Zählermodul UCM-5

HOME CONTROL. Zentrale Bedienung der Beheizung Ihres Hauses. Wirtschaftliche Start-Sets: HC-HD03 SET 3 HC-HD23 SET 3

DALI 3Ch LED Dimmer CV

DALI RGB LED Dimmer CV

USV/ Uninterruptible power supply

DALI 2Ch LED Dimmer CV

Anleitung Secukey S5-Bluetooth (für Android)

DALI 4Ch LED Dimmer CV

XQ-connect Dimmer - Serie

1 Port USB WLAN N b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss

BUSINESS 128 Basisversion. BUSINESS IP select Komplettsystem SICHERHEITSBELEUCHTUNG BUSINESS

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

Kurzanleitung: 1. Anschüsse. MWCLightRGB by VoBo & HaDi-RC

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

Handelskatalog 2015 CEAG Notbeleuchtung. Langlebig, effizient und wartungsarm: CEAG LED-Leuchten für die Sicherheitsbeleuchtung

1. Bestimmungsgemäße Verwendung. 2. Eigenschaften. 3. Montage. CO 2 -Sensor AMUN

Basic CMC DK Stand :

200Mb/s-HomePlug-AV-Adapter

Ausführliche Bedienungsanleitung:

Kurzanleitung. AudioCodes Mediant 500 MSBR

Benutzer Zusammenfassung AC-8

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis

Installationsanleitung WLAN Set für Videotürklingel

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

Handbuch Alpha11 Pager-Software

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0

DALI RM8/16. Datenblatt. DT7 Schaltaktor. Modul zum Steuern eines Relaiskontakts über den DALI-Bus (DT7)

ESM ZENTRALES KONTROLL- UND STEUERSYSTEM SICHERHEITSBELEUCHTUNG ESM

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

WLAN-Schaltrelais WLAN-SR1

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3701 und MSX-E3700 Ethernet-System zur Längenmessung /2016

Thermostat/Temperaturwächter

Produktinformation. TCS:Server Video FBP1210. TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. 7 D Genthin

ios-gerät AirPlay -Konfiguration

1. Inhalt. 2. Produktbeschreibung 2.1 Installation des Programmer Module 2.2 Installation der Software 2.3. Einlegen der Batterien

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

Transkript:

Zentralüberwachung Einzelbatterieleuchten

Kategorien Einzelbatterieleuchten Unüberwachte Leuchten Es wird nur der Batterieladekreis geprüft wenn Spannung da grüne LED leuchtet Manuelle Tests und Prüfbuchführung Leuchten mit automatischem Test - AT Es werden permanent der Batterie- und Lichtquellen- Stromkreis (LED) überwacht und der Status per LED angezeigt Automatischer Start der vorgeschriebenen Tests Wöchentlicher Funktionstest Jährlicher Betriebsdauertest Manuelle Prüfbuchführung Zentral überwachte Leuchten: CGLine+ System Leuchtenüberwachung und automatische Tests siehe AT Zentrale Anzeige des Anlagenstatus Automatische Prüfbuchführung mit digitalem Speicher Webzugriff sowie Visualisierung per CGVision möglich 2

Einzelbatterieleuchten-System CGLine+ Die zuverlässigste und flexibelste Überwachung für maximale Sicherheit 3

Installation, Inbetriebnahme, Betrieb

CGLine+ Web-Controller Bis zu 800 Leuchten pro CGLine+ Web-Controller 4 Stränge mit bis zu 200 Leuchten (oder 2 Stränge á 400 Leuchten) Keine manuelle Adressierung (unverwechselbare ID pro Leuchte) Automatische Leuchtenerkennung Einfache Sortierung durch freie Kurzadressenzuordnung Individueller Name je Leuchte Strang 4 Strang 3 Strang 2 Strang 1 1 2 3 200 ID: A0 08 F0 ID: C0 0E A2 ID: EF A0 3D ID: 46 FC A8 1 2 3 200 ID: DC 57 FA ID: BE EC 7B ID: 2F 24 BC ID: ED 3C 8B 1 2 3 200 ID: EE F8 CD ID: 9F F0 FC ID: 0F ED 2F ID: CD 4F 7A 1 2 3 200 ID: 4F E7 44 ID: F6 45 AB ID: 7D BD 1C ID: 1C D0 EF 5

800 Leuchten pro Controller 4 Stränge mit bis zu 200 Leuchten pro Strang Strang 1 1 2 3 200 Strang 2 Strang 3 Strang 4 1 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 oder 2 Stränge mit bis zu 400 Leuchten pro Strang Strang 1 1 2 3 400 Strang 2 1 2 3 400 6

Unverwechselbare ID pro Leuchte Adressierung von CGLine+ Leuchten Unverwechselbare Adresse, sechsstellige ID-Nummer im HEX-Code Keine manuelle Adressierung notwendig Numerische Kurzadresse je Leuchte frei programmierbar Individueller Name (20 Zeichen) je Leuchte zuordnungsbar ID A008F0 C00EA2 EFA03D F645AB 46FCA8 ED3C8B Strang 1 Nummerische Kurzadresse 1 2 3 4 5 6 Individueller Name Ausgang 1. OG Nord Flur 1. OG vorn Flur 1. OG mitte 1 Flur 1. OG mitte 2 Flur 1. OG hinten Ausgang 1. OG Süd 7

Web-Server Die Sicherheit weltweit unter Kontrolle Ein integrierter Web-Server ermöglicht eine komfortable Visualisierung, Steuerung und Überwachung aller angeschlossenen CGLine+ Leuchten. Von einem beliebigen PC mit einem handelsüblichen Web-Browser Ohne weitere spezielle Software Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 1 1 1 1 2 3 200 2 3 200 2 3 200 2 3 200 IP-Verbindung 8

Zonenübersicht Die Übersicht behalten: Aufteilung der Leuchten in Zonen Bis zu 8 Zonen pro Strang bei 4 Strängen / 16 Zonen pro Strang bei max. 2 Strängen Zone 1 Zone 2 Zone 3 Strang 1 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Strang 2 1 2 3 4 9

Aufteilung Zonen 4 Stränge mit bis zu 200 Leuchten pro Strang Anzahl Stränge Anzahl Zonen / Strang Nummerierung Zonen Max. Anzahl Leuchten pro Zone 2 Stränge mit bis zu 400 Leuchten pro Strang Nummerierung Leuchten Anzahl Leuchten komplett 4 2 1-2 100 1-100 800 4 4 1-4 50 1-50 800 4 5 1-5 40 1-40 800 4 8 1-8 25 1-25 800 Anzahl Stränge Anzahl Zonen / Strang Nummerierung Zonen Max. Anzahl Leuchten pro Zone Nummerierung Leuchten Anzahl Leuchten komplett 2 4 1-4 100 1-100 800 2 8 1-8 50 1-50 800 2 10 1-10 40 1-40 800 2 16 1-16 25 1-25 800 10

Automatischer Test Keinen Test vergessen Automatischer Funktions- & Betriebsdauertest Zum richtigen Zeitpunkt testen Bis zu 8 unterschiedliche Testgruppen für FT und BT Testgruppe 1 1 2 3 4 5 6 Testgruppe 2 11

Elektronisches Prüfbuch Elektronisches Prüfbuch erspart manuelle Buchführung Elektronisches Prüfbuch zur automatische Speicherung der Ergebnisse aus den Funktions- & Betriebsdauertests Über 4 Jahre normenkonform gespeichert Im TXT- oder DAT-Dateiformat herunterladbar DAT- Dateiformat auch über USB Stick transportierbar Effektive und komfortable Analyse der Prüfergebnisse mittels CGLine+ PC-Software oder 12

Automatischer E-Mail Versand Immer informiert sein Automatischer E-Mail Versand bei Störungen Zuordnungsbare Ereignisse 2 Empfängergruppen für Eskalations-Hierarchie Quittierfunktion Strang 1 1 2 3 200 Strang 2 Strang 3 Strang 4 1 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 Integrierte E-Mail-Funktion IP-Verbindung 13

Steuerungsbefehle pro Leuchte Befehle selektive zuweisen Blockieren / Freigeben Funktions- / Betriebsdauertest manuell starten / stoppen Dauerlichtleuchten ein-/ausschalten Alle Leuchten, pro Strang, pro Zone oder pro einzelner Leuchte 14

Grundrissdarstellung Die Orientierung in komplexen Gebäuden behalten Visualisierung der Leuchten in verschiedenen 30 Grundrissen (strangübergreifend) 15

PC-Software Kompatibilität zum CGLine 400 System Volle Funktionalität nur mit sortenreinen CGLine+ Leuchten Mit CGLine 400 Leuchten Betrieb im CGLine 400 Kompatibilitätsmodus CGLine+ CGLine 400 Leuchten Leuchten CGLine+ Controller CGLine+ Modus CGLine 400 Modus CGLine 400 Controller CGLine 400 Modus CGLine 400 Modus Konfiguration mit PC-Software Kurzadresse und individueller Name pro Leuchte Zoneneinteilung der Leuchten Prüfgruppen festlegen Konfiguration des Systems unabhängig von der Bereitstellung eines IT-Netzes im Offline-Modus Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 1 USB- Verbindung 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 16

CGLine+ Datenleitung 2 Adern ausreichend Querschnitt entsprechend der Leitungslängen Keine Abschirmung erforderlich Leitungslänge pro Strang (400 Leuchten) Querschnitt Länge Bei 4 Strängen in Summe 0,5 mm 2 330 m 1320 m 1,0 mm 2 660 m 2640 m 1,5 mm 2 1000 m 4000 m Freie Topologie Leitungsführung kann sternförmig, baumförmig, linienförmig erfolgen Robust gegen Störungen Keine Abschirmung erforderlich Daten pro Strang Versorgungsspannung Bus Max. zulässiger Spannungsabfall Bus-Strom 25 V DC 14 V 400 ma 17

Übersicht CGLine+ System LAN LAN LAN LAN LAN 18

Übersicht CGLine+ System CGLine+ Web-Controller: Mit integriertem Speicher, zur Ablage von Konfiguration und Prüfbuch IP-Verbindung Integrierte E-Mail-Funktion USB-Stick: Zur komfortablen Auswertung des Prüfbuchs am PC Visualisierung von bis zu 800 Leuchten (4 Stränge mit max. je 200 Leuchten oder 2 Stränge mit max. je 400 Leuchten, bei sortenreiner Installation von CGLine+ Leuchten) PC im Netzwerk oder optionales CGLine+ Wireless Monitoring Set: Zugriff auf das integrierte Web-Interface CGLine+ PC-Software zur Konfiguration Drucker: Ausdruck des Prüfbuchs 19

Hardware, Software

CGLine+ Web-Controller 4 USB1-Port (Host), zum Anschluss eines USB-Sticks 1 2 3 4 5 5 USB2-Port (Device), zum Anschluss an einen PC 6 PE/L/N 230V 50/60Hz 7 Anschlüsse für den CGLine+ Bus, Strang 1 bis Strang 4 8 RS485 6 7 8 9 10 9 LAN (RJ45) mit LED-Anzeige: Gelb = verbunden Grün = Datenverkehr 1 LEDs Strang 1 bis 4 zeigen den Datenaustausch zwischen Controller und Leuchten: Grün = Empfangen; Gelb = Senden 2 Status-LEDs: Power (grün) = Netzspannung liegt an Test (blinkt grün) = FT/BT-Anzeige Failure (rot) = Summenstörung 3 Taster: Service = z.b. Start eines FT System = Startet eine USB- Verbindung über den USB2- Port Reset = Hardware-Reset des Gerätes 10 S1/S2 = Blockiereingang In1, In2 = 2 x digitale Eingänge 11, 12, 14 / 21, 22, 24 = 2 x Relaisausgänge 21

CGLine+ Web-Controller 22

CGLine+ Software: Startbild 23

CGLine+ Software: Fehlermeldung 24

CGLine+ Software: Fehler pro Zone 25

CGLine+ Software: Übersicht Leuchten 26

CGLine+ Software: Befehle 27

CGLine+ Software: Prüfgruppen 28

CGLine+ Software: E-Mail Funktion 29

CGLine+ Software: Prüfbuch 30

CGLine+ Software: Layout 31

CGLine+ Wireless Monitoring Set Mobile Überwachung Drahtlose Visualisierung von bis zu 800 CGLine+ Einzelbatterieleuchten kein kabelgebundener Netzwerkzugang in der Nähe der Leuchten erforderlich Zugriff auf alle Detailinformation zu jeder einzelnen Leuchte unabhängig des Standortes Funktionstest vor Ort auslösbar zwecks Überprüfung der Instandsetzungsarbeiten Ortsunabhängige Einsicht in das elektronische Prüfbuch Integrierter WiFi-Accesspoint Komfortable Bedienung über Webbrowser und Touchscreen Apple ipad Air, 32GB, WiFi, im Monitoring Set enthalten Strang 1 Strang 2 Strang 3 Strang 4 1 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 1 2 3 200 32

CGVision via CGLine+ Web-Controller Gemeinsame Visualisierung Bis zu 32 CGLine+ Web-Controller zur gleichen Zeit visualisierbar Sowohl CGLine+ Einzelbatteriesysteme als auch andere Sicherheitsbeleuchtungssysteme (z.b. ZB-S, LP-STAR, AT-S+) in einer Software Alle Steuerungs- und Testfunktionen von einem Ort aus Gemeinsames, elektronisches Prüfbuch für alle Anlagen Darstellung der verschiedenen Anlagen in einem Lageplan Visualisierung jeder einzelnen Leuchte in Grundrissplänen Webserver des CGLine+ Web-Controllerparallel anwendbar Zusätzlicher Zugriff auf die Web-Controller per Web-Browser von jedem PC im Netzwerk möglich Bis zu 32 Web-Controller mit je max. 800 Leuchten = 25.600 Leuchten CGVision: Konfiguration und komplette Visualisierung aller Leuchten Ausdruck des Prüfbuchs 33

CGVision Anwendungsbeispiel 34

Gegenüberstellung CGLine+ / CGLine 400 CGLine+ CGLine 400 Max. 800 Leuchten (4 x 200 oder 2 x 400) 8 Zonen pro Strang mit 4 Strängen / 16 Zonen mit 2 Strängen 8 unterschiedliche Testgruppen für FT und BT frei zuordnungsbar Blockieren der Notlichtfunktion (Alle / pro Strang / pro Zone / pro Leuchte) Ausschalten von Dauerlichtleuchten (Alle / pro Strang / pro Zone / pro Leuchte) Max. 400 Leuchten (4 x 100) - - 2 Testgruppen (gerade / ungerade Kurzadressen) Blockieren der Notlichtfunktion (Alle / pro Strang) Ausschalten von Dauerlichtleuchten (Alle / pro Strang) Visualisierung der Leuchten in bis zu 30 verschiedenen Grundrissplänen im Web-Server - - 35

Gegenüberstellung CGLine+ / CGLine 400 CGLine+ CGLine 400 0,5 mm 2 => 330 m 1,0 mm 2 => 660 m 1,5 mm 2 => 1000 m 1 x S1/S2 Eingang (Blockierung mit differenzieller Schleifenüberwachung) 2 x Digitale Eingang - - 0,5 mm 2 => 450 m 1,0 mm 2 => 900 m 1,5 mm 2 => 1350 m 1 x S1/S2 Eingang (Blockierung mit differenzieller Schleifenüberwachung) 2 x potentialfreier Meldekontakt 1 x potentialfreier Meldekontakt Prüfbuch auf internem Speicher Prüfbuch nur auf SD Karte (ohne SD Karte keine Prüfbucheinträge) 1 x USB Host, 1 x USB Device SD Karten Lesegerät Prüfbuch im TXT (pro Monat) oder DAT Format (komplett) über das Intranet downloadbar. DAT Datei über PC Software les- und analysierbar - - 36

Gegenüberstellung CGLine+ / CGLine 400 CGLine+ CGLine 400 Prüfbuch auf USB Stick speicher- und transportierbar Konfigurationsdaten über USB Device ladbar (Kabelverbindung USB PC notwendig) Für DIN-Schiene; 12 TE Querschnitt passend für Standardausschnitt Unterverteiler Bedienungsanleitung im Controller gespeichert Prüfbuch auf SD Karte speicher- und transportierbar Konfigurationsdaten über SD Karte ladbar (transportabel) Für DIN-Schiene; 10 TE - - - - 37

CGLine+ / CGLine 400 Leuchten CGLine+ Modus Maximal 800 CGLine+ Leuchten (sortenrein) CGLine 400 Modus Ein Mischbetrieb von CGLine+ und CGLine Leuchten in einem Strang an einem CGLine+ Controller ist möglich. Sobald aber eine CGLine Leuchten an einem Strang installiert ist, arbeitet der Controller nur noch im älteren CGLine 400 Modus! (Die neuen Features des CGLine+ Systems sind dann nicht mehr vorhanden. Z.B. nur 4 Stränge á max. 100 Leuchten.) CGLine+ Leuchten können auch an den Vorgängermodellen CGLine Web-Interface und CG-Controller CGLine 400 angeschlossen werden. 38

Bestellnummern Bestellnummer Bezeichnung 40071361055 CGLine+ Web-Controller 40071361178 CGLine+ PC-Software 40071361184 CGLine+ Web-Controller im Wandaufbaugehäuse Bestellnummer Bezeichnung 40071361275 CGLine+ WiFi Anschlussbox CGLine+ Web-Controller + WLAN Accesspoint im Wandaufbaugehäuse 40071361274 CGLine+ Wireless Monitoring Set CGLine+ WiFi-Anschlussbox + ipad* Air, 32 GB, WiFi, grau 39

CGLine+ Leuchten

Funktionsprinzip der Leuchte Netz p - Steuerteil I Ladeteil t 41

Portfolio Leuchten CGLine+ (Phase 1) GuideLed GuideLed SL Exit Cube LED Atlantic Led, IP65 3583 LED Verfügbar ab April 2015 42

Portfolio Leuchten CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number GuideLed CGLine+ 20m/ 30m 40071353080 40071353260 Wandmontage 10811/11811 CGLine+ 40071353060 40071353261 Wandeinbau 10812 CGLine+ 40071353070 40071353262 Wandeinbau 11812 CGLine+ 40071353081 40071353263 Deckeneinbau Seil 10826/11826 CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number GuideLed CGLine+ 20m 40071353061 40071353264 Deckenmontage 10821 CGLine+ 40071353062 40071353265 Deckenmontage 10822 Pendel 0,5m CGLine+ 40071353063 40071353266 Deckenmontage 10823 Pendel 1,5m CGLine+ 40071353064 40071353267 Deckeneinbausatz 10824 CGLine+ 40071353065 40071353268 Deckenmontage 10825 Seil CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number GuideLed CGLine+ 30m 40071353071 40071353269 Deckenmontage 11821 CGLine+ 40071353072 40071353270 Deckenmontage 11822 Pendel 0,5m CGLine+ 40071353073 40071353271 Deckenmontage 11823 Pendel 1,5m CGLine+ 40071353074 40071353272 Deckeneinbausatz 11824 CGLine+ 40071353075 40071353273 Deckenmontage 11825 Seil CGLine+ 43

Portfolio Leuchten CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number GuideLED SL CGLine+ 40071353092 40071353274 GuideLed SL 13821 CGLine+ 40071353093 40071353275 GuideLed SL 13811 CGLine+ 40071353090 40071353278 GuideLed SL 13822 CGLine+ 40071353091 40071353279 GuideLed SL 13812 CGLine+ 40071353417 40071353280 GuideLed SL 13851 CGLine+ 5 Lux 40071353418 40071353282 GuideLed SL 13852 CGLine+ 5 Lux Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number Atlantic LED CGLine+ 40071354970 40071354870 Atlantic LED S 1-8H/D CGLine+ 40071354971 40071354871 Atlantic LED D 1-8H/D CGLine+ 40071354972 40071354872 Atlantic LED R 1-8H/D CGLine+ 40071354973 40071354873 Atlantic LED O 1-8H/D CGLine+ 40071354974 40071354874 Outdoor Wall 1-8H/D CGLine+ 40071354975 40071354875 Atlantic LED S 1-8H/D CGLine+ H 40071354976 40071354876 Atlantic LED D 1-8H/D CGLine+ H 40071354977 40071354877 Atlantic LED R 1-8H/D CGLine+ H 40071354978 40071354878 Atlantic LED O 1-8H/D CGLine+ H 40071354979 40071354879 Outdoor Wall 1-8H/D CGLine+ H Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number Andere Typen/ Other luminaires 40071350190 40071353365 3583 1-8h/D LED CGLine+ - - 40071353420 Exit Cube 33822 CGLine+ 44

Portfolio Leuchten CGLine+ (Q3 / 2015) Style Variant LED 28011 / 28021 Style Industrie 48011 LED 58011 / 58021 Aluminium 71811 / 71821 6811 IP 65 Brillant LED 1883, 1884, 1984 45

Verfügbar ab Q3 2015 Verfügbar ab Q3 2015 Portfolio luminaires CGLine+ (Q3 / 2015) Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number STYLE LED CGLine + 40071352221 40071354815 28011 1-8h/D LED CGLine+ 40071352223 40071354816 28021 1-8h/D LED CGLine+ - - 40071354817 28011 1-8h/D LED CGLine+ (SET) - - 40071354818 28021 1-8h/D LED CGLine+ (SET) 40071354720 40071354820 58011 1-8h/D LED CGLine+ 40071354721 40071354821 58021 1-8h/D LED CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number Style Industry LED CGLine+ 40071352811 40071354822 48011 1-8h/D LED CGLine+ 40071352812 40071354823 48011 1-8h/D LED CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number Brillant LED CGLine+ 40071352806 40071354824 1883 1-8h/D LED CGLine+ 40071352807 40071354825 1884 1-8h/D LED CGLine+ 40071352808 40071354826 1984 1-8h/D LED CGLine+ Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number Aluminium LED CGLine+ 40071352802 40071354827 71811 1-8h/D LED CGLine+ 40071352803 40071354828 71821 1-8h/D LED CGLine+ WM 40071352804 40071354829 71821 1-8h/D LED CGLine+ DM 40071352805 40071354830 71821 1-8h/D LED CGLine+ PM Alte Sachnummer/ Old part number Neue Sachnummer/ New part number 6811 LED CGLine+ 40071354750 40071354831 6811 1-8h/D LED CGLine+ 46

Betrieb im AT Modus Strang 4 1 2 3 200 ID: A0 08 F0 ID: C0 0E A2 ID: EF A0 3D ID: 46 FC A8 Automatischer Funktionstest (wöchentlich) und Betriebsdauertest (alle 3 Monate) auch bei Unterbrechung der Busleitung. 47

Neue Anzeige CGLine+ Leuchten Intelligente Einzelbatterieleuchte mit Mikroprozessorsteuerung Permanente Überwachung des Batterie-Stromkreises Vollautomatischer Funktionstest und Betriebsdauertest Statusanzeige an der Leuchte Anzeige per Bicolor-LED Betriebsmodus LED Keine Störung leuchtet grün Notlichtbetrieb LED ist aus Nachlaufendes Notlicht / blinkt grün/gelb im Wechsel, 0,5 Hz Funktionstest aktiv / blinkt grün 1 Hz Betriebsdauertest aktiv Leuchte blockiert / blinkt grün/gelb im Wechsel, 1 Hz Fehlermeldung LED Ladestörung / Funktionstest gelb blinkt langsam 0,5 Hz nicht bestanden / Betriebsdauertest nicht bestanden Leuchtmittel-Störung gelb blinkt schnell 2 Hz 48

Alte Anzeige CGLine 400 Leuchten Intelligente Einzelbatterieleuchte mit Mikroprozessorsteuerung Permanente Überwachung des Batterie-Stromkreises Vollautomatischer Funktionstest und Betriebsdauertest Statusanzeige an der Leuchte Anzeige per Bicolor-LED Betriebsmodus LED Notlichtbereitschaft grün leuchtet Notlichtbetrieb LED ist aus Nachlaufendes Notlicht / grün/gelb blinkt im Wechsel Funktionstest aktiv grün blinkt Betriebsdauertest aktiv grün blitzt Leuchte blockiert gelb blinkt Fehlermeldung Ladestörung rot blitzt Funktionstest nicht bestanden / grün, rot blinkt im Wechsel Betriebsdauertest nicht / grün, rot blinkt im Wechsel bestanden Leuchtmittel-Störung / gelb, rot blinkt im Wechsel Betriebsdauertest fällig gelb leuchtet 49

CEAG Notlichtsysteme GmbH, Senator-Schwartz-Ring 26, D-59494 Soest www.ceag.de 50