Sichere Umweltanalytik Probennahme Probenvorbereitung Analyse. Erde. Luft. Wasser

Ähnliche Dokumente
Analyse von Getränken Filtration und Separation

Für jede Anwendung der optimale Membranfilter

ALBET. Spritzenvorsatzfilter Übersicht

KATALOG FILTRATION & SEPARATION. Mikrofiltration

Analyse von Getränken Filtration und Separation

Katalog Filtration & Separation. Mikrofiltration

Filterpapiere & Membranen Industrie & Labor Produktprofile & Einsatz

KATALOG FILTRATION & SEPARATION FILTRIERPAPIERE INDUSTRIE & LABOR

Finest Filtration. neolab.de myneolab.de (E-Procurement Lösung) +49 (0) Mo.-Do.: Uhr I Fr.: Uhr

TEM Track Etched Membranen Einzigartiges Herstellungsverfahren exakte Eigenschaften - fortschrittliche Leistung

Neu Spritzenvorsatzfilter jetzt mit Farbcodierung!!!!

Filtrierpapiere. Industrie & Labor.

Filtrierpapiere. Industrie & Labor

Whatman Filtrationslösungen für Ihr Labor TOP- ANGEBOTE

- die preiswerte Alternative

Filtrierpapiere seit 1883

Prozessfiltration Von rein bis steril

Labor Verbrauchs-/Einwegartikel

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril

5. Probenaufbereitung

Prozessfiltration Von rein bis steril

supplies GERSTEL -Filtration Bestell-Nr.

Was müssen Sie heute filtrieren? Filter. Millex. Unsere Produkte auf einen Blick. Sterilfiltration, Chromatographie, Belüftung, Automation

MIT LOLAB FÜR DEUTSCHLAND!

Mikrofiltration.

Prozessfiltration Von rein bis steril

Spritzenfilter - Spritzenvorsatzfilter - zertifiziert für die HPLC

Prozessfiltration Von rein bis steril

Filtrierung von Trübstoffen im Wasser

Mikrofiltration

Einfache DOC- und TOC-Bestimmung im Abwasser

Prozessfiltration Von rein bis steril

Filterelemente. Serie MFE. Für modularen Einbau mit geringem Platzbedarf. 06/2015 DE/de K

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!!

Steriles Röhrchen - Glas oder Plastik mit Drehverschluss Sterile Pipette mit Pipettenspitzen

Sterile Luft, Dampf & Flüssig Filtration Von rein bis steril (P)-GSL N HERAUSRAGENDE MERKMALE: INDUSTRIEN:

Keine Panik. Ihre Pipetten und Proben sind sicher mit ep Dualfilter T.I.P.S. und ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax

Prozessfiltration Von rein bis steril

Partikel-Dampf-Gemische am Arbeitsplatz - Grundlagen zur Messung -

Applications Note 164 Oktober 2007

Draco Trading AG. Normen und Infos Atemschutz. Draco Trading AG Schäfligrabenstrasse Wallisellen Tel Fax.

Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer.

Rundfilter. Serie MFCA. Kompakte Bauform für Sonderanwendungen. 02/2013 DE/de K

Sie ersetzt die frühere und überholte Norm EN 779: 2012 (F7, F8, F9), Staubfilter für die allgemeine Belüftung.

Chemielaborant 1. Ausbildungsjahr 1,5 Tage Unterricht pro Woche

Filterplatten für die Reinraumtechnik

5 Experimenteller Teil I Absorption und Anreicherung schwermetallhaltiger Gase

Reinraumklassen und Normen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

produktdatenblatt Hochleistungs-Aktivkohleadsorber Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen Rev 1.0.

Aktivkohlefilter. Filtersysteme. Klare Sache.

Analytische Chemie (für Biol. / Pharm. Wiss.)

Prozessfiltration Von rein bis steril

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19

Kompakte Refraktometer. Abbemat

Messverfahren. 1. Die Messungen sind für folgende Stoffe nach den Regeln der Technik durchzuführen:

Anorganische Chemie! der unbelebten Natur keine Kohlenstoffverbindung (Kohlenstoffatome C) Metall Nichtmetallverbindungen Ionenbindung

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Säuren (Artikelnr.: P )

BWF Envirotec erweitert sein Produktspektrum um die Membran-Produktlinie PM-Tec

CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM

Prozessfiltration Von rein bis steril

Filtereinsätze. Serie MFI. Für große Volumenströme in kompakter Bauform K /2015 DE/de

KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Luftfilter für maximale Energieeffizienz. Qualität durch Eurovent zertifiziert

Filtration FILTRATION PRODUKT-TIPPS

CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER

Sumpfstr. 3, CH-6300 Zug; Fax: , Tel:

3.5 Wasseraufbereitung

Chemisches Praktikum für Biologen

P o en lt ation 80

Schulexperimente. Chemische Industrie. 10 Tipps und Tricks für die Refraktometrie

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Produkten der Firma. Laboratoire C.C.D.

Hochwertiger Drucksensor mit angebautem Druckmittler Für die sterile Verfahrenstechnik Typ DSS18T, mit Milchrohrverschraubung

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

INFO 3/2015. NEUIGKEIT Bronze Programm Industrielle Entwässerung aus Edelstahl WC-Anschlüsse.

PURELAB Chorus. Lösungen für Typ II Destillen-Ersatz und Typ III Primärgrad-Wasser

SCHOTT SPEZIALGLAS GMBH MAXOS D MAXOS. Sicherheits-Schaugläser spezialgehärtet b

Institut für Nichtklassische Chemie e.v. Gewinnung von Fettsäuren aus der Alge Chlorella vulgaris mittels Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid

Katalog Laborprodukte Filtration

G64 Ready Mix Datenblatt D/EVO 3079 d Juni 2016

Sammeln von Mikroorganismen in der Luft

HPLC-Probenvorbereitung mit Sartorius Profitieren Sie von optimierten Arbeitsabläufen für saubere HPLC-Ergebnisse

HAFFMANS food & Beverage

Partikel unter die Lupe genommen

Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten

Verpackung für Lebensmittel

Frischluftkur Innovative Innenraumfilter nach EN 15695

verchromter Auslaufhahn Gehäusefuß aus Hartplastik 3 Stufen - für kristallklares Wasser mit Universal Adapter für Hähne ohne Gewinde

Veterinärmedizin Komplettlösungen für die Probenentnahme in der Veterinärmedizin

TECCEM GmbH M Fröhliche-Mann-Str. 3 M D Suhl Tel. ( ) M Fax ( ) Internet:

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ

GE Healthcare. Umweltanalysen für Wasser, Luft und Boden

Kg Adapter für Gewinde GAS - NPT sind auf S ersichtlich

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Transkript:

Sichere Umweltanalytik Probennahme Probenvorbereitung Analyse Luft Erde

Probennahme und -analyse Ziel: Ein optimales Filtermaterial vereinfacht und unterstützt die kontaminationsfreie Probennahme von Schwebstoffen aus, Partikeln aus Abgasen oder Chemikalien aus Bodenproben. Die unkomplizierte Aufnahme einer Probe mit Hilfe eines zuverlässigen Filtermaterials bildet die entscheidende Basis. Aufgrund der konstanten Leistung eignen sich unsere hochreinen Filtrierpapiere bestens, wenn eindeutige analytische Ergebnisse benötigt werden. Unsere Filtrierpapiere gelten in allen Bereichen, die unter strengen Auflagen stehen (DIN, EPA, ASTM ), als ein zuverlässiges Arbeitsmittel. Filtrierpapier Aufgrund ihrer hohen und gleichbleibenden Reinheit unterstützen Hahnemühle Filtrierpapiere Anwender zuverlässig in allen kritischen Analysen. Die aschefreien Filtrierpapiere (im Mittel 0.004% Asche) werden empfohlen für quantitative Analysen, gravimetrische Routine-Tests sowie für die Probenvorbereitung zur instrumentellen Analyse. Sorte Eigenschaft Gewicht [g/m²] Anwendung 589/1 Schnell, quantitativ 79 Schwermetalle in 604 Schnell, qualitativ 79 Rußabscheidung: Hausbrand, Verbrennungsmotoren 597L Mittelschnell, qualitativ 81 Rußbestimmung in Abgasen 1573 Schnell, hoch nassfest 88 Als Bandfilter zur Filtration von Klärschlamm 1574 Mittelschnell, hoch nassfest, säure- und laugenbeständig 90 Emissionskontrolle in Abluft Glasfaserfilter Hahnemühle Glasfaserfilter bestehen aus 100 % Borsilikat-Mikrofasern. Sie halten aus Flüssigkeiten feine Partikel bis 1 μm Größe zurück, aus Luft und Gasen werden sogar Aerosole mit 0,3 0,5 μm festgehalten. Die große Oberfläche (ca. 2 qm/g) gewährleistet eine außerordentliche Aufnahmekapazität. Der extrem geringe Gehalt an Metallen in Glasfaserfiltern ermöglicht ein klares Analyseergebnis. Die hohe Durchflussgeschwindigkeit und hohe Luftdurchlässigkeit erlauben ein großes Probenvolumen. Sorte Binder Retentionsrate Partikelklasse Gewicht Dicke Max. Temperatur BS4400 [%] EN779 [g/m²] [µm] [ºC] GF 8 Anorg. 99 k.d. 75 350 500 GF 9 Anorg. 99,97 U15 70 350 500 GF 6 Anorg. 99,97 H14 80 350 500 GF 10 Org. 99,97 H13 70 350 180 GF 15 Org. 97 k.d. 54 180 180 GF 3362 Anorg. 99,99 k.d. 130 500 500 GF 50 nein 99,993 H14 56 290 500 GF 52 nein 99,995 U15 54 280 500 GF 51 nein 99,993 H13 140 1000 500 GF 55 nein 99,999 U15 75 400 500

Anwendungen für die Glasfaser-Filter: Sorte GF 6 Ablagerung von (radioaktiven) Aerosolen Überwachung von Kernkraftwerken Gravimetrische Analysen von organischen und anorganischen Verunreinigungen in und Abwasser, entsprechend DIN 38409 Sorte GF 51 Quantifizierung der Schwebstoffe Vorfilter für Membran zur Verhinderung der Blockierung Sorte GF 8 und GF 9 Messung von Immissionen Staubmessung in der Luft und in Gasen Effizienzüberwachung der Filterung und Entstaubung Überwachung der Verbrennungsluft von Kraftwerken und der Stahl- und Eisenindustrie Gravimetrische Messung der Staubfreisetzung an Arbeitsplätzen und in Produktionsprozessen, Reinigung der Raumluft Messung des Staubanteils in technischen Gasen Sorte GF 52 Bestimmung der Schwebstoffe im Trinkwasser, Abwasser und Industrieabfall, gemäß europäischer Vorschrift EN 872 und/oder Standardmethode 2540 D Kontrolle und Analyse von Trinkwasser oder Abwasser, einschließlich der Prozesse für die Reinigung wässriger Lösungen mit einem niedrigen Gehalt an feinen Partikeln Biochemische Tests: Analyse von Kohlenhydraten, Zellkulturen, Szintillations-Zählung in Flüssigkeiten von DNA, RNA, Proteinen und Polysacchariden Sorte GF 10 und GF 15 Hohe mechanische Stabilität Einsatz als Filterband in Automaten / Messgeräten zur Luftfiltration Abscheidung von Ruß Sorte GF 55 Proben- und Lösungsmittelfiltration für HPLC Gravimetrische Analyse von Pigmenten Beseitigung von fein suspendiertem Kohlenstoff-Material in zu filtrierenden Flüssigkeiten Sorte GF 3362 Hohe Dicke und Dichte Besonders geeignet als Filterband in Automaten /Messgeräten zur Luftfiltration Rußabscheidung in Gasanalysatoren Sorte GF 50 Messung der Immissions- und Emissionswerte: allgemeine und spezielle Luftverschmutzungskontrollen Probennahme von Schwebstaub < 30 μm, entsprechend der Richtlinie 80/779/EWG. Abgaskontrolle: Partikelbestimmung Bestimmung von anorganischem Blei und anderen Metallen mittels isokinetischer Sonden (bis 500 ºC) verschmutzungsanalyse: Bestimmung der Gesamtwerte an Schwebstoffen Bestimmung von Algen und Bakterien bei der - und Abwasseranalyse Luft

Probennahme und -analyse Quarzfaserfilter Aufgrund des geringen Metallgehalts eignet sich Quarzglas gegenüber normalem Glas perfekt für die Spurenanalyse. Filter aus Quarzfasern zeigen eine ausgezeichnete chemische Stabilität und einen nahezu nicht auftretenden Filtermaterial-Verlust. Dies ermöglicht einen Einsatz selbst bei extremen Bedingungen mit sauren Gasen (HCl, SO 2, SO 3, H 2 SO 4, NO und NO 3 ), chemischen Lösungsmitteln, Basen, Säuren (außer Flusssäure), alkalischen Substanzen und extremen Temperaturen bis zu 1000ºC. Sorte Binder Retentionsrate BS4400 [%] Gewicht [g/m²] Dicke [mm] Max. Temperatur [ºC] QFH nein 99,999 85 0,45 1000 Die Vorteile der Quarzfaserfilter äußern sich besonders bei folgenden Verwendungen: Anwendungen, die eine maximale Reinheit der Filter in Bezug auf Metallgehalt und Kohlenstoff erfordern Filtration und Analyse von sauren und alkalischen Gasen und Lösemitteln Immission: Probennahme und Auswertung von suspendierten Partikeln (SPM) und der Gesamtmenge suspendierter Partikel (TSP, PM 10 und PM 2.5) und anderen Schadstoffen nach US EPA- und EN23210-Vorgaben Emission: Kontrolle der Abluft in den industriellen Abgasrohren und Rauchleitungen Extraktionshülsen aus Glasfaser und Quarzfaser Gegenüber den Hülsen aus Glasfasern zeigen die Quarzfaser-Hülsen eine höhere Reinheit und stärkere Belastbarkeit. Sie bieten eine ausgezeichnete chemische Stabilität mit nahezu keinem Verlust des Filtermaterials durch chemische Reaktionen, selbst unter extremen Bedingungen mit sauren Gasen (HCl, SO 2, SO 3, H 2 SO 4, NO und NO 3 ); außer Flusssäure. Die physikalische Stabilität erlaubt den Einsatz auch bei hohen Temperaturen bis zu 1000ºC. Sorte Binder Retentionsrate BS4400 [%] Max. Temperatur [ºC] CFV Glas nein > 99 500 CFQ Quarz nein 99,99 1000 Glas- und Quarzfaserfilter werden bevorzugt eingesetzt zur: Kontrolle von Gasemissionen in Industrieöfen Gravimetrischen Bestimmung von Staub in heißen Gasen Sammlung von Staubpartikeln oder Aerosolen aus Luft- und Gasströmen Luft

Membranfilter Der Einsatz von Membranen in der Probennahme und -analyse ermöglicht eine gezielte Separation von bestimmten Partikelgrößen und die direkte Analyse auf dem Filtermaterial wie Gravimetrie. Membrantyp Porengröße [μm] Dicke [μm] Durchflussrate (ml/min/cm²)* Blasendruck ** [Bar] Cellulosenitrat, NC 0,45 130 70 2,4 0,65 130 130 2,0 0,8 130 200 1,7 Cellulosemischester, MCE 0,45 150 51 2,1 * Anfangsdurchflussrate mit vorfiltriertem bei 10 psi oder 0,7 bar ** Gemessen mit Isopropanol Membranen finden in der Probennahme und-analyse Verwendung in folgenden Bereichen: Cellulosenitrat Partikelgrößen-Bestimmung Analyse von Partikeln Partikelabtrennung in Suspensionen zur Bestimmung des Verschmutzungsgrades Bestimmung von Schlammproben in Kläranlagen (0,8 μm) Cellulosemischester Gravimetrische Bestimmungen, Partikelabtrennung in Suspensionen zur Bestimmung des Verschmutzungsgrades (in Kläranlagen etc.) Analyse von Partikeln in der Luft oder im

Probenvorbereitung Ziel: Mit einer schnellen und reproduzierbaren Probenvorbereitung sind we sentliche Grundsteine für eine effiziente und zuverlässige Analyse ge geben. Die hier getroffene Auswahl an Hahnemühle-Produkten gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Proben mit einem Minimum an extrahierbaren Stoffen schnell für empfindliche instrumentelle Messungen vor zu bereiten. Unsere qualitativen und quantitativen Filtrierpapiere und die Cellulosehülsen bieten beste Voraussetzung für ein unverfälschtes Mess ergebnis. Unsere Produkte werden ausschließlich aus streng ausgewählten Rohstoffen gefertigt. Filtrierpapiere Durch eine gute Vorbereitung soll eine Kontamination der zu untersuchenden Probe ausgeschlossen werden. Daher muss ein Filtrierpapier mit einem solch hohen Reinheitsgrad eingesetzt werden, dass die gesetzten Anforderungen an die Analysenergebnisse erreicht werden. Die Filtrierpapiere zur qualitativen Analyse bieten mit einem Aschegehalt von etwa 0,08% ein sehr geringes Risiko der Kontamination der Probe. Für besonders kritische Analysen sollten die Filtrierpapiere zur quantitativen Analyse eingesetzt werden. Sie weisen die höchste verfügbare Reinheit auf. Sie werden bei der Herstellung mit konzentrierter Säure gewaschen und mit gespült. Damit erreichen sie den extrem niedrigen Wert für Asche von durchschnittlich 0,004%. Sorte Eigenschaft Gewicht 589/3 Langsames, quantitatives Filtrierpapier 84 589/5 Mittelschnelles, quantitatives Filtrierpapier 84 602h Langsames, qualitatives Filtrierpapier 84 Erde Anwendung Bestimmung chemischer Elemente in mittels Gravimetrie und Colorimetrie Bodenanalyse: Separation von Feststoffen bei der extraktion Probenvorbereitung zur Abtrennung kleiner Partikel bis 2 µm

Cellulosehülsen Gefertigt aus bindemittelfreier und hochreiner Cellulose eignen sich diese Hülsen für die zuverlässige und schnelle Analytik im Umweltmonitoring. Sie sind geeignet für Soxhlet, Tecator oder ähnliche Geräte zur Extraktion bestimmter Bestandteile aus Feststoffen mit einem geeigneten Lösungsmittel. Bestimmung von Harzen und Fetten Analysen von Pestiziden, polyaromatischen Kohlenwasserstoffen und Dioxinen Extraktion von fettlöslichen Substanzen aus Bodenproben und anderen Gemischen Cellulose/Synthetik-Vlies Für eine grobe Vorreinigung und zur Abtrennung von Partikeln mit einer Größe von über 100 µm eignet sich das Filtrierpapier 0048 aus einer Mischung von Cellulose- und Synthetikfasern besonders gut. Auf Grund der Dicke von 1 mm ist die Beladungsmenge für größere Schmutzmengen gut geeignet. Für Abtrennungen von Partikeln über 0,1 mm. Zur Bestimmung des Weißgrads der Probe Membranen Entsprechend den Eigenschaften der Probe kann die geeignete Membran mit den passenden Leistungsmerkmalen aus einem großen Sortiment ausgewählt werden; siehe Tabelle: Beständigkeit der unterschiedlichen Membrantypen. Je nach Probenvolumen sind die losen Membranscheiben in verschiedenen Durchmessern verfügbar. Verwendung der verschiedenen Membrantypen Cellulosenitrat-Membran: Vorfiltration und Klärung von Proben vor weiteren Analysen Extraktion kontaminierter Erde mit, gemäß DIN38414-4 (0,45 µm) Celluloseacetat-Membran: Extraktion kontaminierter Erde mit, gemäß DIN38414-4 (0,45 µm) Vorfiltration zur Bestimmung von Metallen mittels Atomabsorptions-Spektrometrie Cellulosemischester-Membran: Vorfiltration und Klärung von Proben vor weiteren Analysen (0,45 μm) Erde

Probenvorbereitung Membranen für die Mikrobiologie Ziel: Zur Kontrolle der Umweltbelastung durch mikrobiologische Verunreinigungen ist die Membranfiltration eine etablierte Methode zur Anreicherung und Isolierung von Bakterien. Auch aus großen Probenvolumina und in geringer Anzahl können Keime konzentriert und zur Auswertung selektiv vermehrt werden. Die Hahnemühle bietet Membranscheiben mit Gitternetzlinien, die das Wachstum der Keime nicht beeinflussen und die Zählung der Kulturen erleichtern. Für Routineanalysen ermöglichen unsere Monitore mit weißer und schwarzer Cellulosenitrat-Membran als gebrauchsfertige Einmal-Filtrationseinheiten das Risiko der Sekundärkontamination durch den Membrantransfer auf das Kulturmedium zu minimieren. Lose Membranen, steril Membranen mit einer Porengröße von 0,45 μm werden zum Entfernen der meisten Mikroorganismen eingesetzt (mikrobiologische Analysen). Aufgedruckte Gitternetzlinien sind ideal geeignet für mikrobiologische Analysen (Bestimmung der Bakterienanzahl) von, Arzneimitteln, Getränken, Kosmetika, etc. zum Nachweis von E.coli, koliformen Bakterien und anderen Keimen. Wir bieten die Cellulosenitrat-Membranen in verschiedenen Ausführungen: Weiße Membranen zum Einsatz in allgemeinen Laboranwendungen Schwarze Membranen zur Pilz- und Hefezahlbestimmung (der höhere Kontrast ermöglicht ein leichteres Zählen der Kolonien) Gittermembranen, zur Koloniezahl-Bestimmung als Standardmethode der Quantifizierung (schwarzes Gitter auf weißer Membran oder weißes Gitter auf schwarzer Membran) Gitter mit klar definierten Sektionen (3,1 3,1 mm-raster) Spezial-Tinte, nicht giftig und völlig frei von Wachstumshemmern Sterilisierte Membranen (einzeln verpackt) für Kulturen und um zu gewährleisten, dass die Filter nicht vor deren Einsatz kontaminiert werden

Gebrauchsfertige Monitore Zur Koloniezahlbestimmung, besonders geeignet bei hohem Probenaufkommen für mikrobiologische Untersuchungen von Pharmazeutika, Kosmetika, Lebensmitteln, Getränken, und anderen Flüssigkeiten Mit eingebautem 47 mm Cellulosenitrat-Membranfilter mit Gitternetz und Cellulose-Pad Erhältlich mit weißer und schwarzer Membran Bei Entfernung des 100-ml-Trichters konvertiert der Monitor in eine Petrischale Anschlußfertig, mittels Adapter an eine Mehrfach-Saugleiste anzuschließen Steril und einzeln verpackt Die vorsterilisierten Einheiten enthalten eine Membran und ein Cellulose-Pad. Nach der Filtration ist eine Konvertierung der Monitore in einer Petrischale mühelos möglich, ohne dass die Membran berührt wird. Neben dem Gitternetz vereinfacht eine im Deckel integrierte Vergrößerungslupe das Auszählen der Kolonien. Die Membran liegt locker in der Petrischale und kann bei Bedarf entnommen werden. Die Monitore werden einzeln steril verpackt geliefert und sind in nachfolgenden Ausführungen verfügbar: Monitore mit schwarzer Cellulosenitrat-Membran, 0,45 µm, steril, 47 mm, mit Gitter, 50 Stück Monitore mit weißer Cellulosenitrat-Membran, 045 µm, steril, 47 mm, mit Gitter, 50 Stück

Probenvorbereitung Spritzenvorsatzfilter Hahnemühle bietet Ihnen hochwertige Einmalfilter in einer konstanten Premiumqualität. Führende Unternehmen in der Umweltanalytik vertrauen der zuverlässigen Leistung dieser Produkte in der Probenvorbereitung. Für größere Probenmengen sind lose Membranscheiben vom gleichen Typ verfügbar. Beständigkeiten der verschiedenen Membrantypen, die als lose Filter oder Spritzenvorsatzfilter erhältlich sind: Membrantyp Probentyp ph-bereich Beständigkeit CA Celluloseacetat Wässrig, schwach sauer oder alkalisch 4-8 Alkohole, Öle, Kohlenwasserstoffe NC Cellulosenitrat Wässrig, schwach sauer oder alkalisch 4-8 Alkohole, Öle, Kohlenwasserstoffe MCE Cellulosemischester Wässrig, schwach sauer oder alkalisch 4-8 Alkohole, Öle, Kohlenwasserstoffe CR regenerierte Cellulose Wässrige und organische Lösungen 3-12 NY Nylon Wässrige und organische Lösungen 3-14 PTFE Teflon Organische Lösungen, stark sauer oder alkalisch 1-14 Alle Alkohole, Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel Alle Alkohole, Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel Alle Lösungsmittel, alle Säuren und Basen, Oxidationsmittel Technische Eigenschaften: Membrandurchmesser 13 mm 25 mm 30 mm Gehäusematerial Polypropylen Polypropylen Polypropylen Anschluss Eingang Female Luer Lock Female Luer Lock Female Luer Lock Anschluss Ausgang Male Luer Slip Male Luer Slip Male Luer Slip Filtrationsfläche (cm²) 1,09 4,08 5,39 Probenvolumen (ml) 1-10 10-100 >100 Totvolumen (μl) <25 <100 <200

Anwendungsspezifische Filter Ziel: Spezielle und gezielte Nachweise bestimmter Substanzen erfordern ein passendes und selektives Filtermedium. Hierfür bietet Hahnmühle Filtrierpapiere mit beson deren Trenneigenschaften und einer sorten typischen Qualitätskontrolle. Zusätze wie Aktiv kohle oder Kieselgur geben dem Papierfilter eine bestimmte Eigenschaft, die in der Probenbearbeitung ge zielte Analysen ermöglicht. Filtermedien für die Bodenanalyse werden für bestimmte Zielmoleküle wie Nitrat gesondert streng auf deren niedrigen Gehalt kontrolliert. Gewicht Dicke [g/m²] [mm] Mittelschnell, 35% Aktivkohlegehalt 360 0,52 Mittelschnell, 35% Kieselgur Gehalt 154 0,35 76 0,16 85 0,17 Sorte Eigenschaft 508 287 512 2095 Langsam, extrem niedriger Gehalt an Phosphor Mittelschnell, extrem niedriger Gehalt an Stickstoff Carrier029 Saugfähiger Probenträger aus Glasfaser 56 0,29 Carrier040 Saugfähiger Probenträger aus Glasfaser 75 0,40 Aktivkohle-Filtrierpapier Sorte 508 Für die Abtrennung von sehr feinen, semi-kolloidalen Trübungen Klärung von Extrakten aus Bodensuspensionen Abtrennung von Proteinniederschlägen Klarfiltration vor der Refraktometrie Erde

Probenvorbereitung Kieselgur-Filtrierpapier Sorte 287: Für die Abtrennung von sehr feinen semi-kolloidalen Trübungen Klärung von trüben und farbigen Extrakten und Lösungen vor der Polarimetrie und Refraktometrie Adsorption von Jod 131 aus der Luft Phosphatarme Filtrierpapiere Speziell für die Analyse von Erdalkalimetallen und Spurenelementen in Bodenproben Extrem niedriger Gehalt an Phosphor Sorte 512: Für die Bestimmung von K und P nach Egnér, Riehm und Lederle Zur Probenvorbereitung in der Bodenanalyse Sorte 2095: Extrem niedriger Gehalt an Stickstoff, ca. 0,05 mg / 110 mm Scheibe Filtration der Niederschläge in Proben für die Kjeldahl Bestimmung von Stickstoff Probenträger zur Feuchte-Messung Carrier 029 und Carrier 040: Das Trägerpapier zur Messung des gehalts eignet sich ideal als Probenträger für alle üblichen Systeme zur Feuchtigkeitsmessung mittels Halogen- und Infrarotbestrahlung Gleichmäßige Verteilung der flüssigen und viskosen Proben in der lockeren Glasfaser-Matrix

Bestellinformationen Filtrierpapiere Sorte Durchmesser Form Stück / Packung Artikelnummer 589/1 125 mm Rundfilter 100 DP5891125 589/1 150 mm Rundfilter 100 DP5891150 595 150mm Faltenfilter 100 DF595150 595 240 mm Faltenfilter 100 DF595240 1573 185 mm Rundfilter 100 DP1573185 597 125 mm Rundfilter 100 DP597125 Die Filtrierpapiere sind erhältlich als Rundfilter und Faltenfilter mit den folgenden Standardgrößen in Millimeter: 6* 12,5* 12,7* 40,5 47 55 70 90 110 125 150 185 240 320 (Faltenfilter ab 70 mm). Eine Packung beinhaltet 100 Stück. *1000er VE! Andere Formate, Bogenware, Rollen und spezielle Zuschnitte sind auf Anfrage erhältlich. Glas- und Quarzfaserfilter Sorte Durchmesser Form Stück / Packung Artikelnummer GF6 150 mm Rundfilter 100 GF6150 GF50 90 mm Rundfilter 100 GF50090 QFH 47 mm Rundfilter 50 QFH047 Die Glas- und Quarzfaserfilter sind erhältlich als Rundfilter in folgenden Standardgrößen (in Millimeter): 25 37 42,5 47 50 55 70 90 110 125 142 150 und als Bogen mit 203 mm x 254mm. Eine Packung enthält 50 Stück. GF: 100 Stück, QF: 50 Stück. Andere Formate, Bogenware, Rollen und spezielle Zuschnitte sind auf Anfrage erhältlich. Die Sorten Carrier 029 und Carrier 040 sind als 90 mm Rundfilter verfügbar. Die Bestellnummer ist GF 029090 oder GF 040090. Packungsgröße ist 100 Stück. Hülsen aus Cellulose Soxhlet Hülsen (Sorte 900) Ø 19 x 90 mm 90019090 Ø 22 x 80 mm 90022080 Ø 25 x 60 mm 90025060 Ø 25 x 80 mm 90025080 Ø 25 x 100 mm 90025100 Ø 28 x 100 mm 90028100 Ø 30 x 80 mm 90030080 Ø 30 x 90 mm 90030090 Ø 30 x 100 mm 90030100 Ø 33 x 60 mm 90033060 Soxhlet Hülsen (Sorte 900) Ø 33 x 80 mm 90033080 Ø 33 x 90 mm 90033090 Ø 33 x 94 mm 90033094 Ø 33 x 100 mm 90033100 Ø 33 x 118 mm 90033118 Ø 33 x 205 mm 90033205 Ø 35 x 150 mm 90035150 Ø 40 x 150 mm 90040150 Ø 43 x 123 mm 90043123 Ø 48 x 145 mm 90048145 Tecator Hülsen (Sorte 901) Ø 26 x 60 mm 90126060 Verpackung: 25 Stück pro Packung Format Sorte 900: Innendurchmesser x Höhe Format Sorte 901: Außendurchmesser x Höhe

Bestellinformationen Hülsen aus Glasfasern Größe CFV Sorte Größe CFV Sorte Ø 19 x 90 mm Ø 22 x 80 mm Ø 25 x 100 mm Ø 26 x 60 mm CFV19090 CFV22080 CFV25100 CFV26060 Ø 30 x 100 mm Ø 33 x 94 mm Ø 43 x 123 mm CFV30100 CFV33094 CFV43123 Format: Innendurchmesser x Höhe. Verpackung: 25 Stück pro Packung Weitere Größen sind auf Anfrage erhältlich. Membranen Membranen Artikelnummer Porengröße Eigenschaften Durchmesser Stück/Packung Celluloseacetat AC02047BL 0,2 μm weiß 47 mm 100 Celluloseacetat AC04525BL 0,45 μm weiß 25 mm 100 Celluloseacetat AC04547BL 0,45 μm weiß 47 mm 100 Celluloseacetat AC04550BL 0,45 μm weiß 50 mm 100 Cellulosenitrat NC04525BL 0,45 μm weiß 25 mm 100 Cellulosenitrat NC04547BL 0,45 μm weiß 47 mm 100 Cellulosenitrat NC04550BL 0,45 μm weiß 50 mm 100 Cellulosenitrat NC08047BL 0,8 μm weiß 47 mm 100 Cellulosenitrat NCS02047BC 0,2 μm weiß, steril, Gitternetz 47 mm 100 Cellulosenitrat NCS04547BC 0,45 μm weiß, steril, Gitternetz 47 mm 100 Cellulosenitrat NCS04547BL 0,45 μm weiß, steril 47 mm 100 Cellulosenitrat NCS04547NC 0,45 μm schwarz, steril, Gitternetz 47 mm 100 Cellulosenitrat NCS04550NC 0,45 μm schwarz, steril, Gitternetz 50 mm 100 Cellulose-Mischester MCE02050BL 0,2 μm weiß 50 mm 100 Cellulose-Mischester MCE04547BL 0,45 μm weiß 47 mm 100 Cellulose-Mischester MCES02047BC 0,2 μm weiß, steril, Gitternetz 47 mm 100 Cellulose-Mischester MCES02050BC 0,2 μm weiß, steril, Gitternetz 50 mm 100 Cellulose-Mischester MCES04547BC 0,45 μm weiß, steril, Gitternetz 47 mm 100 Cellulose-Mischester MCES04550BC 0,45 μm weiß, steril, Gitternetz 50 mm 100 Nylon NY02047BL 0,2 μm weiß 47 mm 100 Nylon NY04547BL 0,45 μm weiß 47 mm 100 PTFE PT02047BL 0,2 μm weiß 47 mm 100 PTFE PT04525BL 0,45 μm weiß 25 mm 100 PTFE PT04547BL 0,45 μm weiß 47 mm 100 Andere Porengrößen, Durchmesser und Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich. Monitore, gebrauchsfertig Membranen Artikelnummer Porengröße Eigenschaften Durchmesser Stück/Packung Cellulosenitrat ENCS04547NC 0,45 µm schwarz, steril, Gitternetz 47 mm 50 Cellulosenitrat ENCS04547BC 0,45 µm weiß, steril, Gitternetz 47 mm 50

Spritzenvorsatzfilter Celluloseacetat 0,2 μm, unsteril SAC02025100 25 mm 100 Celluloseacetat 0,2 μm, steril SACS0202550 25 mm 50 SACS0203050 30 mm 50 Celluloseacetat 0,45 μm, unsteril SAC04525100 25 mm 100 SAC04525500 25 mm 500 SAC04530100 30 mm 100 SAC04530500 30 mm 500 Celluloseacetat 0,45 μm, steril SACS0452550 25 mm 50 SACS0453050 30 mm 50 Nylon, 0,2 μm, unsteril SNY02013100 13 mm 100 SNY02025100 25 mm 100 SNY02025500 25 mm 500 Nylon, 0,45 μm, unsteril SNY04513100 13 mm 100 SNY04525100 25 mm 100 SNY04525500 25 mm 500 Regenerierte Cellulose, 0,2 μm, unsteril SCR02013100 13 mm 100 SCR02025100 25 mm 100 Regenerierte Cellulose, 0,45 μm, unsteril SCR04513100 13 mm 100 SCR04525100 25 mm 100 SCR04530100 30 mm 100 PTFE 0,2 μm, unsteril SPT02013100 13 mm 100 SPT02025100 25 mm 100 PTFE, 0,45 μm, unsteril SPT04513100 13 mm 100 SPT04525100 25 mm 100 SPT04525500 25 mm 500 SPT04530100 30 mm 100

Deutschland Hahnemühle FineArt GmbH Hahnestrasse 5 D-37586 Dassel Verkaufsgebiet Deutschland, Österreich, Schweiz und die Niederlande: Tel.: + 49 5561 791 687 Verkaufsgebiet Rest-Europa und andere Länder: Tel.: + 49 5561 791 688 Fax: + 49 55 61 79 13 77 filtration@hahnemuehle.com www.hahnemuehle.com Großbritannien und Irland Hahnemühle FineArt UK Suite 5, St. Mary s Court Carleton Forehoe GB-Norwich NR9 4AL Tel.: + 44 (0) 845 3300 129 Fax: + 44 (0) 1603 757 915 ukfiltration@hahnemuehle.com www.hahnemuehle.com 10 603 895 Rev. 01 Hahnemühle FineArt GmbH Hahnemühle FineArt GmbH ist eine der ältesten deutschen Papiermanufakturen. Seit Jahrzehnten widmet sich das Unternehmen der Fertigung von Premium Filtrierpapieren. Die Marke Albet LabScience bietet Anwendern ein umfassendes Sortiment an Artikeln für die tägliche Laborarbeit. Neben Filtrierpapieren komplettieren Membranen und Spritzenvorsatzfilter das Angebot. Viele führende Unternehmen aus der Pharmazie, Chemie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Umweltkontrolle vertrauen den Produkten der Hahnmühle.