DAX Nachmittagsupdate: Der DAX fällt ohne neues Tageshoch nochmal auf 6300!

Ähnliche Dokumente
Neues Allzeithoch im USIT ,49 %

DAX - Tagesausblick für Dienstag, 26.1

DAX Tagesausblick: Schwäche! Wochenauftakt nahe 10800!

DAX Tagesausblick: Aufwärtszyklus von wahrscheinlich zu Ende!

DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den

DAX Tagesausblick: Blaue Route zu favorisieren

DAX Tagesausblick: Ziel erreicht! Doppeltop im Anmarsch!

DAX Tagesausblick: Heute ist "EZB Tag"! Morgen ist "Hexentag"!

DAX Tagesausblick: Historisch niedrige DAX Volatilität!

GRÄFE-Aktien-Kaufkandidaten für gehebelte Trades...

DAX Tagesausblick: Widerstandsbereich beachten! Dieser ist bei...

DAX Saisonalität: "Sell in May" Phase geht auf -10% Mindestpensum zu!

EW Analyse - DAIMLER - Bullen sind gefordert

GOLD - die Entscheidung ist da!

DAX: Entscheidende Jahresphase beginnt! Es geht um 11850!

RTS - Crash am russischen Aktienmarkt setzt sich fort

Diese deutschen Aktien würden die Turtle-Trader heute kaufen!

DAX weiter im Bann der wichtigen 7200! + Tagesausblick, Fr,

"Billig" und kurzfristig technisch stark: Diese neun DAX-Aktien kaufen?

Update TI 29/13 (Dow Jones, Nasdaq)

Top Buzz: Hugo Boss, Bechtle und 8 weitere deutsche Aktien stehen heute im Fokus der Anleger

Wo kann der DAX nach "FRANKREICH" starten?

Wo kann der DAX nach "FRANKREICH" starten?

ACHTUNG! Wichtig! Prozedere mit Aktien an Kaufmarken!

EW Analyse - EUR/USD - Die Rutschchance

Die Macht der Bänder: Diese deutschen Aktien kämpfen mit den Bären!

DAX Tagesausblick: Ruhe bewahren! Die mittelfristigen Schlüsselmarken kennen!

ICE - DAX Trading - Tolle Swing-Setups für die kommende Woche - BASF, ADIDAS...

DAX - Das RALLYSIGNAL entsteht heute!

Aktien für Krypto-Anleger!

DAX: Neues, bisher unbestätiges Jahreshoch über 12842!

Top Buzz: Harley-Davidson, Micron und acht weitere US-Aktien stehen heute im Fokus

Top Buzz: Diese 10 US-Aktien stehen heute im Fokus der Anleger

BITCOIN - Hier fliegen demnächst die Fetzen!

DAX: Diese Kennzahl verrät, wohin die Reise geht

Börsenampel auf rot: DAX mit Ziel !

Dividenden-Aktien: Diese deutschen Werte rentieren mit über 4%!

Diese Aktien sind spottbillig und steigen

NIKKEI225 - Der japanische Aktienmarkt bricht ein

TradingIdeen TI 46/13: Gilead, AUD/USD, Barrick Gold, Kellogg, Dreamworks

DAX Leserfrage: Wie geht es denn nächste Woche weiter?

Überraschung: GOLD schlägt den DAX um Längen!

World of Trading Kostenlose Eintrittskarte sichern!

TecDAX: NEU! SAP führt bald den TecDAX an! Doch ist der Zeitpunkt günstig?

Simple Handelsstrategie für ein bullisches Umfeld!

Bei diesen Aktien geht die Post ab!

JA, für diese beiden US Indizes bin ich bullisch

SEKTOR CHECK - Automobile-Aktien

DAX-Strategie - Wie Sie nicht nur heute hätten gewinnen können!

Emmanuel Macron: Schon gescheitert?

EMD-Prognose: GOLD fällt bis Jahresende weiter

Crash-Alarm: US-Aktienmarkt stürzt nach Fed-Entscheid ab

Die beste DAX-Prognose, die ich kenne

Japan im Hausse-Modus: Kann man mit Aktien noch was falsch machen?

Wie billig sind eigentlich deutsche Aktien?

Nach dem Draghi-Schock: Wie tief kann der Euro fallen?

Candlestick "Hammer" - Der Startschuss für eine Rally im DAX?

US INDIZES - Gelingt die perfekte Woche? + Nasdaq 100 stark + Halbleiter-Aktien: +6,34%

ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. Januar 2019

DAX und weitere europäische Indizes - Kurzfristig eigentlich (!) gefährlich

Diese US Internetaktie beginnt weiter auszubrechen

Niedrige Inflation: Die Globalisierung ist nicht das Problem!

DAX - aktueller Status: Kaufe tief, verkaufe hoch!

DAX, EUR/USD, Gold: So geht es jetzt weiter!

Mit diesen Aktien den Markt outperformen!

Ichimoku der Woche: DAX und FMC

HANG SENG - Mit Tränen in den Augen

Rohstoffe im Check: Öl hui, Gold & Silber pfui!

Taste the Rainbow - Den Markt schlagen!

Diese Aktien sind billig und steigen

DAX Rally gerade erst in der Halbzeitpause?

Kaufen, wenn andere ängstlich sind! 52-Wochen-Hochs im Visier!

GENERAL ELECTRIC - hervorragendes CRV!

10 Dinge, die Sie mit GUIDANTS machen können...

US-Aktien: Unverhoffter Rückenwind durch drei Faktoren!

Schulden und Zentralbanken - Teil 1

DAX und US-Börsen: Auf dem Weg in die Baisse?

Crashs erkennen? Wann sind die Kurse zu weit gelaufen?

DAX - Der Weg ist das Ziel!

PTA-PVR: CA Immobilien Anlagen AG: Korrektur einer Veröffentlichung gemäß 135 Abs. 2 BörseG vom

DAX - Der Index muss sich in Bezug auf Bodenbildung beweisen!

US INDIZES mit ruhigem Wochenstart/ Alphabet übertrifft Erwartungen

Dow Jones Deal or no deal?

Lagebesprechung - Die großen Drei

TESLA - Chef im Größenwahn, Unternehmen vor der Pleite, Aktie klarer Verkauf?

EUR/USD in mittelfristiger Konsolidierungsformation

5G-Profiteur gibt so richtig Gas!

Welche Aktien hat der Mega-Investor?

US INDIZES - Gedämpfte Stimmung an der Börse

DAX - Tagesausblick, für Montag, 18.5

EUR/USD präsentiert sich volatil

BITCOIN & ETHEREUM - Der Neue Markt ist "Peanuts" im Vergleich zu den Kryptos

EUR/USD mit erneuter Volatilität?

DAX - Was signalisieren die Schwergewichte?

Mit dieser NASA-Methode lassen sich Kurse vorhersagen

RDX - Rußland - Kennst du Öl, kennst du Rußland!

DGAP-News: Stabilus S.A.: Einladung zur Telefonkonferenz zu Q1-GJ2019-Ergebnissen am

So erkennen Sie jeden Crash vorher!

GOLD oder SILBER: Wer macht das Rennen?

Transkript:

DAX Nachmittagsupdate: Der DAX fällt ohne neues Tageshoch nochmal auf 6300! Autor: Rocco Gräfe, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader 26.04.2010 14:40 Copyright BörseGo AG 2000-2016 DAX 6324 Widerstände: 6.324 + 6.335 + 6.409 Unterstützungen: 6.300 + 6.280/6.285 + 6.250/6.260 + 6.215 theoretische DAX Schwankungsbreite am Montag: 6.196 <-> 6.324 DAX Nachmittagsupdate: Der DAX stieg am Morgen über 6.311/6.315, also auf neues Jahreshochs. Der DAX erreichte den ersten Tageswiderstand bei 6.335, eine markante Eindämmungslinie (Reboundlinie) und kam regelkonform nicht weiter. Der DAX hat auch seine theoretische Tagesvola (heute 6324) ausgereizt. Der DAX fällt am Nachmittag, ohne neues Tageshoch (6.335) nochmal auf 6300! Eintrittswahrscheinlichkeit 60-70%! Ggf. werden es auch 6.280/6.285. DAX TRADING: Die beste Variante im Markt zu agieren ist es, Rücksetzer zu kaufen. Zu diesem Zweck bieten sich mehrere DAX Marken unterschiedlicher Kategorie an. 6.310/6.315 = schwache Unterstützung 6.280/6.285 = stärkere Unterstützung als 6.310/6.315 6.250/6.260 = Gap 6.215 = 61,8% Retracement = maximal zulässiges Wochentief, wenn noch Chancen auf 6.409 bestehen sollen. Vermeintliche SHORT Chancen (z.b. bei ~6.324/6.335) sollte man eigentlich meiden, weil sich diese vermeintlichen SHORT Konstellationen meist als Falle entpuppen. DAX 60 + FDAX 5 Min Chart GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 1 / 7

26.04.2010 10:38DAX Trading Marken - Mo, 26.04.20!/ DAX Jahreshoch! Aber: "Erschöpft" & überkauft! DAX 6318 Widerstände: 6.324/6.335 + 6.409 Unterstützungen: 6.310/6.315 + 6.280/6.285 + 6.250/6.260 + 6.215 theoretische DAX Schwankungsbreite am Montag: 6.196 <-> 6.324 DAX Analyse nach 90 Minuten: Der DAX stieg über 6.311/6.315, also auf neues Jahreshochs. Der DAX erreichte den ersten Tageswiderstand bei 6.335, eine markante Eindämmungslinie (Reboundlinie). Der DAX ist nach seinem Anstieg von 6.140 somit überkauft. Der DAX hat seine theoretische Tagesvola (heute 6324) ausgereizt). Der DAX ist nun anfällig für Konsolidierungen bis 6.311 oder ~6.280/6.285, bzw. 6.250/6.260. Solange der DAX nicht mehr unter 6.215 fällt, kann sich der Index im Wochenverlauf dem großen 1. Jahresziel bei 6.409 weiter annähern. Dieses Ziel wird typischerweise in der 1. Maiwoche (speziell am Abend des 3.5.) erreicht. DAX TRADING: Die beste Variante im Markt zu agieren ist es, Rücksetzer zu kaufen. Zu diesem Zweck bieten sich mehrere DAX Marken unterschiedlicher Kategorie an. 6.310/6.315 = schwache Unterstützung 6.280/6.285 = stärkere Unterstützung als 6.310/6.315 6.250/6.260 = Gap GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 2 / 7

6.215 = 61,8% Retracement = maximal zulässiges Wochentief, wenn noch Chancen auf 6.409 bestehen sollen. Vermeintliche SHORT Chancen (z.b. bei ~6.324/6.335) sollte man eigentlich meiden, weil sich diese vermeintlichen SHORT Konstellationen meist als Falle entpuppen. DAX 60 Min Chart 25.04.2010 20:01 DAX Wochenausblick (26.-30.04.10): DAX Seitwärtsphase 6100/6300 etabliert! DAX 6260 Wochenrückblick: Der DAX sollte letzte Woche bis 6.140 fallen, dann bis 6.250 steigen, um dann ab der Wochenmitte bis 6.100 nachzugeben. In der Tat fiel der DAX bis 6.140, stieg dann bis 6.250, schoss zeitweise über bis 6.280, fiel dann erneut auf 6.140 und verfehlte aber leider 6.100. Es gab keine neuen Jahreshochs. DAX Wochenausblick (25.-30.04.2010): Die Ausgangslage für 5 Tage ist neutral. Die neutrale Zone erstreckt sich von 6.094 bis 6.311. a) Steigt der DAX über 6.315 ist die 3-wöchige Seitwärtsphase beendet und der DAX steigt bis zu einem sehr großen Ziel bei 6.409! Achten Sie unbedingt auf 6.409! Dies ist das große 1. Jahresziel, das sich aus der Rally seit DAX 3589 ergibt! Ab 6.409 ist mit einer großen, vor allem langwierigen Reaktion des DAX zu rechnen, abwärts! Groß vor allem zeitlich, voraussichtlich bis in den Spätsommer hinein, um dann mit neuem Schwung Richtung 7.075/7.190 und 8.135/8.150 zu steigen. Wie tief der DAX ab 6400 fallen wird ist noch nicht abzuschätzen. In Frage kommen 6.100, 5.900, 5.200 und 4.629. b) Solange der DAX nicht über 6.310/6.315 hinauskommt oder gar am Montag unterhalb von 6.280/6.285 verbleibt, setzt sich die bestehende DAX Seitwärtsphase zwischen 6.100/6.300 fort. Übrigens: Der DAX besitzt keinen Trendcharakter mehr! Der überhitzende Trend seit 25.02 (5584) ist schon lange beendet und wird sehr schön auskonsolidiert, bisher sehr sehr flach. Man sieht es sehr schön in GRAFIK 2! Aufpassen! 6100 sind sehr wichtig als Unterstützung. Solange 6.100 (das markante Januarhoch) nicht unterschritten wird, kann jederzeit noch ein Schub Richtung 6.409 (ggf. 6.503) erfolgen, am besten in der 1. GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 3 / 7

Maiwoche. Aufpassen! Unterhalb von 6.090 dürften massive Stoplossorder (long Stoploss) liegen, so dass der DAX im Falle eines Abrutschens unter 6.090 sofort auf ~6000 abstürzen würde. 6000 ist eine sichere und gute Unterstützung, genau wie 5.900. Erst nach einem Wochenschluss unter der 20 Wochenlinie (ab morgen bei ~5.900) und zusätzlich nach einem Abrutschen unter das letzte markante höhere Tief (DAX 5433), müsste man sich auf Sicht von mehreren Wochen ernsthaft Sorgen um den DAX machen. In diesem Fall wären nämlich die Ziele 5.200 (20 Monatslinie) oder sogar das 61,8% Retracment der gesamten Rally von März 2009 (3589 auf 6311) bei 4.629. DAX TRADING: Sinnvoller DAX Ansatzpunkte sind... a) LONG: Bereich 6.100/6.140. Ziele: 6.300 und 6.400. 6100 aber nicht limitieren. Es besteht SELL OFF Gefahr bis 6000 und 5.900. 6.100/6.140 nur nach Test+ Stabilisierung kaufen. Wir werden dies engmaschig beobachten. b) SHORT: Bereich 6.400! Ziel: 6.100 HINWEIS: Ausbrüchen über 6.310 folgen wir nächste Woche nicht LONG. Es wären dann nur offene SHORT Positionen zu schließen. Das Aufwärtspotenzial ist oberhalb 6.310 stark begrenzt und Wochenrückschläge bis 6.250 wären dann ebenfalls zu verkraften. Weiteres am Montagmorgen. Viel Erfolg! Rocco Gräfe - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de Grafik 1 - DAX 60 Min Chart Grafik 2 - DAX Tageschart GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 4 / 7

Grafik 3 - DAX Wochenchart Im Artikel besprochene Instrumente DAX XETRA 23.12.2016 17:45:00 11.449,93-6,17-0,05 11.480,20 11.409,40 Börsenplatz Zeit akt. Kurs abs % Hoch Tief GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 5 / 7

Stand: 27.12.2016 07:53:40 Risikohinweis & Haftungsausschluss gemäß 16 und 18 AGB BörseGo AG 16 Haftung 16.1 Soweit Nutzer Inhalte in Diskussionsforen, sogenannten Streams, Chats oder Blogs einstellen und dort Ratschläge oder Anlagetipps erteilen, handelt es sich ausschließlich um von den betreffenden Nutzern verantwortete Inhalte. BörseGo stellt insofern lediglich das Medium technisch zur Verfügung und ist nicht für die Genauigkeit, Richtigkeit oder Verlässlichkeit dieser Inhalte verantwortlich. Insbesondere ist BörseGo nicht für Verluste oder Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen, dass dieser auf eine solche Information vertraut. 16.2 Resultieren Schäden des Nutzers aus dem Verlust von Daten, so haftet BörseGo hierfür unabhängig vom einer etwaigen Beteiligung nicht, soweit die Schäden durch eine zweckgemäße, regelmäßige und vollständige Sicherung aller relevanten Daten durch den Nutzer vermieden worden wären. 16.3 Im Übrigen haften BörseGo, ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), das heißt solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. BörseGo haftet weiterhin für Schäden, die aus dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von BörseGo, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 16.4 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (vgl. Ziff. 16.3) haftet BörseGo nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 16.5 Weitergehende Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. 18 Risikohinweis Die Informationen und Services auf den Webseiten von BörseGo wenden sich an registrierte sowie nichtregistrierte Nutzer. Die Angebote, die der Nutzer auf den Webseiten von BörseGo findet, richten sich jedoch ausdrücklich nicht an Personen in Ländern, die das Vorhalten bzw. den Aufruf der darin eingestellten Inhalte untersagen, insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act von 1933 sowie Internet-Nutzer in Großbritannien, Nordirland, Kanada und Japan. Jeder Nutzer ist selbst verantwortlich, sich über etwaige Beschränkungen vor Aufruf der Internetseiten zu informieren und diese einzuhalten. Insbesondere weist BörseGo hierbei auf die bei Geschäften mit Optionsscheinen, Derivaten und derivativen Finanzinstrumenten besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen bzw. Derivaten ist ein Finanztermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken gegenüber, die nicht nur einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals, sondern darüber hinausgehende Verluste nach sich ziehen können. Aus diesem Grund setzt diese Art von Geschäften vertiefte Kenntnisse im Bezug auf diese Finanzprodukte, die Wertpapiermärkte, Wertpapierhandelstechniken und -strategien voraus. Soweit BörseGo Börsen- oder Wirtschaftsinformationen, Kurse, Indizes, Preise, Nachrichten, Marktdaten sowie sonstige allgemeine Marktinformationen auf ihren Webseiten bereitstellt, dienen diese nur zur Information und zur Unterstützung Ihrer selbstständigen Anlageentscheidung. Auch wenn BörseGo alle eingebundenen Informationen sorgsam überprüft, erhebt BörseGo keinen Ansprung auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Es obliegt dem Nutzer selbst, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten zu überprüfen. Dies betrifft insbsesondere, aber nicht ausschließlich, Kursdaten von Drittquellen. Die genannten Informationen stellen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren und derivativen Finanzprodukten dar und begründen kein individuelles Beratungs- oder Auskunftsverhältnis. Sie sind keine Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung und können eine solche auch nicht ersetzen. Bevor der Nutzer Investmententscheidungen trifft, sollte er sich sorgfältig über die Chancen und Risiken des Investments informiert haben. Aus einer positiven Wertentwicklung eines Finanzprodukts in der Vergangenheit kann keinesfalls auf zukünftige Erträge geschlossen werden. BörseGo übernimmt keine Haftung für die erteilten Informationen, die aus von BörseGo als vertrauenswürdig erachtet wurden, für bereitgestellte Handelsanregungen sowie für deren Vollständigkeit. Leser sowie Teilnehmer an multimedialen Veranstaltungen wie Webinare, Online-Seminare, Seminare oder Vortragsveranstaltungen, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. BörseGo übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine Haftung von BörseGo für die Inhalte derartiger Internetseiten ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Stand: Oktober 2016 GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 6 / 7

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Das Dokument mit Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere des Nachdrucks, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen sowie das Darstellen auf einer Website liegen, auch nur bei auszugsweiser Verwertung, bei der BörseGo AG. Alle Rechte vorbehalten. www.boerse-go.ag BörseGo AG Aktiengesellschaft mit Sitz in München - Registergericht: Amtsgericht München - Register-Nr: HRB 169607 - Vorstand: Robert Abend, Christian Ehmig, Thomas Waibel - Aufsichtsratsvorsitzender: Theodor Petersen - Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß 27a UStG: DE207240211 München, 2016 GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de Seite 7 / 7