Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Ähnliche Dokumente
Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Ferienbündnis Rothenditmold

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

kassel 1100 nachschau rothenditmold

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2015 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Jahresstatistik 2010

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Osterferienpass 2019

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

Herbstferienprogramm 201 6

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Jahresstatistik 2011

Ferienfaltblatt 2014

Ortsbeirat Rothenditmold. 17. Oktober von 6

Angebot Ort Termin Kontakt

Zum Geburtstag im Oktober2017 gehen die besten Wünsche an...

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Ortsbeirat Rothenditmold. 19. April von 6

Ferienfaltblatt 2015

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

Sportangebot

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Ferienfaltblatt 2016

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kassel - Wesertor: Kinder- und Jugendbauernhof

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien

BÜRGERZENTRUM / MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST. regelmäßige ANGEBOTE. von Januar bis Dezember von früh Uhr bis spät 23.

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Beratungsstelle für Kinder und Eltern. Jahresstatistik 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ferienfaltblatt 2013

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Ferienöffnungszeiten des drop in

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

DRK-Jugendtreff-Coerde

2

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Kirchentag Barrierefrei

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Jugendzentrum Verden. Quartalsprogramm. Januar - Februar - März Regelmäßige Angebote

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Handlungskonzept der. GS Rosa-Parks-Schule/Isernhagener Straße zum Schuljahr 2012/2013

Herzlich willkommen zum Infoabend

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Ausfluge und Aktionen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Sommerferienprogramm 2016

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Sommerferienprogramm 2017

SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN Stand:

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

Transkript:

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke 10 Rothenditmold Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kita Rothenditmold Leitung : Birgit Hast- Döring Marburger Str. 41 0561/897977 Kita Zierenberger Str. Hort der Valentin- Traudt-Schule Kath. Kita St Josephs Ines Wagemann Zierenberger Str. 35 34127 Kassel 0561/895115 Ines Wagemann 0561/94990553 Frau Liese Marburger Str. 87 0561/83459 3 Kitagruppen 2 Hortgruppen 1 alterserweiterte Gruppe 4 Kitagruppen 2 Hortgruppen (in der Valentin Traudt Schule) 2 Kitagruppen 1 Krippengruppe Mo. Fr.7:00 17.00 Frühdienst: 7:00 8:00 Spätdienst: 16:00-17:00 Mo. Fr. 7:00 17.00 Frühdienst: 7:00 8:00 Spätdienst: 16:00-17:00 1

Tagespflege Stadt Kassel, Jugendamt, Kindertagesbetreuung, Obere Königsstraße 8 34117 Kassel Herr Winzenburg Zimmer: K 235 Tel.:0561/787 5247 Email: Jochen Winzenburg Vermittlung von qualifizierten Tagesmüttern/-vätern Beratung, Qualifizierung und fachliche Begleitung von Tagesmüttern/-vätern Sprechzeiten Montag, Mittwoch, Freitag 8:30 12:30 oder nach Vereinbarung Grundschulen Valentin-Traudt- Schule Herr Hofmeyer Wolfhager Str.176 Tel.: 0561/897055 12 Klassen inkl. Vorlaufkurs Stadt Kassel Koordination Verbund Nord Petra Meyer Mühlengasse 1 34125 Kassel 0561/7875044 Kinder- und Jugendzentrum Anne-Frank- Haus Stadt Kassel Anja Brost und Charlene Hackley Marburger Str. 41 Tel.: 0561/897998 Betreute Freizeit- u. Bildungsangebote, Ferienspiele für Kinder v. 8 12 Jahren Tägl. Offener Bereich Mo 16.00 bis 17.30 Kochangebot Di. Tanzgruppe klein 15.30 bis 16.30 Uhr Sommerzeit von 15.00 bis 18.00 Uhr Winterzeit von 15.00 bis 17.30 Uhr Mi 16.00 19.00 Uhr Mai Oktober Fahrradwerkstatt Spielplatz Maybreite Nach Bedarf Bastelangebote 2

Kirchen und Vereine Kath. Kirchengemeinde St. Josephs Evangelische Kirchengemeinde Paul Gerhard Kirche Turngemeinde Rothenditmold Kinderschutzbund 1.Skateboardverein Mr. Wilson e.v. / Café Libre Pfarrer Krönung Marbuger Str. 87 Pfarrer Stoll/ Pfarrerin Trömper Wolfhager Str. 165 0561/895913 Rolf Lösking 0561/8900466 Dörte Wahlen Siemensstr. 0561/899852 1. Vorsitzender Matthias Weiland Brandaustr 1-3 Telefonisch zu erfragen Turnangebote für Kinder Donnerstags 14:00 16:00 Uhr Kindertreff für Kinder von 6-13 Jahren. Telefonisch zu erfragen Beratungsangebot Mo. Fr: 10:00-12:00 Mo, Mi, Do 14:00-17:00 und nach Vereinbarung Skateangebot - jeden 1. und 3. Montag im Monat: "Martha Tag" (Girls only day); 16-21:30h - Dienstag, Mittwoch, Freitag: Hallen Öffnung von 16-21:30h - Samstag & Sonntag: Hallen Öffnung von 14-21h - jeden Samstag von 11-14h kann man bei uns am Skateboard Workshop teilnehmen (kostenpflichtig) - sonntags morgen von 11-14h kann die halle für Geburtstags Workshops angemietet werden. des Café Libres: Das Café Libre hat mit der Halle geöffnet- (NUR) mittwochs wird von 16-ca.19 h vom Café Libre die Kreativwerkstatt angeboten, wo alle Interessierten kostenlos basteln, malen, sprühen können (im Sommer) -bald auch musikalisch Angebote auf Anfrage 3

möglich: Rap Workshops sowie Schlagzeug / DJ Workshops, hörbuchaufnahmen sowie Siebdruck Sonstige Heilhaus Kassel Frau Haas Brandaustr. 10 0531/983260 Verschiedene Angebote auch in den Ferien Telefonisch zu erfragen Jugendverband Rebell Hans Roth 0561/85646 Wechselnde Angebote für Kinder und Jugendliche auch in den Ferien Telefonisch zu erfragen Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche Weiterführende Schulen Valentin-Traudt- Schule Schulleitung: Herr Hofmeyer Wolfhager Str. 176 Tel.: 0561/897055 13 Klassen (Hauptund Realschule) Stadt Kassel Koordination Verbund Nord Petra Meyer Mühlengasse 1 34125 Kassel, 0561/7875044 Stadt Kassel Kinder- und Jugendzentrum Anne- Frank-Haus Anja Brost und Charlene Hackley Marburger Str. 41 Tel.: 0561/897998 Mo Offener Bereich Sportangebot in der Valentin Traudt Schule Di Offener Bereich Kochen Musikangebot (Aufnahme und Beats erstellen) Mi Offener Bereich Mai Oktober Fahr- 15.00 21.00 Uhr ( momentan Mo und Mi 15.00 bis 20.00 / Di und Fr 15.00 bis 21.00) Aufsuchende Arbeit 2 Tage die Woche abends 4

radwerkstatt Spielplatz Maybreite Do geschlossen Nutzung des Hauses durch die Tanzgruppen des Karnevalsvereins Windbiedel Fr Offener Bereich Tanzgruppen Bandprobe der Großen Angebote an Schule Mi 14.00 15.30 AG Valentin-Traudt- Schul Kirchen und Vereine Kath. Kirchengemeinde St. Josephs Evangelische Kirchengemeinde Paul Gerhard Kirche Turngemeinde Rothenditmold Kinderschutzbund 1.Skateboardverein Mr. Wilson e.v. Pfarrer Krönung Marbuger Str. 87 Pfarrer Stoll/ Pfarrerin Trömper Wolfhager Str. 165 0561/895913 Rolf Lösking 0561/8900466 Siemensstr. 0561/899852 1. Vorsitzender Matthias Weiland Brandaustr. 1-3 Angebote tel. erfragen Angebote tel. erfragen Turnangebote für Kinder Angebote tel. erfragen Beratungsangebot Mo. Fr: 10:00-12:00 Mo, Mi, Do 14:00-17:00 und nach Vereinbarung Skateangebot - jeden 1. und 3. Montag im Monat: "Martha Tag" (Girls only day); 16-21:30h - Dienstag, Mittwoch, Freitag: Hallen Öffnung von 16-21:30h - Samstag & Sonntag: Hallen Öffnung von 14-21h - Sonntagsmorgen von 11-14h kann die Halle für Geburtstags Workshops angemietet werden. des Café Libre: Das Café Libre hat mit der Halle geöffnet - (NUR) mittwochs wird von 16-ca.19h vom Café Libre die Kreativwerkstatt 5

angeboten, wo alle Interessierten kostenlos basteln, malen, sprühen können (im Sommer) -bald auch musikalisch Angebote auf Anfrage möglich: Rap Workshops sowie Schlagzeug / DJ Workshops, Hörbuchaufnahmen sowie Siebdruck - jeden Samstag von 11-14h kann man bei uns am Skateboard Workshop teilnehmen (kostenpflichtig) Sonstige Heilhaus Kassel Jugendverband Rebell Frau Haas Brandaustr. 10 0531/983260 Hans Roth 0561/85646 Verschiedene Angebote auch in den Ferien Wechselnde Angebote für Kinder und Jugendliche auch in den Ferien Angebote tel. erfragen Angebote tel. erfragen Ferienangebote Ferienprogramm Von Bis Ferienbündnis Ferienbündnis Rothenditmold Montag, 27.07.15 Freitag, 04.09.15 Kooperationspartner Ja Kita/Hort Rothenditmold, Kita Zierenberger Str., Heilhaus, Wir für Rothenditmold, Kinderschutzbund, TG Rothenditmold, Ortsbeirat Rothenditmold, Rebell, Mr.Wilson, Stadtteilmanagement, PedaL, Ton&Teufel, Valentin- Traudt-Schule, Kath. Kirchengemeinde St. Josephs, evang. Kirchengemeinde Paul Gerhard Kirche, Ferienprogramm Anne- Frank-Haus für Kinder und Jugendliche Ostern, Sommer, Herbst und Winter Ostern 30.03. Sommer 27.07.15 Herbst 10.04.15 31.07.15 s.o. und AKERO Familiennetzwerk und Volkshochschule Region Kassel 6

19.10.15 Winter 04.01.16 23.10.15 08.01.16 Samstags- und Wochenendangebote Aktion / Träger Datum Stadtfest Kassel Auftritt Band / Tanzgruppen 22. 25.5.2015 Aufführung talentcampus Sommerferien Kick rechts weg 27.06.15 Ferienfreizeit Break the rules Herbstferien Treffpunkte für Kinder Betreute Treffpunkte Grund Haupt und Realschule Valentin Traudt, Ganztagsschulprojekt, s.o. Städtische Kita/Hort Rothenditmold 1 Marburger Str. 41, Städtische Kita Rothenditmold 2, Zierenberger Str. 35, Jugendzentrum Anne Frank Haus, Marburger Str. 41, Skatehalle Mister Wilson, Brandaustr. 1-3 Kath. Kindertagesstätte St. Joseph, Marburger Str. 87, Ev. Gemeinde Rothenditmold, Wolfhager Str. 165,, Fahrradwerkstatt, von Mai bis Oktober, Di., Do., 16:00 19:00 Spielplatz an der Maibreite TG Rothenditmold Kinderturnen, VTS, Wolfhager Str. 176 Spielverein 06, Sportplatz hinter den 3 Brücken, Fußballtraining Heilhaus, Brandaustraße 10, 34127 Kassel, Kursangebote für Kinder Jugendverband Rebell, Treffpunkt samstags ab 15:00 Anne Frank Haus Marburger Str. 41, Kinderschutzbund, Beratungsstelle für Eltern und Kinder, Siemensstraße 1, Unbetreute Treffpunkte Bolzplatz hinter der Valentin Traudt Schule Döllbachaue Spielplatz Maibreite Spielplatz Kirchhainer Str. Spielplatz Naumburger Str. Spielplatz Ziegenhainer Str. Spielplatz Marburger Str. Bolzplatz Hessenkolleg Schulhof Valentin Traudt Schule nach Schulschluss Sportplatz ESV Jahn Kassel, Mittelfeldstraße 7

Treffpunkte für Jugendliche Betreute Treffpunkte Jugendzentrum Anne Frank Haus, Marburger Str. 41, Grund Haupt und Realschule Valentin Traudt, Ganztagsschulprojekt, s.o. Skatehalle Mister Wilson, Brandaustr. 1-3 Offener Jugendtreff, Ev. Kirche, Wolfhager Str. 165,, Katholische Kirche, Marburger Str. 87, Spielverein 06, Sportplatz hinter den 3 Brücken, Fußballtraining Fahrradwerkstatt, Spielplatz Maibreite, in den Monaten Mai bis Oktober. Sportplatz ESV Jahn, Mittelfeldstraße, Fußballtraining. Jugendverband Rebell, Anne Frank Haus, Marburger Str., 41, Evangelische Kirchengemeinde, Wolfhager Str. 165, Unbetreute Treffpunkte Döllbachaue Spielplatz Maibreite Sportplatz ESV Jahn, Mittelfeldstr. Bereich Naumburger Str. Türkisches Café Naumburger Str. Bolzplatz hinter der Valentin Traudt Schule Post an der Wolfhager Str. An der Kita Zierenberger Str. Spielplatz Naumburger Str. Spielplatz Kirchhainer Str. Bunker am Rothenberg Parkplatz Gebrauchtmöbelmarkt Wolfhager Str. Spielplatz Ziegenhainer Str. Diskothek Nachthallen, Angersbachstr. Spielplatz Ziegenhainer Str. Internetcafé Haile, Wolfhager Str. Angebote für Familien Kulturzentrum Schlachthof e.v. Projekt Aktive Eltern Kath. Kirchengemeinde St. Josephs Frau Baier 0561/3105620-11 Pfarrer Krönung Marburger Str. 87 Spielkreis für Kinder von 1-3 Jahren Donnerstags 9:30-11:00 (Anne-Frank-Haus) - Kleiderkammer im Gemeindehaus (nach telefonischer Absprache Musikangebot (Aufnahme und Beats erstellen) -Freitags um 15.30Uhr ist Essensausgabe im Gemeindehaus. -Samstags um 13.30Uhr Mittagstisch Weitere Informationen zu Angeboten für Familien finden Sie im Familienwegweiser Kassel des Kasseler Bündnis für Familie. Die gedruckte Ausgabe des Familienwegweisers, der von der Stadt Kassel in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie in Kassel erstellt wurde, ist kostenfrei in vielen Bereichen des Rathauses (Bürgerbüro Mitte, Stadtbibliothek, Jugendamt, Frauenbüro), in den Bürgerbüros Nord, Nordwest und Süd sowie in den Stadtteilbibliotheken erhältlich. Sie können sich die Broschüre auch runterladen auf: Internet: Stadt Kassel 8

Weitere Kooperationspartner Institution Kontakt Valentin-Traudt-Schule Heilhaus Zentrum für Lebensenergie Wir für Rothrnditmold Förderverein Herr Hofmeyer (Schulleitung) ( Sozialpädagogin) Brandaustr. 0561/983260 Email: Heilhaus Kassel Ursula Strutwolf-Hahn 0561/894862 Strutwolf-hahn@web.de Siehe Valentin-Traudt-Schule im Abschnitt Weiterführende Schulen Jugendverband Rebell Hans Roth ARGE Arbeitsgemeinschaft Rothenditmolder Vereine Windbiedel Karnevalsgemeinschaft Turngemeinde Rothenditmold Kinderschutzbund Stadtteilmanagment Rothenditmold Ev. Kirchengemeinde Paul Gerhard Kirche Kath. Kirchengemeinde St. Josephs Heidi Schmidt 0561/4913700 www.die-windbiedel.de Rolf Lösking 0561/8900466 Dörte Wahlen 0561/899852 Email: Kinderschutzbund Kassel Jafka ggmbh Ingo Sprakel und Sabine Schaub Engelhardstr. 4 Email: Stadtteilmanagment JAFKA Pfarrer Stoll/Pfarrerin Trömper Wolfhager Str. 182 Pfarrer Krönung Marburger Str. 87 Gremien und Netzwerke im Stadtteil Gremium Kontakt Kurzbeschreibung / Teilnehmer/innen / Mitglieder Ortsbeirat Rothenditmold Ortsvorsteherin: Herr Rolf Lösking (SPD) Stellvertretender Ortsvorsteher: Herr Norbert Hornemann CDU) Sitzverteilung SPD: 3 Sitze CDU: 2 Sitze AUF Kassel: 1 Sitze Parteilos : 1 Sitz Geschäftsstelle: Büro der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel, 9

Stadtteilgremium AKERO -Familiennetzwerk 0561/787-1220 Stadtteilmanagement Rothenditmold Ingo Sprakel Sabine Schaub Jafka ggmbh Engelhardstr. 4 Koordination: Lisa Marie Strube (Jugendamt Stadt Kassel 0561/7875210 Email: Lisa Marie Strube (Stadt Kassel) Stand: März 2015 Zusammenstellung: Jugendamt der Stadt Kassel, Abteilung, Anne-Frank-Haus, Marburger Str. 41,. Charlene Hackley Koordinationsbüro Nord, Petra Meyer, Mühlengasse 1, 34125 Kassel, Tel.787-5044 Hinweis: Die Stadtteilinformationen des Jugendamtes werden für alle Ortsbeiratsbezirke erstellt und lösen die bisherigen Stadtteilportraits ab. In diesem Teil 1 finden Sie Angebote und Netzwerke schwerpunktmäßig aus der Sicht der Kinder- und Jugendhilfe. In einem Teil 2 werden Daten und Fakten zusammengestellt. Es ist geplant, beide Teile jährlich zu aktualisieren. Teil 1 erscheint im Frühjahr eines Jahres, Teil 2 im Herbst. Sollten Sie in diesem Teil der Stadtteilinformationen etwas vermissen oder wider Erwarten falsche Angaben finden, teilen Sie uns dies bitte unter der o.g. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit. Wir werden die Änderungen dann bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen. 10