tante ema & Gütermann Ein starkes Team für eulenbuntes Nähvergnügen!

Ähnliche Dokumente
Korrekturen. Seite 50

Flopo (60 cm) by Katja Heinlein

ANLEITUNG VASENHÜLLE

Sportlicher Shopper. Größe: 50 cm breit (oben), 40 cm hoch. 1 Für den Zuschnitt des Lackstoffes die Schnittteile Tasche

Zwei Zitronentaschen

ANLEITUNG. Tasche für Nähaccessoires. Collection LONG ISLAND

leicht zu nähen Andiamo Kosmetiktasche Kulturbeutel weite Öffnung neue Reißverschluss- Lösung schnittmuster mit nähanleitung #andiamobag

ANLEITUNG. KINDERRÖCkE UND HAARBÄNDER

Grunzel ( 55 cm) by Katja Heinlein

Nähanleitung Eulenkissen

Rotes Kleid. Grösse 34-46

Checker by Katja Heinlein Mama Checker (30x20 cm) Clay Checker (20x12 cm) Für Fortgeschrittene

Tipps und Erklärungen Taschen und Beutel

Spacecat (70 cm) by Katja Heinlein

Hasen Waschlappen. Die Anleitung ist für Anfänger geeignet und der Waschlappen beansprucht ca. 1 Stunde Zeit.

Freude am Dekorieren. So wird s gemacht. Material. 1. Die einzelnen Schnittteile herunterladen und. 2. Die Krone zweimal aus dem gelben Fleece

Schnittmuster & Nähanleitung Große Clipbörse

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung

Material. Inhaltsangabe

Süße Strampelkombi Größen: Einheitsgröße 0 6 Monate (Strampelsack) 74 (Jersey-Wickelshirt)

Weste VIKTORIA. glitzerblume*de

MALIBU. StudioTantrum

Wolkenrucksack mit Kork

Nähanleitung Eulenkissen

Rucksack für Kinder und Erwachsene

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

Joana Damen-Shirt copyright jolijou.com 2011 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 17

Durch geschickt platzierte Falten und Schlitze eignet sich dieses 2-in-1-Kleid für die Schwangerschaft und auch für die Stillzeit!

Stoffempfehlung: Weich fließender Konfektionsstoff, z.b. Wollkrepp, Seide, Viskose, leichter Baumwollstoff oder Mischgewebe

Inhaltsverzeichnis und Schnittteilliste. Schnittteilliste

0,40/0,45/0,45/0,50/0,50 m in Lila (= Stoff 2) Käfer (C)

Nähanleitung mit Schnittmuster für einen Kuschel Wolf

Material für ein rechteckiges Täschchen (12 18 cm)

Huhn JulcHEN. JulcHEN DEKOHUHN ein Ebook aus dem Hause Verflixt & ANGE_Naeht März 2015

Benötigtes Material. Werkzeug und Hilfsmittel

Marja Katz. Freebook Lola. Lola Freebok Marja Katz Antonia Albrecht

1x 28 x 38 cm 1x 14 x 28 cm 1x 15 x 28 cm 1x Zuschnitt laut Schnittteil Feuchttücherfach (ohne ovale Öffnung!) 1x 12 x 19 cm

Mach's doch selber Anleitungen und mehr! Portemonnaie. eine Anleitung von. AKkreativ

W e i h n a c h t e n i m S c h n e e Adventskalender 85 x 110 cm

Einhorn. ZAUBERWESEN Schnittmuster. ße ca. 40 x 40 cm

Schickzick (von marion nowak/ nowaks nähkästchen)

Nähanleitung Leistentasche

Zusätzlich (ohne Schnittmuster): Zwei Streifen für die Träger à cm (Nahtzugaben von 1 cm bereits inklusive), fertige Breite: 3,8 cm.

Wir haben die Lösung: die Apfeltasche. Ganz einfach: DU bist der DESIGNER! Die Apfeltasche ist easy zu nähen.

UNIQUE. Design: collie-collie

Tunikakombi GREETJE. Nähanleitung. Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich. ihre eigenen Techniken anwenden.

Tunikakombi GREETJE. Nähanleitung. Für Nähanfänger, möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich. ihre eigenen Techniken anwenden.

Clutch. Nähanleitung. Beschreibung

VON VORTEIL / BEI BEDARF: - Kantennähfuss - Schneidmatte - Vliesline

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

Dreiviertelhose mit aufgesetzten Taschen

Der Schnitt beinhaltet eine individuelle Anleitung zu deinem eigenen Wanduntensilo.

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family

Mantel mit Mütze TINKA-BELLA

kleinpellworm Design von Schnittreif.de / Anja Müssig

Little Lu - Umhängetasche für Kinder

FreeBook Einkaufstasche von Marinellas World marinellasworld.wordpress.com

Anleitung Schminktasche Birga Größe ca. 15 mal 25 cm

Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen

Biene Beanie-Mütze und Loop-Schal zum Wenden Gr FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Schaf-Kissen. mit Hotelverschluss. Kreativ-Tipp! Dazu wird benötigt:

MATERIAL TIPP: Canvas in Weiß cm breit, 60 cm lang. Baumwollstoff in Schwarz-Rosa gemustert cm breit, 60 cm lang

Schnittmuster & Nähanleitung. Baby-Lätzchen. Weitere Schnittmuster & Anleitungen findest du auf

Biene Beanie-Mütze und Loop-Schal zum Wenden Gr. S, M, L und XL für Erwachsene. FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Madita FOTOANLEITUNG. farbenmix.de. Alle Teile zzgl. Nahtzugabe zuschneiden.

Nikolausstiefel. Rudi. Baumwolle. 48x20cm. copyright by Almfee 2016 Tanja Binsteiner, Hauptstraße 5, Unterreit

Spielkartenetui. Stoffe und Zuschnitte. Material. Füßchenbreite Nahtzugaben sind bereits eingerechnet.

Basisanleitung. Linke Linke Stoffseite. Linke Stoffseite. Basisanleitung

burda accessoires 01/2019 Download-Schnitt GRÖSSE: ca.30 x 69 cm (zur Hälfte)

Für einen Kopfumfang von 42 bis 62 cm.

Schnittbogen für Fäustlinge

Schnittmuster Ellie Mae Designs 140

Schnittmuster & Fotoanleitung

Inhaltsverzeichnis. EulenKissen. Bella

Sonne LALI. Nähanleitung & Schnittmuster. Nähzeit: 2-3 Stunden. Schwierigkeitsgrad: leicht

Benötigte Materialien. Papierschnitt zusammenkleben. Klappenvariante auswählen. Nähanleitung: Clutch

Schnittmuster & Nähanleitung Herzkissen

Schnittmuster & Nähanleitung Sommerbeutel Elsa

Schnittmuster Ellie Mae Designs 128

Werkzauber Gürteltasche

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

Schnittmuster Ellie Mae Designs 152

So nähst du deinen Osterhasen

Ob zum Einkaufen oder für den Ausflug ein Shopper für jede Gelegenheit!

Anleitung für eine Malmappe mit Klemmbrett

Download-Anleitung. Nähen: n Schulternähte steppen. BURDA-MASSTABELLE

Jumpsuit ebook. (Sweatversion)

LongSweatvest WILMA. farbenmix.de Seite 1 von 13 WILMA. Alle Schnittteile zzgl. Nahtzugabe zuschneiden und versäubern.

Freebook: Haarspangenorganizer Haro

HELENE, die Birne. Höhe ca. 42 cm, Breite ca. 30 cm

Nähanleitung SchlafSchaf

Baumwollbeutel. aus Stoff-Coupon Dogs. Für diese Näh-Idee benötigen Sie: Weiteres praktisches Zubehör:

HANDY-LADESTATION. Beschreibung: Praktische und schnell genähte Handy-Ladestation mit kleinem «Geheimfach».

Trendiges Dirndl. Trendiges Dirndl. Entwurf, Realisation + Text: Mia Führer, Fotografie: Florian Bilger, Styling: Peggy Kummerow

Über Fotos von Ihren genähten Stücken freue ich mich immer! Vielen Dank! Nun aber viel Spaß beim Nähen "Ihres" Turnbeutels!

Meditationskissen Dirk

Schnittmuster Ellie Mae Designs 177

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d

Style. 26 Kleid. fashion. Mai Sie brauchen

ich freue mich sehr, dass dir meine Tasche Nicky so gut gefällt, dass du sie nachnähen möchtest!

Transkript:

* tante ema 2012. Eulenmädchen Marie & Eulenjunge Maurice sind urheberrechtlich geschützte tante ema Schnittmuster. Modelle und Umsetzung Ursula Prodinger und Karin Roser. Jede gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung über elektronische Medien ist untersagt. tante ema & Gütermann Ein starkes Team für eulenbuntes Nähvergnügen! Gütermann GmbH, Landstr. 1, 79261 Gutach-Breisgau, www.guetermann.com

Teil 1 B Größe Eule Marie ca. 12 x 16 cm Eule Maurice ca. 15 x 21 cm Nest 22 cm Ø, 7 cm hoch Schwierigkeitsgrad leicht A C Stoffempfehlung tante ema Baumwollstoffe Stoff 1: 0,25 m Regentropfenballett, Orange Stoff 2: Rest Blätterwirbel, Rosa Stoff 3: Rest Blätterwirbel, Grün Stoff 4: Rest Fruchtkonfetti, Rot Stoff 5: 0,30 m Drachenkanon, Grün Stoff 6: Rest Traumwölkchen, Blau Stoff 7: Rest Eulenwald, Orange Stoff 8: 0,30 m Blättchentanz, Braun Stoff 9: 0,30 m Kreisparade, Braun-Grün Eulenwald orange Regentropfenballett orange Blätterwirbel rosa Fruchtkonfetti rot Traumwölkchen blau Blättchentanz braun Blätterwirbel orange Drachenkanon grün Kreisparade braun-grün 2

Teil 2 Material - BSN Thermofolie zum Applizieren, 25 breit, ca. 15 cm für kleine Eule, 25 cm für große Eule - 4 cm tante ema Webband Eulenwald - 4 cm tante ema Webband Regentropfenballett - Füllwatte ca. 80 gr. kleine Eule, 140 gr. große Eule - 20 cm Satinband, Rosa, 3 mm, für die Yo-Yo-Schleife - Sticktwistreste in Weiß, Gelb und Rot - Gütermann Allesnäher in den passenden Herbstfarben - Sticknadel - Für das Eulennest 35 cm Volumenvlies H 640, 35 cm Vlieseline F 220, je 90 cm breit, ca. 70 cm Pompon-Band in Weiß, 25 mm breit So geht s los Schnittbogenteile mit einer Papierschere entlang der Außenkonturen exakt ausschneiden. Schnittteile für Applikationen auf BSN Thermofolie übertragen (siehe Applizieren Seite 4). Das Schnittteil für Yo-Yo und Krawatte gibt es für die kleine Eule und die große Eule. Zuschneiden Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster als gestrichelte Linie eingezeichnet. Liegt der Stoff einfach, liegt die rechte Stoffseite oben. Die Schnittteile werden auf dem Stoff angeordnet und je nach eingezeichnetem Fadenlauf, welcher parallel zur Webkante verläuft, festgesteckt. Liegt der Stoff doppelt, liegt die rechte Stoffseite innen. Für Eulenkörper (auf S. 6+7) und Nest (auf S. 9) gibt es nur einen halben Schnitt. Hier muss der Stoff einmal re-a-re gefaltet werden. Der Stoff liegt nun doppelt. Die halben Schnittteile werden an der sog. Stoffbruchkante (= Strich -Punkt-Linie) angelegt, und je nach eingezeichnetem Fadenlauf, welcher parallel zur Webkante verläuft, festgesteckt. Mit wasserlöslichem Stoffmarker die Papier-Schnittmusterteile mit allen wichtigen Linien und Markierungen (z.b. Außenlinie und Wendeöffnung) auf den Stoff übertragen. Die Stoffteile entlang der Papierschnittkonturen ausschneiden. Eule A (Marie) - Seite 6 Stoff 1: Teil 1 Körpervorder- & Körperrückenteil Teil 4 Auge/Applikation Stoff 2: Teil 2 Gesicht/Applikation Stoff 3: Teil 3 Augenkreis/Applikation Stoff 4: Teil 5 Nase/Applikation Teil 6 Yo-Yo oder Teil 7 Krawatte/Applikation Eule B (Maurice)- Seite 7 & 8 Stoff 4: Teil 10 Augenkreis/Applikation Stoff 5: Teil 8 Körpervorder- und Rückenteil Teil 11 Auge/Applikation Stoff 6: Teil 9 Gesicht/Applikation Stoff 7: Teil 12 Nase/Applikation und Teil 13 Krawatte/Applikation oder Teil 14 Yo-Yo Eulennest C- Seite 9 Stoff 7: Teil 16 Herz Stoff 8: Teil 15 Boden 1 Streifen von 76 x 9 cm für das Seitenteil (= Oberstoffteile Nest außen) Stoff 9: Teil 15 Boden 1 Streifen von 76 x 9 cm für das Seitenteil (= Futterteile Nest innen) Abkürzungen re-a-re = rechts auf rechts li-a-li = links auf links 3

Teil 3 Eulen nähen Applizieren Thermofolie mit der Papierseite nach oben auf die Applikations-Schnittteile legen. Die Konturen mit einem Bleistift abpausen; das Schnittmuster für das Gesicht spiegelverkehrt ergänzen. Die aufgezeichneten Applikationsmotive großzügig ausschneiden und mit der rauen (Klebe-)Seite auf die linke Seite des jeweiligen Stoffes legen. Mit mittlerer Temperatur ca. 5 Sekunden trocken aufbügeln, dabei überträgt sich die Klebeschicht auf den Stoff; gut abkühlen lassen. Die aufgebügelten Motive exakt entlang der Außenkontur ausschneiden und das Papier von der Thermofolie abziehen. Die Motive mit der Klebeseite auf die rechte Seite des Eulen-Vorderteils aufbügeln: 1. Gesicht, 2. Augenkreise, 3. Augen, 4. Nase. Backpapier schützt Bügeleisenfläche und Bügelbrett vor Klebeflecken. Tipp Zum Applizieren Maschinenzierstichfaden verwenden. Vor dem Applizieren mit einer Stoffprobe richtige Sticheinstellung und Fadenspannung prüfen. Vorder- und Rückenteil Die Augenbrauenlinien mit Geradstich doppelt nachsteppen. Pupillen mit Sticktwist, Weiß, von Hand aufsticken. 4 cm langes Webband li-a-li bündig zusammen legen, auf der rechten Körperseite des Vorderteils festheften. Vorder- und Rückenteil re-a-re aufeinander stecken und dabei das Webband zwischenfassen. Die Außennähte mit 0,7 cm Nahtzugabe (siehe gestrichelte Linie auf dem Schnittmusterbogen, S. 7) schließen, dabei an der Unterkante mittig eine ca. 7 cm breite Wendeöffnung frei lassen! Die Nahtzugabe auseinander bügeln. Nun die unteren Ecken (siehe gepunktete Linie auf dem Schnittmusterbogen, S. 7) abnähen. Die Nahtzugaben beschneiden (siehe Hinweise unten). Die Eule wenden, mit Füllwatte ausstopfen und die Wendeöffnung mit Maschinenstichen oder von Hand schließen. Für die Ohrbüschel drei 14 cm lange Stücke Sticktwist abschneiden, und mit der Sticknadel bis zur Hälfte durch die Ohrspitze ziehen, Garnenden zusammennähen und mit einem Knoten sichern. Ohrbüschel auf ca. 2 cm zurückschneiden. Hinweise für eine schöne Ausformung Erst die Nahtzugaben zurückschneiden und dann den Stoff wenden! Nahtzugaben an Innenrundungen werden in kürzeren Abständen, bis knapp an der Nahtlinie und im rechten Winkel eingeschnitten. Bei Außenrundungen wird die Nahtzugabe eingekerbt indem man kleine Dreiecke ausschneidet. Ecken werden bis kurz vor der Nahtlinie schräg abgeschnitten. Yo-Yo nähen Für das Yo-Yo (auf Seite 6 und 8) auf der eingezeichneten gestrichelten Linie 6 mm lange Heftstiche anbringen, dabei am Anfang den Faden mit einem Knoten sichern. Ist man am Ende angelangt, den Fadenanfang festhalten und gleichzeitig vorsichtig am Fadenende ziehen, so dass sich der Stoff zusammenzieht. Die Stoffkante entlang der gehefteten Strichellinie soll sich dabei nach innen legen und gleichmäßig schöne Falten bilden. Nun kann man das Fadenende verknoten und verwahren. Das rosafarbene Satinband zu einer Schleife binden. Die Schleife auf das Yo-Yo legen und beides beim Eulenmädchen auf ein Ohr nähen. 4

Teil 4 Eulennest nähen Die Konturen der Oberstoffteile (Boden und Seitenteil) des Außennests auf das Volumenvlies übertragen - die Klebeseite liegt unten und ausschneiden. Die Konturen der Futterteile (Boden und Seitenteil) des Innennests auf Vlieseline übertragen - die Klebeseite liegt unten und ausschneiden. Diese Zuschnitte nach Angaben des Herstellers auf die Rückseiten der Stoffteile aufbügeln. Das Oberstoff-Seitenteil an den beiden Schmalseiten re-a-re mit 1 cm Nahtzugabe zusammmen nähen und die Nahtzugaben auseinanderbügeln. An Boden und Seitenteil Viertel abmessen und markieren. Das Oberstoff-Seitenteil re-a-re an den Oberstoffboden stecken; die Markierungen zuerst fixieren, dann die Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammensteppen. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln und zurückschneiden. Mit dem Futterteil für die Nestinnenseite genauso verfahren, jedoch am Boden eine ca. 7 cm lange Wendeöffnung freilassen. Oberstoff und Futterstoff vollständig re-a-re ineinanderschieben und die Seitenteile an der oberen Kante zusammensteppen. Durch die Öffnung wenden und die Wendeöffnung mit Maschinenstichen oder von Hand schließen. Nun die Oberkante des Seitenteils leicht rüschen bzw. einreihen, d.h. mit langen Geradstichen (ca. 4 mm Stichlänge) mit 15 mm Abstand zur Kante steppen - die Fadenenden weder am Nahtanfang noch am Nahtende sichern. Danach den Unterfaden anziehen, bis der Stoff sich auf ca. 65 cm Umfang zusammengeschoben hat; die beiden Fadenenden miteinander verknoten. Das Pompon-Band von rechts über der Reihnaht feststecken, die Enden ca. 5 mm überlappen lassen und mit weit eingestelltem Zickzack-Stich festnähen. Den evtl. sichtbaren Reihfaden entfernen. Herz nähen Die beiden Herzteile re-a-re 0,5 cm breit bis auf die Wendeöffnung (ca. 5 cm) aufeinandernähen. Die Nahtzugabe an der Herzspitze und an den Rundungen bis dicht an die Naht wegschneiden (beachte Hinweise für eine schöne Ausformung auf S. 4). Das Herz wenden und mit Füllwatte ausstopfen. Die Wendeöffnung mit Maschinenstichen oder von Hand schließen. Das Herz von Hand an das Eulennest nähen. Fertig! Varianten 5

Eule A Sticktwist durchfädeln Yo-Yo Augenbrauen aufsteppen Mitte Eule A 2 Gesicht Webband zwischenfassen Augenkreis Auge Mitte Stoffbruch Fadenlauf Nase Gesicht Eule A 6 Yo-Yo Ecken abnähen Eule A 1 Körper 2 x Krawatte Eule A 4 Auge Eule A 3 Augenkreis Eule A 7 Krawatte Eule A 5 Nase 6

Eule B - Teil 1 Sticktwist durchfädeln Yo-Yo Eule B 10 Augenkreis Augenbrauen aufsteppen Mitte Stoffbruch Fadenlauf Augenkreis Auge Nase Eule B 11 Auge Webband zischenfassen Eule B 12 Nase Gesicht Krawatte Eule B 13 Krawatte Ecken abnähen Eule B 8 Körper 2 x 7

Eule B - Teil 2 Eule B 9 Gesicht Mitte Eule B 14 Yo-Yo 8

Nest und Herz Eulennest C 16 Herz Wendeöffnung Mitte Stoffbruch Eulennest C 15 Boden 9