die Kinderjury gesucht! Junge Film- und Fernseh-Fans fur Was ist der GOLDENE SPATZ? Gesucht werden Kinder,



Ähnliche Dokumente
Was ist ein Institut für Menschen-Rechte? Valentin Aichele

I. Vor dem Hören. Peter Fox Haus am See. 1. Über den Sänger

SMA Solar Technology AG Solar is Future for Kids. Zu Hause

Henry kann helfen. Wenn deine Eltern dir wehtun

Für jeden Untertest sollte man eine Zeit von rund 10 Minuten veranschlagen, für den schriftlichen und mündlichen Ausdruck jeweils 15 bis 20 Minuten.

9. Ein Schritt nach vorn Alle sind gleich, nur manche sind ein bisschen gleicher.

Richtig. bewerben, aber wie? Tipps für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Hintergrundinformationen Apostelgeschichte 4,1-31 Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat

Liebe ist kein Gefühl. Ein Interview mit Marshall B. Rosenberg. Gewaltfreie Kommunikation. von David Luczyn und Serena Rust

LOL heißt auch ich mag dich. Eine Broschüre von Mädchen für Mädchen

Wandeln Sie die Sätze ins Passiv um! Verändern Sie nicht die Zeit!

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios

Unterrichtsentwurf Kein Platz für Gerold

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Abitur und Studium worauf es ankommt Eine Broschüre für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Tina hat Liebeskummer - Arbeitsblätter

Modul 11 REISEN. Zusammenfassung

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Erklär mir bitte die Aufgaben! Während der Erklärung kommt ihr Kind vielleicht selbst auf den Lösungsweg.

Deine Rechte, wenn du nicht in deiner Familie leben kannst

ON THE WAY TO SCHOOL. Auf dem WEg zur SCHuLE ON THE WAY TO SCHOOL. Auf dem WEg zur SCHuLE

Was will ich, was passt zu mir?

Wie wird man eigentlich Radiomoderator? Von Christoph Flach

Wie wähle ich? Wahlratgeber in einfacher Sprache

Übersicht zur das - dass Schreibung

Segen bringen, Segen sein

Wir können auch anders ist eine gemeinsame Initiative zur Prävention sexueller Gewalt.

Transkript:

.. Junge Film- und Fernseh-Fans fur Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online 31. Mai - 6. Juni 2015 in Gera & Erfurt die Kinderjury gesucht! Gesucht werden Kinder, Was ist der GOLDENE SPATZ? Jedes Jahr findet das große Festival für Filme, Fernsehprogramme und Onlineangebote für Kinder statt: der GOLDENE SPATZ. Präsentier t werden deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme, Trickfilme, Dokumentar filme, Kurzfilme, Serien und Reihen sowie Informations- und Unterhaltungsprogramme, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hergestellt wurden. Darüber hinaus werden herausragende Onlineangebote vorgestellt. Zu den Vor führungen in Gera und Er fur t werden natürlich viele Besucher er war tet, vor allem aber Kinder. Eingeladen werden außerdem diejenigen, die an der Herstellung der Filme mitgearbeitet haben: Regisseure, Autoren, Schauspieler, Moderatoren, Produzenten und andere Beteiligte. Kein Festival ohne Preise: So ist der GOLDENE SPATZ auch der Name des Preises, der für die besten Filme und Fernsehprogramme vergeben wird. Das Besondere ist, dass diese Preise von einer Kinderjury, in der Kinder aus ganz Deutschland, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz ver treten sind, vergeben werden. Dabei könnt Ihr mitmachen - wir laden Euch ein, dabei zu sein! - die zwischen 9 und 13 Jahre alt sind, - die bereit sind, nach Gera zu kommen und eine Woche lang zuerst in Gera und - später in Erfurt die unterschiedlichsten Filme und Fernsehsendungen anzuschauen, - die es sich zutrauen, mit anderen Kindern über die Filme zu reden, sich gemeinsam für die besten Beiträge zu entscheiden und bei der großen Preisverleihung die GOLDENEN SPATZEN zu übergeben. Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ:

Was heißt eigentlich Juryarbeit? Wie kann ich mitmachen? Aus allen Bewerbungen werden bis zu 25 Kinder aus allen Bundesländern sowie den Nachbarregionen und -ländern ausgewählt. Für sie beginnt dann ein Stück har ter Arbeit: Sechs Tage lang werden Filme und Fernsehbeiträge angesehen und beur teilt. Das macht nicht immer nur Spaß. Die Jur ymitglieder können sich die Filme schließlich nicht aussuchen, sondern müssen sich das gesamte Wettbewerbsprogramm anschauen. Jur yarbeit ist sehr verantwor tungsvoll. Die Jur ykinder sind als Kritiker gefragt. Bevor ein Ur teil gefällt wird, muss darüber nachgedacht und gesprochen werden. Es kann viele verschiedene Meinungen über die Filme geben, aber am Ende müssen sich die Jur ymitglieder einigen können. Wenn Du Lust und Zeit hast, diese Aufgabe zu übernehmen, kannst Du Dich für die Mitarbeit in der Kinderjur y bewerben. Dafür musst Du den Mitmach-Bogen ausfüllen (Filmkritik nicht vergessen!) und bis zum 21. Januar 2015 an den GOLDENEN SPATZ schicken. Dabei ist es ganz egal, welche Vorlieben Du hast und was Du am liebsten im Fernsehen oder Kino siehst... Fur die Kinder... Wichtiger Hinweis! Das Festival findet vom 31. Mai - 6. Juni statt! Das heißt, falls Du für die Jury ausgewählt wirst und nicht in Baden-Württemberg oder Bayern lebst (dort sind während dieser Woche Pfingstferien), müssen Deine Eltern für Dich eine 1-wöchige Schulbefreiung beantragen. Hierbei helfen wir gern mit. Wenn Deine Eltern mit der Bewerbung einverstanden sind, müssen sie den Mitmach-Bogen unterschreiben, sonst können wir Dich nicht in die Auswahl aufnehmen! Wir kümmern uns um die Anreise, Unterkunft und Verpflegung für die Jur y-kinder - Euch kostet das keinen Cent bzw. Rappen! oder Eltern, die noch Fragen haben: Einfach dem GOLDENEN SPATZ schreiben: Par tner der Kinderjur y: Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ - Kinderjury - PF 1725 07507 Gera DEUTSCHLAND e-mail: trautmann@goldenerspatz.de Viel Spaß.. beim Ausfullen! Ihr könnt den Mitmach-Bogen auch auf unserer Homepage www.goldenerspatz.de downloaden. Hier findet Ihr auch weitere Infos zur Kinderjur y (z.b. wie es beim letzten Festival war) und zum GOLDENEN SPATZ. Förderer der Kinderjury:

MITMACH- BOGEN Bitte deutlich ausfüllen! Dein Vorname: Dein Nachname: Dein Geburtsdatum: Junge Mädchen Deine Anschrift: Straße: PLZ: Telefon: Ort: Bundesland/ Kanton/Region: Land: Welche Schulart (z.b. Grundschule) besuchst Du? Welche Klasse besuchst Du? Was ist Dein Hobby? Gehst Du gern ins Kino? Ja Nein Ich war noch nie im Kino wenn ja, wie oft? mal im Monat einmal im Monat nicht so oft Welche Kinofilme haben Dich besonders beeindruckt? Was hat Dir an den Filmen gut gefallen? Wie oft siehst Du fern? jeden Tag nicht so oft Was guckst Du gern im Fernsehen? Nenne ein oder zwei Beispiele!

Warum guckst Du gern Fernsehen? Hast Du eine Lieblingsfigur? (Film, Fernsehen oder Buch) Welche Geschichten oder Inhalte würdest Du gern einmal als Film im Fernsehen oder im Kino sehen? Schreib uns eine Filmkritik - Deine Meinung zu einem Film, den Du im Kino oder Fernsehen gesehen hast. Bitte verwende für die Filmkritik ein zusätzliches Blatt. Nutzt Du das Internet? Ja Nein Habe ich noch nie genutzt Wenn ja, wie häufig? täglich x pro Woche seltener Hast Du eine Lieblingsseite? Ja Nein Wenn ja, welche? Wie bist Du auf den GOLDENEN SPATZ aufmerksam geworden? (Mehr fachnennung möglich) Fernsehen Sender Sendung Zeitschrift/Zeitung Internet Anders Welche? Welche Webseite? Wie bzw. Wo? Wenn Du alles ausgefüllt hast, schicke Deinen Bogen und Deine Filmkritik an: Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ - Kinderjury - PF 1725 07507 Gera DEUTSCHLAND! Wir sind/ich bin mit der Bewerbung einverstanden Notwendige Unterschrift der Eltern oder eines Elternteils!