SEMINARPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR 2014

Ähnliche Dokumente
Sehr geehrte Interessenten unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen!

SEMINARPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR 2016

Sehr geehrte Interessenten unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen!

Sehr geehrte Interessenten unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen!

Sehr geehrte Interessenten unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen!

Sehr geehrte Interessenten unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen!

SEMINARPROGRAMM 2019 Allgemeines. Abendseminare (insbesondere für Juristen und Wirtschaftstreibende)

25. dpw-jahresseminar

Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel

Alles klar für die nächste

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG!

8. Vorarlberger Bilanzbuchhalter - Gipfel

Guten Tag liebe Eltern

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Gründungskosten 597,- EUR

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8

27. Februar 2018 von 9.15 bis ca Uhr

5. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

Guten Tag liebe Eltern

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

Alles klar für die nächste

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Wien, /DT 38 S 27/17y Insolvenz Praxis Unternehmensberatung Managementsysteme und Wirtschaftstrainings GmbH FN108481g

Gründungskosten 597,- EUR

EINLADUNG UND PROGRAMM

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Neues Praxis-Seminar (Wiederholungstermin!): Einstufung von Stoffen und Gemischen in Wassergefährdungsklassen gemäß AwSV am

Sa bis Fr (6 Nächte) mit Bunten Abend 16:00. Sa bis Do (5 Nächte) ohne Bunten Abend 16:00

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit bis

F R A G E B O G E N zur Sammelklage Fluglärm

Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

SEMINAR- ANGEBOTE Körper und Seele. im Einklang

Workshop. Splunk Basics

Update Neuroendokrinologie Bedeutung der serotinergen Neurotransmittersystems für Stoffwechsel und Immunsystem

Delegationsreise Shanghai und Taipeh Ausschreibung für Start-Ups

3. Symposium für urologische Laparoskopie des Arbeitskreises für Laparoskopie der ÖGU

Gesamtverzeichnis der eigenverantwortlich abgehaltenen Lehrveranstaltungen

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

Gründungskosten 597,- EUR *Netto 501,68 EUR zzgl. MwSt. 95,32 EUR

Rechts-Kompetenz 2018/19 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Februar 2018 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

26. Februar Von 9.00 bis ca Uhr

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Rechts-Kompetenz 2017/18 ARBEITSRECHT PRAXISFRAGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren,

Ing. Mag. Katrin Zita Coach für Hochbegabte und Hochsensible

Einsteigerseminar TVöD/TV-L

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie. Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Frühbucherbonus. bis 8. März 2007.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BRANDSCHUTZ- BEAUFTRAGTE/-R (BSB) BFI TIROL.

WILHELMINENSPITAL DER STADT WIEN

Antrag auf Beistandschaft

RESPEKTVOLLE BEGEGNUNG

Von der Pflicht zur Kür Managementsysteme in der Prävention erleben

5. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2015

Pfennigparade Stationäre Wohngruppen GmbH, 4. Stock, Besprechungsraum, Schleißheimerstr. 282, München

Arbeitsrecht aktuell

In diesem Verfahren melden wir für Sie Ihre Forderungen bis EUR 5.000,-- GRATIS an! Sie bezahlen lediglich die Gerichtsgebühr in Höhe von EUR 23,--.

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Aktuelles Schulungs-/Seminarprogramm Expertenwissen für Ihre Biogasanlage

Wetterauhalle Wölfersheim. 28. August 2018 in Wölfersheim 10. HESSISCHER KOMMUNALER DATENSCHUTZTAG

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

In diesem Verfahren melden wir für Sie Ihre Forderungen bis EUR 5.000,-- GRATIS an! Sie bezahlen lediglich die Gerichtsgebühr in Höhe von EUR 23,--.

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Wenn Big Data aus dem Ruder läuft Herausforderung Datenschutz im Betrieb 20. bis 22. Oktober 2017 Inzell

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR FÜR TIERÄRZTINNEN. Was Sie bei einer Praxisgründung unbedingt beachten sollten

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018

EINLADUNG UND PROGRAMM

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat

ÖWAV-Kurs Naturnaher Wasserbau Restrukturierung und Rückbaumaßnahmen

Agenda. 8. Hessischer kommun 09:00 09:45 10:00 10:45 11:30 11:45 12:30 13:30 15:00 15:15 16:00. Empfang, Ausgabe der Unterlagen

LINZ, /GS 17 S 105/17s Insolvenz DANUBE PARTNERS HIGH & HEAVY GmbH FN347737d

DAI. Teilnahmebescheliiiqunq Mit Nachweis zur Vorlage nach 15 FAO

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

Veranstaltungsreihe Aktuelles Genossenschaftsrecht am 22. März 2018 in Moers

ELEKTROTECHNIK-GRUNDKURS

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

Atemwegsprobleme beim Pferd 5 7 OKTOBER 2012, Graz (Österreich)

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

V. Hanseatische Sonografie Akademie "Ultraschall von Montag bis Freitag" Oberlech, 11. März 2018 bis 17. März 2018 im Hotel Sonnenburg

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung

dritter impftag niederösterreichischer loisium hotel langenlois

dritter impftag niederösterreichischer loisium hotel langenlois

Wien, im Februar Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte jurxpert Kunden!

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung

Transkript:

SEMINARPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR 2014 I. Allgemeines Veranstaltungsort: A-2103 Langenzersdorf, Kellergasse 37 (und Vereinssitz) Telefon: 02244/2798, 4890 oder 0664/3735759 FAX: 02244/2798/4 oder 30960 E-Mail: info@fortbildungnoe.at Homepage: www.fortbildungnoe.at ZVR-Zahl: 975474689 Erreichbar: Anmeldung: Teilnahmegebühr: Mit Schnellbahn, Autobus oder PKW. Schriftlich, telefonisch, per FAX oder per E-Mail an den Verein. Beinhaltet die schriftlichen Unterlagen, die Pausengetränke und bei Ganztagveranstaltungen auch das Mittagessen, bei Abendveranstaltungen hingegen ein kaltes Buffet bzw Abendessen (inkl Getränke). Konto des Vereins: Nr 00.063.370 bei der Raiffeisenbank Korneuburg (BLZ 32.395), IBAN: AT283239500000063370, BIC: RLNWATWWKOR. Stornogebühr: Ein Viertel der Teilnahmegebühr. Auskünfte erteilen gerne Dr Franz Hartl oder Bernhard Hartl, Tel 02244/2798 oder 4890. Vielen Dank für Ihr bisheriges Vertrauen, das nicht unwesentlich zum Erfolg unserer Akademie, die 2012 ihr 25-jähriges Jubiläum feierte, beigetragen hat. Abschließend darf ich Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitarbeiterinnen noch einen angenehmen Urlaub wünschen und hoffen, dass wir uns im nächsten Semster bei dem einen oder anderen Seminar wiedersehen. Beste Grüße, Ihr Langenzersdorf, am 25.06.2014 Nur für jene Teilnehmer, die uns nachstehende Erklärung noch nicht übermittelt haben: Mit Rücksicht auf die Rechtsprechung zum FAX/E-Mail ersuchen wir Sie falls Sie mit unseren bisherigen FAX- und E-Mail-Zusendungen einverstanden waren und dieses Service auch in Zukunft nicht missen wollen nachstehende Erklärung umgehend zu retournieren. Erklärung Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen Fortbildung NÖ von seinen künftigen Veranstaltungen per FAX/E-Mail informiert...., am...... (eh Unterschrift) - 1 -

II. Fortbildung für Juristen va Notare und Rechtsanwälte (aber auch für Fachleute aus dem Gebiet der Steuerberatung, Versicherung und Wirtschaft) Termin: 24.09.2014 Termin: 30.09.2014 Termin: 07.10.2014 Termin: 21.10.2014 Das Verbraucherrechte-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (VRUG) HonProf Dr Johannes Stabentheiner, Leiter der für das Schuld- und Sachenrecht zuständigen Abteilung im BMJ, Vortragender und Literat, hat an der Gesetzwerdung des VRUG wesentlich mitgewirkt Aktuelles aus der Rechtsprechung des OGH in Strafsachen Dr Kurt Kirchbacher, SenPräs des OGH, Vortragender, Mitarbeiter am Wiener Kommentar und mehrfacher Autor von Fachartikeln Update zum Arbeitsrecht (Schwerpunkt: Ratschläge für die anwaltliche Praxis) Dr Franz Michael Adamovic, Hofrat des OGH ir, Vortragender und mehrfacher Autor von Fachartikeln Die neueste Rechtsprechung zum nachehelichen Aufteilungsrecht Dr Edwin Gitschthaler, HR des OGH, Vortragender und Fachautor Zeit: jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: jeweils A-2103 Langenzersdorf, Kellergasse 37 Teilnahmegebühr: jeweils EUR 200,-- - 2 -

III. Aus- und Fortbildung für Kanzleikräfte (aber auch für Juristen und Wirtschaftsfachleute geeignet) Termin: 28.10.2014 Neuer Grundbuchskurs für Kanzleikräfte Teil 3/1 Formulierung von Grundbuchsgesuchen (A), Der Grundbuchsantrag im Allgemeinen, Grundbuchsgesuche und Überprüfungslisten, Gerichtsgebühren Termin: 06.11.2014 ADir Reinhard Bayer, Grundbuchs-Rechtspfleger, Leiter der Grundbuchsabteilung beim OLG Wien, Vortragender und Prüfungskommissär im Justizbildungszentrum Schwechat und Fachautor Neuer Kurs für das Verlassenschaftsverfahren Teil 1 Der Ablauf des Verlassenschaftsverfahrens (Gerichtskomissär, Erbenmachthaber, Gericht udgl.) Termin: 20.11.2014 Termin: 27.11.2014 ADir Peter Pelzelmayer, Außerstreit- und Grundbuchsrechtspfleger am Bezirksgericht Mistelbach und Vortragender im Justizbildungszentrum Schwechat sowie im IT- Schulungszentrum des OLG Wien Update zur Immobilienertragssteuer (inklusive Anwendungsbeispiele) Mag Katharina Smoly, Steuerberaterin bei Stingl Top Audit GmbH und Co KG in A-1100 Wien, geprüfte Immobilienmaklerin und -verwalterin und Vortragende Neuer Grundbuchskurs für Kanzleikräfte Teil 3/2 Formulierung von komplizierteren Grundbuchsgesuchen (B) ADir Reinhard Bayer, Grundbuchs-Rechtspfleger, Leiter der Grundbuchsabteilung beim OLG Wien, Vortragender und Prüfungskommissär im Justizbildungszentrum Schwechat und Fachautor Zeit: jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr Ort: jeweils A-2103 Langenzersdorf, Kellergasse 37 Teilnahmegebühr: jeweils EUR 250,-- - 3 -

für das Seminar Das Verbraucherrechte-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (VRUG) o am 24.09.2014 abends an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Aktuelles aus der Rsp des OGH in Strafsachen o am 30.09.2014 abends an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Update zum Arbeitsrecht o am 07.10.2014 abends an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Die neueste Rsp zum nachehelichen Aufteilungsrecht o am 21.10.2014 abends an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen - 4 -

für das Seminar Neuer Grundbuchskurs für Kanzleikräfte Teil 3/1 o am 28.10.2014 ganztägig an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Neuer Kurs für das Verlassenschaftsverfahren Teil 1 o am 06.11.2014 ganztägig an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Update zur Immobilienertragssteuer o am 20.11.2014 ganztägig an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen für das Seminar Neuer Grundbuchskurs für Kanzleikräfte Teil 3/2 o am 27.11.2014 ganztägig an und bin damit einverstanden, dass mich der Verein zur juristischen - 5 -