Der neue Axor. Der Actros. Fernverkehr Tonnen.

Ähnliche Dokumente
Actros Megaspace-Fahrerhaus

Der Atego. Der Axor. Verteilerverkehr. 6,5 26 Tonnen.

Der neue Atego. Der neue Axor. Verteilerverkehr. 6,5 26 Tonnen.

Der neue Axor. Der Actros. Fernverkehr Tonnen.

Der Atego. Der Axor. 6,5 26 Tonnen. Trucks you can trust

Der Atego. Der Axor. Der Actros. Bauverkehr. 7,5 41 Tonnen.

Der Atego. Der Axor. Der Actros. 7,5 41 Tonnen. Trucks you can trust

Volvo FM LIGHT Concept

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

Willkommen zuhause. Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

Aus Diesel werde Kohle.

FÜR KOMFORTABLES SITZEN IST AUCH AUF KLEINSTEM RAUM PLATZ. COMPACTO. Kompaktsitze für kleinere Traktoren.

Der neue Arocs Loader. Der neue Arocs Grounder.

Der neue ARION. Der Motor

OPTIMALER KOMFORT FÜR IHRE FAHRER

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

Mercedes-Benz Sonderfahrzeuge. Unsere Abfallsammelfahrzeuge.

FÜR KOMFORTABLES SITZEN IST AUCH AUF KLEINSTEM RAUM PLATZ. COMPACTO. Kompaktsitze für kleinere Traktoren. Neues Polsterdesign

FÜR DEN TRANSPORT WIE GESCHAFFEN DRIVEN BY QUALITY

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

UNÜBERTROFFEN VIELSEITIG DRIVEN BY QUALITY

System Strobel QUALITÄT DIE LEBEN RETTET. RETTUNGSWAGEN auf Basis Mercedes-Benz Sprinter mit Kofferaufbau, 3,5 t, 3,88 t oder 4,10 t

Der neue Dacia Duster

ATTO - einfach mobil

TERBERG BC-SERIE WECHSELBRÜCKEN- UMSETZER

Spezielle Arbeit erfordert spezielles Werkzeug.

Nr Fabrikat Modell EZ Ausstattung

Mitsubishi FUSO CANTER 35 Technische Daten / FB 83 Serie / Einzelkabine

Gutachten Nr.: 0569W7L015 Datum: AUFTRAGS-NR: 0569W7L015 SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch

Hyundai i30 i30 Kombi 1.4 T-GDI Neues Modell-KlimaTageszulassung. Preis:

Mercedes-Benz Lastwagen. Der Actros. Fernverkehr Tonnen.

EIN MAXIMUM AN SITZKOMFORT. Die MAXIMO Fahrersitze für Stapler und Baumaschinen

Zehntausendfach bewährt und dennoch neu erfunden! Wohnen & Schlafen

TERBERG BC-SERIE WECHSELBRÜCKEN- UMSETZER

Effizienz trifft Performance. MAN TGX mit neuen D38 Motoren.

WER VIEL BEWEGT, MUSS AUF SEINE GESUNDHEIT ACHTEN. MAXIMO. Der Komfortsitz für Stapler und Baumaschinen.

Gutachten Nr.: 0690B8L015 Datum: AUFTRAGS-NR: 0690B8L015 SCHLÜSSEL-NR: F A H R Z E U G B E W E R T U N G

Bimobil EX 460: Warum nicht mal Fuso Canter?

EUROCARGO 180E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Der Atego LF und HLF 20/16.

NUMERO 1 BEI ALTERNATIVEN ANTRIEBEN.

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

B e s t i n C l a s s. T e c h n i s c h e D a t e n S D T. Setra Omnibusse - Seite 1

BDF-UMSETZER ANHÄNGER AUFLIEGE AUFBAUTEN SONDERFAHRZEUG ABSCHLEPP- & BERGETECHNIK KÜHLFAHRZEUGE

16.490,inkl. 19 % Mwst. Skoda Rapid Rapid Clever 1.0 TSI Multif.Lenkrad RDC. autohaussorg.de. Preis:

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. Opel Mokka 1.7 cdti ,00 EUR

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

System Strobel QUALITÄT DIE LEBEN RETTET. RETTUNGSWAGEN auf Basis Mercedes-Benz Sprinter mit Kofferaufbau, 3,5 t bzw. 3,88 t

Pressepräsentation Volkswagen Caddy Alltrack: Bereit fürs Gelände

Bürostuhl HAWORTH Comforto 5901 mit Netzrücken und Kopfstütze

EUROCARGO 80E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

21.990,inkl. 19 % Mwst. Mercedes-Benz A 180 CDI A 180 CDI Urban Parkassist, Navi, auto-wiedemeyer.de. Preis:

SITZKOMFORT AUF KLEINSTEM RAUM. Die COMPACTO Fahrersitze für kleine und kompakte Traktoren.

19.970,- inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf Sportsvan BMT 1,4 TSI Xenon LED- autohaus-lesser.de. Preis:

Steh-Sitz-Tischsystem ergon designed to move

Ergonomie, die inspiriert: Sedus match.

Luxuriös auf Urlaubsexpedition: Unicat MD57 MAN TGM 4x4

EUROCARGO 120E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

EUROCARGO 140E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

LF 150 FA 4X2 7,49 T mit JUNGE Kofferaufbau

DIE NEUEN EURO 6-CONSTRUCTION- MODELLE DRIVEN BY QUALITY

DER NEUE FIAT FREEMONT. NICHT NUR GROSS, SONDERN EINFACH GROSSARTIG.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

GEBAUT FÜR IHRE ARBEIT. UND FÜR IHR LEBEN.

50 % 3 M 3 AUSSTATTUNGEN TECHNISCHE DATEN PREISE AB 16 JAHRE KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE KABINE MIT HOHER STABILITÄT

EUROCARGO 75E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Walter Magnum plus Titanium. Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung

Der Tourismo RH. Grenzenlos wirtschaftlich

EUROCARGO 100E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

34.940,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 Transporter T6 Transporter Kasten LR LANG 4MOTION. automobile-lopp.de. Preis:

B e s t i n C l a s s. T e c h n i s c h e D a t e n S H D. Setra Omnibusse - Seite 1

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Mercedes C 220 T CDI DPF (BlueEFFICIENCY) Ihr Anbieter ,00 EUR

Der neue SsangYong Musso: Der vielseitige Begleiter für Arbeit und Freizeit

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

EUROCARGO 1 E FAHRGESTELL TECHNISCHE BESCHREIBUNG

skyliner HIMMELSSTÜRMER VIP CLASS

Der neue. Hyundai ix20

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

BlueTecEco. Kraftstoff sparen. Umwelt schonen.

9.450,- EUR. Mazda 3 3 Lim. Kenko *SHZ*PTC*Klima*1.Hand. mercedes-dresden.de. Preis:

Mercedes-Benz Econic CNG/LNG: kompromisslos umweltfreundlich leise und emissionsarm durch die City

16.490,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Rapid Rapid Spaceback Drive 1.0 TSI Multif. autohaussorg.de. Preis:

Nr Fabrikat Modell EZ Ausstattung

Sprinter. +Individuelle Ausstattungsvarianten. für den Reise- und Schulverkehr.

17.489,- EUR inkl. 19 % Mwst. Audi A1. autokoelbl.de. Preis: Auto Kölbl GmbH Michael-Kölbl-Straße Unterschleißheim

Gabelstapler D110 / 130 / 160S kg bis 16000kg Tragkraft

B e s t i n C l a s s. T e c h n i s c h e D a t e n S G T - H D. Setra Omnibusse - Seite 1

Volkswagen Touareg 3.0 V6 TDI BMT EURO 6

Transkript:

Der neue Axor. Der Actros. Fernverkehr. 18 26 Tonnen.

Inhalt. Der Actros 4 27 Fahrerhäuser 6 15 Arbeiten, Bedienkomfort 8 11 Wohnkomfort 12 15 Wirtschaftlichkeit, Technik 16 23 Motorentechnologie 18 19 Schaltung, Getriebe, Achsen 20 21 Rahmen, Fahrwerk, Federung 22 23 Technische Daten 24 27 Typen-Übersicht 24 25 Fahrerhaus-Typen 26 27 Der neue Axor 28 45 Fahrerhäuser 30 35 Arbeiten, Bedienkomfort 32 33 Wohnkomfort 34 35 Wirtschaftlichkeit, Technik 36 43 Motorentechnologie 38 39 Schaltung, Getriebe, Achsen 40 41 Rahmen, Fahrwerk, Federung 42 43 Technische Daten 44 45 Typen-Übersicht 44 Fahrerhaus-Typen 45 Actros und neuer Axor 46 65 Sicherheit 46 49 Qualität 50 53 Wirtschaftlichkeit 54 55 Umwelt 56 57 Service, Dienstleistungen 58 61 Zubehör 62 65

Für jede Aufgabe im Fernverkehr. Und für Ihre. Der Actros und der neue Axor von Mercedes-Benz.

Egal, was Sie transportieren und egal, wie weit Sie dafür fahren müssen. Mit dem Actros oder dem neuen Axor steht Ihnen für praktisch jede Anwendung ein optimales Fernverkehrsfahrzeug zur Verfügung: der Actros mit höchstem Fahrkomfort im internationalen Langstrecken- Fernverkehr. Und der neue Axor im Mittelstrecken-Fernverkehr mit gewohnt hoher Nutzlast, neuem Frontdesign und vielen neuen, praktischen Details, die den Job leichter machen. Sie werden sehen.

Setzt Maßstäbe: der Actros. Herausragende Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, beeindruckender Fahr- und Wohnkomfort und vorbildliche Sicherheit das sind die wesentlichen Leistungsmerkmale, durch die der Actros im internationalen Fernverkehr Maßstäbe setzt. Hoher Komfort der Actros überzeugt durch einen ergonomischen Arbeitsplatz mit viel Bewegungsfreiheit und setzt Maßstäbe bei Funktionalität, Komfort und Ausstattung. Von der präzise ansprechenden Lenkung über das grafikfähige Kombiinstrument bis hin zum unteren Komfort-Bett. Außerdem sorgen serienmäßig viele praktische Details, wie zum Beispiel Handtuchhalter und Rasierspiegel, für zusätzlichen Komfort. Niedrige Kosten mit dem Actros sind Sie besonders wirtschaftlich unterwegs: zum Beispiel dank seiner zuverlässigen, sparsamen BlueTec 5-Motoren und der serienmäßigen Schaltautomatik Mercedes PowerShift 2. Darüber hinaus sorgen eine vorbildliche Sicherheitsausstattung sowie auf Wunsch erhältliche Fahrer assistenzsysteme für mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Steigen Sie ein. Actros Positionierung 4

Für mehr Spaß am Job hier die besten Voraussetzungen. Die Fahrerhäuser des Actros gewinnen die härtesten Testfahrer für sich. Und die gründlichsten Rechner. Denn sie vereinen Komfort und Wirt schaftlichkeit. Durch beispielhafte Ergonomie, durch viele praktische Details serienmäßig und nicht zuletzt durch das richtungsweisende Design. Schön, souverän, kraftvoll so präsentiert sich der Actros. Von der Sonnenblende bis hinunter zur Bugschürze. Typisch Actros. Auch deshalb, weil sein Design nicht nur gut aussieht, sondern im täglichen Einsatz keine Wünsche an Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit offenlässt. Fahren, arbeiten, wohnen auch innen werden die Fahrerhäuser den stetig steigenden Anforderungen mehr als gerecht. Vom ergonomisch gestalteten Kombiinstrument über die neue, serienmäßige Tippblink-Funktion und den auf Wunsch erhältlichen Regen- und Lichtsensor bis hin zum serienmäßigen unteren Komfort-Bett sowie vielen weiteren praktischen Details. Nicht zu vergessen: bis zu 1,92 m Stehhöhe, viel Bewegungsfreiheit sowie große Ablagen und Staufächer. Im Actros dient alles nur einem Ziel: den Job komfortabel, sicher und wirtschaftlich zu machen. Vereint besseres Aussehen mit besserer Aerodynamik und mehr Sicherheit: die Eckbeplankung des Actros. Die Außenspiegel sorgen für weniger Vibrationen sowie für eine geringere Spiegel- und Seitenverschmutzung. Optional sind sie auch mit in Exterieurfarbe lackierter Blende, mit 2-teilig verchromter oder mit geriffelter Blende erhältlich. Der optional erhältliche und auf Knopfdruck beleuchtete Mercedes Stern zeigt, dass beides möglich ist: wirtschaftlich unterwegs zu sein und trotzdem gut auszusehen. Die beim Megaspace-Fahrerhaus serienmäßige Sonnenblende erhöht Sicht und Sicherheit. Zudem unterstreicht die Edelstahlblende in der Mitte den markanten Auftritt des Actros. Actros Fahrerhaus 7

Motivation ist unbezahlbar. Das dazugehörige Fahrerhaus nicht. Die Fahrerhäuser des Actros beherbergen unzählige Beispiele, wie sich Ergonomie, Komfort und Design zu dem im internationalen Fernverkehr wohl wichtigsten Extra vereinen: die Motivation, seinen Job gerne und gut zu machen. Der Innenraum des Actros: jede Menge Bewegungsfreiheit und viel Platz zum Arbeiten und Wohnen. L- und Megaspace-Fahrerhaus sind serienmäßig mit einem luftgefederten Fahrer-Schwingsitz, einer manuell regelbaren Klimaanlage und mit dem unteren Komfort-Bett sowie vielen praktischen Ablagen und Staufächern ausgestattet. Für Alleinfahrer ist auf Wunsch das Single Cab erhältlich es macht Pausen oder den Feierabend einfach angenehmer. Neu und serienmäßig die Tippblink-Funktion für noch mehr Fahrkomfort: Kombischalter nur einmal antippen und der Actros blinkt 5-mal. Aber auch Anmutung und Verarbeitungsqualität überzeugen im Actros hochwertige Materialien und fein abgestimmte Farben sorgen für eine besonders angenehme Haptik und Optik. Damit sich der Fahrer unterwegs so richtig wohlfühlt. Das Megaspace-Fahrerhaus erfüllt die höchsten Erwartungen. Bei der Bewegungsfreiheit genauso wie beim Arbeits- und Wohnkomfort. Vom durchgehend ebenen Fahrerhaus-Boden mit 1,92 m Stehhöhe über den serienmäßigen Fahrer-Komfort-Schwingsitz und das ausgereifte Cockpit bis hin zu den ausgezeichneten Betten und viel praxisgerechtem Stauraum inklusive zwei separaten, von außen zugänglichen Staufächern für das obligatorische Bordwerkzeug. Kurz: Das Megaspace- Fahrerhaus hat alles, was man auf langen Touren braucht. Und was Fahrerherzen höher schlagen lässt. Actros Fahrerhaus 8

Das L-Fahrerhaus zeichnet sich durch sein fahrerorientiertes, komfortables Interieur aus. Zum Beispiel durch den bequemen Fahrersitz, eine manuell regelbare Klimaanlage und das Komfort-Bett. Und viele weitere praxisgerechte Ausstattungen erhöhen die Motivation zusätzlich. Ideal für Alleinfahrer: Das Single Cab bietet viel Platz im Stehen und enorme Beinfreiheit im Sitzen. Der an der Fahrerhaus-Rückwand angeordnete Sessel und der gepolsterte Seitenwandbereich mit Leseleuchte machen Pausen spürbar angenehmer. Mehr Infos zum Single Cab finden Sie auf Seite 14/15. Das um bis zu 66 mm in der Höhe und von 10 bis 42 in der Neigung verstellbare Lenkrad sorgt in Verbindung mit dem Fahrersitz für optimalen Fahrkomfort. Zudem erleichtert die Parkstellung bei 10 Neigungswinkel das Ein- und Aussteigen sowie den Durchstieg zur Beifahrerseite. Über die Tasten des Multifunktions-Lenkrades, das auf Wunsch auch in edlem Leder erhältlich ist, lassen sich Telefon, Radio und das Fahrerinformationssystem bedienen. Zudem können Diagnosefunktionen und diverse Einstellungen genutzt werden vom Wecker bis zur Zusatzheizung. Die analogen und digitalen Anzeigen des mit Chromringen veredelten Kombiinstruments lassen sich durch die ausgezeichnete Kombination aus Schriften, Farben und Skalierungen optimal ablesen. Actros Fahrerhaus 9

Vom luftgefederten Schwingsitz bis zum auf Wunsch erhältlichen Klima-Schwingsitz alle Fahrersitze ermöglichen eine optimale Sitzposition und damit entspanntes und sicheres Fahren. Der auf Wunsch für Fahrer- und Beifahrerseite erhältliche Komfort-Schwingsitz ist optional auch in Leder und mit pneumatischer Lendenwirbelunterstützung, Seitenkonturanpassung und Sitzheizung erhältlich. Der optional erhältliche Regen- und Lichtsensor entlastet spürbar und erhöht die Sicherheit. Er aktiviert bei Regen automatisch in fünf individuell einstellbaren Stufen den Scheibenwischer und schaltet für Sie bei einsetzender Dunkelheit das Fahrlicht ein. Und das beleuchtete Bedienpanel der Telligent -Niveauregelung und ein Schalter im Cockpit, mit dem der Actros per Knopfdruck in die Normallage gebracht werden kann, tragen ebenfalls zu mehr Arbeitskomfort bei. Genauso wie die serienmäßige Batteriestatusanzeige, die den Fahrer über Batterieladezustand und Startfähigkeit informiert und so hilft, ungeplante Standzeiten zu vermeiden. Der serienmäßige Druckluftanschluss an der Rückseite des Fahrersitzes kann zur Reinigung des Fahrerhauses verwendet werden. Eine Druckluftpistole mit Wendelschlauch ist auf Wunsch erhältlich. Genauso wie die an die Bodenform des jeweiligen Fahrerhauses angepassten und optional ab Werk erhältlichen Gummifußmatten. 1. 3. 1. Maximaler Sitzkomfort der Klima-Schwingsitz führt Sitzwärme ohne unangenehme Zugerscheinungen im Nierenbereich gezielt ab. Die Bezüge des für Fahrer und Beifahrer optional erhältlichen Sitzes sind aus einer Kombination von solidem Velours und edlem Alcantara gearbeitet. 2. Viele Einstellmöglichkeiten wie zum Beispiel die Höheneinstellung mit Memory-Funktion, die stufenlose Neigungsverstellung der Sitzfläche, die Sitzkissentiefeneinstellung und der höhenverstellbare Sicherheitsgurt tragen zu optimalem Sitzkomfort bei und ermöglichen entspanntes und sicheres Fahren. 4. 3. Auf Wunsch erhältlich: Trucknavigation von Mercedes-Benz. Durch die Lkw spezifische, dynamische Routenführung mit DVD-Navigation und integrierter TMC-Funktion, die bei Stau automatisch eine Ausweichroute vorschlägt, kommen Sie in den meisten Ländern Europas noch schneller ans Ziel. 2. 5. 4. Die optional erhältlichen Radios mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung lassen keine Wünsche offen: Neben Radio und CD-Player zum Abspielen aller gängigen Musikformate bieten sie auch Schnittstellen zur Anbindung von MP3-Playern, CD-Wechslern und TV-Geräten. 5. Die Kugel-Luftdüse verhindert das Beschlagen oder Zufrieren der Seitenscheiben und im Sommer kann sich der Fahrer mit kühler Luft anströmen lassen. Die beleuchteten Schalter für Zentralverriegelung, Fensterheber, Spiegeleinstellung und Spiegelheizung sind genau dort, wo man sie erwartet. Actros Fahrerhaus 10

Vorteile im Überblick. Das Cockpit im L-Fahrerhaus bietet viele praxistaugliche Details: zum Beispiel die große obere Ablage und kippsichere Abstellmöglichkeiten für Tassen, Dosen und Flaschen. Direkt darunter: ein Schubfach mit 5,5 l Volumen für Frachtpapiere und andere Dokumente. Auf Wunsch ist das Cockpit des Actros auch mit Dekor»Holz«oder»Stahl, gebürstet«erhältlich. Heizung, Lüftung, Klima: L- und Megaspace-Fahrerhaus sind serienmäßig mit einer manuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet. Auf Wunsch ist eine Klimaautomatik erhältlich, die alle Funktionen wie Gebläse, Temperatur und Luftverteilung automatisch einstellt. Und das Air Quality System schaltet bei Bedarf automatisch von Frischluft- auf Umluftbetrieb um. Zudem auf Wunsch: Eine nahezu geräuschlose, temperaturgeregelte Standklimaanlage und eine Luftzusatzheizung, die beide voll in das Lüftungssystem integriert sind und so in Pausen und Ruhezeiten für Behaglichkeit sorgen. Megaspace-Fahrerhaus mit durchgehend ebenem Fahrerhaus-Boden und 1,92 m Stehhöhe Multifunktions-Lenkrad zum Beispiel zur Bedienung von Telefon, Radio und für Diagnosefunktionen Serienmäßige Batteriestatusanzeige zur Vermeidung ungeplanter Standzeiten Optimal ablesbares Kombiinstrument mit großem Matrix-Display Tippblink-Funktion serienmäßig Optional Komfort-Schwingsitz oder Klima-Schwingsitz mit mehrstufigem Belüftungssystem Regen- und Lichtsensor auf Wunsch Kugel-Luftdüse für beschlagfreie Scheiben Beleuchtetes Schalterbedienfeld für Fensterheber, Spiegeleinstellung, Spiegelheizung, Zentralverriegelung Optional Klimaautomatik sowie Standklimaanlage und Luftzusatzheizung Das Cockpit im Megaspace-Fahrerhaus zusätzlich zu den Vorzügen der Brüstung im L-Fahrerhaus stehen hier vier weitere geräumige Ablageschalen als Stauraum zur Verfügung. Und damit der Weg ins obere Komfort-Bett nicht zur Turnübung wird, ist dazwischen eine ausklappbare Trittstufe integriert. Actros Fahrerhaus 11

Sie werden es lieben. Vielleicht genauso wie Ihr eigenes Zuhause. Was macht Fahren angenehm? Was Wohnen komfortabel? Und was einen Raum größer? Der Actros gibt Antworten. Auch beim Wohnkomfort hat der Actros jede Menge zu bieten: serienmäßig zum Beispiel das untere Komfort-Bett, ein Sonnenrollo für die Fahrerseite, einen Rasierspiegel, zwei Handtuchhalter und Sitze, die sich zum Umklappen einfach an der Rückenlehne entriegeln 1) lassen. Auf Wunsch einen Klapptisch und ein Sonnenrollo für die Beifahrerseite. Kurz: Es gibt vieles, auf das Sie sich im Actros freuen dürfen. Ebenfalls an Bord: Ablagen und Stauraum im großen Maßstab, Beifahrersitze, die zum Wohnkomfort beitragen und Licht für jede Situation zum Beispiel die Arbeitsfeldbeleuchtung, die grüne Nachtbeleuchtung und auf Wunsch sorgt die dimmbare, blaue Ambiente-Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre. Außerdem auf Wunsch das Single Cab mit besonders viel Bein- und Bewegungs freiheit und auf Wunsch erhältliche Bluetooth-Radios, die sich direkt am Gerät, bequem über das Lenkrad oder über das Schaltermodul bei den Betten bedienen lassen. Der optional erhältliche Klapptisch ist schnell auf- oder abgebaut und ermöglicht entspanntes Essen oder Arbeiten auf der Beifahrerseite. Er hat eine strapazierfähige Oberfläche und kann im L- und Megaspace-Fahrerhaus im Staufach hinter dem Beifahrersitz oder im mittleren Staufach über der Windschutzscheibe untergebracht werden. 1) Serienmäßig in Verbindung mit dem oberen Bett und luftgefederten Sitzen. Actros Fahrerhaus 12

Im L-Fahrerhaus mit Hochdach und im Megaspace-Fahrerhaus verfügt der Fahrer über drei große Staufächer, die auf Wunsch mit Klappdeckeln versehen, innen beleuchtet und mit rutschhemmendem Vlies ausgelegt sind. Optional sind auch eine CD-Box und ein verschließbares Wertfach erhältlich. Für alle, die lieber frisch rasiert in den Tag starten: In einem mit Klappdeckel versehenen Staufach über der Windschutzscheibe finden Sie den im L-Fahrerhaus mit Hochdach und im Megaspace-Fahrerhaus serienmäßigen 21 x 15 cm großen schwenk-, klapp- und versenkbaren Rasierspiegel. Je nach Fahrerhaus und Ausstattung können zwischen den Sitzen praxistaugliche Ablagen, Staufächer und Schubladen mit insgesamt bis zu 125 l Volumen integriert werden. Der auf Wunsch erhältliche Kühlschrank mit Klapptisch ist in die obere, ausziehbare Schublade mit integriert. Unter dem Komfort-Bett: Die von innen zugänglichen Außenstaufächer und das breite, mittlere Staufach im L-Fahrerhaus bieten reichlich Stauvolumen. Im Megaspace-Fahrerhaus sind anstelle des mittleren Staufaches zwei geräumige, leichtgängige Schubladen untergebracht. In dem auch von innen zugänglichen Außenstaufach des Actros kann problemlos eine Getränkekiste untergebracht werden. Beim Megaspace-Fahrerhaus direkt darunter integriert: das Werkzeugfach für Bordwerkzeug, Warndreieck, Feuerlöscher und Verbandskasten. Serienmäßig: Das stufenlos verstellbare Sonnenrollo für die Fahrerseite sorgt an heißen Tagen für eine geringere Wärmeeinstrahlung und weniger Blendwirkung durch grelles Sonnenlicht. Das erhöht Sicherheit und Fahrkomfort. Ein Sonnenrollo für die Beifahrerseite ist auf Wunsch erhältlich. Actros Fahrerhaus 13

Für die Anforderungen des Alleinfahrers wurde das auf Wunsch erhältliche Single Cab entwickelt. Zentrales Element des wohnlichen Beifahrerbereichs ist der komfortable, an der Rückwand angeordnete Sessel, der den klassischen Beifahrersitz ersetzt. So genießen Sie in Pausen und Ruhezeiten enorme Beinfreiheit im Sitzen und ungewöhnlich viel Platz im Stehen. Die Betten im Actros setzen Maßstäbe: Das serienmäßige untere Komfort-Bett ist mit einem individuell einstellbaren Lattenrost und einer hochwertigen Schaumstoffmatratze ausgestattet. Das sorgt für erholsamen Schlaf. Und ein verstellbares Kopfteil erhöht den Komfort zusätzlich. Zudem sorgt ein fester, breiter Rahmen für guten Sitzkomfort. Das obere Komfort-Bett verfügt ebenfalls über einen einstellbaren Lattenrost und eine hochwertige Schaumstoffmatratze. Zudem kann die Ausrichtung der Liegefläche stufenlos an einen nichtebenen Boden angepasst werden bis zu einem Winkel von 10. Außerdem können alle Actros-Sitze, mit Ausnahme des Funktionssitzes, mit einem Handgriff oben an der Rückenlehne entriegelt und nach vorne geklappt werden. Im L-Fahrerhaus sind die Sitze serienmäßig mit Bezügen aus Flachgewebe im Design»Brasao«ausgestattet. Auf Wunsch erhältliche Sitze wie etwa der Fahrer-Komfort-Schwingsitz sind mit Velours- Bezügen im Design»Brasao New«ausgestattet, die im Megaspace-Fahrerhaus serienmäßig zum Einsatz kommen. Serie: Der Funktionssitz schafft im Handumdrehen mehr Freiraum auf der Beifahrerseite. Denn sowohl Sitzfläche als auch Rückenlehne sind klappbar. Das ermöglicht eine flexible, praxisgerechte Raumnutzung. Auf Wunsch sorgt der Ruhesitz für einzigartige Bequemlichkeit und Erholung: durch seine ausgezeichnete Polsterung, die verschiebbare Nackenrolle und die klappbaren Armlehnen, durch die elektrische Neigungsverstellung, die integrierte Sitzheizung und eine am Sitz angebrachte Schwanenhalsleuchte. Der Sessel im Single Cab: Breite, bequeme Armlehnen und der gepolsterte Seitenwandbereich mit integrierter Leseleuchte machen Wartezeiten und Pausen einfach angenehmer. Und dank der klappbaren Rückenlehne wird aus dem Wohnzimmer schnell ein geräumiges Schlafzimmer. Actros Fahrerhaus 14

Vorteile im Überblick. Zwei Handtuchhalter von jeweils Das auf Wunsch erhältliche 202 cm lange und 80 cm breite obere Komfort-Bett wird seiner Bezeichnung in praktisch Serienmäßig unteres Komfort-Bett 42 cm Länge bieten am Dachhimmel Platz für alles, was während der Fahrt trocknen soll. jeder Hinsicht gerecht: Das erkennt man auch daran, dass die Ausrichtung der Liegefläche stufenlos an einen nichtebenen Boden angepasst werden kann. Zum Schlafen und wenn es als Ablage genutzt werden soll. mit Lattenrost und verstellbarem Kopfteil Oberes Komfort-Bett mit praxisorientierten Einstellmöglichkeiten Konturabstützender, flexibel gefederter Lattenrost in beiden Betten Single-Cab-Ausstattung mit Relax-Sessel für Alleinfahrer Beifahrer-Funktionssitz mit klappbarer Sitzfläche und Rückenlehne Auf Wunsch Ruhesitz für einzigartige Bequemlichkeit und Erholung Sonnenrollo für Fahrerseite, optional auch für Beifahrerseite Serienmäßig zwei Handtuchhalter von jeweils 42 cm Länge 21 x 15 cm großer Rasierspiegel serienmäßig Klapptisch auf Beifahrerseite optional Viele praxisorientierte Ablagen und Staufächer Kühlschrank mit 25 l Volumen auf Wunsch Sorgt in beiden Betten des Actros Serienmäßig: Das untere Komfort-Bett des Actros ist mit einem punktelastischen, individuell verstell baren Lattenrost, für optimalen Schlafkomfort: einem höhenverstellbaren Kopfteil und einer hochwertigen Schaumstoffmatratze ausgestattet und bietet dadurch der flexibel gefederte Lattenrost. optimalen Schlafkomfort. Vom Bett aus können Beleuchtung, Radio, Standheizung und das elektrisch verstellbare Hebe-Dach bequem bedient werden. Actros Fahrerhaus 15

Es war noch nie so einfach, wirtschaftlich unterwegs zu sein. Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit das sind die Eigenschaften, mit denen der Actros im internationalen Fernverkehr überzeugt. In seiner Gesamtheit. Und mit jedem technischen Detail. Einsatzorientierte Technik und niedrige Kosten. Dafür stehen die im Actros serienmäßige Schaltautomatik Mercedes PowerShift 2 und die langlebigen, sparsamen BlueTec -Motoren, mit denen Sie Euro 5 wirtschaftlich erfüllen können. Wartungsintervalle von bis zu 120 000 km und optionale Motorölwechselintervalle von bis zu 150 000 km sprechen für sich. Auf Wunsch erhöhen Super- Breitreifen mit Alu-Felgen die Nutzlast und senken den Rollwiderstand. Außerdem tragen die zweistufig geregelte Wasserpumpe 1) und bei luftgefederten 4 x 2-Sattelzugmaschinen beispielsweise auch die Druckluftsteuerung und eine auf Wunsch erhältliche A-Säulenverkleidung zu einem niedrigen Verbrauch bei. Der Actros Low-Liner sorgt im internationalen Fernverkehr für ein optimales Nutzlast-Volumen-Verhältnis. Wirtschaftlich, komfortabel und serienmäßig: Mercedes PowerShift 2 für den Fahrer bedeutet das dank gezielt zuschaltbaren Programmen wie dem EcoRoll-Modus einfacheres Fahrzeughandling, mehr Fahrkomfort und verbesserte Fahrdynamik. Und für den Unternehmer reduzierten Verbrauch und je nach Getriebe variante mehr Nutzlast. Alle Actros sind mit der SCR-Diesel-Technologie von Mercedes-Benz ausgerüstet und tragen den BlueTec -Schriftzug. Für Sie heißt das: lange Wartungsintervalle, niedriger Verbrauch und damit die wirtschaftliche Erfüllung von Euro 5. 1) In Verbindung mit V6-Motoren. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 17

Werfen Sie ruhig mal einen Blick unter die»haube«. Es lohnt sich. Überzeugende Argumente: verbrauchsarme, langlebige Motoren, dank BlueTec vorbildlich niedrige Partikel- und Abgasemissionen, lange Wartungsintervalle und viele weitere technische Details, die unterm Strich bares Geld sparen. Bei der Wirtschaftlichkeit setzen die Motoren des Actros durch ihren niedrigen Verbrauch Maßstäbe. Dabei sorgt das Telligent -Motorsystem für eine optimale Einspritzstrategie und bis zu 2200 bar Einspritzdruck für eine äußerst effiziente, schadstoffarme Verbrennung. BlueTec verringert die Emissionen zusätzlich. Zudem ist der Actros mit stromsparenden Aggregaten, wie geregelten 1-Zylinder-Luftpressern oder der zweistufig geregelten Wasserpumpe 1) ausgerüstet. Das Telligent -Wartungssystem ermöglicht je nach Einsatz Wartungsintervalle von bis zu 120 000 km und Motorölwechselintervalle von bis zu 150 000 km. Denn es orientiert sich an der realen Belastung des Actros so kann das Potenzial aller Betriebsstoffe voll genutzt werden. Und mit dem auf Wunsch erhältlichen Biodiesel-Paket mit Kombitank geht beides: Standheizung nutzen und gleichzeitig den umweltfreundlichen Kraftstoff Biodiesel tanken. Die Basis von BlueTec sind Motoren mit besonders sauberer, partikelarmer Verbrennung. Verlässt das Abgas den Motor, wird AdBlue in den heißen Abgasstrom eingedüst und verwandelt Stickoxide mithilfe des SCR-Katalysators in die harmlosen Substanzen Stickstoff und Wasser. 1) In Verbindung mit V6-Motoren. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 18

BlueTec, die SCR-Diesel-Technologie von Mercedes-Benz, steht für die wirtschaftliche Erfüllung von Euro 5, für weniger Kraftstoffverbrauch, für niedrige Partikel- und Feinstaubemissionen, für einen niedrigen CO 2 -Ausstoß sowie die Unterschreitung des Anfang 2010 in Kraft getretenen Stickstoffdioxid-Grenzwertes (NO 2 ). Für alle, denen Euro 5 nicht umweltfreundlich genug ist, erfüllt der Actros auf Wunsch den strengen Abgasstandard EEV (Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) 2), bei dem die Partikelwerte um nochmals ca. 33 % geringer als bei Euro 5 sind. Actros Euro 5-Fahrzeuge können auf EEV nachgerüstet werden. Auf 25 l verbrauchten Diesel kommt nur etwa ein Liter AdBlue. Ein Serientank dafür fasst bei Sattelzugmaschinen 85 l, was gut für bis zu 6500 km oder von Hamburg nach Athen und wieder zurück reicht. AdBlue ist innerhalb der Europäischen Union flächendeckend, aber bereits auch außerhalb der EU vielerorts zu haben: www.findadblue.de Leistung (kw) 360 340 320 300 280 260 240 220 200 180 160 V6-Motoren V8-Motoren 450 430 410 390 370 350 330 310 290 270 2500 250 2200 1900 1600 1300 1000 700 1000 1250 1500 1750 2000 1000 1250 1500 1750 2000 Drehmoment (Nm) Leistung (kw) Drehzahl (1/min) Drehzahl (1/min) 3000 2700 2400 2100 1800 1500 1200 Drehmoment (Nm) V6 12 l Hubraum kw (PS) Nm bei 1800 1/min bei 1080 1/min 235 (320) 1650 265 (360) 1850 300 (408) 2000 320 (435) 2100 335 (456) 2200 350 (476) 2300 V8 16 l Hubraum kw (PS) Nm bei 1800 1/min bei 1080 1/min 375 (510) 2400 405 (551) 2600 440 (598) 2800 Vorteile im Überblick. Zuverlässige spitzendruckerhöhte V6- und V8-Motoren mit niedrigem Verbrauch Zukunftssichere SCR-Diesel-Technologie BlueTec zur wirtschaftlichen Erfüllung von Euro 5 Auf Wunsch der umweltfreundliche EEV-Abgasstandard 2) Telligent -Motorsystem, bis zu 2200 bar Einspritzdruck für hohen Wirkungsgrad und schadstoffarme Verbrennung Telligent -Wartungssystem für Wartungsintervalle von bis zu 120 000 km und Motorölwechselintervalle von bis zu 150 000 km Optional Biodiesel-Paket mit Kombitank Vom V6 mit 235 kw (320 PS) bis zum leistungsstärksten V8-Aggregat mit 440 kw (598 PS): Die Euro 5-Motoren des Actros stellen ihr maximales Drehmoment schon im verbrauchsgünstigen, niedrigen Drehzahlbereich zur Verfügung. Das spart Diesel. 2) Actros mit Motorleistungen von 235 bis 335 kw (320 bis 456 PS) und Standardschalldämpfer. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 19

Serienmäßig besser schalten mit Mercedes PowerShift 2. Mit der 12-Gang-Schaltautomatik Mercedes PowerShift 2 erfüllt der Actros praktisch alle Ansprüche, die Fahrer und Unternehmer an eine moderne Schaltung im Fernverkehr stellen. Bei der serienmäßigen Schaltautomatik Mercedes PowerShift 2 tragen separat wählbare Programme und gezielt zuschaltbare, einsatz orientierte Zusatzfunktionen zu mehr Fahrkomfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei. Zum Beispiel ist mit dem Rangier-Modus äußerst feinfühliges Rangieren möglich und der EcoRoll- Modus spart Kraftstoff. Mercedes PowerShift 2 wird in Verbindung mit nichtsynchronisierten Direktgangoder Schnellgang-Getrieben und auf Wunsch auch mit 16 Gängen angeboten. Das ermöglicht optimale, aufgabenorientierte Antriebskonfigurationen und zwar in allen Leistungsklassen. Als Alternative zu Mercedes PowerShift 2 ist auch weiterhin die bewährte Telligent -Schaltung mit vier unterschiedlich übersetzten 16-Gang-Synchrongetrieben erhältlich. Alle Antriebsachsen überzeugen durch ihre robuste, zuverlässige Bauweise. Bei Motoren bis 350 kw (476 PS) sowie bei Low-Linern und Niedrigrahmen-Fahrzeugen wird die Hypoidachse HL 6 verbaut; die bewährte HL 8 1) für den Leistungsbereich von 375 bis 440 kw (510 bis 598 PS) und auf Wunsch die Außenplanetenachse HL 7. Die auf Wunsch für luftgefederte Pritschenfahrzeuge erhältliche lenk- und liftbare Telligent -Nachlaufachse verkleinert den Wendekreis, erhöht den Lenkkomfort und trägt angehoben zu einem niedrigen Verbrauch sowie reduziertem Bremsen- und Reifenverschleiß bei. Auf Wunsch ist für 6 x 2/2-Sattelzugmaschinen eine leichtere Vorlaufachse ( 17,5) erhältlich. Sie wiegt im Vergleich zu einer herkömmlichen Vorlaufachse ( 22,5) 250 kg weniger und ermöglicht dadurch eine höhere Nutzlast. Niedrige Kosten und hoher Fahrkomfort serienmäßig: Mercedes PowerShift 2 spürbar mehr Dynamik, ein optimales Fahrzeughandling und ein reduzierter Verbrauch. Erreicht wird dies unter anderem durch weichere Gangwechsel, eine mithilfe von Neigungssensoren optimierte Schaltstrategie, verkürzte Kraftschluss unterbrechungen und geringere Nick- und Wankbewegungen. 1) Nicht bei Niedrigrahmen-Fahrzeugen und Low-Linern. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 20

Mercedes PowerShift 2 trägt im Actros zu mehr Fahrkomfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei: durch die fünf gezielt zuschaltbaren Programme Power-Modus, EcoRoll-Modus, Rangier-Modus, Freischaukel-Modus und die sogenannte Tempomat-Hysterese, bei der die einstellbare Geschwindigkeits spanne beim Antriebsund Brems-Tempomat jetzt größer und frei wählbar ist. Darüber hinaus sorgen einsatzorientierte Zusatzfunktionen wie die Möglichkeit, direkt von 1 nach R zu schalten, schnell übersetzte Rückwärtsgänge und die Kickdown-Funktion für ein besseres Fahrzeughandling und mehr Fahrkomfort. Das Kombi instrument zeigt den Betriebszustand beziehungsweise das jeweils aktive Mercedes PowerShift Schaltprogamm im Matrix-Display an. Vorteile im Überblick. Serienmäßig Schaltautomatik Mercedes PowerShift 2 mit 12 oder 16 Gängen und fünf gezielt zuschaltbaren Programmen und Zusatzfunktionen Schalthebel auf klappbarer Konsole am Fahrersitz Bis 350 kw (476 PS) sowie bei Low-Linern und Niedrigrahmen-Fahrzeugen einstufig übersetzte, kraftstoffsparende Hypoid-Hinterachse HL 6 Von 375 bis 440 kw (510 bis 598 PS) die bewährte Hypoid-Hinterachse HL 8 Auf Wunsch die Außenplanetenachse HL 7 mit maximaler Bodenfreiheit Serienmäßig Differenzialsperre und ASR für maximale Traktion Lift- und lenkbare Telligent -Nachlaufachse für verkleinerten Wendekreis auf Wunsch Für 6 x 2/2-Sattelzugmaschinen auf Wunsch Vorlaufachse ( 17,5) für mehr Nutzlast Leicht und leistungsfähig: Die einstufig übersetzte Hypoid-Hinterachse HL 6 ist gewichtsoptimiert und trägt bei Motorvarianten bis 350 kw (476 PS) serien mäßig zum geringen Kraftstoffverbrauch bei. Zudem wird die HL 6 bei Niedrigrahmen-Fahrzeugen und Low-Linern verbaut. Durch eine entsprechende Hinterachsübersetzung können die Fahrzeuge mit Direktgang-Getriebe ausgestattet werden. Das spart zusätzlich Kraftstoff. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 21

Super-Breitreifen mit Alu-Felgen erhöhen auf Wunsch die Nutzlast des Actros um rund 110 kg. Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand zu einem niedrigen Verbrauch bei. Die Super-Breitreifen sind in Verbindung mit der Telligent -Stabilitätsregelung erhältlich. Niedriger Rahmen, mehr Volumen, mehr Wirtschaftlichkeit der Low-Liner Actros überzeugt überall dort, wo das transportierte Volumen über die Rentabilität entscheidet. Neben drei Metern lichter Ladehöhe zahlt sich auch sein kraftstoffsparender Antriebsstrang aus. In 4 x 2- und 6 x 2-Sattelzugmaschinen ist serienmäßig die 2-Balg-Luftfederung verbaut. Luftgefederte Pritschenwagen sind mit der 4-Balg-Luftfederung ausgerüstet. Für mehr Fahrkomfort und Fahrsicherheit sind voll- und teilluftgefederte Actros Sattelzugmaschinen und Pritschenfahrzeuge auf Wunsch mit der Telligent -Wankregelung erhältlich. Und die auf Wunsch für Actros Sattelzugmaschinen erhältliche Telligent -Stabilitätsregelung kann gefährliche Situationen wie Schleudern oder Ausbrechen verhindern und somit ebenfalls die Sicherheit erhöhen. Mit dem Schalter»Fahrstellung Normallage«können luftgefederte Actros per Knopfdruck automatisch bis zur Normallage angehoben oder abgesenkt werden. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Job leichter von der Hand geht. Bei stahlgefederten Actros sorgen gewichtsoptimierte, korrosionsgeschützte Parabelfedern für optimalen Fahrkomfort. Zudem sind alle Actros mit Stoßdämpfern sowie Vorder- und Hinterachs-Stabilisatoren ausgerüstet. Mit der beim Actros serienmäßigen Trailer-Integration kann sich der Fahrer Informationen über seine Ladung anzeigen lassen: zum Beispiel Menge und Druck des Ladegutes bei Tank- und Gastransporten. Zudem unterstützen die integrierte Rampenanfahrhilfe und die automatische Beleuchtungskontrolle den Fahrer. Alle Trailer- Informationen können auch mittels FleetBoard abgerufen werden. Der Rahmen des Actros: durch die kathodische Tauchlackierung und 50-mm-Lochraster besonders robust und aufbaufreundlich. Weitere Vorteile: ein Rahmenkopf, bei dem alle Teile verschraubt und deshalb bei Reparaturen leicht und günstig auszutauschen sind. Und Scheinwerfer, die oberhalb der besonders steinschlaggefährdeten Bereiche der Bugschürze angeordnet sind. Das in Verbindung mit Megaspace-Fahrerhaus und 6 x 2-Sattelzugmaschinen serienmäßige Integralheck nutzt den verfügbaren Bauraum optimal bei luftgefederten 2-Achs-Sattelzugmaschinen und einem Radstand 3900 ist ein Tankvolumen von bis zu 1430 l möglich. Auch der Anbau von Hydraulikpumpen oder Kompressoren ist einfacher. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 22

Die serienmäßige Batteriestatusanzeige ermöglicht eine ständige Kontrolle des Batterieladezustandes und der Startfähigkeit. So können ungeplante Standzeiten vermieden werden. Serienmäßig bei Luftfederung: Die Telligent -Niveauregelung zum Heben und Senken des Rahmens, mit der Auflieger und Wechselsysteme einfach und schnell getauscht werden können. Das Bedienpanel ist beleuchtet und lässt sich so bei Dunkelheit besser ablesen und bedienen. Vorteile im Überblick. Robuster, aufbaufreundlicher Rahmen mit 50-mm-Lochraster Integralheck für optimale Bauraumausnutzung hinter dem Fahrerhaus 2-Balg-Luftfederung für verbesserte Fahrdynamik und Wankverhalten Serienmäßig beleuchtetes Bedienpanel der Telligent -Niveauregelung Schalter»Fahrstellung Normallage«für luftgefederte Actros Serienmäßige Batteriestatusanzeige zur Vermeidung ungeplanter Standzeiten Auf Wunsch Super-Breitreifen mit Alu-Felgen für ca. 110 kg weniger Eigengewicht Serienmäßig Trailer-Integration zur Ladegutkontrolle vom Fahrersitz aus Für mehr Sicherheit auf Wunsch Telligent - Wankregelung und Telligent -Stabilitätsregelung Die 2-Balg-Luftfederung für 4 x 2- und 6 x 2-Sattelzugmaschinen kommt ohne hintere Federbälge aus und ermöglicht deshalb, die Stoßdämpfer direkt hinter der Achse zu platzieren. Das verbessert die Fahrdynamik und sorgt für Vorteile beim Wankverhalten. Actros Wirtschaftlichkeit, Technik 23

Der Actros Typen-Übersicht 2-Achser 1832 1836 1841 1844 1846 1848 1851 1855 1860 Motor (BlueTec 5) Zylinderzahl V6 V6 V6 V6 V6 V6 V8 V8 V8 kw (PS) 235 (320) 265 (360) 300 (408) 320 (435) 335 (456) 350 (476) 375 (510) 405 (551) 440 (598) max. Leistung (1/min) 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 Nm 1650 1850 2000 2100 2200 2300 2400 2600 2800 max. Drehmoment (1/min) 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 Fahrerhaus Kurz (S) Mittellang (M) x x x x x x x x x Lang (L) x x x x x x x x x Megaspace x x x x x x x x x Radstand in mm Pritschenwagen 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 4800 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5400 2) 5400 2) 5400 2) 5400 2) 5400 2) 5400 2) 5700 2) 5700 2) 5700 2) 5700 2) 5700 2) 5700 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) SZM mit Luftfederung an der Hinterachse 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 PW mit Luftfederung an der Hinterachse 3900 2) 3900 2) 3900 2) 3900 2) 3900 2) 3900 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4200 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4500 2) 4800 4800 4800 4800 4800 4800 4800 4800 4800 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5100 2) 5400 5400 5400 5400 5400 5400 5400 5400 5700 5700 5700 5700 5700 5700 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) 6000 2) PW mit niedriger Rahmenhöhe 4800 4800 4800 4800 4800 4800 5400 5400 5400 5400 5400 5400 5700 5700 5700 5700 5700 5700 SZM mit Vollluftfederung 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 3900 SZM mit Vollluftfederung und n. R. 3600 3600 3600 3600 3600 3600 Zulässige Achslasten und Gewichte in kg Zulässige Vorderachslast 7100, 7100 1) 7100, 7100 1) 7100, 7100 1) 7100, 7100 1) 7100, 7100 1) 7100, 7100 1) 7100 7100 7100 Zulässige Hinterachslast 11500 11500 11500 11500 11500 11500 11500 11500 11500 Zulässiges Gesamtgewicht 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 Zulässiges Lastzuggesamtgewicht 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 Actros Technische Daten 24

Der Actros Typen-Übersicht 3-Achser 2532 2536 2541 2544 2546 2548 2551 2555 2560 Motor (BlueTec 5) Zylinderzahl V6 V6 V6 V6 V6 V6 V8 V8 V8 kw (PS) 235 (320) 265 (360) 300 (408) 320 (435) 335 (456) 350 (476) 375 (510) 405 (551) 440 (598) max. Leistung (1/min) 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 1800 Nm 1650 1850 2000 2100 2200 2300 2400 2600 2800 max. Drehmoment (1/min) 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 1080 Fahrerhaus Kurz (S) Mittellang (M) x x x x x x x x x Lang (L) x x x x x x x x x Megaspace x x x x x x x x x Radstand in mm PW mit Luftfederung an der Hinterachse 4200 4200 4200 4200 4200 4200 4200 4200 4500 4500 4500 4500 4500 4500 4500 4500 4500 4800 4800 4800 4800 4800 4800 4800 4800 5100 5100 5100 5100 5100 5100 5100 5100 6000 6000 6000 6000 6000 6000 PW mit niedriger Rahmenhöhe 4500 4500 4500 4500 4500 4500 4800 4800 4800 4800 4800 4800 5100 5100 5100 5100 5100 5100 SZM mit Luftfederung an der Hinterachse 2550 2) 2550 2) 2550 2550 2550 2550 2550 2550 SZM mit Vorlaufachse 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) 2890 3) Zulässige Achslasten und Gewichte in kg Zulässige Vorderachslast 7100 7100 7100 7100 7100 7100 7100 7100 7100 Zulässige Hinterachslast 11500, 7100 11500, 7100 1) 11500, 7100 1) 11500, 7100 1) 11500, 7100 1) 11500, 7100 1) 11500, 7100 11500, 7100 11500, 7100 Zulässiges Gesamtgewicht 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 Zulässiges Lastzuggesamtgewicht 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 40 000 serienmäßig x auf Wunsch lieferbar nicht lieferbar 1) niedrige Rahmenhöhe 2) kein Megaspace-Fahrerhaus verfügbar 3) 6 x 2/2 SZM: Sattelzugmaschine PW: Pritschenwagen n. R.: niedrige Rahmenhöhe Actros Technische Daten 25

Der Actros Fahrerhaus-Typen 2277 L-Fahrerhaus Außenbreite: Außenlänge: Innenbreite: 2500 mm 2277 mm 2260 mm 1920 Ø450 110 525 837 2085 480 470 Innenhöhe: 1920 mm 577-0 160 110 710 373 322 370 665 2500 1950 2020 2260 800 330 600 2277 L-Fahrerhaus mit mit niedrigem Single Cab Dach Außenbreite: 2500 mm 2500 mm Außenlänge: 2277 mm 2277 mm Innenbreite: 2260 mm 2260 mm Innenhöhe: 1920 mm 1560 mm 1920 Ø450 577-0 160 837 373 322 330 665 2085 110 710 2500 2260 370 Das L-Fahrerhaus ist für Autotransporter auch mit einer Innenhöhe von 1410 mm erhältlich. 600 Actros Technische Daten 26

2277 Megaspace Außenbreite: Außenlänge: Innenbreite: Innenhöhe: 2500 mm 2277 mm 2260 mm 1920 mm 1920 275 735 Ø450 665 561-0 160 110 837 110 525 640 2085 2500 470 600 710 300 480 800 1950 2020 2260 2277 Megaspace mit Single Cab Außenbreite: 2500 mm 837 Außenlänge: Innenbreite: Innenhöhe: 2277 mm 2260 mm 1920 mm 1920 275 735 Ø450 665 561-0 160 110 640 2085 2500 600 710 300 2260 Actros Technische Daten 27

Wiegt wenig. Bringt viel. Der neue Axor. Hohe Nutzlast, niedriger Verbrauch, beispielhafte Zuverlässigkeit, Sicherheit und fahrerorientierter Komfort dadurch bietet der neue Axor im Mittelstrecken-Fernverkehr überzeugende Leistungen. Auf der Straße. Und in der Bilanz. Gewicht runter, Wirtschaftlichkeit rauf der neue Axor 1) sorgt in gewichtssensiblen Branchen als Flottenfahrzeug und im Linien- und Begegnungsverkehr für erstklassige Ergebnisse. Denn er überzeugt durch die gezielte Reduktion des Eigengewichts und zum Beispiel durch seine sparsamen, zuverlässigen Euro 5- Motoren und lange Wartungsintervalle. Die auf Wunsch erhältliche Schaltautomatik Mercedes PowerShift erhöht die Wirtschaftlichkeit zusätzlich. Der neue Kühlergrill verleiht dem Axor ein markantes Äußeres und ist auf Wunsch auch in Wagenfarbe erhältlich. Hohe Anforderungen erfüllt der neue Axor ebenfalls bei Ausstattung, Komfort und Sicherheit: Der Innenraum überzeugt mit einsatzspezifischen Cockpits, vorbildlicher Bedienfreundlichkeit und neuen, praktischen Ausstattungen und Details. 1) Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den neuen Axor ab 265 kw (360 PS). Informationen zum neuen Axor bis 240 kw (326 PS) finden Sie in der Broschüre»Der neue Atego. Der neue Axor. Verteilerverkehr. 6,5 26 Tonnen.«. Der neue Axor Positionierung 28

Ein Grund mehr, warum viele diesen Job so gerne machen. Um im Mittelstrecken-Fernverkehr gute Arbeit abzuliefern, braucht man einen Arbeitsplatz, der den Job so angenehm wie möglich macht. Und einen, an dem man sich einfach wohlfühlt. Die Fahrerhäuser des neuen Axor erfüllen beides. Idealmaße mit dem L- und dem L-Fahrerhaus mit Hochdach ist der neue Axor bestens auf den Mittelstrecken- Fernverkehr vorbereitet. Das L-Fahrerhaus ist serienmäßig mit dem komfortablen Standard-Bett ausgestattet. Die Hochdach-Variante bietet eine bequeme Stehhöhe, reichlich Stauraum und ist auf Wunsch mit einem zweiten, oberen Komfort-Bett erhältlich. Für optimale Arbeitsbedingungen ist der neue Axor mit zwei Cockpit-Varianten erhältlich. Ergonomisch angeordnete Bedienelemente, das neue, serienmäßige Multifunktions-Lenkrad, das auf Wunsch auch in Leder erhältlich ist und ein komfortabler Fahrersitz sorgen für optimalen Fahrkomfort. Kurz: Vom neuen Schlüsseldesign bis zur optional erhältlichen Kühlbox der neue Axor bietet einen Arbeitsplatz, der noch mehr überzeugt. Weil er in jeder Hinsicht auf Fahrer und Einsatz ausgerichtet ist. Der Arbeitsplatz im neuen Axor: Durch die ergonomische Anordnung der Bedienelemente und das praxisgerechte Ablagenkonzept mit der vorgezogenen Brüstung bietet das serienmäßige Fernverkehrs-Cockpit des neuen Axor im Mittelstrecken-Fernverkehr optimale Arbeitsbedingungen. Das auf Wunsch erhältliche Komfort-Cockpit bietet dank der vorgezogenen Ablage unter der Brüstung noch mehr Raum. Partiell unterschäumte, weiche Oberflächen verleihen diesem Cockpit eine besonders angenehme Haptik. Auf Wunsch sind beide Cockpits mit Dekor»Holz«oder»Stahl, gebürstet«erhältlich. Der neue Axor Fahrerhaus 31

Wir wünschen einen angenehmen Arbeitstag. Wer bis zu viereinhalb Stunden ohne Unterbrechung hinterm Lenkrad sitzt, hat einen Arbeitsplatz verdient, der ihm das Arbeiten so angenehm wie möglich macht. Für gelassenes, entspanntes Fahren in jeder Situation. Einsteigen leicht gemacht über große, rutschhemmende Trittstufen und dank besonders weit öffnender Türen ist der Arbeitsplatz bequem und schnell zu erreichen. Schnell und einfach sind auch Sitz, Lenkrad und Spiegel eingestellt. Die gute Rundumsicht überzeugt auf den ersten Blick. Der serienmäßige, luftgefederte Standard- Schwingsitz auch. Denn er erfüllt alle Ansprüche an gesundes, konditionserhaltendes Sitzen. Die Sitze verfügen ab sofort über integrierte Kopfstützen 1) und sind mit robustem Flachgewebe im Design»Brasao«ausgestattet. Optional ist für Fahrer- und Beifahrerseite ein Komfort-Schwingsitz oder ein Klima-Schwingsitz erhältlich. Auf Wunsch ist auch ein Mittelsitz lieferbar. Zudem sorgen unterschiedliche Innenbeleuchtungsvarianten für optimale Lichtverhältnisse dazu gehört zum Beispiel die Arbeitsfeldbeleuchtung mit Lesespot und im L-Fahrerhaus mit Hochdach die grüne Nachtbeleuchtung. Die Trucknavigation von Mercedes-Benz mit Lkw-spezifischer, dynamischer Routenführung ist auf Wunsch erhältlich. 1) Nicht bei Mittelsitz und klappbarem Beifahrer-Starrsitz. Der neue Axor ist serienmäßig mit einem in Höhe und Neigung verstellbaren Multifunktions-Lenkrad ausgestattet, über dessen Tasten zum Beispiel Fahrerinformationssystem, Radio und Telefon bedient werden können. Auf Wunsch ist das Multifunktions-Lenkrad auch in hochwertigem Leder erhältlich. Das mit Chromringen veredelte Kombiinstrument mit optimierter Menüführung ist jetzt mit einem grafikfähigen Display ausgestattet. Es zeigt zum Beispiel wichtige Hinweise über den Betriebszustand an. Der in Verbindung mit manueller Schaltung serienmäßige, variable grüne Drehzahlbereich hilft, Diesel zu sparen. Der serienmäßige Antriebs- und Brems-Tempomat entlastet den Fahrer: Die beiden Funktionen»Gas geben«und»bremsen«fasst der Antriebs- und Brems-Tempomat in einer Funktionseinheit zusammen. Der neue Axor Fahrerhaus 32

Vorteile im Überblick. Das Bedienfeld an der Tür umfasst die Schalter für elektrische Fensterheber, Spiegeleinstellung und Spiegelheizung sowie die Zentralverriegelung. Die variabel einstellbare Kugel-Luftdüse erhöht Sicherheit und Komfort. Denn sie verhindert zum Beispiel das Beschlagen der Seitenscheiben. Zwei unterschiedliche, einsatzorientierte Cockpit-Varianten Grafikfähiges Kombiinstrument mit variablem grünen Drehzahlbereich In Höhe und Neigung einstellbares Multifunktions-Lenkrad für optimalen Fahr- und Bedienkomfort, auf Wunsch auch in Leder Optional Komfort-Schwingsitz oder Klima- Schwingsitz für Fahrer- und Beifahrerseite Serienmäßig Antriebs- und Brems-Tempomat Variabel einstellbare Kugel-Luftdüse für die Belüftung der Seitenscheiben Beleuchtetes Türbedienfeld mit Schaltern für elektrische Fensterheber, Spiegeleinstellung und manuelle Spiegelheizung sowie Zentralverriegelung Unterschiedliche Innenbeleuchtungsvarianten Für alles, was immer parat sein muss die offene Ablage in den Türen bietet zudem Raum für eine 1,5-l-Flasche. So sind Getränke stets griffbereit und bleiben länger frisch, da sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Der optional für Fahrer- und Beifahrerseite erhältliche Komfort-Schwingsitz erhöht den Sitzkomfort und unterstützt entspanntes, sicheres Fahren. Noch mehr Komfort bietet nur der auf Wunsch lieferbare Klima-Schwingsitz, der entstehende Sitzwärme gezielt abführt. Der neue Axor Fahrerhaus 33

Schon allein der Anblick trägt zur Erholung bei. Wohnkomfort setzt sich aus vielen Details zusammen. Im neuen Axor tragen zum Beispiel komfortable Betten und die fahrerorientierten Ablagen und großen Stauräume dazu bei, dass Sie sich unterwegs wohlfühlen und von einem anstrengenden Tag erholen können. Die Fahrerhäuser des neuen Axor überzeugen nicht nur während der Arbeit. Sie bieten auch auf längeren Touren optimalen Komfort. Mit Betten, die diese Bezeichnung auch wirklich verdienen und mit einem Stauraumangebot, das im L-Fahrerhaus mit Hochdach auch für zwei Mann genügend Raum zur Verfügung stellt zum Beispiel durch große, praxisgerechte Stauräume über der Windschutzscheibe und unter dem Standard-Bett. Weitere Komfortmerkmale: auf Wunsch ein Kühlschrank unterhalb des Standard-Bettes, eine Klimaanlage und eine Warmluft-Zusatzheizung. Besonders komfortabel: Die Zusatzheizung, die Innenbeleuchtung und ein auf Wunsch erhältlicher Wecker können auch bequem von den Betten aus bedient werden. Genauso wie das in der Hochdach-Variante serienmäßige Kunststoff-Hebedach, das auf Wunsch auch in Glas erhältlich ist. Auf Wunsch und jetzt ab Werk lieferbar: robuste Rips- und Gummifußmatten mit optimaler Passform. Das serienmäßige Standard-Bett ermöglicht mit seiner einteiligen, bequemen Federkernmatratze komfortable Übernachtungen. Bei Fahrzeugwechsel kann die»eigene«matratze einfach mitgenommen werden. Das gilt auch für das auf Wunsch erhältliche obere Komfort-Bett. Für das L-Fahrerhaus mit Hochdach ist auf Wunsch das obere Komfort-Bett mit einem individuell einstellbaren, konturabstützenden Lattenrost und einer hochwertigen, einteiligen Schaumstoffmatratze erhältlich. Alternativ ist anstelle des oberen Bettes eine Gepäckablage erhältlich. Unter dem Standard-Bett befinden sich drei große Staufächer mit ca. 300 l Volumen, von denen das mittlere mit einem Kühlschrank ausgestattet werden kann. Alternativ zum unteren Bett ist beim S-Fahrerhaus mit verlängerter Rückwand eine klappbare Liege erhältlich. Der neue Axor Fahrerhaus 34

Die genormten DIN-Schächte über der Windschutzscheibe bieten Platz für alles, was in einem modernen Lkw benötigt wird von den auf Wunsch erhältlichen Radios mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung bis zu einem CD-Player. Im L-Fahrerhaus mit Hochdach bieten über der Windschutzscheibe ein groß räumiges, mit Klappdeckel versehenes Staufach und eine offene Ablage zusätzliches Fassungsvermögen. Vorteile im Überblick. Serienmäßig komfortables Standard-Bett mit einteiliger Federkernmatratze Auf Wunsch oberes Komfort-Bett mit individuell einstellbarem Lattenrost im L-Fahrerhaus mit Hochdach Serienmäßig leistungsfähige Heizungsund Lüftungsanlage Auf Wunsch Klimaanlage sowie Warmluft- Zusatzheizung mit zwei Luftauslässen für optimale Warmluftverteilung Praxisgerechte Stauräume: zum Beispiel drei große Staufächer mit ca. 300 l Volumen unter dem Standard-Bett Optional Rips- und Gummifußmatten ab Werk Der neue Axor ist serienmäßig mit einer leistungsfähigen Heizungs- und Lüftungsanlage ausgestattet. Sie ist luftgeregelt und sorgt schnell für wohlige Wärme, auch wenn das Kühlwasser seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat. Eine auf Wunsch erhältliche Klimaanlage erhöht den Komfort zusätzlich. Zudem optional erhältlich: eine besonders leise arbeitende Warmluft-Zusatzheizung mit zwei Luftauslässen für optimale Warmluftverteilung. Der neue Axor Fahrerhaus 35

Wenn Sparen doch nur immer so leicht wäre. Egal, was Sie transportieren, im Mittelstrecken-Fernverkehr bietet der neue Axor die besten Voraussetzungen, es besonders kostengünstig zu tun. Mit einsatzorientierter, verlässlicher Technik. Mit hoher Nutzlast, niedrigem Verbrauch und der ganzen Erfahrung von Mercedes-Benz. Leicht, zuverlässig, sparsam Eigenschaften, mit denen der neue Axor im täglichen Einsatz überzeugt. Dafür stehen sein gewichtsoptimierter Rahmen und sein niedriges Eigengewicht, langlebige, verbrauchsarme 6-Zylinder-Reihenmotoren, mit denen Sie die Euro 5-Abgasnorm wirtschaftlich erfüllen können und Wartungsintervalle von bis zu 120 000 km 1). Das ist aber längst nicht alles, was zu niedrigen Kosten beiträgt. Auf Wunsch ist der neue Axor auch mit Mercedes PowerShift erhältlich. Denn diese Schaltautomatik unterstützt mit ihren Eigenschaften all das, wofür der neue Axor steht: optimales Fahrzeughandling, Fahrdynamik, niedriger Verbrauch und natürlich hohe Nutzlast. Damit erfüllt der neue Axor die wesentlichen Voraussetzungen, um im Mittelstrecken-Fernverkehr wirtschaftlich unterwegs zu sein. Vereint maximale Belastbarkeit mit minimalem Eigengewicht für den Einsatz in besonders nutzlastsensiblen Branchen: Je nach Fahrzeug und geplantem Einsatz ist der Rahmen des neuen Axor in den Längsträgerstärken 8,0 oder 9,5 mm ausgeführt. Zudem sorgt das 50-mm-Lochbild-Raster für ausgezeichnete Aufbaufreundlichkeit und die kathodische Tauchgrundierung für den bestmöglichen Korrosionsschutz. 1) In Verbindung mit Telligent -Wartungssystem. Der neue Axor Wirtschaftlichkeit, Technik 37

Bis zu 315 kw (428 PS) der neue Axor hat für jeden Job das richtige Leistungsangebot. Für die wirtschaftliche Erfüllung von Euro 5 im Mittelstrecken-Fernverkehr: langlebige und durch zugsstarke 6-Zylinder-Reihenmotoren in drei Leistungsstufen mit niedrigem Verbrauch, niedrigen Partikel- und Abgasemissionen und erfreulich langen Wartungsintervallen. Die BlueTec -Reihensechszylinder des neuen Axor überzeugen jeden Tag aufs Neue. Zum Beispiel durch ihre robuste, zuverlässige und verbrauchsarme Konstruktion. Zudem sorgen unterschiedliche Getriebe- und Achskombinationen für eine effiziente, dieselsparende Kraftübertragung. Einen wesentlichen Beitrag leistet auch das Telligent -Motorsystem. Denn es ermöglicht einen besonders effizienten Verbrennungsvorgang. Das senkt Verbrauch und Schadstoffemissionen und sorgt für eine Kraftentfaltung, die auch erfahrene Fahrer begeistert. Die Wartungsintervalle betragen serienmäßig 100 000 km. Auf Wunsch ist das Telligent -Wartungssystem erhältlich für Wartungsintervalle bis zu 120 000 km. Wann Motoröl und andere Betriebsstoffe gewechselt werden müssen, bestimmt dann nicht mehr der Kilometerzähler, sondern der tatsächliche Verschleiß. Das verhindert unnötige Standzeiten und unterstützt den wirtschaftlichen Einsatz im Mittelstrecken-Fernverkehr zusätzlich. Egal, ob 6 l, 7 l oder 12 l Hubraum die 6-Zylinder-Reihenmotoren des neuen Axor überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit und niedrigen Verbrauch. Denn alle stellen ihr maximales Drehmoment schon im verbrauchsgünstigen Drehzahlbereich zur Verfügung. Und das heißt optimale Kraftentfaltung dort, wo sie gebraucht wird an Steigungen, beim Beschleunigen und beim Überholen. Der neue Axor Wirtschaftlichkeit, Technik 38