ARF - Leuchtende Qualität bis ins Detail

Ähnliche Dokumente
Einbauleuchten für Decken Zubehör Einbau- / Anbauleuchten Langfeldleuchten (Leuchtstoff) LED

Dental-OP-LEUCHTE. Bedienungsanleitung

HALOPIN, HALOPAR Mit Sicherheit innovativ und normgerecht.

Wir machen uns Gedanken über unsere Produkte, damit Sie eine perfekt abgestimmte Beleuchtungslösung bekommen.

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten!

Licht-Wärmekombination

Lebensdauer von LED. Carsten Wald. ENSO NETZ GmbH

Handleuchten IL80 EEx eib II B T3 IL80 EEx eib II B T4

Infrarot-Halogen IH Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch

Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01)

PACOsys.de - PC-Systeme - WebHosting - Service

LED LAMPEN. Alternative: LEDs

1. Kurzarbeit aus der Physik * Klasse 7a * * Gruppe A

E-CORE LED FLOODLIGHT 5500 DATENBLATT 1 / 8

Ilumina Retrofit LED-Leuchtmittel

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

LED-LEUCHTE I-VALO 6721LED & 6741LED

TSCH U DE r.at.ene w w w

LED das neue Licht Januar 2013 Herzlich Willkommen G.Mehl

Ilumina Retrofit LED-Leuchtmittel

Nachteil : Hohe Temperaturen --> Es dürfen nur Keramikfassungen verwendet werden! Leistungen : 25W bis 75 W.

Produktdatenblatt. Extrudiertes Aluminium für ein einzigartiges Temperaturmanagement. Leistungsstarker LED-Chip von Nichia

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus?

LED - Double Row - Curve Design - Light Bars

Systemleuchten LED. 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze ( ) A LED

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

LED-Einbauleuchte. neu. in alle Richtungen schwenkbar LED SMD. Set inkl. Trafo. Set inkl. Trafo dimmbar

Anleitung zum Einbau von LEDs in Golf 4 Leuchten mit Innenraumüberwachung (IRÜ)

Leuchtende Beispiele. Sparen mit Licht

Brillant: Klimaschutz mit Halogen!

VITAE INFRAROTSTRAHLER ROBAX-/GITTERVERSION MONTAGE- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

NEU & jetzt erhältlich Classic LEDspot: Das neue Classic Portfolio erstmals auch dimmbar

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

Die hohe Energieeffizienz der LED leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: durch den geringen Stromverbrauch reduziert sich der CO 2

Wechsel auf leicht gemacht

Kit Halo Pro Hydro Fix IP65

Ihr ROSSMANN Leuchtmittel. Ihr Leuchtmittel einfach finden Sockelkunde Erklärung der Symbole Leuchtmittel ABC. Finder

LED-Lampen Eine Beleuchtungsrevolution IKEA.ch

BLENDER-LEUCHTEN. Neuheiten 2014 LED-Leuchten für Geschäfte, Praxen, Büros und vieles mehr

Produktkatalog 2010 (Auszug) Stromschienenstrahler

Horus EINFACHE NATUR DER PERFEKTION HORUS 3 HORUS 2

Beleuchtung im Wandel der Zeit

LED-Lampen. Wie wähle ich die richtige aus?

Infrarot-Halogen IH. Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG

Maschinenlicht neuester Generation. swisslicht ML1. lichtsensation. Swiss + Licht AG Schwerzistrasse Freienbach, Schweiz Tel:

Fenix E35UE Taschenlampe

Lampen und Leuchten. Angaben zur Energieverbrauchskennzeichnung EU-VERORDNUNG


LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten!

GR14q - Fassungen für Kompaktleuchtstofflampen Philips Master PL-R Eco 14 oder 17 Watt. Brücke zum Licht

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

LEUCHTMITTEL. Leuchtmittel. Technische Änderungen vorbehalten!

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Einbauleuchten für Decken

WSW LED. Gerd Weier, Robert Schallowetz und Marius Weier GbR.

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht

E-CORE LED HIGHBAY DATENBLATT 1 /7

Ausschreibungstext... 1 A) Technische Informationen... 2

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Fluxa A LED Flächenstrahler für LED

Der Wechsel von Leuchtstoffröhren zu LED Tubes

HALOGEN-SPARLAMPEN. Halogen-Sparlampen

LED. Lichtquelle der Zukunft! Eine kurze Einführung in die LED-Technologie

Ilumina Retrofit asymmetrischer Reflektor

Bedienungs- und Montageanleitung

LED - Single Row - Light Bars

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

ŠKODA Octavia II (Facelift) (Created by Vigo, Copyright 2013)

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

mit Philips HeLeN Strahler

Verwandeln Sie Sonnenin LED-Licht

nach der EU-Verordnung 874/2012

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts

LED DECKENSTRAHLER schwenk-/ drehbar

GO GREEN GO LED. So finden Sie Ihre richtige LED-Lampe:

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Allgemeine Vorteile einer LED (Leuchtdiode) zum Halogen- und Energiesparleuchtmittel

LINOP Cyberlite 50 S Spotlight / Floodlight

Lernwerkstatt. Station 1. Information: Reihen- und Parallelschaltung

B. Karch AG Elektrotechnische Erzeugnisse

EM6551 e-domotica-dimmer

Anwendungsbeispiele Nano ICCS mit Schrittschaltfunktion

Alle Materialien, die in dieser Kiste verwendet werden, sind im Sinne von Entwicklungsmaterialien zu verstehen.

LED-LAMPEN MADE IN GERMANY WARUM CARUS?

LED-Downlights. Produktkatalog

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by

Pluspol. Minuspol. Abbildung 3: Solarzelle mit Schaltlitze verkabelt.

Transkript:

ARF - Leuchtende Qualität bis ins Detail

Form, Funktion und Material ein Zusammenspiel, das sich auszahlt Licht ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Schalter einschalten und es leuchtet. Erst wenn wir mal wieder im Dunkeln stehen, machen wir uns Gedanken über die Qualität unserer Leuchte und wünschten uns, doch lieber eine Leuchte gekauft zu haben, auf die mehr Verlass ist. Doch wo liegen die Qualitätsmerkmale einer Leuchte, welche Details sind entscheidend für eine lange und funktionale Lebensdauer? Was nützt das schönste Design, wenn der Strahler zu heiß wird und das Holz, in das er eingebaut ist, nach kurzer Zeit rissig wird oder er komplett aus der Bohrung fällt, weil die Klemme ausgeleiert ist. Wenn ein minderwertiges Leuchtmittel zum wiederholten Mal kaputt ist und das Auswechseln eine Herausforderung an unsere Geschicklichkeit bedeutet, ist in den meisten Fällen auch die Fassung geschädigt. Die neue Lampe hat dann nur kurzfristig Kontakt und funktioniert nach kurzer Zeit auch nicht mehr. Spätestens dann wissen wir worauf wir beim Kauf achten sollten auf die Qualität im Detail. Der ARF von Hera ist Design und Qualität bis ins Detail und strahlt dabei noch durch gutes Aussehen.

Kinderleichter Leuchtmittelwechsel 1. Abdeckung lösen Es ist leicht, den Innenring mit der Scheibe aus dem Gehäuse zu lösen: mit zwei Fingern die beiden Rastnasen zusammen drücken, schon lässt sich der Innenring mit der Streuscheibe heraus nehmen und die Halogenlampe ist greifbar. Sie lässt sich mit zwei Fingern leicht aus ihrer Fassung ziehen. Die Lampe wechseln, den Innenring mit der Scheibe wieder einsetzen und einrasten lassen fertig. Auch über Kopf ist das kein Problem. Kein Verklemmen, kein Verkanten, kein Ausleiern, kein Verkratzen und das alles ohne Werkzeug. Auch nach mehrfachem Wechsel, noch so einfach und sicher wie beim ersten Mal. 2. Abdeckung abnehmen 3. Leuchtmittel wechseln Die Leuchte unter den Lampen Wir setzen ausschließlich OSRAM HALOSTAR STARLITE Lampen ein, weil sie mit einer mittleren Lebensdauer von 4000 Stunden den meisten herkömmlichen weit überlegen sind. Bei einer täglichen Brenndauer von 3 Stunden ist ein Leuchtmittelwechsel nur alle 4 Jahre notwendig ihre UV-Filter-Technologie das UVbedingte Ausbleichen deutlich reduziert (IEC 60432) ihre gerundeten und aufwändig beschichteten Sockelstifte auch die Fassung vor Korrosion bewahren sie dank ihrer Niederdrucktechnik auch für den Betrieb in Leuchten ohne Schutzabdeckung zugelassen sind und ihr Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer hinweg konstant optimiert bleibt So wird aus einer guten Lampe in bester Fassung eine Leuchte, an der Sie Ihre helle Freude haben werden.

Durch nichts aus der Fassung zu bringen ARF mit Qualitätsfassung Die Fassungen von Halogenlampen sind extremen Belastungen durch hohe elektrische Ströme, großer Hitze und unterschiedlichen Ausdehnungen ausgesetzt, denen sie dauerhaft standhalten müssen. Um eine störungsfreie Funktion auch nach mehrfachen Leuchtmittelwechseln sicherzustellen, setzen wir ausschließlich Qualitätsfassungen ein, die nach strengsten Anforderungen geprüft und freigegeben sind. Ihre besonderen Qualitätsmerkmale sind der sichere Sitz der Halogenlampe in der Fassung der stabile und beständige Kontakt zwischen den Lampenstiften und der Fassung, ohne dass die Stifte festbrennen, so dass sich das Leuchtmittel auch nach langer Betriebsdauer leicht herausziehen lässt die hohe Kontaktsicherheit durch eine 3-Linien-Kontaktierung der optimale Anpressdruck dank des CrNi-Käfigs und die hohe Hitzebeständigkeit und Wärmeableitung Lampenstiftkontaktierung 3-Linienkontaktierung CrNi Verschmorte herkömmliche Fassung Für beste Reflektionen Strahlen, die nicht zu sehr strahlen Der Reflektor besteht aus Aluminium und verfügt über einen hohen Reflektionsgrad. Er ist an nur vier Punkten, fast freischwebend, im Gehäuse eingerastet, so dass um ihn herum genügend Luft zirkuliert. Die sich aufbauende Wärme wird dadurch gleichmäßig verteilt und an die Umgebung abgeleitet. Die gehärtete Abdeckscheibe sorgt dafür, dass Sie sich wegen der verbleibenden UV-Strahlung keine Sorgen machen müssen. Sie reduziert diese nochmals um bis zu 80%.

Gutes Licht braucht ein sicheres Gehäuse Hochtemperaturbeständig, formstabil in allen Temperaturbereichen, sicher gegen Versprödung muss das Material sein, aus dem die Gehäuse im Spritzgießverfahren hergestellt werden: Ultem heißt der Hightech-Kunststoff, der all diesen Anforderungen gerecht wird, ein Polyetherimid. Damit ist gewährleistet, dass die drei Rasthaken auch nach Jahren nicht müde werden und das Gehäuse unter Spannung sicher in seiner Bohrung hält. Mit ihren seitlichen Widerhaken und ihrer gesamten stabilen Konstruktion sorgen sie auch unter Spannung und Hitze für sicheren Halt. Herkömmliche Strahler werden mit nur zwei Rastelementen gehalten, die durch Hitzeeinwirkung schnell ihre Spannung verlieren und nach kurzer Zeit nicht mehr fest in der Bohrung sitzen (siehe Abb. oben). 2 instabile Rasthaken ARF mit 3 Rasthaken und hitzebeständigem Gehäuse Wenn es heiß wird, muss verteilt werden ARF mit Wärmeverteilplatte Die Aluminiumplatte nimmt die Wärme, die an der Lampe entsteht, aus dem isolierenden Luftraum auf und verteilt sie über die gesamte Fläche der Sacklochbohrung, um sie wohltemperiert an das Trägermaterial abzugeben. So verhindert sie, dass sich die Hitze auf einen Punkt konzentriert (siehe Abb. rechts) und die Gefahr der Rissbildung im Holz ist sicher gebannt. Reflektorbefestigung mit Hohlniet (Punktuelle Hitzeübertragung) Gleichmäßige Wärmeabgabe an Trägermaterial Wärmeverteilplatte Reflektor Wärmeverteilung ARF Wärmeverteilung herkömmlicher Strahlen 250 200 150 100 90 75 60 50 40 Räume für Luftzirkulation

Hera GmbH & Co. KG Dieselstraße 9 D-32130 Enger Postfach 440 D-32124 Enger Telefon: +49 (0) 5224 911-0 Telefax: +49 (0) 5224 911-215 mail@hera-online.de Änderungen vorbehalten Stand 09/2007