Gemeindebehörden. Gemeindepräsidenten

Ähnliche Dokumente
7 Schär Seite 1

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

GM Sektionsrunde 2012

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

Schiessanlage Platten, Köniz

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Jag Resultat Gew Gruppenname

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Einzelresultate Kat A

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen

Schweiz. Firmensportverband

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Ahnentafel für Salzmann, Björn Andre

V O R L A G E N. für die Sitzung des Grossen Gemeinderates

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

Einwohnergemeinde Eggiwil

Schweiz. Firmensportverband

Schiessplatz: Escholzmatt

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

1.Runde. Einzelresultate Kat A. Name

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

54. Mittell. - Westschweizerisches Verbandsfest

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Schützen Steffisburg-Heimberg Ausschiesset 2011

RESULTAT RESULTAT25MNAME VORNAME JAHRGANG VEREINORT VEREINNAME

Stammbäume / Duplikate

R A N G L I S T E N Berner Kantonal- und Landesteilmatch Gewehr August 2016 Thun Guntelsey Hauptsponsor BSSV

OZHV Veteranentag 2018 Rütschelen, 3. August 2018

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m

Samstag, 09. Juni 2018

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

34. Berner Kantonalmeisterschaft

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Geschichtsverein Adliswil

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Rangliste Standard Rangliste Ordonnanz

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Königspaare. Königspaar / 10

Veteranentag Kriechenwil, 22. September 2018

32. Berner Kantonalmeisterschaft

Nachkommen von Johannes Braselmann

Behördenmitglieder und Funktionäre

1.Runde. Einzelresultate Kat A. Name

an der Westseite vom Schulhaus von 1823, um 1911

55. Emmentalisches Hornusserfest

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl.

Rangliste Halbfinal 2018

96. Historisches Grauholzschiessen 2019 Grauholzschützenverband. Einzelrangliste Stamm - Alle Gewehre

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Ossingen und Umgebung

72. Längenbergschiessen (6. Oktober 2018)

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Parzellenverzeichnis. Parzellen im entschädigungsberechtigten Überflutungsgebiet gemäss WBG Art. 39

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Mitglieder Turnverein Hindelbank Stand

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Traktandum 8 Wahlen. MV Berner Bauern Verband 12. April 2017

Gürbe Schützentag 2013 Rangliste 300m

112. Delegiertenversammlung in Witzwil

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Transkript:

Gemeindebehörden Gemeindepräsidenten Daniel Siegenthaler, Unterfeld, Trub 1799 Abraham Wüthrich, Vorder Brandösch, Trub 1800 1801 Niklaus Fankhauser, Häusern, Trub 1802 -? (Munizipalitätspräsident in der Helvetischen Republik) Jakob Wüthrich, Seltenbach, Trub 1832 1833 1 Johann Kipfer, Thoracker, Trub 1833 1834 Ulrich Wüthrich, Fankhaus, Trub 1834 1836 Johann Ulrich Wüthrich, Heumatt, Trub 1836 1837 Johann Wüthrich, Hinter Milpach, Trub 1837 1838 Niklaus Fankhauser, Häuser, Trub 1838 1839 Christian Maurerhofer, Wirt, Trubschachen 1839 1840 Heinrich Wüthrich, vorder Brandösch, Trub 1840 2 Ulrich Steffen, Risisegg, Trub 1840 1841 Johann Habegger, Twären, Trub 1841 1842 Niklaus Fankhauser, Gummen, Kröschenbrunnen 1842 1843 Christian Krähenbühl, Längengrund, Trub 1843 1844 Jakob Scheidegger, Twären, Trub 1844 1845 Johann Habegger, Höhenstalden, Trub 1845 1846 Mathias Habegger, Altismoos, Trub (1) 1846 1847 Michael Wüthrich, Schindelmatt, Trub (1) 1847 1848 Christen Steffen, Fuhren, Trub 1848 1849 Bernhard Fankhauser, Wirt im Löwen, Trub 1849 1850 Daniel Fankhauser, Müller, Trub (1) 1850 1851 Peter Siegenthaler, Gfäll, Trub 1851 1852 Johannes Zaugg, Oeler, Kröschenbrunnen 1852 1854? 1855 Christian Zürcher, mittlere Gummen, Kröschenbrunnen 1856 1857 Daniel Fankhauser, Müller, Trub (2) 1857 1858 Mathias Habegger, Altgismoos, Trub (2) 1859 Christian Wüthrich, Ohmgeldeinnehmer, Kröschenbrunnen 1859 1860 Peter Kipfer, Thoracker, Trub 1861 1862 Michael Wüthrich, Schindelmatt, Trub (2) 1865 1866 Mathias Habegger, Altgismoos, Trub (3) 1867 1868 Christen Wüthrich, vorder Brandösch, Trub (1) 1869 1870 Daniel Fankhauser, Müller, Trub (3) 1871 1872 Peter Fankhauser, Schweidboden, Trub 1873 Niklaus Schneider, Trubgasse, Trub 1873 1875 Ulrich Wüthrich, oberer Brandösch, Trub 1875 1876 Christian Wüthrich, vorder Fankhaus, Trub (1) 1876 1877 Christian Wüthrich, Schmittenhof, Längengrund 1878 1879 Christian Wüthrich, alt Grossrat, Brandösch, Trub (2) 1880 1881 Johann Siegenthaler, Seltenbach, Trub 1882 Niklaus König, Wirt, Trub 1883-1885 Niklaus Baumgartner, Landwirt, ob. Zürcherhaus, Fankhaus 1885-1887 Christian Wüthrich, Landwirt, Fankhaus (2) 1887-1889 1 2 Bis um 1850 wurden die Gemeindebehörden jährlich von der Gemeindeversammlung auf Anfangs Juli gewählt, mit Amtsübergabe per 1.8. Heinrich Wüthrich wurde 1840 gewählt, war aber nur während einigen Gemeinderratssitzungen tätig und wurde noch im gleichen Jahr von Ulrich Steffen ersetzt. 213

Simon Wüthrich, Landwirt, Oberfeld, Trub (1) 1889-1891 Jakob Scheidegger, Landwirt, Twären, Trub (1) 1891-1893 Johann Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub (1) 1893-1895 Simon Wüthrich, Landwirt, Oberfeld, Trub (2) 1895-1897 Christian Wüthrich, Landwirt, ob. Brandösch, Trub 1897-1899 Jakob Scheidegger, Landwirt, Twären, Trub (2) 1899-1901 Johann Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub (2) 1901-1903 Fritz Siegenthaler, Landwirt, Twärenschür, Trub 1903-1905 Daniel Fankhauser, Landwirt, Schweidboden, Trub 1905-1907 Johann Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub (3) 1907-1909 Mathias Fankhauser, Landwirt, Ober Häusern, Trub 1909-1910 Jakob Scheidegger, Landwirt, Twären, Trub (3) 1910-1912 Johann Wüthrich, Landwirt, unt. Brandösch, Trub (4) 1912-1914 Fritz Siegenthaler, Landwirt, Unterfeld, Trub 1915-1916 Peter Wüthrich, Landwirt, Schmittenhof, Trub 1917-1918 Johann Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub (5) 1919-1920 Hans Hirschi, Landwirt, Hinter Sandgraben, Trub 1921-1922 Johann Siegenthaler, Landwirt, Hinter Mettlen, Fankhaus 1923-1924 Johann Siegenthaler, Landwirt, Gfäll, Trub 1925-1926 Christian Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub (1) 1927-1928 Ernst Baumgartner, Landwirt, Spitzenhaus, Trub 1929-1930 Gottfried König, Wirt, Trub 1931-1932 Christian Habegger, Landwirt, Hohenstalden, Trub 1933-1934 Albrecht Rentsch, Landwirt, m. Schwarzentrub, Trub 1935-1936 Christen Wüthrich, Landwirt, unter Häusern, Trub 1937-1938 Christian Wüthrich, Landwirt, hinter Brandösch, Trub 1939-1940 Albrecht Rentsch, Landwirt, unter Schwarzentrub, Trub 1941-1942 Hans Siegenthaler, Landwirt, Unterfeld, Trub (1) 1943-1944 Ulrich Baumgartner, Landwirt, Lehn 1945-1946 Fritz Fankhauser, Landwirt, Mühlehof, Trub 1947-1948 Gottfried Scheidegger, Landwirt, Twären, Trub 1949-1950 Fritz Wüthrich, Landwirt, unter Bandösch, Trub 1951-1952 Hans Siegenthaler, Landwirt, Unterfeld, Trub (2) 1953-1954 Fritz Blunier, Schreinermeister, Mühle, Trub 1955-1956 Hans Siegenthaler, Landwirt, Unterfeld, Trub (3) 1957-1958 Fritz Beer, (1909), Landwirt, Vorderholz, Trub 1959-1960 Hans Baumgartner (1913), Landwirt, Spitzenhaus, Trub 1961-1962 Christian Reber (1905), Käser, Mühlekehr, Trub 1963-1964 Fritz Wüthrich (1913), Landwirt, Thal, Trub 1965-1966 Fritz Siegenthaler (1914), Landwirt, Mettlenalp, Fankhaus 1967-1968 Fritz Eichenberger (1915), Schreinermeister, Dorf, Trub 1969-1970 Paul Schmucki (1924), Säger, Kröschenbrunnen 1971-1972 Hans Wüthrich (1928), Landwirt, ober Schwarzentrub, Trub 1973-1975 Fritz Siegenthaler (1931), Landwirt, Unterfeld, Trub 1976-1977 Fritz Käser (1926), Landwirt, Schurtenell, Trub 1978-1981 Fritz Bickel (1930), Zimmermeister, Trub 1982-1985 Ernst Baumann (1937), Lehrer, Ried, Fankhaus 1986-1989 Otto Zaugg (1934), Landwirt, Moos, Kröschenbrunnen 1990-1993 Fritz Baumgartner, Käsermeister, Mühlekehr, Trub 1994 1997 Hans Wüthrich-Scheidegger, Ober Brandösch, Trub 1998 2001 Martin Eichenberger, Schreinermeister, Dorf 86, Trub 2002 2005 Hans-Rudolf Schwarz, Zimmermeister, Längengrund, Trub 2005 2008 Christine Reber-Eller, Treuhänderin, Trub 2009 2012 Peter Aeschlimann, Lastwagenmechaniker, Trub 2013 214

(1)(2)(3) Gemeindepräsidenten, die zu unterschiedlichen Zeiten ein Präsidium übernommen haben (keine aneinanderfolgenden Amtsperioden) Vogtseinsetzung vom 7.6.1802 mit Siegel der Gemeinde Trub Oberemmenthal und Unterschriften von Munizipalitätspräsident Niklaus Fankhauser und Gemeindeschreiber Michael Wüthrich (Hausarchiv Fankhauser, Weiherhaus, Dok. 18) Gemeindeschreiber Michael Wüthrich, geb. 1750, gestorben 1841.??? 1832 Landwirt und Gemeindeschreiber auf der hinteren Schindelmatt. Er war schon während der Helvetik Gemeindeschreiber. Johann Wüthrich, geb. 1786, gestorben 1847 1832 1842 Sohn von Michael Wüthrich, von dem er auch das Amt als Gemeindeschreiber übernommen hatte. Landwirt im Sandgraben. War auch zugleich Grossrat und Amtsrichter. Er wurde am 23.5.1842 von der Gemeindeversammlung einstimmig sofort entlassen. Er führte danach einen längeren Rechtsstreit mit der Gemeinde 3. Christian Siegenthaler, geb.?, gestorben? 1842 Christian Siegenthaler, der Vater, wurde 1842 als Notschreiber ernannt, jedoch nicht gewählt. Christian Siegenthaler, geb.?, gestorben? 1843-1882 Christian Siegenthaler, Sohn, im Unterfeld, später Wirt im Löwen Trub. Ulrich Zaugg, geb.?, gestorben 8.7.1899 1882 1899 Notar und Gemeindeschreiber 3 In den Gemeinderatsprotokollen aus dieser Zeit ist der Rechtsstreit erfasst. Gemeindeschreiber Wüthrich weigerte sich auch alle Bücher, wie Protokolle aber auch die Burgerregister, herauszugeben. Siehe auch: Johann Wüthrich unter den Grossräten 215

Ernst Siegenthaler, geb.?, gestorben? 1899-1945???? Werner Wirth, geb. 1916, gestorben 2002 1945-1984 Geb. 1916, Verheiratet mit Anna Egli, im Krämerhaus, Trub, gestorben 8.1.2002. Ernst Kohler, geb. 1958 seit 1985 Text edieh Grossräte Es werden alle Grossräte aufgenommen, die als Einwohner von Trub in den Grossrat gewählt wurden. Johann Wüthrich, Geschäftsmann, Trub 1831-1841 1786 1847, des Michael, Gemeindeschreiber von Trub und Amtsrichter in Trub. Landwirt im Sandgraben, Trub. Er trat 1841 aus dem Grossen Rat aus. Johannes Habegger, Landwirt und Amtsrichter 1846-1850???? Michael Wüthrich, Landwirt, Trub 1850-1854 Geb. 1793. Landwirt und Gemeinderat, hintere Schindelmatt. Peter Siegenthaler, Landwirt, Trub 1854 / 1855 Er trat ein Jahr nach seiner Wahl von seinem Amt zurück. Christian Siegenthaler, Gemeindeschreiber, Trub 1855 / 1858 Gemeindeschreiber Siegenthaler wurde 1855 als Ersatz für GR Peter Siegenthaler ernannt, er lehnt die Wahl jedoch ab. 1858 wurde er zwar gewählt, er gab aber bereits im gleichen Jahr seinen Rücktritt bekannt. Daniel Siegenthaler, Notar, Trub 1858-1866 Notar Siegenthaler trat 1858 den Grossratssitz für den zurückgetretenen Peter Siegenthaler an, trat aber 1866 zurück, weil er Gerichtspräsident wurde. Peter Fankhauser, Landwirt, Trub 1858-1866 Landwirt und Friedensrichter. Er übernahm das Amt von Daniel Siegenthaler und wurde 1866 wiedergewählt, lehnte jedoch das Amt danach ab. 216

Daniel Fankhauser, Landwirt, Trub 1902-1932 Geb. 1861, Schweidboden. Er war Mitglied der BGB. Er war besonders bei der Revision der Staatsverfassung aktiv und war in der Kommission zum Gesetz über die Eisenbahnsubvention. Er starb am 12.12.1932 im Amt. Friedrich Siegenthaler, Landwirt, Trub 1910-1926 Geb. 1872. Landwirt im Unterfeld, Trub Schyne-Fritz. Fritz Siegenthaler war in der Staatswirtschaftskommission und in den Jahren 1923/24 Grossratspräsident. 1920 bis 1935 war er zudem im Nationalrat. Er war Präsident des Zentralverbandes Schweiz. Milchproduzenten. Er starb am 15.12.1942. Ernst Baumgartner, Landwirt, Trub 1933-1942 Ernst Baumgartner, geb. 1881, Landwirt im Spitzenhaus, Trub. Er übernahm 1933 das Amt nach dem Tod von Daniel Fankhauser. Er war Mitglied der BGB. Christian Wüthrich, Landwirt, Trub 1942-1954 Geb. 1886, Landwirt auf unter Häusern, Trub Gottfried Scheidegger, Landwirt, Trub 1954-1965 Geb. 1896, Landwirt auf Mittlerer Twären, Trub Fritz Eichenberger, Schreinermeister, Trub 1970-1978 Geb. 1915, dipl. Schreinermeister, Dorf, Trub. 4 Hans Siegenthaler, Landwirt, Fankhaus, Trub 1978-1990 Geb. 1927, Landwirt im Zauggshaus?, Trub. 4 217

Stimmkarte von 1851 für Christian Müller, Landwirt und Oeler auf der Rüti, Kröschenbrunnen Lehrer Lehrer, die an den Truber Schulen unterrichtet haben, sind hier aufgeführt. Die Liste kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Die Lehrer vor 1883 wären nur anhand der Gemeindeprotokolle feststellbar und wurden deshalb noch nicht erfasst. Name Vorname Bem. Von... bis... Bem. Schule Aeglith Walter 1983-1984 Kr'brunne, Oberschule Aeschbacher Rudolf 1955-1958 Twären, Oberschule Aeschlimann Ruth Geb. 1948 1969-1977 Fankhaus,Unterschule Arn Hans Geb. 1914 1949-1979 Ried, Oberschule Baumann Anna 1961-1963 Fankhaus, Unterschule Baumann Ernst Geb. 1937 218 1957-1979 1979 - Brandösch, Oberschule Ried, Oberschule Beer Ursula Geb. 1946 1966-1969 Fankhauser, Unterschule Berger Fritz 1931-1954 Twären, Oberschule Berger Katharina Geb. 1940 1961-1962 Dorf, Unterschule Bigler Ursula Geb. 1956 1977-1983 Fankhaus, Unterschule Blaser Hans Jakob 1969-1971 Kr'brunnen, Mittelschule Brönnimann Elise 1887-1902 Kr'brunnen, Unterschule Bürki Fritz Geb. 1952 1972-1980 Kr'brunnen, Mittelschule Bürki Veronika Geb. 1949 1969-1977 Ried, Unterschule Stelle nicht angetreten 1960 Däpp Verena Fankhaus,Mittelschule Debremont Helene Julie 1943-1948 Brandösch, Unterschule Eberhard Heidi Geb. 1949 1969-1978 Dorf, Unterschule Egli Elisabeth 1984 -? Ried, Unterschule

Egli Lina 1902-1925 Kr'brunnen, Oberschule Erhard Christine Geb. 1940 1961-1969 Ried, Unterschule Fankhauser Christian 1899-1948 Ried, Oberschule Fankhauser Elisabeth 1902-1908 Brandösch, Unterschule Fankhauser-Oesch Gertrud Geb. 1937 1971 - Fankhaus, Mittelschule Fankhauser Gottfried Geb. 1918 1946-1983 Fankhaus, Oberschule Fankhauser Paul 1908-1960 Brandösch, Oberschule Fankhauser - Wüthrich Lisette + 9.5.1940 im Amt 1897-1940 Ried, Unterschule Flück Jürg Geb. 1961 1983 - Brandösch, Oberschule Freiburghaus Klara 1899-1902 Brandösch, Unterschule Gfeller-Forster Elisabeth Geb. 1945 1972 - Brandösch, Unterschule Glur Ernst + 1.8.1957 im Amt 1924-1957 Dorf, Oberschule Goldener Annemarie 1948-1951 Brandösch, Unterschule Gubli Elsbeth Geb. 1961 1983 - Fankhaus, Unterschule Gugger Ruth 1968-1971 Twären, Unterschule Hänni Hans-Rudolf Geb. 1940 1961-1969 Fankhaus, Mittelschule Hauser Etelka 1975-1982 Twären, Unterschule Häusler Katharina 1957-1958 Fankhaus, Mittelschule Herzig Ruth Geb. 1957 1980-1983 Kr'brunnen, Mittelschule Hofstetter Friedrich 1904-1923 Fankhaus, Oberschule Hofstetter-Hänni Minna 1904-1923 Fankhaus, Unterschule Holzer Hermann 1895-1904 Brandösch, Oberschule Joss Anna 1902-1950 Kr'brunnen, Unterschule Junker Rudolf 1961-1966 Dorf, Oberschule Kehrli Ellen Lea 1940-1950 Ried, Unterschule Keller Christopf 1962-1970 Twären, Oberschule Klopfstein Walter 1949-1955 Fankhaus, Mittelschule Knecht Martin Geb. 1959 1979-1983 Brandösch, Oberschule Kohler Anna 1912-1921 219 1921-1957 Brandösch, Unterschule Dorf, Unterschule Kohler Ursula 1963-1966 Fankhaus, Unterschule König Magdalena 1951-1956 Brandösch, Unterschule Krähenbühl Frithz 1966-1968 Kr'brunnen, Oberschule Kulling Friederike 1904-1906 Brandösch, Oberschule Kunz Alfred 1951-1954 Kr'brunenn, Mittelschule Küffer Marianne 1967-1975 Kr'brunnen, Unterschule Künzi Ursula Geb. 1954 1977-1982 Ried, Unterschule Lanz Dora 1956-1962 Kr'brunnen, Unterschule Lassuem Antoinette Geb. 1948 1970-1975 Dorf, Mittelschule Lehmann Johann 1892-1897 Brandösch, Unterschule Leuenberger Markus 1984 - Kr'brunnen, Oberschule Liechti Heinz Georg 1948-1951 Kr'brunnen, Mittelschule Loosli Edith 1957-1960 Dorf, Unterschule Lutz Christian 1955-1957 Fankhaus, Mittelschule Mamer Mathias Geb. 1940 1961-1970 Dorf, Mittelschule Mamer-Hansli Martha 1962-1964 1964-1966 Kr'brunnen, Unterschule Dorf, Unterschule Merz Thomas 1969-1971 Kr'brunnen, Oberschule Wegzug nach einem Monat 1948 Kr'brunnen, Meyer Ernst Fritz Mittelschule Meyer Niklaus Geb. 1951 1973 - Twären, Oberschule Moser Marie 1876-1921 Dorf, Unterschule Pärli Gottlieb 1883-1922 Dorf, Oberschule Pärli Martha 1911-1960 Dorf, Mittelschule Prato Susi Geb. 1942 1962-1964 Dorf, Unterschule Rônez Eveline 1950-1957 Ried, Unterschule

Ryser Albert 1906-1914 Brandösch, Oberschule Salzmann Friedrich 1889-1931 Twären, Oberschule Salzmann Klara 1923-1932 1932-1967 Brandösch, Unterschule Twären, Unterschule Schaad Elisabeth Geb. 1957 1979-1982 1982 - Twären, Mittelschule Twären, Unterschule Schär Hansrudolf Geb. 1955 1983 - Fankhaus, Oberschule Schatzmann Annlies Geb. 1944 1966-1967 Dorf, Unterschule Scheidegger Annemarie 1975-1979 Kr'brunnen, Unterschule Schlüchter Adrian Geb. 1945 1966 -? Dorf, Oberschule Schmid Marianne 1964-1968 Kr'brunnen, Mittelschule Schmocker Walter Geb. 1948 1969-1971 Fankhaus, Mittelschule Schwenter Verena Getrud 1932-1942 Brandösch, Unterschule "Hanni" gen. Siegenthaler Anna 1956-1961 Ried, Unterschule Stalder Elisabeth 1973-1975 1975-1978 Twären, Unterschule Twären, Oberschule Steinmann Friedrich 1898-1899 Brandösch, Unterschule Stöckli Frieda Dora 1942-1949 Fankhaus, Mittelschule Stucki Peter Geb. 1950 1971-1982 Kr'brunnen, Oberschule Tschantré Hugo Geb. 1949 1970-1973 Twären, Oberschule Uetz Karl Friedrich 1924-1945 Fankhaus, Oberschule Uetz-Geissler Martha 1924-1960 Fankhaus, Unterschule Utiger Ursula Geb. 1944 1965-1967 Kr'brunnen, Unterschule Vetterli Heinrich 1958-1961 Dorf, Oberschule Von Kännel Johann Friedrich 1888-1902 Kr'brunnn, Oberschule Walther Susanna 1956-1971 Brandösch, Unterschule Walther Walter 1926-1954 Kr'brunnen, Oberschule Wälti-Wüthrich Anna 1892-1904 Fankhaus, Unterschule Wälti Gottfried 1892-1904 Fankhaus, Oberschule Wasem Heinz 1958-1962 Twären, Oberschule Weber Alfred 1894-1897 Ried, gemischte Schule Wenger Annelis Geb. 1957 1978 -? Dorf, Unterschule Wenger Christian 1958-1966 Kr'brunnen, Oberschule Wenger-Minnig Marianne 1958-1962 Kr'brunnen, Mittelschule Wiedmer Marianne 1979 - Kr'brunnen, Unterschule Winnewisser Ruth 1950-1956 Kr'brunnen, Unterschule Wüthrich Marie 1921-1923 Brandösch, Unterschule Salzmann - Wüthrich Rosa 1893-1932 Twären, Unterschule Zahnd Markus Geb. 1948 1976 -? Dorf, Mittelschule Zbinden Margaretha 1908-1912 Brandösch, Unterschule Zimmermann Marie 1890-1894 Ried, gemische Schule Zutter Barbara Geb. 1959 1982-1984 Ried, Unterschule 220