Pressetext Kritiken Termine Video Pressespiegel Pressefotos Technikrider Kontakt

Ähnliche Dokumente
2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof.

PAUL PIZZERA Sex, Drugs & Klei n Kunst

MÜSSEN - DÜRFEN - SOLLEN - KÖNNEN?!

VO NIX KUMMT NIX! Pressemappe. Foto: Nadine Gföller Design: A/M Design Studio

Pizzera: Auf der Bühne geb ich Vollstoff

Meister hinter den Kulissen Die Zauberwelt für Kostüm- und Bühnenbildner

TON UND LICHT MÜSSEN VON EINER PERSON BEDIENBAR SEIN!

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Bühnenanweisung TONTRÄGER

Advent Regionen Advent in Bruck an der Mur der bis 23. Dezember täglich am Hauptplatz von 15 bis 21 Uhr

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer

MUSIKKABARETT PRESSEMAPPE

Bühnenanweisung Stand

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren


PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Peter Moreno: BauchComedy Lachen ist Programm! So war s

Neu in Meran: Kabarettgarten Schloss Kallmünz

Technische Anforderungen Stand:

anton kehrer /recent media selection

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

DRINDL SUCHT BAUER. Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI , 20:00 & MI , 20:00

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Eventagentur EVENTS4YOU Agentur für Events

Theaterfestival. Ausschreibung. am 09. und 10. Juni Menschen mit Behinderung spielen Theater. im Haus am Westbahnhof in Landau / Pfalz

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

ANMODERATION & VERANSTALTER-INFOS

KABARETT GEGEN GEWALT

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München

Das Friedensgespräch

Sperrfrist: 7. November, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Thomas Stipsits & Manuel Rubey Gott & Söhne

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER / CATERING RIDER

Ex-Sängerknabe wird Kabarettist

KIB 8 Kultur initiative Bodensdorf 8 Stand Oktober 2017 Seite 1 von 8

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion

Tontechnik Die Entscheidung, ob verstärkt oder unverstärkt gespielt wird treffen wir immer in Absprache mit dem Veranstalter.

BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

Pressekonferenz WACHAU-EISENSTRASSE-CLASSIC 2017

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Programmhighlights August 2016

Bühnenaufbau Herr Trautsich geht hinter den Vorhang und staunt Grosse Variante mit Traverse oder Maße für große Bühne

Gertrud tritt auf. und Frau Jacobi muss mit. von und mit Frauke Jacobi. Veranstalter Dokumentation (Stand: )

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Stage Rider. Unser Logo und passende Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter Kontaktperson MYBOCK: Bernhard

PETUTSCHNIG HONS AUF S MAUL!

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1.

Technical Rider 2017

Sandra Neumann «La Floretteuse»

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

Video-Thema Begleitmaterialien

THE VOICE OF GERMANY CO-SPONSORING Januar 2019, Claudio Vitale

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH

Tanz und Theater zum Thema Inklusion.

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

Restaurant Kabarett Bowling Catering

Samstag ccw würzburg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Radio- und TV-Berichte. Veranstaltungshinweise

Paul Pizzera. Otto Jaus. Er singt, rockt, schmähtandelt und räumt seit 2011 eine Auszeichnung nach der anderen ab. Und ein Ende ist nicht abzusehen.

Technische Anforderungen für stage TV

Rainervon Lienz PR-MAPPE

Hinterlässt Spuren: Christian Springer!

Alleinunterhalter aus Thüringen, Comedian, Kabarettist, Komiker - Peter Moreno Bauchredner

Gelsenkirchen, Anfang September 2015

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet

Veranstaltungsbericht und Pressespiegel. 710 BesucherInnen

AM ANFANG nach dem gleichnamigen, preisgekrönten Kinderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch Verlag Peter Hammer / Querido s Kinderboeken

Auslandsösterreicher und ihr Heimatbundesland

Marc-Uwe Kling. Agentur für Kabarett und Comedy. Neue Lieder und Geschichten von Marc-Uwe. Die Känguru Chroniken

Stage Set Scenery. Ideeller Träger und Ausrichter der International Stage Technology Conference : Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG).

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW

Bewerbungsbogen Bitte füllen Sie den folgenden Bewerbungsbogen vollständig aus und senden diesen bis zum an:

Andrea Meissner Kabarettistin Frau Meissners Gerüchteküche

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland

Nr Manipulation kommt im Fernsehen, in der Zeitung und im Radio vor. Ich heiße Super Manu! Ich bin Expertin für Manipulation!


Kulturzentrum Taufkirchen

10 Tipps für eine gelungene Abiball Moderation

Die See. Komödie von Edward Bond Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni Uhr

Pressetext - Variationen... S.2. Pressestimmen... S.3. Kaufmann-Herberstein im Gespräch... S.4. Nähere Infos zu den Personen... S.5. Kontakt... S.

Ballsaal Haupttribüne/ FC St. Pauli im Millerntor Stadion, Hamburg Sa., 17. Nov., 12 bis 20 Uhr / So., 18. Nov., 12 bis 19 Uhr

Datum: Name: Klasse: Mit oder ohne «zu»? Ergänze die Partikel «zu», wo es nötig ist.

Durchbruch. Das Jahr der Annabel Anderson

Kultur & Kongress Zentrum TAUFKIRCHEN

Transkript:

Pressetext Kritiken Termine Video Pressespiegel Pressefotos Technikrider Kontakt Foto: Arnold Pöschl Grafik: Leah Perez

Pressetext: Was Wäre Wenn Immer muss man sich entscheiden. Abheben oder wegdrücken? Karriere oder Familie? Schnitzel oder Schweinsbraten? Tausend Abzweigungen am Lebensweg. Aber die Zielgerade entpuppt sich als Kreisverkehr und die kürzeste Route ist oft eine Sackgasse. Clemens Maria Schreiner hat genug vom Wahlzwang und lässt in seinem neuen Programm Sie entscheiden. Das Publikum. Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Ihr Leben verlaufen wäre, wenn Sie andere Entscheidungen getroffen hätten? Das ist Ihre zweite Chance. Wählen Sie ruhig das, was Ihnen im echten Leben zu riskant wäre. Ist ja nicht Ihr Programm! Clemens Maria Schreiner lässt als entscheidungsträger Entscheidungsträger Sie bestimmen, was hier gespielt wird. Also: Scheidung oder Scheinehe? Bausparer oder Bankraub? Und immer die Frage: Was wäre wenn? Sicher ist: alles wird Konsequenzen haben! Aber keine Sorge, nicht für Sie. Ein Kabarettabend für Basisdemokraten, Hättiwaris, Entscheidungskinder und alle anderen. Denn eines steht fest: Jede Stimme zahlt. Regie: Leo Lukas Pressetext Kurzversion: Was Wäre Wenn Immer muss man sich entscheiden. Abheben oder wegdrücken? Karriere oder Familie? Schnitzel oder Schweinsbraten? Clemens Maria Schreiner hat genug vom Wahlzwang und lässt in seinem neuen Programm Sie entscheiden. Das Publikum. Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Ihr Leben verlaufen wäre, wenn Sie andere Entscheidungen getroffen hätten? Das ist Ihre zweite Chance. Also: Scheidung oder Scheinehe? Bausparer oder Bankraub? Und immer die Frage: Was wäre wenn? Regie: Leo Lukas

Kritiken Kleine Zeitung Kronen Zeitung

Wiener Zeitung Kabarett Die Partnerwahl und das Hemd Von Moritz Ziegler Clemens Maria Schreiner feierte mit seinem sechsten Soloprogramm "Was Wäre Wenn" Wien-Premiere im Kabarett Niedermair. Täglich sind in unserem Leben Entscheidungen zu treffen: die Wahl des Hemdes, des Autos und nicht zuletzt des Partners. Möglich ist eine Entscheidung aus dem Bauch heraus oder mit dem Kopf. Ist die Auswahl erst einmal getroffen, gibt es kein Zurück mehr, zumindest nicht ohne Verluste. Also lässt Clemens Maria Schreiner gleich zu Beginn des Abends sein Publikum basisdemokratisch abstimmen. Es gilt zwischen zwei Hemden zu wählen. Zur Wahl stehen ein einfarbiges oder eines mit aufgedrucktem Pfau - das sich beim Publikum durchsetzt. Nun kann der Abend seinen Lauf nehmen. Und die Entscheidung für das Pfauenhemd löst eine Kettenreaktion an Ereignissen aus. "Man kann halt im Vorhinein die Konsequenzen nicht so leicht abschätzen", betont Schreiner. Fühlt sich Clemens Maria Schreiner wirklich wohl in seinem Hemd? Oder wäre doch das andere besser gewesen? Moritz Ziegler Einmal um die Welt Clemens Maria Schreiner integriert sein Publikum gekonnt. Und bei den vermeintlich wichtigen Entscheidungen des Lebens sind immer wieder die Zuschauer gefragt. Es ist eine Mischung aus Improvisationstheater und Kabarett. Dabei lässt sich Schreiner nicht aus der Ruhe bringen. Immerhin blickt der gebürtige Steirer auf mehr als zehn Jahre Bühnenerfahrung zurück. 2005 gewann er mit seinem ersten Soloprogramm "fort.und.weg" den Grazer Kleinkunstvogel. Ende 2015 stellt er sich nun unter der Regie von Leo Lukas die Frage: "Was Wäre Wenn"? Im Fokus steht die Partnerwahl eines Freundes. Es ist ein kurzweiliger Abend mit einer Fülle an intelligenten Zusammenhängen rund um den Globus. Ein Abend, der sich vom Wiener Mexikoplatz bis nach Südamerika erstreckt. Doch eine Frage bleibt am Ende offen: "Was wäre, wenn am Sonntag Nationalratswahlen wären?" Darauf hat selbst Clemens Maria Schreiner keine Antwort.

Termine: PREMIERE: Graz - Theatercafé - 20.10.2015 Graz - Theatercafé - 21.10.2015 Graz - Theatercafé - 22.10.2015 Graz - Theatercafé - 23.10.2015 Graz - Theatercafé - 24.10.2015 Steyr - Akku - 31.10.2015 WIEN-PREMIERE: Kabarett Niedermair 4.11.2015 Specials: Stand Up Fluc Mit Hosea Ratschiller, Thomas Maurer, Blonder Engel - Fluc - 19.10.2015 Man sieht sich im Leben immer 6 Mal Mit Pepi Hopf, Gebrüder Moped, Gerhard Gradinger - Gruam - 25.10.2015 Probefahrt Mit Omar Sarsam und Gästen - Kabarett Niedermair - 21.11. 2015 Vorpremieren: Bruck an der Mur - Dachbodentheater St. Margarethen an der Raab - Hügellandhalle Hart-Purgstall - Schloss Dornhofen Klosterneuburg - Wilheringerhof Judendorf - Kulturkeller - 6.11.2015 Wien - Kabarett Niedermair - 11.11.2015 Wien - Kabarett Niedermair - 18.11.2015 Wien - Kabarett Niedermair - 25.11.2015 Wien - Theater am Alsergrund - 10.12.2105 Fürstenfeld - Grabherhaus - 22.01.2016 Wien - Kabarett Niedermair - 26.01.2016 Graz - Theatercafé - 19.02.2016 Graz - Theatercafé - 20.02.2016 Wien - Kabarett Niedermair - 12.04.2016 Alle Termine auf www.rampensau.at

Video richt Premierenbe ark ORF Steierm enn Was Wäre W eo (2:30min) Klick zum Vid Clemens Maria Schreiner bei einem Auftritt im Vereinsheim München, aufgezeichnet vom Bayrischen Rundfunk. Klick zum Video. Oben: Interview (5min) Unten: Auftritt (6:30min)

Oberösterreichische Nachrichten Was wäre, wenn wir tatsächlich (noch einmal) die Wahl hätten? Wie wäre unser Leben verlaufen, wenn wir dann und wann eine andere Entscheidung getroffen hätten? Fragen wie diesen geht der steirische Kabarettist Clemens Maria Schreiner in seinem neuen Programm nach Lustig: Schreiner lässt uns noch einmal die Wahl und beglückt damit auch das Steyrer Publikum. Die hochunterhaltsame Veranstaltung mit dem Titel Was wäre wenn geht morgen, Samstag, 31. Oktober, im Kulturzentrum AKKU, über die Bühne. Beginn ist um 20 Uhr. Karten können noch unter Tel. 0699/10065041 geordert wer- den. Schreiner gilt als ebenso denk- wie redegewandt und als einer der künftigen Stars der Szene. Mit Was wäre wenn hat er erst vor wenigen Tagen in Graz Premiere gefeiert. Bei seinem Auftritt in Steyr handelt es sich um die Oberösterreich-Premiere. Foto: Pöschl Die Presse

Klein Kunst Guide

Profil

Pressefotos In druckfähiger Auflösung HIER zum Download. Alle Fotos: Arnold Pöschl. Honorarfrei bei Namensnennung.

Technikrider Der Veranstalter stellt: Requisiten - 1 Stehtisch, rund - 1 Barhocker - 1 Mikrofonständer Bühne: - Mindestens 4x3m Licht - Solide Grundausleuchtung der gesamten Bühne - Möglichkeit für Black - Lichtstimmungen nach Möglichkeit: Spot Rot Blau Gegenlicht Ton - Angemessene Tonanlage - Stagebox auf/an der Bühne - 1 XLR Kabel - Headset samt Funkstrecke stellt der Künstler Techniker - Ein fachkundiger Techniker für Soundcheck, Einleuchten und technische Betreuung während der Vorstellung K o nta kt & Thomas Tröbinger management@rampensau.at 0664 / 532 98 15 Management: