Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum Trier und das Leitbild unseres Trägers der KiTa ggmbh Trier.

Ähnliche Dokumente
Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE

Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

Konzeption Kindertagesstätte Sonnenschein in Görisried Allgemeiner Teil

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Leitbild mit Ergänzungen der Kita

Wir sind nur miteinander ein Ganzes LEITBILD. Bahnhofstraße 39a Rieste Tel /58 95 S T. K AT H A R I NA

Das Leitbild unserer katholischen Kindertageseinrichtungen St. Marien, Herz Jesu, St. Vincenz, Neunkirchen. Katholischer Kindergarten St.

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Gemeinsam in die Zukunft

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

DAS KIND Ein Geschenk Gottes. Vom christlichen Menschenbild geprägt, sehen wir jedes Kind als ein Geschenk Gottes, einzigartig und individuell.

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Leitbild. der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Petrus und Paulus in Schwieberdingen

Präambel. Dem Situationsansatz und dem saarländischen Bildungsprogramm liegt ein demokratisches Bildungsverständnis zu Grunde.

Leitbild für die Kindertageseinrichtungen der Johanniter

Leitbild der Kita St. Elisabeth

Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte

Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius

miteinander leben lernen

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Da rief Jesus ein Kind herbei und stellte es in ihre Mitte (Mt. 18,2) Leitbild der Katholischen Kindertagesstätte St.

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Jedes Kind ist Kindertagesstätte

SCHÖN, DASS DU DA BIST.

Kurzkonzept der Katholischen Kindertagesstätte Marienruhe. Schloßborn

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg

Katholische Kindertagesstätten in Schwäbisch Hall

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18,20) Katholischer Kindergarten Christkönig Leitbild

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

Weil jedes Kind. Gott wichtig ist... Leitbild der evangelischen Kindergärten in Schorndorf

Unser Leitbild. Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.v. Geschäftsstelle Neuwied

LEITBILD DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ELIXHAUSEN

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER!

Remshalden verbindet Kinder

Ordensschulen, ein Angebot in ganz Österreich

Kinder sind Schätze. einzigartig beschenkt

Pädagogisches Konzept. Kita Neunkirch Breitiweg 2a 8213 Neunkirch Tel.: +41 (0)

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben

Leben, Lachen, Wachsen. Kindertageseinrichtungen

Leitbild. Hand in Hand für das Wohl unserer Kinder. Bahnhofstraße Leun Telefon /

Leitbild des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Untermettingen

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Religionspädagogisches Konzept des Kath. Familienzentrums Christus König

KiTa St. Isidor. Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Leit- bild. KiTa. Maria Königin. St. Isidor. St. Bernadette Christus-König. KiTa

2.2 Religiöse Sprachfähigkeit II: Von Gott und Jesus erzählen

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen

Leitbild der städtischen Kindergärten und Horte

Katholische Kindertageseinrichtungen Biberach Unser Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Biberach

Pädagogische Leitziele

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

AWO pro:mensch. Kinder betreuen. Familien beraten.

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Kath. Kindergarten Bäderwiesen Lange Straße Ludwigsburg Tel.: /

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

So ist die OBRS für alle ein Ort zum Lernen, Leben und Erleben.

Das Kind im Mittelpunkt Die katholischen Kindergärten in Schwenningen

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Stephan, Breisach am Rhein. Leitbild. für unsere Kindergärten. Sankt Michael & Sankt Joseph

Soziales Zentrum Sankt Josef

Feierstunde anlässlich der Verleihung des Evangelischen Gütesiegels durch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

Katholische Kindergärten Ehingen

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.

Moderierung und Dokumentation früher Bildungsprozesse in Eltern Kind Gruppen

Leitbild unserer Schule

MeIN D E INs Unser Leitbild

Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier

Das Leitbild der Lebenshilfe Vorarlberg

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster

LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR

Unser Bild vom Menschen

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

So lernt sich's besser...

Pfarrkindergarten Fürstenfeld Commendegasse Fürstenfeld

Leitbild. Kindergarten Fluorn. für Kinder, Eltern, Team und Träger

PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Kita Lebensort des Glaubens. Kita-Pastoral und pastorale Planung in der Pfarrei eine spannende Kooperation

LEITBILD. Sozialpädagogische Einrichtungen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Tagesfamilien

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Ideen- und Beschwerdemanagement

Impressum. Erarbeitet durch die Projektgruppe Leitbild und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Rastatt

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Transkript:

Liebe Eltern,, nachfolgend Informieren wir Sie über die Leitsätze unserer kath. Kindertagesstätte St. Raphael in Landscheid. Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum Trier und das Leitbild unseres Trägers der KiTa ggmbh Trier. Wir haben sie gemeinsam im Team in einem intensiven Prozess entwickelt. Hierbei wurden wir unterstützt durch unseren Träger, unsere Fachberatung und pastorale Begleitung und haben unsere Kinder und Eltern mit eingebunden??????? Unsere Leitsätze bilden die Grundlage unserer Arbeit und unserer Konzeption. Sie prägen unseren Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und den Menschen, denen wir täglich in unserem Haus begegnen. Achtung und Wertschätzung liegen uns hierbei sehr am Herzen. Wir laden sie ein, etwas von unserem Handeln zu entdecken, das durch die positive Einstellung zum Menschen und besonders zum Kind geprägt ist. Das Team der kath. Kindertagesstätte St. Raphael

Unser Vorschlag für den Spruch zur Qualität Du bist zeitlebens für das verantwortlich Was du dir vertraut gemacht hast.

Wenn ich traurig bin, brauche ich jemanden, der mich tröstet Wenn ich traurig bin, brauche ich jemanden, der mich tröstet Wenn ich lache, brauche ich jemanden der sich mit mir freut Wenn ich unsicher bin, brauche ich jemanden, der mir Zuversicht gibt Wenn ich ungeduldig bin, brauche ich jemanden, der mich beruhigen kann Wenn ich verzweifle, brauche ich jemanden, der mir Anerkennung schenkt Wenn ich etwas gelernt habe, brauche ich jemanden, dem ich es zeigen kann Wenn ich einsam bin, brauche ich jemanden, der mich in den Arm nimmt Wenn ich selbstsicher aufwachsen soll, brauche ich jemanden, der mir Geborgenheit schenkt Hand in Hand machen wir uns auf den Weg und erleben Gemeinschaft

Kleine Füße große Schritte, Hand in Hand den Tag erleben Zu Beginn der Kindergartenzeit vertrauen die Eltern ihre Kinder unseren Händen an. Während der Zeit in unserer Einrichtung begeben wir uns gemeinsam mit ihnen und mit den Kindern auf einen neuen, verzweigten und unbekannten Weg. Dieser steckt voller Möglichkeiten und Leben, und wartet darauf, entdeckt zu werden. Jeder Tag ist ein neuer Tag, er bringt neue Erfahrungen, unterschiedliche Geschwindigkeiten, Wiederholungen, Zeit zum Entwickeln und die Möglichkeit, jeden Tag bewusst zu erleben. Schritt für Schritt erleben die Kinder Freundschaften, Bewegung, Sozialverhalten, Sprache, Lernen, Spaß und Freude. Die kleinen Schritte des Kindes, die Tag für Tag aufeinander folgen, ergeben am Ende dieser Zeit einen großen Schritt, einen Lebensabschnitt Möge Gott sie führen, dass sie sich immer wieder auf neue Wege begeben, um den richtigen Weg zu finden!

Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier stellen das Kind in die Mitte Das Wohl der Kinder ist Orientierung für unser Handeln Wir stellen das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt unseres Tuns - Leitsatz der kath. Kindertagesstätte St. Raphael Landscheid- Wir nehmen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit an. Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit und beobachten die Kinder aufmerksam. Wir nehmen ihre Bedürfnisse wahr, gehen mit Achtung und Respekt darauf ein und richten unser Handeln danach aus. Wir unterstützen und fördern die Kinder mit Blick auf ihren Entwicklungsstand und ihre Individualität. Kinder haben bei uns das Recht auf Beteiligung und Mitgestaltung. Wir sind offen für die Interessen der Kinder, nehmen sie ernst und bieten ihnen Zeit - Begleitung - Raum

Das Herz braucht Hände, die Hände ein Herz Gott hat seine Liebe in unsere Hände gelegt wir nehmen sie an und geben sie Den Menschen, denen wir begegnen, weiter. Unser Glaube stärkt uns, so dass wir den Weg in einer Lebendigen Gemeinschaft gehen können. Diese ist geprägt durch Teilen Von Freude und Hoffnung, Ermutigung, füreinander da sein und verantwortungsvollem Auffangen und Mittragen. Dadurch erhalten wir Sicherheit und Kraft auf unserem Weg.

Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier verbinden Leben und Glauben Ein lebendiger Glaube ist tragendes Element und Ziel unseres Tuns Lebendiger Glaube bedeutet für uns, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Liebe Gottes zu den Menschen spürbar und erfahrbar werden kann. - Leitsatz der kath. Kindertagesstätte St. Raphael Landscheid- Wir nehmen jeden Menschen in seiner Individualität an. Wir schätzen ihn wert und nehmen ihn mit seinen Bedürfnissen wahr. Wir treten ihm im lebendigen Austausch offen und tolerant entgegen. In unserem täglichen Umgang schenken wir einander Vertrauen und Verständnis. Wir orientieren uns an unserem Schutzpatron, dem Erzengel Raphael. Nach seinem Vorbild begleiten wir die Kinder bei der Suche nach Antworten auf ihre Fragen. Wir schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und eröffnen Möglichkeiten persönliche Glaubenserfahrungen machen zu können. Auch durch feste christliche Rituale, Gebete, Gottesdienste, Feste im Jahreskreis, Erzählen und Erfahren biblischer Geschichten wird Glauben bei uns erlebbar.

na Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier entwickeln sich weiter und sichern Zukunft Qualität ist unser Antrieb Gemeinsam engagieren wir uns für QUALITÄT Und entwickeln uns ZUKUNFTORIENTIERT weiter - Leitsatz der kath. Kindertagesstätte St. Raphael Landscheid- s Format des Textfelds 'Textzitat' ändern möchten.]

Wir nehmen die sich veränderten Bedürfnisse von Kindern und deren Familien in unserem Umfeld wahr. Gemeinsam entwickeln wir im Rahmen unseres Auftrags und unserer Möglichkeiten Antworten hierauf. Wir arbeiten im Austausch mit unseren jeweiligen Kooperationspartnern konstruktiv und vertrauensvoll zusammen. Wir reflektieren unsere Arbeit und Angebote regelmäßig und sind offen für Veränderungen. Wir überarbeiten und ergänzen unsere Konzeption entsprechend der neu eintretenden Situationen. Für uns ist regelmäßige Qualifizierung, besonders im pädagogischen und pastoralen Bereich, unterstützend und selbstverständlich für die zukunftsorientierte Entwicklung unserer Einrichtung.

KiTa ggmbh Trier Jesuitenstraße 13 54290 Trier Telefon: 06 51 43 67 90 Fax: 06 51 43 67 910 E-mail: geschaeftsstelle@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-ggmbh-trier.de KiTa ggmbh Trier Gesamteinrichtung Mittelmosel Bereich Wittlich Gesamtleitung Frau Gorges Alberostraße 10 54 51 6 Wittlich Telefon: 06 57 1 14 79 70 Fax: 06 57 1 14 84 47 E-mail: mittelmosel-wil@kita-ggmbh-trier.de