Inhalt. Einführung. Neuerungen in Adobe Illustrator CS3. Eine Tour durch Adobe Illustrator CS3

Ähnliche Dokumente
CLASSROOM IN A BOOK. Adobe Illustrator cs2

EineTour durch Adobe Illustrator CS2

Adobe. Classroom in a Book. Adobe Illustrator CS

Adobe Illustrator 9.0

ADOBE ILLUSTRATOR CS5 CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems ADDISON-WESLEY. Adobe

ADOBE ILLUSTRATOR CS5. classroom in a book. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems ADDISON-WESLEY

Classroom in a Book. Adobe. Adobe InDesign 2.0. Markt+Technik Verlag

ADOBE PHOTOSHOP* CS5. CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems. Adobe

CLASSROOM IN A BOOK Das offiziehe Trainingsbuch von Adobe Systems

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

ADOBE INDESIGN CS4 '.. *Ч-'\...'". CLASSROOM IN Das offizielle Trainingsbuch von Adobe System? 'ШШШ - I

Inhaltsverzeichnis. Praxisbeispiele Illustrator CS5. Einleitung 2. 1 Vereinfachende Darstellungen 18. Wozu dient Illustrator? 2

Pixel & Vektor. Kreative Grafiken mit Illustrator und Photoshop - Für CS5 und CS4. Bearbeitet von Katharina Sckommodau

ClAssrOOm in A BOOk. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Photoshop: Illustrator:

ADOBE Photoshop Grundlagen

1 Oberfläche, Arbeits bereiche & Dateien

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Zusätzlich im Programm:

Classroom in a Book. Adobe Adobe After Effects Für Version 4.0/4.1. Markt+Technik Verlag

Katharina Sckommodau. Inkscape. Vektorgrafiken gestalten für PC, Mac und Linux. dpunkt.verlag

Classroom in a Book. Adobe. Adobe Premiere Pro. Markt+Technik Verlag

Adobe Illustrator CS5

Vektorobjekte auf der Formebene zeichnen. Form-Werkzeug wählen und über die Optionsleiste die Formeigenschaften festlegen

1 Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien. 2 Pfade. Inhalt. Einleitung... 17

Einführung Über dieses Buch... 12

V!SUELLER JOURNALISMUS

Illustrator CS6. Grundlagen. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, September 2012 ILLCS6

Illustrator CS5 Das umfassende Training

BENUTZEROBERFLÄCHE. Menüleiste. Steuerungsleiste. Einstellparameter, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug oder. Werkzeuge. versteckte Werkzeuge

Adobe Illustrator 8.0

Über: Datei Neu Dokument einrichten, abspeichern als.indd

Schnellübersichten. Illustrator CC 2018 Grundlagen

Checkliste für Funktionen, Einstellung und Bedienfelder in Adobe InDesign CS3 bis CS5/5.5:

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

CLASSROOM IN A BOOK. Adobe GoLive cs2

1. Auflage 2013 Translation Copyright für die deutschsprachige Ausgabe 2013 dpunkt.verlag GmbH Wieblinger Weg Heidelberg

03. übung. InDesign. medienwerkstatt // seite 1

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Illustrator CC 2017 Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2017 ILLCC2017 ISBN

ADOBE InDeSIGN CS5. classroom in a book. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Von Xpress zu InDesign CS2

Inhalt. Einführung Über dieses Buch Wissenswertes über den Arbeitsbereich. Zeichnen von Formen Lektion

Adobe Illustrator Teil 3. Stefan Maihack Dipl. Ing. (FH) Datum:

Inhalt. Vorwort 5. Gestaltungsgrundlagen. 1 Planung Inhalte des Magazins Inhaltsverzeichnis

Adobe Illustrator Teil 5. Stefan Maihack Dipl. Ing. (FH) Datum:

Illustrator CC 2018 Grundlagen. Peter Wies, Isolde Kommer. 1. Ausgabe, Januar 2018 ISBN

Fotografische Bildbearbeitung (Composings, Retuschen, Reinzeichnung) für Print und Web, Gestaltung von Websites

Basistraining Vektorgrafik

auf Standard zurücksetzen: D Anwenden auf Rahmen oder Text Farbe anwenden Verlauf anwenden Keine anwenden Verschiedene Ansichtsmodi

Andrea Forst. Adobe InDesign CS6. Schritt für Schritt zum perfekten Layout

Inhalt. Einführung Lektion 1 Diagramme erstellen...21

2 Ein Plakat erstellen 40. Inhaltsverzeichnis. I CorelDRAW kennen lernen 14

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Illustrator CC. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 ILLCC

Adobe Illustrator 01. Turorial_Übung_03. Darstellungsmethoden WS 2013/ Neues Dokument. 1.2 Formatgröße bestimmen 1.3 Ebenen

Adobe InDesign CS3. Kurzporträt des Autors. Alle Filme im Überblick

Illustrator CS5. Grundlagen. Isolde Kommer 1. Ausgabe, November 2010 ILLCS5

Nützliche Tastenkombinationen

Inhalt. PowerPoint 2016 Advanced

Anleitung für partiellen UV Spot-Lack und Relief-Lack

Öffnen Schließen Sichern Sichern unter. Datei Zurück zur letzten Version. Fenster Farbfelder; Schrift Absatzformate; Schrift Zeichenformate;

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Photoshop CS6 Grundlagen. Inhalt

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das

1 Schatten und Texturen

ECDL Image Editing Photoshop CS5

Classroom in a Book. Adobe. Adobe Acrobat 5.0. Markt+Technik Verlag

. Das Zoom-Hilfsmittel Das Hilfsmittel Hand 110 Die Eigenschaftsleiste des Zoom-Hilfsmittels Ansichten 113 Fenster aktualisieren 113

4. Übung Adobe Illustrator

Schnittmaske erstellen in Adobe Illustrator

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Rahmenwerkzeuge werden eingesetzt für Platzhalter von Grafiken und Bildern. Objektwerk zeuge zum Erzeugen von eigenständigen Grafiken.

ISOframe wave MIDI Standardbahnen standard panels mm. 800 mm 800 mm 800 mm. 800 mm

Adobe Photoshop CC der offizielle Einsteigerkurs

werkzeuge 1 5 InDesign CS6 Werkzeugübersicht

Dreamweaver MX Eigene Websites im Handumdrehen! SUSANNE RUPP

<Trainingsinhalt> Macromedia Dreamweaver 8 CS3

INHALT EINFÜHRUNG. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

2. Innovationen für Fotografen und Bildbearbeiter... 23

Microsoft PowerPoint 97

29 Fotocollagen und montagen. 30 RAW das digitale Negativ. TEIL IX RAW und (H)DRI. Inhalt

Adobe Illustrator - Für Modedesigner

AUF EINEN BLICK. 1 Was ist neu? Wo ist was? Arbeitsvorbereitung Projekte und Layouts Rahmen und Linien...

FLASH CATALYST CS5 KENNENLERNEN

Robert Klaßen. Adobe Photoshop CS4. Der professionetfe Einstieg. Galileo Press

Der Unterschied zwischen Pixelbild und Vektorgrafik ist dabei entscheidend.

Inh a l t s v e r z e i c h n i s

Tutorials Erstellen Sie einen Regenbogenpinsel Grafikdesigner und Illustrator Louis Fishauf ist ein Künstler, der seine Ideen, Kreativität und

InDesign CS6. Grundlagen. Peter Wies, Linda York. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November 2013 INDCS6

Bilder und Fotos bearbeiten mit Paint Shop Pro 8

Smart-Objekt. Einsatzmöglichkeiten von Smart-Objekten

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Bundle: Neu in Adobe Web Premium CS4

1 Strg. Strg. Attribute übernehmen: Aktivieren (X) Zeiger über dem Objekt) T-Taste zeigt Hilfskreis und Parallelen

Transkript:

ADOBE ILLUSTRATOR CS3 7 Classroom in a Book Inhalt Einführung Über dieses Buch................................. 17 Vorbereitungen.... 17 Das Programm installieren........................ 18 Die Classroom-in-a-Book-Schriften installieren.... 18 Die Classroom-in-a-Book-Dateien kopieren........ 18 Den Ordner Video-Training installieren... 19 Die Standardeinstellungen wiederherstellen.... 19 Zusätzliche Quellen... 22 Adobe-Zertifizierung............................. 23 Neuerungen in Adobe Illustrator CS3 Verbesserungen des Arbeitsplatzes.... 24 Erweitertes Steuerungsbedienfeld................ 25 Neue Dokumentprofile........................... 25 Erweiterte Zeichenwerkzeuge und Steuerungen... 26 Das Radiergummi-Werkzeug... 26 Interaktive Farbe.... 27 Erweitertes Ebenenbedienfeld.................... 27 Das Schnittbereich-Werkzeug... 28 Verbesserter Symbole-Workflow.................. 28 Verbesserter Workflow für Digital Video........... 29 Dynamischer Text und Eingabetext.... 29 Eine Tour durch Adobe Illustrator CS3 Vorbereitungen.... 31 Pathfinder-Effekte................................ 34 Mit Farbgruppen und interaktiven Farben arbeiten 35 Photoshop-Bilder in Illustrator CS3 platzieren... 37 Interaktiv abpausen.... 38 Interaktiv malen.................................. 40

8 Inhalt Das Steuerungsbedienfeld für Schriftsatz benutzen 41 Schrift in Pfade umwandeln... 42 Das Aussehenbedienfeld.... 43 Effekte zuweisen.... 44 Aussehen als Grafik speichern... 44 Text verkrümmen... 46 Füllmethode zuweisen... 47 Mit Symbolen arbeiten.... 49 Eine Schnittmaske erzeugen...................... 50 1 Der Illustrator-Arbeitsbereich Vorbereitungen.... 53 Grafik anzeigen... 57 Mit den Illustrator Werkzeugen arbeiten... 59 Das Steuerungsbedienfeld........................ 62 Mit Bedienfeldern arbeiten.... 64 Arbeitsbereich anpassen... 65 Die Bedienfeldmenüs... 68 Ansichtsgröße von Grafiken ändern............... 69 Mit den Ansichtsbefehlen arbeiten... 69 Mit dem Zoomwerkzeug arbeiten................. 70 Durch ein Dokument rollen....................... 72 Mit dem Navigatorbedienfeld arbeiten............ 73 Die Illustrator-Hilfe.... 74 Den Inhalt der Illustrator-Hilfe anzeigen........... 74 Schlüsselwörter, Links und Index.................. 75 Ein Thema über den Index finden................. 76 Eigene Übungen.... 77 Fragen........................................... 78 Antworten.... 78 2 Auswählen und Ausrichen Vorbereitungen.... 81 Das Auswahl-Werkzeug........................... 82

ADOBE ILLUSTRATOR CS3 9 Classroom in a Book Das Direktauswahl-Werkzeug..................... 83 Mit dem Zauberstab-Werkzeug wählen.... 86 Elemente gruppieren............................. 86 Auswahltechniken anwenden... 88 Objekte ausrichten............................... 93 Eigene Übungen.... 96 Fragen........................................... 97 Antworten.... 97 3 Formen zeichnen Vorbereitungen.... 99 Grundformen zeichnen........................... 100 Formwerkzeuge verwenden...................... 101 Einen Bleistift zeichnen........................... 102 Mit dem Buntstift-Werkzeug arbeiten............. 108 Bleistiftbehälter zeichnen......................... 109 Interaktiv abpausen für Formen................... 112 Zeichnen von Polygonen, Spiralen und Sternen... 116 Eigene Übungen....116 Fragen........................................... 117 Antworten....117 4 Objekte transformieren Vorbereitungen....119 Objekte skalieren................................. 121 Objekte spiegeln................................. 125 Objekte drehen...125 Objekte verzerren....128 Objekte verbiegen...131 Objekte genau platzieren......................... 133 Die Perspektive ändern...135 Mehrfache Transformationen erzeugen....141 Eigene Übungen....142 Fragen........................................... 144 Antworten....144

10 Inhalt 5 Mit dem Zeichenstift zeichnen Vorbereitungen....147 Gerade Linien zeichnen...151 Kurven zeichnen....152 Kurven ändern....154 Kurven und Eckpunkte...157 Illustration mit einer Birne....160 Pfeil erstellen...162 Einen Pfad teilen....163 Pfeilspitzen hinzufügen...163 Mit Kurven die Birnenform zeichnen....165 Eine Kurbe auswählen............................ 165 Das Blatt zeichnen................................ 166 Verschiedene Kurvenformen zeichnen....167 Übergangspunkte in Eckpunkte und umgekehrt... 168 Die Birnenform zeichnen....171 Kurven bearbeiten...172 Die Illustration fertig stellen...173 Eigene Übungen....176 Fragen........................................... 177 Antworten....177 6 Farbe und Malen Vorbereitungen....179 Farbmodus....................................... 180 Farbe einstellen....181 Farbgrundlagen.................................. 183 Attribute kopieren...185 Aussehenbedienfeld für Flächen und Konturen.... 185 Eigene Farben erstellen und speichern............ 186 Illustrator-Farbbibliotheken verwenden........... 188 Volltonfarbe hinzufügen.......................... 188 Farbgruppen einrichten....189 Farbe mit»interaktive Farbe«bearbeiten.......... 191

ADOBE ILLUSTRATOR CS3 11 Classroom in a Book Farbgruppen mit»interaktive Farbe«erstellen..... 194 Der Illustration Farben zuweisen.................. 197 Mit Mustern und Verläufen füllen....201 Eigenes Muster erzeugen......................... 206 Muster zuweisen....208 Muster bearbeiten...210 Interaktiv malen.................................. 211 Interaktiv gemalte Bereiche bearbeiten....214 Grafik als PDF speichern.......................... 216 Eigene Übungen....217 Fragen........................................... 218 Antworten....218 7 Text und Typoeffekte WALK! RUN! DANCE! SAMMY S SHOEWORLD Don t just stand there... Create a statement Throw away your with your shoes old tired shoes Nothing makes With this sale, there is you look no reason to run more put around in unfashionable and tired shoes. together than a Check out the two for one new clean sale going on from July 17th to pair of polished August 1st. Buy any one pair of shoes. Sammy s Shoe- shoes and get the second, World can help you make the lesser priced. Shoe for free. This statement you want by providing you an enormous selection stock. Sale not valid for special sale is good on all shoes in of boots, high heels, sneakers, orders or sizes. walking and running shoes in We are all over the place! wall-high displays that span That s right, just about everywhere you look, you ll find a over a mile. There is no style, no size that we can t provide for Sammy s ShoeWorld. Find us you. (Special order the size and at the Shaw Plaza, North Mall, size you want at no extra charge.) and the Loop Center. Browse Come and see for yourself, we our entire selection of shoes are not pulling your leg, we just online at sshoeworld.com. want to fit your leg with an incredible shoe deal! Vorbereitungen....221 Textdatei importieren...222 Textspalten erstellen...224 Textfluss....226 Zusätzlicher Text und Text neu verketten.......... 228 Text verketten.................................... 228 Den Textbereich vergrößern....230 Textattribute ändern...231 Schriftgröße ändern.............................. 233 Schriftfarbe ändern............................... 234 Weitere Textattribute ändern...235 Absatzattribute ändern........................... 235 Formate speichern und anwenden................ 236 Absatzformate erstellen und anwenden........... 236 Zeichenformate erstellen und anwenden...237 Text aufnehmen.................................. 239 Ein Grafikobjekt mit Text umfließen lassen...240 Text verkrümmen...242 Text entlang Pfaden und Formen setzen...244 Outlines (Konturtext) erstellen.................... 246

12 Inhalt Eigene Übungen....249 Fragen........................................... 250 Antworten....250 8 Ebenen 11 12 1 10 Rockville BOSTON 9 8 7 6 5 2 3 4 Vorbereitungen....253 Ebenen erstellen....255 Objekte und Ebenen verschieben................. 257 Ebenen fixieren...259 Ebenen anzeigen................................. 261 Ebenen einfügen................................. 264 Schnittmasken erstellen.......................... 266 Ebenen zusammenfügen......................... 268 Aussehen-Attribute für Ebenen................... 269 Eigene Übungen....274 Fragen........................................... 276 Antworten....276 9 Verläufe, Formen und Farben Vorbereitungen....279 Einen Verlauf erstellen............................ 281 Verlaufsrichtung ändern.......................... 285 Farben einem Verlauf hinzufügen................. 287 Formen und Farben angleichen................... 291 In Stufen überblenden...293 Angleichung ändern...294 Angleichungen und Verläufe kombinieren...296 Eigene Übungen....299 Fragen........................................... 300 Antworten....300

ADOBE ILLUSTRATOR CS3 13 Classroom in a Book 10 Pinsel und Scribbles Seeufer-Design Vorbereitungen....303 Bildpinsel....305 Mit dem Pinsel-Werkzeug zeichnen....305 Pfade mit dem Pinselwerkzeug bearbeiten........ 307 Spezialpinsel..................................... 311 Die Pinsel-Optionen ändern....312 Spezialpinsel auf Pfade anwenden................ 313 Farbattribute von Pinseln ändern....314 Pinselfarbe per Farbton-Verschiedung ändern..... 316 Pinselfarbe per Tonwert-Einfärbung ändern....... 318 Flächenfarbe mit Pinseln verwenden.............. 320 Kalligraphiepinsel................................ 322 Musterpinsel..................................... 324 Pinsel erzeugen....327 Farbfelder für einen Musterpinsel erstellen........ 328 Ein Musterpinsel aus Farbfeldern...329 Mit dem Musterpinsel malen...331 Den Scribble-Effekt zuweisen..................... 334 Eigene Übungen....336 Pinsel zuweisen....336 Pinsel erstellen................................... 337 Fragen........................................... 338 Antworten....338 11 Effekte und 3D-Grafik Vorbereitungen....341 Live-Effekte benutzen....342 Logo mit dem Verkrümmen-Effekt erstellen....346 Logotext verzerren............................... 346 Logo und Logotext stilisieren..................... 347 Einen Effekt bearbeiten........................... 349 Ein Symbol auf ein 3D-Objekt auftragen...353 Ein gekreiseltes Objekt erzeugen...356 Die Beleuchtung ändern.......................... 358

14 Inhalt Ein Photoshop-Bild auftragen..................... 359 Beleuchtung einstellen........................... 362 Eigene Übungen....363 Eine eigene Kreisel-Grafik erstellen................ 364 Fragen........................................... 366 Antworten....366 12 Aussehen-Attribute, Grafikstile und Effekte Vorbereitungen....369 Neues Dokumentprofil....370 Mit Aussehen-Attributen arbeiten...371 Aussehen-Attribute hinzufügen...372 Aussehen-Attribute neu anordnen................ 374 Grafikstile verwenden....375 Einen Grafikstil erstellen und speichern....376 Grafikstile einer Ebene zuweisen.................. 377 Vorhandene Grafikstile zuweisen...380 Einer Ebene Aussehen-Attribute zuweisen...382 Grafikstile und Aussehen kopieren, zuweisen und entfernen.......................... 383 Eigene Übungen....385 Fragen........................................... 387 Antworten....387 13 Mit Symbolen kreativ gestalten Vorbereitungen....389 Mit Symbolen arbeiten....390 Illustrator-Symbol-Bibliotheken verwenden....... 391 Symbole bearbeiten.............................. 394 Symbole erstellen....395 Symbolinstanzen zuweisen....................... 396 Die Symbol-Werkzeuge........................... 398 Symbole mit den Symbol-Werkzeugen bearbeiten.398

ADOBE ILLUSTRATOR CS3 15 Classroom in a Book Symbole bearbeiten.............................. 401 Ein Symbol aktualisieren.......................... 403 Verknüpfung mit einem Symbol aufheben....403 Symbolebedienfeld als Datenbank................ 405 Symbole auf 3D-Grafik auftragen....406 Symbole und Flash-Integration....407 Eigene Übungen....408 Fragen........................................... 409 Antworten....409 14 Vektorgrafiken und Pixelbilder Grafik kombinieren............................... 411 Vektorgrafik im Vergleich zu Pixelbildern.......... 412 Vorbereitungen....413 Einen Schnittbereich erzeugen...415 Adobe Photoshop-Datei platzieren...417 Über Ebenenkompositionen...................... 418 Ein platziertes Bild duplizieren.................... 420 Farbe in einem platzierten Bild ändern............ 421 Bilder maskieren...423 Importierte Maske bearbeiten....428 Farbe in platzierten Bildern aufnehmen........... 429 Ein platziertes Bild ersetzen....................... 430 Datei mit Ebenen nach Photoshop exportieren.... 432 Eigene Übungen....433 Fragen........................................... 434 Antworten....434 15 Grafiken drucken und Farbauszüge erstellen MONDLICHT Grundlagen zum Drucken....437 Wie funktionieren Ausgabegeräte...439 Halbtonraster....439 Rasterfrequenz................................... 439 Ausgabeauflösung....440

16 Inhalt Farbe...441 Sonderfarben....442 Vorbereitungen....442 Farbmanagement................................ 443 Farbmanagement in Adobe Programmen......... 443 Farbe in Adobe Bridge synchronisieren...444 Farbeinstellungen im Programm.................. 446 Schwarzweiß-Proofs drucken....446 Soft-Proofing von Farben......................... 448 Der Befehl»Dokumentinformationen«....449 Farbauszüge erstellen....450 Druckerbeschreibungsdatei einrichten............ 450 Den Anschnitt festlegen.......................... 453 Farben separieren...454 Rasterweite bestimmen...457 Mit zweifarbigen Illustrationen arbeiten...458 Eine Sonderfarbe bearbeiten....458 Sonderfarben separieren....461 Überfüllen....462 Objekte überdrucken....464 Transparenz-Effekte drucken und speichern....... 467 Auflösung für Filter und Live-Effekte einstellen....469 Dokument-Rastereffekt-Einstellungen benutzen... 470 Reduzierungsvorschaubedienfeld...471 Die Reduzierungsvoreinstellungen zuweisen...... 473 Dateien mit Transparenz speichern...476 Im EPS-Format speichern......................... 476 Transparente Grafiken drucken...477 Reduzierungseinstellungen exportieren und importieren...477 Als Adobe PDF speichern......................... 478 Fragen........................................... 480 Antworten....480 Index............................................ 483