Kick-Off Saisoneröffnung vom SV Tuningen

Ähnliche Dokumente
Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Kick-Off Saisoneröffnung vom SV Tuningen

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball


Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015


DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Presseinfo us

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Geschrieben von: Administrator Montag, den 22. Februar 2010 um 14:29 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. August 2017 um 12:30 Uhr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Hallenwettbewerbe 2017/2018

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Newsletter Jugendfussball September 2016

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- Die Platzierung ist für Meisterschaft, Abstieg oder Relegation von Bedeutung

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Württembergischer Fußballverband e.v.

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald

Drymat Cup

-Newsletter. Nr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Felix ERBACHER Durch die Überredungskünste des Dominik Här gewinnen wir einen Defensiv-Akteur hinzu. Seid gespannt was er auf dem

VfB WALDSHUT SA SO

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

F-Jugend- und Bambiniturnier 2015

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,


Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

TSV Heiningen -Handball -

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Hot Rolling Bears e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Newsletter Jugendfussball März 2016

Turnierunterlagen F1-Junioren

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Vereinshistorie. Dato Übergabe Spende an Ronald McDonald Haus Tübingen

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Sport macht Freunde SV Rohrau

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

Turnierunterlagen F1-Junioren

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Transkript:

Kick-Off 2016 Saisoneröffnung vom 16.09. - 18.09.2016 SV Tuningen

Inhalt Vorworte 1. Vorstand 4 Jugendleiter Fussball 5 Mannschaftvorstellung Aktive 7 Alte Herren 9 Damen 11 A-Junioren 13 B-Junioren 15 C-Junioren 17 C-Juniorinnen 19 D-Junioren 21 E-Junioren 23 F-Junioren 25 Bambinis 27 Berichte/Einladung Urgestein SVT 29 Einladung 8. Tuninger Boule-Meisterschaft 31 Schiedsrichter 33 Theatergruppe 35 Baarpokal 36 Kickoff Rock 37 Abschlusstabellen Aktive 38 Abschlusstabellen Jugend 39 Impressum Layout & Design: Michael Schill Fotos: privat Werbung: Dora Würthner Druck: diedruckerei.de 2 Kick-Off 2016

KICK-OFF 2016 Freitag, 16.09.2016 18.00 Uhr E-Junioren - SGM Wellendingen 19.00 Uhr Turnier der alten Herren Samstag, 17.09.2016 12.00 Uhr F-Junioren - FC Vorwärts Weigheim 13.30 Uhr Treffpunkt Boule-Turnier 14.00 Uhr Start des Boule-Turniers 15.15 Uhr C2-Junioren - SGM Seedorf II 15.15 Uhr C1-Junioren - SGM Seedorf I 16.45 Uhr A-Junioren - SGM Schörzingen 17.00 Uhr Damen - FC Hardt 20.00 Uhr Kick-Off-Rock: Live Musik mit S Grümpl and Frend s Sonntag, 18.09.2016 10.30 Uhr C-Juniorinnen - Spvgg Trossingen 10:30 Uhr B1-Junioren - SGM Aichhalden 11.00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Tuningen 11.30 Uhr Mittagessen 12.15 Uhr Bambini - SGM Deisslingen 13.00 Uhr Aktive II - FK Spaichingen 15.00 Uhr Aktive I - FV Fatih Spot Spaichingen Für das leibliche Wohl ist über das ganze Wochenende bestens gesorgt!

Vorwort Uwe Bioni 1. Vorstand Hallo und Alle herzlich willkommen zu unserem Kick-Off Wochenende! Einiges gibt es zu feiern, anderes nicht. Die Saison verlief zum größten Teil zufriedenstellend, auch wenn die Männermannschaft es leider nicht geschafft hat, die Relegation zur Bezirksliga zu schaffen. Leider haben sie sich immer wieder durch kleine Unachtsamkeiten die Möglichkeit verbaut, den einen oder anderen Punkt mehr zu sammeln. Nach zwei Jahren Trainertätigkeit verlässt Max Herceg den SV- Tuningen. Ihm möchte ich für sein Engagement und Einsatz für den Verein Dank sagen. Die Herrenmannschaft geht in die Saison 2016/17 mit einem neuen Trainer, Rocco Cristilli. Ihm wünsche ich ein glückliches Händchen für die neue Saison und bin mir sicher, dass sich die Mannschaft unter ihm spielerisch weiter entwickelt. Die Damenmannschaft die mit sehr jungen Spielerinnen in die Runde startete, wurde gut von ihrem Trainer Ralf Bek von Spiel zu Spiel eingestellt und zeigten tollen Fußball. Dennoch konnte sie nicht genügend Punkte sammeln um den Abstieg in die Bezirksliga zu verhindern. Nach gewissen Auflösungserscheinungen der Damenmannschaft hat Horst Bury es sich zu seiner Herzensangelegenheit gemacht, für die Saison 2016/17 eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Bis dato stehen ihm 17 Spielerinnen zur Verfügung. Ich bin sehr froh mit Horst einen guten und erfahrenen Trainer gefunden zu haben. Hier können wir gespannt sein, was die Damenmannschaft in der Bezirksliga im Stande ist zu leisten. Im Jugendbereich sind wir mit der Bildung der SGM-Baar, von der D bis A-Jugend, unter dem Aspekt die besten Spieler in einer Mannschaft zu integrieren und spielen zu lassen, auf dem richtigen Weg. Leider haben uns auch für die neu Saison wieder Spieler verlassen um bei anderen Vereinen höherklassig zu spielen. Einen ganz besonderen Dank geht an Dora Würthner und Michael Schill die dieses Journal wieder super gestaltet haben. Unserem Förderverein für die Übernahme der Bewirtung und der Förderung das ganze Jahr über. Ebenfalls herzlichen Dank an alle, die auch dieses Jahr zu uns gestanden haben. Danke an unsere Sponsoren und Spender, dass Sie uns auch weiterhin nach besten Kräften unterstützt haben. Den Schiedsrichtern möchte ich danke sagen für ihren Einsatz für den Verein. Ohne euch könnten und dürften wir nicht Fußball spielen. Für unser Kick-off Wochenende wünsche ich mir viele Zuschauer, spannende Spiele und gutes Wetter. Allen Mannschaften viel Spaß bei ihren Spielen und uns allen eine verletzungsfreie Saison 2016/17. 4 Kick-Off 2016

Vorwort Karl-Heinz Braunschweiger Jugendleiter Fussball Insgesamt waren im abgelaufenen Spieljahr 9 Junioren-und eine Mädchen-Mannschaft mit Tuninger Spielern an der Feldrunde beteiligt. Bei der Hallenrunde spielten 8 Junioren-und 2 Mädchen-Mannschaften mit. A, B1, B2, C1, C2 und D1 waren Spielgemeinschaften der SGM Baar. Ohne Beteiligung Tuninger Spieler hatte die SGM Baar noch eine D2- und D3-Mannschaft. Bei den Mädchen-Mannschaften spielten 3 Öfinger Mädchen mit. Als weitere Gruppe treffen sich die Bambinis zu Training und Einladungsturnieren, nehmen jedoch nicht am Verbandsspielbetrieb teil. Zunächst zur Hallenrunde. Am erfolgreichsten waren herbei die C-Mädchen, die auf Bezirksebene, nach einer 0:1-Endspielniederlage gegen SV Spaichingen Vizemeister wurden. Damit war die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaft erreicht. Auch auf Verbandsebene waren die C-Mädchen in der Vorrunde noch erfolgreich und erreichten die Zwischenrunde. Nach einer weiten Reise, die bis nach Neckarsulm-Obereisesheim führte, reichte es allerdings nicht mehr für die Endrunden-Qualifikation der besten 8 Mannschaften Württembergs. Die Bezirks-Endrunde in der Halle erreichten die B-Junioren und erzielten dabei den 3. Platz. Auch die D-Mädchen wurden 3. auf Bezirksebene. Die C-, D- und F-Junioren kamen bis zur Zwischenrunde. Dann zum Spielbetrieb der Feldrunde. Recht kurios verlief die Runde für die A-Junioren. Eine schon von vorneherein zu kleine Staffel von nur 7 Mannschaften wurde noch durch den Rückzug von 2 Mannschaften nach der Vorrunde dezimiert. So kamen insgesamt nur 8 Spiele in die Wertung. Nachdem viele Spieler dieser Altersklasse schon bei den Aktiven eingesetzt werden können, gab es in der Rückrunde gar keine gemeinsamen Trainingseinheiten mehr und man traf sich nur noch zu den Spielen. Die B1-Junioren spielten in der Bezirksstaffel, konnten hier 3 Mannschaften hinter sich lassen und schafften somit, bei 2 Absteigern, den Klassenerhalt. Die B2 musste nach der Vorrunde wegen Spielermangel leider vom Spielbetrieb zurück gezogen werden. Auch die C1-Junioren spielten in der Bezirksstaffel und schafften den Klassenerhalt. Sie beendete die Saison auf Platz 7 und konnten somit ebenfalls 3 Mannschaften hinter sich lassen. Überraschend gut schnitt die C2-Mannschaft als 7er- Mannschaft in der Kreisstaffel ab. Die D1-Junioren, bestehend aus Jugendlichen von Tuningen und Öfingen gewann in der Qualifikationsrunde im Herbst alle ihre Spiele und qualifizierte sich für die Leistungsstaffel im Frühjahr. Auch hier spielte die Mannschaft sehr gut mit und stürzte im letzten Saisonspiel sogar den hohen Meisterschaftsfavoriten. Schöne Erfolge verbuchten die E-Junioren noch in der Qualifikationsrunde im Herbst und wurden 3. von 8 Mannschaften. Im Frühjahr brach die Mannschaft jedoch etwas ein und konnte nur noch 2 Siege verbuchen. Bei den F-Junioren ist die Verbandsrunde etwas anders geregelt. An Spieltagen treffen sich gleich 5 bis 6 Mannschaften und bestreiten dann mehrere Spiele an einem Tag. Meisterschaften werden nicht ausgespielt. Die F1 waren an 7 und die F2 an 5 Spieltagen in der näheren Umgebung beteiligt. Bei beiden F-Mannschaften überwogen die Siege deutlich. Die C-Mädchen belegten einen Mittelfeld-Tabellenplatz mit positiver Punkte- und Torebilanz. Neben dem, vom Verband organisierten Spielbetrieb beteiligten sich unsere Mannschaften auch an Turnieren bei befreundeten Vereinen in Halle und Feld. Auch waren wir wieder Ausrichter von Hallenspieltagen des Verbandes und organisierten selbst Jugendturniere in der Tuninger Sporthalle. Insgesamt konnten bei solchen Turnieren im vergangenen Spieljahr von unseren Mannschaften 4 Turniersiege errungen werden. In der kommenden Saison 2016/17 wird der SV Öfingen aus der Junioren-Spielgemeinschaft SGM Baar aussteigen. Gegenüber der abgelaufenen Saison wird es dann keine B2 -Mannschaft mehr geben. Bei den D-Junioren wird die dritte Mannschaft wegfallen. Im Mädchenbereich ist wieder ein C-Juniorinnen-Team gemeldet. Kick-Off 2016 5

HIER SIND LATTE UND PFOSTEN MAL ECHTE VOLLTREFFER! Unsere Leistungen im Überblick: (( Klassische Zimmerer-Aufträge (( Altbausanierung (( Trockenbauarbeiten (( Holzhausbau (( Massivholzbau (( Carports (( Dachfenster ZAPPE Zimmerei-Holzbau Unterstützer des SV Tuningen und regionaler Holzspezialist. www.zimmerei-holzbau-zappe.de

Mannschaftsvorstellung Die aktiven Herren-Mannschaften Trainer: Betreuer: Rocco Cristilli Klaus Heinrich Die Saison 15/16 hat die erste Mannschaft unter Trainer Max Herceg auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga A2 beendet. Mit 3 Punkten Abstand zu Platz 2 hat man das Relegationsspiel denkbar knapp verpasst. Trotzdem war es eine erfolgreiche Saison, während der man niemals schlechter als Platz 6 belegte und in der Heimtabelle Platz 2 belegte. Die zweite Mannschaft konnte nach einem passablen Start in die Saison die Form leider nicht halten und belegte am Ende Platz 8 in der Kreisliga C3. Bedanken möchten wir uns bei unseren treuen Fans, welche uns auch auf den auswärtigen Sportplätzen zahlreich unterstützt haben! Nachdem Max Herceg unsere Aktive zwei erfolgreiche Jahre trainiert und teilweise selbst mitgespielt hat, trennen sich nun die Wege. An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bei Max bedanken und wünschen ihm viel Erfolg bei der Arbeit mit seinem neuem Team, der A-Jugend des SC 04 Tuttlingen. Neben Max Herceg verlässt Andreas Schweizer die Mannschaft und den Verein. Er folgt seinem Vater ins Badische zum SV Ewattingen (Kreisliga B). Auch ihm wünschen wir zukünftig viel Erfolg. Als neuer Trainer für die Saison 16/17 wurde Rocco Cristilli verpflichtet. Der 53-jährige Brigachtaler war zuletzt vereinslos und trainierte bisher einige Mannschaften im Badischen. Dies tat er sehr erfolgreich, so führte er beispielsweise den SV Mundelfingen und den FC Weilersbach zur Meisterschaft. Zusammen mit Rocco Cristilli erhofft sich die Vorstandschaft einen weiteren Schritt nach vorne. Als Neuzugang für die Mannschaft kann Timo Cristilli vermeldet werden, welcher zusammen mit seinem Vater zur neuen Saison zum SVT wechselt und das Team verstärken wird. Jens Kutscher Nach einer kurzen Auszeit von der Arbeit als Trainer freue ich mich auf den Start in die neue Saison. Mit dem SV Tuningen war es nun an der Zeit auch eine Mannschaft aus dem Württembergischen zu trainieren. Ich denke die Mannschaft hat Potential wieder einen der vordersten Tabellenränge zu erreichen und gemeinsam nehmen wir diese Herausforderung an. Mein Ziel ist es am Ende der Saison einen Platz unter den besten 4 Mannschaften zu erreichen. Rocco Cristilli Kick-Off 2016 7

Nachrechnen lohnt sich! Zinsen so niedrig wie selten zuvor - jetzt umfinanzieren! Wir beraten Sie gerne. Bernd Wibiral die Tankstelle in Villingen tanken shoppen genießen in der Berliner Straße in Villingen Die Tankstelle mit dem freundlichen Service! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Kick-off Reiner Merz Berliner Str. VS-Villingen Tel. 07721 56668 Zimmererarbeiten Innenausbau Trockenbau Dachumdeckungen Fenster/Türen Allianz Generalvertretung Martin - Luther - Str. 14 78609 Tuningen b.wibiral@allianz.de www.allianz-wibiral.de Tel. 0 74 64.3 77 00 Fax 0 74 64.3 77 03 Zimmerei & Holzbau Jürgen Mauthe Im Neuneck 2 78609 Tuningen 07464/1874 Fax 07464/3017 Info@zimmerei-mauthe.de www.zimmerei-mauthe.de

Mannschaftsvorstellung Die alten Herren Verantwortlicher: Michael Schill Mit 30 Jahren hört die Fußball Leidenschaft nicht auf... auch mit 40, 50, 60, ja selbst mit 70 gehören die AH ler noch längst nicht zum alten Eisen. In der AH Abteilung wird Fußball mit viel Spaß und Herzblut gespielt. Das Alter der Spieler liegt hier zwischen 30 und 75 Jahren. Trainiert wird immer einmal in der Woche. Jeder Interessierte Senior ist dabei herzlich Willkommen. Wir bestreiten in unregelmäßigen Abständen das ein oder andere Turnier in den verschiedenen Altersklassen, Ü30 / Ü35 / Ü40 / Ü50. Das jährliche, eigene Hallenturnier gehört dabei ebenso zu unserem Repertoire. Nach einem intensivem Training, darf natürlich der gesellige Teil des Abends nicht fehlen, so das wir uns nach der Anstrengung natürlich gerne gemeinsam wieder stärken. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich Willkommen. Einfach an einem Trainingsabend vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Wir trainieren immer am Montagabend, unsere Trainingszeiten sind wie folgt: April bis Oktober auf dem Sportplatz von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr November bis März in der Sporthalle von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr (je nach Hallenbelegungsplan) Kick-Off 2016 9

Wir arbeiten gerne für Sie Betriebseinrichtungen nach Maß und Plan Fa. Boschert Service am Fenster GmbH Dorfstr. 79 78591 Durchhausen T 07464-980101 F 07464-980103 info@boschert-fenster.de www.boschert-fenster.de Türen und Fenster Rollladen und Raffstores Wintergarten undterrassendach Insektenschutz und Markisen Trennwandsysteme / Hallenbüros Flexible, nachhaltige Raumteilung für Büro, Produktion und Lager. Lagerbühnen Wirtschaftliche Platzgewinnung durch Nutzung vorhandener Raumhöhen. Regalsysteme Optimale Lagereinrichtung und Regalanlagen für jeden Bedarf. Arbeitsplatzsysteme Modulare Tischsysteme mit individuellen Ausstattungslösungen. Schutzeinrichtungen Normgerechte Sicherung von Mensch und Maschine. TIXIT Bernd Lauffer GmbH & Co. KG Lupfenstraße 52 78056 Villingen-Schwenningen Telefon 07720 97 20-40 Telefax 07720 97 20-33 Email info@tixit.de Internet www.tixit.de Direkt vom Hersteller 78647 Trossingen, Tel. 0 74 25 / 33 85-0, Fax 0 74 25 / 33 85 99, E-Mail: info@efinger-baumarkt.de www.efinger-baumarkt.de

Mannschaftsvorstellung Die Damen-Mannschaft Trainer: Betreuer: Horst Bury und Uwe Schaumann Johanna Fischer, Jessica Pfeifer Unsere Frauenmannschaft - Alles angerichtet für eine erfolgreiche Zukunft Zum Ende der letzten Saison sahen die Zukunftsperspektiven für die Frauenmannschaft schlecht aus. Etliche Abgänge von Spielerinnen mussten beklagt werden und Ralf Bek, der die Mannschaft bis dahin erfolgreich trainierte, erklärte seinen Rücktritt. Es sah zunächst nach dem Ende des Frauenfußballs in Tuningen aus. Doch bekanntlich leben totgeglaubte länger. Einmal mehr trat Ex-Vorsitzender Horst Bury auf den Plan und hielt die rot-weiße Fahne hoch. Horst, der Wunschkandidat der Frauenmannschaft, übernahm das Amt des Trainers. Über mehrere Wochen hinweg rührte er die Werbetrommel, unterstützt von der Spielführerin Michaela Schleicher, den beiden Betreuerinnen Jessica Pfeifer und Johanna Fischer. Dadurch konnten sie etliche neue Spielerinnen für die Frauenmannschaft gewinnen. Derzeit besteht der Kader aus 19 Spielerinnen. Neben Horst Bury wurde Uwe Schaumann, der seit mehreren Jahren schon im Mädchenfußball tätig war, als Co-Trainer engagiert. Nach den Eindrücken aus dem bisherigen Trainingsbetrieb schaut das Trainerteam zuversichtlich in die Zukunft, denn es attestiert dem Team Trainingsfleiß, Disziplin und Ehrgeiz. In der kommenden Saison soll sich sportlicher Erfolg einstellen, wobei die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden. Vorrangig sollen die Spielerinnen sich zu einem Team, das einen Altersdurchschnitt von 20 Jahren aufweist, zusammenfinden. In den kommenden Jahren wird auch wieder die Nachwuchsarbeit, die über viele Jahre hinweg eine solide Basis für den Frauenfußball darstellte, intensiviert. Keinesfalls will man zukünftig nur noch Spielerinnen aus anderen Vereinen abwerben. Neben der sportlichen Abteilung wurde, ebenfalls auf Initiative von Horst Bury, ein Freundesund Förderkreis Frauenfußball gegründet, der die Mannschaft in allen Belangen, sportlich wie außersportlich, unterstützen wird. Der Name dieses Kreises, Herz Ass hat symbolische Bedeutung. Er deutet auf eine neue Liebe, eine neue Freundschaft oder ganz einfach auf eine gänzliche neue Gefühlslage hin, in jedem Fall eine Veränderung zum Besseren. Diesem Kreis gehören neben den beiden Trainern Horst Bury, Uwe Schaumann, Spielführerin Michaela Schleicher, den beiden Betreuerinnen Johanna Fischer und Jessica Pfeifer auch Abteilungsleiter Tobias Vosseler und Ralf Bek an, der die Frauen mit dem einen oder anderen Event bei guter Laune halten will. Jochen Wölfle hat die Organisation des Thekendienstes bei Heimspielen übernommen und Ilja van Beek wird zusammen mit Roman Schneckenburger sowie Artur Gretz einen Sponsorenkreis aufbauen. Uwe Fischer wird die Aufgaben des Förderkreises koordinieren. Kick-Off 2016 11

Der neue Space Star ist da Space Star Intro Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang ab 9.290 EUR Abb. zeigt Space Star Intro Edition+ 1.2 MIVEC ClearTec 5-Gang. Bringt Farbe ins Leben. Mit neuem Look und viel Komfort Der neue Space Star Intro Edition: Klimaanlage Zentralverriegelung mit Fernbedienung Berganfahrhilfe Sehr sparsam und wendig u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie. Messverfahren VO (EG) 715/2007 Space Star Intro Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,6; außerorts 3,6; kombiniert 4,0. CO 2 -Emission kombiniert 92 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Intro Edition+ 1.2 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,8; außerorts 3,7; kombiniert 4,1. CO 2 - Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Autohaus Walter Laufer GmbH & Co.KG Siemensstr. 2 78083 Dauchingen Telefon 07720/61331 http://www.auto-laufer.de/

Mannschaftsvorstellung Die A-Junioren Trainer: Dirk Rönnefarth, Uwe Fischer vordere Reihe v.l.: Chef-Coach Dirk Rönnefarth, Till Rohrbach, Manuel Zeller, Nick Thoma, Luca Ruggia, Moritz Bausch, Christoph Lienhard, Phillip Marschalek, Ricardo Mulas, Luis Ehler, Mitte: Torwart Niklas Manger hintere Reihe v.l.: Co-Trainer Uwe Fischer, Fabian Gail, Raphael Sichmann, Jannik Pottin, Patrick Hengstler, Moritz Klapper, Benedikt Baier, Kai Winterhalder, Es fehlen: Pascal Ositschan, Sandro Ehler, Marcel Schöne, Moritz Pahlow, Tobias Dittmar, Nils Hendrischke Mit einem Kader von 23 Spielern starten die A-Junioren in die neue Saison. Dirk Rönnefarth, der die letzten Jahre erfolgreich bei den B-Junioren tätig war, wird nun als Chef- Coach in der nächst höheren Jahrgangsstufe seine Erfahrung und sein Wissen, die er als ehemaliger Landesligaspieler sammeln konnte, einbringen. Bei der Trainingsarbeit wird er von Uwe Fischer unterstützt. Favoriten auf die Meisterschaft kann man bei den A-Junioren schwer voraussagen. Auf konkrete sportliche Ziele will sich das Trainerteam nicht festlegen, jedoch hat es den Anspruch, dass sich das Team vorrangig im taktischen und athletischen Bereich verbessern soll. Infos zu den Spielen auf der Homepage SGM Baar: www.sgm-baar.de Kick-Off 2016 13

Viel Erfolg in der neuen Saison Zwei in Einem Friseursalon Uschi Rubes Toto- Lotto- Annahmestelle Tuningen Auf dem Platz 6 Telefon: 07464 524 wünscht: Bedien- und Steuergeräte I/O-Module Tastaturen www.graf-syteco.de Wir wünschen allen Mannschaften des SV Tuningen eine erfolgreiche Saison 2016/2017. Immer am bleiben. INNOVATIVE WÄRMEPUMPENANLAGEN Heinz Müller GmbH & Co.KG Kötachtalstraße 4 78609 Tuningen Fon: 0 74 64 / 15 75 Fax: 0 74 64 / 30 08 info@mueller-tuningen.de

Mannschaftsvorstellung Die B- Junioren Trainer: Michael Dettling, Guiseppe Pinna und Edwin Merz Eine schwere Saison steht den B-Junioren bevor. Ein eher kleiner Kader von 17 Spielern wird versuchen die Bezirksklasse zu halten. Mit den ambitionierten Trainern Michael Dettling, Guiseppe Pinna und Edwin Merz, steht ein Trainerteam zur Verfügung, die es mit den Jungs auch sicher schaffen werden. Vor zwei Jahren als C - Junioren haben sie es schon Bewiesen zu was sie fähig sind. Dazu kommt, dass sich die Mannschaft in den letzen zwei Jahren auch gut weiterentwickelt hat. Trainiert wird in Weigheim und Gunningen Kick-Off 2016 15

Mannschaftsvorstellung Die C-Junioren Trainer: Jan Schuster, Marco Weislogel, Niklas van Beek Kurzer Rückblick der C-Junioren In der Spielzeit 2015/2016 wurde das gesteckte Saisonziel mit dem nicht Abstieg geschafft. Saison 2016/2017 In der kommenden Saison wird die Mannschaft von Jan Schuster, Marco Weislogel und Niklas van Beek trainiert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es so, dass der Kader aus 24 Spieler bestehen wird. Unser aller Saisonziel für dieses Jahr ist es, im oberen Tabellenbereich mitspielen zu können und beim Saisonabschluß einen oberen Tabellenplatz erreicht zu haben. Leistungsorientiertes Training und gleichzeitig eine gute Kameradschaft. Dieses wird das Trainerteam fordern und vermitteln. Gemeldet werden 2 Mannschaften, welche wir natürlich bis zum Saisonende im Spielbetrieb aufrechterhalten wollen. Training wird immer Montags und Mittwochs um 17 Uhr in Tuningen sein. Kick-Off 2016 17

Mannschaftsvorstellung Die C-Juniorinnen Trainer: Ilja van Beek, Kerstin Schuster Rückblick C-Juniorinnen In der Spielzeit 2015/2016 sind wir gemeinsam mit dem SV Öfingen als Spielgemeinschaft angetreten. Wir wurden verstärkt durch Spielerinnen, die noch spielberechtigt für die D-Juniorinnen waren. Die Mannschaft war in der Staffel die jüngste Mannschaft, so das wir die körperlichen Nachteile durch fußballerische Qualität kompensieren mußten. In der Vorrunde taten wir uns gegen die starken Mannschaften noch schwer und verloren gegen alle. Gegen die restlichen drei Mannschaften wurden alle Spiele gewonnen. Die Rückrunde verlief dann erfolgreicher. Wir konnten gegen alle Mannschaften Paroli bieten und verloren gegen den späteren Meister Locherhof unglücklich mit 0:2. Höhepunkt der Runde war der Sieg gegen Waldmössingen. In der Vorrunde noch klar mit 1:5 unterlegen, gelang in der Rückrunde ein hochverdienter 4:3 Sieg. Die Hallenrunde war der sportliche Highlight der C-Juniorinnen. Im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft verloren wir unglücklich trotz zahlreicher Chancen mit 0:1. Trotzdem hatten wir uns für die Vorrunde der Württembergischen Meisterschaft qualifiziert. Die Vorrunde meisterten die Mädchen mit Bravour, so das man in die Zwischenrunde der Württembergischen Meisterschaft einzog. Diese wurde in Heilbronn ausgetragen. Hier konnte man sich leider nicht für die Endrunde qualifizieren. Es war ein Riesenerfolg als beste Mannschaft aus dem Bezirk so weit gekommen zu sein! Insgesamt hatten wir 16 Mädchen in unsrem Kader. Die Trainingsbeteiligung war jedoch nicht zufriedenstellend, da viele Mädchen durch weitere Aufgaben und Termine belastet waren. Hier hoffen wir, dass dies in der kommenden Saison besser wird. Gemeinsam mit den Mädchen machten wir einen gemeinsamen Ausflug zum Fußballgolfen nach Bachzimmern und besuchten das Spiel SV Zimmern gegen den Bundesligisten SC Freiburg. Der Abschluss war wieder die Teilnahme am Klippeneckzeltlager, bei denen sich die Mädchen erfolgreich gegen die Jungs geschlagen haben. Vielen Dank an Niklas van Beek, der die gesamte Saison das Trainerteam Kerstin Schuster und Ilja van Beek unterstützt hat. Leider verlieren wir Niklas, der Trainer von den C-Junioren wird. Saison 2016/2017 In der Saison 2016/2017 werden Kerstin Schuster und Ilja van Beek die Mannschaft trainieren. Die Mannschaft wird im Großen und Ganzen zusammen bleiben. Ziel ist es in der kommenden Saison vorne mit zu spielen und erfolgreich gegen die starken Mannschaften aus Aldingen und Spaichingen bestehen zu können. Trainiert wird immer Freitags um 17.00h. Geplant ist auch, dass wir das Lauftraining Dienstags wieder aufleben lassen. Kick-Off 2016 19

Mannschaftsvorstellung Die D-Junioren Trainer: Uwe Bioni, Gert Haller, Bernd Arno, Peter Hauser Rückblick Die D-Junioren des SV Tuningen und SV Öfingen haben sich in der Qualistaffel 2 im Herbst ohne Punktverlust mit 7 Siegen für die Leistungsstaffel qualifiziert. Im Frühjahr belegte man dort den 5 Tabellenplatz. Die Meisterschaft des SV Zimmern wurde durch eine 1:0 Sieg verhindert. Daran sieht man deutlich, dass dieser Tabellenplatz nicht die Spielstärke dieser Mannschaft wiederspiegelt. Beim VR Cup hat die Mannschaft in der Vorrunde alle Spiele gewonnen. Bei der Bezirksendrunde in Deisslingen wurde sie nur im Endspiel von Zimmern mit 1:0 geschlagen und die Jungs qualifizierten sich für die 1 Runde auf Verbandsebene. Austragungsort war Pfullingen. Mit 1 Sieg, 3 Unentschieden und 1 Niederlage schied die D-Jugend dann etwas unglücklich aus. Bei verschiedenen Freundschaftsturnieren in Öfingen, Schwenningen, Frittlingen und Weigheim konnte die Mannschaft als Turniersieger die Pokale mit nach Hause nehmen. Ich möchte hier an dieser Stelle Danke sagen Peter und Marco für das tolle Training und die Betreuung unserer Jungs. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagen wir,, Mach s gut Peter, wir sehen uns! Marco bleibt uns erhalten und übernimmt mit Niclas und Jahn die C-Jugend. Saison 2016/2017 Die Vereine FC Vorwärts Weigheim, SV Durchhausen, SV Gunningen sowie SV Tuningen sind in der Spielgemeinschaft SGM Baar vertreten. Mit der stolzen Anzahl von 30 Spielern gehen wir in die neue Saison. Es sind zwei 9er-Mannschaften für die Quali-Runde im Herbst gemeldet. Dort wollen wir mit einer starken ersten Mannschaft den Sprung in die Leistungsstaffel schaffen. Die zweite Mannschaft wird auch im Frühjahr wieder gegen dieselben Vereine spielen wie die erste Mannschaft. Eine Einteilung erfolgt entsprechend der Qualifikation der ersten Mannschaft. Im Training werden die Vorgaben des Trainerlehrstabs des WFV und des DFB für die Bereiche Kinder und Jugendfußball umgesetzt. Neben dem sportlichen soll jedoch auch der soziale Aspekt eine wesentliche Rolle einnehmen. Zum Fußballspiel gehört auch der respektvolle und kameradschaftliche Umgang miteinander, gegenüber Schiedsrichtern, Gegenspielern und Zuschauer. Ebenso wichtig ist ordentliches Auftreten auf und neben dem Platz. Es soll die Identifikation mit dem Verein bzw. der Spielgemeinschaft Baar gefördert werden. In der Saison 2016/2017 hat die D-Jugend von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Training. Neuer Trainingsort ist Montags in Gunningen und Mittwochs in Tuningen. Unsere Spiele werden wir samstags um 14.00 Uhr in Durchhausen bestreiten. Nicht zu unterschätzen ist der Aufwand, den die Trainer, Betreuer und vor allem die Eltern bei ihren Fahrdiensten betreiben. Nur so ist der Spielbetrieb im Jugendbereich möglich. Herzlichen Dank dafür. Kick-Off 2016 21

KONOPKA GmbH CNC - Präzisions Dreh- und Frästeile MUS Gewerbestrasse 4 78609 Tuningen Telefon 07464-1505 Fax: 07464-2324 WEB: www.konopka-cnc.de E-Mail: info@konopka-cnc.de Allen Teams viel Erfolg Setzen Sie auf das richtige Team! Hauptstraße 14 I 78609 Tuningen Tel: 07464 37012 I Fax: 07464 37013 Wir bringen Ihr Aluminium in Bestform! Ganztägiger Imbiss warm und kalt (auch zum mitnehmen) Täglich wechselndes Mittagsmenü Große Auswahl an Fleisch- u. Wurstwaren Täglich frische Backwaren Partyservice Lieferant des SV Tuningen mechanisch-technische Komponenten me-tec GmbH Im Sandbruch 1 78647 Trossingen Tel.: +49 / 7425 228 450 E-Mail: info@me-tec.de www.me-tec.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.00-18.30 Uhr I Sa: 7.00-12.30 Uhr Keine Betriebsferien! Web: www.metzgerei-kramer.de Email: info@metzger-kramer.de

Mannschaftsvorstellung Die E-Junioren Trainer: Salvatore Quartarone, Oliver Oberle In die kommende Saison 2016/2017 starten wir mit 18 E-Junioren/ innen. Zu den verbliebenen E-Junioren/ innen (Jahrgang 2006) sind 13 Spieler und Spielerinnen (Jahrgang 2007) hinzugekommen. Nach den ersten Schritten die im Jugendfußball gemacht wurden, befinden sich die E-Junioren/ innen im Übergang vom Spiel,- zum Lernalter. Sie haben den Spaß am Fußball gefunden und sind neugierig auf alles, was jetzt auf sie zukommt. Neben der Festigung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten steht nun das Spiel mit dem Ball, taktische Verhaltensmuster wie z.b. Freilaufen und Anbieten im Vordergrund. Bestandteil des Trainings: Technik: Kombinationen von Lauf- und Balltechniken,. Taktik: Anbiet- und Freilaufverhalten,. Kondition: Bewegungs- und Handlungsschnelligkeiten, Koordination: Orientierungs- und Rhythmusfähigkeiten, Hierbei freuen wir uns auf die Unterstützung der erfahrenen Trainerin Emilia Konieczny. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Für die Teamfindung und das Gemeinschaftsgefühl werden auch verschiedene Spiele mit und ohne Ball durchgeführt. Wir freuen uns auf alle E-Junioren/-innen der Saison 2016/2017. Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17:30 19:00 Trainingsgelände Tuningen (Treffpunkt 17:15 oben an der Halle) Kick-Off 2016 23

Modernste CNC-Fertigung mit Drehautomaten von Hanwha, Citizen, Boley und Miyano Fertigungsspektrum: CNC - Kurzdrehteile Ø 5-65 mm CNC - Langdrehteile Ø 3-38 mm Frästeile auf 4-Achsen-Bearbeitungszentrum Lohnwalzen von Gewinden und Rändel Schleifteile bis Rz 1 Mezger Drehteile GmbH Gewerbestr. 14, 78609 Tuningen Tel.: 07464/987089-0 Fax: 07464/987089-99 E-Mail: info@mezger-drehteile.de Internet: www.mezger-drehteile.de

Mannschaftsvorstellung Die F-Junioren Trainer: Michael Schill 19 Spieler und Spielerinnen stehen in der Saison 2016/2017 im Kader der F-Jugend. Die Zeit als Bambini ist vorbei. Nun beginnt der Fußball Sport sich stärker zu formen. Wir bilden fußballerische Grundlagen und stärken diese. Auf Eigenschaften wie gegenseitiger Respekt, Fairness und Teamgeist wird stark geachtet und vermittelt. Nur als Team können Erfolge erreicht werden. Den Mini Kickern wird beigebracht, dass jeder Spieler mit seinen Fähigkeiten benötigt wird. Diese und weitere Grundwerte werden den F-Jugend Spieler und Spielerinnen vermittelt. Spielerisches erlernen der erforderlichen Fußballtechniken, abwechslungsreiche Trainingsvarianten, vielseitige Bewegungsabläufe und jede Menge Spaß an der Bewegung und dem Fußball stehen immer im Mittelpunkt der Trainingseinheiten. Die Teilnahme an Spieltagen des WFV gehören ebenso zum Terminplan der Mini-Kicker, sowie auch die Teilnahme an diversen Turnieren in Nah und Fern. Wir trainieren immer Montagabend. April bis Oktober auf dem Sportplatz von 17:30 Uhr 19:15 Uhr (Treffpunkt an der Sporthalle) November bis März in der Sporthalle von 17:30 Uhr 18:30 Uhr (Zeiten können variieren, je nach Belegungsplan der Sporthalle) Während der Schulferien findet jedoch kein Training statt. Kick-Off 2016 25

Kompetenz rund um die eigenen vier Wände. Finanzierung, auch mit öffentlichen Fördermitteln (z.b. KfW, BAFA) Spezieller Modernisierungskredit Umschuldung (unsere attraktiven Konditionen erhalten Sie gerne auf Anfrage) Wohn-Riester-Förderung Staatliche Förderung (Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage) Immobilien-Service: bauen, kaufen und verkaufen, renovieren und modernisieren Versicherungen Feindrehteile GmbH Komplizierte Drehteile komplett gefertigt auf Spezial-Automaten für Autoelektrik und Hochfrequenz-Elektronik Bezirksleiter Georg Schmid LBS-Beratungsstelle Bahnhofstraße 10, 78647 Trossingen Tel. 07425 221-2964, Georg.Schmid@LBS-SW.de Sparkassen-Finanzgruppe. www.lbs-sw.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Gewerbestraße 8 78609 Tuningen Telefon 07464/9871-0 Fax 07464/9871-10 E-Mail info@hauser-fdt.de Internet www.hauser-fdt.de

Mannschaftsvorstellung Die Bambinis Trainer: Enrico König und Thomas Schleicher Nicht das Ergebnis zählt, sondern der Spaß an der Bewegung lautet das Motto der kleinsten Fußballer des SV Tuningen die Bambinis. Geisterjagd. Bären. Wölfe. Auf Schatzsuche. Die Weltmeisterschaft. Auf der Fahrt nach Amsterdam. Dschungeltiere. Usw. Das alles sind Themen in unseren Spielstunden. Trainiert wird natürlich Fußball, jedoch immer um ein Thema herum, mit dem sich unsere Bambinis identifizieren können. Der Bewegungsdrang der kleinen wird spielerisch unterstützt. Ballkontrolle, beidbeiniges Schusstraining das kleine Fußballer 1x1 wird hierbei im Spiel integriert und bereitet so die kleinen für die kommenden Aufgaben vor. Bei unseren Trainingseinheiten steht der Spaß miteinander an aller ersten Stelle. Auf den Turnieren geht es uns immer darum, gemeinsamen Spaß zu haben. Somit wird nicht nur Fußball trainiert, sondern das Erlernte natürlich auch zur Show gestellt. Unsere Kleinsten begeistern dabei nicht nur ihre Eltern, sondern können schon wie die Großen alle Zuschauer in ihren Bann ziehen. Neue Bambini und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Einfach an einem Trainingsabend vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben. Wir trainieren immer am Donnerstagabend von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. (Treffpunkt an der Sporthalle) Während der Schulferien findet jedoch kein Training statt. Kick-Off 2016 27

Citizen der Weltkonzern von nebenan. Citizen Machinery Europe steht für Innovation auf höchstem internationalen Niveau. Bestes Beispiel hierfür ist unsere neue Technologie LFV. Bei Low frequency vibration cutting oder zu Deutsch oszillierender Zerspanung werden Späne gebrochen und verfangen sich dadurch nicht mehr im Werkstück oder Werkzeug. Neue Perspektiven durch oszillierende Zerspanung mit LFV. Unsere Maschinen mit LFV-Technologie bewältigen mit ihrer speziellen Steuerungstechnik eine Vielzahl von Teilegeometrien und Materialien. Kombiniert mit dem von der GN-Serie übernommenen Grundkonzept Maschinenaufbau für hohe Präzision eröffnet Ihnen dies ganz neue Möglichkeiten in der Bearbeitungstechnologie. Erweitern Sie jetzt Ihre Perspektive und entdecken Sie die Vorteile dieser spanbrechend neuen Technologie. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Urgestein SVT Karl - Heinz Braunschweiger Bericht von: Uwe Bioni Für jeden ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter kommt irgendwann der Tag, an dem er sein Engagement für den Verein beendet. So auch für ein Urgestein des SV Tuningen. Karl-Heinz- Braunschweiger, der mit seinem sachlichen und kompetenten Auftreten, sowie seinem Organisationstalent das Ansehen des Sportvereins Tuningen im Wesentlich geprägt hat. Er trat 1960 in den Verein ein. In diesen 56 Jahren seiner Vereinszugehörigkeit begleitete er viele Ämter. Er war Spieler der 1. Mannschaft, 1.Vorsitzender, lange Jahre Jugendtrainer und bis vor kurzem hatte er das Amt des Jugendleiters inne. Mit diesem Tun hat er uns zu sportlichen Erfolgen und Anerkennungspreisen in der Jugendarbeit verholfen. Bei zahlreichen Projekten hat er den Sportverein Tuningen unterstützt. Zu nennen wären hier z.b. der Bau des Vereinsheims und den Aufbau des Mädchenfußballes. Ebenfalls wurden durch seine Hilfe unzählige Turniere auf Bezirks und Verbandsebene ausgerichtet. Für sein Engagement zum Wohle des Sportvereins Tuningen wurde ihm 1995 die Goldene Ehrennadel überreicht. Vom WFV bekam er die Spielerehrennadel, Jugendleiter Ehrennadel und den Verbandsehrenbrief. Der WLSB überreichte ihm die Ehrennadel in Silber. Beim Ehrenabend des Sportvereins im Teinosaal im Jahr 2000 wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Für die zurückliegende Zeit möchte ich mich recht herzlich bei dir bedanken. Für deine aktive gelebte Solidarität gebührt dir lieber Karl-Heinz unser herzlicher Dank und unsere uneingeschränkte Anerkennung. Wir wünschen dir, für die Zukunft viel Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute. Kick-Off 2016 29

Winterharte Pflanzen Beet- u. Balkonpflanzen Kräuter Gräser Farne Wasserpflanzen Für eine Spende Bedanken wir uns bei: - Nahkauf Schmitt Tuningen Inh. Friedbert Müller Im Sol 1 78609 Tuningen Tel.: 07464-980209 E-Mail: staudenmüller@web.de Fax: 07464-980309 www.staudenmueller-tuningen.de

Boule- Gruppe 8. Tuninger Boule-Meisterschaften 2016 Boule Turnier beim Kick-Off am Sa, 17.09.2016 Werden Sie Tuninger Meister/Meisterin im Boule! Herzlich eingeladen sind alle, die gerne Boule/Pétanque spielen oder es schon immer mal ausprobieren wollten. Treffpunkt und Anmeldung um 13.30 Uhr auf dem Bouleplatz beim oberen Sportplatz, Turnierbeginn um 14.00 Uhr, Startgebühr 5,00. Wir spielen in der Formation Doublette zwei Spieler bilden eine Mannschaft gegeneinander. Nach jeder Spielrunde werden die Paare neu ausgelost. Diese Turnierart gibt auch ungeübteren Spielern die Chance erfolgreich zu sein. Ende wird gegen 19.00 Uhr sein. Verpflegung und Getränke gibt es vor Ort. Ausklang ist beim Fest des Sportvereins. Auch Neulinge sind Willkommen. Eine kleine Einweisung in das französische Spiel werden wir vor dem Start anbieten. Wer eigene Kugeln hat, sollte sie mitbringen. Ansonsten können auch Kugeln ausgeliehen werden. Das Turnier findet nur bei trockenem Wetter statt. Kick-Off 2016 31

In fachlichen Händen - Gesundheit bewegen Bei akuten Beschwerden erhalten Sie innerhalb 24 Std. einen Behandlungstermin. Parkplätze direkt vor der Praxis Praxis barrierefrei Schwarzwaldstraße 5 78609 Tuningen Tel: 0 74 64-5 46 www.physioteam-vogel.de info@physioteam-vogel.de Bushaltestelle 80 Meter entfernt Physiotherapie ist mobil gerne kommen wir zur Behandlung auch zu Ihnen nach Hause Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag Samstag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr c copyright by Physiotherapie Vogel

Schiedsrichter Eine starke Truppe Für den SV Tuningen pfeifen insgesamt 4 Schiedsrichter, die ein hervorragendes Aushängeschild für unseren Verein darstellen. Richard Plass, Schiedsrichter seit 1974, wird weiterhin etwas kürzer treten. Daher wird er nur noch zu Pokalturnieren, Hallenspieltagen und Schulfußball eingeteilt. Er führt die Kassengeschäfte beim Förderverein der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen. Gerd Zygmunt, Schiedsrichter seit 1995, wird weiterhin Aktive Spiele, Jugend Spiele, Hallen-, Futsal- und Schulfußball Spiele leiten. Er ist außerdem Mitglied im erweiterten Ausschuss der SR-Gruppe Tuttlingen. Florian Vosseler, Schiedsrichter seit 2013, pfeift Spiele im Jugend- und Aktiven Bereich. Die Schiedsrichterprüfung schloss er als Lehrgangsbester ab. Er spielt zusätzlich bei unserer aktiven Mannschaft. Rafael Rönnefart, Schiedsrichter seit Oktober 2013, ist der Jüngste im Bunde und pfeift Spiele im Jugendbereich. Er spielt aktive in der Jugendmannschaft des DJK Donaueschingen. Der SV Tuningen freut sich jederzeit über Interessenten, die Funktion eines Schiedsrichters ausüben möchten. Ab dem 14. Lebensjahr können Interessenten/-innen einen Neulingskurs besuchen. Gerade in der heutigen Zeit haben Jungschiedsrichter große Chancen es weit zu bringen. Bei der SR-Gruppe Tuttlingen gibt es einen Jungschiedsrichter-Förderkader der sich um alle Belange kümmert. Chef dieser Gruppe ist der Regionalliga-Schiedsrichter Philip Lehmann aus Seitingen-Oberflacht. Und ganz umsonst ist die Schiedsrichtertätigkeit auch nicht: Als Schiedsrichter hat man zu allen nationalen Spielen (auch Bundesliga) freien Eintritt und auch für das Pfeifen von Spielen gibt es ein kleines Entgelt, wie z.b. für einen halb-tägigen Jugendeinsatz 20,00 oder zwei E-Jugendspiele an einem Tag 22,00. Des Weiteren erhält man pro gefahrenen km 0,30. Wer Lust hat am Neulingskurs teilzunehmen, unsere Schiedsrichter stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Für die Saison 2016/2017 wünschen wir allen Schiedsrichtern viel Erfolg. Kick-Off 2016 33

Zisch Frisch Getränke E. Rübelmann GmbH & Co. KG Ludwigstaler Strasse 121 78532 Tuttlingen Telefon 0 74 61/40 75 Telefax 0 74 61/1 22 71 info@zisch-frisch-getraenke.de www.zisch-frisch-getraenke.de IHR GETRÄNKE FACHHÄNDLER Planung und Fertigung von Wintergärten in Holz/Alu Pergolen Carport Zimmerarbeiten Innenausbau Flachdachbau Bedachungen 78609 Tuningen Gewerbestraße 1 Telefon: 0 74 64 / 21 53 Telefax: 0 74 64 / 30 37 www.wiedenmann.biz info @wiedenmann.biz

Theatergruppe Doaninger Schnurrabutzer Verantwortlicher: Hanno Groh, Tuningen 1977 gründeten theaterbegeisterte Mitglieder des SV Tuningen e.v. eine Theatergruppe und führten unter der Leitung von Wilhelm Mahler den Schwank Der Meisterlügner auf. Weil die Aufführung erfolgreich verlief, das Theaterspielen Spaß machte, folgten in den nächsten Jahren weitere Aufführungen. Seit 1989 nennt sich die Theatergruppe Doaninger Schnurrabutzer und die Theaterbegeisterung ist ungebrochen. Aus der einmaligen Theateraufführung für die Vereinsmitglieder in der Vorweihnachtszeit ist in den folgenden Jahren eine wichtige kulturelle Institution für die gesamte Gemeinde geworden. In diesem Jahr wird das 40. Theaterstück auf die Bühne gebracht. Eine Kriminalkomödie steht auf dem Spielplan: Jerry ist tot von Stefan Schroeder. Wegen des Brexit musste die Handlung aus dem fernen England nach Tuningen verlegt werden, aus britischen Eigentümlichkeiten wurden schwäbische Eigenheiten, und die Zuschauer dürfen sich wieder auf versteckte Anspielungen auf Tuninger Ereignisse freuen. Knapp bei Kasse wollen Camilla und Jeremias mit einem fingierten Unfall die Klamme Haushaltskasse mit der Lebensversicherung von Jeremias aufbessern. Das Vorhaben gestaltet sich schwieriger als gedacht, wenn man sich blöd anstellt. Polizei und Versicherung schöpfen Verdacht und Camilla und Jeremias müssen sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um in den Besitz der Versicherungssumme zu gelangen. Das Chaos ist vorprogrammiert. Die 1. Aufführung findet am 26.12.2016 um 20.00 Uhr in der Festhalle statt, die 2. am 27.12.2016, ebenso um 20.00 Uhr. Bilder von der Aufführung 2015 Wirbel bei Klack Zur Ausstattung der Bühne suchen wir noch Wohnzimmermöbel (Sofa, Sessel, Couchtisch, usw.) Kick-Off 2016 35

Baarpokal 2016 SV Tuningen verteidigt den Pokal AH Mannschaft wird zweiter Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat es unser Team wieder geschafft, den BAARPOKAL nach Tuningen zu holen. Als einzige Mannschaft ist man ohne Gegentreffer ins Endspiel eingezogen. Auch in diesem Spiel konnte man an die teilweise sehr guten Leistungen anknüpfen. Letztlich ging man als verdienter Sieger vom Platz. Ergebnisse der aktiven Mannschaft: FC Weigheim SV Tuningen 0:5 SV Tuningen SV Öfingen 0:0 SV Tuningen SV Seitingen- Oberflacht 1:0 (Halbfinale) SG Durchhausen/ Gunningen - SV Tuningen 1:2 (Finale) Fast wäre es gelungen, auch bei der AH den Pokal zu gewinnen. Erst im Endspiel musste man sich nach einem Elfmeterschießen geschlagen geben. Ergebnisse der AH- Mannschaft: FC Weigheim - SV Tuningen 0:1 SV Tuningen SV Öfingen 2:1 SV Durchhausen - SV Tuningen 0:0 / 7:8 ne (Halbfinale) SV Seitingen- Oberflacht SV Tuningen 0:0 / 7:6 ne (Finale) Alles in allem ein erfolgreiches Auftreten der Mannschaften in diesem Jahr. 36 Kick-Off 2016

Kickoff Rock S Grümpl and frends (fränds) An einem lauen Sommerabend wurde eine Idee geboren Nach dem die Tuninger Fussballer Simon Hauser (der Dritte) und Bernd Mauch wegen Knieverletzungen nicht mehr in der Lage waren dem runden Leder nachzujagen hatte man sich im Jahr 2001 beschlossen der Musik zu widmen. Nach ersten Auftritten bei Geburtstagen als unheimliches Duo, kamen die Damals A-Jugendspieler Claudius Fischer und Phillip Fischer mit Gitarre und Geige dazu. Unter dem Namen Simon and Gerümpel spielte man weitere Auftritte so z.b. anlässlich eines Ehrenabends des Sportvereins,. So kam es also morgens um zwei zu der Idee einmal ein richtiges Konzert auf die Beine zu stellen. Am 22.12.2012 rollen wir den Teppich aus hieß die Devise. Von Claudius Fischer leichtsinnigerweise ausgesprochen, wurde die Idee in die Tat umgesetzt und ein Konzert in Bernds Garage in der Hauptstrasse geplant. Mit den Gitarren von Simon und Claudius sowie der Geige von Phillip und dem singenden Bernd war man zu dünn besetzt. Aber beim SVT gabs ja noch weitere Koryphäen. Uwe Kaiser am Schlagzeug und Michael Grumbach (Gitarre und Gesang) waren die Lösung. Beide musikalisch bereits sehr erfahren und mit ihrer Band Anblaggd schon lange weit über die Kreisgrenzen bekannt, erklärten sich tatsächlich bereit mitzumachen. Uwe konnte noch seinen Basspieler aus seinem Projekt Night Control, Ernst Noack aus Trossingen dazugewinnen. S`Grümpl and frends waren geboren. Nach zahlreichen Proben wurde das Privatkonzert in der Garage an Weihnachten 2012 ein grandioser Erfolg. Songs von Jonny Cash, Tom Petty, Pearl Jam, Bruce Springsteen den Rolling Stones und den Beatles bringen die Jungs mit Inbrust und Hingabe. Die Spielfreude, die die Truppe auf der Bühne zeigt bringt jede Halle zum Kochen. Die Band wird von Alex Glöckler unterstützt der für einen starken Sound sorgt. Dieses Konzert dürfen Sie nicht verpassen. Kick-Off 2016 37

Abschlusstabellen Aktive und Jugend 38 Kick-Off 2016

Kick-Off 2016 39

Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de