Ratgeber für Behinderte in Herrsching am Ammersee

Ähnliche Dokumente
Ratgeber für Behinderte in Herrsching am Ammersee

Ratgeber für Behinderte in Herrsching am Ammersee

Wegweiser für Menschen mit Behinderungen in Karlsbad

Angaben zur Barrierefreiheit. Lüneburger Heide

Hotel MutterHaus. Zielgruppenspezifische Texte. Stand: Juni 2012

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN HOTEL POST NAUDERS. Allgemein

MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF. Immermannstraße Düsseldorf Telefon:

FRAGEBOGEN UNTERKUNFTE Allgemein

APLENGASTHOF NORBERTSHÖHE

Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn

Maturaarbeit 2009/2010 Bettina Schlatter Kantonsschule Schaffhausen Gelähmt! Und dann? Ist Schaffhausen rollstuhlfreundlich?

Ilsenburg barrierefrei

HOTEL BERGBLICK-NAUDERS

Restaurant & Café "Zum Nashorn"

Informationen: Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Es dürfen Assistenzhunde mitgebracht werden

Einrichtungen für Gäste mit Handicap

Hotel an der Therme - Haus 3

Zugänglichkeit heißt Barrierefreiheit - Barrierefreiheit für alle!

HOTEL ARABELLA - NAUDERS

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC

Jugendherberge Düsseldorf City Hostel

Ortsführer für Mobilitätsbehinderte Seite 1

Tour 6. Radolfzell-Mettnau. Vom Radolfzeller Bahnhof zur Mettnau Restaurant Strandcafé. Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca.

APART HOTEL AURORA - Fiss

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

ÖNORM B1600 Quelle TU-Wien

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Hotel Kaiserin Augusta

Name der Einrichtung: Adresse: Ansprechpartner Telefon/ Fax: Website:

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Hotel Frechener Hof. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen

Hochschule Furtwangen Campus Furtwangen. Zugänglichkeit der Gebäude für Menschen mit Handicap

Hotel Kaiserin Augusta

Fax: +49 (0) / Tel: +49 (0) / Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

"Alter Bahnhof" Landgasthof bei Mühlhausen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

P + R. Modellprojekt Herrsching

ANTHONY S HOTEL - ST.ANTON a.a.

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Bad Soden

Hotel an der Therme - Haus 3

Hotel an der Therme - Haus 3

15. HOTEL ST. GEORG. Ghersburgstraße Bad Aibling Telefon: Mail: Homepage:

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Brauhaushotel im Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt ****

"Alter Bahnhof" Landgasthof bei Mühlhausen

BEST WESTERN Hotel am Vitalpark

Behindertenbeauftragte Ostallgäu

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Keramik-Museum Bürgel

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Checkliste Barrierefreiheit in Bad Salzuflen. Zugang ja nein

AKZENT Hotel Zur Post

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 18. Mai 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.

Goethe-Stadtmuseum Ilmenau

PA Hotel Gross

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN. HOTEL AUHOF - Kappl. Allgemein

Restaurant Bar Veicht

Havel Queen Berlin. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe

NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn

BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior

Schlosshotel Behringen am Hainich GmbH

Hotel SEESPITZ Ischgl

Hotel Goldener Hirsch

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

City-Apartments Mühlhausen

Eingangstür über 90 cm breit Über 80 cm breit Unter 80 cm breit

Mecklenburgisches Staatstheater

CHECKLISTE FÜR ROLLSTUHLTAUGLICHE BETRIEBE. FRAGEBOGEN. HOTEL SONNE Ischgl. Allgemein. Räumlichkeit Kriterien Erfüllt. - Kein gekennzeichneter

Vollständige Bewertungskriterien für die Bewertung der angeführten Gastbetriebe und Einrichtungen in "Südtirol für alle " -

Schlosshotel Behringen am Hainich GmbH

Hotel an der Therme - Haus 1

Zu jedem Weihnachtsmarkt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen

Die kontrastreich gestaltete Eingangstür einschließlich des Türöffners ist breiter als 90 cm.

Erlebnispark Meeresaquarium

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Barrierefreier Wegweiser im neuen Landhaus Theresa

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Gäste mit Gehbehinderung

Friedrichstadt-Palast Berlin

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Schlosshotel Behringen am Hainich GmbH

City-Apartments Mühlhausen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0)

Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

Transkript:

Ratgeber für Behinderte in Herrsching am Ammersee Herausgegeben vom Behindertenbeirat der Gemeinde Herrsching a.a. Stand 21. Mai 2016 Dieser Ratgeber soll möglichst vielen Behinderten, die auf Schwierigkeiten bei der Zugänglichkeit von öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, Gaststätten, Ärzten etc. stoßen können, ein Leitfaden sein. Er beruht auf persönlichen Erfahrungen und Feststellungen Betroffener. Der Behindertenbeirat wird bemüht sein, diesen Ratgeber ständig zu ergänzen und zu verbessern; für Anregungen ist er stets dankbar. Ärzte Allgemeinmediziner und Internist Dr. Rike Berhalter, Dr. Andreas Pohl, Bahnhofstraße 3, Praxis 1. Stock, Zugang stufenlos, lange Rampe vom Gehweg, Automatiktür mit rel. hoher Türschwelle, Aufzug sehr eng für Rollstuhl i.d.r. ungeeignet Allgemeinmediziner Dr. Göppel, Dr. Markmann, Seestraße 22: 7 hohe Stufen vor dem Haus, aber lange steile Rampe mit Antirutschbelag (Gummi), Praxis im Hochparterre Allgemeinmediziner Dr. Huber, Dr. Weiß-Eberle, Seestraße 7,: Praxis 1. Stock, stufenlos Lift Allgemeinmedizinerin Dr. Eva-Maria Schneider, Mühlfelderstraße 11, Praxis im 1.Stock (über der HypoVereinsbank): Zugang bis Aufzug ebenerdig stufenlos, Aufzug sehr klein: Türbreite 70 cm, Tiefe 80 cm, Breite 90 cm: für Rollstuhl i.d.r. ungeeignet Augenärzte Dr. Keller, Dr. Müller, Bahnhofstraße 1-3: stufenloser Zugang über lange Rampen vorbei an Sonnen-Apotheke zum Hauseingang, Aufzug sehr schmal und klein für Rollstuhl i.d.r. ungeeignet, Praxis im 1. Stock, in der Praxis zwei hohe Stufen Diabeteszentrum,.Internisten und Diabetologen Dr. Daniela Petersen-Miecke, Dr. Susanne Bott, Seestraße 43, Eingang ebenerdig stufenlos, Automatiktür, Aufzug, Praxis im 2. Stock, sehr kleine Sprechzimmer Hals-, Nasen-, Ohren-Arzt Dr. Rainer Königsberger, Luitpoldstraße 35: ebenerdig stufenlos Internisten an der Klinik Schindelbeck, Dres. Kammermeier, Stümpfig, Thies, Gropper, Weber, Gold, Seestraße 43, gebührenpflichtiger Parkplatz vor Klinik, zur Praxis 5 Stufen Internist Dr. J. Neudert, Keramikstraße 6: Praxis im Erdgeschoß, ebenerdig, 1 Stufe vor dem Eingang

Orthopädisches Kompetenzzentrum, Dr. A. Graeb u.a., Mühlfelderstraße 16, 4 hohe Stufen vor dem Haus, Praxis im 1. Stock, lange Treppe mit 19 Stufen, kein Aufzug Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Dr. Stefan Diplich, Mühlfelderstraße 14, leicht schräg aufsteigender Gehweg, Bordsteinkante, Eingangstür schwergängig, stufenlos zum breitem Aufzug, Praxis im 1.Stock, Parkplätze vorne und hinten Zahnarzt Dr. Emil Fischer, Mühlfelderstraße 2 (direkt neben Rossmann), Praxis im 1. Stock, Aufzug Zahnärzte Dres. Forster, Seestraße 30: 3 hohe Stufen vor dem Haus, Praxis im Erdgeschoß Zahnärzte Dr. Menzel und Koll., Bahnhofstraße 20: Praxis 2. Stock, stufenlos, vom Gehweg 2 Stufen hinab, aber seitlich kleine Rampe, Haupteingangstür schwergängig mit Schwelle, Lift Zahnarzt Dr. Vetter, Luidpoldstraße 8, stufenlos, Rampe, Aufzug Apotheken Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 22: stufenlos vom Gehweg, 2 niedrige Rampen, Automatiktür, 2 Kundenparkplätze Sankt Nikolaus Apotheke, Mühlfelder-Straße 3: 1 Stufe, Rampe, Automatiktür, Parkplätze See Apotheke, Seestraße 1, ebenerdig stufenlos vom Gehweg Eingang an Kreuzung Mühlfelder-Straße, Automatiktür Sonnen-Apotheke, Bahnhofstraße 1: stufenlos, lange Rampe vom Gehweg aus, Automatiktür Autohäuser Autohaus Erdt, VW, Audi, Jahnstraße 5, ebenerdig, 1 sehr hohe Stufe vor Geschäftsräumen Autohaus Wagner, VW, Audi, Scoda, Seat, OT Breitbrunn, Hauptstraße 1, stufenlos aber sehr steil abfallend, enge Platzverhältnisse Bäckereien Hofpfisterei, Bahnhofstraß2 26: ebenerdig stufenlos, Gehweg hier sehr gefährlich, da 2 Stufen zum Gebäude hin abfallend und schlecht erkennbar, seitliche Umgehung Sigl, Mühlfelder Straße 1: 1 hohe Stufe, Rampe

Badestege für Behinderte, Edelstahl-Rampe mit beidseitigem Geländer in den See: Parkplatz an Rieder-Straße, an Seepromenade gegenüber Seestüberl, neben Gemeinde-Badesteg Bahnhof, stufenloser Zugang zum Bahnsteig und in die S-Bahn-Züge, vom Bahnhofsplatz ebenerdig/kurze Rampe, von der Seeseite/evangelischen Kirche lange Rampe, P+R - Parkplätze Banken HypoVereinsbank, UniCredit Bank, Mühlfelderstraße 11: ebenerdig von links oberhalb des Eingangs Kreissparkasse, Bahnhofstraße 2: Stufen vor dem Eingang, seitlich von rechts Rampe, hinter dem Gebäude Kundenparkplätze VR Bank, Bahnhofsplatz 4: ebenerdig stufenlos, Automatiktür, öffentliche Parkplätze Baumarkt, Werkmarkt Eisenwaren Welte, Luitpoldstraße 8: Eingang von der Straße Stufen, stufenlos ebenerdig über den Hof mit Kundenparkplätzen von Steindlgasse aus Hobbyland Baumarkt, Gewerbestraße 19, im 1. Stock (neben Tengelmann), stufenlos Aufzug, Kundenparkplätze Bayerisches Rotes Kreuz, Zum Landungssteg 3: ebenerdig stufenlos Behinderten-Toiletten, öffentliche Seestüberl / Am Alten Sportplatz, Euro-Schlüssel Seewinkel, Keramikstraße, Euro-Schlüssel Bootshaus, mit Kiosk und Minigolfplatz, Seepromenade, 4 Stufen, Rampe, Euro-Schlüssel Blumenhandlung Blumen La Decoration, Stephanie Feyrer, Riederstraße 30: ebenerdig stufenlos, Parkplatz vor dem Haus

Buchhandlungen Reich, Buchhandlung, Schreibwaren, Bürobedarf, Mühlfelderstraße 20: Gehweg leicht ansteigend Kopfsteinpflaster, Zugang ebenerdig stufenlos, Automatiktür Buchhandlung Bahnhofstraße, Bahnhofstraße 39, ebenerdig stufenlos Cafés Cafe Al Porto, draußen an Seepromenade Tische teilweise ebenerdig 1 kleine Stufe, teilweise erhöht 3 hohe Stufen, zum Inneren 1 weitere Stufe Carlas Kaffeehaus, Seestraße 44, auf der Vorderseite zu Göppels Brotladen 1 hohe Stufe, stufenloser Zugang zum Café seitlich links am Haus entlang auf Rückseite an Terrasse Ihle, Mühlfelder Straße, gegenüber Tengelmann: stufenlos, vom Gehweg links Rampe Pier 48, Bar, Café, Seestraße 48, Rampen, Erdgeschoß, Parkplätze gegenüber Riva Eiscafé, Seestraße 50, draußen stufenlos ebenerdig zu den Terrassen, nach Drinnen 1 Stufe Fischereien Fischerei Schlamp, Seestraße 41: stufenlos ebenerdig Fischerei Stumbaum, Summerstraße 22 / Seepromenade, 1 Stufe Fremdenverkehrsamt, Tourist Information, Bahnhofsplatz 3: 2 Stufen Frisöre Hairmax, Bahnhofstraße 26: ebenerdig stufenlos, Gehweg hier sehr gefährlich, da 2 Stufen zum Gebäude hin abfallend und schlecht erkennbar, seitliche Umgehung MR R. Hermann, Bahnhofstraße 25: eine hohe Stufe vor dem Eingang Getränkemarkt Fristo, Gewerbestraße 48: vom Gehweg etwas ansteigend, ebenerdig stufenlos, Automatiktür, Kundenparkplätze

Hörgeräte Hörgeräte Dreßler, Mühlfelderstraße 21: 4 Stufen vor Eingang, steile Rampe Hotels Ammersee-Hotel, Summer-Straße 32, Eingänge Hochparterre über Treppen, von der Straße Treppe mit 12 sehr hohen Stufen, von Seepromenade 3 hohe Stufen links zur unteren Terrasse, weitere 3 Stufen zum Eingang, innen weitere Stufen Andechser Hof, Zum Landungssteg 1: vor Eingang Stufen und seitliche Rampe, Lift zu den Veranstaltungsräumen im Keller und WC, Behinderten-WC eng, zur Tiefgarage Stufen; Lift zu den Hotel-Zimmern Hotel Promenade, Summerstraße 6, Treppe mit 8 hohen Stufen zum Hochparterre Insel, Herrschinger Insel, Hilfsdienst Herrsching, Bahnhofstraße 38, 5 hohe Stufen vor dem Haus, aber Treppenplattformlift außen Juwelier, Uhren Juwelier am See, Seestraße 28: 1 hohe Stufe Kirchen Evangelisch-lutherische Kirche, Rudolf-Hanauer-Straße 10, ebenerdig stufenlos; Gemeindehaus nebenan: 3 hohe Stufen vor dem Eingang, aber ebenerdig stufenloser Zugang auf der Rückseite über die Terrasse zum Erdgeschoß Katholische Kirche St. Nikolaus, Bahnhofstraße 4: einige Stufen in weiten Abständen, stufenloser Zugang von der Rieder-Straße über den Kirchen-Parkplatz Krankenkassen AOK, Bahnhofstraße 17, ebenerdig stufenlos Kurparkschlösschen, hohe Freitreppe, 13 hohe Stufen bis Eingang Hochparterre, innen Treppen in den 1. u. 2. Stock, kein Aufzug, kein Treppenlift

Lebensmittel Tee-Laden, Seestraße 3: ebenerdig stufenlos Metzgereien Metzgerei Kneissl, Bahnhofstraße 11: 1 hohe Stufe Vinzenz Murr, Mühlfelder-Straße 17: 5 hohe Stufen vor dem Haus, seitlich sehr steile Rampe mit Geländer Metzgerei Wimmer, Zum Landungssteg 2, 3 hohe Stufen vor dem Laden Möbelhaus, Einrichtungshaus Darchinger, Wohndesign, Schreinerei, Madeleine-Ruoff-Straße 4-5: im Erdgeschoß, Stufen vor Eingang, aber stufenlos über lange flache Rampe, Kundenparkplätze Optiker Optik am See, Am Landungssteg 3: ebenerdig stufenlos Optik Kaiser, Mühlfelderstraße 21, ebenerdig stufenlos Optik SEH)Haus, Bahnhofstraße 41: 1 Stufe vor Eingangstür, danach innen rechts um die Ecke noch 4 hohe Stufen mit Geländer Physiotherapie Physiotherapeutin und Krankengymnastin Daniela Danner, Mühlfelderstraße 20, niedrige, aber sehr schmale Rampe zum Hauseingang, Kopfsteinpflaster, Eingangstür schwergängig und mit hoher Schwelle, Praxis im 1. Stock, Aufzug Rathaus, Bahnhofstraße 12, ebenerdig stufenlos vom Gehweg, hinter Automatiktür rechts Aufzug, Ratssaal ebenerdig im Erdgeschoß, großes Behinderten-WC im 1. Stock, Parklätze vor dem Gebäude, 2 Behindertenparkplätze

Restaurants, Gaststätten Ammersee-Hotel, Summerstraße 32: vorn Treppe mit 12 sehr hohen Stufen; von Seepromenade links 3 Stufen zur unteren Terrasse, rechts 5 Stufen (Holzbretter), weitere Treppe mit 7 Stufen zum Restaurant-Eingang Andechser Hof, Zum Landungssteg 1: stufenloser Zugang über Rampe am Hoteleingang, Behinderten-WC (eng) im UG des Hotels, draußen zum Biergarten 5 Stufen steile Rampe vom Gehweg Zum Landungssteg China Restaurant Sun, Bahnhofstraße 3: ebenerdig stufenlos, im Inneren Tische teilweise stufenlos, teilweise eine hohe Stufe zu Podest, Toiletten im Keller über Treppe Colosseum, Ristorante, Bahnhofstraße 5: ebenerdig stufenlos, innen Tische in boxartigen Abteilungen, für Rollstuhl schwierig Da Michele, unten im Hotel Promenade, Summerstraße 6, draußen ebenerdige Tische an Seepromenade, nach Drinnen von Seepromenade 2 sehr hohe Stufen hinab, weitere Stufen zu Toiletten hinab Ganesha Indisches Restaurant, Zum Landungssteg 1, im Souterrain unter dem Andechser Hof, von der Straße steile Treppe hinab Gradiva, ebenerdig stufenlos, draußen ebenerdig, im Inneren teilweise stufenlos La Dolce Vita, Seestraße 52, draußen Terrasse auf Podest eine Stufe mit Rampe, ins Innere eine weitere hohe Stufe Mühlfelder Brauhaus, Mühlfeld 13: nach Ortsausgang an Straße nach Wartaweil/Fischen, Parkplätze, links vom Gebäude stufenloser Weg hinauf, dann ebenerdig, Behinderten- WC, hohe Stufe zum Biergarten Seehof, Seestraße 58: ebenerdig stufenlos Haupteingang und Biergarten, Behinderten-WC, gebührenpflichtige Parkplätze Seespitz Da Mario, Am Mühlfeld 2: von Seepromenade 6 hohe Stufen zur Terrasse, weitere 5 Stufen zum Eingang; vom Parkplatz stufenlos zum Eingang oder 1 Stufe zum Balkon, Tische eng / für Rollstühle kaum geeignet Seestüberl, Madeleine-Ruoff-Straße 33: vor Eingang 1 niedrige Stufe, Biergarten ebenerdig stufenlos auch von Seepromenade, öffentliches Behinderten-WC mit Euro-Schlüssel draußen Zweite Heimat, Bahnhofstraße 20: 2 Stufen hinab von Gehweg, aber seitlich Rampe Sanitätshaus Zielonkowsky, Mühlfelder-Straße 24 : ebenerdig stufenlos

Schifffahrt Ammersee An allen Anlegestellen stufenlose Zugänge und Anlegerampen in die Schiffe, evtl. auch Hilfe Schokolaterie Hallingers, Bahnhofstraße 20: 2 Stufen hinab, aber rechts seitlich Rampe Seewinkel, Keramikstraße, ebenerdig zum See und zum Badesteg, teils Wiese teils Kies, Rampe zu Kiosk / Bar, rechte Seite Rampe zu öffentlichen WC mit Behinderten WC Spielwaren Krömer, Bahnhofstraße : ebenerdig stufenlos Sport Sport-Henle, Seestraße 4: ebenerdig stufenlos, Kundenparkplätze Supermärkte, Biomarkt Biowelt, Am Landungssteg 11: stufenlos, Automatiktür Tengelmann, Seestraße 2 / Mühlfelder-Straße: ebenerdig stufenlos, 2 Behindertenparkplätze Parkplatz, Tiefgarage Aufzug Tengelmann, Gewerbestraße 19, ebenerdig stufenlos, Automatiktür, Kundenparkplätze Rewe-Markt, Gewerbestraße 9, ebenerdig stufenlos, Automatiktür, für Rollator oder Rollstuhl teilweise sehr eng, zahlreiche Kundenparkplätze Netto, Gewerbestraße 21, ebenerdig stufenlos, Automatiktür, Kundenparkplätze Norma, Gewerbestraße 15. Ebenerdig stufenlos, Kundenparkplätze Vitalia, Mühlfelder-Straße 8-10, Stufen vor Eingang, stufenlos über Rampe