Der kognitive Schwindel

Ähnliche Dokumente
DOWNLOAD OR READ : JEDER MENSCH EIN K NSTLER GESPR CHE AUF D DOCUMENTA ULLSTEIN BUCH NR 3651 PDF EBOOK EPUB MOBI

Vor der Mauer, auf der Lauer steht ein kleiner KÃ fer...

aufklarung literatur gotthold ephraim lessing charles de secondat baron de montesquieu jonathan swift johann gottfried herder

2 / Ausgabe 2 /  Inhalt. bestellen Â. epaper. Leseprobe: Interview. Quatuor Modigliani Von: Carsten Dürer

============================================================================

Interview mit Lia Hoensbroech

n e t z T E X T E von peter fey versalia.de

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles

DOWNLOAD OR READ : KEINE ANGST DICH ZU VERLIEREN GEDICHTE PDF EBOOK EPUB MOBI

Außergewöhnliche Tresore

DOWNLOAD OR READ : WAS IST BUDDHISMUS PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : SO FINDEN SIE EINEN VERLAG FUER IHR MANU PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : LABYRINTH STOFFE I III WINTERKRIEG IM TIBET MONDFINSTERNIS DER REBELL PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

Passivhäuser im Prenzlauer Berg

============================================================================

VORSICHT: Zwangsverwanzung Ihrer Wohnung!

à ber die Autorin Einführung à ber dieses Buch Konventionen in diesem Buch Tà richte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist Teil I:

Newsletter vom

DOWNLOAD OR READ : WORTE DER ERINNERUNG AN DEN ENTSCHLAFFENEN VATER HERRN DR JOHANN HEINRICH JUNG GENANNT STILLING PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : TR UM DIR DEINEN MANN DAS RESONANZGESETZ F R FRAUEN PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : THERAPIE PSYCHISCHER ERKRANKUNGEN ACHTE AUSGABE PDF EBOOK EPUB MOBI

Basteln Kategorie : Basteln Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :36. Basteln - Entdecke deine kreative Seite

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt

DOWNLOAD OR READ : PHASEN DER LIEBE EINE SOZIOLOGIE DES VERH LTNISSES DER GESCHLECHTER PDF EBOOK EPUB MOBI

Woche 2: Übung Die "Strichliste" - oder: Wie viele Zigaretten rauche ich?

DOWNLOAD OR READ : UMARMEN HAT SEINE ZEIT ROMAN PDF EBOOK EPUB MOBI

#GKDAEN7 Artikel über deutsch-dänische Kulturunterschiede, erklärt anhand des Hofstede-Modells

HLW Graz. 2. Schularbeit 1HL[ Gc 2 ] 6. April Angewandte Mathematik

DOWNLOAD OR READ : WARUM KANN NICKY NICHT SCHLAFEN KLIPP KLAPP B CHER PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : WENN LIEBE KEINE ZUKUNFT HAT STATIONEN UND STRATEGIEN DER TRENNUNG PDF EBOOK EPUB MOBI

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia. Fakultät 13 MA Sonderpädagogik 12. Semester

============================================================================

Der DRV hat unter rugby-verband.de eine neue Homepage an den Start gemacht. Mit interessanten Features wie ich finde.

Später, morgen irgendwann einmal

Meine Frames sind ohne FSAA meist so im Bereich zwischen 40 und 80, je nach Strecke. Jetzt die Frage ob das Spiel eher CPU oder GPU braucht.

Die Türen weit öffnen

+ C - Formatierte Ausgabe mit printf()

DOWNLOAD OR READ : VORSCHULE DER GEOMETRIE PDF EBOOK EPUB MOBI

Schö n, dass du unsere Kirche besuchst und sie kennenlernen willst.

============================================================================

Newsletter vom

DOWNLOAD OR READ : TRAUMJOBS SIND NICHT NUR TR UME BERUFLICHE NEUPOSITIONIERUNG F R FACH UND F HRUNGSKR FTE PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

Kapitel 3 Contribute als Browser

Certificate Of Completion. Record Tracking. Signer Events Signature Timestamp. In Person Signer Events Signature Timestamp

AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Südwest

Wissen Kategorie : Wissen Verà ffentlicht von admin am 11-Jan :30. Wissensangebote

DOWNLOAD OR READ : DAS CAFE AN DER STRASSE ZUM FRIEDHOF ROMAN PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : WAS DARF UND WAS DARF NICHT IN HAMBURG GESCHEHEN PDF EBOOK EPUB MOBI

die durchlauchtige welt oder pdf Die Durchlauchtige Welt Oder Kurtzgefasste Genealogische epaper - WELT Welt â Wikipedia

wir hatten da gestern in Oldenburg eine kleine Regelunstimmigkeit. (PS: Wir waren mit 5 Spielern vor Ort ;), es geht also aufwã rts in Oldenburg)

Relationen und Funktionen

hacken werden sie ein richtiger hacker computerviren cracking malware it sicherheit 2 auflage cybercrime computer hacken how to hack hacker hacking

- ANKI - LERNSOFTWARE

DOWNLOAD OR READ : VERHINDERN SIE GEWALT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : FRAGEN AN DIE GESCHICHTE 4 PDF EBOOK EPUB MOBI

Umzug des Teamspeak Servers Geschrieben von derdumeklemmer :20

CALENDARPUBLISHER FÜR DAYLITE

Verhaltensregeln der Polytechnischen Schule Traun

DOWNLOAD OR READ : POLITISCHE WISSENSCHAFT IN DEUTSCHLAND LEHRE UND WIRKUNG PDF EBOOK EPUB MOBI

Mit einem Hang und dem DKW F 7 begann bei Audi die Crashtestà ra

DSL welcher Provider? Eure Erfahrungen Geschrieben von beefsteak :29

Irgendwo hab ich mal gesehen welche Motoren man als Ersatz fã¼r die Fanatec Wheelbase V1 verbauen kann.

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : GREGOR UND DIE GRAUE PROPHEZEIUNG PDF EBOOK EPUB MOBI

============================================================================

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : DIE LETZTEN INDIANER EUROPAS KOMMENTARE ZUM TRAUM DER LEBEN HEISST HANSER PDF EBOOK EPUB MOBI

Wiederholte Verbindungsabbrücke - HILFE! Geschrieben von KaiDasEi :08

============================================================================

Verzeihen - aber Richtig

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

Modulübersicht für Tagungen und Weiterbildungen

DOWNLOAD OR READ : WARUM NORMAL SEIN GAR NICHT SO NORMAL IST UND WARUM REDEN HILFT PDF EBOOK EPUB MOBI

Wir haben den Hof gekauft. Newsletter - Dezember 2017

DOWNLOAD OR READ : ABENTEUER UNTER WASSER MEIN ERLEBNISSE UND FORSCHUNGEN IM MEER PDF EBOOK EPUB MOBI

jedermann das spiel vom sterben des reichen mannes und max reinhardts inszenierungen texte dokumente bilder mit e beitrag in engl sprache

DOWNLOAD OR READ : EIN MANN GEHT VORBEI PDF EBOOK EPUB MOBI

Bundesrat zu (3) Drucksache 6/17 (Beschluss) (2) Unterrichtung durch die Europäische Kommission

DOWNLOAD OR READ : WITTENBERG ALS LUTHERSTADT PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : WORTWECHSEL PDF EBOOK EPUB MOBI


Meiner Meinung nach mã¼sste man die Meisterschaften der Südhemisphere so umstrukturieren, wie in Europa.

DOWNLOAD OR READ : KINDHEIT UND JUGEND VOR 1900 HERMANN HESSE IN BRIEFEN UND LEBENSZEUGNISSEN BAND I BAND II PDF EBOOK EPUB MOBI

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

CNC Laser Umbau. Hardware: - Schutzbrillen-Set (ca. 70â ) - Fusiontreiber mit 100mW Sony Diode (ca. 40â ) - 100mW Laserdiode 405nm (Blu-Ray) (45â )

Judo - der sanfte Weg

igttext: Joh 7,28-29 m: , Christvesper

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

TRAININGSPLAN EINSTEIGER

============================================================================

DOWNLOAD OR READ : NATUR ALS WAFFE DIE UMWELT IN DER PLANUNG DER MILIT RSTRATEGIEN SERIE PIPER PDF EBOOK EPUB MOBI

Mit dem KÃ fer durch China: Jacky Ickx und das Spielzeug des Teufels

Haben Sie Kinder, wie alt sind sie, gibt es hier Probleme oder hatten Sie welche?

ALLGEMEINE GESCHA FTSBEDINGUNGEN FU R VERANSTALTUNGEN 1 GELTUNGSBEREICH 2 VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, HAFTUNG, VERJA HRUNG

Was ist neu im LKV- Herdenmanager?

Transkript:

Der kognitive Schwindel In den hyperrealen Räumen von Signa Köstler und Mona el Gammal öffnet sich zwischen Realität und Fiktion ein verstörender Spalt von Mirka Döring, Mona el Gammal und Signa Köstler Signa Kà stler und Mona el Gammal, fã¼r das bã¼rgerliche Trauerspiel forderte Lessing eine Zuschauerilludierung, die dem Zuschauer die Leidenschaften des Dramas nicht nur beschrieb, sondern ihn fã rmlich in das Geschehen hineinzog, damit dieser sympathiâsierte – ob er wollte oder nicht. Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts hingegen erkannte im Zuschauen eine sinnliche Handlung, die es beim Publikum zu aktivieren und zu dynamisieren galt, wozu vor allem die traditionelle Trennung von Zuschauer und BühnenÂraum aufgehoben werden musste. Wenn man

so in die TheaterÂgeschichte schaut, kann man sowohl die SIGNAÂ-Performances als auch die ohne Performer auskommenden Narrative Spaces, wie Sie, Mona el Gammal, Ihre eigenen Arbeiten nennen, als eine gelungene Synthese beider Traditionen lesen. Würden Sie da zustimâmen? Signa Kà stler: Mein Hintergrund ist keiner des Theaters. Ich komme aus der bildenden Kunst, habe Kunstgeschichte und Film- und Medienwissenschaft studiert. Meine Kunst hat ihren Ausgangspunkt in der Installationskunst – und eigentlich auch in Nachtclubs, wo ich als sogenanntes Champagnermà dchen gearbeitet habe. Solche Clubs sind ja eigentlich auch inszenierte Rà ume, in denen eine auf individueller, intimer Aktion basierte Performance stattfindet, was durchaus kã¼nstlich ist. Dort wird die Illusion einer Authentizità t erschaffen, es geht darum, Gefühle, Begierde und so weiter zu simulieren, eben darum, so zu tun als ob. Vor dem Theatertreffen, zu dem wir 2008 mit „die Erscheinungen der Martha Rubin“ eingeladen wurden, war die Zuordnung zum Theater nicht so eindeutig. Unsere Performances waren in einem Dazwischen. Es ist zwar sehr interessant, wie sich unsere Arbeit in eine Theaterhistorie einordnet, aber der Ausgangspunkt war ein anderer. Mona el Gammal: Ich habe Szenografie studiert, was ja sowohl Bühnenbild als auch Installationskunst umfasst. Und auch Performance, was ich aber wã hrend meines Studiums nie gemacht habe und erst mit SIGNA das erste Mal ausprobiert habe. Die Inspiration fã¼r meinen ersten Narrative Space 2008 kam eigentlich aus der Literatur, aus dem Hà rspiel und vielleicht noch aus dem Film; da jeder Zuschauer die Installationen allein betritt und sein Blick gelenkt wird, hat das durchaus etwas von einer Kamerafahrt durch eine Geschichte. Ich finde es sehr spannend, einen Raum gã nzlich ohne Darsteller zu inszenieren. Der Zuschauer fã¼llt die Abwesenheit aus. Das ist also ein ganz anderes Arbeiten als bei SIGNA. In Kà ln haben wir dann mit „haus Nummer Null“ einen Theaterpreis gewonnen. Da waren wir etwas überrascht, aber sehr erfreut, dass das Theater sagt: Ihr gehã rt zu uns.

Gerade sind Sie in Hamburg auf Spielstà tâtensuche fã¼r eine neue SIGNAÂ-Produktion, die in der Spielzeit 2015/16 am Schauspielhaus herauskommt. Gibt es zuerst ein Konzept und Sie suchen dann den passenden Raum, oder ist es andersherum, dass zuerst ein Raum gefunden wird, der mã glicherâweise eine Atmosphà re mitbringt, die die Narration beeinflusst? Signa Kà stler: Nicht nur das. Die ganze Struktur eines Projekts hã ngt viel von einem Gebà ude ab: Wie ist es mã glich, das Publikum zu bewegen? Wie viele Rà ume gibt es? Was fã¼r eine Infrastruktur hat so ein Gebà ude, was fã¼r eine Geschichte bringt es mit, wo liegt es geografisch? Solche Sachen spielen eine groãŸe Rolle. Es ist immer sehr schwierig, eines zu finden. Egal wo. Was muss der ideale SIGNA-ÂRaum mitbringen? Mona el Gammal: Vieles, aber erst mal ganz pragmatische Sachen: Wasser, Strom, Heizung. Signa Kà stler: Es muss die Mà glichkeit geben, dass wir dort wohnen kã nnen, weil es wichtig ist, dass wir als Gruppe die ganze Zeit zusammen sein kã nnen und nicht verteilt in allerlei Hostels wohnen. Viele kleinere Rà ume mã¼ssen da sein und am liebsten auch grã ßere, in denen sich das Publikum versammeln kann. Dann ist es wichtig, dass das Haus eine gewisse Stimmung oder Patina hat, je nach Konzept. Es muss nicht zwingend alt und retro sein, aber wenn es zu steril ist, ist es eher uninteressant. Etwas Verwinkeltes, Schrà ges ist schã n, eine etwas unã¼berschaubare Architektur ist toll, auch eine, bei der sich im Lauf der Zeit etwas verã ndert hat, wo neue Wà nde eingebaut wurden, wo die Architektur nicht unbedingt logisch ist.

Die ehemalige Elise Averdieck-ÂSchule hã rt sich da ideal an, in der Sie 2014 am SchauÂspielhaus Hamburg „schwarze Augen, Maria“ produziert haben. Signa Kà stler: Ja, das war sehr gut. Ein bisschen langweilig war, dass es zu wei㟠war. Wir haben viel gemalert und tapeziert. Die Entscheidung fã¼r oder gegen ein Gebà ude ist aber auch oft etwas Intuitives. Mona el Gammal: In Hamburg haben wir uns bei der Suche am selben Tag noch ein zweites Gebà ude angeschaut, und wir mochten das zweite vor allem, weil es grã ßer war. Aber von der Grundidee, die es schon gab, war uns klar, als wir in die Schule kamen, dass das dort stattfinden muss. Zuerst dachten wir, wir kã nnten dort nicht auch noch wohnen. Signa Kà stler: Dann haben wir uns aber in einem von zwei grã ßeren Sà len eingerichtet, haben ihn mit Trennwà nden aufgeteilt und dann mit dreiãŸig Leuten fã¼r ein halbes Jahr in kleinen Kabuffs gewohnt. Das ist ein bisschen wie Zirkusleben, aber das gehã rt dazu, und es ist auch sehr wichtig, dass wir sehr viel Zeit miteinander verbringen. Ich glaube, dass das auch einen groãŸen Einfluss auf das Publikumserlebnis hat. Muss es bei der Erschaffung der SIGNAÂ-Welten, der Weltschà pfung, eine gewisse Referenz auf die Außenwelt geben, damit die Zuschauer sich auf die Illusion einlasâsen? Signa Kà stler: Die SIGNA-Rà ume sind keine realen Rà ume. Schon allein farblich ist das hã chst durchdacht. Bei „schwarze Augen, Maria“ gab es nicht die kleinsten Flecke von Rot.

Mona el Gammal: In „haus Nummer Null“ auch nicht. Und kein Schwarz, als hã tte man den Farbregler runtergedreht. Signa Kà stler: Mit den Gegenstà nden ist das à hnlich, es gibt etwas, das ich Authentizità tsmarkierer nenne. Man hat zum Beispiel normale Haushaltsgegenstà nde in einer Küche, die ganz leicht verfremdet sind. Sie zitieren die Wirklichkeit, sind aber ein bisschen überzogen, verdreht. Diese Verschiebung macht etwas. Es ist nicht so, dass wir wahllos auf Flohmà rkte gehen und dann irgendwelche Gegenstà nde kaufen, es ist eine exakte Suche ohne Ende. Wir haben mittlerweile ein groãŸes Lager auf einem Bauernhof in Dà nemark, wo wir unsere Gegenstà nde lagern, die wir Artefakte nennen und die wir kategorisieren und archivieren. Sehr viele Sachen haben wir auf dem Sperrmüll gefunden – in Kopenhagen geht das sehr gut, und ich gehe jeden Tag meine Runden. Bis zum kleinsten Feuerzeug muss alles in diesem sehr besonderen Stil sein, damit das Publikum das Gefühl hat, es schreitet in eine andere Welt hinein. Die Orientierung, die man in den SIGNA-ÂRà umen bekommt, wird vor allem durch die Performer gegeben, die einen quasi an die Hand nehmen und die Navigation strukturieren. Bei den Narrative Spaces fã llt diese Hilfestellung weg. Mona el Gammal: Ja, im Narrative Space gibt es drei Mechanismen, die den Zuschauer leiten und die fã¼r jeden Einzelnen live geschaltet werden. Es gibt zum einen verschiedene Lichtstimmungen, die dir sagen: Hier ist es jetzt vorbei, es geht dort drã¼ben weiter. Das ist sehr, sehr individuell, und wir versuchen, die Zuschauer mã glichst in ihrem eigenen Rhythmus zu belassen. Von 400 Gà sten hat eigentlich keiner dasselbe Timing. Dann sind da neben den Klangteppichen Soundeinspielungen, die insofern klar takten, weil sie meistens über Sprache funktionieren, die als solche schon eine gewisse Zeitlichkeit hat. Das Dritte sind die Türschließmechanismen, also das Klicken, wenn sich neue Türen à ffnen. Das ist etwas Intuitives, was die Menschen scheinbar kennen und was total gut funktioniert. Empfinden manche Gà ste, etwa die jã¼nâgeren, die durch Computerspiele vorgeprã gt sind, die Rà ume als Handlungsaufforderung? Signa Kà stler: Klar, das gibt es, auch beim à lteren Publikum, die sagen: Es gibt hier offenbar ein Rà tsel zu lã sen, was ist meine Aufgabe? Dadurch, dass so viele Dinge in diesen Rà umen sind, sind die Leute natã¼rlich manchmal im Glauben, dass sie Gegenstà nde gebrauchen mã¼ssen oder kombinieren kã nnten. Und dann wollen sie Schubladen à ffnen und in alle Schrà nke hineinschauen. Der groãŸe Unter- schied zu Monas Arbeiten ist dann, dass Performer da sind, um das zu verhindern. Weil man als Zuschauer ja quasi in deren Zuhause ist, haben die meisten auch diese Hà flichkeitsbarriere, dass sie nicht einfach fremde Sachen durchwã¼hlen. Mona el Gammal: Im Narrative Space dã¼rfen sie das ja gerne, sie sollen sogar! Es ist so gedacht, dass man alles aufmachen und angucken darf. Und es geht ja tatsã chlich auch überall weiter. Alles, was da in den Schrà nken ist, alles hat mit der Narration zu tun. Beim Stückemarkt des Theatertreffens, zu dem „haus Nummer Null“ eingeladen war, hat jemand im Publikumsgesprà ch gesagt: „es gibt ja gar keinen Text?!“ Aber eigentlich war da überall Text. Signa Kà stler: Wir versuchen, eine Illusion zu erschaffen, die endlos weitergeht, bis ins allerkleinste Detail. Es sind unã¼berschaubare Mengen von allem da, und es scheint so, als wã re es schon ewig in diesen Rà umen. Und die Performer sind Teil dessen. Sie sehen mã¼de aus, weil sie mã¼de sind. Sie haben diese blauen Flecken und sie essen dieses furchtbare Essen. Und dann denkst du als Zuschauer zwangslã ufig: Das ist doch echt! Man wei㟠zwar, dass man im Theater ist, aber alles weist darauf hin, dass es echt ist. Trotzdem ist es nicht die Wirklichkeit. Da entsteht so eine Kluft, die einen leichten kognitiven Schwindel verursacht. Mona el Gammal: Es geht ja auch darum, die Wahrnehmung zu sensibilisieren. In „haus Nummer Null“ werden die Sinne ganz anders gefordert, man fã¼hlt, fasst an, riecht und muss sehr aufmerksam beobachten und zuhã ren. Wenn man danach plã tzlich wieder in der Sonne steht, hat man – vielleicht – einen geschã rften Blick fã¼r die Realità t, in der wir leben, und dafã¼r, dass Wirklichkeit und Fiktion gar nicht so weit auseinander liegen. Quelle:

http://www.theaterderzeit.de/buch/bild_der_b%c3%bchne%2c_vol._2 strich setting_the_stage%2c_vol._2 /33002/komplett/ Abgerufen am: 02.01.2017