Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 12. Sa. 1. März 19:00 UHR ThSV Eisenach

Ähnliche Dokumente
DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 3. Sa. 27. Sep. 19:00 UHR HSV Handball

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Sa. 13. Dez. 19:00 UHR VfL Gummersbach

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 11. Sa. 28. Feb. 19:00 UHR HSG WETZLAR

Pressespiegel. Saison 2012/13

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 11. Sa. 15. Febr. 19:00 UHR VfL Gummersbach

Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 17. So. 18. Mai 15:30 UHR THW Kiel

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

Presseinformationen Saison 2015/16

Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 10. Do. 26. Dez. 19:00 UHR HSG Wetzlar

Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 6. Mi. 06. Nov. 19:00 UHR Frisch Auf Göppingen

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2012/2013 Spiel-Nr.: 6. Mi. 14. Nov UHR HSV Hamburg

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 9. Mi. 23. Dez. 20:15 UHR HSV Handball

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Impressum/Herausgeber

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018

RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 5. Sa. 24. Okt. 19:00 UHR SC DHfK Leipzig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

6. EWE Handball Cup 2017 (Vorrunde)

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 3. Sa. 26. Sept. 19:00 UHR HSG Wetzlar

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 6. Sa. 15. Nov. 15:00 UHR SC Magdeburg

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

ThSV Eisenach e.v. 2. Handball-Bundesliga Männer Saison 2014/2015

ABGEDREHT! Holt Euch das nächste Video!

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 2. So. 13. Sept. 15:00 UHR THW Kiel

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

So. 5. Juni 15:00 UHR Rhein-Neckar Löwen

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 12. Mi. 18. März 20:15 UHR THW Kiel

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Original aus Mittelhessen. Pressemappe. TV 05/07 Hüttenberg. DKB-Handball-Bundesliga - Spielzeit 2017/18

GRÜN WEISSE SPORTWELT


ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Layout / Produktion: twotypes.de Foto: Oliver Krato Saison 2011/2012 Spiel-Nr.: 14 MI. 11. APRIL UHR BERGISCHER HC

Handball - Pokalspiele 2017 / 18

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

APP. TuS. SAMSTAG, 24. SEPT., Uhr FRISCH AUF! GÖPPINGEN. Saison 2011/2012 Spiel-Nr.: 2. Layout / Produktion: twotypes.de Foto: Oliver Krato

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,


NEWSLETTER November 2012

musste sich erst wieder neu einspielen. Daher hatten wir zum Zeitpunkt des Turniers mit Liebe Handballfreunde,

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 16. Sa. 21. Mai 19:00 UHR Füchse Berlin

ThSV Eisenach 2. Handball-Bundesliga Männer Saison 2012/2013

LVZ Online, , Seite 19

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

LVZ, , Seite 19

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

MITTWOCH, 20. APRIL, Uhr FRISCH AUF! GÖPPINGEN Merkur Arena Lübbecke. Saison 2010/2011 Spiel-Nr.: 15

S P I E L P L A N

Die Handball-Bundesliga und die Sparkassen. Handball-Bundesliga

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Transkript:

Saison 2013/2014 Spiel-Nr.: 12 Sa. 1. März 19:00 UHR ThSV Eisenach

Inhalt Sa. 1. März 19:00 UHR ThSV Eisenach Geschäftsstelle: TuS N-Lübbecke GmbH Gerichtsstraße 1a 32312 Lübbecke Tel: 0 57 41 60 20 850 Fax: 0 57 41 60 20 851 E-Mail: gst@tus-n-luebbecke.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 13.30 Uhr Di. + Do. 15.00 18.00 Uhr Im Intus-Gespräch: Daniel Luther 5 Jens Schöngarth im Interview 6 Unser Gegner: ThSV Eisenach 14 Aufstellungen / Statistik 16 Liga Aktuell: Lemgo und Minden überraschen 21 Blickpunkt: Portrait von Oliver Schuster 29 Fanclub Red Devils 31 TICKETS: 0 18 06-99 22 06 www.tus-n-luebbecke.de 0,20 /ANRUF INKL. MWST., MOBILFUNKPREISE MAX. 0,60 /ANRUF INKL. MWST. Impressum: TuS N-Lübbecke GmbH Gerichtsstraße 1 a 32312 Lübbecke Telefon 05741/6020850 Telefax 05741/6020851 E-Mail: gst@tus-n-luebbecke.de Sparkassen-Finanzgruppe Geschäftsführer: Uwe Kölling Redaktion: Frank Brüß (FB) Andreas Brinkmann (BKM) Helge-Olaf Käding (HOK) Fotos: Oliver Krato HBL-Bilddatenbank Produktion: TwoTypes Werbeagentur GmbH & Co. KG www.twotypes.de Anzeigen/Pool2000: Geschäftsstelle Im Handumdrehen zum Eigenheim. Die Sparkassen-Baufinanzierung. Top-Konditionen. Individuelle Lösungen. Faire Beratung. Sparkasse Minden-Lübbecke Ganz einfach: Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen. Wir stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Von der Finanzierung bis zur Absicherung Ihrer Immobilie erhalten Sie alle Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-minden-luebbecke.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Rubik s Cube used by permission of Seven Towns Ltd.

4

Im Intus-Gespräch: ThSV-Urgestein Daniel Luther Daniel Luther (26) ist ein waschechter Eisenacher und hat alle Nachwuchs-Mannschaften des ThSV durchlaufen. Urgesteine in Handball-Bundesligavereinen sind selten geworden, daher reizte es uns, gerade diesen Mann zu interviewen. Das nachstehende Gespräch ist eine Gemeinschaftsproduktion der Intus-Redaktion mit der ThSV- Pressestelle. Unsere Fragen hat Thomas Levknecht an das Rückraum-Ass Daniel Luther weitergeleitet und die Antworten für unsere Intus-Leser aufgezeichnet: Intus: Mal ein Abstiegsduell mit einem Sieg wie jüngst gegen den BHC, dann beim Spitzenreiter Kiel ohne Chance trotz guter erster Halbzeit. In welche Kategorie ordnen Sie Ihre Partie am 1.3. bei uns in Lübbecke ein? Und was erwarten Sie von dem Match gegen den TuS N-L? Daniel Luther: Der THW Kiel ist ja nun wahrlich kein Team unserer Kragenweite. Die Niederlage beim Tabellenführer haben wir ausgewertet, dann aber auch schnell abgehakt. Wir brauchen jeden Zähler, um unser Feuer in Sachen Klassenerhalt am Lodern zu halten. Bei direkten Mitkonkurrenten in Sachen Ligaverbleib sollten wir punkten. Der TuS Nettelstedt-Lübbecke ist bereits im sicheren Hafen. Heute was Zählbares zu holen, das wären Bonuspunkte! Wir werden nichts unversucht lassen. Gesamtpaket hat beim ThSV immer gestimmt Intus: Wie zufrieden sind Sie in der Liga mit sich und der Mannschaft was den bisherigen Saisonverlauf anbetrifft? Luther: Bis zu meiner Verletzung zum Kalenderjahrwechsel war ich mit meiner Leistung relativ zufrieden. Natürlich gab es Spiele oder Phasen in Spielen, in denen es für mich hätte besser laufen können. Meine Mannschaft wurde während der Saison, bereits in der Vorbereitung beginnend, von einem großen Verletzungspech heimgesucht. Mehrere Langzeitverletzte galt es gleichzeitig zu kompensieren. Aufgrund dieser Verletzungsmisere haben die Verantwortlichen ja auch zusätzliche Neuverpflichtungen getätigt. Diese brauchen natürlich Zeit, um sich zu integrieren. Wir konnten nicht auf eine eingespielte Mannschaft bauen. Das war natürlich ein Nachteil. In den letzten Wochen lief es da deutlich besser. Intus: Was erwarten Sie vom Rest der Saison für Ihren ThSV? Luther: Unser ganz großes Ziel bleibt natürlich der Klassenerhalt. Die Aufsteiger der letzten Jahre waren bis auf eine Ausnahme stets auch die Absteiger. Das unterstreicht die Schwere unserer Aufgabe. Ich hoffe natürlich, dass wir ausreichend Punkte erobern, um für unseren ThSV Eisenach den Ligaverbleib in der DKB Handball-Bundesliga zu schaffen. Das wäre eine Wahnsinnssache! Intus: Sie sind ein Urgestein bei Eisenach und bekommen viel Anerkennung. Nicht mal daran gedacht, zu einem anderen Verein zu wechseln? Luther: Das Gesamtpaket hat in Eisenach stets bestens gestimmt, mit sportlichen Zielen und persönlicher Weiterentwicklung. Von daher war es nicht nötig, über einen Vereinswechsel nachzudenken. Intus: Worauf müssen Sie und Ihre Mannschaftskameraden im Spiel am 1. März hier in Lübbecke gegen unseren TuS vor allem achten? Was sind die besonderen Stärken der Lübbecker Mannschaft? Luther: Der TuS Nettelstedt-Lübbecke ist eine erstligaerfahrene Truppe. Er kann auch heute mit dem Pfund dieses reichen Erfahrungsschatzes wuchern. Für uns geht es vorrangig darum, unsere Linie nicht zu verlieren. Auswärts kann man schon mal schnell unter die Räder kommen. Das wollen wir unbedingt vermeiden. Intus: Meist wollen wir in diesem Interview auch wissen, ob unseren Gesprächspartner etwas Besonderes mit einem Lübbecker Spieler verbindet, es zum Beispiel eine gemeinsame Vergangenheit im selben Team gibt oder so. In Ihrem Fall auch? Luther: Mit Gabor Langhans habe ich zusammen beim ThSV Eisenach gespielt. Wir haben während dieser Zeit versucht, Erstklässler aus verschiedenen Schulen mit besonderen Trainingsformen für den Handball zu gewinnen. Das war anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht. -Interview: BKM / Thomas Levknecht (ThSV Eisenach)- 5

6

Jens Schöngarth Die letzten acht Wochen waren doch sehr zäh, seufzt Jens Schöngarth. Er sei schließlich von Natur aus sehr ungeduldig und hasst es, nur zugucken zu dürfen. Aber mit seiner lädierten Schulter ist unsere Nr. 33 auch schon zum Zeitpunkt unseres Interviews am 18. Februar wieder auf dem Weg der Besserung. Es ist davon auszugehen, dass die Sache bis zum Eisenach-Spiel ganz erledigt ist und unser B-Nationalspieler rasch zu alter Stärke zurückfindet. Zumal Jens Schöngarth zwischenzeitlich bereits wieder Einsatzzeiten im TuS-Team bekommen hat. Ist der 25-Jährige denn mit seinem bisherigen Saisonverlauf darüber hinaus zufrieden? Das ist immer schwierig, etwas zur eigenen Leistung zu sagen, da halte ich mich zurück, das sollen andere bewerten. Aber unser Gesprächspartner lobt das Umfeld. Wir bekommen viel Hilfe und unendlich wichtige Tipps durch unseren Trainer, führt Jens fort und ist glücklich, dass der TuS mir die Chance bietet, hier zu zeigen, was ich womöglich kann. Was das Team insgesamt betreffe, so seien zwei bis drei Spiele dabei gewesen, die absolut nicht gut waren. Auch wenn wohl vor allem Verletzungen die zwischenzeitliche kleine Krise erst begünstigt hätten. Jetzt haben wir 21 Punkte. Hätte uns das jemand vor der Saison gesagt, hätten wir das sofort unterschrieben! Das verbliebene Rückrunden-Programm verspreche, dass wir noch einiges an weiteren Punkten einsammeln können. Gegen Eisenach sei man sicherlich Favorit, zumal wir auch das Hinspiel bereits gewinnen konnten. Andererseits wisse er, auch noch aus Zweitligazeiten, wie unangenehm es gegen die Eisenacher werden kann. Die fighten toll und geben sich so schnell nicht geschlagen! Dennoch sei unser Anspruch, die beiden Punkte in der Merkur Arena zu behalten. Jens Schöngarths Vertrag hier beim TuS läuft noch bis zum Sommer 2015. Das sei noch ein bisschen hin, normal ist s, dann abzuwägen, was für die weitere Zukunft das Beste ist. Und unsere Nr. 33 wiederholt wenn auch mit anderen Worten wie gut es beim TuS sei. Ich fühle mich sehr wohl. Ich trainiere und spiele gern mit diesen Jungs. Und man unternehme oft auch was zusammen, wenn mal nicht Übungseinheit oder Match auf dem Plan stehen. Im Herbst spielte der Junioren-Weltmeister von 2009 in der deutschen B- Nationalmannschaft. Ich war auch nominiert für das All-Star-Game am 1. Februar in Leipzig. Wegen meiner Schulterverletzung musste ich das leider absagen. Er stehe aber mit Trainern und Verantwortlichen des Deutschen Handball-Bundes (DHB) weiter in Kontakt. Wenn meine Verletzung endgültig auskuriert ist, dann möchte ich mich mit meinen Leistungen im Verein gern erneut empfehlen, fasst Jens Schöngarth nicht ohne Selbstvertrauen zusammen. Dass Jens Schöngarth es bis in die 1.Liga geschafft hat, liegt nicht zuletzt an den Eltern. Sie haben mich immer super unterstützt, wiederholt unser Rückraum-Ass gern eine Kernaussage aus seinem Intus-Interview vom September 2012. Dauergast seien Mama und Papa am Live-Ticker, wenn der TuS N-Lübbecke spielt. Obwohl sie beruflich stark eingespannt sind, kommen sie auch schon mal die 600 Kilometer hoch, um sich eines unserer Heimspiele anzuschauen. So richtig werde der Wert von Eltern einem erst bewusst, wenn man selber im Erwachsenenalter sei. Im Lübbecker Land hat sich Jens Schöngarth längst sehr gut eingelebt. Es gehe auch mal zum Shoppen nach Osnabrück oder Bielefeld, auch diese Städte gefallen mir richtig gut. Auch gelegentliche Besuche von Handball- Spielen in Minden, Lemgo, Hannover, wenn s der Terminplan hergibt, gehören zum Freizeitprogramm. Das Schauen dient dann nicht nur zur Erbauung, kann man doch auch viel über kommende Gegner erfahren. Auch beim Winter-Olympia-Gucken im TV holt Jens der Handball-Beruf wieder ein, was ihm aber nur recht ist. Natürlich kann ich mich gut in die Sport-Kollegen hineinversetzen. Wie da jemand vor einem entscheidenden Sprung auf der Schanzenspitze steht - und es nun um alles geht. Wie bei uns vor wenigen Tagen in der Schlussphase gegen Gummersbach, lächelt Jens Schöngarth über das schöne Spielende gegen den VfL. -Interview: BKM- 7

8 HOLZBEARBEITUNG

GAMPASA - Azkoyen Medios de Pago SA ZN Deutschland - Österreich-Schweiz-Benelux Turmstraße 15 - D-53721 Siegburg Fon +49 (0) 2241 595 760 Fax +49 (0) 2241595790 ak@azkoyen.de www.ampasa.com com MENSCHEN. MEDIEN. KOMMUNIKATION. Stadt Lübbecke Alsweder Straße 19 32312 Lübbecke 2 2 info@twotypes.de www.twotypes.de Thyssenstr. 5 32312 Lübbecke Telefon 05741/2352-0 Telefax 05741/2352-52 PLÜMAT Maschinenbau Dr.-Max-Ilgner-Straße 19 D-32339 Espelkamp fon +49 (0)5772 9102-0 fax + 49 (0) 5772 5281 info@pluemat.de www.pluemat.com howetrans eil- + kurierdienst 45356 Essen 9

Holen Sie sich Handball-Stars an Ihre Schule. Jetzt für 3. bis 6. Klassen! OlympIaSIeger, BundeS trainer, Welt- und europameister gehen wieder zur Schule. HandBall-StarS go SCHOOl geht in die vierte Saison! namhafte Handballer wie markus Baur, daniel Stephan, Christian Blacky Schwarzer und viele andere übernehmen Ihren Sportunterricht. Bewerben können sich alle Schulklassen der Jahrgangsstufe 3 bis 6 bundesweit. Infos und Bewerbungsunterlagen auf: www.handball-stars-go-school.de Eine Initiative von:

Wir lassen Herzen höher schlagen. congatec ist Spezialist im Bereich Embedded Computing und bietet Ihnen: Einfach zu integrierende Computer-Module Skalierbare x86- und ARM-Architekturen Umfassende Embedded Firmware Features Umfangreiche Board Support Packages Erstklassigen Produktsupport weltweit! www.congatec.com info@congatec.com Tel.: +49 (991) 2700-0 Image.indd 1 07.08.2013 10:22:21... weil ich schöner wohnen will! Ein starkes Team, das immer am Ball bleibt! Punkten Sie mit Deutschlands Marktführer für Raumgestaltung! Lübbecke Minden Löhne Bünde Melle www.hammer-heimtex.de HAM_346896_Anz_Handball_Neu.indd 1 09.09.13 09:22 11

Live Anzeigenvorlagen David Garrett Live 201 2-spaltig (92x135mm) Samstag, 29. März 2014 Sonntag, 13. April 2014 G r e at e s t H i t s live 2014 LIVE 2014 Mit seiner legendären Band und großem Orchester Sonntag, 19. Oktober 2014 06. Juli 2014 so 6.Sonntag, Juli 2014 Halle Gerry Weber stadion Westf. GERRY WEBER STADION präsentiert AIDA VERDI Tickets unter 05201-81 80 und www.gerryweber-world.de Örtlicher Veranstalter: GERRY WEBER Management & Event OHG www.eltonjohn.com www.prknet.de THE NEW WAY Tickets unter www.bildtickets.de www..de oder 01806-999 000 555* *(0,20 /Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 /Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) Moon Landing 2014 WorLd Tour Samstag, 13. September 2014 Roman Brogli-Sacher Sport Dirigent a visual show by Paolo Miccichè 2-spaltig (81x50mm) Sonntag, 10. August 2014 2-spaltig (8 Bielefelder Philharmoniker SENSORIAL EXPERIENCE 360 HIGH TECHNOLOGY LIVE 2014 Mit seiner legendären Band und großem Orchester Tickets unter www.bildtickets.de www..de oder 01806-999 000 555* *(0,20 /Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 /Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) LIVE 2014 Mit seiner legendären Ban und großem Orchester 22. GERRY WEBER OPEN Weltklassetennis & Tennistainment 07. bis 15. Juni 2014 HalleWestfalen Ticket Hotline: (05201) 81 80 www.gerryweber-world.de 12 1345002_Anzeige Lübbecke_01_14_kh+fn.indd 1 21.02.14 12:54

the art of sport Unbeatable SELECT PROFCARE Physical performance and endurance is a huge part in the art of sport. PROFCARE Bindings keep the athletes fit and ready for every expected and unexpected challenge. The range of our bindings covers the entire body and the quality is guaranteed high, which is why a number of international top clubs and national teams has chosen to play with PROFCARE. SELECT-SPORT.COM M. Faust Kunststoffwerk GmbH & Co. KG Schulstr. 15-17, 49219 Glandorf Tel.: 05426 88-0, Fax: 05426 88-119 www.faust-kunststoff.de Raiffeisenstraße 12 32312 Lübbecke Tel. 05741 60294-0 Fax 05741 60294-11 E-Mail info@betonwerk-schrewe.de Internet www.betonwerk-schrewe.de 13

UNSER HEUTIGER GEGNER ThSV Eisenach Am heutigen Spieltag kommt es zu einem Wiedersehen nach langer Zeit. Der ThSV Eisenach ist zu Gast in der Merkur Arena und tritt damit auf den Tag genau elf Jahre nach der letzten Begegnung in der DKB Handball-Bundesliga wieder in Lübbecke an. Beim letzten Aufeinandertreffen in Ostwestfalen am 1. März 2003 setzte sich der TuS N-Lübbecke knapp mit 32:31 gegen den Thüringer Sportverein durch. In jener Saison stiegen die Rot-Schwarzen aus der 1. Bundesliga ab, ein Jahr darauf ereilte die Ostdeutschen dasselbe Schicksal. Anders als Nettelstedt, das den direkten Wiederaufstieg schaffte, folgten für den ThSV neun Spielzeiten in Liga zwei, ehe der Klub im Sommer ins deutsche Oberhaus zurück kehrte. Doch der Aufstieg in die bel étage des deutschen Handballs sorgte nicht nur für Jubel unterhalb der Wartburg, sondern brachte auch ein handfestes Problem mit sich. Die Heimspielstätte, die Werner-Aßmann-Halle, erfüllte wichtige Vorschriften der Hallenstandards nicht. So fehlt eine zweite Tribüne mit mindestens sieben Sitzreihen gegenüber der Haupttribüne. Trotzdem darf der Verein 14 von 17 Heimspielen in der Halle austragen, so der Kompromiss zwischen der HBL und dem ThSV, der über keine zumutbare Ausweichmöglichkeit verfügt. Zudem waren umfangreiche Umbauarbeiten zum Beispiel bei der Beleuchtung oder den Kamerapositionen notwendig. Etwa 200.000 Euro hatte der Verein zu investieren. Das sportliche Ziel konnte für den Aufsteiger von vornherein nur Klassenerhalt heißen. Nach 23. Spieltagen befinden sich die Ostdeutschen als Vorletzter Oben von links: Mitte von links: Unten von links: Aivis Jurdzs, Daniel Luther, Duje Miljak (nicht mehr im Verein), Nicolai Hansen, Branimir Koloper, Tomás Sklenák Nick Heinemann, Hannes Jonsson, Benjamin Trautvetter, Christopher Stölzner, Girts Lilienfelds, Adrian Wöhler Adalsteinn Eyjolfsson (Trainer), Petra Wallstein (Physiotherapeutin), Knut Schauer (Mannschaftsleiter), Christoph Jauernik (Co-Trainer), Tom Winner, Adrain Winkler, Rene Villadsen, Stansilaw Gorobtschuk, Christian Trabert, Martin Münzberg (Physiotherapeut), Karsten Wöhler (Geschäftsführer der ThSV- Marketing GmbH), Gero Schäfer (Präsident des ThSV Eisenach) denn auch mitten im Abstiegskampf. Bis dato schaffte es die Mannschaft von Trainer Adalsteinn Eyjolfsson, gerade die wichtigen Duelle gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen. So entschied man die Hinspiele gegen Emsdetten, Balingen, Minden und den Bergischen HC für sich. Doch in der letzten Woche gab es dann einen herben Rückschlag im Kampf um die Klassenzugehörigkeit, als man in eigener Halle gegen den Tabellenletzten TV Emsdetten mit 26:28 den Kürzeren zog. Damit beträgt der Abstand auf das rettende Ufer weiterhin vier Punkte. Wie gefährlich der heutige Gegner des TuS jedoch sein kann, zeigt der Sensationserfolg über die Füchse Berlin Ende des letzten Jahres. Im Hinspiel setzten sich Dirk Beuchler und seine Mannen in Eisenach mit 32:29 durch. Insgesamt waren die Begegnungen zwischen den beiden Teams stets hart umkämpft und immer knapp. Die Bilanz der Duelle beider Klubs ist ebenfalls ausgeglichen: Sowohl der TuS als auch der ThSV konnten je vier Spiele gewinnen, ein Mal trennte man sich unentschieden. -FB- 14

Hallo liebe Fans aus dem stärksten Dorf im Land! Wir, der Fanclub Red Devils, suchen nun ein oder zwei Handballbegeisterte, die uns tatkräftig unterstützen und in die Rolle des Maskottchens schlüpfen wollen. Ihr braucht dazu nicht Mitglied im Fanclub zu sein. Die einzigen Voraussetzungen, die wir haben, sind: Freude am Handball und der offene Kontakt zu den Fans. Die Premiere feierte er gleich in ganz großem Rahmen: Beim Final Four 2012 hatte LuziTuS seinen ersten Auftritt und den vor 15.000 Zuschauern. Seitdem ist unser neues Maskottchen ein fester Bestandteil des TuS und der Spiele in der Merkur Arena. Doch nicht nur in der Halle sondern, auch beim Internationalen Maskottchen-Treff in Karlsruhe oder auf dem Blasheimer Markt war unser kleiner Teufel vor allem für die jungen Fans da. Im Idealfall solltet ihr außerdem zwischen 1,70 m und 1,80 m groß sein. Bei Interesse nehmt bitte telefonischen Kontakt zu Fred Gansel (05741/4489) auf oder meldet Euch bei den Heimspielen bei uns an der Fanclubtheke. -RD/FB- Holt Euch die TuS-App! Jugend-Handball-Camp Infos und Anmeldung: dt.de -nettelste www.nsm Die stärkste HandballCommunity in Ostwestfalen Für Mädchen und Jungen von 10 bis 15 Jahren 22. bis 25. Ap Kreis- und St ril 2014 adtsporthalle Lübbecke Anmeld unge Werde Fan auf Facebook! www.facebook.com/tusnlk 4 Tage Handball, Spaß und Gemeinschaft 22. März 2014n bis qualifiziertes Trainer- und Betreuerteam sportliche Verpflegung, Camp-Shirt und Ball 15

TuS N-Lübbecke 1 Blazicko, Nikola 12 Lieb, Fabian 16 Semisch, Malte 3 Gustafsson, Mattias 5 Løke, Frank 6 Vukovic, Drago 8 Wilke, Dennis 9 Langhans, Gabor 11 Tauabo, Ramon 15 Pajovic, Ales 19 Gartmann, Jannik 20 Niewrzawa, Pawel 26 Schubert, Maximilian 28 Niemeyer, Arne 33 Schöngarth, Jens 85 Remer, Tim Beuchler, Dirk Borgmann, Hans-Georg MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG Tore Siebenm. Zeitstr. Trainer Co-Trainer ThSV Eisenach 1 Villadsen, Rene 12 Gorobtschuk, Stanislav 3 Trautvetter, Benjamin 4 Elisson, Bjarki 5 Sklenak, Tomas 6 Wöhler, Adrian 7 Jurdzs, Aivis 10 Pucelj, Peter 11 Jaanimaa, Dener 19 Hansen, Nikolai 24 Vrazalic, Faruk 27 Heinemann, Nick 34 Koloper, Branimir Eyjolfsson, Adalsteinn Jauernik, Christoph DKB HANDBALL-BUNDESLIGA Tore Siebenm. Zeitstr. Trainer Co-Trainer Schiedsrichter: Immel / Klein Nr. Mannschaft Spiele + ± - Tore D Punkte 1 THW Kiel 23 21 0 2 753:612 141 42:4 2 Rhein-Neckar Löwen 23 17 3 3 724:601 123 37:9 3 HSV Handball 23 18 1 4 747:671 76 37:9 4 SG Flensburg-Handewitt 23 17 2 4 688:596 92 36:10 5 Füchse Berlin 23 16 2 5 669:584 85 34:12 6 MT Melsungen 23 13 2 8 689:659 30 28:18 7 TSV Hannover-Burgdorf 23 11 2 10 644:662-18 24:22 8 TBV Lemgo 23 10 3 10 706:707-1 23:23 9 SC Magdeburg 23 10 2 11 658:657 1 22:24 10 TuS N-Lübbecke 23 9 3 11 639:663-24 21:25 11 HSG Wetzlar 23 7 3 13 592:623-31 17:29 12 GWD Minden 23 6 4 13 612:657-45 16:30 13 VfL Gummersbach 23 7 2 14 603:654-51 16:30 14 Frisch Auf Göppingen 23 5 5 13 677:689-12 15:31 15 Bergischer HC 23 6 3 14 649:691-42 15:31 16 HBW Balingen-Weilstetten 23 4 5 14 622:686-64 13:33 17 ThSV Eisenach 23 5 1 17 592:710-118 11:35 18 TV Emsdetten 23 3 1 19 581:723-142 7:39 HolsingVital GmbH Brunnenallee 3 32361 Bad Holzhausen Tel. 05741 275 0 Fax 05741 275 444 Fachklinik für Orthopädie Therapiezentrum Café & Restaurant Gesundheitshotel www.holsingvital.de 16

KREUZTABELLE THW Kiel Rhein-Neckar Löwen HSV Handball SG Flensburg-Handewitt Füchse Berlin MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf TBV Lemgo SC Magdeburg TuS N-Lübbecke HSG Wetzlar GWD Minden VfL Gummersbach Frisch Auf Göppingen Bergischer HC HBW Balingen-Weilstetten ThSV Eisenach TV Emsdetten THW Kiel Rhein-Neckar Löwen HSV Handball SG Flensburg-Handewitt Füchse Berlin MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf TBV Lemgo SC Magdeburg TuS N-Lübbecke HSG Wetzlar GWD Minden VfL Gummersbach Frisch Auf Göppingen Bergischer HC HBW Balingen-Weilstetten ThSV Eisenach TV Emsdetten x 31:28 35:24 11.05. 24.05. 32:29 30.04. 38:25 16.03. 37:30 26:25 34:25 31:30 26.03. 34:24 35:24 30:21 35:28 16.04. x 04.05. 29:22 08.03. 14.05. 01.03. 35:27 32:26 22.03. 34:23 33:29 36:22 42:31 35:28 37:30 30:27 39:24 26:32 38:25 x 01.05. 27.03. 37:31 10.05. 35:35 32:24 32:27 35:26 35:30 34:29 31:29 29:24 02.03. 15.03. 24.05. 34:30 23:27 31:29 x 26:26 04.05. 27:22 09.03. 38:28 31:20 19.04. 35:28 19.03. 25:24 26.03. 18.05. 43:24 33:26 29:33 21:21 32:33 02.03. x 24:22 12.03. 19.03. 27:24 04.05. 27:23 32:25 20.04. 28:23 21.05. 30:29 34:20 34:19 01.03. 27:30 33:35 25:30 28:23 x 24.05. 33:32 10.05. 28:28 08.03. 28:23 30:32 33:31 34:29 26.04. 28.03. 31:24 24:30 26:38 26:34 27:26 33:35 28:34 x 33:26 27:25 08.03. 03.05. 27:27 18.05. 30:29 16.04. 33:30 33:24 18.03. 04.05. 15.03. 17.05. 30:34 26:33 33:38 26.03. x 01.03. 31:32 27:24 29:25 28:27 32:34 29:27 33:27 40:22 19.04. 34:31 31:31 15.04. 29:27 23:25 19:29 32:25 33:34 x 30:26 27:28 30:24 03.05. 31:34 12.03. 38:31 18.05. 09.03. 18.05. 23:22 28:34 25:29 28:29 32:22 28:28 26.04. 29.03. x 34:29 15.03. 23:22 27:27 38:30 26:30 01.03. 10.05. 24:35 27:37 23:26 25:29 11.05. 25:30 30:27 26:28 26.04. 31:21 x 29.03. 11.04. 24.05. 24:25 16.03. 28:23 24:19 09.03. 20:30 09.04. 18:23 30:28 21.04. 29:25 31:31 24.05. 28:29 24:24 x 27:24 31:28 29:29 26:24 04.05. 34:27 24:29 24.05. 25:31 24:32 21:35 16.03. 21:25 33:32 22:23 26:33 20:20 27.04. x 10.05. 25:30 29.03. 30:24 27:23 31:35 23:23 09.03. 28:28 24:26 22.03. 28:32 32:33 29:31 21.04. 24:24 18.05. 31:33 x 29:29 03.05. 35:23 41:31 25:31 30.04. 34:27 28:30 25:36 30:31 25:26 10.05. 31:27 24.05. 27:28 01.03. 27:34 15.03. x 29:29 34:26 33:27 22.03. 22:30 29:34 24:32 25:33 28:28 28:27 24.05. 26:26 31:26 18:31 10.05. 25:25 31:32 08.03. x 19.04. 32:21 23:29 10.05. 32:39 24.05. 23:22 27:31 28:29 32:32 23:31 29:32 25.03. 28:26 08.03. 26.04. 33:26 29:24 x 26:28 25:40 26.03. 31:37 15.03. 26.04. 27:34 28:31 23:33 25:36 27:23 17.05. 24:23 25:27 01.03. 03.05. 25:25 24:25 x 24. SPIELTAG TuS-SPIELE Samstag, 01.03.2014-19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen : TSV Hannover-Burgdorf Samstag, 01.03.2014-19:00 Uhr TBV Lemgo : SC Magdeburg Samstag, 01.03.2014-19:00 Uhr TuS N-Lübbecke : ThSV Eisenach Samstag, 01.03.2014-19:00 Uhr TV Emsdetten : Frisch Auf Göppingen Samstag, 01.03.2014-19:00 Uhr Bergischer HC : GWD Minden Samstag, 01.03.2014-20:15 Uhr MT Melsungen : THW Kiel Sonntag, 02.03.2014-17:15 Uhr Füchse Berlin : SG Flensburg-Handewitt Sonntag, 02.03.2014-17:15 Uhr HSV Hamburg : HBW Balingen-Weilstetten Freitag, 11.04.2014-19:45 Uhr HSG Wetzlar : VfL Gummersbach 25. SPIELTAG Samstag, 08.03.2014-15:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen : Füchse Berlin Samstag, 08.03.2014-19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf : TuS N-Lübbecke Samstag, 08.03.2014-19:00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten : Bergischer HC Samstag, 08.03.2014-20:15 Uhr ThSV Eisenach : VfL Gummersbach Samstag, 08.03.2014-20:15 Uhr MT Melsungen : HSG Wetzlar Sonntag, 09.03.2014-15:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt : TBV Lemgo Sonntag, 09.03.2014-17:15 Uhr Frisch Auf Göppingen : HSV Hamburg Sonntag, 09.03.2014-17:15 Uhr SC Magdeburg : TV Emsdetten Sonntag, 09.03.2014-17:15 Uhr GWD Minden : THW Kiel Änderungen: HEIMSPIELE ORANGE - AUSWÄRTSSPIELE BLAU markiert! 1. 01.09.13 17:15 TuS N-Lübbecke MT Melsungen 32:22 2. 08.09.13 17:15 HSG Wetzlar TuS N-Lübbecke 31:21 3. 11.09.13 19:00 TuS N-Lübbecke HBW Balingen-Weilstetten 26:30 4. 15.09.13 17:15 VfL Gummersbach TuS N-Lübbecke 26:33 5. 18.09.13 19:00 TuS N-Lübbecke SG Flensburg-Handewitt 25:29 6. 28.09.13 19:00 ThSV Eisenach TuS N-Lübbecke 29:32 7. 05.10.13 19:00 TuS N-Lübbecke TSV Hannover-Burgdorf 28:28 8. 11.10.13 19:45 GWD Minden TuS N-Lübbecke 28:29 9. 15.10.13 20:15 SC Magdeburg TuS N-Lübbecke 30:26 10. 19.10.13 19:00 TuS N-Lübbecke Rhein-Neckar Löwen 23:22 11. 06.11.13 19:00 TuS N-Lübbecke Frisch Auf Göppingen 27:27 12. 13.11.13 19:00 TBV Lemgo TuS N-Lübbecke 31:32 13. 16.11.13 19:00 TuS N-Lübbecke Füchse Berlin 28:29 14. 20.11.13 20:15 TV Emsdetten TuS N-Lübbecke 27:23 15. 24.11.13 17:15 HSV Handball TuS N-Lübbecke 32:27 16. 27.11.13 20:15 THW Kiel TuS N-Lübbecke 37:30 17. 07.12.13 19:00 TuS N-Lübbecke Bergischer HC 38:30 18. 18.12.13 19:00 TuS N-Lübbecke HSV Handball 28:34 19. 21.12.13 19:00 MT Melsungen TuS N-Lübbecke 28:28 20. 26.12.13 19:00 TuS N-Lübbecke HSG Wetzlar 34:29 21. 08.02.14 19:00 HBW Balingen-Weilstetten TuS N-Lübbecke 31:26 22. 15.02.14 19:00 TuS N-Lübbecke VfL Gummersbach 23:22 23. 19.02.14 19:00 SG Flensburg-Handewitt TuS N-Lübbecke 31:20 24. 01.03.14 19:00 TuS N-Lübbecke ThSV Eisenach 25. 08.03.14 19:00 TSV Hannover-Burgdorf TuS N-Lübbecke 26. 15.03.14 19:00 TuS N-Lübbecke GWD Minden 27. 22.03.14 19:00 Rhein-Neckar Löwen TuS N-Lübbecke 28. 29.03.14 19:00 TuS N-Lübbecke SC Magdeburg 29. 21.04.14 16:45 Frisch Auf Göppingen TuS N-Lübbecke 30. 26.04.14 19:00 TuS N-Lübbecke TBV Lemgo 31. 04.05.14 17:15 Füchse Berlin TuS N-Lübbecke 32. 10.05.14 19:00 TuS N-Lübbecke TV Emsdetten 33. 18.05.14 15:30 TuS N-Lübbecke THW Kiel 34. 24.05.14 16:00 Bergischer HC TuS N-Lübbecke Nächstes Heimspiel Sa. 15.03.2014 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke - GWD Minden 17

weltweit kostenfrei Geld abheben Jetzt eröffnen und Jacke von Hummel sichern! kostenfreie DKB-VISA-Card attraktive Guthaben- und Dispozinsen Jetzt eröffnen unter DKB.de/hbl Kundenbefragung n-tv und DISQ 11/2013

Hauptlieferant der adp Gauselmann GmbH 19

Das stärkste Dorf im Land! Sa., 29. März, 19:00 Uhr SC Magdeburg Sa., 10. Mai, 19:00 Uhr TV Emsdetten So., 18. Mai, 15:30 Uhr THW Kiel Weitere Infos Für jede Eintrittskarte zu diesen Spielen, die an den beiden Tagen vor dem Spieltermin in der Geschäftsstelle gekauft wird, gibt es einen 5-Euro-Einkaufsgutschein für die Marktkauf-Filiale in Lübbecke. Urlaub jederzeit. Eine Auszeit kann so schön sein. Baden Sauna Wir engagieren uns. Freizeitbad Atoll Aquapark Management GmbH Trakehner Straße 932339 Espelkamp Tel. 0 57 72-9 79 84-0 www.atoll-espelkamp.de www.facebook.com/freizeitbad.atoll 20

LIGA AKTUELL LEMGO UND MINDEN ÜBERRASCHEN - BALINGEN HOLT AUF Nach dem 35:24-Erfolg bei der HSG Wetzlar beträgt der Vorsprung des THW Kiel (42:4 Punkte) auf den zweiten Tabellenplatz nunmehr schon fünf Punkte, weil der bis dahin ärgste Verfolger SG Flensburg-Handewitt nach der Heimschlappe gegen die Rhein-Neckar Löwen auch eine Niederlage bei der TSV Hannover-Burgdorf einstecken musste. Dadurch rückten die Rhein-Neckar Löwen (37:9 Punkte) auf den zweiten Platz vor. Zur ungewohnten Anwurfzeit, sonntags um 20.15 Uhr, boten die Mannheimer gegen den SC Magdeburg ihren Fans und den Fernsehzuschauern ein kurioses Spiel: 10:13 führte der SCM in der SAP-Arena als bei den Gästen plötzlich gar nichts mehr klappte und den Löwen alles gelang. Die Folge war ein unglaublicher 18:1-Lauf zum 28:14-Zwischenstand. Am Ende hieß es 32:26 für den EHF-Pokalsieger. Punktgleich mit den Löwen belegt der HSV Hamburg den dritten Platz. Trotz des Chaos im Verein (s.u.) setzten sich die Hansestädter souverän beim VfL Gummersbach durch. Die SG Flensburg- Handewitt (36:10) tat beim 31:20-Sieg gegen den TuS etwas für die Tordifferenz und festigte den vierten Tabellenplatz. GWD schlägt Füchse Minden ist immer eine Gefahr", hatte Bob Hanning vor dem Auswärtsspiel der Füchse Berlin erklärt. Gastgeber GWD unterstrich dies. Angeführt vom überragenden Dalibor Doder gelang den abstiegsgefährdeten Hausherren ein unerwarteter Coup. Doder steuerte 9/2 Treffer zum 30:28-Erfolg der Mindener bei, die Dalibor Doder, GWD Minden (Mitte), war der Erfolgsgarant gegen die Füchse Minden ist immer eine Gefahr. sich durch den doppelten Punktgewinn auf den zwölften Tabellenplatz verbessern. Die ersatzgeschwächten Füchse Berlin verlieren durch die Niederlage unterdessen weiteren Boden im Kampf um die Qualifikation für die Champions League. Die Hauptstädter stehen mit nun 34:12 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Auch zehn Tore von Konstantin Igropulo konnten die erste Niederlage im Jahr 2014 nicht verhindern. Der Spitzengruppe folgt die MT Melsungen auf Platz sechs (28:18). Die Hessen kamen zu einem ungefährdeten 34:29-Erfolg gegen den Bergischen HC, der seine Negativserie weiter ausgebaut hat: Zwölf der letzten 13 Spiele, davon die letzten neun Spiele, verlor der Aufsteiger. Damit haben die Bergischen das Polster ihres Traumstarts beinahe vollständig aufgebraucht und schweben mit 15:31 Punkten auf Platz 15 in akuter Abstiegsgefahr. Dabei kann das heutige Heimspiel gegen GWD Minden richtungsweisend sein. Es ist eine Partie zweier Mannschaften mit bemerkenswerten Negativserien, denn GWD hat 47 Mal in Heimniederlage gegen Lemgo: Felix Lobedank (12), Göppingen Folge in der Bundesliga nicht in fremder Halle gewinnen können. Nach dem Erfolg gegen die Füchse hofft der Nachbar nun, das Momentum auf seiner Seite zu haben und den ersten Auswärtssieg seit dem 24. Mai 2009 einfahren zu können. 21

Ein Ausrufezeichen setzte auch der TBV Lemgo durch den 33:32-Erfolg bei Frisch Auf Göppingen. Die Lipper liegen nun mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang acht. Vor der Saison im unteren Tabellendrittel eingestuft, sind die Lipper mit ihrer jungen Mannschaft eine der positiven Überraschungen der Liga in dieser Saison. Eine der negativen Überraschungen ist hingegen Frisch Auf Göppingen. Der Altmeister darbt mit 15:31 Punkten auf Platz 14, nur noch zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Die total verkorkste Saison der Schwaben konnte auch der Trainerwechsel von Velimir Petkovic zu Alexander Knezevic nicht retten. Angesichts der Stärke des Kaders um Michael Kraus und des recht leichten Restprogramms, glaubt aber bislang niemand daran, dass Frisch Auf der Abstieg ereilen wird. Markus Gaugisch, HBW Balingen-Weilstetten Während der Trainerwechsel in Göppingen offenbar keine erkennbaren Effekte hatte, hat der HBW Balingen- Weilstetten (13:33), seitdem Markus Gaugisch nach neuneinhalb Jahren Dr. Rolf Brack abgelöst hat, 5:1 Punkte aus drei Spielen geholt und somit den Rückstand zum rettenden Ufer auf zwei Punkte verkürzt. Angesichts des vermeintlich leichten Restprogramms haben die Schwaben noch alle Chancen auf den Klassenverbleib. Einen herben Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg musste unser heutiger Gast am vergangenen Samstag hinnehmen, als der ThSV Eisenach (11:35) in eigener Halle dem abgeschlagenen Schlusslicht TV Emsdetten (7:39) mit 26:28 unterlag. Erneut herrscht Chaos beim HSV Hamburg. Nachdem der Klub zu Saisonbeginn Negativschlagzeilen lieferte, als er sich nach nur sechs Wochen von Geschäftsführer Frank Rost trennte, feuerte Präsident und Hauptsponsor Andreas Rudolph nun die gesamte Geschäftsstelle und Geschäftsführer Christoph Wendt. Auf einer Pressekonferenz benannte Rudolph die Konsequenzen, die aus der momentanen Situation des HSV Hamburg gezogen wurden. Während Rechtsaußen Stefan Schröder in der Vermarktung und im Vertrieb eingesetzt werden soll, wurde Geschäftsführer Christoph Wendt sofort freigestellt. Rudolph sagte dazu: Hier wird natürlich ein Kopf geopfert, der bei weitem nicht die alleinige Schuld trägt. Nachdem in der Spielzeit 2010/2011 nach eigenen Angaben 9,5 Mio. Euro erwirtschaftet werden konnten, habe seither ein Einnahmeeinbruch, vor allem durch fehlende Sponsoreneinnahmen, die finanzielle Situation verschlechtert. Auf der Pressekonferenz betonte Rudolph vor zahlreichen Medienvertretern jedoch, dass der Spielbetrieb, trotz der schwierigen Lage, für die Saison 14/15 nicht gefährdet sei. Aus den Erkenntnissen der letzten Wochen heraus habe das Präsidium des HSV Handball Geschäftsführer Christoph Wendt fristlos und alle unbefristeten Geschäftsstellenverträge fristgerecht gekündigt, um so den Weg für einen Neuanfang im Geschäftsbereich zu ebnen. Rudolph kündigte zudem an, die auslaufenden Verträge von Marcus Cleverly, Emsdetten setzte sich im Kellerduell gegen Eisenach durch Davor Dominikovic, Matthias Flohr, Torsten Jansen, Blazenko Lackovic und Wieder Chaos in Hamburg: Gesamte Geschäftsstelle und Zarko Markovic nicht zu verlängern. Geschäftsführer entlassen Der amtierende Champions-League- Gewinner HSV Hamburg hatte wegen großer finanzieller Probleme einen Rückzug aus der Handball-Bundesliga erwogen. Der Verein ist ein Sanierungsfall, sagte Andreas Rudolph. Das drohende Aus wendete der Vereinschef mit einer privaten Finanzspritze in Höhe von 500.000 Euro ab. Sollte es zu weiteren kurzfristigen Finanzproblemen kommen, würde er auch diese lösen, sagte Rudolph. Der deutsche Meister von 2011 hat die Lizenz für die kommende Spielzeit beantragt. Rudolph ist sich sicher, diese auch zu erhalten. Der Etat für die Spielzeit 2014/15 soll von neun Millionen Euro auf 7,5 bis acht Millionen Euro reduziert werden. Dem HSV fehlen im Vergleich zur Saison 2010/11 Einnahmen in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro. Rudolph sei von diesen Zahlen überrascht worden. Angesichts der Tatsache, dass die Hamburger seit Jahren utopische Mondgehälter zahlen und sich den größten Kader der Liga leisten, bei dem Spieler wie Blazenko Lackovic, Zoran Djordjic und Kentin Mahé oftmals auf der Tribüne schmoren, eine kaum nachvollziehbare Äußerung. Ebenso wenig wie vor diesem Hintergrund der Appell Rudolphs an den Hamburger Senat und die Wirtschaft der Stadt, den Klub nun bitte noch mehr zu unterstützen. 22

Es wird spekuliert, dass Rudolph seit 2005 über 20 Millionen Euro in das Wirtschaftsunternehmen (O-Ton-Rudolph) gesteckt hat. Rutschmann erst nach Balingen, dann zu den RNL, danach zu Frisch Auf Die Rhein-Neckar Löwen haben den Torhüter Bastian Rutschmann für die Spielzeit 2014/15 vom Ligakonkurrenten Frisch Auf Göppingen ausgeliehen. Der 31-jährige gebürtige Karlsruher wird damit neben Niklas Landin Jacobsen und Roko Peribonio die Position zwischen den Pfosten bei den Löwen einnehmen. Der Vertrag mit Goran Stojanovic läuft zum Saisonende aus. Rutschmann war vor zwei Wochen bis zum Saisonende von Frisch Auf an Balingen ausgeliehen worden und kam gegen den TuS N-Lübbecke zu seinem ersten Einsatz für seinen neuen Verein. Nach der Saison 2014/2015 kehrt er ausgestattet mit einem neuen Zweijahresvertrag von den Rhein-Neckar Löwen nach Göppingen zurück. Derweil wird Jonas Maier, 20-jähriges Torhüter-Talent von den Rhein-Neckar Löwen, auch in der kommenden Saison 2014/15 beim von Markus Baur trainierten Schweizer Klub Kadetten Schaffhausen zwischen den Pfosten stehen. TV-Vertrag: IHF bekommt Rekordsumme Das langfristige strategische Ziel der IHF ist es, Handball weltweit zu etablieren mit dem klaren Fokus auf Nationen wie die USA, China, Indien und Großbritannien. Die Geschäftspartner schüttelten sich die Hände und strahlten sich mit einem zufriedenen Lachen an. Der Mega-Deal mit dem neuen Fernsehpartner bein Sports macht die Internationale Handball-Föderation (IHF) schlagartig zu einem reichen Verband. Für die kommenden vier Jahre zahlt die Tochtergesellschaft des katarischen TV-Imperiums Al Jazeera die Rekordsumme von 100 Millionen Schweizer Franken (ca. 81,9 Millionen Euro) - 66 Prozent mehr als der bisherige Fernsehrechte-Inhaber UFA Sports. Die IHF verfolgt mit dem neuen TV-Vertrag neben den finanziellen auch strategische Pläne. Seit dem jüngsten Kongress in Doha hat die Föderation 199 Mitglieder. Olympisch ist die Sportart dennoch auf dem absteigenden Ast und muss gegen die Gefahr ankämpfen, mangels Universalität aus dem Olympia-Programm gewählt zu werden. Für das IOC ist die weltweite Verbreitung ein wichtiges Kriterium, im Handball aber sind Vorstöße nicht-europäischer Teams auf die Medaillenränge selten. Für die Sportart könnte so auch der Titelgewinn der Brasilianerinnen, mit dem ein WM-Titel zum zweiten Mal den europäischen Kontinent verließ, von großer Bedeutung sein. Das langfristige strategische Ziel der IHF ist es, Handball weltweit zu etablieren mit dem klaren Fokus auf Nationen wie die USA, China, Indien und Großbritannien, heißt es im Report der Internationalen Verbände der Programm- Kommission für die Spiele 2016 in Rio. Und weiter: Das Ziel ist es, Handball attraktiver zu machen für TV-Zuschauer, Spieler und Medien, durch Steigerung der Marketing- und TV-Einnahmen mit neuen Marketing-Instrumenten wie spezifischen Sponsorverträgen, Weiterentwicklungen und professionalisierte Medieninstrumente. -HOK/www.handball-world.com- Gabor Langhans 23

Meyer zum Büschenfelde GbR Büschenfelder Weg 45 32609 Hüllhorst Telefon 0 57 44 / 6 50 Telefax 0 57 44 / 50 95 66 www.fliesenerlebnis-wolski.de Bruchheide 32 49163 Bohmte www.leopold-cnc.de Tel. 0 54 71-47 00 Fax 0 54 71-23 45 Creditreform Bielefeld Riegel & Unger KG Sunderweg 3 33649 Bielefeld Telefon: 0521 93240-500 Telefax: 0521 93240-222 www.creditreform-bielefeld.de Aus dem Mühlenkreise auf die Busreise... Reisedienst Aschemeyer Borsigstr. 14 a 32312 Lübbecke email: aschemeyer@web.de Email: info@trik.de Internet: www.trik.de Borsigstr. 4 32369 Rahden Tel. 05771-91190 Fax 05771-5836 24 Rahdener Str. 57 a 32312 Lübbecke Telefon 05741/7250 Telefax 05741/298950

Volksbank Lübbecker Land eg Volksbank Schnathorst eg Textilhaus Lübbecke Eugen-Gerstenmaier-Straße 11 32339 Espelkamp Tel. 05772 / 9101-0 Fax 05772 / 9101-91 www.ige-hennemann.de Brunnenallee 3 32361 Bad Holzhausen Tel. 05741 275 0 www.holsing-vital.de Berliner Tor 5 32312 Lübbecke Tel. 05741/6713 Beratung Planung, sführung und Au HAKENBUSCH 4 49078 OSNABRÜCK TEL. 0541/48034 FAX 0541/48037 www.balsmann-online.de DIRK SELLE METALLBAU GmbH Ausführung sämtlicher Stahlbau-, Bauschlosser- und Edelstahlarbeiten Fon 05741/3719000 info@selle-metallbau.de www.selle-metallbau.de www.gbsl-luebbecke.de Creditreform Herford & Minden Dorff KG Krellstr. 68, 32584 Löhne Tel: 05732-9025-150 Fax: 05732-9025-190 www.creditreform-herford.de Akustik Brandschutz Trockenausbau Tischlerei Hauptstraße 99 37434 Wollbrandshausen Tel. 0 55 28 / 98 26 00 Fax 0 55 28 / 98 24 53 E-Mail: info@hildebrand-trockenausbau.de www.hildebrand-trockenausbau.de neue Jörn Generalvertretung Sewing Allianz Bahnhofstr. 40 32312 Lübbecke Tel. (0 57 41) 73 06 Fax 74 51 joern.sewing@allianz.de 25

26

Ein Team - ein Ziel. Gemeinsam zum Erfolg. cash handling technology Sieger Typen Mega- Geldwechselautomaten-Systeme von der Nr. 1 SIMPLY CLEVER Ihr neuer Kommunikationsmanager. ŠKODA Citigo. Er ist klein, wendig und bringt Sie dank City Safe Drive sicher zum nächsten Termin. Dabei findet er immer besonders schnell seinen Weg: Denn mit dem portablen Infotainmentsystem Move&Fun sind Sie nicht nur stets erreichbar, sondern kommen auch ganz komfortabel direkt ans Ziel. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 5,9-5,0; außerorts: 4,0-3,6; kombiniert: 4,7-4,1; CO2Emission, kombiniert: 108-96 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Abbildung zeigt Sonderausstattung Jetzt Probe fahren! Autohaus Schmale Hauptstraße 113, 32312 Lübbecke Tel: 05741 3488-0 Fax: 05741 3488-24 mail@autohaus-schmale.de www.autohaus-schmale.de 27

DIRK SELLE METALLBAU GmbH Ausführung sämtlicher Stahlbau-, Bauschlosser- und Edelstahlarbeiten Fon 05741/3719000 info@selle-metallbau.de www.selle-metallbau.de 28

BLICKPUNKT Portrait: Oliver Schuster Sozusagen regelmäßig unregelmäßig stellen wir in der laufenden Saison im Intus Frauen und Männer vor, die sich ganz vorbildlich ehrenamtlich um unseren Bundesliga-Spielbetrieb kümmern. Dazu unterhielten wir uns vor wenigen Tagen mit Oliver Schuster. Der 38-Jährige ist salopp formuliert der Herr über alle Kassenhäuschen in der Merkur Arena und mit allen damit verbundenen Arbeiten betraut und mittlerweile auch längst vertraut. Das Wort Chef mag er nicht so gerne, schreib mal lieber Einteiler, lächelt Oliver Schuster. Und er begründet das damit, dass wir ein Team sind und auch nur gemeinsam ordentliche Arbeit abliefern können. Das Kassenteam besteht aus insgesamt 11 Frauen und Männern. Mit vier Leuten werden die beiden Kassen im Haupteingangsbereich der Merkur Arena bei jedem Heimspiel unserer Bundesliga- Mannschaft bestückt. Zwei Wochen vorher stehen vier Leute fest, die an den Kassen sitzen, erzählt unser Gesprächspartner. Zu berücksichtigen sei, dass immer mal wieder Personen aus dem 11er Team ausfallen, zum Beispiel, wenn sie parallel selber Handball spielen müssen. An den Kassen sitzen wie erwähnt vier Leute, auf der Nordseite zwei, auf der Südseite des Eingangsbereichs ebenfalls zwei Leute. Zwei Stunden vor dem Spielbeginn treffen wir uns, führt Oliver Schuster weiter aus. Dann drucken wir Stehplatzkarten in verschiedenen Preiskategorien vor. Auf jeder Seite gibt es je zwei Kassen, Laptops erleichtern die Arbeit. Auf der Nordseite werden Stehplatzkarten sowie die reservierten Tickets ausgeteilt, gegenüber die Sitzplatzkarten. Bei Spielen mit sehr viel Zuschauer-Zuspruch werden oft auch gar keine Karten mehr verkauft, nur noch reservierte heraus gegeben. So sind aktuell (wir führen dieses Interview am 21. Februar) für das Derby gegen GWD Minden schon alle Sitzplatzkarten weg, wie immer beim Spiel der Spiele. Vor gut einem Jahr beim Heimspiel an Weihnachten gegen Hannover war dann 20 Minuten vor Beginn alles ausverkauft. Da mussten wir eine ganze Reihe von Handball-Anhängern wieder nach Hause schicken, erinnert sich Oliver Schuster. Kommen wir wieder zu den normalen Spielen: Zum Anpfiff wird die Kasse auf der Nordseite dicht gemacht. Auf der Südseite bleibt die Kasse noch bis kurz nach der Halbzeitpause geöffnet. Das eingenommene Geld muss gezählt und sortiert werden, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Sekretäre sowie die Spielaufsicht müssen ihren Obolus erhalten. Die ehrenamtlichen Kassen-Arbeiter, die auf der Südseite eingeteilt sind, bekommen vom Bundesligaspiel selbst kaum etwas zu sehen. Wenn alles gut und schnell läuft, dann gelegentlich mal die letzten 15 Minuten, weiß der Kassen-Chef aus Erfahrung. Auch wird noch die genaue Zuschauerzahl ermittelt: Die entsprechende Info geht an Frank Brüß, der die Presse informiert, und auch an Hallensprecher Christian Spönemann. Einen Sonderfall stellen übrigens noch die Pokalspiele dar, denn dabei werden die Einnahmen mit dem Gastverein geteilt. Dann muss alles noch schneller gehen, lächelt Oliver Schuster. Oliver Schuster macht diesen ehrenamtlichen Job jetzt seit acht Jahren, seit fünf Jahren hat er hier die Leitung inne. Auch bei unserem Stammverein TuS Nettelstedt schiebt der 38-Jährige alles andere als die ruhige Kugel. Er ist Handballspieler in der Dritten und auch Kassenwart der TuS-Handballabteilung, somit auch Kassierer beim TuS, wenn die 2. Herren, 1. Frauen oder 2. Frauen spielen bzw. aus der JSG NSM A- oder B-Jugend Heimspiele in der Halle in Nettelstedt absolvieren. Das TuS-Kassenteam arbeitet auch bei unseren Bundesliga-Heimspielen komplett ehrenamtlich. Beruflich arbeitet der in Lübbecke wohnende Oliver Schuster als Fahrdienstleiter bei der Bahn. Neben Handball frönt er auch wettkampfmäßig - dem Tennissport und verstärkt die PTSG Lübbecke. Im Alter von 16 Jahren wechselte er übrigens als Handballer vom TuS Lübbecke (als da keine A-Jugend zustande kam) zum TuS Nettelstedt. Diese Gelegenheit dieses Interview im Intus - möchte Oliver Schuster abschließend nutzen, um mich bei allen Leuten ganz herzlich zu bedanken, die im Kassierer-Team so vorbildlich Dienst tun! -Text und Foto: BKM- 29

Hauptlieferant der adp Gauselmann GmbH Hauptlieferant der adp Gauselmann GmbH 30

FANCLUB RED DEVILS Moin, moin TuS-Fans, seid gegrüßt ThSV-Anhänger, Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben! Wir gratulieren unseren Fanclubmitgliedern Andree und Andrea Nowak ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter Alina, die am 7. Februar das Licht der Welt erblickte. Zum heutigen Spiel begrüßen wir unsere Freunde vom Aufsteiger aus Eisenach, die wir von verschiedenen Fanclubturnieren her kennen. Im Hinspiel konnten wir die Punkte aus der Wartburgstadt entführen. Hoffen wir, dass wir sie heute auch zu Hause behalten. Achtung, Achtung! TSV Hannover-Burgdorf TuS N-Lübbecke Datum: Spielort: Abfahrt: Preise: Und auch in diesem Jahr wollen wir wieder am Eisenacher Fanclubturnier teilnehmen. Stattfinden wird es am Samstag, den 5. Juli, und Sonntag, den 6. Juli, in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach. Samstag, der 08.03.2014, 19:00 Uhr Swiss Life Hall 16:00 Uhr Betriebshof Aschemeyer, 16:05 Uhr Merkur Arena Erwachsene 23 Euro inkl. Sitzplatzkarte Jugendliche bis 18 Jahren 18 Euro Füchse Berlin TuS N-Lübbecke Unsere Zwei-Tages-Fahrt soll diese Saison nach Berlin gehen. Im Preis sind Busfahrt, Hotelübernachtung, Frühstück, eine Stadtrundfahrt und die Eintrittskarte enthalten. Datum: Samstag, der 03.05., und Sonntag, der 04.05.2014 Preise: Fanclub-Mitglieder 85 Euro Nichtmitglieder 105 Euro Der Anmeldeschluss ist der 3.3.2014 Anmeldungen für beide Fahrten werden an der Fanclubtheke, im Forum (www.fanclub-reddevils.de) oder von Achim Schmidt unter 05743-1501 entgegengenommen. Desweiteren wird in Minden auch wieder ein Fanclubturnier im Rahmen des GWD- Sportfestes ausgetragen. Das Turnier findet am Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, in der Sporthalle in Dankersen statt. Bei beiden Turnieren kann vor der Halle gezeltet werden. Wenn Ihr gerne einmal mitspielen möchtet, meldet Euch im Forum oder bei Torben Dümke (05741/234411)! Der nächste Fantreff findet am kommenden Freitag, den 7. März, ab 20 Uhr, im Gestringer Hof statt. Geplante Themen sind z.b. ein Rückblick auf das Winterfest und das Bosselturnier. Zu diesem Abend ist jeder TuS-Fan herzlich eingeladen! Wir wünschen Euch einen spannenden Handballabend und sehen uns hoffentlich beim Derby in zwei Wochen wieder! Eure Red Devils! -TD/JW- 31