TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Ähnliche Dokumente
Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Eine starke Gemeinde (2)

Die Feier der Kindertaufe

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Mission als Katalysator. Die Missionale Gemeinde

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. BnP Following

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Die Antworten in der Heiligen Messe

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch.

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Lernverse für den Konfi-Unterricht

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Die Feier der Eucharistie

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder.

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Gottesdienst Uhr Magdalenenkirche Wasseralfingen. 13. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 21. August mit Taufe Luisa Quarticelli

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Predigt zu Epheser 1,15-23

Johannesevangelium 1,1

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst

Familiengottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag am 05. Juni 2004

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A 23. Februar 2014

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

Wo Himmel und Erde sich berühren

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Wir beten den Rosenkranz

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. Impuls-Katechese, Altötting

Hannelore und Hans Peter Royer

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Ablauf der Tauffeier

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Gottesdienst im April 2018

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

Familiengottesdienst mit Taufe

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

Die Würze des Lebens

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Gottesdienst 06.November 2016

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Ablauf und Gebete der Messfeier

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Transkript:

GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört zu uns, kommt zum Gottesdienst, hat sich mit Thomas Schlegel vorbereitet auf diesen Tag und die Taufe. Thomas Schlegel begrüße ich heute als Taufzeugen. WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus für die Begegnung mit ihnen bestimmt hatte. Bei seinem Anblick warfen sie sich vor ihm nieder; allerdings hatten einige noch Zweifel. Jesus trat auf sie zu und sagte:»mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was

ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt. GEBET Herr Jesus, Du hast Markus lieb und darum war es Dir wichtig, dass er Dich kennen lernt. Er hat verstanden: Du bist sein bester Freund. Du bist bei ihm und hilfst ihm. Und wenn alles schief geht, hältst Du dennoch an ihm fest. Darüber sind wir froh. Wir bitten Dich für ihn, dass er das nicht vergisst. Hilf ihm zu wachsen und ein Leben im Glauben zu führen. Hilf ihm und uns, dass er sich in der Gemeinde heimisch und wohl fühlt und seine Gaben einbringen kann. Amen. TAUFSPRUCH Besondere Leute bekommen besondere Worte. Dein Taufspruch ist ein doppelter. Der erste steht im Alten Testament, beim Propheten Jeremia. Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der Herr (Jer 29,13f). Gott spielt nicht Verstecken wer ihn sucht, der wird Jesus finden. Wer bei Jesus sucht, hat Gott gefunden. Der andere Taufspruch steht im zweiten Brief, den Paulus nach Korinth geschrieben hat 2

(12,9): Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Und dazu möchte ich ein paar Worte sagen. Markus, Du hattest ja gemeint, am besten würde dir gefallen, wenn es hier bei der Taufe hieße: Möge die Macht mit dir sein!. Das ist ja der Gruß in den Star Wars Filmen, wenn Yoda, der alte Yedi, z.b. Luke Skywalker auf eine gefährliche Reise schickt oder sich mit Obiwan Kenobi trifft. Möge die Macht mit dir sein. Denn: Das Leben ist nicht einfach. Es ist manchmal gefährlich. Es kostet viel Kraft, seinen Alltag hin zu bekommen. Es kostet viel Kraft, mit anderen Menschen gut klar zu kommen. Auch wenn man verliebt ist, man braucht Kraft, eine gute Beziehung zu haben. Das kennst Du, es fliegt einem nicht alles zu. Die eigene Kraft ist da oft nicht genug. Möge die Macht mit dir sein, ist darum in der Tat ein guter Gruß. Es sollte auch die richtige Macht sein. Es gibt ja auch die dunkle Seite der Macht. Das musste Lukes Vater erleben, der sich mit der dunklen Seite einließ. Er merkte: Die ist auch stark. Sie lockt mit tollen Versprechungen. Aber am Ende zieht sie einen nur runter und macht einen fertig. So wird aus Anakin Skywalker der dunkle Lord Vader. Also: Man braucht Kraft und es soll die richtige, die helle und gute Kraft sein. Jesus sagt: Ich bin bei dir, an jedem Tag, an jedem Ort. An guten und an bösen 3

Tagen. Und ich gebe dir Kraft. Du darfst mich immer bitten. Und ich werde dir sagen, was gut und was falsch ist. Und wenn etwas schief lief, dann komm ohne Angst zu mir, wir kriegen das wieder hin, und ich setze dich nicht vor die Tür. Menschen tun das: da ist irgendwann Schluss. Ich verspreche Dir heute, sagt Jesus: Ich bleibe dir treu. Meine Kraft ist da, und sie reicht, auch wenn du es mal nicht packst. Ich helfe dir. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Und ich habe eine Bitte, sagt Jesus: Hör nicht auf, mich zu suchen. Hör nicht auf, mit mir zu reden. Lass dir von mir sagen, wo es lang geht. Bleibe bei meinen anderen Freunden, der Gemeinde. In deinem Lieblingslied, lieber Markus, von Unheilig heißt es: Es fällt mir schwer, ohne Dich zu leben, jeden Tag zu jeder Zeit einfach alles zu geben. Ich denk' so oft zurück an das was war, an jenem so geliebten vergangenen Tag. Ich stell' mir vor, dass Du zu mir stehst, und jeden meiner Wege an meiner Seite gehst denn Du hast mir gezeigt, wie wertvoll das Leben ist. Das was hier im Lied über einen anderen Menschen gesagt wird, das kannst du auch Jesus sagen: Es ist schwer ohne ihn. Aber er steht zu dir, geht jeden Weg an deiner Seite, er zeigt dir, wie wertvoll du für ihn bist. Markus, Du bist vielleicht nicht berühmt, nicht reich, du hast keinen tollen Titel, bist keine große Nummer, aber 4

für Jesus bist Du unendlich wertvoll. Auch für dich kam er, starb und erstand vom Tod. Mit ihm wirst Du nun in der Taufe verbunden. Und es ist ein Bund, er ist Dir treu. Und Du, lieber Markus: Sei ihm auch treu. TAUFFRAGEN Denn darum geht es: Du sagst jeder dunklen Macht ab und Du schenkst Dein Leben Jesus, Deinem Freund, der voller Liebe an Dich denkt und Dein guter Herr ist. Weg vom Bösen hin zu Jesus, das ist die Taufe. Darum frage ich Dich: Sagst Du ab der Macht des Teufels und möchtest Du ganz und gar Jesus Christus als Deinem Herrn gehören? Antwort: Ja, ich will zu Jesus gehören! Mit der Taufe beginnt ein neuer Weg mit Jesus. Du willst diesen Weg gehen. So frage ich dich: Glaubst Du an Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge? Antwort: Ja, ich glaube. Glaubst Du an Jesus Christus, Gottes Sohn, der für Dich starb und auferstand? Antwort: Ja, ich glaube. 5

Glaubst Du an den Heiligen Geist, der Kraft gibt, die in den Schwachen mächtig ist? Ja, ich glaube. Diesen Glauben bekennen wir nun gemeinsam und singen: LIED: ICH GLAUBE (2X) Ich glaube an Gott den Vater, den allmächtigen Schöpfer der Welt. Ich glaube an Jesus Christus, seinen einzigen Sohn, unsern Herrn. Wahrer Mensch und wahrer Gott. Er ist für uns am Kreuz gestorben. Am dritten Tage stand er auf vom Tod. In Herrlichkeit wird er wiederkommen. Ich glaube an Gott, den Heiligen Geist, an die eine Kirche, die uns vereint. Ich glaube an die Vergebung der Sünden und das Leben in der kommenden Welt. Bitte knie nieder. TAUFE Markus, ich taufe Dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. 6

Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Thomas Schlegel: Segenswort So stärke Dich Jesus. Er lasse Dich spüren, wie wichtig Du ihm bist. Er lasse Dich spüre, dass er bei Dir ist. Er helfe Dir, dass Du im Vertrauen und Gehorsam leben kannst. Er stärke Dich an guten und an schweren Tagen. So nimm hin das Zeichen des Kreuzes an Stirn und Brust: zum Zeichen dafür, dass Du nun zu Jesus gehörst, dem Gekreuzigten und Auferstandenen. TAUFKERZE Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht auf der dunklen Seite wandeln, sondern das Licht des Lebens haben. GEMEINDE Damit begrüßen wir Markus auch in der Gemeinde. Wen wir taufen, den zählen wir auch zu unseren Schwestern und Brüdern. Für den übernehmen wir auch Verantwortung. Es kann uns nicht mehr egal sein, wie es ihm geht. So betet für Markus und lasst ihn spüren, dass er zu uns gehört. Helft ihm, seine Gaben zu finden und mit ihnen zu helfen, dass Jesu 7

Vision für Greifswald wahr wird. Auch er ist nun ein Teil des großen Volks, das Jesus hier hat. Und Gottes Volk stimmt zu und ruft: AMEN. LIED: FEIERT JESUS, KOMMT FEIERT IHN 8