Viele Einsatzmöglichkeiten

Ähnliche Dokumente
Viele Einsatzmöglichkeiten

Funkrufsystem für Arztpraxen, ambulante Stationen, u. Privatanwendungen

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

Funkrufsystem für Arztpraxen, ambulante Stationen, u. Privatanwendungen

Gebäudesystemtechnik und Funkalarm

Funk-Ruf- und Meldesystem DMS-12. Bedienungsanleitung (D) Seite 1 von 27

Privest Funkalarm Basis Set DE

airleader Analog Messkoffer Touch

Daza Optiscan Bewegungsmelder

Rufkompaktset System Kompakt CL 14 Systembeschreibung Rufkompaktset 15 Zentrale Steuerung 15 Zusatzkomponenten 16-17

Installation und Bedienungsanleitung

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch

Privest Funk-Alarmanlage Basis Set Deutsch

Thermostat/Temperaturwächter

EMERCOS FUNK-STEUEREINHEITEN Schalten und Steuern: zuverlässig, komfortabel, einfach

Building Technologies

Building Technologies

Lebensretter. Rauchmelderprogramm Minimax Mobile Services. Kompetenz im Brandschutz

hospicall Personenschutzsystem hospicall D3 Produktübersicht 2010/11

1.1 Alarmisplay Seite 1 von 7

Funkzentrale Supercom 646

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Die Montage der Funk-Einbruchalarmzentrale. Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH

CONUS II. der neue EN54-3 konforme Signalgeber

Thermostate und Empfänger

Montageanleitung. Allgemeine Beschreibung...S. 2. Montageanweisung und Funktionen...S. 3. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S.

Solar 25/06/2018 (04)

STURZ-ALARM MIT EINGEBAUTER NOTRUFTASTE UND GPS-FUNKTION

EKS 42 Mega / EKS 50 Mega

Set ab 799,80 inkl. Montage und MwSt

URS Einrichtungs- und Installationsanleitung V1.5 (11/06) USB-Recharging-Switch Seite 1 von 16 URS. USB-Recharging-Switch

Technisches Handbuch DSE300 Erweiterungsmodul CPU6

WEITERE EIN KLEINER AUSZUG INFORMATIONEN SICHERHEITS- KONZEPTEN BESTSELLERN FINDEN SIE IN UNSEREN AUS UNSEREN

KLIMACOMPUTER SC LD /

NEU. Funksystem RS 433 und RS 868. Allgemeine Produktmerkmale. Maßstab 1:1. Handsender RS868-2M, -4M


Das funkbasierte Sicherheits- und Alarmsystem für Ihr Zuhause.

RT-100 Emergency Receiver

Smartvest Funk-Alarmanlage & App - Basis Set

SLV CONTROL BY TRUST.

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

ZUBEHÖR FÜR ACKERMANN RUFSYSTEME

Personenschutzsystem. ScanWalker Anschluss und Inbetriebnahme System- und Serviceeinstellungen

FN6000 Ident-Funksystem. Desorientierten-Schutz

Paging-Karte PG-32MX1024

BERNER. Zubehör T O R A N T R I E B E. Informationen zu ausgewählten Zubehör-Produkten

HD24. Regelungstechnik. Regelungstechnik - verdrahtet Regelungstechnik - Funk MADE IN GERMANY

4 Ausgänge, mit Konstantstrom von 700mA bis 1400mA je Kanal werkseitig einstellbar 1 Notbetrieb-Eingang

H. Lüdi + Co. AG. Gasstation mit Rohrbruchüberwachung. MSRB-1Ex. Version 2003/01

1. Kontinuierliche Trübungsmessung Trinkwasser, Edelstahl Armatur

Einfarbiges Dimmen: Hand-Sender 2801E - Datenblatt

Business Connect Information Mai Manuel Imhof, Swisscom (Schweiz) AG

hospicall HC3 WC-Rufsystem Produktinformation Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen

Betriebsanleitung Temperaturlogger

Türsprechanlagen. TURM 2-Draht IP Türsprechanlage

Es können sechs Lichtzustände gespeichert werden. 48 mm. Zurück-Taste

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Netzstrom 11/09/2015 (02)

Handbuch. Funkfernbedienung. für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx optional mit aktiver LED Rückmeldung

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste

EasyWebNG - Screenshots

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage

Ein Angebot von. Ihr epaper - Tablet. (Grundfunktionen) zeitung.onetz.de

Parameterliste, Funk-Empfänger RCW-M

Commander

APS Störmeldesystem Sammelmelder AS2000

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

Bedienungsanleitung Schnellstart

EBI 300 / 310. USB-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH

Gira Fingerprint alu Keyless In Allgemeine Informationen EAN

Für Ein und Mehrfamilienhäuser

Das Ei414 dient als Schnittstelle zwischen Ei Electronics Funkwarnmeldern und externen Geräten (z. B. Telefonwahlgerät) Gebäudetechnik

Funkruf-System für einfache Anforderungen

QUICK GUIDE. Sie finden die Kurzanleitung unter in anderen Sprachen. GSM SYS

StromPi 3 Bedienungsanleitung

(HiKam S5, HiKam Q7, HiKam A7 1.Generation) Alarmeinstellungen

Spielergebnis-Anzeigetafeln für innen

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage

NurseCall F.01U V Systemübersicht

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC"

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Konfigurieren einer Net2 Eintrag-Monitor

Ausführliche Bedienungsanleitung:

AN0034-D. So wird eine kamera in Paxton10 eingebunden. Übersicht

Messsystem zur Schwingungsüberwachung

grau mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm. rostfreier Stahl mit roter Kalotte, VSÖ; Abmessungen: H158xB230xT75mm.

Transkript:

Viele Einsatzmöglichkeiten Reha-Kliniken Universitäten und Schulen Lebenmittelindustrie Krankenhäuser und Kliniken Senioren- und Pflegeheime Produktion, Labore und Werkstätten Betreutes Wohnen Öffentliche Einrichtungen Konferenzräume Hotels

Einfach, schnell und sicher alarmieren Einstecken und fertig. Das Funksystem DMS-12 ist ohne aufwändige Installation schnell überall einsatzbereit. Dank seiner innovativen Funktechnologie eignet es sich auch für sensible Bereiche, in denen eine absolut sichere Alarmierung gewährleistet werden muss. Das bidirektionale Funksystem besteht aus einer Basisstation, Meldern für die Alarmierung, tragaren Empfängern und aus Repeater Stationen zur beliebigen Vergrößerung der Reichweite. Die Basisstation übernimmt die komplette Verwaltung des Systems. Alle Meldevorgänge werden dort mit Datum und Uhrzeit exakt protokolliert. Die Bedienung der Basis erfolgt ohne Tastatur direkt über den praktischen Touch- Screen Monitor. Die mit Temperatursensoren ausgestatteten Handmelder überwachen zusätzlich die Umgebungstemperatur. So lassen sich Grenzwerte vorgeben, deren Über- oder Unterschreitung einen Temperaturalarm auslöst. Die DMS-12 speichert die Protokolle tagesbezogen. Zur Langzeitarchivierung können die Protokolle bequem per USB-Schnittstelle an einen PC übergeben werden. Bis zu 250 Einheiten lassen sich mit dem System verwalten. Die Anlage erlaubt die Ansteuerung von externen Geräten wie Sirenen, Alarmleuchten, Telefonwahlgeräten usw. Das System kann vorkonfiguriert und sofort in Betrieb genommen werden. Das heißt für Sie: Keine Installations-, Schulungs- oder Montagekosten. Eine Steckdose genügt.

Das System SH-12 Senderfür beliebig große Einsatzbereiche Vier Komponenten T-12 Melder DMS-12 Basis Der handliche Alarmsender Alle Informationen auf einen Blick Große Ruftaste Optische und akustische Bestätigung Portabel oder zur Wandmontage Integrierter Temperatursensor Komplette Systemverwaltung über Touch Screen Panel 5,7 Dokumentation von (Not)Rufen, Temperaturmessungen, etc. mit Datum und Uhrzeit 3 Anwender-Ebenen mit unterschiedlichen Zugangsberechtigungen Versenden von Kurznachrichten Ständige Funk- und Batterieüberwachung aller Einheiten Ausgänge für externe Geräte und zur Datenarchivierung WT-12 Der Zugtaster für die Wandmontage

SH-12 Sender Beispiele von (Not)Rufmitteilungen Nachrichten Absende-Ort Absende-Name Art RT-12 Repeater Reichweite vergrößern Überbrückung von Hindernissen, wie Wände, etc. zur besseren Funkreichweite Mit Multiflexantenne und Steckernetzteil Steckdose genügt R-12 Empfänger Sofort umfassend informiert Nachrichten empfangen Optische und akustische Anzeige der Rufe Sonderruf absetzbar Einstellmöglichkeiten von Ton und Displayanzeige Signalisierung bei Bestätigung des Rufes zur Basis und zu weiteren Empfängern Vibrationsalarm zuschaltbar

Einfach bedienbare Software SH-12 Sender zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderung Hauptseite mit Anzeige der Melder-Ereignisse Liste aller eingegangenen Rufe und Alarme nach Datum und Uhrzeit Alarmart und Name des Melders zur Erkennung der Herkunft Vermerk der Erledigung des Rufs, Bestätigung durch das / den Personal / Rufempfänger Bestätigung für den zurückgesetzten Melder (Quittierung) Datenspeicherkapazität, Zustand der Kontaktausgänge, noch nicht quittierte Ereignisse oder Meldungen durch ein Warnsymbol Änderung der Konfiguration und der Einstellungen Aufrufbarkeit der gespeicherten Listen Kurznachrichten an einen, angelegte Gruppen oder alle Empfänger Unterstützung des Anwenders durch selbsterklärende Untermenüs Autorisierter Zugang durch Passwort, Passwortverwaltung Darstellung aller Melder und Einheiten Liste einzelner, aktueller Temperaturwerte und Batteriespannungen Anzeige zurückgemeldete Empfangspegel (RSSI wichtig für Überprüfung des Funkkontakts) Anzeige der Batteriestände Löschen und hinzufügen von Einheiten Einstellungen der Geräte Übersicht über die aktuellen Melder, Repeater und Empfänger Freie Namenvergabe der Geräte (Seriennummer werkseitig) Einstellung der routinemäßigen Meldung bei der Basis Aktivierung eines Temperatur-Datenloggers separat für jeden Melder Einstellung der Grenzwerte für einen Temperaturalarm Einstellung des Beschleunigungssensors (optional) für Panik-, Ruhe- und Lagealarm mit individueller Empfindlichkeit Individuell anpassbare Funktionen für jeden Melder Ansteuerung von Signalgebern /-leuchten Ansteuerung von Telefonwahlgeräten Ein/Ausschalten der Kontaktausgänge (Bsp: Relais 1 nur bei eingehenden Rufen für 120 s eingeschaltet und Relais 2 schaltet nur bei einem Temperaturalarm) Jeder Melder mit vielen einstellbaren Zusatzfunktionen

SH-12 Technische Sender Daten Touch Screen Panel 5,7 Konfiguriert gesamtes System ohne Einsammlung der Melder Melder frei konfigurierbar mit Namen, Zimmer-Nr., etc. Gezielte Versendung von Kurznachrichten USB-Schnittstelle zum PC Zwei potentialfreie Relaiskontakte für externe Geräte Vier Frequenzen werkseitig einstellbar, unbedenklich beim Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeheimen Deutsch, Englisch, Französisch wähl- und einstellbar Versorgung über 230V Steckernetzteil Basis DMS-12 als Einbau- oder im Tischgehäuse lieferbar mit Netzteil, Multiflexantenne inkl. T-12 Melder Große Ruftaste, Reset des Rufes durch den Empfänger Rufsignalisierung über LED und akustisch Temperaturüberwachung Meldung des Batteriestatus an die Basis Schutzart: IP42 (optional mit IP65 für Nasszellen) Versorgung mit handelsüblichen 2 x 1,5 V Batterien (AAA) Melder mit Klettbefestigung; inkl. Batterien ca. 2m Zugschnur Rufsignalisierung über LED und akustisch Temperaturüberwachung Meldung des Batteriestatus an die Basis Schutzart: IP44 (für Nasszellen geeignet) Versorgung mit handelsüblichen 2 x 1,5 V Batterien (AAA) Lieferung inkl. Batterien Graphisches OLED Display (im Dunkeln lesbar) Rufübernahmebestätigung Sonderruf absetzbar Viele Einstellungsmöglichkeiten Meldung des Batteriestatus an die Basis Handelsübliche 2 x 1,2 V Akkus (AAA) Empfänger mit Trageclip, inkl. Batterien Intelligente Erhöhung der Funkreichweite Wandhalterung inklusive Steckernetzteil für 230V Steckdose Lieferung inkl. Steckernetzteil und Multiflexantenne BNC Anschlussset mit 5m Anschlusskabel 0dB Magnetfussantenne mit 3,5m Kabel Stoßschutz für R-12

SVS Nachrichtentechnik GmbH Zeppelinstraße 10 D-72818 Trochtelfingen Tel.: +49 (0) 71 24 / 92 86-0 Fax: +49 (0) 71 24 / 42 84 www.svs-funk.com home@svs-funk.com