MODETREFF. Glückliche Gewinner beim Lichterfest. Wir ziehen Sie auch 2009 modisch und chic an. Neue Pullis eingetroffen! FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT IHR

Ähnliche Dokumente
MODETREFF. ... und der Winter kommt doch noch... Einzelteile bis 50% reduziert!!! So feierten die Marienkäfer Weihnachten

Gesellschaftstanz - Berichte

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion...

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand: Neu...Neu...HUGO im Internet:

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel

Advents- und Weihnachtstermine

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Mitglieder-Information Nr. 14

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Stimmungsvolles Adventskonzert

Spende für Kinder und Jugendliche im SV Ofenerdiek

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft

SIEDLER INFO MÄRZ

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Rückblick auf den Schüleraustausch

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Weihnachtliche Highlights

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Oldienacht im Ofenerdieker Krug

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Öffnungszeiten im Kinderclub:

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

BLASHEIMER MARKT 2018

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Einkaufen wie im Urlaub!

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Städtische Musikschule

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

EIN SAMSTAG IM MAI...

EINSATZBERICHT LENA MALAWI 2014/15

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Kreisverband Bernkastel-Kues

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Highlights. Juni - Dezember 2016

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Newsletter September 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Weihnachtsmarkt in Lingen

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Aktuelle Meldungen 2012

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Adventsfeier mit Ehrungen

Transkript:

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 16 Ausgabe 12 Dezember 2008 Glückliche Gewinner beim Lichterfest war es dann soweit und Marianne Harfst, die 1. Vorsitzende von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v., verkündete die 3 glücklichen Gewinner der diesjährigen Weihnachtsaktion: Familie Oswald Ehben vom Lönsweg 5, Alfred Kirchner vom Karuschenweg 32 und Ursula Alberts vom Kortjanweg 20C. HUGO sagt den Gewinnern herzlichen Glückwunsch und wünscht ein frohes Weihnachtsfest und gesundes Neues Jahr. Foto: Die glücklichen Gewinner der HUGO Weihnachtsaktion freuen sich über die tollen Preise, die von Marianne Harfst, ganz rechts auf dem Foto, überreicht wurden. Foto: Fred Vosteen Höhepunkt des alljährlichen Lichterfestes von HUGO ist die Weihnachts-Verlosungsaktion. Diesmal durften die Ofenerdiekerinnen und Ofenerdieker raten, was sich hinter dem Namen OFELIA verbirgt. Alle Teilnehmer, die Ofenerdieker Lichter im Advent geschrieben hatten, durften sich insgeheim als mögliche Gewinner fühlen. Noch bis zur letzten Sekunde wurden die Coupons ausgefüllt, um dann in die gelbe HUGO Glückstrommel geworfen zu werden. Endlich, um 18.30 Uhr Wir ziehen Sie auch 2009 modisch und chic an Neue Pullis eingetroffen! Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen 36 48. FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT IHR MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel. 60 87 95

HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Viele süße Geschenke von HUGO....... verteilte der Weihnachtsmann mit seinen beiden Engeln nicht nur auf der HUGO - Bühne, sondern auch bei den weit über 1500 Gästen, die das Lichterfest von Handel und Ofenerdiek e.v. besucht hatten. Immer wieder wünschten die Besucher sich, dass der HUGO Markt auch über mehrere Tage gehen dürfte. Foto: Fred Vosteen Ausgabe 12 Ofenerdiek 2008 Besucherrekord auf dem HUGO Lichterfest Aufnahme: The Little Dancing Queens vom SV Ofenerdiek auf der Bühne vor dem Kulturzentrum Ofenerdiek. Foto: Fred Vosteen Ab Samstag, dem 29. November ist mit dem HUGO Lichterfest die Advents- und Vorweihnachtszeit im Stadtteil musikalisch eingeläutet worden. Naßkaltes Novemberwetter ließ am Samstag Zweifel aufkommen, ob reichlich Besucher die Einladung zum Lichterfest von HUGO annehmen würden. Doch pünktlich, wenige Minuten vor 16 Uhr, füllte sich der Bahnhofsvorplatz mit Besuchern und der Posaunenchor Ofenerdiek eröffnete musikalisch das 9. Ofenerdieker Lichterfest. Kurz darauf strahlten über 1000 Glühbirnen an der stattlichen Eiche OFELIA in den Ofenerdieker Abendhimmel. Der Weihnachtsmann, begleitet von 2 Engeln, geleitete dann die Besucherschar in das wenige Meter entfernt liegende Kulturzentrum. In weihnachtlichem Schmuck hatten die zahlreichen Buden sich herausgeputzt und der Duft von Glühwein, Punsch und Bratwurst ließ das kalte Wetter und den Nieselregen vergessen. Marianne Harfst, die 1 Vorsitzende von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v., begrüßte die vielen hundert Gäste vor der kleinen Bühne. Pastor Jens Teuber verkündete christliche Worte der evangelischen Kirchengemeinde an die Besucher. Musikalisch stimmte dann noch einmal der Posaunenchor Ofenerdiek an, um dann die Bühne dem Gospelchor Sound & Joy zu überlassen. Immer mehr Besucher drängten sich vor der kleinen Bühne, um auf gar keinen Fall die nächsten Künstler zu verpassen. Es ist eine Premiere für uns, auf dem Lichterfest von HUGO aufzutreten, so die Worte von Ulrike Heine-Bildt vom Jan-Koopmann- Kindergarten und mit klopfenden Herzen warteten dann die Kinder der AWO Jan - Koopmann - Kindertagesstätte auf ihren großen Auftritt. Tosender Applaus und ein süßes Geschenk waren der Lohn ihres Auftritts. Zwischen den Programmpunkten wartete der Weihnachtsmann mit seinen Engeln auf der Bühne, um all die kleinen Kinder mit Süßigkeiten und Obst zu beschenken. Der Shantychor Oldenburg, der im Kulturzentrum Ofenerdiek seinen Heimathafen hat, fand bei den Besuchern mit seinen maritimen Liedern stimmgewaltige Un- terstützung und im Takt wurden die wärmenden Glühwein- und Punschbecher mitgeschwungen. Fast bis zum Schluss des Lichterfest-Programms harrten die 20 kleinen Mädchen des SV Ofenerdiek aus. Als Showtruppe Little Dancing Queens verzauberten sie nicht nur ihre stolzen Eltern und Großeltern, sondern ebenso die vielen Besucher vor der Bühne. Marianne Harfst dankte den Mitwirkenden, den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Mitarbeitern des Kulturzentrums und besonders den HUGO Mitgliedsfirmen Blumen Helbig, der Zauberblüte, Wolle Timmer, Lilly-Top, Bäcker MüllerEgerer und A&R Ideenreich für ihre Teilnahme. (F.V.) Aufnahme: Auftritt der AWO Jan-Koopmann KiTa Gruppe auf der Bühne vor dem Kulturzentrum Ofenerdiek. Foto: Fred Vosteen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 12 Dezember 2008 Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. stellt vor: Fahrschule Rolf Sodtke und die familiäre Unterstützung durch den Sohn Martin Sodtke ermöglichten den Schritt, auch oder endlich im Stadtteil ein zweites Standbein zu schaffen. Sobald die Fahrschule in dem Eckhaus an der Paul-Tantzen- Straße 19 / Lagerstraße eingerichtet ist, verspricht Rolf Sodtke einen Tag der offenen Tür zu machen und hofft nicht nur auf neue Fahrschüler, sondern auch auf viele Freunde aus seiner Ofenerdieker Jugendzeit. Fahrschule Sodtke: Ofenerdiek: Paul-Tantzen-Str.19 Bürgerfelde: Scheideweg 125 Tel. 0441/301042 / 0179/2115610 www.fahrschule.sodtke.de Foto: Moderne PC-Ausbildungsplätze zählen zum Standard der Fahrschule Sodtke. Bild: privat Foto: v.l.n.r.: Fahrlehrer Martin Sodtke und Fahrschüler Ole Lüder vor dem neuen Firmensitz in Ofenerdiek. Ausgebildung: (A) - Kawasaki ER-6, (A- Dirket) - Kawasaki Z750, (B+BE) - Golf V 4 Motion, (B) - Audi A3 Sportback Quattro S-Line 2.0 TDI 140 PS. Ausbildung in den Klassen: S, M, A1, A, A bis B, BE. 4 mal wöchentlich wird theoretischer Unterricht angeboten. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.fahrschule-sodtke.de. Ein lang gehegter Wunsch, einen Wohnsitz oder Geschäftssitz im Stadtteil Ofenerdiek zu haben, erfüllt sich endlich für Rolf Sodtke. Seine Kindheit verbrachte Rolf Sodtke im Stadtteil Ofenerdiek. Er wuchs auf in dem Eckhaus Bardieksweg/Langenweg und verbrachte mit den Spielkameraden in der Nachbarschaft eine unbeschwerte Kindheit. In den 70er Jahren bezogen die Eltern einen Neubau am Scheideweg 125, in dem auch Rolf Sodtke seine neue Heimat und spätere Existenz fand. Nach Schule, Ausbildung und Wenn Sie das HUGO Blatt einmal nicht bekommen haben, rufen Sie folgende Tel.-Nr. an: 922 9000 Das HUGO-Blatt erscheint monatlich einmal zur Monatsmitte! Bundeswehrdienst legte Rolf Sodtke 1977 seine Prüfung als Fahrlehrer ab. Schon früh entdeckte er seine großen Fähigkeiten, Wissen zu vermitteln. So konnte er als leidenschaftlicher Autofahrer sein Hobby mit dem Beruf verbinden und gründete im Jahre 1985 die Fahrschule Sodtke am Scheideweg 125. Die hohe Erfolgsquote hat sich unter den Fahrschülern weit über die Stadtteile Bürgerfelde, Nadorst und Ofenerdiek herumgesprochen. Wir garantieren sehr kurze Ausbildungszeiten, Dank des 4 x wöchentlichen Unterrichts, betont Fahrlehrer Rolf Sodtke. So zählen eine Großleinwand und PC-Einzel-Ausbildungsplätze zur Standardausstattung. Weiter steigende Kundenzahlen Lohnsteuerberatungsring Lohnsteuerhilfeverein e.v. Ihr persönlicher Berater Heiko Brandhorst LBR Langenweg 170 a 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 9 60 82 19 Telefax 04 41 / 36 19 40 90 Mobil 01 76 / 23 10 91 52 heiko.brandhorst@ewetel.net NEU: Ab sofort servieren wir auch Cocktails! Scampis jeden Dienstag zum Sattessen 17,90 WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Weißenmoorstraße 284 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 98 33 09 83 Fax: 04 41 / 9 69 46 70 Internet: www.restaurant-terrazza.de Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2009! Gemeinsam Gesund Geniessen leben!... einfach besser Seit über 80 Jahren in OLDENBURG!

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 15 Ausgabe 12 Dezember 2008 Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. stellt vor: Annette Richter Änderungsschneiderei Weleda Duschlotion je 200 ml (verschiedene Sorten) á bisher: 6,45 jetzt 5,45 Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren Ofenerdieker Str. 32 26125 Oldenburg-Ofenerdiek Tel. 04 41 /3 80 37-0 Nach 19 Jahren hat die Änderungsschneiderei Annette Richter die Innenstadt verlassen und ist jetzt Am Alexanderhaus 55 in eigenen Räumen zu finden. Die gelernte Kauffrau und Damenschneiderin bietet weiterhin: Bewährte Qualität, Termintreue und ein überdurchschnittliches Preis/Leistungsverhältnis - z.b. Hose kürzen ab 5,-- Euro. Schnelle Lieferzeit Freundlicher Service und kompetente Beratung Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Besonderer Service für ältere Menschen; auch Hausbesuche möglich Zu dem umfassenden Angebot der Änderungsschneiderei gehört z.b. Reißverschlüsse erneuern in Jacken, Hosen, Bettwäsche Kürzen von Mänteln, Hosen, Jeans mit Originalschnitt, Röcken, Kleidern, Blusen, T- Shirts, Gardinen Knöpfe annähen auch mal nur kleine Ausbesserungen wie Jeans flicken, kleine Nähte nachnähen enger/weiter machen von Anzughosen, Jeans, Röcken usw. Ihre Annette Richter Änderungsschneiderei Am Alexanderhaus 55 26127 Oldenburg Telefon 04 41 6 41 89 Mo - Fr: 10-13 Uhr 15-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten. ROY UMNEY Heizungsbau- und Sanitärinstallation Mellumstraße 7 b 26125 Oldenburg Tel. 04 41 / 9 35 09 00 Fax 04 41 / 9 35 09 01 Edewechter Landstr. Tel. 36186333 Ofenerdieker Str. 34 Tel. 9608901 Bestellungen für die Feiertage bis spätestens 20.12. 08 feinster Räucherfisch aus eigener Räucherei GARDINENNÄHEREI Eva Bender AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN, ALLES AUS EINER HAND 26127 Oldenburg - Leuchtenburger Str. 77 - Tel. 0441/602250 Am Alexanderhaus 55 26127 Oldenburg Telefon 0441 64189 Hose KÜRZEN ab 5,-- Euro Mo - Fr: 10-13 Uhr 15-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten Wir lieben schöne Bäder! HILBERT SCHOE Bad - Heizung - Solar Langenweg 130 - Telefon 0441-50 22 22

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 14 Ausgabe 12 Dezember 2008 Gesundheit und Pflege zu Weihnachten verschenken Kulturzentrum Ofenerdiek Samstag, 27. Dezember 08, Beginn 19.30 Uhr Konzert: Ein Sinatra Abend JENS SÖRENSEN präsentiert Frank is back in Town Die musikalische Show um das Leben und die Musik des größten Entertainers des 20. Jahrhunderts: Frank Sinatra. Karten in allen Dellas-Optik Filialen. (Einlass ab 18 Uhr) Eintritt: Vorverkauf 12 Euro Abendkasse 15 Euro Edda Weinert empfiehlt: Jetzt in aller Ruhe Weihnachtsgeschenke aussuchen, ohne Streß von zu Hause aus. Herrliche Düfte, Kosmetik, Körperpflege und Gesundheitsprodukte für das allgemeine Wohlbefinden wird Ihnen in einer umfangreichen Ausstellung präsentiert. Gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin auch außerhalb unserer Geschäftsräume vereinbaren. SONNENBRILLEN Sonnenschutzgläser mit Ihrer Glasstärke* * bis sph +/ 6,0 dpt cyl + 2,0 dpt Auf Wunsch werden alle Produkte zum Weihnachtsfest auch wunderschön verpackt. ALOE VERA Produkte: Rufen Sie mich an: Edda Weinert - LR - Health & Beauty Systems Marketing und Vertrieb Telefon 0441 / 6 34 84 - Elritzenweg 58-26127 Oldenburg...ist doch echt cool!! KOMPETENZ IM STADTNORDEN moderne haarpflege für sie + ihn Einstärkengläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 19,90 Gleitsichtgläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 96,-- 0441 301984 gisela beckedorf eßkamp 92 26127 oldenburg Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009! Zweistärkengläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 68,-- Fassungen: inkl. farbigem Brillenband schon ab 10,-- Ofenerdieker Straße 44 26125 Oldenburg Telefon (04 41) 60 81 12 Telefax (04 41) 60 29 20

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 12 Dezember 2008 Preisübergabe der SPD im Ofenerdieker Krug Anlässlich des Hugo Straßenfestes in Ofenerdiek veranstaltete der SPD Ortsverein Nord einen Dartwettbewerb. Unter den erfolgreichsten Teilnehmern der verschiedenen Altersgruppen wurden die Preise ausgelost. Hannah Hagenbrock, Katharina Dapperheld und Pascal Meyer erhielten jeweils einen Gutschein für eine Familienkarte des Olantis-Huntebades. Florian Meies, Rebecca Boscheck, Hannchen Bunjes und Mario Eilers erhielten jeweils einen Kinogutschein. Die Preisübergabe übernahmen der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Krogmann und der SPD- Fraktionsvorsitzende Rainer Zietlow. Die Bundestagsabgeordnete und Ratsfrau Gesine Multhaupt überreichte den 1. Preis an Christiane Willuwet, die sich nun zusammen mit einer Begleitperson auf die dreitägige Berlinreise freut. FACHINSTITUT UND SCHULUNGSZENTRUM FÜR FUß & HAND Allen Patienten und Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2009 MED. FUßPFLEGE DIABETISCHER FUß MANIKÜRE NATURNAGELTHERAPIE - HAND & FUß FUßREFLEXZONENMASSAGE - THAI-KRÄUTERSTEMPELMASSAGE INH. ANGELIKA MATTHES ÄRZTL. GEPRÜFTE FUßPFLEGERIN FELDSTRAßE 4 26127 OLDENBURG TEL. 04 41-9 98 47 55 Auf dem Foto sehen Sie vorne von links nach rechts: Rebecca Boscheck, Florian Meies, Pascal Meyer, Hannah Hagenbrock, Katharina Dapperheld hinten von links nach rechts: Christiane Willuwet, SPD-Landtagsabgeordneter Jürgen Krogmann, Mario Eilers, SPD-Bundestagsabgeordnete Gesine Multhaupt, stv. SPD-Ortvereinsvorsitzender und Ratsherr Werner Kaps, Hannchen Bunjes. Foto: privat www.musik-robotta.de Leihinstrumente für Zuhause 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! MUSIK-UNTERRICHT Einzel-/Gruppen-/ Hausunterricht Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik. Bandworkshop und Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren. Information Anmeldung Verkauf Musikschule / Shop Alexanderstraße 204 Christian Robotta Telefon 04 41 / 88 33 19 oder 8 00 60 45 e-mail: info@musik-robotta.de Weitere Angebote erhalten Sie bei uns im: TUI TRAVELStar Reisebüro Petra Recht Weißenmoorstraße 295 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 3 84 48 38 Telefax 04 41 / 3 84 48 39 E-Mail tui-travelstar@t-online.de www.reisen-service-info.de Neu ab sofort: Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) Mo Fr8.00 18.00 Uhr, Sa 9.00 13.00 Uhr u. nach Vereinbarung. Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger GTÜ-Kfz- Prüfzentrum Oldenburg Felix-Wankel-Str. 3 26125 Oldenburg Fon: 0441/3049123 Fax: 0441/3049393 Mobil: 01 73 / 9 32 09 65 E-Mail: info@kfz-abnahme.de Die Geschenkidee zu Weihnachten GUTSCHEINE für Veranstaltungen im Kulturzentrum erhalten Sie in allen Dellas-Optik - Filialen.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 12 Dezember 2008 Duncan Reh Gewinner beim Geschicklichkeitswettbewerb Musik Robotta für Erwachsene und Kinder 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! Musik- Unterricht. Ab sofort beginnen neue Unterrichtskurse im Kulturzentrum Ofenerdiek! Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Geige, Konzertgitarre, Elektrogitarre, Bassgitarre, Schlagzeug, Band- Workshops, Musikalische Früherziehung + Rhythmik mit der Blockflöte. Instrumente stehen zur Verfügung. Leihinstrumente für zu Hause. Unsere Musikschule hat sich die Aufgabe gestellt, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf nahezu allen Musikinstrumenten, einen qualifizierten Fachunterricht in Musik anzubieten. Unsere musikalisch und pädagogisch geschulten Lehrkräfte bieten einen Unterricht nach Maß. Das heißt, sie stellen sich auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer Schüler ein. Ab 4 Jahre eignet sich jedes Alter zum Einstieg. Mancher hat sich sogar schon beim Eintritt ins Rentenalter seinen Lebenswunsch erfüllt. Aber auch Mütter und Väter, die einfach nur mit ihren Kindern Hausmusik machen möchten, spielen die bekanntesten Kinderlieder und lernen das Singen und Begleiten auf der Gitarre oder dem Tasteninstrument. Überzeugen Sie sich persönlich von unseren Leistungen und nehmen Sie Probestunden. Sie gehen keine langfristige Bindung ein, sondern buchen lediglich eine Unterrichtseinheit von vier Stunden. Danach entscheiden Sie, ob der Unterricht fortgeführt werden soll oder nicht. Information und Anmeldung: Musikschule Christian Robotta, Alexanderstraße 204, Telefon 800 60 45 Über ein hochwertiges Fernglas freute sich der sechs Jahre alte Duncan Reh, der mit seinen Eltern nach Ofenerdiek gekommen war. Die Metjendorfer Familie hatte beim HUGO Straßenfest im Juli an einem Geschicklichkeitswettbewerb der Hamburg-Mannheimer Agentur Horst Klawonn teilgenommen. Der kleine Duncan Reh erzielte dabei mit 35 Sekunden die schnellste Runde unter den zahlreichen Mitbewerbern. Mit seinen Eltern freut sich Duncan über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Foto: Fred Vosteen www.fahrschule-beilken.de Kinderbekleidung Gr. 56-176 Weihnachten kommt immer so plötzlich!!! z.b. Jeans in extra SCHMAL oder WEIT Weißenmoorstr. 256 Tel. 0441/ 9 331878 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.30 12.30 Uhr, u. 15 18 Uhr, Sa., 9.30 12.30 Uhr Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,- in allen Größen. Weißenmoorstraße 32 Oldenburg 04 41 / 36 13 20 20 Fax 04 41 / 36 13 20 21 www.azo-anhaenger.de Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr! 3 x in OL Ofenerdieker Str. 28 Tel. 40 81 225

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 13 Ausgabe 12 Dezember 2008 Germanen-Brücke am Seniorenwohnstift wurde einer Grundüberholung unterzogen Backstage aus Emden begeisterte Ofenerdieker Beatfans Foto: Zu Einweihung der sanierten Germanenbrücke trafen sich am Sonntag, dem 23. November 2008, Vertreter der Schrumpfgermanen und Annemarie Kaufmann, Hausleitung Seniorenwohnstift Ofenerdiek. Auf dem Foto v.l.n.r.: Helmut Reins, Lothar Drummer, Annemarie Kaufmann, Arnold Stührenberg und Paul-Dieter Reck. Bild: Fred Vosteen Die von den Oldenburger Schrumpfgermanen Anfang der 80ger Jahre erbaute Germanenbrücke musste einer Grundüberholung unterzogen werden. Die Brücke verbindet das Wohnstift Ofenerdiek mit dem Wanderweg zum Swarte-Moor-See. Solange es uns, die Schrumpfis gibt, fühlen wir uns auch verantwortlich für die Brücke, so Paul-Dieter Reck. Hier gilt es einen besonderen Dank den beteiligten Schrumpfgermanen, die immer wieder bereit sind, die erforderlichen Gelder bei ihren Auftritten für diesen sozialen Zweck anzusammeln. Schließlich müssen 3.550,00 Euro aufgebracht werden, so Reck. So können jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Besucher des Wohnstiftes, unbehelligt vom Autoverkehr, den Swarte-Moor-See erreichen. (P.-D. Reck) Die Ofenerdieker Oldienacht zog am Samstag auch in der 21. Neuauflage zahlreiche Beatfans in das Ofenerdieker Beatmekka. Viele Oldienacht Gäste schwelgten in Erinnerung, als sie vor 44 Jahren zu den Songs der Jailbirds im Ofenerdieker Krug tanzten und der fahrbare Untersatz standesgemäß eine Kreidler Florett war. Im Jahre 1964 lockten die Bands in der Gaststätte noch unter dem Titel Jugendtanz und der ging exakt von 17 bis 22 Uhr erinnert sich Fred Vosteen. Die Gruppe backstage aus Emden und DJ Hardy begeisterten bis weit nach Mitternacht das beatbegeisterte Publikum. Ein Wiedersehen feierten Hannes Schröder und Heinrich Lachmann. Vor 40 Jahren spielten beide bei den Eccentrics im Ofenerdieker Krug. Ebenso Peter Raadersma, ehemaliger Sänger der Gruppe Mac five, befand sich unter den Gästen und war mit seinem ehemaligen Bassgitarristen Karl-Heinz Bröker, der am heutigen Abend bei backstage auf der Bühne stand, in bester Gesellschaft. F.V. Foto: Fred Vosteen Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Rose-Marie Müller Häusliche Alten- und Krankenpflege Von Mensch...... zu Mensch Ofenerdieker Str. 52 Tel.: 0441-7 29 77 Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber: HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.v. 1. Vorsitzende Marianne Harfst, Karuschenweg 3, 26127 Oldenburg, Telefon 04 41 / 60 87 95, hugo@ofenerdiek.de Anzeigen u. Gesamtherstellung: diekwerbung, Weißenmoorstr. 289 Ofenerdieker Straße 44, 26125 Oldenburg, Telefon 04 41 / 969 42 32, Fax 0441 / 60 29 20 Anzeigen bitte nur unter dieser E-Mail: E-Mail: info@diekwerbung.de Anzeigenberater: Heino Hattendorf, Telefon 04 41 / 60 28 51 Auflage: 10.000 Erscheinungstermin: Mitte des Monats Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen ist jeweils der 28. eines Monats.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 12 Dezember 2008 HUGO Stiefelaktion... Zahlreiche HUGO Mitglieder hatten sich in der Werkstatt von Hilbert Schoe getroffen, um die süßen Überraschungen für die HUGO Stiefelaktion vorzubereiten. Fast 1000 kleine Geschenke wurden von den HUGO Mitgliedern liebevoll verpackt und zusammengestellt, damit der Nikolaus in der Nacht von Freitag auf Samstag rechtzeitig die vielen Stiefel damit füllen kann. Foto: Fred Vosteen Kunstkalender 09 von Karola Onken Mit dem Bürgerverein Ofenerdiek zum Musical Jekyll & Hyde Der Bürgerverein Ofenerdiek hat noch Restkarten für das Musical Jekyll & Hyde, das im Stadttheater Bremerhaven am 22. Februar 2009 auf dem Spielplan steht. Die Kosten einschließlich Busfahrt, Fischbüfett und Theaterbesuch betragen 42,50 Euro. Abfahrt ist um 13.00 Uhr vom Parkplatz EDEKA Neukauf Am Stadtrand, Rückfahrt ist um ca. 20.00 Uhr. Infos: Ingrid Wachtendorf, Tel. 0441/601811. Je komplizierter die Technik, Ab sofort ist der neue Kunstkalender 2009 Augenblicke durch das Jahr mit Acryl- und Aquarellbildern von Karola Onken für 18 Euro erhältlich. Dieser Kalender unterstützt das Projekt 402 der Hermannsburger Mission Aidswaise Kinder in Malawi. Kontakt: Karola Onken, Stiekelkamp 49a, 26125 Oldenburg, Tel. 0441/2050458 - e-mail: Karola.Onken@gmx.de Sony KDL-32 V4230AEP 32 Zoll LCD-Fernseher, 81 cm Diagonale. Auflösung: 1.366x768 Pixel, HD ready. Kontrast 30 000 1. Virtual Dolby Surround. DVB-T und digitaler Kabeltuner für mehr Programme und bessere Bildqualität. Incl. Aufstellung nur 799.00 EUR EP: Waringer & Müller Weißenmoorstraße 290 Tel. 04 41 / 34 00 700 Fax: 0441/3400729 E-Mail: waringer@nwn.de desto wichtiger der Fachmann! Die AGM lädt am 31. Januar und 1. Februar 2009 zu den Ofenerdieker Theatertagen ein Die Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker Vereine AGM veranstaltet die Ofenerdieker Theatertage auch für 2009 wieder im Kulturzentrum Ofenerdiek an der Weißenmoorstraße 289. Auf dem Programm des Ohmster Plattdütsche Vereen steht der Kriminalschwank: "Mimi un de Möörders" Wilhelmine Carstens - kurz Mimi" genannt - liebt Kriminalromane. Ständig nervt sie ihren Nachbarn Tommi mit ungelösten Fällen. Als Tommi s Freund Sören, der immer in irgendwelche Frauengeschichten verwickelt ist, eines Tages eine neue Errungenschaft" anschleppt, ist Mimi s kriminalistischer Spürsinn geweckt, zumal ein dubioser Besucher sich auffällig für Tommi s Tresor interessiert. Zusammen mit ihrem Ex-Mann Enno - von Beruf Kriminalkommissar - geht Mimi auf Spurensuche... Kriminalschwank von Walter G. Pfaus. In die niederdeutsche Sprache übersetzt von Jan-Philipp Vennenberg. Zur Geschichte des Ohmster Plattdütschen Vereens: 1922 wurde in Ohmstede der "Verein für`s allgemeine Wohl" - mit dem Ziel heimatliche Bräuche zu erhalten - gegründet. Seinerzeit wurden alle Einnahmen aus Veranstaltungen für die Allgemeinheit gespendet, um die Not nach dem Ersten Weltkrieg zu lindern. Der Verein entwickelte sich durch eine Tanz-, Gesangsund Musiziergruppe sowie eine plattdeutsche Theatergruppe. Auf Vorschlag des damaligen Heimatdichters Emil Pleitner, entschloss man sich für die Umbenennung in: "Ohmster Plattdütsche Vereen". Im April 1946 gelang es Gerhard Schelling unter widrigen Umständen, den Verein wieder ins Leben zu rufen. Heute ist die plattdeutsche Theatergruppe das Standbein des Vereins. Alljährlich wird im Winter ein Mehrakter aufgeführt. Der Heimatspielort ist die Gaststätte "Müggenkrug" in Ohmstede. Als Wanderbühne gastiert die Theatergruppe an vielen verschiedenen Spielorten auch über die Stadtgrenze Oldenburgs hinaus. Ziel ist es nach wie vor die plattdeutsche Sprache zu pflegen und zu erhalten. Den Besuchern wird mit den Aufführungen stets viel Spaß, Freude und etwas Besonderes geboten. www.ohmster.de Die Aufführungen am Samstag, dem 31. 1. 2009 und am Sonntag, dem 1. 2. 2009 beginnen um 16.00 Uhr, Einlass ist um 14.30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 6. Vorverkauf bei: Dellas-Optik, Ofenerdieker Str. 44, Donnerschweer Str. 181, Hundsmühler Str. 107a, Metjendorfer Landstr. 4, OTM, Kleine Kirchenstraße 10, Musikhaus Kötter, Heiligengeistwall 2. Weitere Informationen unter www.kulturzentrum-ofenerdiek.de ReisebüroEstrellitas Inhaberin Waltraud Widera Für die schönste Zeit im Jahr.... Bieten wir Ihnen schöne Geschenkideen für Ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen Reisegutscheine Musical- Karten Städte- Tripps und vieles mehr in Ihrem Reisebüro Estrellitas Ofenerdieker Str. 59a 26125 Oldenburg www.estrellitas.de Telefon 04 41 / 2050 716 / 76 Fax 04 41 / 20 55 531

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 12 Dezember 2008 BAU MÜLLER Ich mach das! Planen Bauen Renovieren Modernisiere Sanieren HUGO TERMINKALENDER 19. Dez. 08 Musik Comedy - Bidla Buh 19.30 Uhr - Kulturzentrum Ofenerdiek 26. Dez. 08 Ü-33 Party mit DJ Gary - AUSVERKAUFT - 20.00 Uhr - Kulturzentrum Ofenerdiek 27. Dez. 08 Frank is back in town! 19.30 Uhr - Die Show mit Jens Sörensen Kulturzentrum Ofenerdiek Programmvorschau 2009 9. Jan. 09 Weinprobe - Das Weingut Thomas Schaurer 19.30 Uhr - präsentiert Qualitätsweine aus der Pfalz Kulturzentrum Ofenerdiek - KO 2 14. Jan. 09 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker 20.00 Uhr - Vereine - AGM - treffen sich Gaststätte Zum Schiefen Stiefel 15. Jan. 09 Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr - Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek e.v. Gaststätte Lachmann - Ofenerdieker Straße Ofenerdieker Straße 34 26125 Oldenburg Tel. 0441 / 18 19 373 Notruf (24 h) 0176 / 21 74 04 92 www.kim-mueller.de Bauunternehmen KLAUS-DIETER MÜLLER Maurermeister Elritzenweg 64, 26127 Oldenburg Tel. 04 41/77 80 390, Fax 9 60 8471 Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. wünscht allen HUGO Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. 18. Jan. 09 Jazz-Matinee mit Jazzoline 11.00 Uhr - im Kulturzentrum Ofenerdiek 25. Jan. 09 Tageskohlfahrt des 9.30 Uhr - Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek e.v. Abfahrt Parkplatz Edeka-Neukauf-Markt Anmeldung unbedingt erforderlich bis 10. Januar 2009 unter Telefon 0441 / 812 23 (Margrit Ohlhoff) Änderungen vorbehalten Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Ofenerdieker Straße 28 Tel. (04 41) 960 80 80 26125 Oldenburg Fax (04 41) 960 80 81 Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht (u. a. Testamente) Ehe- und Verkehrsrecht, Mietrecht

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 12 Dezember 2008 kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg Unsere Programmvorschau Lesetipp der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek: Rosenboom, Hilke: Die Teeprinzessin Hamburg 1859: Durch unglückliche Umstände landet die 15- jährige Betty aus Emden als Dienstmädchen in desolaten Verhältnissen. Da bietet sich ihr die Chance, als Junge verkleidet nach Asien zu reisen, um Tee einzukaufen. Sie trifft ihre große Liebe und gerät in einen Strudel von Abenteuern... Ab 13.gerät sie in Schwierigkeiten... Ab 4. Ausleihbar in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek, Lagerstr. 39 (GS Ofenerdiek): Mo. + Mi. 11-13 u. 14-18 Uhr Fr. 11-13 u. 14-17 Uhr Sehr geehrte Schriftführer und Pressewarte, bitte senden Sie Ihre Berichte bis zum 26. eines Monats an die HUGO Redaktion: info@diekwerbung.de Hurra, der Winter ist da!?? Freitag, 19. Dezember 2008 Bidla Buh - Musik Comedy Weihnachts-Special: Advent, Advent, der Kaktus brennt... - Beginn: 19.30 Uhr - Einlass: 18.00 Uhr Eintritt: Vvk.: 12,00 Euro - Abendkasse 15,00 Euro Freitag, 26. Dezember 2008 - AUSVERKAUFT - Christmas out - Das Weihnachtsevent! Dritte Ü-33 Party mit DJ Gary Samstag, 27. Dezember 2008 Frank is back in town! Die Show mit Jens Sörensen - Beginn: 19.30 Uhr - Einlass: 18.00 Uhr Eintritt: Vvk.: 12,00 Euro - Abendkasse 15,00 Euro Freitag, 9. Januar 2009 Weinprobe im KO 2 Weinprobe zum Auftakt des neuen Weinjahres Weingut Schaurer präsentiert eine Auswahl ihrer Qualitätsweine aus der Pfalz - Beginn: 19.00 Uhr - Einlass: 18.30 Uhr - Eintritt: Vvk.: 8,00 Euro Sonntag, 18. Januar 2009 Jazzmatinee mit Jazzoline - Beginn: 11.00 Uhr - Ende der Veranstaltung ca. 15.00 Uhr Eintritt: Vvk.: 6,00 Euro - Tageskasse: 8,00 Euro Änderungen vorbehalten! Häusliche Kranken- und Altenpflege wünscht frohe Weihnachten Über Nacht hatte der frühe Wintereinbruch den Ofenerdiekern eine weiße Schneedecke beschert. Die Kinder freuten sich über den Schnee und nutzten ihn zur ersten Schneeballschlacht. Das Team der Diek-Apotheke nutzte die Pause und baute zur Begrüßung der vorbeifahrenden Ofenerdieker und der Kunden vor dem Geschäft an der Ofenerdieker Straße einen Schneemann auf. Leider war die Freude über den neuen frostigen und stummen Kollegen nur von kurzer Dauer, es sei denn, die Mitarbeiter haben ihn in einer Tiefkühltruhe konserviert. Das Team der Diek-Apotheke und Firmeninhaber Detlef Leibner wünscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2009. Foto: privat Rose-Marie Müller und das gesamte Team der Häuslichen Kranken- und Altenpflege wünschen allen Patientinnen und Patienten sowie allen Freunden ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und friedliches Jahr 2009. Foto: Fred Vosteen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 12 Dezember 2008 Spaß und Spannung mit Filou Fox Der Sportverein Ofenerdiek informiert: SVO bietet Gedächtnistraining Der Sportverein Ofenerdiek bietet dienstags von 16.30-17.30 Uhr im seinem Vereinsheim an der Lagerstr. 38 Training für das Gedächtnis an. Orientiert wird sich dabei an dem Konzept des Bundesverbandes für Gedächtnistraining. Weiter Info s bei Gisa Janßen Tel. 0 44 02 / 6 05 96 Walking im SVO Jeden Donnerstag von 17.00-18.00 Uhr trifft sich die Walkinggruppe hinter der Franz Faas Halle. Auch Anfänger sind willkommen. Weiter Info s bei Gisa Janßen Tel. 0 44 02 / 6 05 96 Im Rahmen der Kibum hatte die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek das Figurentheater Filou Fox aus Hannover eingeladen. Mit viel Spaß und Spannung verfolgten die kleinen und großen Zuschauer die Geschichte vom verschnupften Regenwurm Arthur mit seiner grässlich grünen Pudelmütze, der so gerne in Rudi Raffzahns Bande aufgenommen werde möchte. Bild: Stadtteilbibliothek Coaching Hausgeräte- service AEG - Liebherr - Miele Bosch - Siemens und andere Fabrikate Kundendienst - Beratung Verkauf - Ersatzteile M. Reiß Zanderweg 38 b 26127 Oldenburg Tel. 0441/608344 michael.reiss@ewetel.net Competence Oldenburg Ihre Partner bei beruflichen und privaten Veränderungen OLAF GLOYSTEIN Schmälkamp 21 Einzel-Coaching Karriere-Coaching 26127 Oldenburg Konflikt-Coaching Mediation 0441/682336 0162/9776757 olaf.gloystein@coaching-oldenburg.de www.coaching-oldenburg.de Wir haben die Lösung......individuelle Möbel nach MASS! Felix-Wankel-Straße 3a 26125 Oldenburg Tel. 04 41/932 932 M.O.B.I.L.I.S. light Kurs beim SVO Der Sportverein Ofenerdiek startet am 07.01.2009 seinen ersten M.O.B.I.L.I.S. light Kurs. M.O.B.I.L.I.S. light richtet sich an leicht übergewichtige Erwachsene, die abnehmen wollen und gleichzeitig bereit sind, ihren Lebensstil durch mehr Bewegung und gesündere Ernährung zu verändern. Ein 14-wöchiges Programm mit zehn Bewegungs und vier Ernährungseinheiten. Weitere Infos bei Gisa Janßen unter Tel. 0 44 02 / 6 05 96 Psychomotorisches Turnen im SVO Der SVO bietet psychomotorisches Turnen für Kinder an, - die ein besonders hohes Bewegungsbedürfnis haben, - deren motorische Entwicklung und Ausdauerfähigkeit noch besonders unterstützt werden soll - die Schwächen im Halte- und Bewegungsapparat haben - die besonders ängstlich sind. Das Turnen findet in einer Kleingruppe, immer donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. Infos unter Tel. 04 41 / 60 86 98 SVO Handballjugend mit neuen Trikots Ofenerdieker Straße 56 26125 Oldenburg Telefon 0441 20571698 www.hebammenpraxis-ofenerdiek.de m.kaps@hebammenpraxis-ofenerdiek.de Bild: Handballjugend - Auf dem Bild links: Trainerin Mandy Kreft, auf dem Bild rechts: Birgit Schulz mit den Spielerinnen der weibl. D-Jugend Bild: vom SVO Die neu formierte weibl. Handball D-Jugend vom SV Ofenerdiek freut sich über ihr erstes eigenes Trikot, welches Rosemarie Müller vom Pflegezentrum Ofenerdiek freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 12 Dezember 2008 Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Donnerstag, dem 15. 1. 2009 zur Jahreshauptversammlung ein Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2009 um 20.oo Uhr im Ofenerdieker Krug 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Feststellen der satzungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 3.) Ehrung verstorbener Mitglieder 4.) Berichte des Vorstandes a) des 1. Vorsitzenden b) der Kassenwartin 5.) Bericht der Kassenprüfung 6.) Entlastung des Vorstandes 7.) Jubiläum des Bürgervereins im Jahr 2010 a) Beschlussfassung - Namensänderung / neues Logo b) Beschlussfassung - Festveranstaltung 8.) Benennung eines Weges in Ofenerdiek 9.) Energiestudie Ofenerdiek Dipl. Ökol. Karsten Everth, Uni Oldenburg 10.) Veranstaltungen 2009 11.) Verschiedenes Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Sonntag, dem 25. 1. 2009 zur Tageskohlfahrt ein Das Organisationsteam um Margrit Ohlhoff vom Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek e.v. lädt am Sonntag, dem 25. Januar 2009 zur traditionellen Tageskohlfahrt ein. Diesmal führt die Kohlfahrt in das Landgasthaus Bruers, Munderloher Straße 22, in 26209 Hatten-Munderloh. Das bestellte Busunternehmen startet pünktlich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Edeka Neukauf-Markt Am Stadtrand in Richtung Hatten. Ein Fußmarsch mit Spielen und kleinen Überraschungen ist eingeplant, wobei aber auch die Möglichkeit besteht, direkt mit dem Bus in die Gaststätte zu fahren. Nach der sportlichen Einlage gibt es dann den wohlverdienten Grünkohl mit den entsprechenden leckeren Zutaten. Höhepunkt ist dann die Wahl der Grünkohlkönige und im Anschluss das musikalische Rahmenprogramm mit Tanz. Am Nachmittag gibt es dann zum Abschluss noch einmal Kaffee und Kuchen und um 18.00 Uhr steht der Bus zur Rückfahrt ins heimatliche Ofenerdiek bereit. Die Kosten der Kohlfahrt incl. Busfahrt, Kohlessen, Musik, Kaffee und Kuchen betragen 31,00 Euro. Anmeldungen nimmt Margrit Ohlhoff bis zum 10. Januar 2009 unter der Telefon-Nr. 0441/81223 entgegen (Anrufbeantworter ist geschaltet - bitte deutlich Namen und Telefon-Nr. aufsprechen - ich rufe zurück!). Mit freundlichen Grüssen Hans-Gerd Tabke, 1. Vorsitzender KARSTEN HAGELSTEIN Reparatur und Erneuerung von Heizungsanlagen Heizungswartung Erstellen von Neubauten Badsanierung Abflussreinigung Kundendienst Notdienst Erneuerung und Reinigung von Dachrinnen Meisterbetrieb für Sanitär & Heizungstechnik Saunazeit Durch den regelmäßigen Sauna- Besuch stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und verbessern Ihr körperliches Wohlbefinden. Unsere Sauna-Zeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 22.00 Uhr (gemischt) Dienstag (Damentag) 14.00 22.00 Uhr Wellnessmassagen, Hotstone, Ölmassagen O F E N E R D I E K E R THERAPIEZENTRUM KARIN JANSSEN staatl. geprüfte Krankengymnastin Alle Kassen Termine nach Vereinbarung Theodor-Wabnitz-Straße 21 26125 Oldenburg Tel. 04 41 / 30 12 18 u. 30 24 94 Wassergymnastik für Osteoporose und Baby-/Kinderschwimmen Allen Freunden und Kunden unseres Hauses wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. 26125 Oldenburg Ofenerdieker Straße 88 Tel.: 04 41 / 3 50 76 50 Fax: 04 41 / 3 50 76 51 info@graefezeltverleih.de www.graefezeltverleih

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 12 Dezember 2008 Schulzentrum Ofenerdiek öffnete die Türen Aufnahme: Dilan und Delil Akbas (Zwillinge, die eine Schülerin der HS, die andere der RS) zählten zu den musikalischen Highlights der Veranstaltung. Foto: Fred Vosteen Am 2. Oktober wurde die Aula und Mensa des Schulzentrums Ofenerdiek in der Lagerstraße 32 mit geladenen Gästen offiziell eröffnet und eingeweiht. Am letzten Freitag nun (28.11.) wurde die Aula erstmals für alle geöffnet und nicht nur die Aula: Für das gesamte Schulzentrum hieß es Tag der Offenen Tür von 15 bis 19 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und der Förderverein des Schulzentrums hatten gemeinsam ein großes buntes Programm zusammengestellt, an dem sich Aufnahme: Die Jugendfeuerwehr Ofenerdiek präsentierte sich mit einem Einsatzfahrzeug auf dem Schulhof. Foto: Fred Vosteen auch Vereine und viele andere Institutionen aus Ofenerdiek beteiligten: Der SV Ofenerdiek informierte über seine Sportaktivitäten, besonders aber über den Basketball. Das Deutsche Rote Kreuz zeigte neue Methoden der Wiederbelebung und der Ersten Hilfe und führte auf dem Schulhof einen Rettungswagen vor. Das Technische Hilfswerk präsentierte sich mit Informationen zur Ausbildung und mit Gerät. Ferner wurde auf dem Schulhof eine Seilbahn für die Kinder aufgebaut. Die Freiwillige Feuerwehr Ofenerdiek war mit schwerem Gerät ebenfalls präsent und stellte die Jugendfeuerwehr und seinen Förderverein vor. Jugendsachbearbeiter der Polizei berieten und informierten über Gefahren im Internet und über Maßnahmen zur Gewaltprävention an einem eigens in der Pausenhalle aufgebauten Pavillon. Vor dem Eingang boten die Mitarbeiter der Polizeistation Ofenerdiek eine Fahrradkontrolle und Fahrradregistrierung an. Die Evangelische Kirchengemeinde Ofenerdiek nutzte ihren Stand zu zahlreichen Gesprächen und lud zum Puzzlen und zu Spielen ein. Die Autorin Hanna Seipelt präsentierte und signierte ihr Buch: Das kleine Gespenst vom Swarte-Moor-See. Der Förderverein des Schulzentrums Ofenerdiek e. V. informierte über seine Aufgaben und Tätigkeiten. In der Pausenhalle gab es eine ausgedehnte Flohmarktmeile der Arbeitsgemeinschaften, Kurse und Schulklassen beider Schulen, der Hauptschule und der Realschule. Auf zwei Bühnen, in der neuen Aula und in der Pausenhalle, wurde ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Showprogramm geboten: Es traten auf: die Square Dance Gruppe Hunte Valley Dancers, der Chor des SV Ofenerdiek, eine Tanzformation HipHop der Tanzschule Gehrmann, Musikund Gesangsgruppen der Hauptschule und der Realschule, die Theater-AG des Schulzentrums, ein Rap-Duett, die Schulband des Zentrums, und es gab eine Ausstellung und eine Videoshow zu einem Jahrgangsprojekt der Hauptschule mit dem Autor Jochen Schimmang. Alle Mitwirkenden ernteten viel Anerkennung und großen Applaus. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zwei Cafeterias (im Schülercafé und in der Aula) boten reichlich Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen an, es gab Erbensuppe mit Bockwurst, und an den vielen Verkaufstischen der einzelnen Schulklassen konnte man sich mit allerlei Weihnachtsleckereien verwöhnen. Mehr als tausend Interessierte besuchten die gelungene Veranstaltung, bewunderten den außergewöhnlichen Mensa-/Aulaneubau, und konnten sich an diesem Nachmittag davon überzeugen, dass die beiden Sekundarschulen, die ja beide in der Zwischenzeit Ganztagsschulen sind, aus mehr bestehen als nur Unterricht und Pausen. Sie bieten ein vielfältiges Schulleben mit Aktivitäten im musischen, künstlerischen, handwerklichen und sportlichen Bereich. Und ein Weiteres wurde an diesem Nachmittag deutlich. Die Schulen, die Vereine und andere Institutionen des Stadtteils Ofenerdiek und im Norden Oldenburgs sind sehr gut miteinander vernetzt. Dies ist sicher auch ein Verdienst des seit vielen Jahren bestehenden Runden Tisches Ofenerdiek, an den sich alle einmal vierteljährlich zusammensetzen. A. Otte Café-Bistro OBEN DRAUF Montag bis Samstag 95 kleines Frühstückbuffet 3 Sonntag 95 Insa Fasse großes Frühstücksbuffet 5 Friseurmeisterin Jeden Donnerstag ab 18 Uhr Di-Fr 8.30-12.00 Flammkuchen Do+Fr 14.30-18.00 www.ambiente-oldenburg.de 95 Sa 8.30-13.00 zum Sattessen für nur 6 Allen meinen Kunden wünsche ich frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr! SIE PLANEN EIN FEST? SPRECHEN SIE UNS AN! Weißenmoorstr. 299, Tel. 3049054 Telefon 04 41-30 14 75 Heideweg 39a 26127 Oldenburg

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 12 Dezember 2008 Weihnachten steht vor der Tür CHRISTMAS SPECIAL 2008 scribolux Die offen gestaltete Lupe bietet viel Platz, um darunter bequem schreiben zu können. Das Feld wird beleuchtet. Art. Nr. 15651 99,50 Euro Wetterstationen schon ab 9,50 Euro hochwertige Ferngläser schon ab 18,-- Euro Ofenerdieker Str. 44 26125 Oldenburg Tel. (04 41) 60 81 12 Donnerschweer Str. 181 26123 Oldenburg Tel. (04 41) 20 50 4 25 Hundsmühler Str. 107 a 26131 Oldenburg Tel. (04 41) 21 77 95 95 Metjendorfer Landstr. 4 26215 Wiefelstede/Metjendorf Tel. (04 41) 62 00 3

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 12 Dezember 2008 Ehrungen und Theateraufführung beim Bürgerverein Ofenerdiek Foto: Mitgliederehrung 30-jähriges Vereinsjubiläum. Bild: Fred Vosteen Der Bürgerverein Ofenerdiek hatte am 16. November zum traditionellen Kaffeenachmittag in die Vereinsgaststätte Lachmann eingeladen. Neben einem unterhaltsamen Kulturprogramm standen zahlreiche Ehrungen beim Bürgerverein Ofenerdiek auf dem Tagesprogramm. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Hans-Gerd Tabke erzählte die Ofenerdieker Buchautorin Hanna Seipelt den ca. 85 Gästen im Saal der Gaststätte Lachmann Auszüge aus ihrem Buch über das Kleine Moorgespenst vom Swarte-Moor-See und Geschichten aus der Oldenburger Sagenwelt. Bei dem Kapitel Das Abenteuer im Moor entdeckte die Autorin Hanna Seipelt Zeitzeugen im Saal, die sich noch an die harte Arbeit des Torfstechens erinnerten. Fortan werden die Ofener- dieker nicht nur an der Brücke und auf der Insel am Swarte- Moor-See Ausschau nach dem Kleinen Gespenst halten, sondern warten bereits gespannt auf das 2. angekündigte Werk der Ofenerdieker Autorin. Nach den amüsanten Geschichten folgten die Ehrungen der treuen Mitglieder des Vereins. Der Bürgerverein ist stolz auf seine heute 88- jährige Vereinsgeschichte, die ohne die Mithilfe der vielen engagierten Mitglieder nicht möglich gewesen wäre, betont Hans-Gerd Tabke. So wurden an diesem Nachmittag für 30-jährige Mitgliedschaft Margrit Blume, Brigitta Böden, Anni Breas, Gerd und Irmgard Degen, Marianne Ernst, Karin Janßen, Helmut und Liane Kramer, Anton und Karin Kramer, Horst Rasche, Heiko und Christa Thöle, Inge von Rungen, Günther und Waltraud Warntjes und Elli Wilken mit einer Ehrenurkunde geehrt. Besonders schätzt der Bürgerverein die Bürgerinnen und Bürger, die den Verein organisatorisch, aber auch immer wieder mit Sachspenden in Form von leckerem Kuchen unterstützt haben. Gerade das zurückliegende Stadtteilfest im September hat gezeigt, dass Teamgeist einen hohen Stellenwert im Verein genießt, so Hans-Gerd Tabke. Die geehrten Mitglieder erhielten vom Vorstand und den Gästen im Saal einen dicken Applaus für ihre Arbeit und als kleine Aufmerksamkeit eine leckere Mettwurst überreicht. Höhepunkt des Kaffeenachmittags war dann die Theateraufführung Dinner for One. Der Bürgerverein hatte mit den beiden Laienschauspielern Renate Bruns als Miss Sophie und Hartmut Bruns als Butler James ein bühnenerprobtes Team engagiert. Wohl fast allen Gästen im Saal des Ofenerdieker Krugs ist der weitere Verlauf der Geschichte noch von der alljährlichen Fernseh-Austrahlung zu Silvester bestens in Erinnnerung, wenn Butler James in die Rolle aller vier verstorbenen Herren schlüpft und dabei keines der Getränke auslässt. F.V. Foto: Dank an verdiente Vereinsmitglieder. Bild: Fred Vosteen Foto: Theateraufführung Dinner for One : Hartmut Bruns als Butler James prostet Renate Bruns als Miss Sophie zu. Bild: Fred Vosteen Inh. Kader Kurt Nicole Schmidt als Fee Weißenmoorstr. 256 A Ecke Stiekelkamp 26125 Oldenburg Tel.: 0441-3 90 60 98 Liebe Gäste! Ein schönes Weihnachtsfrühstück, sowie ein schönes Stück Torte bieten wir über die Weihnachtstage für Sie an. Ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen Ihnen die Torten-Feen