Ernst Probst HÖHLENLÖWEN. Raubkatzen im Eiszeitalter

Ähnliche Dokumente
Paläontologie. Ernst Probst. Löwenfunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura. Fachbuch

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige

sterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter Terz ei chili s s

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Tabellarische Zusammenfassungen

Fossiler Zapfen von Picea omorika (PANCIC) PURKYNE

Großkommentare der Praxis

Veröffentlichungen von Wolfgang Soergel

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

4. Intensivkurs Hämophilie vom 10. bis in Frankfurt am Main. Referenten und Vortragsthemata

Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER 30er/40er JAHRE

ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU DER FÜNFZIGER JAHRE

Nutzungsmöglichkeiten von GIS-Funktionen bei wissenschaftlichen naturhistorischen Sammlungen. Lothar Menner & Daniel Mosler

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Inhalt. Vorwort 5. Abbildungsverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis 15. Bereich I Stress und Gesundheit im kulturellen Kontext: Theorien und Konzepte

Der komplexe Langzeitvertrag. The Complex Long-Term Contract

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige

Tabellarische Zusammenfassungen

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Tabellarische Zusammenfassungen

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Im ersten Heft geht es u.a. um Morrissey und Hebdige, Kriegsbilder, Energie und Burnout, Gedenken auf Facebook, Lady Gaga, Staat und Wall Street.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

JAHRBUCH / STEIERMARK LANDESBIBLIOTHEK LANDESMUSEUM JOANNEUM. - Vedi: JAHRBUCH DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN ABT EILUNGEN AM JOANNEUM IN GRAZ

Löwen im Eiszeitalter

RESTPLÄTZE _märz.xlsx

SoziologInnen in der Tschechischen Republik

Karen Michels DER SINN DER UNORDNUNG

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Manfred Keller ( )

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Top hosting countries

Hartwieg Barfüßer-Retabel im Kontext 8. Abbildungen Abbildungsverzeichnis Autorin, Fotos: 30 (Fotomontage), 40 (Schemazeichnung), 42, 43, 49 a

Pressekonferenz am von links Dr. Martin Rettenberger, Prof. Dr. Bettina Bretländer, Dipl. Psych. Marion Schwarz, Dr. Inés Brock und Dipl.

"Der blonde Eckbert": Die Wiederverzauberung der Welt in der Literatur der Romantik

Elizabeth C. Fine I Bernd Schwandt. Applied Communication in Organizational and International Contexts SPRECHEN& VERSTEHEN

Theater in der Schule

201 z ainz ain useum M RAMM useum Ms Mchen MGschetoriOstoriurhi urhis Nat PR de Nat

Kolloquium zur europäischen Skulptur des Klassizismus. Museum Bad Arolsen Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Helmut-Simon-Preis der Diakonie in Rheinland-Pfalz

Autorenverzeichnis. Autorenverzeichnis

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

NEWSLETTER Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000, 6 (2),

Wissenschaftliche Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet.

Inhalt. Vorwort Einleitung I. JUGENDJAHRE

Bestenliste Kurzbahn ab 2004

Digitalisierung der Herbarien Moritz Goldschmidt & Hohhaus-Museum

ZENSUR IN DER WEIMARER REPUBLIK

ALLGEMEINE GEOWISSENSCHAFTLICHE LITERATUR ÜBER RHEINLANDPFALZ

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Handbuch Bauelemente der Optik

Wissenschaftliche Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet.

Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Bitte klicken Sie auf die jeweilige Liste (nicht alle Listen enthalten Einträge) um weitere Informationen zu erhalten. Wahlkreis Niedersachsen:

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Wege und Hindernisse religiöser Toleranz. Herausgegeben von Maria Eder, Elmar Kuhn und Helmut Reinalter

Arztliche Verschreibung von Betäubungsmitteln

»Sonderbeauftragter des Führers«

Ethik Sozialer Arbeit

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Top hosting countries

Statistische Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren gem. 22 Vergabeverordnung (VgV) Vergabekammern

Mehr Wert als alles, was ich in der Schule im Geschichtsunterricht

Die Architektur im 20. Jahrhundert

S 529. Ausgewählte Arbeiten

Ergebnisse. DHM Fußball (Frauen/Kleinfeld) am bis in Wiesbaden

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

VERSTKNDLICHE WISSENSCHAFT

Mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker. Joahnnes Diderik van der Waals Victor Franz Hess Carl David Anderson Edward Victor Appleton Hans Bethe

Wildlife Fotografien des Jahres Portfolio 28

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Oswald Oberhuber 1. o.t. Acryl auf Leintuch 380 x 193 cm 1983 unverkäuflich. Kurhaus Galerie 2 EG

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Inhalt Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung Was ist Mathematik? Was ist Physik? Wie ist das Studium aufgebaut?

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

10 Öffentliche Bauten

Zeit Raum

INSTITUT FÜR STEINKONSERVIERUNG E.V.

Grafiken zum Tätigkeitsbericht veröffentlicht durch die Deutsche Stiftung Organtransplantation. Leistungsbereich Pankreas

Checklisten der Fauna Österreichs, No. 8

Transkript:

Ernst Probst HÖHLENLÖWEN Raubkatzen im Eiszeitalter 1

2

Ernst Probst HÖHLENLÖWEN Raubkatzen im Eiszeitalter 3

4

Meiner im Sternzeichen Löwe geborenen Tochter Sonja gewidmet 5

6

Inhalt Dank Seite 11 Vorwort Seite 17 Der Mosbacher Löwe Panthera leo fossils Seite 19 Der Europäische Höhlenlöwe Panthera leo spelaea Seite 53 Der Amerikanische Höhlenlöwe Panthera leo atrox Seite 81 7

Der Beringia-Höhlenlöwe oder Ostsibirische Höhlenlöwe Panthera leo vereshchagini Seite 95 Höhlenlöwen in der Kunst der Eiszeit Seite 109 Löwen in der Kunst zu geschichtlicher Zeit Seite 127 Höhlenlöwe und Säbelzahnkatze in Literatur und Film Seite 137 8

Löwenfunde in Deutschland Seite 145 Löwenfunde in Österreich Seite 190 Löwenfunde in der Schweiz Seite 201 Eiszeitliche Raubkatzen in Deutschland Seite 205 Der Mosbacher Löwe 206 Der Europäische Höhlenlöwe 208 Der Europäische Jaguar 209 Säbelzahnkatze und Dolchzahnkatze 211 Der Leopard 215 Der Schnee-Leopard 218 Der Gepard 220 Der Puma 222 Deutschland im Eiszeitalter Seite 227 9

Löwen der Gegenwart Seite 253 Der Autor Seite 263 Literatur Seite 265 Bildquellen Seite 283 Fundstätten- und Ortsregister Seite 287 Raubkatzenregister Seite 300 Personenregister Seite 305 Sachregister Seite 314 10

Dank Für Auskünfte, kritische Durchsicht von Texten (Anmerkung: etwaige Fehler gehen zu Lasten des Verfassers), mancherlei Anregung, Diskussion und andere Arten der Hilfe danke ich: Dr. Alain Argant, Institut Dolomieu, Grenoble Wolfgang Arndt, Zeithain Dr. Gennady Baryshnikov, Zoological Institute of Russian Academy of Sciences, St. Petersburg Petra Berns, Bad Honnef Michel Blant, Institut suisse de spéléologie et de karstologie (ISSKA), La Chaux-de-Fonds Dr. Gennady Boeskorov Mammoth Museum of the Institute of Applied Ecology of the Academy of Sciences of The Sakha Republic (Yakutia), Jakutsk Javier Cácaeres, Madrid Joe Carnegie, Guernsey, Channel Islands Dr. Robert Darga, Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf Dr. Cajus G. Diedrich, Paläontologe, PalaeoLogic, Halle/Westfalen 11

Thomas Engel, geologischer Präparator, Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Mike Everhart, Adjunct Curator of Paleontology, Sternberg Museum of Natural History, Fort Hays State University, Hays, Kansas Alyssa Ganezer, Santa Monica, Kalifornien Fritz Geller-Grimm, Kurator, Museum Wiesbaden Dr. Charles Richard (Dick) Harington, Curator of Quaternary Zoology Emeritus, Canadian Museum of Nature, Ottawa, Ontario Marry Harrsch, Springfield, Oregon Ulrich H. J. Heidtke, Niederkirchen (Pfalz) Siegbert Heinecke, Böhl-Iggelheim Suzanne Hein-Hoffmann, Frankfurt am Main Prof. Dr. Helmut Hemmer, Mainz Lothar Henke, Pirna Dr. Brigitte Hilpert, Geozentrum Nordbayern, Fachgruppe PaläoUmwelt, Erlangen Markus Höneisen, Kanton Schaffhausen, Kantonsarchäologie Tansy Jefferies, Fort Lauderdale, Florida 12

Dr. rer. nat. habil. Ralf-Dietrich Kahlke, Leiter der Forschungsstation für Quartärpaläontologie der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, Weimar Emmanuel Keller, Grüt, Schweiz Dr. Thomas Keller, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege, Wiesbaden Professor Dr. Hans-Jürg Kuhn, Göttingen Milan Kuminowski, Berlin Dr. Peter Lanser, LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium, Münster Wilrie van Logchem, Culemborg, Niederlande Patricio Lorente, La Paz Prof. Dr. Dietrich Mania, Jena Sergio De la Rosa Martinez, Toluca, Mexiko Dr. Lutz Maus, Forschungsstation für Quartärpaläontologie der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, Weimar Dr. Kees Moeliker, Kustos, Natuurhistorisch Museum Rotterdam Dick Mol, Mammut-Experte, Hoofddorp bei Amsterdam, Niederlande 13