Veranstaltungsin. der Nachbarschaft. Februar - Dezember. Lathen Sögel. Werlte. Haren. Meppen Herzlake. Haselünne. Twist. Geeste

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungsin. der Nachbarschaft. Februar - Dezember. Lathen Sögel. Werlte. Haren. Meppen Herzlake. Haselünne. Twist. Geeste

Veranstaltungsin. der Nachbarschaft. Februar - Dezember. Lathen Sögel. Werlte. Haren. Meppen Herzlake. Haselünne. Twist. Geeste

APRIL Anradeln im Emsland Langen (Lengerich) Schützenfest St. Georg Dalum - Großer Sand Geeste Dalum MAI

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Kirmessen & Schützenfeste Termin / Fest Ort Gemeinde Dörpen

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Weihnachtsmarkt in Lingen

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Alle Termine auf einem Blick

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

B lühende Erlebniswelten entdecken...

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Packages & Arrangements

Lüneburger Veranstaltungen

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

BLASHEIMER MARKT 2018

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

29. November 27. Dezember 2018

Ergebnisse der Zweitbefragung zum Stichtag

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Wohnmobilstellplätze im Emsland

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

Schulen/Einrichtungen in der Bildungsregion Emsland

Wir setzen mit Genuss

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

Advents- und Weihnachtstermine

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Erlebe Deine Stadt! 2019

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Ulm kulinarisch erleben

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

BBQ Klassik im Lind Hotel

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2018

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Wann Was Wo in. Januar. Februar

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

N atur erwacht... D ie. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings OSTERTAGE IN FRANKEN ARRANGEMENTPREIS

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Entnehmen von Wasser aus Brunnen bzw. aus Oberflächengewässern nach 8 ff. WHG: Informationen aus Sicht der Erlaubnisbehörde

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Veranstaltungen in Coburg

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Wer wir sind. Unsere Ziele

KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Seniorenservicebüro Niedersachsen. Herzlich willkommen

*Programmänderungen vorbehalten!

Blutspendetermine für den Kreis Emsland ab :

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

DELIKAT ESSEN Im München Marriott Hotel

Musikfest in Pfaffenrot

Transkript:

Veranstaltungsin der Nachbarschaft Februar - Dezember 2015 Ems Haren Lathen Sögel Werlte Ems Meppen Herzlake Twist Ems Geeste Haselünne Lengerich Lingen Freren Emsbüren Spelle Salzbergen

Für festliche Stunden... Ob für die Familien-, Abschlussfeier oder für das Schützenfest lassen Sie sich von unserer großen Auswahl begeistern. Wir sind für Sie da: Mo - Fr, 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Do. bis 19 Uhr, Sa, 9-13 Uhr, 1. Sa. im Monat von 9-16 Uhr STAVERN Sögeler Str. 11 Tel. 05965/295 www.mode-moenster.de

Februar 2015 Sa. 14.02. Karnevalsumzug Bawinkel Ort: Bawinkel, Info: Tel. 0171/9402238, www.karneval-bawinkel.de So. 15.02. Karnevalsumzug Schöninghsdorf Umzug durch die Straßen des Ortsteils Schöninghsdorf Ort: Schöninghsdorf, Karnevalsverein Schöninghsdorf e.v., Tel. 05935/902415 Mo. 16.02. Rosenmontagsumzug "Kespel Helau! heißt es wieder beim großen Rosenmontagsumzug in der Karnevalshochburg Emsbüren. Ort: Gemeinde Emsbüren, Start: 15:11 Uhr, Gaststätte Breloh Info: L. Fehren-Evering, Tel. 05903/703716 So. 22.02. Handwerkermarkt Spelle Verkaufsoffener Sonntag in der Gemeinde Spelle Ort: Gemeinde Spelle, Info: HHG Spelle, Markus Felix, Tel. 05977/251 März 2015 Di. 10.03. "Der Barbier von Sevilla" Oper von G. Rossini Mi. 11.03. Dietmar Wischmeyer "Achtung Artgenosse Fr. 13. - So. 15.03. Hausmesse Maschinenfabrik Krone Ort: Spelle, Betriebsgelände des LVD Krone Info: Maschinenfabrik Krone, Tel. 05977/935260 Sa. 14.03. "I have a dream" Themenabend rund um Martin Luther King. Seinen unvergesslichen Worten, kombiniert mit den Spirituals und Blues-Gesängen der Bürgerrechtsbewegung, hauchen das Concerto Recitativo und die Blues Company neues Leben ein. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, Tel. 0591/9144144; VVV Nordhorn, Tel. 05921/80390 Sa. 14. - So. 15.03. Gr. Handarbeitsausstellung u. Kunsthandwerkermarkt Ort: Spelle, Oberschule Spelle, Info: Norbert Borner, Tel. 05977/8490 So. 15.03. Schaperner Frühlinngsmarkt Ort: Schapen, Parkplatz Modehaus Schulte, Info: Modehaus Schulte, Tel. 05458/93390 Do. 19. 03. Danjulo Ishizaka und Shai Wosner Violoncello und Klavier Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Sa. 21. - So. 22.03. Haselünne blüht auf! Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntagnachmittag. Ort: Bahnhofstraße, Ritterstraße, Berentzen Hof, Haselünner Innenstadt Info: Stadtmarketing Haselünne e.v., Tel. 05961/4000

So. 22.03. Handarbeitsbasar & Marktbrunnen schmücken Ort: Haus des Gastes Lathen / Historischer Marktbrunnen Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 So. 22.03. verkaufsoffener Sonntag in der Lingener Innenstadt So. 29.03. Künstlertreff "Balladen - Kunstforum Waldbühne Ahmsen Ort: Ahmsen, Exerzitienhaus am Kloster, 14 Uhr Info: Samtgemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 So. 29.03. Friduren-Markt Freren Ort: Frerener Innenstadt, Info: HGV Freren, Frank Tasche 05902-999-691 April 2015 Sa. 04.04. Osterlauf Bawinkel Ort: Bawinkel, Info: Tel. 05963/286, www.osterlauf-bawinkel.de So. 05.04. Ostern auf Schloss Clemenswerth Besucher erwartet ein buntes Programm für Groß und Klein Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 10 bis 17 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 Do. 09.04. Die Stimmflut mit Robeat, LaLeLu und VIVA VOCE Fr. 10.04. Ausstellungseröffnung im Torfwerk Hahnenmoor Ort: Herzlake, Grafelder Straße 44, 18 Uhr Info: Gemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 o. Torfwerk Hahnenmoor e.v., Tel. 05962/640 Fr. 10.04 Dreieck-Live Dreieck-Live lädt alle, die Spaß an Musik und am Feiern in Meppen s Bahnhofstrasse ein. Mehrere Bands und Kneipen sorgen ab 20:30 Uhr für gute Laune. Ort: Bahnhofstrasse Meppen, Info: Tourist Information Meppen Tel. 05931-153333 So. 12.04. Herzogmarkt Weit über die Grenzen hinaus bekannter und beliebter Frühlingsmarkt. Verkaufsoffener Sonntag mit Rahmenprogramm. Ort: Ortskern der Gemeinde Emsbüren Info: HHG Emsbüren, Stefan Wolter, Tel. 0173/2654227 Mi. 15.04. Die Puhdys Akustik-Abschiedstour Eigentlich hört man die Puhdys normalerweise laut, deshalb sind Akustik-Auftritte in kleineren Veranstaltungshäusern auch eher untypisch für die Altrocker. Im Rahmen ihrer Abschieds- und Akustik-Tour 2015 ist dies alles einmal ganz anders: Statt Boxentürme und Monster PA werden akustische Gitarren und Perkussion zu hören sein. Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Mi. 15.04. "Hamlet" (W. Shakespeare) Die Theater Kompagnie Stuttgart bringt das wohl meist gespielte Werk Shakespeares auf die Bühne des Kulturforums: den Hamlet. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, Tel. 0591/9144144; VVV Nordhorn, Tel. 05921/80390

Fr. 17.04. Ortsführung "Alt Sögel entdecken Ort: Sögel, Innenstadt, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 So. 19.04. Junker-Bar-Markt Bawinkel Ort: Ortskern in Bawinkel, Info: 05963/1200, www.vhhgbawinkel.de So. 19.04. Speller Frühling Ort: Gemeinde Spelle, Festplatz, Info: HHG Spelle, Markus Felix, Tel. 05977/251 Mo. 20.04. Arnulf Rating - Ganz im Glück Arnulf Rating gilt als einer der wortgewaltigsten Politkabarettisten Deutschlands: blitzgescheit, originell, schlagfertig eben einer der ganz Großen seiner Zunft. Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Di. 21.04. The Mystical Music and Dance of Ireland Irische Musik- und Stepptanz-Show The Mystical Music and Dance of Ireland ist ein wahrhaft irischer Abend, wie ihn die Iren mögen, mit Tanz, Gesang und viel Musik. Alles wird live gespielt von Musikern, die mehr als ein Instrument beherrschen. Dazu kommen Meistertänzer, farbenfrohe Kostüme und ein ansprechendes Licht-Design. Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Sa. 25.04. Die abenteuerliche Reise ins Morgenland Kleine Oper Bad Homburg & Sinfonieorchester der Musikschule des Emslandes So. 26.04. 8. Anradeln im Emsland Die Radsaison 2015 wird eröffnet mit Sternfahrten nach Geeste Ort: Geeste, Geester See, Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.geeste.de So. 26.04. Brunnenfest auf dem Marktplatz Mit Verkaufsoffener Sonntag Ort: Twist, Geschäfts- und Dienstleistungszentrum Info: Werbegemeinschaft Twist, Tel. 05936/934932 So. 26.04. Anradeln nach Geeste Info: Emsland-Touristik GmbH, Tel. 05931/442266 oder SG Herzlake, Tel. 05962/88-0 So. 26.04. Anradeln im Emsland Geführte Fahrradtour von Haren (Ems) nach Geeste inkl. Mittagsimbiss, Kaffee & Kuchen sowie kleines Rahmenprogramm auf dem Veranstaltungsgelände in Geeste. Ort: Ferienzentrum Schloss Dankern, Anmeldungen in den örtlichen Touristinformationen. Touristikverein Haren (Ems) e.v., Neuer Markt 1 49733 Haren (Ems), Tel. 05932/71313 So. 26.04. Frühlingsmarkt Lengerich Ort: Ortskern in Lengerich, Info: 0172/5324257 Do. 30.04. Blues Festival Das größte kleine Blusfestival. Traditionelle Blues-Night in den Mai Ort: Twist, Heimathaus Info: Heimatverein Twist e.v., Tel. 05936/2382, www.heimathaus-twist.com

Fr. 01.05. 1.Mai an der Mersmühle Hare n(ems); Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Frühshoppen, Grillen, Live-Musik, Rahmenprogramm, Kinderprogramm mit Kinder-Maibaumaufstellen, Sackhüpfen uvm. Ort: Haren, Mersmühle, ab 11 Uhr Info: Heimatverein Haren (Ems) e.v., Ulrich Schepers, Tel. 05932/732654 So. 03.05. 7. Lingener Automeile mit verkaufsoffenem Sonntag Do. 07.05. Ortsrundgang "Sögel Alt und Neu Ort: Sögel, Innenstadt, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Fr. 08.05. 14. Haselünner Altstadtlauf Schülerlauf, Jedermann, Hauptlauf Ort: Haselünner Innenstadt, Info: Haselünner SV, altstadtlauf@haseluenner-sv.de So. 10.05. Eröffnung der Freilichtgalerien 2015 im Kulturdorf Ahmsen Ort: Gelände Waldbühne Ahmsen, 13.30 Uhr, Info: Samtgemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 Do. 14.05. Groote Visite Kaffee, Kuchen, Vorführungen im offenen Heimatmuseum Ort: Haselünne, Freilicht- und Heimatmuseum Info: Heimatverein Haselünne e.v., Tel. 05961/4722 Fr. 15. - So. 17.05. Kinowoche Sögel Ort: Sögel Marktplatz, Info: Sögel Marketing GmbH / Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000; Kulturkreis Clemenswerth Sa. 16.05. Chansonabend "Au Cinéma Die deutsch-französische Band "Die Schoenen bringt ein Stück savoir-vivre nach Lingen: Fabelhafter Chanson, dazu französischer Wein und Käsesnacks - ein wunderbar stimmungsvoller Abend. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, 0591/9144144; VVV Nordhorn, 05921/80390 So. 17.05. Western Sunday mit verkaufsoffenem Sonntagnachmittag Ort: Haselünner Innenstadt, Info: Stadtmarketing Haselünne e.v., Tel. 05961/4000 oder Werbekreis Haselünne e.v. Tel. 05961/94303 Fr. 22. - So. 24.05. Käfertreffen am Geester See Das intern. Käfertreffen lockt Fans und Liebhaber des buckligen Klassikers mit einer Vielzahl von Fahrzeugen sowie einem bunten und abwechslungsreichen Programm nach Geeste. Die Besucher können sich u.a. auf Schönheitswettbewerbe, Orientierungsfahrten durch das Emsland, Clubspiele und natürlich auch "Käfer in den unterschiedlichen Farben, Aufmachungen, Baujahren sowie Baureihen freuen. Ort: Geeste, Geester See, Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.geeste.de So. 24.05. Mai 2015 Premiere "Wicki Ort: Waldbühne Ahmsen, 15.30 Uhr, Info: Waldbühne Ahmsen, Tel. 05964/1027 So.

So. 24.5. 49. Intern. Auto-Cross-Rennen in Rütenbrock. Lauf zur Nord-West-Deutschen Auto-Cross Meisterschaft auf dem Rennplatzgelände bei der Gaststätte Casper Gerd am Nord-Süd-Kanal. Ort: Rütenbrock Rennplatz "Casper Gerd", nfo: MSC Rütenbrock, Tel. 05934/8240 So. 24.05. Deutscher Mühlentag Ort: Lathen Hilter Mühle, Info: Gäste-Info-Service Lathen, Tel. 05933/6647 So. 24.05. Deutscher Mühlentag an der Mersmühle mit plattdeutscher Messe und musikalischer Begleitung, Frühschoppen, Grillen, Rahmenprogramm mit Aufführungen vom Tanzbogen, Pingsterbrut, etc. Ort: Haren, An der Mersmühle Info: Heimatverein Haren (Ems), Ulrich Schepers, Tel. 05932/732654 So. 24.05. Tag der offenen Pforten Erleben Sie die wunderschöne Rhododendron-Blüte im Pfarrgarten. Besteigen sie den Kirchturm und genießen Sie von dort den herrlichen Ausblick. Lassen Sie sich vom schönen Ortskern mit seinen historischen Häusern und den Geschichten verzaubern. Es werden öffentliche Führungen angeboten. Uhrzeiten der Führungen entnehmen sie bitte den Pressemitteilungen oder der Homepage. Ort: Gemeinde Emsbüren, Treffpunkt: Kirchvorplatz an der Papenstraße Info: VVV Emsbüren Touristik, Tel. 05903/935758, www.vvv-emsbueren.de Fr. 29.05. "Ich bin dann mal schlank - Patric Heizmann Fr. 29.05. Führung "Der Europäische-Geschichts-Weg" Ort: Sögel, Innenstadt, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Sa. 30.05. Märchen, Musik & Menü Sylvia Kolsch, Mitglied in der europäischen Märchengesellschaft, erzählt "ohne Buch und aus dem Bauch bekannte und unbekannte, lustige, ernsthafte, witzige und besinnliche Märchen für Erwachsene. Sie nimmt Sie mit auf eine sagenhafte Reise um die Welt. Julian Zwoch, klassischer Gitarrist aus Meppen, wird die Märchen um kleine musikalische Bilder ergänzen, von klassisch über romantisch bis hin zur Moderne. Freuen Sie sich zudem auf Kulinarik der besonderen Art im besonderen Ambiente der Herrenmühle. Ort: Meppen-Herrenmühle, Info: Tourist Information Meppen, Tel.05931-153 333 Sa. 30.05. Klassiknacht an der Mersmühle music in the woods Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor Vom Barock bis zu den Eagles - gespielt wird barocke und romatische Musik, ergänzt durch Filmmusik bis hin zu einem Medley von den Eagles. Ort: Haren, An der Mersmühle Info: Heimatverein Haren (Ems), Ulrich Schepers, Tel. 05932/732654 So. 31.05. Premiere "Emil und die Detektive" Berlin. 1920er Jahre. Der junge Emil Tischbein reist zum ersten Mal in seinem Leben in die größte Metropole Deutschlands. Schon auf dem Weg dorthin wird er beraubt. Dabei hatte ihm seine Mutter das Geld anvertraut. Zum Glück schließt Emil schnell Freundschaft mit gleichaltrigen und genauso cleveren Berliner Jungs. Mit List und Tücke kommen sie dem Dieb auf die Spur. Am Ende des Abenteuers überführen sie ihn und können den schon lange gesuchten Bankräuber der Polizei übergeben. Ort: Freilichtbühne Meppen, Info: Freilichtbühne Tel.05931-12825 oder 153-333

Juni 2015 Fr. 05. - So. 07.06. Heimathaus-Festival Spirit of Woodstock Abwechslungsreiches Musikprogramm im Zirkuszelt Ort: Twist, Heimathaus Info: Heimatverein Twist e.v., Tel. 05936/2382, www.heimathaus-twist.com Sa. 06. - So. 07.06. Rosenfest - Markt der Sinne Zahlreiche Verkaufsstände laden zum Bummeln, Entdecken und Verweilen ein. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 10 bis 18 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 So. 07.06. "Ein See mit Musik" Im Rahmen des KulturSommer im Landkreis Emsland - Örtliche Chöre, Musik- und Tanzgruppen der beiden Samtgemeinden Freren und Lengerich bestreiten das Programm. Ort: Saller See, von 14 bis 18 Uhr am Bistro am Saller See/Freren Info: SG Freren, Tel. 05902/950401 und SG Lengerich Tel. 05904/932812 Fr. 12.06. Ortsrundgang "Sögel Alt und Neu" Ort: Sögel, Innenstadt,, 14 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Sa. 13.06. Schumanns Kinderszenen@hallo Opa, liebe Miriam.de Zu Passagen aus Peter Härtlings Roman Hallo Opa - Liebe Mirjam werden am Flügel Werke von Schumann, Pärt und Schoenberg vorgetragen, während auf der Bühne eine tänzerische Annäherung erfolgt. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, 0591/9144144; VVV Nordhorn, 05921/80390 Sa. 13.06. 1. Kulinarische Weinwanderung Wandern auf Emsländer Art: gemütlich, vergnüglich und vor allem genüsslich: Die kulinarische Weinwanderung bietet einen Streifzug durch Weinkeller und Küche, der Leib und die Seele erquicken wird! Auf Wegen durch herrliche Natur führen wir Sie zu fünf Stationen mit köstlichen Speisen und erlesenen Weinen. Die ca. dreieinhalbstündige, vier Kilometer lange Wanderung, die an der Meppener Herrenmühle beginnt und endet, wartet mit einigen Überraschungen auf. Zum Abschluss unterhält das Duo Holmes & Watson mit Gitarrenmusik und Gesang bis etwa 23 Uhr. Ort: Meppen und Umgebung, Info. Tourist Information Meppen, Tel. 05931/153-333 So. 14.06. NOZ-Radwandertag Sternfahrt von Osnabrück und Meppen nach Quakenbrück Info und Anmeldung: Hasetal Touristik, Tel. 05432/599599 Fr. 19.06. Führung durch die Alte Dorfstelle Wahn Ort: Sögel, Innenstadt,, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Sa. 20.06. Musikalischer Sommeranfang Hierzu sind alle Gäste, Musikfreunde, Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ort: Rathausvorplatz Lathen, Info: Gäste-Info-Service Lathen, Tel. 05933/6647 Theater- und Konzertgutscheine... mit Eintrittskarten Freude schenken! Telefon 05931/153-378 www.theater-meppen.com

Sa. 20. + So. 21.06. Salz- und Ölmarkt + 150 Jahre Eisenbahnline Almelo-Salzbergen Riesen-Straßenfest, Livemusik, verkaufsoffener Sonntag und vieles mehr. Zusätzlich zum Salz- und Ölmarkt wird die 150jährige Eisenbahn-Verbindung zwischen dem niederländischen Almelo und Salzbergen mit großen Verkaufsständen, historischen Bahnfahrten, Ausstellungen und Ehrengästen aus den NL gefeiert. Ort: Ortskern Salzbergen, Info: Gemeinde Salzbergen, H. Rausing, Tel. 05976-9479-27 Sa. 20. - So. 21.06. Barocktage auf Schloss Clemenswerth 100 Darsteller sorgen für barockes Flair und nehmen auf eine Zeitreise mit. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 10 bis 18 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 Fr. 26.06. "Kunst trifft Landschaft" Regionale Künstler/Kunst entdecken. Ort: Sögel, Innenstadt, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Fr. 26. - Mo. 29.06. Sommerkirmes Feuerwerk am Freitagabend, Familientag am Montag mit ermäßigten Preisen. Ort: Meppen am Emsbad, Info: WIM, Tel. 05931/153-295 Sa. 27.06. Premiere "Der Glöckner von Notre Dame" Ort: Waldbühne Ahmsen, 19.30 Uhr, Info: Waldbühne Ahmsen, Tel. 05964/1027 So. 28.06. 4. MSC Bernd Rosemeyer Classic-Rallye Ort: Lingen, Marktplatz/Innenstadt Info: Lingen Wirtschaft+Tourismus e. V., Tel. 0591/9144-142 Juli 2015 Fr. 03.07. Führung durch die Alte Dorfstelle Wahn Ort: Sögel, Innenstadt, 15 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Sa. 04.07. Premiere "Im weißen Rössl" Im Hotel Zum weißen Rössl ist Hochsaison, das Personal ist überfordert, der Zahlkellner unternimmt Annäherungsversuche bei seiner Chefin... der Reigen spinnt sich weiter. Mehr Gäste sogar der Kaiser von Österreich wird erwartet mehr Liebeleien und Turbulenzen. Eine charmante Komödie mit echten Gassenhauer und einer spritzigen Inszenierung auch 80 Jahre nach der Uraufführung. Ort: Freilichtbühne Meppen, Info: Freilichtbühne Tel. 05931/12825 oder 153-333 Sa. 04.07. Herzlaker Sommernacht Ort: Herzlake, Neuer Markt, Info: Gemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 Di. 07.07. 11. Radsternfahrt im Töddenland Ort: Gemeinde Beesten, Info: Touristikverein Freren-Lengerich-Spelle, Tel. 05902/940800 Di. 07.07. - Fr. 10.07. Fiets4Daagse in Lingen (Ems) Fr. 10.07. Führung "Der Europäische-Geschichts-Weg " Ort: Sögel, Innenstadt, 14 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Sögel Marketing GmbH, Tel. 05952/9697000

Fr. 10. - Sa. 11.07. Lingener Weinlaube ab 19 Uhr auf dem Universitätsplatz, Sa. 11. - So. 12.07. 7. Geester Seemeile am Geester See Am Abend verbreiten entsprechende Musik- und Showacts ein unvergessliches Flair. Träumen Sie vom nächsten Urlaub, lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie einen wundervollen Abend. Am Sonntag sorgen ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderbelustigung, Tanzeinlagen uvm. bei Jung und Alt für gute Laune und Kurzweil. Ort: Geeste, Geester See, Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.geeste.de So. 12.07. Kunst- und Handwerkermarkt Wettrup Ort: Wettrup, Info: 05909/939688, www.heimatverein-wettrup.de So. 12.07. Radwandertag der Samtgemeinde Lathen Alle Gäste, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der, von der Samtgemeinde Lathen veranstalteten, ca. 30,00 km langen Rundtour teilzunehmen. Ort: Start am Rathaus Lathen, Info: Gäste-Info-Service Lathen, Tel. 05933/6647 Sa. 18.07. Führung durch die Alte Dorfstelle Wahn Ort: Sögel-Wahn, 10.30 Uhr, vorherige Anmeldung Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 So. 19.07. Kinderfest Ort: Haselünner Innenstadt, Info: Stadtmarketing Haselünne e.v., Tel. 05961/4000 Fr. 24.07. Harener Citylauf: Der Harener Citylauf bietet sowohl für Hobby- als auch für ambitionierte LäuferInnen passende Laufstrecken an. Auch für den Nachwuchs werden verschiedene Wettbewerbe gestartet. Alle Sportler sind herzlich Willkommen. Ort: Haren, Alter Markt und Lange Straße Info: TuS Haren (Ems), Tel. 05932/2286, www.citylauf-haren.de Fr. 24. - So. 26.07. Harener Musiktage Für Musikbegeisterte diverse Musikveranstaltungen rund um den Dom. Ort: Haren, Neuer Markt, Info: Haren City Aktiv, 49733 Haren (Ems), Tel. 05932/2702 Sa. 25.07. Internat. ADAC Flutlichtsandbahnrennen das Motorsportereignis im Emsland Ort: Hümmlingring, Rastdorfer Str. 80, Werlte, Info: MSC Werlte, Tel. 05951/3232 So. 26.07. Stoff- und Tuchmarkt in der Lingener Innenstadt So. 26.07. Buchweizenblütenfest beim Emsland Moormuseum Traditionell am letzten Sonntag im Juli lädt der Heimatverein der Gemeinde Geeste zum Buchweizenblütenfest ins Emsland Moormuseum ein. Umrahmt von musikalischen Darbietungen können die Gäste die Gelegenheit nutzen, um mit der Feldbahn über die 30 ha große Hochmoorfläche zu fahren, die informative Dauerausstellung zu bestaunen oder um eine der beliebten Buchweizenpfannkuchen Jan-Hinnerk zu probieren. Ort: Geeste, Emsland Moormuseum, Geestmoor 6 Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.moormuseum.de Do. 30.07. - So. 02.08. Westernfestival Junkern Beel Ort: Lathen, Junkern Beel, Info: Gäste-Info-Service Lathen, Tel. 05933/6647

August 2015 Fr. 07.08. Int. Blues- & Jazznacht Ort: Meppen,Innenstadt, Info: Stadt Meppen, Tel. 05931/153-178 Fr. 07.08.- So. 09.08. Winzerfest an der Mersmühle sowie Radwandertag mit Musik und kulinarischen Leckereien. Fr.: Stimmungsband, Sa: Weinparty mit Headless "Pop trifft Big Band", "Sjompie-Singers" (Piratenchor aus den NL), Hubschrauberrundflüge, So: Jazz-Frühschoppen unter Mühlenflügeln, nachmittags: Helene Fischer Tribute Show und Musikvereins Heede/Ems e.v. Ort: Haren, An der Mersmühle Info: Heimatverein Haren (Ems), Ulrich Schepers, Tel. 05932/732654 Sa. 08.08. Altstadtwirtefest in der Innenstadt Ort: Lingen, Innenstadt, ab 20 Uhr, Sa. 08.08. 18. Harener Radwandertag Geführte Radtour rund um Haren (Ems) inkl. einer kleinen Vesper und Weinverkostung. Ort: Haren, Info: Anmeldung unter Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932/71313 Sa. 08. - So. 09.08. ParkArt Kunstmarkt Der Markt lädt ein, hautnah an Kunst und Künstlern zu sein. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 10 bis 18 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 So. 09.08 Shanty-Open-Air am Geester See Der Shantychor Geeste e.v. bietet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Geeste ein Shanty-Open-Air am Geester See an. Neben dem Gastgeberchor werden weitere Chöre aus Deutschland und den Niederlanden ein breites Repertoire an Seemannsliedern und Gute-Laune-Musik präsentieren. Zur Abrundung des Programms wird den Gästen ein großer Floh- und Trödelmarkt mit zahlreichen Verkaufsständen geboten. Ort: Geeste, Geester See, Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.geeste.de Fr. 14.08. Speller Sommernachtslauf (Citylauf) Ort: Gemeinde Spelle, Start am Wöhlehof in Spelle Info: Sportverein SC Spelle-Venhaus, Klaus-Dieter Grabowsky, Tel. 05977/7858 Sa. 15.08. NDR-Sommertour aus dem Lingener Marktplatz Sa. 15. + So. 16.08. Kirmes und Trecker-Treck in Listrup Die Kirmes in Listrup und der dort mittlerweile zum 13. Mal stattfindende Trecker- Treck erfreuen sich inzwischen auch über die Ortsgrenzen hinaus großer Beliebtheit. Ort: Emsbüren-Listrup, Zum Kamphok (in der Nähe vom Kirchplatz) Info: Reinhard Gruber, Tel. 0163/4849996 Sa. 22.08. Kleines Fest im großen Park Internationale Künstler verzaubern Besucher mit Kleinkunst auf über 20 Bühnen Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 17 Uhr, Info: Landkreis Emsland www.lingen.de Theater-Gutscheine eine tolle Geschenkidee für viele Gelegenheiten Telefon 0591.9144-412

Sa. 22. + So. 23.08. Tatort Meppen: die mordsmäßige Radtour Nach dem tollen Erfolg in 2014 wird die mordmäßige Radtour auch in diesem Jahr rund um Meppen stattfinden. An ungewöhnlichen Orten tragen wir Ihnen mörderische Geschichten und düster-hintersinnige Gedichte vor. Ein Gaukler wird Sie zudem mit Gesang zur Gitarre und allerlei Possen zum Staunen bringen. Ort: Meppen, Start und Ziel: Jugend- und Kulturgästehaus Info. Tourist Information Meppen, Tel. 05931/153-333 Sa. 22.- Mo. 24.08. Kirmes in Freren Traditionelle Kirmes im Stadtkern mit Flohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag Ort: Freren, Info: Stadt Freren; Tel. 05902/950 110 Sa. 29.08. Flohmarkt in Spelle Ort: Gemeinde Spelle, Markelo-Platz, Info: Samtgemeinde Spelle, Tel. 05977/9370 Sa. 29.08. Raffinerielauf in Salzbergen Der Lauf für Jedermann, mit Teamwertung. Ort: Gemeinde Salzbergen, Info: SVA Salzbergen, www.raffinerielauf.de So. 30.08. Herbstmarkt Langen Ort: Gemeindezentrum Langen, Info: 05904/1469, www.heimatverein-langen.de September 2015 So. 01.09. Kindertheater beim Torfwerk Hahnenmoor Ort: Herzlake, Grafelder Straße 44, 15 Uhr, Info: Gemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 Sa. 05. - Mo. 07.09. Kirmes in Lathen Am Sonntag sind die Lathener Geschäfte, die auch in diesem Jahr wieder interessante Kirmesangebote vorhalten, von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet Montag - Frühschoppen mit Live-Musik Ort: Lathen, Ortskern, Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 So. 06.09. Falknertag Vor barocker Kulisse steigen die majestätischen Tiere in die Lüfte. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 15 bis ca. 17 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 So. 06.09. Kinderfestival Schlümpfe Ort: Herzlake, Neuer Markt, 14 Uhr, Info: Gemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0 Sa. 12.09. Torsten Sträter "Solo" Sa. 12. - Mo. 14.09. Kirmes Schapen Ort: Gemeinde Schapen, Info: Samtgemeinde Spelle, Tel. 05977/937400 So. 13.09. Dresch- und Kartoffelfest Die Gäste können gerne selbst zum Dreschflegel greifen und die Spreu vom Weizen trennen. In der Mühle wird dann das Korn gemahlen. Außerdem gibt es wieder einen Bauernmarkt mit Selbstgemachtem wie zu Großmutters Zeiten. Ort: Lathen, Hilter Mühle, Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647

So. 13.09. Europäischer Denkmaltag Ort: Samtgemeinde Spelle, Wöhlehof und Museumsscheune Spelle Info: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Tel. 05977/937990 So. 13.09 Sandkiste mit verkaufsoffenem Sonntagnachmittag Ort: Haselünner Innenstadt, Info: Werbekreis Haselünne e.v., Tel. 05961/94303 Fr. 18. - So. 20.09. 35. Altstadtfest Alljährliches Fest mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm für jedes Alter. Sa. 19.09. - So.20.09. Pünte Tage in Haren (Ems) Zwei Tage lang wird auf den Emswiesen gefeiert! Am Samstag und Sonntag treffen sich Jung und Alt auf dem historisch-maritimen Markt, abends sorgt die Kultband "Torfrock" für Stimmung und gute Laune. Der Samstag endet mit einem traditionellen Feuerwerk. Für Sonntag ist u.a. Proklamation der neuen Püntkerkönigin geplant. Ort: Haren (Ems), Info: Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932/71313 Sa. 19. - Mo. 21.09. Kirmes Traditionelle Kirmes mit Trödelmarkt und verkaufsoffenem Sonntag. Ort: Twist, Marktplatz und Kirchstraße, Info: Gemeinde Twist, Tel. 05396/933033 So. 20.09. Fest der Kulturen Eine kulinarische und musikalische Reise durch die Kulturen der Welt. Ort: Sögel-Marktplatz Info: Tourist-Info Sögel, Tel. 05952/9697000, Kolping-Europabüro Sögel Mi. 23. - So. 27.09. Internationales Fest der Puppen Ort: Lingen, Innenstadt, Fr. 25. - Mo. 28.09. Werlter Herbstmarkt das Oktoberfest des Nordens. Ort: Marktplatz Werlte und rund ums Rathaus, Info: Gemeinde Werlte, Tel. 05951/2010 Sa. 26., So. 27. + Di. 29.09. Emsbürener Großkirmes Besondere Atmosphäre einer Straßenkirmes eingebettet in den historischen Ortskern. Attraktive und nostalgische Fahrgeschäfte; verkaufsoffener Sonntag; Markt am Kirmesdienstagvormittag in der Bahnhofstraße. Ort: Gemeinde Emsbüren, Info: Gemeinde Emsbüren, Tel.05903/9305-247 So. 27.09. Schleppjagd Prächtig gekleidete Reiter, stattliche Pferde und ein kurzweiliges Programm. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, 11 bis ca. 17 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 Oktober 2015 Sa. 03. - Mo. 05.10. Kirmes Spelle Ort: Gemeinde Spelle, Festplatz Info: Samtgemeinde Spelle, Tel. 05977/937400 So. 04.10. verkaufsoffener Sonntag

So. 04.10. Kartoffel-Kürbis-Zwiebel-Markt Ort: Gaststätte Schmees, Andervenne Info: Tel. 05902/600 So. 04.10 Erntedankfest in Groß Hesepe/Moormitte Etliche festlich geschmückte Erntewagen laden am 5. Oktober die Besucher ein sich den Umzug anzusehen und anschließend im großen Festzelt mitzufeiern. Ort: Groß Hesepe/Moormitte Info: Gemeinde Geeste, Tel. 05937/69-108, www.geeste.de Do. 08.10. "Ziemlich beste Freunde " Komödie nach dem gleichnamigen Film Ziemlich beste Freunde ist ein höchst amüsanter Zusammenprall der Kulturen bzw. Mentalitäten eine emotionsgeladene Geschichte um Liebe, neuen Lebensmut und Freundschaft. Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Sa. 10.10. Gala zum Jugendkulturpreis "Talente 2015" Feierliche Vergabe des Jugendkulturpreises mit einem bunten Programm der diesjährigen Gewinner. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, 0591/9144144; VVV Nordhorn, 05921/80390 Sa. 10.10. "Bollmer" mit Hut und Hosenträger präsentiert Peter Bolmer - das zweite L steht für Lebendigkeit an der Mersmühle den wohl härtesten Schlager Deutschlands Ort: Haren, An der Mersmühle Info: Heimatverein Haren (Ems), Ulrich Schepers, Tel. 05932/732654 Sa. 10. - Mo.11.10. Kirmes Heitel Ort: Heitel, Dorfgemeinschaftshaus Info: Schützenverein St. Hubertus Heitel Sa. 10. - Mo. 12.10. Salzbergener Herbstkirmes Feiern Sie mit uns an drei Tagen Kirmes inklusive verkaufsoffenem Sonntag. Ort: Ortskern Salzbergen Info: Gemeinde Salzbergen, Herr Niemeyer, 48499 Salzbergen, Tel. 05976-9479-38 So. 11.10. Oktobermarkt in Freren Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Attraktionen, diversen Verkaufsständen und unterschiedlichem Showprogramm Ort: Frerener Innenstadt Info: HGV Freren, Frank Tasche, Tel. 05902/999-691 So. 11.10. Schapener Herbstmarkt Ort: Gemeinde Schapen, Parkplatz Modehaus Schulte Info: Modehaus Schapen, Tel. 05458/93390 Fr. 16. - Mo. 19.10. Rathaus Kirmes Feuerwerk am Freitagabend, Familientag am Montag mit ermäßigten Preisen Ort: Meppen, Innenstadt Info. WIM Meppen, Tel. 05931/153-295 So. 18.10. Künstlertreff "Emslandschreiber" Ort: Exerzitienhaus am Kloster in Ahmsen, 14 Uhr Info: Samtgemeinde Herzlake, Tel. 05962/88-0

Sa. 24.10. Märchen, Musik & Menü Sylvia Kolsch, Mitglied in der europäischen Märchengesellschaft, erzählt ohne Buch und aus dem Bauch bekannte und unbekannte, lustige, ernsthafte, witzige und besinnliche Märchen für Erwachsene. Sie nimmt Sie mit auf eine sagenhafte Reise um die Welt. Julian Zwoch, klassischer Gitarrist aus Meppen, wird die Märchen um kleine musikalische Bilder ergänzen, von klassisch über romantisch bis hin zur Moderne. Freuen Sie sich zudem auf Kulinarik der besonderen Art im besonderen Ambiente der Höltingmühle. Ort: Meppen - Höltingmühle Info: Tourist Information Meppen, Tel.05931-153 333 Sa. 24. - Mo. 26.10 Haselünner Herbstkirmes mit verkaufsoffenem Sonntagnachmittag Ort: Haselünne, Plesseparkplatz Info: Stadt Haselünne, Tel. 05961 509270 Sa. 24. - Mo. 26.10. Kirmes Varenrode Ort: Varenrode, Info: Schützenverein St. Andreas Varenrode Sa. 25.10. - So. 15.11. Emsbürener Musiktage Anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm und niveauvolle Meisterkurse mit international renommierten Dozenten, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge warten auf ihr Publikum und auf aktive Teilnehmer aus Nah und Fern. Ort: Gemeinde Emsbüren, Info: Gemeinde Emsbüren, Tel.05903/9305-130 Fr. 30.10. Jürgen Becker "Der Künstler ist anwesend" Sa. 31.10. Klazz-Brothers & Cuba Percussion Die bekannten Echo-Gewinner stehen an diesem Abend mit ihrem wunderbaren Mix aus Klassik und Cuba-Rhythmen auf der Bühne des Kulturforums. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, 0591/9144144; VVV Nordhorn, 05921/80390 November 2015 Fr. 6.11. Dreieck-Live Dreieck-Live lädt alle, die Spaß an Musik und am Feiern in Meppen s Bahnhofstraße ein. Mehrere Bands und Kneipen sorgen ab 20.30 Uhr für gute Laune. Ort: Meppen, Bahnhofstraße, Info: Tourist Information Meppen, Tel. 05931-153 333 Sa. 14.11. Lichterfest Es erwartet Sie eine romantische, heimelige Atmosphäre in den Lathener Straßen und Geschäften. Lichtwanderer verteilen kleine Geschenke. Ort: Lathen, Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 Theater- und Konzertgutscheine... mit Eintrittskarten Freude schenken! Telefon 05931/153-378 www.theater-meppen.com

Sa. 14.11. TIM s Sportgala Lassen Sie sich verzaubern von atemberaubender Akrobatik und erstklassigen Künstlern. TIM präsentiert großes Entertainment und sorgt so für leuchtende Augen, strahlende Gesichter, höchsten Genuss und pures Vergnügen. Ort: Meppen, Emslandsaal Kamp, Info: Tourist Information Meppen, Tel. 05931/153-333 So. 15.11. Lautten Compagney Peeping at Pepys Ein musikalisches Tagebuch Der prominente Schauspieler Gustav Peter Wöhler leiht dem auskunftsfreudigen Tagebuchschreiber Samuel Pepys seine Stimme und erweckt zusammen mit der LAUTTEN COMPAGNEY die Welt des Mr. Pepys in Wort und Ton zu neuem Leben. Ort: Meppen, Theater, 19 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Sa. 21.11. Thorsten Havener live! Der Körpersprache-Code Mo. 23.11. Bläserquintett der Staatskapelle Dresden & Christian Elsas Das Bläserquintett der Staatskapelle Dresden, das sich insgesamt aus den Solopositionen eines der traditionsreichsten und renommiertesten Orchestern der Bundesrepublik Deutschland zusammensetzt, spielt gemeinsam mit dem vielgeachteten Konzertpianisten Christian Elsas. Ort: Meppen, Theater, 20 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Mo. 23.11. - Di. 22.12. Weihnachtsmarkt Meppen Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn "Meppen on Ice" Ort: Meppen, Innenstadt bis Info: WIM Tel. 05931/153-295 Mo. 23.11. - Mi. 23.12. Weihnachtsmarkt Mo. 23.11. - Do. 31.12. Eislaufbahn Do. 26. - So. 29.11. Haselünner Weihnachtsmarkt Ort: Haselünner Innenstadt, Info: Stadtmarketing Haselünne e.v., Tel. 05961/4000 Sa. 28.11. Adventskonzert des Bachorchesters zu Leipzig Traditionell am Vorabend des 1. Advent stimmt das berühmte Bachorchester aus Leipzig das Lingener Publikum auf die Weihnachtszeit ein. Ort: Lingen, Kulturforum St. Michael, Langschmidtsweg 66a, 20 Uhr Info und Karten: LWT, 0591/9144144; VVV Nordhorn, 05921/80390 Sa. 28. + So. 29.11. Lichterfest in Salzbergen Gemütliche Budeninseln, Chorgesang, Lichteratmosphäre, Marktbetrieb uvm... Ort: Ortskern Salzbergen Info: Interessengemeinschaft Handel & Gewerbe, Franz Reckers Sa. 28. + So. 29.11. Emsbürener Adventsmarkt Die Gemeinde, der Verkehrsverein (VVV), die Kolpingsfamilie sowie die Emsbürener Bildungsinitiative laden zum Adventsmarkt ein. Der stimmungsvolle Emsbürener Adventsmarkt ist weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus wegen seiner gemütlichen Atmosphäre bekannt. Am Samstagnachmittag wird um 15 Uhr Knecht Ruprecht abgeholt. Das himmlische Postamt im Haus Andreas hat seine Tore geöffnet. Ort: Emsbüren, Papenstraße/Kirchplatz, Info: VVV Emsbüren, Tel. 05903/935758

Dezember 2015 Di. 01.12. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Familienmusical nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček. Ort: Meppen, Theater, 19 Uhr, Info: www.theater-meppen.com, Tel. 05931/153-378 Do. 03. - 06.12. Weihnachtsmarkt im Stadtkern von Haren (Ems) Mit AfterWork und Nikolausumzug Ort: Haren (Ems), Info: Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932/71313 Sa. 5.12. Nikolausumzug Traditionell kommt der Nikolaus mit dem Schiff nach Meppen. Anschließend Gabenverteilung in der Innenstadt. Ort: Meppen, Info: Tourist Information Meppen, Tel. 05931/153-333 Sa. 05. - So. 06.12. Advent auf Schloss Clemenswerth 100 Stände mit handgefertigten Produkten laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ort: Schloss Clemenswerth, Sögel, Sa. 13-22 Uhr, So. 11-19 Uhr Info: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Tel. 05952/9323-25 So. 06.12. Weihnachtsmarkt Lünne Ort: Gemeinde Lünne, Haus Schmeing, Info: HHGT e.v. Lünne Do. 10.12. Cocktail on Ice Fr. 11.12. René Marik "Ze Hage! Best Of + X" So. 13.12. Lichterfest mit Adventscafé Ab 13 Uhr lädt der Aktionskreis Leschede zu gemütlichen Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre mit einem Kunsthandwerkermarkt und weihnachtlicher Floristik ein. Ort: Emsbüren-Leschede, bei der Festscheune Breloh Info: Ortsbürgermeister Heinz Sager, Tel.05903/6021 Sa. 13.12. Adventskonzert Dargeboten werden Adventsmusik, besinnliche Texte und weihnachtliche Klänge. Es wirken mit der Kirchenchor St. Laurentius aus Ober-Niederlangen, der Männerchor und der Kirchenchor Sustrum-Moor alle unter der Leitung von Wilfried Hagemann. Der Eintritt ist frei. Ort: Oberlangen, St. Laurentius Kirche Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 So. 13.12. Adventmarkt in Freren Ort: Freren, Rathausparkplatz, Info: HGV Freren, Frank Tasche, Tel. 05902/999-691 www.lingen.de Theater-Gutscheine eine tolle Geschenkidee für viele Gelegenheiten Telefon 0591.9144-412

Mi. 16.12. Weihnachten mit Maybebop Fr. 18.12. Emil Steinberger "Emil noch einmal" So. 20.12. Twister Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt mit Weihnachtstalerverlosung Ort: Twist, Reithalle auf dem Ponyhof Niers, Neuringe 19 Info: Werbegemeinschaft Twist, Tel. 05936/934932 So. 20.12. Weihnachtsmarkt Spelle Ort: Gemeinde Spelle, Wöhlehof, Info: HHG Spelle, Markus Felix, Tel. 05977/251 So. 27.12. Winterwanderung Geführte Wanderung auf der grenzüberschreitenden Knappsackroute Ort: Twist, Heimathaus, Flensbergstraße 11 Info: Heimatverein Twist e.v., Tel. 05936/1900 So. 27.12. Käpt`n Blaubär - Das Kinder-Musical Ort: Lingen, Theater an der Wilhelmshöhe, 14 und 17 Uhr Mo. 28.12. Ohnsorg-Theater Hamburg "Tratsch im Treppenhaus" Mo. 28. + Di. 29.12 Weihnachtsmarkt Viele Stände mit handgefertigten Waren laden in weihnachtlicher Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen ein. Ort: Lathen, am Haus Simeon, Eschring 3 Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 Mo. 28. + Di. 29.12 Weihnachtsmarkt am Heimathof ZahlreicheStände mit regionalen und handgefertigten Produkten laden Sie ein. Ort: Sögel, Heimathof am Heimathaus, Sa. ab 15 Uhr und So. ab 13 Uhr Info: Tourist-Information Sögel, Tel. 05952/9697000 Di. 30.12. Silvestermarkt Zwischen den liebevoll hergerichteten Ständen können sich die Besucher bei Glühwein, selbstgemachten Wilholter Spezialitäten, bei Kaffee und Kuchen oder auch einem Glas Bier mit vielen Verwandten, Freunden und Bekannten auf den Jahreswechsel 2015/2016 einstimmen lassen. Ort: Oberlangen, Ortsteil Wilholte, Info: Gäste-Info-Service Lathen Tel. 05933/6647 Mi. 31.12. Silvesterkonzert mit den Showpianisten David & Götz Ort: Lingen, Theater an der Wilhelmshöhe, 18 Uhr

D a s Kunsterlebnis der besonderen ART Besuchen Sie unsere In- und Outdoor Galerie oder fordern Sie das aktuelle Kunst-Magazin an. Fillastraße 13 49716 Meppen-Bokeloh Telefon 05931 93100 www.atelierspuren.de Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag, von 14-17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

Vorhang auf für den VR-FinanzPlan. Er ist das Herz unserer Beratung, die Sie mit Ihren ganz eigenen Wünschen und Zielen in den Mittelpunkt stellt. Und das mit Weitsicht. So finden wir gemeinsam für Sie in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis die richtige finanzielle Lösung. Sprechen Sie einfach persönlich mit Ihrem Berater oder gehen Sie online auf www.vr.de