Die ultimative Traum-Küche. zum Fest-Preis! + Ihr Küchen- und Einrichtungsspezialist mit der Top-Leistung! ... stets gut beraten!

Ähnliche Dokumente
INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kulinarische Highlights

Marktplatz des Genusses

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Was gehört in die Reiseapotheke?

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Kulinarische Highlights

Wir lieben, was wir tun.

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Historisch - Stilvoll - Genießen

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel ,

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Neues aus der Bücherei

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Newsletter September 2016

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Sommerferienprogramm

Genuss im arcona mo.hotel

SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen

Haus für Kinder St. Stephanus

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Für die schönen Stunden

... einfach Lust auf mehr!

Herzlich Willkommen im. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Weihnachtliche Highlights

Bundesehrenpreis 2015

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

Leben heißt genießen Mein Genuss

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

KULINARISCHER KALENDER

satt Themenreihe Essen & Trinken

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

WINTERZAUBER IN DAVOS

DAS Quartier IM QUARTIER

Villanova De Castelló, València. Finca mit privatem Pool für 12 Personen, umgeben von Obstplantagen in Villanova de Castelló. "

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr)

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Highlights Januar - Juli 2019

Schön, dass Sie hereinschauen!

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012.

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Ferienprogramm für Kinder

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

... das Leben einfach genießen!

Transkript:

Gerätehochschrank in praktischer Arbeitshöhe! Hochschränke extra hoch mit viel Platzangebot + ALLESINKLUSIVE Einbau-Backofen Der MaxiKlasse Backofen mit extra großem Garraum verfügt über einen Kerntemperatursensor, der Sie aus dem innersten Kern Ihrer Speise über den Garprozess informiert. Das intelligente ThermiC Air- Konvektionssystem lässt die Luft im Garraum gleichmäßig zirkulieren. Extra großzügige Arbeitsfläche + Induktions-Kochfeld Wählen Sie die gewünschten Einstellungen einfach und präzise per Fingerdruck. Durch das DirekTouch-System haben Sie einen direkten Zugriff auf alle Kochfeld-Bedienelemente. Perfekt für Ihre Küche! statt 9.798.- MEGA-KOMPLETT-PREIS Mehr Freude mit... Qualität Funktion Marke Service Die ultimative Traum-Küche Farbvielfalt - nach Ihrem Geschmack, preisgleich Farbton 1 Farbton 2 Farbton 3 Farbton 4 Farbton 5 Farbton 6 + zum Fest-Preis! + Gigantische und individuell planbare Winkelküche, made in Germany: Willkommen zum Kochevent, denn diese Küche bietet Einiges an Platz - und dazu einen ganz kleinen Preis. Trendige Optik in Magnolie mit Absetzung in Akazie dunkel. Stellfläche ca. 435 x 385 cm. GRATIS Induktionsgeeignetes Topf-Set Qualitäts-Geschirrspüler Markengeschirrspüler der absoluten Extra-Klasse in unserer ultimativen Traum-Küche natürlich inklusive - ohne Aufpreis! Design-Spülbecken + Integrierte Beleuchtung Edles Spülbecken im Top-Design und hoher Qualität. In unserer ultimativen Traum-Küche natürlich inklusive - ohne Aufpreis! + Backofen- Auszug Ihr Küchen- und Einrichtungsspezialist mit der Top-Leistung! Hauptstraße 73 49681 Garrel Tel.(0 44 74) 94 73 50 Ihr Haus der Gesundheit Hauptstraße 17 49681 Garrel EUE Gerhard H. Bickelhaupt Telefon 0 44 74 / 94 73 60 Telefax 0 44 74 / 94 73 62... stets gut beraten! POTHEKE www.neueapotheke-garrel.de Unsere Leistungen: Babywaagenverleih Milchpumpenverleih Kompressionsstrümpfe Krankenpflegeartikel Inhaliergeräteverleih Ernährungsberatung für Osteoporose Ernährungsberatung bei Übergewicht Ernährungsberatung bei Neurodermitis Impfberatung für Vorsorge Impfberatung für Fernreisen Blutdruckmessen Reiseapotheke zusammenstellen und Verbandkästen überprüfen Kostenlose Infobroschüren

I n h a l t F r e i z e i t12-13 Shodushi Garrel e.v. bietet Selbstverteidigungskurse an I N H A L T S o m m e r 2 0 1 1 F r e i z e i t Warum gibt es eigentlich Sommerferien?... 6 Freizeitspaß mit dem Ferienpass... 7 Die Bücherei St. Peter und Paul Garrel... 8 Kinder- & Jugendzeltlager in Esterwegen... 9 Shodushi Garrel e.v. bietet Ferienpassaktionen...12-13 Die Reiseapotheke... 14 G a s t r o n o m i e Flocke und Socke Die neuen Maskottchen des Hotel Heidegrund... 15 S p o r t u n d w e l l n e s s ELAN Fitness- und Gesundheitszentrum installiert Defibrillator... 16-17 B i l d u n g Zauberhafte Woche zum Abschluss des Jubiläumsjahres... 18 W i r t s c h a f t Der Landgrafenhof... 19 19 w i r t s c h a f t Der Landgrafenhof stellt sich vor Fliesen Laminat Parkett Vinyl Zement/HK 80 Kalksandsteine Rundeisen Baustahlmatten Styrodur Klämmfilz Isolierfolie UNSER SORTIMENT: i m p r e s s u m Naturstein Maurermörtel Fliesenzubehör Porenbetonsteine Styropor Estrichgitter, verzinkt KG-Rohre und Bogen Drainrohre Pflastersteine Mauerverbinder Zementmörtel Größer, Besser, Schöner! Ihre Werbeplattform für die Region mit einer Gesamtauflage von über 8000 Stück: Unsere Anzeigenberaterin berät Sie gerne bei Ihnen vor Ort. Anzeigenberatung: Sonja Plate, Mobil 01 70 / 2 16 12 13 Silvia Thurau, Fon 0 44 74 / 94 98-10, Fax 0 44 74 / 94 98-20 Herausgeber: Handels- und Gewerbeverein Garrel Redaktion: Yvonne Högemann redaktion@garreler.de Konzeption, Grafik, Produktion: Wist + Laumann Offsetdruck GmbH Gutenbergstraße 1, 49681 Garrel Fon 0 44 74 / 94 98-0 Fax 0 44 74 / 94 98-20 anzeigen@garreler.de Treppen B 03 Estrich-Beton Baufolie KD-Matten U-Schalen Fermacel Kasa-Stürze Rigips Rasenbord Spachtelmasse Ytong Riesenauswahl Gute Qualität Niedrig im Preis Das ist Ihr... + BAUSTOFFE Hinterm Esch 6 49681 Garrel Tel. 0 44 74 / 72 68 Derzeitiger mm-preis 0,51 Euro (s/w), 2 - farbig + 60 Euro, 4 -farbig + 150 Euro Weitere Infos unter www.garreler.de 3

G r u s s w o r t G r u S S w o r t Die Erlaubnis zu gehen Von Norbert Högemann Nur wenige Tage trennen uns von den großen Ferien, wie die Sommerferien volkstümlich genannt werden. Schulkinder atmen auf der Arbeitsstress mit dem Einholen guter Noten erfährt eine verdiente Unterbrechung. Erzieherinnen und Lehrkräfte dürfen sich zurücklehnen und ihre Arbeits- und Lehrpläne zur Seite legen. Eltern nehmen eine Auszeit von ihren beruflichen Verpflichtungen und können sich auf schöne, gemeinsame Zeiten mit ihrem Nachwuchs freuen sei es in einer schön eingerichteten Ferienwohnung in einem Center-Park, in der Nähe eines feinsandigen Strandes oder im Bad mein Garten. Ferienzeit ist für die meisten Mitmenschen, ob klein oder groß, die schönste Zeit im Jahresverlauf. Laut Wikipedia stammt der Begriff Ferien aus dem Lateinischen von feriae, was so viel bedeutet wie Festtage, Feste. Seit 1749, mit der Einführung der Schulferien, werden auch unterrichtsfreie Tage damit bezeichnet. Vom Ende des 19. Jahrhunderts an wird das Wort auch synonym mit Urlaub, mittelhochdeutsch urloup, was so viel heißt wie Erlaubnis, Erlaubnis zu gehen, Abschied, für die Arbeitsunterbrechung der angestellten Arbeiter verwendet. Wenn Schüler, Angestellte, Arbeiter, Beamte, aber auch die Verantwortlichen in den Chefetagen und die Selbstständigen in den nächsten Wochen die Erlaubnis bekommen zu gehen, dann sollten wir ihnen gleichzeitig danken für die Pflichterfüllung, der sie über viele Monate des Jahres in den Schulbänken und an ihren Arbeitsplätzen nachgekommen sind. Schüler haben gebüffelt, um sich für ihr zukünftiges Leben fit zu machen. Erzieherinnen und Lehrkräfte haben sie mit pädagogischem Beistand und der Vermittlung von Wissen unterstützt. Handwerker haben durch den Fleiß in den Betrieben die Bereitstellung lebenswichtiger und lebenswerter Produkte sicher gestellt. Die Beschäftigten im Dienstleistungssektor haben in vielfältiger Weise dazu beigetragen, dass unser Umfeld so angenehm wie möglich gestaltet werden kann. Bei der Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres sollten wir nicht vergessen, dass die angenehmen Tage für viele Mitbürger erst später auf dem Terminkalender stehen: Beschäftigte in den Servicebetrieben der Urlaubsregionen haben Hochkonjunktur statt Festtage. In Krankenhäusern und Arztpraxen müssen die Dienste gewährleistet sein. Bänder und Produktionsabläufe müssen weiterhin in Bewegung bleiben. In der Gemeinde Garrel verschieben viele Ehrenamtliche ihre schönen Tage, damit dem Nachwuchs eine erlebnisreiche Ferienzeit garantiert ist. Denken wir an den Garreler Ferienpass, der zum 34. Mal von den vielen Vereinen und Gruppen unter Federführung des Gemeindejugendringes organisiert wird. Nicht weniger als 35 Angebote, vom Reitkurs bis zu den Tagesfahrten in die Vergnügungsparks der Region, stehen den Kindern offen. Denken wir an die Ferienbetreuung in den Räumen der Garreler Grundschule, die Eltern auf Wunsch entlastet. Viele weitere Beispiele könnten hier stehen. Allen Mitbürgern, die ehrenamtlich oder verpflichtend die schönste Zeit anderer stützen, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Denen, die Erlaubnis haben zu gehen, eine wunderschöne, erholsame und unvergessliche Ferienzeit. Der rollende Maler Farben Tapeten Glas Fußbodenbeläge Wir wünschen allen Lesern schöne Sommertage! Thomas Behrens Malermeister Pfarrer-Landgraf-Str. 66 49681 Garrel Telefon 0 44 74/81 70 Fax 0 44 74/94 75 64 service@derrollendemaler.de www.derrollendemaler.de 4

o G e w i n n s p i e l Garreler Blickpunkt Gewinnspiel Ein großes Interesse gab es beim Gewinnspiel des letzten Blickpunkts. Unter allen Teilnehmern fand zur Osterausgabe auch August Schumacher aus Garrel die richtige Seite mit den versteckten Ostereiern und erhielt einen 250-Euro-Gutschein. Die Blickpunktredaktion gratuliert herzlich. In dieser Ausgabe haben wir für unser Gewinnspiel ein Gitterrätsel zum Sommer erstellt. Insgesamt fünf Begriffe passend zu der warmen Jahreszeit sind dort versteckt und müssen gefunden werden. Makieren Sie die fünf Sommerbegriffe einfach und geben Ihre Lösung bei der Raiffeisenbank Garrel, Hauptstraße ab, es winkt ein 250-Euro-Gutschein. Name Adresse Telefon o Behrens-Meyer Hauptgeschäft Hauptstraße 21 Im Rewe-Markt Garrel Hauptstraße 96 Yesterday Gutes vom Vortag Gutenbergstraße 3 5

Kontrollierte Vermarktung mit System f r e i z e i t Warum gibt es eigentlich Sommerferien? Wie Schulleiter Norbert Högemann in seinem Grußwort bereits deutlich gemacht hat, stehen wir kurz vor den Sommerferien, aber warum gibt es eigentlich diese Ferien? Und vor allem, warum gibt es so viele Ferien? Während jeder Arbeitnehmer seine Vorgaben an Urlaubstagen im Jahr hat, haben Schüler und Lehrer ständig frei immer diese Ferien, heißt es. Doch warum ist das eigentlich so? In Deutschland umfassen die Schulferien aufgrund des Hamburger Abkommen vom 28. Oktober 1964 insgesamt 75 Werktage (davon 12 Samstage). Die längsten davon im Sommer. Je nach Bundesland zwischen sechs bis sieben Wochen. Die frühesten begannen 2009 Ende Juni (Niedersachsen), die spätesten enden Mitte September (Bayern). Bewahren Sie Werte! Gut sanieren besser leben Mit neuen Energiesparfenstern von Stöckel sparen Sie bis zu 40 % Energiekosten. Das war aber nicht immer so: Ferien (von lateinisch: Feriae = Festtage) gibt es erst, seit viele Kinder regelmäßig Schulen besuchen. In Deutschland seit rund 200 Jahren. Seit 1521 wird das Wort in der Reichsordnung unter geschäftsfreie Tage (zunächst im Gerichtswesen) aufgeführt. Ab 1749, mit der Einführung der Schulferien, werden auch unterrichtsfreie Tage damit bezeichnet. Vom Ende des 19. Jahrhunderts an wird das Wort auch synonym mit Urlaub (mhd. urloup = Erlaubnis, Erlaubnis zu gehen, Abschied) für die Arbeitsunterbrechung der angestellten Arbeiter verwendet. Zuvor aber war nur an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen schulfrei oder wenn durch Messen, Schützenfeste und Jahrmärkte der Schulbetrieb unmöglich war. Seit dem frühen 19. Jahrhundert gab es im Sommer so genannte Hundstagferien. Ebenso wichtig waren die Getreide- oder Kartoffelferien im Herbst damit die Kinder bei der Ernte helfen konnten. Ursprünglich hatten die Schüler im Sommer jedoch nur an Nachmittagen oder einzelnen Wochentagen frei. Man muss bedenken: Im 19. Jahrhundert gingen überhaupt nur 60 Prozent aller Kinder regelmäßig zur Schule. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die allgemeine Schulpflicht in Deutschland strikt durchgesetzt und überwacht (sie existierte auf dem Papier in Preußen seit 1717). Damit sich Schüler und Lehrer von der Schule erholen konnten, forderten Ärzte schon damals längere Ferienzeiten. So wurden vor 100 Jahren Sommerferien von mindestens sechs Wochen Länge eingeführt. Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Bösel w.v. Böseler Goldschmaus Goldschmaus N A T U R Behrens Fensterbau GmbH Gewerbering 8 49681 Garrel Tel.: 04474/5442 Fax: 04474/5447 www.behrens-fensterbau.de e-mail: behrens-fensterbau@ewetel.net NEU Verkauf direkt ab Fleischzentrum! (Nur Kartenzahlung möglich) Montag-Donnerstag Freitag Sonnabend 11.00-18.00 Uhr 11.00-20.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr Ein Partner von Böseler Goldschmaus GmbH & Co. KG Industriestraße 10-12 - 49681 Garrel - Tel. 0 44 74 / 895 0 Mail: info@goldschmaus.de - www.goldschmaus.de 6

f r e i z e i t Freizeitspaß mit dem Ferienpass Gemeindejugendring Garrel bietet 35 Veranstaltungen Viele Möglichkeiten, sich in den Sommerferien auszutoben, bietet der Gemeindejugendring (GJR) Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde Garrel unter dem Motto Viel Freizeitspaß mit dem Ferienpass. Mittlerweile zum 34. Mal hat sich der Gemeindejugendring Gedanken um die Ferienpassaktion gemacht, Vereine angesprochen und ein buntes Programm für die Sommerferien organisiert. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen. Für 4 ist der Ferienpass in der Gemeinde Garrel (Rathaus) für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendliche erhältlich und berechtigt seinen Inhaber zur Teilnahme an allen Veranstaltungen der Ferienpassaktion sowie zu sechs Mal freiem Eintritt im Garreler Hallenbad. Für anmeldepflichtige Veranstaltungen mussten sich die Kinder und Jugendlichen bereits am Samstag, 18. Juni 2011, sowie in der Woche davor, bei der Gemeinde Garrel durch Entrichtung der Teilnehmergebühr anmelden. Der große Ansturm konnte nur durch die gute Mitarbeit der teilnehmenden Vereine der Ferienpass-aktion bewältigt werden. Insgesamt können die Jungen und Mädchen unter 35 Veranstaltungen auswählen. Im Angebot befinden sich neben vielen Klassikern auch einige neue Attraktionen. So bietet der Gemeindejugendring Tagesfahrten mit attraktiven Zielen genauso an, wie sportliche Events mit Reitkursen oder Klettern im Kletterwald an der Thülsfelder Talsperre. Ziele der zahlreichen Ausflüge sind beispielsweise der Serengeti-Park, die Freilichtbühne in Lohne, das Wangerland oder der Heidepark Soltau mit seiner neuen Achterbahn. Aber auch vor Ort wird den Kindern und Jugendlichen viel Abwechslung geboten: Das Programm geht von einer Kinderolympiade, über die Nachtwanderung, den Schießnachmittag, Lese- und Spieleaktionen bis hin zu einem tollen Tennistag. Sportinteressierten werden Reitkurse, eine Fußballgrundschule, Swin-Golfaktionen, Selbstverteidigungskurse sowie eine Kinderolympiade geboten. Wer einmal neue Vereinsluft schnuppern möchte, hat bei den Schnupperaktionen der Sportanglergruppe, dem Garreler Musikverein oder dem Nikolausdorfer Tennisclub ausreichend Gelegenheit dazu. Alle Veranstaltungen der Ferienpassaktion 2011 im Überblick: Karate-Zeltlager Kinderolympiade Nachtwanderung Tag der offenen Tür DRK Reiterferien Schlaggenhof Heidepark Soltau Erste-Hilfe-Kurs Auf der Suche nach Mister X Schießnachmittag Reiterferien St. Hubertus Museumsdorf Ein Tag wie damals Fußballgrundschule Lesenacht Niels-Stensen-Hof Tierpark Thüle Schnuppertag Musikverein Garrel Serengeti-Park Swin-Golf Kletterwald Kinder-Jux-Triathlon Schnupperangeln Freilichtbühne Lohne Selbstverteidigung Mädchen Selbstverteidigung Jungen Universum Sound-Karate Fußballnachmittag SVN Wangerland Lesen, Spielen, Basteln, Kochen Schloss Dankern Badeparty Kreativwerkstatt Toller Tennistag Tossens Klimahaus 7

f r e i z e i t Die Bücherei St. Peter und Paul Garrel Eine gute Anlaufstelle für die lange, freie Zeit Die Bücherei St. Peter und Paul Garrel steht allen Einwohnern der Gemeinde Garrel offen. Insgesamt etwa 15.000 Medien in den unterschiedlichsten Bereichen, davon 6.500 Medien für Kinder und Jugendliche, werden den Nutzern angeboten. Insgesamt 20 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen unter der Leitung von Erika Bohmann dafür, dass jeder mit aktuellem Lesestoff versorgt wird. Und das Angebot wird gut angenommen! Bei etwa 35.000 Ausleihen im Jahr kommen die Kinder und Jugendliche auf rund 20.400 Ausleihen im Jahr. Deshalb hat das Büchereiteam das Hauptaugenmerk auf dieser Altersgruppe und so wurden seit Beginn dieses Jahres verstärkt neue Kinderbücher und Buchserien angeschafft. Wir versuchen, immer auf dem neuesten Stand zu sein, erklärt Erika Bohmann. Aktuelle Bücher oder auch Buchserien sollten in keinem Sortiment fehlen. Besonders beliebt seien bei den Mädchen die Feenbücher sowie allgemein bei den Kindern die Beast Quest -Reihe. Die Bücherei St. Peter und Paul sei bestrebt, für jedes Lesealter eine gute Auswahl bereitzuhalten. Neben einer großen Auswahl an Büchern können aber auch CDs, Hörbücher wie Sternenschweif oder Feriendetektive, Kinder- DVDs oder auch diverse Spiele ausgeliehen werden. Besonders attraktiv sind ebenfalls Angebote der Bücherei wie die Vorlesestunden für die fünf- bis achtjährigen, die im Winterhalbjahr einmal im Monat stattfinden, die Bibfit-Aktion, die im Frühjahr für alle Kindergartenkinder, die zur Schule kommen, durchgeführt wird, oder auch die Lesenacht im Rahmen der Ferienpassaktion. Des Weiteren bietet die Bücherei während der kompletten Sommerferien den Kindern die kostenlose Ausleihe von Büchern an. Wir arbeiten gut und gerne mit den Garreler Kindergärten und der Grundschule zusammen, informiert die Büchereileitung. Durch die Bibfit-Aktion werden alle Jungen und Mädchen, die zur Schule kommen, fit für die Bücherei gemacht. In insgesamt vier Besuchen lernen sie die Bücherei kennen und erhalten am Ende sogar eine Urkunde dafür, den sogenannten Bibliotheksführerschein. Für die Grundschule wurde Auch Garreler Grundschulkinder lesen gerne und sind regelmäßig in die Garreler Bücherei, hier zur letzten Buchausstellung im Oktober 2010, eingeladen. der Schulbüchereitag eingeführt: Einmal im Monat kommen Grundschulklassen in die Bücherei, um sich Bücher dort auszuleihen. Die Lesenacht mit Übernachtung und gemeinsamen Frühstück findet in diesem Jahr unter dem Motto Detektivnacht statt und wird den Jungen und Mädchen ab der 3. Klasse gewiss viele Rätsel aufgeben. Mit Schlafsack, Luftmatratze und HOGEBACK TISCHLEREI MÖBELBAU Taschenlampe bewaffnet können sich die Kinder in der Nacht vom 19. Juli auf den 20. Juli auf eine spannende Nacht in der Bücherei freuen. Mehr Informationen zu den Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten der Bücherei St. Peter und Paul finden sich unter www.kirche-in-garrel.de/ser/az/ kbpp.html. Sie suchen ein individuelles Möbelstück? Massivholzmöbel Designermöbel Innenausbau Franz-Josef Hogeback Gewerbering 13 49681 Garrel Tel.: 0 44 74 / 93 28 44 Internet: www.tischlerei-hogeback.de Garreler Autoshop Auto und mehr... Hinter m Esch 5 49681 Garrel Tel.: 0 44 74 / 10 40 Fax: 0 44 74 / 10 50 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-12.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr Samstag 9.00-13.00 Uhr Kfz-Ersatzteile und Zubehör Groß- und Einzelhandel 8

f r e i z e i t Kinder- & Jugendzeltlager in Esterwegen Mottowoche am Erikasee Schürmann. Für unglaublich viel Freude wird auch dieses Jahr wieder ein Tagesausflug in einen Freizeitpark sorgen. Traditionell und immer wieder spannend wird aber auch die Wimpelwache mit Wimpelüberfall sein. Im Vordergrund unseres diesjährigen Zeltlagers stehen natürlich Sommer, Spaß, Action und ganz viel gute Laune!, weiß das Organisationsteam bestehend aus Hanna Nienaber und Sabrina Rolfes. Mitfahren dürfen alle Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren. Anmeldungen können bis zum 11. Juli 2011 im Pfarrbüro abgegeben werden. Die Kosten für das Lager belaufen sich auf 95 für das erste Kind, 85 für das zweite Kind und 75 für jedes weitere Kind. Bei Rückfragen steht Sabrina Rolfes gerne unter 0160/97994682 zur Verfügung. Anmeldungen finden sich unter www.zeltlager-garrel.npage.de. Ein starkes Leitungsteam aus zwölf erfahrenen und motivierten Gruppenleitern, die immer noch begeistert von den letzten Jahren schwärmen sowie ein dreiköpfiges Küchenteam freuen sich auf ein erfolgreiches Zeltlager am Erikasee in Esterwegen. Vom 24. Juli bis zum 31. Juli wollen die Garreler Messdiener ihre Zeltstadt auf dem Jugendzeltplatz in Esterwegen aufschlagen und freuen sich über jedes Kind egal ob Messdiener oder nicht, egal welcher Religion/Konfession angehörig das eine abwechslungsreiche Woche erleben möchte. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird es in diesem Jahr kein Motto für die gesamte Woche geben, sondern eine Mottowoche. So steht jeden Tag ein neues Motto von Bad taste bis hin zu Colour your life begleitet von einem vielfältigen Programm auf der Tagesordnung. Sowohl traditionelle Spiele als auch neue Aktionen erwarten die Kinder am Erikasee. Bei sonnigem Wetter sorgt der große, saubere See für eine Abkühlung. Als süßes Special für Zwischendurch gibt es neben dem traditionellen Lageressen wie Hot Dogs oder Hamburger leckere Brownies von Mechthild beeindruckend vielseitig! www.wistundlaumann.de Lernen Sie jetzt die kompetente Druckerei und Werbeagentur in Ihrer Region kennen und erfahren Sie alles über unsere vielseitigen Medien-Dienstleistungen! Gutenbergstraße 1 49681 Garrel Fon 04474/9498-0 Werkstatt für Orthopädie-Schuhtechnik Petersfelder Str. 8 49681 Garrel Tel. (0 44 74) 4 07 w w w. s c h u h h a u s - t h o l e. d e 9

Bürger Windpark Garrel auf Zukunft setzen Kapital aus der Region in die Region investieren Raiffeisenbank Garrel eg

f r e i z e i t Shodushi Garrel e.v. bietet Ferienpassaktionen Seit mittlerweile über 20 Jahren vermittelt Shodushi Garrel die Kampfkunst Karate in Garrel. Nachdem die ersten Trainingseinheiten des im Deutschen Karateverband eingetragenen Vereins noch in der kleinen Turnhalle und unter dem Dach des BV Garrel stattfanden, zog der Verein 2001 in die Turnhalle Falkenberg um und verließ 2003 den BV Garrel, um Shodushi Garrel e.v. zu gründen. In ihrem Dojo (Übungshalle der japanischen Kampfkünstler) bietet der Verein Shotokan-Karate und Sound- Karate an. Während der Sommerferien bietet Shodushi Garrel im Rahmen der Ferienpassaktion nicht nur das alljährliche Karate-Zeltlager, sondern auch einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen sowie einen für Jungen und Sound-Karate an. Karate- und Selbstverteidigungslehrer vom deutschen Karateverband Jörg Kramer hat erst kürzlich die Ausbildung zum Gewaltschutzund Selbstbehauptungstrainer abgeschlossen und wird die Leitung des Lagers und dieser Kurse übernehmen. Er freut sich auf eine gute Beteiligung und viel Spaß. Im Karate-Zeltlager, das von Donnerstag, 7. Juli bis Sonntag, 10 Juli bei der Turnhalle Falkenberg stattfinden wird, erwarten die Teilnehmer nicht nur Kampfsport, sondern auch viele andere Freizeitaktivitäten genau das Richtige für Karateinteressierte mit Spaß an Bewegung. Mindestens zwei Mal täglich wird Karate und Selbstverteidigung trainiert, aber auch Spiel Ausführung sämtlicher Heizungs- und Sanitärinstallationen bei Neu- und Altbauten Wir beraten Sie gern. Klemens Dellwisch GmbH Telefon 0 44 74 / 2 37 Telefax 0 44 74 / 52 50 Goethestr. 18 49681 Garrel Bley + Otten KRAFTFAHRZEUGE GmbH Klempnerei Wartungsdienst für Öl- und Gasfeuerungen Fahrrad Tabeling FAHRRADHANDEL Karl-Heinz Bley + Franz Otten Nikolausdorfer Str. 2a 49681 Garrel Telefon: 04474/7509 und 8839 Fax: 04474/1888 Notdienst: 0162/9005402 Email: autos@bley-otten.de Internet: www.bley-otten.de Fahrzeugaufbereitung an der Böseler Str. 12a seit über 90 Jahren Hauptstraße 31 49681 Garrel v (0 44 74) 93 47 97 Fax 93 49 77 Wir wünschen Ihnen entspannte Sommertage! 12

freizeit Kramer. Vielmehr geht es darum, gezielt den Angreifer abzulenken. Kramer betont aber auch, dass die Prävention (Selbstbehauptung) der erste Schritt zur Abwehr sei und erst wenn als zweiter Schritt das Flüchten vor dem Täter nicht gelinge, sei die Selbstverteidigung der dritte Schritt. So werden die Jungen und Mädchen in den Kursen Techniken lernen, die effektiv sind und Angreifer schmerzlich unter Druck setzen, um dadurch gezielt Ablenkung zu platzieren und danach gewisse Techniken anwenden zu können. Da der normale Karatestil sehr mobei den beiden Selbstverteidi- noton und eintönig ist und Kinder gungskursen am 1. August für Mädchen und am 2. August für Jungen werden einfache, effektive Techniken trainiert, die jeder erlernen und auch anwenden kann. Es geht hierbei nicht darum, sich vom Karate her zu verteidigen, erklärt und Spaß werden nicht fehlen. So geht es bei gutem Wetter zur Thülsfelder Talsperre, Wasserschlachten und andere Spieleaktivitäten werden gemacht, T-Shirts werden mit japanischen Zeichen bemalt, der traditionelle Wimpel wird gestaltet und auch das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot darf nicht fehlen. Schaurig wird es bei der Nachtwanderung und erfahrungsgemäß muss auch der Wimpel vor Überfällen gut beschützt werden. Der Spaßfaktor zählt bei uns im Lager, informiert Jörg Kramer. viel lieber laufen, springen und rollen wollen, werden im Kurs für Sound-Karate, der am 3. August stattfindet, Karatetechniken gelernt, die dann zu aktueller Musik ausgeführt werden. Beim Sound-Karate werden Angriffe, die im Karate bearbeitet werden, für die Jungen und Mädchen spielerisch verpackt. Die Techniken müssen ohne Partner und stattdessen an aufgehängten Bällen trainiert werden. Die Geschicklichkeit, die hierfür notwendig ist, wird durch einen Parcours trainiert. Kinder brauchen Abwechslung, Bewegung und die bekommen sie beim Sound-Karate, so Jörg Kramer. Auch im Sound- Karate sind Prüfungen möglich, es können also auch die einzelnen Gürtelfarben erreicht werden. Später sei dann der Übergang zum Karate möglich. Wer in den Sommerferien Karateluft geschnuppert hat, hat nach den Sommerferien die Möglichkeit, in die Anfängerausbildung einzusteigen. Informationen zu den einzelnen Angeboten von Shodushi Garrel gibt es bei Jörg Kramer unter 01577/2868462. Inh. Familie Tapken Hauptstraße 8 49681 Garrel Tel. 0 44 74 / 80 92 o. 9 41 20 Fax 0 44 74 / 91 94 03 www.bürgerklause-tapken.de info@buergerklause-tapken.de Coole Gerichte für heiße Tage August Pfifferlingsmonat Der Pilz der jeden Pfifferling wert ist! Köstliche Pfifferlinggerichte 19. August 2011 Kürbiszeit Ob Suppe, Chutney, Marmelade oder als Salat. Nicht nur gesund sondern auch unheimlich lecker! Reservierung erbeten 13

F r e i z e i t Die Reiseapotheke Der wichtigste Begleiter eines Reisenden im Urlaub Kaum eine andere Nation reist so viel und so gerne wie die Deutschen. Gerade beim Reisen möchte man von Erkrankungen und einem Arztbesuch möglichst verschont bleiben, um die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen zu können. Fast die Hälfte aller Urlauber aus Deutschland ist während der Ferienreise schon einmal krank geworden, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag der DAK. Deshalb ist eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke ein Muss in der Urlaubsvorbereitung. Bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke spielen das Urlaubsziel und die Art des geplanten Urlaubs eine wichtige Rolle. Am besten informieren sich Reisende im Vorfeld über Krankheiten im jeweiligen Urlaubsland und erkundigen sich über vorgeschriebene Impfungen. Früh genug vor Abreise sollte die Reiseapotheke zusammengestellt sein, damit in der Hektik nichts Wichtiges vergessen wird. Allerdings sollten bei der Selbstbehandlung einige wichtige Regeln beachtet werden: Die Einnahmevorschriften auf dem Beipackzettel bereits vor Reiseantritt vollständig lesen, damit bei Unklarheiten der Hausarzt oder Apotheker noch vor Abreise befragt werden können. Die genaue Zusammensetzung der Reiseapotheke sollte mit dem Hausarzt abgesprochen werden. Die Selbstmedikation sollte nie über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Bei Beschwerden von Schwangeren, Herzrhythmusstörungen, Lähmungen und unklaren Schmerzen im Bauch- oder Brustraum sollte auf jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Ohne ärztliche Behandlung Medikamente einzunehmen, sollte auf keinen Fall geschehen. Falls Kinder Fieber bekommen, sollte ein Arzt die Ursache klären. Schallander presents: Zur Reiseapotheke gehören Verbandsmaterial wie Heftpflaster verschiedener Größen, Mullbinden, Mullkompressen, elastische Binden, eine Pinzette, ein Fieberthermometer, eine Schere, Dreieckstücher und Einwegspritzen. Für Schürfungen und Wundbehandlung wird ein Wund-Desinfektionsmittel, Wundund Heilsalbe, Wundschnellverband und ein Päckchen sterile Kompressen empfohlen. Bei Prellungen und Verstauchungen bietet sich ein kühlendes Gel an. Ein bruchsicher verpacktes Fieberthermometer und Mittel gegen Reisekrankheit, Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Schmerzen sowie ein juckreizstillendes Präparat bei Insektenstichen und Sonnenbrand sollten ebenfalls nicht in der Reiseapotheke fehlen. Vergessen werden sollten auch nicht die Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden. Diese sollten in ausreichender Menge eingepackt werden. Medikamente müssen kühl und trocken gelagert werden. Außerdem sollte auf das Verfallsdatum der Arzneimittel geachtet werden. Lassen Sie sich bei der Zusammenstellung und bei Unklarheiten in Ihrer Apotheke beraten! J e t z t w e r b e n i m G a r r e l e r S o n j a P l at e 01 70 /2 16 12 13 Der neue Ford Focus jetzt bei uns! TAG & NACHT TANKSTELLE mit EC- oder Tankkarte und Autowaschanlage Beverbrucher Str. 27 49681 Garrel Telefon: 04474 229 Telefax: 04474 7212 meiners@ford-meiners.de www.ford-meiners.de Rock-Life das bedeutet RICHTIGE ROCKMUSIK! Mit einem Musikprogramm von altem Rock aus den 70ern und 80ern, aber auch mit Partymusik aus den aktuellen Charts heizen sie Euch so richtig ein! am 23. Juli 2011 ab 21.00 Uhr LIVE Eintritt: Nur 4,- Euro!...bei gewohnt günstigen Partypreisen... Kneipe Schallander Hauptstr. 29 49681 Garrel Tel. 0 44 74/8202 14

G a s t r o n o m i e Flocke und Socke Die neuen Maskottchen des Hotel Heidegrund Neue Gesichter im Hotel Heidegrund. Flocke & Socke begeistern Kinder und Erwachsene im Hotel Heidegrund an der Thülsfelder Talsperre. Petra Scherwinski aus Berlin ist die Mutter der zwei Kuscheltiere und hat in liebevoller Handarbeit lebensfrohe Schäfchen geschaffen, welche den Hotelalltag begleiten und von manchem Abenteuer berichten werden. Romina Deeken aus der 3b der Grundschule Garrel ist die Namenspatin von Flocke & Socke und erhielt neben einer Urkunde, einen Gutschein, um mit fünf Ihrer besten Freunde einen Nachmittag inkl. Speisen und Getränke auf der Kegelbahn zu verbringen. Eine Jury bestehend aus den Auszubildenden des Hotel Heidegrund hatte aus den zahlreichen Einsendungen ihre zwölf Favoriten gewählt, welche ein T-Shirt mit dem Aufdruck Flocke & Socke, Spaß im Hotel Heidegrund bekamen. Alle 417 Kinder der Grundschule Garrel freuen sich über ihre Eisgutscheine, die sie nach Lust und Laune am reetgedeckten Pavillon des Hotel Heidegrund einlösen dürfen. Wir freuen uns mit Flocke und Socke und wünschen allen Kindern viel Spaß! Für die Leseförderung der Grundschule Garrel erhielt Schulleiter Norbert Högemann 500,00 zur Anschaffung von neuen Büchern. Gestiftet wurde der Gutschein von der Geschäftsleitung des Hotel Heidegrund, welche vertreten durch den Operating Manager Stefan Carlsen und unterstützt durch Andreas Bartels, Bürgermeister der Gemeinde Garrel, die Präsente überreichte. Bis zum 31. August 2011 können selbstgeschriebene Geschichten rund um Socke und Flocke, die Hotelmaskottchen an info@hotel-heidegrund.de oder per Post eingesendet werden. Unter allen Einsendungen gibt es eine Übernachtung im Hotel Heidegrund inkl. Schlemmerfrühstück zu gewinnen. Drei Brücken-Weg 10 49681 Garrel / Petersfeld An der Thülsfelder Talsperre Tel.: +49 (0) 4495-89 0 www.hotel-heidegrund.de FAMILIE, FREUDE, NUR BEI UNS! Jeden Sonntag köstlicher Brunch von 10-14 Uhr - im Juli HOLIDAY & MORE 03. Juli BBQ-Brunch, fantastische Aromen und tolle Stimmung 10. Juli Tapas-Brunch, fühlen sie sich wie im Spanien-Urlaub 17. Juli Salz und Me(e)hr-Brunch, verschiedene Salzmischungen aus eigener Herstellung & Meeresrüchte 24. Juli BBQ-Brunch, fantastische Aromen und tolle Stimmung 31. Juli Caribbean-Brunch, Karibische Spezialitäten und Cocktails mit Flair je 19,90 pro Person Opel Service-Partner Autohaus H. Janssen GmbH Böseler Straße 6 49681 Garrel Telefon: 0 44 74 / 4 92 Telefax: 0 44 74 / 76 63 E-Mail: autohaus-janssen@ewetel.net Wunderschöne Außenterrasse mit neuem Kinderspielplatz Cappuccino & Oma s Landkuchen 4,90 Jeden 1. Freitag im Monat Lady s Night in der Wellnessoase Kegelbahn Fahrradverleih Catering Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter 0 44 95-89 0. 15

S p o r t u n d w e l l n e s s ELAN Fitness- und Gesundheitszentrum installiert Defibrillator Über 100.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland zumeist ohne Vorwarnung einen plötzlichen Herztod. Ausgelöst wird er durch eine plötzlich und unerwartet auftretende Fehlfunktion des Herzens. Das Herz führt keine ordnungsgemäßen Schläge mehr durch, die betroffene Person verliert das Bewusstsein, hört auf zu atmen und stirbt sofern ihr nicht sofort geholfen wird. Die traurige Bilanz: Da der ärztliche Notfalldienst oft nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, überleben nicht einmal 5% der Opfer. Die Lösung: Defibrillatoren. Der Reha- und Gesundheitssport e.v. für Cloppenburg und Garrel betreibt regelmäßig Rehasport in Trainingsstätten in Cloppenburg, aber auch im ELAN Fitness- und Gesundheitszentrum Garrel. Statistisch gesehen ist der plötzliche Herztod im Alter von weniger als 40 Jahren selten. Männer sind in jüngeren Jahren deutlich häufiger betroffenen als Frauen. Je älter man wird, desto stärker ist man gefährdet, einen plötzlichen Herztod zu erleiden. Deshalb wurde mithilfe der Sponsoren Restaurant Nasch, Zweirad Beeken, Fahrrad Tabeling, Meyer Agrar, Autoglas Garrel, Raumgestaltung K. Janssen, Möbel Janssen, Automatisierungstechnik Högemann, Bauern Café Döpke, freie Werkstatt Stefan Baron sowie dem ELAN jetzt im ELAN ein Defibrillator installiert, der Menschen, die dort einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, sofort helfen kann. o 100% Lebensfreude SOMMERAKTION 2009 2011 5 Fitness- und 4 Wochen für ein 19. 99 Gesundheitstage neues Körpergefühl 29. 90 Wir freuen uns auf Dich! Partner of INJOY Fitness- & Gesundheitszentrum Hinterm Esch 3 49681 Garrel Tel. 04474/947737 o 16

s p o r t u n d w e l l n e s s In 85 % aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein sogenanntes Kammerflimmern vor. Ein Defibrillator kann diese elektrisch kreisende Erregung im Herzen durch gleichzeitige Stimulation von mindestens 70 % aller Herzmuskelzellen unterbrechen. Entscheidend bei der Defibrillation ist der frühstmögliche Einsatz, da die durch das Kammerflimmern hervorgerufene Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff binnen kurzer Zeit zu massiven neurologischen Defiziten führen kann. Aus diesem Grund werden auch im öffentlichen Raum so wie im ELAN Fitness- und Gesundheitszentrum immer mehr automatisierte externe Defibrillatoren (AED) platziert. Die Vertreter des Reha- und Gesundheitssport e.v. Hillu Timmerevers (links), Petra Tamling (rechts) sowie die Vertreter des ELAN Fitnesstudios Anja Schmedes (2. von links) und Stefan Schmidt (Mitte) freuen sich über die Unterstützung unter anderem durch die Sponsoren Angelika Horst (Nasch Restaurant) und Georg Beeken (Zweirad Beeken) bei der Anschaffung des Defibrillators. Es fehlen: Fahrrad Tabeling, Meyer Agrar, Autoglas Garrel, Raumgestaltung K. Janssen, Möbel Janssen, Automatisierungstechnik Högemann, Bauern Café Döpke, freie Werkstatt Stefan Baron www.autotechnik-meyer.de Finanzierung und Leasing Da geht die Sonne auf! Golf VI schwarzmet., 1,4 Trendline, EZ 09/2010, 15.400 km, Klimaautomatik, 4-türig nur 14.900 Autotechnik Rudi Meyer Hinterm Esch 1 49681 Garrel Tel.: 0 44 74 / 50 70 00 Fax: 0 44 74 / 94 72 93 www.autotechnik-meyer.de 17

B i l d u n g Zauberhafte Woche zum Abschluss des Jubiläumsjahres In eine zauberhafte Woche starteten in der vergangenen Woche die rund 400 Kinder der Katholischen Grundschule Garrel. Der Zauberer Hofmann alias Casablanca brachte den Jungen und Mädchen im Rahmen eines Schulprojekts eine Woche lang die Kunst des Zauberns bei. Am Ende der Woche zeigte der Nachwuchs, was er gelernt hatte: Die Klassenzimmer wurden zu Showbühnen, die Lehrkräfte zu Moderatoren und die Kinder zu Akteuren auf der Bühne. Mit dem Zauberprojekt und der offenen Tür am letzten Tag der Woche beendete die Schulgemeinschaft ihre Aktivitäten zum 40-jährigen Bestehen der Bildungseinrichtung (Der Blickpunkt berichtete). Verbunden waren Veranstaltungen mit einem kurzen Festakt mit geladenen Gästen. Bürgermeister Andreas Bartels, Pfarrer Paul Horst, Elternratsvorsitzende Elke Meyer und Rektor Norbert Högemann wiesen in Grußworten auf die Bedeutung des Jubiläums hin. Umrahmt wurde der offizielle Teil von Beiträgen der Chorklasse der Schule, der Cheerleader-Gruppe und einem plattdeutschen Sketch. Bereits im April hatte die Schule ein erstes Jubiläumsprojekt gemeinsam mit dem Fachbereich Designpädagogik der Universität Vechta durchgeführt. Gemeinsam Schule gestalten hieß das Thema. Viele kreativ gestaltete Kunstobjekte, die jetzt die Schule verschönern, entstanden. Unter der Leitung von Lehrerin Walburga Tapken und Lehreranwärter Thore Grubert wurde außerdem eine Jubiläums-CD mit Liedern und Beiträgen aller 17 Klassen der Schule produziert. Der Tonträger fand bei den Kindern und Eltern reißenden Absatz. Eine 112 Seiten starke Festschrift, die unter der Redaktionsleitung der Elternratsvorsitzenden Elke Meyer konzipiert wurde, beleuchtet, reich bebildert, sehr ausdrucksvoll das Schulleben von den verschiedenen Seiten. Von der Arbeitsgemeinschaft Schülerzeitung (Leitung: Yvonne Prox und Stephan Westerhoff) wurde eine mehr als 120 Seiten starke Jubiläums-Zeitung herausgebracht. I n i s t w e r d r i n i s t: J e t z t w e r b e n Das Mitarbeiterteam der Garreler Grundschule im Jubiläumsjahr 2010/2011, Foto: Bernd Rolfes-Westerhoff GARREL...dor mäöt wi hen! Die Gemeinde Garrel wünscht allen Lesern erholsame Sommertage! 18

w i r t s c h a f t Das Weingut Landgrafenhof Ehemalige Garrelerin jetzt in Saulheim zu Hause Bereits seit einigen Jahren lebt Silke Högemann aus Garrel mit ihrem Lebensgefährten Christian Landgraf in Saulheim und unterstützt ihn mit seiner Arbeit auf dem Landgrafenhof - einem Weingut in Saulheim in Rheinhessen 20 km südwestlich von Mainz. Doch nicht nur im knapp 500 km entfernten Saulheim, weiß man den Wein der Familie Landgraf zu schätzen! Auch KFZ AN- UND VERKAUF LEASING FINANZIERUNG VERSICHERUNG Rembrandtstraße 12 49681 Garrel Tel.: 04474 947303 Fax: 04474 947304 www.autowessel.de in Garrel hat sich der Wein der Familie dank Silke bereits einen guten Namen gemacht, denn zu Großveranstaltungen in der Umgebung kommen Silke und Christian gerne. So waren die beiden auch auf der Gartenpartie Anfang Juni im Museumsdorf Cloppenburg vertreten. Meine Eltern waren schon damals Kunden vom Weingut Landgrafenhof, verrät Silke. Erst so bin ich nach Saulheim gekommen. Dort werde Silke heute von ihren Freunden als kleines Nordlicht bezeichnet, während auf der anderen Seite Freunde in Garrel behaupten sie habe einen Rheinhessischen Dialekt bekommen. Die Betriebsgröße des Landgrafenhofs, der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, umfasst etwa 35 Hektar, die mit 65% Weißwein und 35% Rotwein bepflanzt sind. Vornehmlich werden die Traditionsrebsorten Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner angebaut, bei den roten Rebsorten Portugieser und Dornfelder. Im Laufe der letzten Jahre wurden verstärkt Neuzüchtungen wie Grauer Burgunder, Chardonnay, Weißer Burgunder und Sauvignon Blanc angepflanzt. Auch die eher südländischen Rotweinsorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon entwickeln sich in den letzten Jahren hervorragend in dem Weingut. Der Ausbau und die Abfüllung der Weine erfolgen in familieneigener Regie. Dies garantiert ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein und Qualität. So lautet nicht umsonst das Motto, das die Familie Landgraf stets begleitet: Menschen, die unseren Wein trinken, inspirieren uns! Die, die es noch nicht tun, motivieren uns. Ständig über 60 Jahres- und Gebrauchtwagen im Angebot Für Freunde des prickelnden Genusses verfügt das Weingut außerdem über zwei Gutssekte sowie verschiedene Perlweine. Der ständig wachsende Kundenstamm sowie zahlreiche Auszeichnungen (national und international) sind ein Beleg für qualitätsorientiertes Arbeiten in den letzten Jahren. So wurde das Weingut Landgrafenhof im Winter 2010 beim größten europäischen Weinwettbewerb dem AWC Vienna Award für seine herausragenden Weine mit dem ersten Stern ausgezeichnet. Der Vertrieb der Weine erfolgt nach der Abfüllung an Privatkunden im gesamtem Bundesgebiet sowie an Gastronomen und Fachhändler. Für die Kunden aus dem Landkreis Cloppenburg wurde bei Silkes Eltern Firma Siegfried Högemann ein kleiner Verkaufsraum eingerichtet. Dort wird unter fachlicher Beratung von Frau Ursula Högemann das Wein aussuchen für alle erdenklichen Anlässe zum Kinderspiel! Um auch den Weinliebhabern einen Einblick auf den Hof zu gewähren, veranstaltet der Landgrafenhof alle zwei Jahre ein großes Hoffest, das über zwei Tage mit Live-Musik, Wein und guter Winzerküche geht. Doch auch im Sommer lädt das schöne Ambiente des Landgrafenhofes zum Verweilen und Feiern, jährlich, zu einer Sommer-Wein- Party ein. Schauen Sie doch einfach mal online unter www.weingut-landgrafenhof.de rein und durchstöbern die aktuelle Weinliste oder lassen Sie sich von Siegfried und Ulla Högemann (Motor- und Gartengeräte sowie Fahrrad-Technik Högemann, Zur Schlagge 21 in Garrel) einen guten Wein empfehlen! 19