Malerei, Grafik, Environment, Aktionskunst, Book Art, Zeichnung, Konzeptkunst, Video, Rauminstallation, Installation, Happening, Multi Media

Ähnliche Dokumente
* Wangen an der Aare, Pieterlen. Wangen an der Aare (BE), Wangenried (BE)

Multimedia-Künstler. Fotografie, Video, Internet sowie Objektkunst und Installation

Konzeptkunst, Multi Media, Textinstallation, Performance, Installation, Fotografie, Video, Zeichnung

* Dielsdorf, Niederhasli. Bildhauer, Maler und Architekt. Kunst am Bau und im öffentlichen Raum

Maler und Plastiker. Zeichnung, Grafik, Fotografie. Malerei, Plastik, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie

Fotokünstler. Zeichnung, Malerei, Video, Environment und Theater

Malerei, Glasmalerei, Zeichnung, Mosaik, Wandmalerei

Zeichner und Maler. Druckgrafik, Objekt, Text und Film

Maler und Zeichner. Installationen, kinetische Konstruktionen und Kunst am Bau. Malerei, Zeichnung, Installation, Kinetische Kunst, Kunst am Bau

* Winterthur, Basel. Maler. Langjährige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Gras

Rothenfluh (BL), Stein am Rhein (SH), Zürich. Objektkünstlerin und Plastikerin. Installation und Kunst im öffentlichen Raum

Maler. Informelle Bilder. Auseinandersetzung mit Kunst im öffentlichen Raum und städtebaulichen Problemen

Maler und Plastiker. Wandbilder und Kunst im öffentlichen Raum. Cartoons

Glasmaler, Zeichner und Objektkünstler. Leiter der Glasmalerwerkstätte Paul Wüthrich in Bern Mitglied der Berner Arbeitsgemeinschaft

Malerin. Acryl- und Ölmalerei sowie Arbeiten auf Papier. Bildobjekte. Seit 1972 in Berlin

Konzeptkünstler und Musiker. Video, Film, Fotografie und Performance. Bildet mit Boris Blank zusammen die Band Yello. Essayist und und Unternehmer.

Bildhauer. Sportlermotive und abstrakte Plastik. Kunst im öffentlichen Raum Zentralpräsident der GSMBA

Malerin, Zeichnerin und Grafikerin sowie Objekt- und Videokünstlerin. Malerei, Zeichnung, Radierung, Objektkunst, Skulptur, Video, Installation

Bildhauer, Zeichner. Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Malerei

Malerei, Skulptur, Fotografie, Objektkunst, Aquarell, Mosaik, Zeichnung, Foto Art, Plastik

Malerei, Photo Art, Installation, Performance, Fotografie, Environment, Collage, Skulptur, Body Art, Zeichnung, Video

Malerei, Zeichnung, Illustration, Wandbild, Objektkunst, Lithographie

Malerei, Zeichnung, Pastell, Radierung, Öl, Wandbild, Lithographie

* Bern, Bellinzona. Maler, Zeichner und Illustrator. Grafik und Plastik. Mitbegründer der Gruppe Der Schritt weiter

Bildhauer. Skulpturen im öffentlichen Raum. Holzschnitt, Radierung und Zeichnung

Maler, Zeichner und Radierer. Figurenbild, Landschaft und Stillleben. Wandbild

Plastiker, Zeichner und Lithograf. Mit Feuer kombinierte Eisenplastiken, Relief und Kunst am Bau. Skulpturenpark in Civitella d'agliano, Latium

Zeichner und Plastiker. Individuelle Mythologien. Seit 1986 Kunst im öffentlichen Raum, Platzgestaltungen

Maler. Assemblage und Kunst am Bau. Exponent der informellen Malerei und des Action-Painting

Naegeli, Harald (genannt Sprayer von Zürich) Zeichnung, Graffiti, Kunst im öffentlichen Raum, Aktionskunst, Plakat, Collage, Druckgrafik

* Wädenswil, Rupperswil

Maler, Zeichner und Druckgrafiker. Lebt in Italien

* Zürich, Walenstadtberg

Malerei, Radierung, Zeichnung, Lithographie, Kupferstich, Wandbild, Druckgrafik, Relief, Pastell

Maler und Zeichner. Objekt-, Konzeptkunst, Kunst im öffentlichen Raum

Maler und Zeichner. Holzschnitt, Wandbild und Produktegestaltung. Zeichnung, Plakat, Wandbild, Malerei, Holzschnitt, Bühnenbild

Malerei, Zeichnung, Lithographie, Siebdruck, Wandbild, Kunst am Bau

Bildhauer, Plastiker und Zeichner. Brunnen und Skulpturen im öffentlichen Raum, hauptsächlich in Zürich

* Beinwil am See, Basel. Grafiker, Maler und Illustrator. Plakat, Buch und Bühnenbild

Konzeptkünstler und Musiker. Fotografie, Installation, Malerei, Zeichnung und Video. Mitglied der Künstlergruppe Silo ( )

* Solothurn, Burgdorf

* Bern, Muri bei Bern

* Burgdorf, Muri bei Bern

* Schwaz-Kutterschitz, Kilchberg. Schweizer Malerin und Zeichnerin. Lebte seit 1943 in der Schweiz

* Adliswil, Sils/Segl Baselgia. Adliswil (ZH), Aeugst am Albis (ZH), Oberrieden (ZH)

* Lenzburg, Lenzburg

* Dietikon, Spreitenbach

Konzeptkünstlerin. Fotografie und Objektkunst. Objektkunst, Konzeptkunst, Fotografie, Skulptur, Malerei, Videokunst, Installation

Maler und Zeichner. Radierung und Aquarell

* Schaffhausen, Feuerthalen. Malerin und Zeichnerin. Porträts, Interieurs, Kostümbilder und Karikaturen

Zeichner, Plastiker und Maler. Installation und Kunst im öffentlichen Raum

Malerei, Plakat, Illustration, Bühnenbild, Holzschnitt, Grafik, Masken, Zeichnung, Glasmalerei

Illustration, Comics, Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Tuschezeichnung, Aquarell

Malerin und Zeichnerin. Portrait, Figurenbildnisse. Erfinderin der Spiegelbilder

Zeichnung, Radierung, Holzschnitt, Lithographie, Aquarell, Illustration, Malerei, Book Art, Gravure, Druckgrafik

* Lenk im Simmental, Thun. Maler, Zeichner und Kunstpädagoge. Glasmalerei und Kunst am Bau

Nürnberg, Albrecht von

Nürnberg, Albrecht von

Malerin und Plastikerin. Tapisserie, Collage und Glasplastik. Ehefrau von Toni Grieb

Japanische Malerin, Grafikerin, Plastikerin und Zeichnerin. Kunst am Bau. Seit 1963 in der Schweiz Ehefrau von Josef Müller- Brockmann

* Konolfingen, Neuenburg

Licini, James, Stahlbau HEB 22, 2005, Stahl, geschweisst, je 55 x 55 x 55 cm (Objektmass) Bearbeitungstiefe. Licini, James. Staatszugehörigkeit

* Bern, St. Niklausen. Maler, Zeichner und Grafiker, auch musikalisch und literarisch tätig. Der Art Brut nahestehende Malerei

* Aarau, Perugia, Città della Pieve, Italien. Eisenplastiker. Zeichnung, Aquarell und Grafik

Grafiker und Maler. Zahlreiche Illustrationen vor allem literarischer Werke. Zeichnung und Lithografie. Freundschaft mit Hermann Hesse

* Konolfingen, Neuenburg

Malerei, Aquarell, Collage, Holzschnitt, Grafik, Radierung, Mosaik, Glasfenster, Lithographie, Zeichnung, Wandbild, Fresko, Zeichnung

Vitazeile Radierer, Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Verleger Leiter der Kunsthalle Bern

* Zürich, Arlesheim

Malerei, Plakat, Wandbild, Siebdruck, Fotografie, Lithographie, Film, Radierung, Zeichnung, Druckgrafik, Kunst am Bau

Maler, Zeichner und Druckgrafiker Lehrer an der Kunstgewerbeschule Basel. Kunst am Bau

Herdeg, Christian, Small Disc Fluogreen/Ciclamino, 2006, MDF Scheibe, Farbe, Argonlichtkreis, 130 cm / Durchmesser.

Bearbeitungstiefe. Herdeg, Christian. Staatszugehörigkeit

Maler, Zeichner und Objektkünstler. Installationen mit kunsthistorischen Artefakten. Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Aktionskunst

* Basel, Herbolzheim (D)

* Winterthur, Brunnen. Plastikerin und Aktionskünstlerin. Objektkunst, Malerei, Zeichnung

Bildhauer und Plastiker. Kunst am Bau, Zeichnung, Druckgrafik, Baugestaltung und Schmuck

* St. Gallen, St. Gallen

Maler, Zeichner und Radierer. Gobelin und Bühnenbild. Akademie für angewandte Kunst und Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seit 1961 in Österreich

Textilkünstlerin und Kostümbildnerin. Wandteppiche, Collagen, Hinterglasbilder. Bildteppich, Collage, Tapisserie, Pastell, Hinterglasmalerei

Bildhauerin. Skulptur, Kleinplastik, Kunst am Bau und im öffentlichen Raum, Zeichnung und Druckgrafik

Maler und Zeichner. Mischtechniken. Weltreisender. Malerei, Mischtechnik, Zeichnung, Druckgrafik, Plastik, Skulptur

* Winterthur, Santa Eulalia del Río (Ibiza)

Plastiker. Malerei, Relief, Installation und Kunst im öffentlichen Raum

* Meiringen, Meiringen

* Winterthur, Marthalen. Maler und Zeichenlehrer. Aquarell, Zeichnung, Lithografie und Wandbild

* Schwanden bei Brienz, Schwanden bei Brienz

* Bern (amtlich Bittwil), Bern

Transkript:

Bearbeitungstiefe Name Namensvariante/n Lebensdaten Bürgerort Staatszugehörigkeit Vitazeile Tätigkeitsbereiche Lexikonartikel Ingold, Res ingold airlines * 19.4.1954 Burgdorf Herzogenbuchsee (BE) CH Maler, Zeichner, Grafiker, Aktions-, Konzept-, Multimedia- und Dienstleistungskünstler. Kunstunternehmer, Kunstvermittler, Gründer und Inhaber des Kunstprojektes ingold airlines Malerei, Grafik, Environment, Aktionskunst, Book Art, Zeichnung, Konzeptkunst, Video, Rauminstallation, Installation, Happening, Multi Media Ausbildung am staatlichen Lehrerseminar (patentiert 1974) und an der Kunstgewerbeschule Bern, grösstenteils jedoch autodidaktisch erworbene Kunstausbildung. 1973 75 Leitung der Galerie Bertram in Burgdorf. Zwischen 1980 und 1986 diverse Praktika, unter anderem im Videobereich, und journalistisch tätig. Seit 1975 freischaffend, zunächst in Bern und Umgebung sowie in Berlin. 1987 Umzug nach Köln. Ab den 1990er-Jahren in München, Köln und Tenaglie (Umbrien) lebend. Seit 1995 Professor für multimediale Konzepte und interdisziplinäre Projekte an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit den 1970er-Jahren intensive und rasch internationalisierte Zusammenarbeit mit anderen Kunstschaffenden. 1981 Gründung des Labels «ingold airlines» (ia) als Hommage an Yves Klein. 1982 erster öffentlicher Auftritt der «Airline» im Rahmen der Künstlergruppe «Büro Berlin» in Berlin-Kreuzberg. Die «Firma» wird in den folgenden Jahren schrittweise zur Nobel- und Wissensmarke ausgebaut, in eine Aktiengesellschaft für internationalen Luftverkehr mit Sitz in Köln umgewandelt und unter Mithilfe einer Werbefirma mit professionell überarbeitetem Corporate Design 1999 in die «ingold universal» Holdinggesellschaft integriert. 2000 01 repräsentative Einzelausstellung Seite 1/5, http://www.sikart.ch

More Than Miles im Zeppelin Museum Friedrichshafen. 2003 Einweihung des Arp-Museums Bahnhof Rolandseck mit offizieller Hubschrauberanbindung. 2005 Firmenpräsentation in Nürnberg mit der Eröffnung eines Teleports. Von Anfang an zeichnet sich Res Ingolds künstlerisches Schaffen durch Originalität, Experimentierfreudigkeit und intellektuelle Komplexität aus. Schon in den frühen Arbeiten, zunächst im Bereich von Malerei, Grafik, Zeichnung, Buchkunst und Installation, operiert er mit einem erweiterten, konzeptionell geprägten Kunstbegriff, der mit der Reflexion des kreativen Schaffens dessen kritische Verortung in den soziokulturellen und kunstpolitischen Verhältnissen verbindet. Seit den 1980er Jahren entwickelt er von Fluxus und Happening inspiriert über sein Projekt «ingold airlines» (ia) eine originäre, ironisch gebrochene und gesellschaftskritisch motivierte Frühform einer Dienstleistungskunst, in der dialektisch die Authentizität der Simulation respektive die Fiktion des Realen thematisiert wird. ia ist als «Langzeit-Untersuchung» der Bedingungen angelegt, unter denen sich Kunst medial, sozioökonomisch oder erkenntnistheoretisch konstituiert (Stefan Römer). Im Projekt erfolgt dies durch die Appropriation der gängigen Mechanismen und Strategien der globalistischen, ästhetisierten Ökonomie mit ihrer Corporate-Design- und Identity-Rhetorik. Die herrschenden oder sich abzeichnenden Trends der heutigen Wirtschaftswelt und in ihr der Kult der PR-Techniken, der Brands und Lifestyles werden bei ia in einer breitgefächerten Angebots- respektive Dienstleistungspalette aufgenommen, durch diese jedoch auch humorvoll demaskiert, persifliert und unterlaufen. Die auf Publikumspartizipation und -interaktion ausgerichtete ia, aus der sich der Künstler neuerdings schrittweise zurückzieht, präsentiert sich über eine Website (www.ingoldairlines.com), über Geschäftsberichte, Aktionärsversammlungen und Merchandisingartikel. Als Künstlerunternehmen, das sich zeitgemäss auch als Sponsor von Kulturveranstaltungen betätigt und sein konzeptuell-virtuelles Dienstleistungsangebot mitunter in realiter durchgeführten Flug- und Shuttle-Bus-Aktionen selbstkonterkarierend in die Wirklichkeit überführt, bietet ia Rauminstallationen, Landschaftsgestaltungen und Performances sowie Leuchtkästen, Dioramen und Vitrinen, Fotografien, Grafiken, Videos und Drucksachen an. Werke: Civitella d Agliano, Lazio (I), Skulpturengarten Serpara von Paul Wiedmer, Heliport Serpara, 1997; Remagen, Stiftung Arp Museum Seite 2/5, http://www.sikart.ch

Bahnhof Rolandseck, Hubschrauberlandeplatz, 2003. Kornelia Imesch, 2007 Literaturauswahl - Res Ingold, Walter Grasskamp, Stefan Römer: Ingold universal enterprises. Köln: Labonté Köhler Osnowski, 2008 - Art & branding. Principles, interaction, perspectives. Ed. by Hans-Jörg Heusser and Kornelia Imesch. Zurich: Swiss Institute for Art Research, 2006 (outlines 3) - Public Art. Kunst im öffentlichen Raum. Ein Handbuch. Hrsg. von Florian Matzner. Zweite, überarbeitete Auflage. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2004 - Stephan Trescher: Kunst der Gegenwart. Köln: DuMont, 2003 (DuMont- Taschenbücher 540. DuMont Schnellkurs) - «Urtux. Kein Ort, überall - Kunst als Utopie». In: Institut für moderne Kunst Nürnberg, Jahrbuch, 2001/02 - Stefan Römer: Künstlerische Strategien des Fake. Kritik von Original und Fälschung. Köln: DuMont, 2001 - Ingold Airlines - More Than Miles. Zeppelin Museum Friedrichshafen. Hrsg.: Wolfgang Meighörner; Buch: Res Ingold. Friedrichshafen: Quantum Books, 2000 - Res Ingold: Ingold Airlines. Aktiengesellschaft für internationalen Luftverkehr. Geschäftsbericht 1998. Köln: Asmuth, 1998 - Museum Vitale. Offenes Labor zur Tradition und Zukunft einer Institution. Städtisches Museum Leverkusen Schloss Morsbroich, 1996-97. Hrsg.: Susanne Anna. Ostfildern-Ruit: Cantz, 1997 - Res Ingold: Ingold Airlines. Geschäftsbericht 1995. Köln: Asmuth, 1995 - Kunst im Weltmassstab. Kunsthalle zu Kiel, 1993. Hrsg. von Hans- Werner Schmidt. Kiel, 1993 [anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Schleswig-Holsteinischen Kunstvereins] - Res Ingold: Ingold Airlines. Corporation for International Air Transport. Business Report. Amsterdam: Torch Contemporary Pictures, 1991 - Ingold Airlines. Düsseldorf, Galerie M. und R. Fricke, 1990-91. Amsterdam: Torch, 1991 - Res Ingold: Ingold Airlines: Corporation for International Transport. Aktionsgesellschaft für internationalen Luftverkehr. Business report. Geschäftsbericht. Bern: Der Bund, 1987 [Künstlerheft. Produced by Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia Zürich] - «Realkunst - Realitätskünste. Eine Begriffsbestimmung und begleitendes Material». In: Kunstforum International, 1987, 91. Hrsg. von Seite 3/5, http://www.sikart.ch

Thomas Wulffen, S. 84-257 - Res Ingold: Der internationale Terrorismus. Bilddokumentation Terror- Banküberfall Zürich, 1979/80. Bern: Res Ingold, 1980 - A she, a he. Res Ingold. [Oberwichtrach: Res Ingold, 1979] Nachschlagewerke Website - Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst. Dictionnaire biographique de l'art suisse. Dizionario biografico dell'arte svizzera. Hrsg.: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Lausanne; Leitung: Karl Jost. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 1998, 2 Bde. - Künstlerverzeichnis der Schweiz. Unter Einschluss des Fürstentums Liechtenstein. Répertoire des artistes suisses, la Principauté du Liechtenstein incluse. Dizionario degli artisti svizzeri, incluso il Principato di Liechtenstein. 1980-1990. Hrsg.: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Lausanne; Leitung: Karl Jost. Frauenfeld: Huber, 1991 - Lexikon der zeitgenössischen Schweizer Künstler. Dictionnaire des artistes suisses contemporains. Catalogo degli artisti svizzeri contemporanei. Hrsg.: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Lausanne; Leitung: Hans-Jörg Heusser. Frauenfeld: Huber, 1981 www.ingoldairlines.com Direktlink Normdaten http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000820&lng=de GND 11457457x Deutsche Biographie Letzte Änderung 05.08.2015 Disclaimer Alle von SIKART angebotenen Inhalte stehen für den persönlichen Eigengebrauch und die wissenschaftliche Verwendung zur Verfügung. Copyright Das Copyright für den redaktionellen Teil, die Daten und die Datenbank von SIKART liegt allein beim Herausgeber (SIK-ISEA). Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Dateien oder deren Bestandteilen in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne Seite 4/5, http://www.sikart.ch

ausdrückliche Zustimmung von SIK-ISEA nicht gestattet. Empfohlene Zitierweise AutorIn: Titel [Datum der Publikation], Quellenangabe, <URL>, Datum des Zugriffs. Beispiel: Oskar Bätschmann: Hodler, Ferdinand [2008, 2011], in: SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz, http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000055, Zugriff vom 13.9.2012. Seite 5/5, http://www.sikart.ch