TOLEDO & AL-ANDALUS. 1 Nacht in Madrid + 1 Nacht in Sevilla + 3 Nächte in Granada + 2 Nächte im Raum Toledo

Ähnliche Dokumente
ARABISCHER AL-ANDALUS

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82.

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Andalusien Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

ANDALUSIEN. Andalusiens Hauptstadt ist Sevilla Provinzen: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla.

Sonderreise 2015 TOLEDO & ANDALUSIEN

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

10 Tage Große Spanien Rundreise Flug zum Kofahl Bus

ANDALUSIEN. REISE INS LAND DER MAUREN UND OLIVENHAINE...

Andalusien. OLYGLOTT on tour. Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter. ist sie freiberuflich als Reisejournalistin

HISPANIA TRAVEL BUS (LOGO)

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Cordoba. Inhaltsverzeichnis

Granada- Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

JAGUAR OWNERS CLUB REISEPROGRAMM ANDALUSIENS HÖHEPUNKTE

Bahnabenteuer Andalusien

Bericht über unsere Reise nach Andalusien vom

Semana Santa in Andalusien

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken

Hotels in Weltkulturerbe-Städten

Sonniges Andalusien. Frühlingstage an der Costa del Sol. 8-tägige Reise vom 6. März bis 13. März schon ab 569, p. P.

Parador de Carmona Umgebung

1. Tag: Anreise. Andalusien: Nimm eine Freundin mit, denn Sevilla 4*-Standorthotel mit viel Freizeit und Ausflugsmöglichkeiten

Moskau im Winterkleid

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Andalusien - Auf den Spuren der Mauren

8 Tage Motorradreise nach Andalusien. DIE GRÖSSTE SEHENSWÜRDIGKEIT, DIE ES GIBT, IST DIE WELT SIEH SIE DIR AN. Kurt Tucholsky

Unsere Kursfahrt nach Florenz

COSTA DEL SOL U. ANDALUSIEN MIT FLUG AB BS

AL ANDALUS-MAURENLAND,CHRISTENLAND


Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Andalusien der Zauber Spaniens ( )

Gelebtes Europa - Neuer Kulturaustausch an der Loburg

1002 Andalusische Nächte Land der wilden Stiere und heißen Flamenco-Rhythmen

Madrid. Inhaltsverzeichnis

Mit dem legendären Al Andalús durch den Süden Spaniens

Madri. on tour POLYGLOTT. Robert Möginger. Der Autor

Meine Hotelempfehlungen für diese Region:

Der Zauber Andalusiens

ANMELDESCHLUSS IST DER 4. DEZEMBER 2015

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Der Zauber Andalusiens Landschaft, Kultur und Flamenco

1002 Andalusische Nächte Land der wilden Stiere und heißen Flamenco-Rhythmen

ANDALUSIEN Reiches kulturelles und religiöses Erbe. Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2017

Frühling in Madrid und Andalusien vom

Präsentation.

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

Spanien-Austausch 2013

Rund um die Sierra Nevada

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

DER HAUCH DES ORIENTS

Fly-In Andalusien 2017

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Zarenresidenzen Moskaus

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

Paradores-Rundreise Madrid, Toledo und die Extremadura. 8-tägige Flugreise

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Parador de Granada Umgebung

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Schweizer Familie Leserreise Im Nostalgiezug Andalusien erfahren

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Weinreise Andalusien

SELBSTFAHRERREISE - PICASSO, KULTUR UND KÖNIGE

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

... Lebensfreude und spanisches Temperament!

Estland. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer.

Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!


Andalusien. So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. ins 4*-Strandhotel Marbella Playa an der Costa del Sol in Andalusien. Beste Reisezeit!

Andalusien 2 - Maler, Dichter, Seefahrer und Schluchten Reiseablauf: - dieser Tag steht zur freien Verfügung

Programm-Überblick. TAG 1, DUBAI 10 km Ankunft am Flughafen Dubai (DXB), Transfer zum Hotel und Check-in. Optionale Touren buchbar

Parador de Trujillo Umgebung

Ein weiterer Höhepunkt ist für mich die Besichtigung des Löwenhofes mit dem Brunnen in der Mitte, der, so scheint es, von 12 Löwen getragen wird.

Kultur- Studien & Erlebnisreise

Programm Guide SEVILLA MADRID CÁDIZ

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Feurige Spanienrundreise

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Andalusien & Marokko

Rudolf Hoffmann Im Schnepfenpflug Forst Tel. (06326) Andalusien, Land des Weines, des Flamencos und der maurischer Kalifen

REISEPLAN DTOC VORSCHAU FÜR 2019

Transkript:

TOLEDO & AL-ANDALUS Destination: Madrid Cordoba Sevilla Granada Toledo Hotels: Kategorie 4 Sterne x 7 Nächte Aufenthalt: 1 Nacht in Madrid + 1 Nacht in Sevilla + 3 Nächte in Granada + 2 Nächte im Raum Toledo Verpflegung: Halbpension mit Wein und Wasser Leistungen: - Flugticket DE/ AT/CH Madrid - DE/ AT/CH ( mit Iberia und Air Berlin ) Fakultative Ausflüge: - Transfer Flughafen Hotel Flughafen + Bustransport während der Reise - 7 Nächte mit HP und 1/4 Wein + 1/4 Wasser bei allen Abendessen - Hotel Betreuung + Reisebegleitung + ofizielle örtliche Reiseleitung - Kurzausflug Alcalá de Henares - Auf Weg nach Sevilla, Ausflug Cordoba (Bus + Führung + Eintritt Mezquita) - Ausflug Sevilla (Bus + Führung + Eintritt Kathedrale) - Ausflug Granada + Alhambra (Bus + Führung + Eintritt Alhambra Paläste) - Ausflug Toledo (Bus + Führung + Eintritt Kathedrale) - Ganztagesausflug: Alpujarras, Landesinnere Granada (Führung + Bus + Mittagessen + Besuch Schinkenfabrik mit Schinkenprobe) - Flamenco Abend: Unesco Wohnviertel Albaicin + Flamenco mit 1 Getränk - Ganztagesausflug: Madrid (Führung + Buspanoramafahrt + Fussgang)

AUSFLÜGE INGEBRIFFEN: Alcala de Henares Alcalá de Henares, in der Region Madrid. Hiess in der Römerzeit Complutum. Eine der ältesten Universitäten. Europas - die im Jahre 1836 nach Madrid verlegt wurde - Universität Alcalá, und ein historischer Stadtkern zeichnen Alcalá aus. Dies wurde 1998 durch die Aufnahme von Altstadt und alter Universität in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO bestätigt. Der Name der Stadt leitete sich aus dem Arabischen ab (Al-Kala = die Festung, Burg), sowie vom Henares, dem durch die Stadt fließenden Fluss. Die Stadt zählt 205.000 Einwohner und liegt am östlichen Rand der Agglomeration Madrid. Alcalá ist Sitz eines römisch-katholischen Bischofs. Alcalá ist vermutlich die Geburtsstadt des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes, des Autors des Don Quijote. Seine Taufe ist hier dokumentiert. Ein Besuch des Museums im Geburtshaus von Cervantès, einem herrlichen Beispiel kastilianischer Architektur aus dem 16. Jahrhunderts, ist ein absolutes Muss. Miguel de Cervantès lebte hier 1547. Das Haus wurde mit dem Wohnstil einer wohlhabenden Familie aus dem 16. Jahrhundert 1956 anhand des Vaterhauses des Schriftstellers restauriert. Rund um den herrlichen zentralen Innenhof befinden sich mehrere Nebengebäude, die mit alten Möbeln und zahlreichen Haushaltsgegenständen bestückt sind, die den Alltag der Epoche naturgetreu nachbilden: Ateliers, Küche, Esszimmer, Boudoir, Wohnzimmer, usw. Diese wurden im Originalstil beibehalten. Das Mobiliar ist typisch für ein bürgerliches Haus aus dem 16. Jahrhundert. Das Museum verfügt über eine der besten Editionssammlungen des Don Quijote in mehreren Sprachen und das Werk von Cervantès in vollem Umfang.

AUSFLÜGE INGEBRIFFEN: Córdoba + Mezquita Córdoba ist die drittgrößte Stadt Andalusiens. Córdoba geht auf eine alte iberische Siedlung zurück. Sie wurde 169 v. Chr. von den Römern besetzt und entwickelte sich als Corduba zum Hauptort Südspaniens. Nach der Zerstörung durch die Vandalen blieb Córdoba Teil des Westgotenreiches. Von 554 bis 571 gehörte es zum Byzantinischen Reich. 711 wurde die Stadt von den Mauren eingenommen, war ab 716 zeitweise Sitz der Statthalter von Al- Andalus und ab 756 die Hauptstadt des umayyadischen Emirats von Córdoba. Im 10. Jahrhundert wurde das Kalifat von Córdoba errichtet. In dieser Zeit lebten ungefähr eine halbe Million Menschen in Córdoba, das damals eine der größten Städte der bekannten Welt war. Christen, Juden und Muslime lebten meistens friedlich zusammen. Seit 1984 gehört Córdoba zum UNESCO- Weltkulturerbe. Die Mezquita de Córdoba ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Der Emir Abd ar-rahman I. begann 785 mit dem Bau einer Moschee, die mehrfach erweitert wurde und mit einer Ausdehnung von 23.000 m² heute die drittgrößte der Welt wäre. Etwa 860 Marmorsäulen in parallelen Reihen tragen jeweils 2 übereinanderliegende Bögen und bewirken so ein besonderes Spiel von Licht und Schatten. Die wohl bedeutendste Gebetsnische maurischer Herkunft ist die ca. 960 von al-hakam II. erbaute Mihrab, ein gewölbter Schrein mit byzantinischen Mosaiken. 1236, im Jahr der Rückeroberung durch die Christen, wurde die Moschee zur christlichen Kathedrale geweiht. Die Moschee war so groß, dass man in ihrer Mitte ab 1523 über 234 Jahre hinweg ein gewaltiges Kirchenschiff im Stil der Renaissance erbauen konnte.

AUSFLÜGE INGEBRIFFEN: Sevilla Besichtigung + Kathedrale + Plaza España Sevilla ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien. Mit über 700.000 Einwohnern ist Sevilla viertgrößte Stadt Spaniens. Nach einer späten Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herakles gegründet. Die Stadt ist ein wichtiger Industrie- und Handelsplatz und Touristenzentrum. Sevilla liegt zu beiden Seiten des bis hierhin schiffbaren Guadalquivir, in einer weiten und fruchtbaren Ebene. Mit ihren zahlreichen Türmen bietet Sevilla von allen Seiten einen imposanten Anblick. Die Altstadt wird von einem Labyrinth enger Gassen dominiert. Besonders malerisch ist das Stadtviertel ("Barrio") Santa Cruz. Unter den Gebäuden ist zunächst die Kathedrale Maria de la Sede hervorzuheben. Sie ist die größte gotische Kathedrale der Welt und eine der schönsten gotischen Kirchen. Daneben steht die Giralda, ein weithin sichtbarer, 97 m hoher viereckiger Glockenturm mit reichen, in gebrannten Steinen ausgeführten Ornamentmustern und 22 harmonisch gestimmten Glocken sowie einer Marienfigur mit großer Wetterfahne auf der Turmspitze. Ferner verdienen folgende Bauten Erwähnung: Alcazar, Torre del oro, Plaza de España und Parque Maria Luisa.

FAKULTATIVE AUSFLÜGE: Alpujarras Landesinnere Granada (mit Besuch Schinkenfabrik) Alpujarras ist die Gebirgsregion zwischen Granada und Almeria. Der westliche Teil bildet den Südhang der Sierra Nevada, während sich der östliche Teil bis in die Provinz Almería erstreckt. Berichte über die Alpujarras gibt es seit der arabischen Besiedlung ab 711. Vor allem zuwandernde Berber prägten das Land durch die Terrassierung der Berge und die Entwicklung eines ausgeklügelten Bewässerungssystems. Die Alpujarras bestehen hauptsächlich aus steilen Tälern, die von aus der Sierra Nevada kommenden Wasserläufen durchzogen sind. Dieses sorgt zusammen mit dem warmen Klima vom nahen Mittelmeer für eine sehr fruchtbare Vegetation und gute Voraussetzungen für die Landwirtschaft. Die wichtigsten Siedlungen in den Alpujarras sind Lanjarón, bekannt für das Mineralwasser von Lanjaron und aufgrund der örtlichen eisenhaltigen Heilwasserquellen auch ein beliebter Kurort mit entsprechenden Kuranlagen und Trevelez, bekannt durch Turismus und seine luftgetrocknete SerranoSchinken. Hier im Ort Trevelez findet eine leckere und interessante Schinkenprobe in einer Schinkenfabrik statt. An diesem Tag werden wir natürlich auch von einem typischen Mittagessen in Lanjaron geniesen können.

FAKULTATIVE AUSFLÜGE: Abendsausflug: Albaicin + Flamenco Albaicin: Der Albaicín (ältere Schreibweise auch Albaycín) ist das älteste Stadtviertel von Granada in Spanien. Es geht in seiner Entstehung zurück auf die maurische Zeit Spaniens, wobei Mauerreste auf eine Besiedlung bereits zu Zeiten der Iberer und Römer schließen lassen. Das Stadtviertel Albaicín liegt auf einem der drei Bergrücken, auf denen die Stadt Granada gebaut wurde, mit Blick auf die Alhambra. Nicht nur durch seine bekannte Aussicht auf diese bedeutende Stadtburg, sondern auch wegen der vielen kleinen pittoresken Gassen zwischen den überwiegend weiß getünchten Häusern zählt der Albaicín zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Vor allem bei Nacht, die Atmosphere ist einmalig. Seit 1994 gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO Das Viertel Sacromonte auf dem Klosterberg ist durch seine zahlreichen Höhlen bekannt, in denen die Zigeuner noch heute leben. Das Viertel gilt als "Flamenco-Viertel" Granadas. In einigen dieser Höhlen befinden sich heute Flamencoschulen oder Diskotheken. Eine von diesen Höhlen ist Los Tarantos (1972 gegründet), wo wir einen kompletten, puren und echten Flamenco Tanzen erleben werden. Diese Art von Tanzen heisst Tarantos, eine Art echte Flamenco, die direct aus Granada stammt. Diese Höhle Los Tarantos ist sehr bekannt in Granada, mit Live-Spektakel. Ein Getränk ist inbegriffen. Dieser Ausflug wird mit kleinen Minibussen durchgeführt, wegen Verkehrseigenschaften von diesen 2 Viertels.

AUSFLÜGE INGEBRIFFEN: Alhambra + Granada Granada liegt beim Übergang der Sierras de Huétor und die Vega (Flussaue) von Granada am Zusammenfluss von Darro und Genil auf einer mittleren Höhe über dem Meeresspiegel von 734 m. Die Stadt entwickelte sich von zwei Kernen aus. Von der Hügelkuppe des heutigen Albaicín wuchs die Stadt aufgrund des Schutzes durch eine von Archäologen angenommenen Verbindungsmauer mit der Alhambra zunächst ins Tal des Darro. Berühmt ist Granada wegen der vielen bedeutenden historischen Bauten sowohl aus maurischer Zeit, als auch aus Gotik und Renaissance. Auch für ihre zahlreichen Gitarrenbauer ist die Stadt weltbekannt. Die bedeutendsten Bauten aus der maurischen Zeit gehören zur Festung Alhambra "Die Rote". Sie ist eine Ansammlung von Palästen und die größte profane Anlage dieser Art in Spanien. Sie wurde auf älteren Anlagen im 13. und 14. Jahrhundert als Residenz der maurischen Könige errichtet. Berühmt ist die Alhambra für ihre Stuckdecken und den Löwenbrunnen. Oberhalb der Alhambra liegt der Generalife (Garten bzw. Paradies des Architekten), die Sommerresidenz des Emirs. Alhambra, Generalife und Albaicín, das ehemalige maurische Wohnviertel, sind Weltkulturerbe der UNESCO.

AUSFLÜGE INGEBRIFFEN: Toledo Stadtbesichtigung+Kathedrale Halbtagesausflug: Heute werden wir eine von den schönsten Städte Spaniens ein bisschen tiefer kennenlernen. Toledo ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha und liegt südwestlich von Madrid am Fluss Tajo. Die Stadt hat rund 77.000 Einwohner und ist Sitz eines Erzbistums. Toledo liegt ca. 100 m über dem Ufer des Flusses Tajo, der sich in Mäandern tief in den Felsen der Hochebene der Südmeseta eingeschnitten hat und beherrscht die Flussquerung, die heute durch eine mittelalterliche Brücke repräsentiert wird. Die Altstadt mit der Kathedrale Santa María aus dem 13. Jahrhundert - 15. Jahrhundert und dem Alcázar aus dem 16. Jahrhundert sowie zahlreichen weiteren Kirchen, einem Kloster und Museen wurde im Dezember 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Sehenswert sind auch zwei der ganz selten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen, El Transito und Santa Maria la Blanca, die nach der Vertreibung der Juden 1492 als Kirche genutzt wurden. An der Kirche San Juan de los Reyes lassen sich noch heute die Ketten derer bewundern, die aus der Sklaverei, in die sie durch die Berberesken geraten waren, ausgelöst wurden. Erwähnenswert ist auch die kleine Kirche El Cristo de la Luz, die im ausgehenden 10. Jahrhundert als Moschee errichtet wurde. Die Puente de Alcántara über den Tajo diente seit der Römerzeit als Hauptzugang zu der Stadt und wurde im Spätmittelalter durch die Puente de San Martín ergänzt, deren fünf Spitzbögen Spannweiten bis zu 40 m erreichen.

FAKULTATIVE AUSFLÜGE: Madrid Panorama Stadtrundfahrt: Ganztagesausflug: Heute fahren wir zur Haupstadt Spaniens. Der Grossraum Madrid zählt mit etwa 6 Millionen Einwohnern zu den grössen Metropolen Europas. Die Stadt Madrid (ohne Vororte) ist mit rund 3,3 Millionen Einwohnern nach London und Berlin die drittgrösste in der Europäischen Union. Madrid ist seit Jahrhunderten der geografische, politische und kulturelle Mittelpunkt Spaniens (siehe Kastilien) und der Sitz der spanischen Regierung. Hier residieren auch der König, ein katholischer Erzbischof sowie wichtige Verwaltungs- und Militärbehörden. Als Handels- und Finanzzentrum hat die Stadt nationale und internationale Bedeutung. In Madrid befinden sich sechs öffentliche Universitäten sowie verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen. Madrid befindet sich im Zentrum Spaniens 667 m ü. NN. Die vom kleinen Fluss Manzanares durchflossene Stadt gehört zu der historischen Landschaft Kastilien. Nicht verpassen sollte man in Madrid den Plaza Major, das aristokratische Zentrum mit dem Palacio Real, das Prado- Museum und Thyssen-Bornemisza-Museum. Im Viertel Puerta del Sol fühlt man sich schnell heimisch. Hier trifft sich zwischen sehenswerten Häusern Jung wie Alt zum Schwatzen und Essen in kleinen Tapas-Bars und Restaurants. Im Madrid de los Austrias, im Österreichischen Viertel, erinnern Bauten und enge Strassen aus dem 18. Jhrdt. an die Habsburger Zeit der Stadt. Das Barrio de Salamanca hingegen zeichnet sich durch das Geld aus, das hier fliesst. Hier wohnen die Reichen und Promis, hier gibt es Antiquitäten und Designerware zu kaufen.