Neue Offenbarungserkenntnisse

Ähnliche Dokumente
Sind auch in der Endzeitgemeinde noch alle Gaben Gottes wirksam? Wann sind Gaben des Geistes weggefallen?

Gibt es heute noch biblische Zungenrede? - Rev 01 -

Herzlich willkommen....den Gaben des Heiligen Geistes?

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist

Bibelkurs Erkenne den Willen Gottes verstehe die Offenbarung Jesu Christi.

Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen. GJC-Gemeinde Jesu Christi GoDi 3.Juni 2018

Gedeihe Von den Gaben zum Geist übergehen

1. Timotheus 3,15 Haus Gottes. Gemeinde des lebendigen Gottes. Säule und Fundament der Wahrheit

öllig überzeugt in allem Willen

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Der ungläubige Thomas, wie er so oft genannt wird, sieht zum ersten Mal den auferstandenen Herrn und Heiland Jesus Christus, den die andern Apostel be

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Der Heilige Geist - eine Person der Gottheit

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Wo weht der Geist Gottes?

Versammlung unter Gottes Wort in der biblischen Hausgemeinde in Reisen, Odw. Wortverkündigung am ersten Sonntag im Monat Januar Warum die Liebe?

das in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht zu erkennen gegeben wurde

DIE BIBEL - mehr als ein Weltwunder

Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel

Der Heilige Geist. Lektion 2:

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Der Heilige Geist ist gebunden

Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN?

JESUS ist auferstanden!

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

Die Eigenschaften Gottes

Gottesdienst 8. Oktober 2017

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Die Offenbarung. Aufbau, Gliederung und Auslegung. Willy Zorn

Besondere Gaben des Heiligen Geistes. 1Kor 12,4-11

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

D i e A p o s t e l g e s c h i c h t e Teil 16. Z u n g e n o d e r S p r a c h e n r e d e n. 1. Bedeutung des griechischen Ausdrucks gloossa

Taufsprüche Seite 1 von 5

Prophetischer Dienst oder Lehren?

Immer, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus,

Durch Leiden vollendet Jesaja 53-54

Die Eigenschaften Gottes

Der Epheserbrief. Kap 3,14-21 Paulus betet für die Gläubigen

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Glaube, Liebe, Hoffnung

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

A. Gott möchte jeden gebrauchen

Prüft die Geister! von I.I.

Der Beginn der christlichen Kirche oder Eine Unterscheidung zwischen Israel und der Gemeinde

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Christus im Alten Testament

Die Eigenschaften Gottes

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

HGM Hubert Grass Ministries

Gottesdienst 15.Oktober 2017

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Prüft die Geister! von I.I.

Gottesdienst 26. Juni 2016

Der heilige Geist Lektion 15

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Wir lesen zusammen die Bibel

Die Entrückung Die Erste Auferstehung

Pfingstpredigt über: Der Geist von Pfingsten das Zeugnis von Jesus

Glaubensgrundsätze der Gemeinde am Mühlenweg Leer-Loga

Mündiger Glaube. Wege religiöser Bildung bei Paulus und in seiner Schule. Thomas Söding. Gastvorlesung am

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt:

Der Mensch hat ein Problem

HGM Hubert Grass Ministries

Der 2. Johannes- brief

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA

HGM Hubert Grass Ministries

8 MODUL 01 MODUL 01. Ewig. die BIBEL

Die Eigenschaften Gottes

Gottesdienst 06. Dezember 2015

Pfingsten Der Geist der Erkenntnis wird ausgegossen!

1. Johannes Johannes. Thema: - Autor: - Ort: - Datierung: - Anliegen: - Verschiedenes: - Anmerkung zur Auslegung: -

Ich möchte hier das Geheimnis und die Schönheit aufdecken, wie du und Gott eins werden können und du mit Ihm andern dienen kannst durch neue Sprachen.

Freiheit zum Gehorsam

Christus, das Zentrum im Reich der Himmel

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

Geistesgaben Sprachengebet Sprachenrede Auslegung. Wozu Geistesgaben Zusammenhang verstehen Grundlage ist die Liebe wie 1.

Frage: Kann jeder geistliche Gaben erhalten? Antwort:

In diesem 14. Kap. des 1.Korintherbriefes befasst sich Das Pfingstereignis ist im Grunde die Geburtsstunde - 1 -

Sprachenrede & Gnadengaben der biblische Befund

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Gerechtigkeit und Liebe. William Wooldridge Fereday

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Wie redet Gott zu uns?

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. 1.Drei verschiedene Personen

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I.

Wo Jesus Christus Menschen begegnete erkannte ER, wer Glauben hatte 2

Transkript:

Neue Offenbarungserkenntnisse

PDF zum Herunterladen: liebezurwahrheit.de Kopieren und vervielfältigen ist erlaubt! Sende dazu die PDF an deinen Kopierladen Dann hast du immer die aktuelle Version 2

Inhalt Offenbarungen in der Bibel Die neue Gabe der Offenbarungserkenntnis Offenkundige Söhne Gottes Exkurs zu 1.Korinther 13 Wegfall der Offenbarungsgaben Das Vollkommene Von Angesicht zu Angesicht Die satanische Imitation 3

Irrgeistige OFFENBARUNGSERKENNTNIS In den heiligen Schriften finden wir Gottes vollkommene und vollständige Selbstoffenbarung. Sie offenbaren den Heilsplan Gottes mit den Menschen und enthalten alles, was bewirkt, dass der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet. 2.Ti.3:17 Schla. Zu diesem ist nach Abschluss nichts mehr hinzuzufügen. Off.22:18 Letzteres bedeutet aber auch, dass wir Offenbarungen, die über das, was geschrieben ist, hinausgehen, als irrgeistig ablehnen müssen. Freilich wird uns der Feind gerade hier auf die Probe stellen und unseren Stolz reizen, indem er uns, wie so oft, mehr anbietet, als das, was Gott vorgesehen und gegeben hat! Ja, wie könnten wir doch vor anderen mit solch besonderen Offenbarungen glänzen und als sehr geistlich angesehen werden Wenn der Herr uns zusagte, dass er sich denen offenbaren wird, die ihn lieben (Joh.14:21), kann das nur bedeuten, dass er ihnen den Geist der Weisheit und Offenbarung schenkt, der ihnen die Herzensaugen erleuchtet, damit sie die Tiefen Gottes in dem von ihm prophetisch offenbarten Wort geistlich verstehen und beurteilen können, mit dem Ziel den allein wahren Gott und den, den er ausgesandt hat, Jesus Christus, zu erkennen, wie auch die Hoffnung, die durch Christus den Heiligen in dem Erbe zuteil wurde. Vgl. Eph.1:17-19, 1.Kor.2:9-13. Das heißt dann aber auch, dass es keine zusätzliche Offenbarung sein wird und keine, die dem geschriebenen Wort entgegensteht! Die Christusoffenbarungen Nachdem die Gläubigen von neuem geistgezeugt und damit Geistmenschen wurden, die geistliche Dinge beurteilen können, konnte sie Jaschua durch den Geist der Wahrheit in alle Wahrheit leiten, konnte ihnen Dinge offenbaren, die sie vor der Neuzeugung des Geistes nicht verstanden hätten: die Geheimnisse Gottes über das verherrlichte Lamm, über den Leib Christi, den neuen Menschen, die Gemeinde Gottes und über die Berufung der Heiligen. 4

Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals zu den Vätern geredet hat in den Propheten, hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet in dem Sohn Hebr.1:1 Analog zu Mose bringt Jaschua/Jesus als Prophet Gottes die Offenbarungen des Neuen Bundes. Vgl. 5:Mo.18:15 mit Apg.3:19-24 Er gab diese Offenbarungen auf zwei Wegen weiter: 1. Seinen Aposteln während seiner Erdenzeit Er lehrte seine Apostel und versprach sie nach seinem Weggang durch den Beistand seines Geistes an das zu erinnern, was er ihnen gesagt hatte. Joh.17:6ff; 14:17,26; 16:13, Phil.1:19 2. Paulus und Johannes nach seiner Auferstehung Er offenbarte Paulus und Johannes weitere Geheimnisse, die bislang in Gott verborgen waren. Eph.3:5,9, Off.1:9 Alles ist aber durch Offenbarung, insbesondere an Paulus, bereits niedergeschrieben und bedarf keiner zusätzlichen Anweisungen. Diese Apostel sind von Christus eingesetzt, um das Fundament der Gemeinde des NBs schriftlich festzulegen. Eph.3:3-5; 2:20 Ihr seid aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckstein ist. Eph.2:20 Das Zeugnis Jaschuas/Jesu ist vollständig es ist seit der Aufzeichnung kein Stückwerk mehr! Off.1:2; 12:17b Weitere Offenbarungen wurden durch Gott weggetan! 1.Kor.13:8 * siehe Exkurs Heilsgeschichte beachten! In dem Buch Heilsgeschichte verstehen schreibt Helge Stadelmann: Die Christusoffenbarungen des NBs ist heilsgeschichtlich aber das unüberbietbar letzte Wort Gottes. Es gilt solange diese Erde steht. Durch die Apostel Christi offenbart Gott seinen zuvor verborgenen Heilsplan für die christliche Gemeinde und vollendet so das Wort Gottes (Kol.1:25f) Auf diesem ein für allemal gelegten Grund (1.Kor.3:11, Eph.2:20) baut die christliche Gemeinde, bis Jesus wiederkommt. Eine zusätzliche Offenbarungsgestalt ist nicht zu erwarten. Deshalb verkündet die christliche Gemeinde das Wort des Christus, erwartet sein Wiederkommen am Ende der Gemeindezeit und fügt seiner Offenbarung 5

nichts hinzu (Mat.24:35-44, Apg.1:8-11, Off.22:12-20). Wer immer sonst noch mit messianischem Anspruch auftreten wird, entlarvt sich damit als Antichrist (1.Joh.2:18, 2.Joh.7, 2.Thess.2:1-4) Angesichts dieser realen Gefahr braucht die christliche Gemeinde Christen mit geübten Sinnen (Hebr.4:14), die Durchblick haben. Wer heilsgeschichtlich denkt, ist damit vor allen möglichen pseudoprophetischen und pseudomessianischen Verführungen geschützt. Das Zeugnis Jaschuas/Jesu in den Offenbarungen des Johannes ist der Höhepunkt und Abschluss der Offenbarung des göttlichen Heilsplanes. Sie ist vollständig! Es wurden uns darin keine weiteren Offenbarungen für die Endzeit zugesichert! Stattdessen werden wir für diese Zeit vor falschen Propheten und Apostel gewarnt, die verkehrte Dinge reden und das Wort Gottes verdrehen werden, um die Menschen in die Irre zu führen. Sie machen, wie einst die Pharisäer, das Gebot Gottes um ihrer Überlieferungen willen oder hier besser gesagt, um ihrer Offenbarungen willen ungültig. Vergeblich bringen sie mir Verehrung dar, weil sie als Lehren Menschengebote lehren.jede himmlische Pflanze, die mein Vater nicht gepflanzt hat, wird ausgerissen werden. Lasst sie, sie sind blinde Leiter der Blinden! Mat.15:9; 13-14 Geschwister, lasst euch nicht durch solche widergöttlichen Anweisungen und Prophetien verunreinigen! Habt nicht Anteil an ihren finsteren Werken, indem ihr euch diesen öffnet! Lasst uns vielmehr in Christus, d.h. in seinem Wort bleiben dann sind wir tatsächlich seine Jünger! Joh.8:31 Diesem Wort ist nichts hinzuzufügen, sei es durch einen anderen Geist, sei es durch innere Schau, sei es durch Träume und Visionen oder durch Lehre von Dämonen oder Engelerscheinungen und schon gar nicht durch so genannte Offenbarungserkenntnis (ein unbiblischer Ausdruck!)! 6

Wie kam es trotzdem zu der neuen Gabe der Offenbarungserkenntnis? Die charismatischen Wort-des-Glaubens Gemeinden kennen zwei Arten von Offenbarungserkenntnis. 1. Offenbarung in der Schrift 2. Offenbarung über die Schrift hinaus Zur ersten Variante muss man wissen, dass die Wort-des-Glaubens-Lehre Verstandes-Wissen, also das Lesen und Erfassen eines Bibeltextes mit dem Verstand, als fleischlich ablehnt. Sie sieht den menschlichen Verstand als Gegensatz zum Geist des Menschen. An die Stelle des Verstandes tritt gemäß ihrer Lehre die Offenbarungs-Erkenntnis. Nach Kenneth Hagins Überzeugung ist das geschriebene Wort der Bibel das logos. Nur durch die Offenbarung des Geistes wird das logos zum lebendigen Wort Gottes, zum rhema. Ein rhema zu empfangen, ist folglich die Offenbarungs-Erkenntnis der Schrift. Ich fand in dem Buch von Dave Hunt Die Rückkehr zum biblischen Christentum eine Passage, die ich gerne zum besseren Verständnis und zu seiner Ehre hier wiedergeben möchte: Früher war diese Lehre vom Offenbarungswissen nur auf Randgruppen bei den Pfingstlern und in der charismatischen Bewegung beschränkt, aber jetzt verbreitet sie sich schnell überall im Raum der Kirche. Sie wird auf zweierlei Arten weitergegeben: 1. dass ein richtiges Verständnis der Heiligen Schrift nicht durch die Auslegung, sondern erst durch eine Offenbarung entsteht (die aber nur ganz bestimmten Führern geschenkt wird) 2. dass diese religiösen Leiter auch weiterführende prophetische Offenbarungen erhalten, die die Bibel ergänzen und von der Kirche anerkannt werden müssen als der Anfang einer großen Bewegung Gottes, die sein Reich auf der Erde aufrichten wird. (In diesen Aussagen kannst du sicherlich haargenau die Wort + Geist Bewegung mit ihren Ansprüchen Offenbarungen von Gott bezüglich einer neuen Rasse, eines neuen apostolischen Dienstes und einer neuen göttlichen Rechtsordnung, durch die der Völkerapostel Helmut Bauer das Reich Gottes auf Erden beginnend in Deutschland aufrichten wird, erkennen. Ähnliche Aussagen macht auch Ivo Sasek aus der Schweiz) 7

Diese neuen Offenbarungen, die die Kirche angeblich braucht, um zu wachsen und zu reifen, kommen durch eine besondere Klasse von Propheten zu uns, über die nicht geurteilt werden darf. Und da ein Urteil nicht angebracht ist können nur diese selbsternannten Propheten entscheiden, wer sie eigentlich sind, denn niemand, der nicht mit ihnen auf einer Stufe steht, hat das Recht ein solches Urteil zu fällen. Natürlich betrachtet sich einer der Hauptvertreter dieser Richtung auch selbst als einen solchen Propheten. Diese gefährliche und zerstörerische Lehre widerspricht zahlreichen Schriftstellen, u.a. 1.Kor.14:29, wo es heißt, dass alle Propheten beurteilt werden müssen. Sonst würde die Kirche ja zu einem Verein werden, der jedem Anführer blindlings folgt. Die offenkundigen Söhne Gottes Die gegenwärtige Explosion solcher Bestrebungen fing mit der Bewegung des Spätregens an, die sich aus einer angeblichen Erweckung in Kanada 1948 entwickelte und von manchen Gemeinden dort schon 1959 als Irrlehre erklärt wurde. Sie wurde bekannt als die Bewegung der offenkundigen Söhne Gottes wegen ihrer Lehre, dass eine auserwählte Gruppe von Überwindern, die angeblich unsterblich wären, die Erde erobern und das Reich Gottes aufrichten würden. Erst dann könnte Jesus wiederkommen, nicht um die seinen zu entrücken, sondern um über dieses Reich zu herrschen, das ihm dann übergeben werden sollte. Ein wichtiger Teil dieses ganzen Zukunftsentwurfs ist die Wiederaufrichtung des fünffachen Dienstes, zu dem auch gehört, dass Apostel und Propheten große Zeichen und Wunder tun würden. Zitat Ende Auch hier erkennt man klar die Lehre der Elite der Söhne Gottes von Helmut Bauer und Ivo Sasek wieder! Den fünffältigen Dienst haben die falschen Propheten der Kansas-City-Bewegung vorhergesagt, die ankündigten, dass der Apostel- und Prophetendienst in unserer Zeit wiedererweckt würde. Da ein Prophet Gottes Wort direkt aus seinem Geist weitergibt, darf es nicht angezweifelt werden. Die Charismatik behauptet z.b., die Prophetien aus ihren eigenen Reihen stünden als Offenbarung auf derselben Ebene der Autorität, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit wie die Heilige Schrift selbst. Und natürlich hat Gott, der durch den Propheten spricht, auch das Recht, seine früheren Aussagen abzuändern. Jeder, der 8

sich erlaubt, diese Worte Gottes zu bezweifeln, hat entweder einen Kritikgeist oder er greift Gott persönlich an. Ivo Sasek erhebt den Anspruch, Wort Gottes zu sprechen. Wer gegen ihn redet, ist kein echter Diener Gottes: "Ich sage: wer gegen diese Botschaft redet, ich sage: wer gegen mich redet und diese Botschaft, wer sich dem Wort nicht fügt, das ich sage, ich Ivo Sasek hier in Walzenhausen, ist kein echter Diener Gottes. Egal, ob er sich Apostel, Prophet, Hirte oder Lehrer nennt. Ob er Hirte ist, egal was er ist. Wer gegen das Zeugnis redet, hat sich als falscher Diener Gottes erwiesen. Ich bin aus Gott. Und so wahr ich hier stehe, so wahr steht Gott hinter dem, was ich sage. Und wer gegen mich redet, und mich - wie es jetzt 22 Jahre passiert ist, ich bin der Allerverachtetste, ich wüsste niemand, der mehr durch den Dreck gezogen wird, buchstäblich nicht, ja. - Wer gegen mich redet: ihr werdet sehen, was mit den Menschen geschieht. Weil ich hab den Dienst jetzt angetreten. Erst jetzt. Alles vorher war nur grundlegend. 22 Jahre nur Wüstenschule, nur stramm hinstehen, nur lernen zu gehorchen. Wer mir jetzt nicht gehorcht, gehorcht dem Herrn nicht!" Damit wird deutlich: Sasek sieht sich als Apostel Gottes, der die Grundlage der "wiederhergestellten Gesamtordnung" bildet. Auszug aus: http://www.bibelkreis.ch/themen/sasek1.htm Der Bruder kommt zu folgendem Schluss: Ich habe die Kassette Wandel im Geist inzwischen von einem Bruder im Herrn erhalten und selber angehört. Sie ist noch viel schlimmer als das, was hier von Bruder Tschui festgehalten wurde. Diese Worte sind eindeutig Früchte der unbiblischen Offenbarungslehre, die Ivo Sasek vertritt. Wir sehen daraus, dass er leider bereits so weit gegangen ist, dass er seine eigenen Worte und seine Autorität mit der Heiligen Schrift gleich stellt. Zitat Ende Fazit Das Studium über biblische Zeichen und Wunder, ergab, dass Gott Zeichen schenkte, um neue Heilsoffenbarungen zu begleiten und u dem Zweck zu dienen, ihre Botschafter zu legitimeren. Da aber der Bibelkanon abgeschlossen ist und es keiner weiteren Heilsoffenbarungen mehr bedarf, denn der Glaube ist ein für allemal überliefert worden (Jud.3) und 9

das Wort Gottes ist vollendet, weil alle Geheimnisse seinen Heiligen geoffenbart wurden (Kol.1:25), müssen wir daraus schlussfolgern, dass diese Bewegungen, die neue Offenbarungserkenntnis haben, von einem anderen Geist inspiriert sind! Sie fallen unter die Rubrik Antichrist! Auf diese Weise schleust der Satan seine Anweisungen undercover in die Gemeinde Christi ein und beglaubigt die gefälschten Offenbarungen natürlich auch mit falschen Zeichen und Wundern. Der Imitator Gottes versteht eben sein Werk und hat Erfolg, weil die Kinder Gottes alle Warnungen des Messias und der Apostel in den Wind schlagen. Da ihr, Geliebte, es nun vorher wisst, so hütet euch, dass ihr nicht durch den Irrwahn der Ruchlosen mit fortgerissen werdet und aus eurer eigenen Festigkeit fallt! 2.Petr.3:17 Jede Lehre, die über das inspirierte Wort des Bibelkanons hinaus noch weitere Quellen göttlicher Offenbarung anerkennt und neue Offenbarungen Gottes an die heutige Gemeinde für möglich und echt erklärt, führt die Kinder Gottes in die Irre. Sie heißen damit den falschen Propheten Satans willkommen, der nun sein zerstörerisches Werk mit ihrer Erlaubnis durchführen kann. Warum lässt Gott solche falschprophetischen Neuoffenbarungen in der Gemeinde zu? Wenn du aufmerksam 5. Mose 13:1-4 liest, dann kannst du es klar erkennen und beantworten: Wenn in deiner Mitte ein Prophet aufsteht, oder einer, der Träume hat, und er gibt dir ein Zeichen oder ein Wunder; und das Zeichen oder das Wunder trifft ein, von welchem er zu dir geredet hat, indem er sprach: Lass uns anderen Göttern nachgehen (die du nicht gekannt hast) und ihnen dienen! - so sollst du nicht hören auf die Worte dieses Propheten oder auf den, der die Träume hat; denn Jahuwah, euer Gott, p r ü f t euch, um zu erkennen, ob ihr Jahuwah, euren Gott, liebet mit eurem ganzen Herzen und mit eurer ganzen Seele. 10

* Exkurs zu 1.Korinther 13:8-10 Die Liebe vergeht niemals; seien es aber Weissagungen[A], sie werden weggetan werden; seien es Sprachen[B], sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden. A) o. Prophetengaben B) o. Zungen 9 Denn wir erkennen stückweise, und wir weissagen[a] stückweise; A) o. prophezeien; wie Kap. 14,1-5 10 wenn aber das Vollkommene kommt, wird das, was stückweise ist, weggetan werden. 11 Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind, urteilte wie ein Kind; als ich ein Mann wurde, tat ich weg, was kindlich war. 12 Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels[A], undeutlich[b], dann aber von Angesicht zu Angesicht[a]. Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen[c], wie auch ich erkannt[c] worden bin. A) Der Spiegel des Altertums bestand aus einer blanken Metallscheibe und gab nur ein undeutliches Bild wieder. B) o. im Rätsel C) o. vollständig, o. genau erkennen (ein stärkeres Wort als vorher) a) Offb 22,4 13 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte[a] aber von diesen ist die Liebe. A) w. größer Wie Petrus schon schrieb: In den Briefen des Paulus sind einige Dinge schwer zu verstehen! Das gilt ganz besonders für 1.Kor.13:10 Deshalb müssen wir uns hüten, dort etwas hinein zu lesen, was nicht mit anderen Bibelstellen belegt werden kann. Leichter ist es in dem Fall aufzuzeigen, was eben nicht gemeint sein kann. Aber das alles ist natürlich irgendwie spekulativ und sollte nicht dazu führen, dass man sich streitet und sich aufbläst und dabei die Liebe, die doch unbestreitbar das Größte ist, außer Acht lassen. Genau das war nämlich überhaupt de Grund, weshalb Paulus den Korinthern diesen Brief schrieb. Sie wurden überheblich wegen der Geheimnisse, die ihnen offenbart wurden und der daraus erwachsenden großen Erkenntnis. Paulus machte ihnen dann klar, dass diese Dinge aufhören würden, während aber die Liebe doch in Ewigkeit bleiben und alles übertrumpfen würde. Die Liebe ist der Weg weit über die Gnadengaben hinaus. 12:31 Ich werde also im Folgenden meine Studienergebnisse einiger intensiver Monate unter Gebet und Nachforschung darlegen. Mag sein, dass du zu anderen Ergebnissen gekommen bist; doch lass uns trotzdem in der Liebe begegnen! 11

Der Wegfall der Offenbarungsgaben Wenn das Aufhören einiger Gaben hier explizit erwähnt wird, dann meinte Paulus sicher nicht ihren Wegfall bei der Entrückung der Gemeinde, denn zu diesem Zeitpunkt fallen dann alle Gaben, die ja zum Nutzen der Gemeinde gegeben waren, weg. Er spricht aber nur die Sprachenrede und die prophetische Offenbarungsgabe an. Ich zitiere hierzu den Kommentar zum NT von Walvoord und Zuck: Die Liebe hört niemals auf; positiv gesagt: sie währt ewig. Das gilt nicht für die Geistesgaben. Sie alle sind auf irgendeine Art und Weise mit der Erziehung der Gemeinde zur Reife verbunden wobei manche nur in den ersten Jahren des Kirchenzeitalters vorhanden waren (z.b. prophetisches Reden und Erkenntnis; vgl. Eph.2:20) Sie dienten der Konsolidierung (Aufbau, Kräftigung, Festigung) der ersten christlichen Gemeinden. Was laut 1.Kor.13:8 aufhören wird sind Weissagung (Prophetie), Sprachen und Erkenntnis. Den Wegfall der Sprachen als Zeichengabe nach deren Zweckerfüllung habe ich in Zeichen und Wunder ausführlich behandelt. Hier konzentrieren wir uns auf die Geistesgaben der Weissagung und der besonderen Erkenntnis, die spezifisch für die Apostel gegeben wurden: Paulus spricht auch in 1.Kor.13:8-12 nur von sich oder den Aposteln (Wir, Ich), so wie er auch sagt: Mir ist das Geheimnis (durch Offenbarung) gegeben. Weissagung oder besser Prophetie sind die Gnadengaben der Propheten, welche zum Fundament der Gemeindezeit (oder Kindesalter der Gemeinde) gehörten. Ihr seid aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, wobei Christus Jesus selbst Eckstein ist. Eph.2:20 Beim Lesen könnt ihr meine Einsicht in das Geheimnis des Christus merken, das in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht zu erkennen gegeben wurde, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist geoffenbart worden ist. Eph.3:5 12

Es handelt sich hier nicht um die Weissagung aus 1.Kor.12:8, die wir ja nicht verachten sollen, 1.Thess.5:20, sondern, weil es entgegen der prophetischen Weissagung, menschliche Elemente enthalten kann, von uns geprüft werden muss. Die Offenbarungsgabe der Propheten, die prophezeiten, weissagten oder offenbarten (die prophetische Weissagung), war verlässlich und musste von ihrem Inhalt her nie geprüft werden. Gott gab die Gabe der Geisterunterscheidung allein um festzustellen, ob die Prophetie aus der göttlichen oder dämonischen Quelle stammte. War sie göttlich, gab es kein weiteres Hinterfragen oder Prüfen mehr. Es gab damals noch kein vollständiges, inspiriertes Wort Gottes, um dies auf natürlichen Weg festzustellen. Alle Geheimnisse, die Gott offenbarte, waren brandneu! Heute prüfen wir alles aus dem Wort der Wahrheit. 2.Ti.1:12; 3:15-17, 1.Ti.6:3, Apg.17:11 Die Gaben hörten aber mit dem Amt der Apostel und Propheten und der Zeit der Grundlegung und Auferbauung der Gemeinde Christi auf, weil es kein Bedürfnis mehr dafür gab. Wenn du dich an solche Erkenntnis aus den heiligen Schriften orientierst, bist du vor Irreführungen eines betrügerischen Geistes geschützt. Verlass dich nicht auf Gaben, stütze dich allein auf Gottes Wort! Erkenntnis Das Wort, das hier mit Erkenntnis (gnosis) übersetzt wird, sollte eigentlich besser Teilerkenntnis heißen, denn es bezeichnet hier eine direkte Wissensvermittlung durch Inspiration und ist immer nur Stückwerk, weil es eben noch nicht die Vollerkenntnis (epignosis) meint. Das Endziel der Offenbarungsgaben geht aus 1.Kor.13:2 hervor: Und wenn ich Weissagung habe und alle Geheimnisse und alle Erkenntnis weiß Die Geheimnisse, die Paulus durch den Geist Gottes offenbart wurden, fügten sich Stück für Stück zu einem Ganzen zusammen, bis man das Neue vollständig erkennen konnte und er alle Geheimnisse und Erkenntnis wusste. 13

Die Erkenntnis, von der hier in Kap.13 die Rede ist, ist demnach ein Wissen göttlicher Dinge, sodass er sagen konnte: In ihm seid ihr in allem reich gemacht, in allem W o r t und in aller E r k e n n t n i s. 1.Kor.1:5 Das Vollkommene Vollständige Einige Lehrer glauben, dass das Vollkommene Jesus Christus sei, den wir dann bei seinem Kommen von Angesicht zu Angesicht sehen werden. Ich gestehe, dass diese Auslegung sehr offensichtlich ist und ich ihr ebenfalls einige Jahre anhing. Doch als ich erkannte, dass dieses Wort das Vollkommene teleios ein sachliches (Neutron)* Wort ist, begann ich meine bisherige Überzeugung gebetsvoll zu überprüfen und machte ein paar erstaunliche Entdeckungen. * Vgl. in Rö.12:2 der Wille Gottes oder in Mt.19:21, Jak.3:2 und Phil.3:15 der geistliche Zustand der Gläubigen, Hebr.5:14 die Glaubensreife, sowie in Jak.1:17 das vollkommene Geschenk So zog ich nun die Für und Wider der zweiten Möglichkeit in Erwägung, welche besagt, dass Paulus mit dem Vollkommenen die vollständige Prophetie über Gottes Heilsplan meinte, denn der vollständige Heilsplan war ein Neutron. Die Offenbarungsgaben waren der Urgemeinde und hier speziell den Apostel gegeben, um Stück für Stück (stückweise erkennen) die Offenbarung Gottes über das Geheimnis des Christus, das vor Urzeiten verborgen war, und seinen Heilsplan mit der neuen Gemeinde offen zu legen. Paulus erhielt das Geheimnis des Christus und schloss die Geheimnisse des Christus ab. Kol.2:2; 4:3, Eph.5:32; 3:3; 1:9; 6:19, 1.Kor.2:1,7; 15:21, Rö.16:25 Die Lehre der Apostel ist abgeschlossen. Auch Judas 3 spricht von dem ein für alle mal den Heiligen überlieferten Glauben Ihr (Gemeinde) Diener bin ich geworden nach der Verwaltung Gottes, die mir im Blick auf euch gegeben ist, um das Wort Gottes zu v o l l e n d e n, das Geheimnis, das vor Weltzeiten verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. Kol.1:25-26 14

Am Ende der Tage sandte Gott seinen Sohn, den letzten Propheten Gottes, der uns in alle Wahrheit leiten sollte. Hebr.1:2. Doch diese Wahrheiten konnte er seinen Jüngern zu seinen Lebzeiten noch nicht vollständig offenbaren; sie hätten es nicht verstanden, da ihr Geist noch nicht erneuert war, um geistliche Dinge zu beurteilen. Nachdem Jaschua durch den Geist der Weissagung den Paulus in einige Geheimnisse des Neuen Bundes, besonders in die des Leibes Christi, eingeweiht und Paulus diese Erkenntnisse durch seine Briefe weiter gegeben hatte, war die Erkenntnis von Gottes Heilsweg schon viel deutlicher. Doch es blieben noch die Geheimnisse der Begebenheiten der letzten Tage (7 Sterne Gottes, Frau und das Tier, die Gerichte, neue Himmel und Erde) Diese gab Gott ebenfalls durch seinen Sohn der Gemeinde bekannt: die Offenbarung des Johannes! Sie wurde durch den Geist der Weissagung als Zeugnis Jaschuas/Jesu an die Gemeinde gegeben. Off.1:9; 12:17 Nun war die Erkenntnis des Heilsplanes Gottes durch die Gemeinde v o l l s t ä n d i g möglich! Man konnte die Dinge insgesamt deutlich sehen. Das Vollkommene war gekommen, sodass die Teiloffenbarungen, die durch Prophetie und Erkenntnis gegeben wurden, weggetan werden konnten, weil sie ihre zwischenzeitliche Aufgabe erfüllt hatten. Der Heilsplan Gottes für die Gläubigen durch die Gemeinde, durch Christus, den Erlöser ist das V o l l k o m m e n e, was noch während des Gemeindezeitalters sichtbar werden sollte und dann sollten die dafür gegebenen Offenbarungsgaben weggetan werden, wie auch das Apostelund Prophetenamt, welches nur zur Grundlegung der Gemeinde gegeben war. Wir sind von der Teilerkenntnis zur Vollerkenntnis des göttlichen Heilsplanes übergegangen. Wir sehen jetzt nicht mehr einzelne (Stücke) Teile, also Stückwerk, sondern das gesamte Bild! Wir erkennen nicht mehr nur stückweise, also Teilerkenntnis, sondern wir erkennen den Heilsplan vollständig. Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie auch ich erkannt worden bin. nämlich vollständig! 1.Kor.13:12 siehe auch letzter Absatz dieser Studie Wenn es also heißt: Erkenntnis wird aufhören, dann meinte Paulus sicher, dass die stückweise Erkenntnis aufhören würde, weil die vollständige Erkenntnis sie ersetzten würde! 2.Kor.13:8b (Auch aus 1.Kor.13:2 können wir entnehmen, dass es sich bei der Erkenntnis, von 15

der Paulus hier sprach, nicht um die Gabe der Erkenntnis handelt, sondern um Wissen der göttlichen Dinge!) Die Verheißung des Geistes war die, dass er die Apostel, die das Neue Testament schrieben, in a l l e Wahrheit führen würde also kein Stückwerk der Erkenntnis, sondern vollständige: a l l e Erkenntnis der Wahrheit! Joh.14:26 Die Briefe des Paulus und Petrus hatten Offenbarungscharakter und hielten die Stück für Stück geoffenbarten Geheimnisse Gottes fest, bis hin zu den Offenbarungen, die Jaschua Johannes gab; diese bildeten den Abschluss nun war alles Vollständig, es war vollendet und natürlich auch, wie die Einzeloffenbarungen in sich selbst, vollkommen! Viele Glieder der Gemeinde halten sich für besonders demütig, wenn sie vorgeben nichts zu wissen. Ich halte das für eine falsche Demut, denn es lag in der Absicht des Herrn, uns in alle Wahrheit zu führen und er hat es auch getan und hilft auch heute noch jedem einzelnen zu geistlichem Verständnis, wo immer er mehr Tiefe benötigt. 1.Kor.2:12 Wenn die Gemeinde heute überwiegend keine vollständige Erkenntnis hat, dann deshalb, weil sie das geoffenbarte Wissen der Schrift nicht erforschen, nicht annehmen oder verdrehen. Sie betrüben den Geist der Wahrheit. Sie wachsen nicht in der Erkenntnis des Sohnes Gottes hin zur Fülle Christi, zur vollen Mannesreife, sondern bleiben stehen, suchen das ihre oder fallen sogar ab obschon das Vollständige vorhanden ist! vereinigt in Liebe und zu allem Reichtum an Gewissheit des Verständnisses zur E r k e n n t n i s des Geheimnisses Gottes, das ist Christus, in dem alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind. Kol.2:2 sondern in den Tagen wird auch das Geheimnis Gottes v o l l e n d e t sein, wie er es seinen Knechten, den Propheten als gute Botschaft verkündigte. Off.10:7 und so besitzen wir das prophetische Wort umso fester und ihr tut gut darauf zu achten 2.Petr.1:19-21 und 3:2 16

Das prophetische Wort wird hier gleichgesetzt mit Weissagung der Schrift. Die Weissagung der Schrift war eine Gnadengabe der Offenbarung von Gottes Wort und unterscheidet sich damit von der einfachen Weissagung, die für bestimmte Situationen im Leben gegeben wird. Als das NT, das prophetische Wort, aufgeschrieben war und die Gaben dazu nicht mehr benötigt wurden, blieben der Glaube an dieses geschriebene Wort und die Hoffnung auf die Wiederkunft des Bräutigams, sowie die Liebe zu ihm bis er wiederkommt, dann werden auch Glaube und Hoffnung wegfallen, weil erfüllt in der Begegnung mit ihm in den Lüften. Aber bleiben wird die Liebe in Ewigkeit und deshalb ist sie die Größte! 1.Korinther 13:11 Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind, urteilte wie ein Kind; als ich ein Mann wurde, tat ich weg, was kindlich war. Das Vollkommene wird dem Erwachsenenalter gleichgestellt, im Gegensatz zu einem Kind. Das Kindheitsalter der Gemeinde wird abgeschlossen sein, wenn alle Geheimnisse offenbart und alle göttlichen Anweisungen für einen Wandel in Heiligkeit und Gerechtigkeit gegeben sind und die Gemeinde sich in einem Zustand des Erwachsenenzeitalters befindet, die durch Anwendung des Neuen geübte Sinne hat. Hier können wir ganz gut einen Bezug zu Eph.4:13-15 herstellen, wo wir verstehen sollen, dass das Ziel der Auferbauung der Gemeinde durch die Gaben des Geistes die v o l l k o m m e n e Mannesreife ist. Die Vollerkenntnis des Christus, seines Geheimnisses und seines Willens (Heiligung der Braut) für die Gemeinde durch das inspirierte Wort ist ausreichend, um die Heiligen auszurüsten und in die geistliche Reife zu führen. Weitere Grundlagen sind damit überflüssig geworden. Es geht Paulus, um es nochmals herauszustellen, um das Erwachsenenalter der Gemeinde, nicht um die des Einzelnen. Jedes einzelne Glied muss individuell zur Reife gelangen, zum Vollmaß des Wuchses der Fülle Christi! Alles was sie dafür benötigen finden sie in dem prophetisch geoffenbarten Wort des NTs! Deshalb sprach er in oben zitiertem Vers auch von sich selbst. Den Aposteln des Lammes war es seinerzeit gegeben 17

mit den Offenbarungen, die Johannes bekam, den ganzen Ratschluss oder Heilsplan Gottes zu erkennen. Sie sahen das Geheimnis des Christus vollendet. Off.10:7 1.Korinther 13:12 Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels, undeutlich, dann aber von Angesicht zu Angesicht Handelt es sich dabei wirklich um Gottes neue Welt oder um das Schauen Christi? Ich zitiere im Folgenden aus dem Buch Verschobene Proportionen von Bruno Schwengeler, das schon über 30 Jahre alt ist und welches es leider nicht mehr gibt: Von Angesicht zu Angesicht heißt ohne Zweifel direkt und das Ganze sehen. Aber kann es nur das Schauen in der Herrlichkeit bedeuten?. In der Bibel stoßen wir auf folgende, erstaunliche Tatsache: Wenn Gott mit Menschen redet, verwendet sie oft die Formulierung von Angesicht zu Angesicht. Wenn Gott schweigt, und damit das Wort Gottes fehlt, spricht sie vom verbergen des Angesichts. Mündlich rede ich mit ihm, von Angesicht zu Angesicht und nicht rätselhaft und er schaut die Gestalt des Herrn 4.Mo.12:8 Von Angesicht zu Angesicht hat der Herr auf dem Berge aus dem Feuer heraus mit euch geredet. 5:Mo.5:4 Demgegenüber: Ich aber werde zu jener Zeit mein Angesicht gänzlich verbergen um all des Bösen willen. 5:Mo.31:18, weiter Jes.54:8, 2.Mo.33:11;20 Von Angesicht zu Angesicht bedeutet darum nicht das Schauen Gottes mit unseren Augen, sondern der Ausdruck wird dann gebraucht, wenn der Herr direkt durch sein Wort mit Menschen spricht. 18

Im Aufblick auf Jesus, den Anfänger und V o l l e n d e r des Glaubens. Hebr.12:2 Aufsehen auf Jesus heißt nicht, ihn mit unseren Augen sehen, sondern Gottes Wort direkt vernehmen, darauf vertrauen und ihm zu gehorchen. Von Angesicht zu Angesicht bedeutet daher nicht das Sehen eines Bildes; vielmehr wird damit ein direktes Hören des Wortes Gottes bezeichnet. Durch die Bibel spricht der Herr direkt zu uns. Gottes Wort ist vollkommen. Ein Christ in dem der Geist Gottes wohnt, kann sich bei unklarer Sicht mangels Bibelkenntnis nicht damit entschuldigen, ihm fehle die Gabe der Erkenntnis. Wie wir oben dargelegt haben, erhellt der Schlussvers (1.Kor.13:13) den ganzen Text und zeigt, dass hier nicht die Fragen der Wiederkunft Jesu, der Entrückung und Auferstehung behandelt werden. Paulus widmet das ganze 15.Kapitel des 1. Korintherbriefes diesen so wichtigen und grundlegenden Themen. Es versteht sich von selbst, dass wir den Herrn sehen werden, wie er ist (1.Joh.3:2), wenn wir in der Herrlichkeit bei ihm sein werden (1.Thess.4:17b) Dann aber hören auch Glaube und Hoffnung auf! Die Liebe allein wird bleiben! (Zitat Ende) Als weiteren interessanten Bibeltext hierzu möchte ich 2.Kor.3:18 erwähnen: Wir alle aber schauen mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn an und werden so verwandelt in dasselbe Bild Auch hier kann es sich nur auf das Wort Gottes beziehen, welches wir anschauen, gleichwie es sich in unserem Ausgangstext um das gesamte offenbarte Wort Gottes handelt, welches wir nach Abschluss der prophetischen Gottesoffenbarungen durch die Apostel in seiner Vollständigkeit vorliegen haben. Es ist das Wort und der Geist, die uns in das Bild Christi verwandeln, nicht das tatsächliche Anschauen des Herrn, was uns zurzeit noch gar nicht möglich ist. In diesem Zusammenhang will ich noch einmal erwähnen, dass das Wort <to teleion> aus Vers 10 ein sächliches Wort ist und daher nicht den Herrn 19

Jesus noch seine Wiederkunft meinen kann. (parousia ist weiblich) Laut Aussagen von Sprachspezialisten bezeichnet es etwas göttlich Vollkommenes auf Erden oder etwas geistlich Mündiges und es kann wie folgt übersetzt werden: Das Vollendet, Vollkommene, das Ausgereifte, Mündige, das Vollständige, Ganze. Letzteres passt sehr gut zu Gottes vollständiger Offenbarung seines Wortes, seines Heilsplanes, seines Geheimnisses, damit der Mensch völlig ausgerüstet sei! Als die vollständige Erkenntnis über das Geheimnis der Gemeinde noch nicht gegeben war, sahen die Gläubigen den Leib Christi, geistlich gesehen, noch undeutlich. Als aber Paulus die Offenbarung darüber erhielt und sie als Weissagung an die Gemeinde weiter gab, konnten sie die Wirklichkeit des Leibes erkennen (Erkenntnis wurde vervollständigt), konnten begreifen, was der Leib Christi mit seinen einzelnen Gliedern und seinem Haupt bedeutet, konnten nun wie ein Mann mit Reife darüber denken, urteilen und sprechen. Im gesamten Kontext von 1.Kor.13 geht es ausdrücklich nicht um eine Begegnung mit dem Herrn, auch nicht, wie manche meinen, um ein Sehnen nach ihm. Nein, es geht explizit um reden, denken urteilen, um Erkenntnis und Verständnis, um eine tiefe geistliche Sichtweise und der daraus resultierenden Reife durch Erkenntnis und Wachstum. Hätten die Vertreter der Ansicht, dass es sich um Gottes neue Welt nach der Entrückung handelt, recht, wäre die Gemeinde bis zur Zeit der Entrückung im Kindheitsstadium, also unmündig und damit unfähig zur Epignosis, der Vollerkenntnis des Christus und wäre damit umher getrieben von jedem Wind der Lehre undenkbar! Die alleinige Autorität der Heiligen Schrift müsste dann zwangsläufig in Frage gestellt werden! Wir wären dann bis zur Wiederkunft Christi auf Stückwerk, auf Teilerkenntnis, auf ein Sehen in Rätseln begrenzt und natürlich auch auf weitere Offenbarungen angewiesen Und weiterhin würde nach dieser Theorie selbst nach dem Sehen Jesus von Angesicht zu Angesicht Glaube und Hoffnung bleiben. Auch das ist ein Widerspruch, denn wenn wir ihn einst sehen werden, ist der Glaube nicht mehr erforderlich und unsere Hoffnung wird sich erfüllt haben. Halleluja! 20

1.Korinther 13:12 Was bedeutet es, dass ich erkenne, gleichwie ich erkannt worden bin? 1.Auslegungsmöglichkeit Gott ist es, der Herzen und Nieren der Menschenkinder erforscht, der unsere Herzensgedanken zu ihm hin, unsere Motive und unseren Sinn vollständig erkennt. Ps.94:11 Wenn wir ihn nun ebenso erkennen können, dann heißt das, dass auch wir seine Herzenseinstellung in Bezug auf uns deutlich erkennen können. Zeigt uns die Bibel auch andere Stellen auf, die diese Auslegung zulassen? Ich würde sagen, er hat uns den Sinn Christi gegeben, verwandelt uns in das Bild Christi und niemand kennt den Vater besser, als Christus. Weiterhin hat er uns seinen Geist gegeben, der ja der Geist des Vaters ist, und dieser Geist leitet uns in alle Wahrheit, schenkt uns Erkenntnis über sein Wort und offenbart uns die Tiefen Gottes. Niemand kann Gott erkennen, als nur der Geist Gottes und der wirkt in uns, damit wir wissen sollen, was uns von Gott geschenkt ist. 1.Kor.2:10-16 Denn ich kenne ja die Gedanken, die ich über euch denke, spricht Jahuwah, Gedanken des Friedens und nicht zum Unheil, um euch Zukunft und Hoffnung zu gewähren! Jer.29:11 Ich kann demnach Gottes Gedanken über uns Menschen und seine Zukunftspläne für uns durch seinen G e i s t und durch das prophetische W o r t des Neuen Testamentes so erkennen, wie er meine Herzensgedanken, Zukunftserwartungen und Hoffnung im Hinblick auf ihn erkennen kann. 2.Auslegungsmöglichkeit Wenn wir ihm gleich sind werden wir ihn erkennen, wie er auch uns erkannt hat. Wann sind wir ihm gleich? Denn die er vorher e r k a n n t hat, die hat er auch vorher bestimmt, dem Bilde seines Sohnes gleichförmig zu sein. Rö.8:29 Wir werden auf Erden bereits in sein Bild verwandelt! Den Abschluss bildet sicher die Begegnung mit ihm, wo wir ihn sehen, wie er ist 1.Joh.3:2 21

Christus konnte im AT nicht erkannt werden. Er musste erst selbst kommen, um die Prophezeiungen zu erfüllen und damit die Decke auf dem AT zu beseitigen. Diese Decke auf dem prophetischen Wort wird bei jedem weggenommen, der sich dem Herrn Jaschua zuwendet. Dann sehen sie mit aufgedecktem Angesicht (von Angesicht zu Angesicht) die Herrlichkeit des Herrn (durch und in den Heiligen Schriften) und werden durch seinen Geist verwandelt in sein Bild. 2.Kor.3:16-18 Fraglich ist auch, ob ein Sehen Gottes von Angesicht zu Angesicht im wörtlichen Sinn meine Erkenntnis über ihn mehren würde? Wohingegen ein Sehen seiner Offenbarungen der Geheimnisse im Spiegel des Wortes meine Erkenntnis sicher aufbessern würde! Das Vollkommene kann nur in Bezug auf das Stückweise gedeutet werden. Vers 8-10 gehören zusammen! Das Stückweise bezieht sich klar auf das Erkennen, also muss sich das Vollkommene auch auf das Erkennen und nicht auf das Sehen Jaschuas/Jesu beziehen. Paulus hat nicht behauptet, dass die allgemeine Erkenntnis weggetan würde, sondern, dass das stückweise Erkennen dem Vollkommenen weichen würde. Vgl. 1.Kor.13:9-10 Was hätte denn auch die Aussage von Paulus über das Aufhören der Offenbarungsgaben für einen Sinn, wenn er damit gemeint hätte, dass sie beim Kommen Jaschuas aufhören würden. Dass dann alle Gaben nicht mehr erforderlich sind ist selbstverständlich und wäre demnach hier nicht erwähnenswert. In den Briefen des Paulus ist einiges schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften zu ihrem eigenen Verderben. 2.Petr.3:16 22

Offenbarungserkenntnis die satanische Imitation Eine ganz andere Überlegung sei noch erlaubt: Bei der Erkenntnis, die weggetan werden sollte, handelt es sich nicht um die geistliche Erkenntnis des Vaters und des Sohnes, von der z.b. in Joh.17:3 die Rede ist, auch nicht um das Wort der Erkenntnis, sondern um ein Wissen göttlicher Dinge, eine Erkenntnis göttlicher Offenbarungen. Wenn man diese beiden Funktionen miteinander zu einem Begriff verbindet, entsteht die endzeitliche Wortneuschöpfung Offenbarungserkenntnis und genau so nennt es auch der Nachahmer Gottes, der nicht will, dass wir erkennen, dass diese Gaben weggenommen wurden, weil er mit eben dieser Offenbarungsgabe noch heute neue, irreführende Offenbarungen in die Gemeinde Gottes einschleust. Es handelt sich dabei um solche, die über das prophetische geschriebene Wort Gottes hinausgehen und mit der er die Gemeinde verführen will. Umgekehrt kann man auch sagen: Wenn diese Offenbarungsgaben nicht weggetan worden wären, sondern bis zur Entrückung der Gemeinde wirksam bleiben würden, dann müssten wir uns mit der Tatsache abfinden, dass Gott noch heute laufend Neuoffenbarungen gibt, die dem NT hinzugefügt werden müssten. Warum hat er die Gläubigen der letzten zweitausend Jahre aber dann ohne diese Offenbarungen und ohne Propheten gelassen? Diese Bewegung ist ja noch relativ neu. Ist es demnach nicht gut, dass wir heute wissen, dass es eben keine neuen Offenbarungen mehr geben kann?! Wenn klar ist, dass das Apostel- und Prophetenamt, die Grundlagen der Gemeinde, aufgehört haben, dann dürfte auch klar sein, dass die entsprechenden Gaben ebenfalls zu diesem Zeitpunkt weggetan wurden! Wenn Judas 3 klar aussagt, dass die Grundlagen des christlichen Glaubens im 1.Jhd. ein für a l l e mal gelegt waren, dann sind auch die Offenbarungsgaben nicht mehr nötig. Wenn wir es so anschauen, können wir sehen, dass es zurzeit nur noch Fälschungen dieser Gaben gibt! Und diese Erkenntnis macht uns die Prüfung der Geister einfach! Es kann nicht der heilige Geist Gottes sein, der heute noch weitere Offenbarungen schenkt! 23

Ein Argument dafür, dass alle Gaben der Gemeinde bis zur Entrückung bleiben, ist dieses: Die Gaben sind der Gemeinde zum Nutzen gegeben Der Nutzen der prophetischen Offenbarungsgaben war allerdings mit der Niederschrift des Wortes Gottes abgeschlossen bleibt nur die einfache Weissagung zum Nutzen der Gläubigen. 1.Kor.12:7 Auch die Sprachenrede war ja weniger für die Gemeinde als Gnadengabe, sondern mehr als Zeichengabe für die Evangelisation, als Zeichen für die ungläubigen Juden, die dadurch erkennen konnten, dass Gott nun auch das Evangelium den Nationen bringen ließ. Ebenso spielten die Propheten nur noch in der apostolischen Zeit der Gemeinde eine Rolle, wie auch der Schlachter-Kommentar zu Apg.13:1 bestätigt: Propheten spielten in der apostolischen Gemeinde eine bedeutende Rolle. Sie verkündeten Gottes Wort und waren in den ersten Jahren der Gemeinde dafür zuständig, örtliche Gemeinden zu unterweisen. Manchmal empfingen sie neue Offenbarungen praktischer Natur (vgl. 11:28; 21:10) Diese Funktion endete mit dem Aufhören der zeitweiligen Zeichengaben. Ihr Amt wurde ersetzt durch Hirten, Lehrer und Evangelisten. Mein Fazit: Die heiligen Schriften des NTs sind die vollkommene und vollständige Volloffenbarung, die auch dem Mündigkeitszustand der Gemeinde entsprechen! Aus Liebe zur Wahrheit JedidaMD 24