KUNST & KULTUR AN (UN)GEWÖHNLICHEN ORTEN

Ähnliche Dokumente
Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

PRESSEINFORMATION Hilden,

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Geldern - Heiß auf Eis

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Thementag»Wild Thing«Samstag, 25. Mai 2013 Eine Zusammenarbeit von Kunstverein Hannover, Literaturhaus Hannover und Kino im Künstlerhaus

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

Notdienstbereite Apotheken für den PLZ-Bereich im November 2014

Projekte für die 10. Klassen

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Infos über das Museum in Leichter Sprache KUNSTMUSEUM MARBURG

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

77. TELGTER KRIPPENAUSSTELLUNG MIT MEHR ALS 120 EXPONATEN

Städtische Musikschule

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Oktober November 2018

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kulturverein Holm e.v.

KUNST & KULTUR KARTE MIEMINGER KULTURPROGRAMM gemeinde mieming

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Farbenrausch Bild Textil

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

WHY ARE YOU CREATIVE?

Kunst muss sichtbar sein, damit man sich mit ihr auseinandersetzen

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Newsletter Juli Marion Grunwald

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN

Rahmenvereinbarung. zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Moserstraße Stuttgart

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Veranstaltungen Dezember 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Sietland Friedrich Köster

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

Parkmöglichkeiten in Troisdorf

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

2 3

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Sparkassen-Galerie der Sparkassenhauptstelle Olpe, Westfälische Straße 9, Olpe (1. OG)

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Wohnung im Dachgeschoss Galerieräume im Erdgeschoss Kulturverein

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Hesperus Im Mehr der Sterne

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung April 2017

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Zur Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung Komm mit nach Afrika! 15. Mai, Uhr, Maxipark Hamm

Mensch sein, frei und geborgen.

Transkript:

1. MAI BIS 31. OKTOBER 2016 ROGRAMM Bildende Kunst Musik Darstellende Kunst und Literatur KUNST & KULTUR AN (UN)GEWÖHNLICHEN ORTEN Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH, Auskünfte: Telefon: 02921 663500 13; www.soestart.de

LIEBE - INTERESSIERTE UND KULTURLIEBHABER, nach dem erfolgreichen ilotprojekt 2014 geht es nun in die zweite Runde SoestART Kunst und Kultur an (un)gewöhnlichen Orten. Erneut präsentiert die Soester Kulturmarke ein vielfältiges rogramm mit rund 50 rojekten, bei denen kulturelle Kooperationen auf kreative Kombinationen treffen. Das rogramm 2016 wird von den Kultursparten Musik, Bildende Kunst und Darstellende Kunst/ Literatur gestaltet. Damit Sie auf Anhieb finden, was Sie suchen (wenn Sie nicht alle Veranstaltungen in Folge besuchen möchten), haben wir die einzelnen rojekte für Sie in Kategorien zusammengefasst und farblich gekennzeichnet. Bitte schauen Sie für Detail-Informationen oder kurzfristige Änderungen im Laufe des halben Jahres immer mal wieder unter www.soestart.de Veranstaltungen. Inhaltlich sind die jeweiligen Kulturschaffenden verantwortlich für Rückfragen wenden Sie sich bitte an soestart@soest.de oder Tel. 02921 663500 13. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren sowie den Kulturschaffenden für ein derartig reichhaltiges rogramm. IHR SOESTART-TEAM 2 www.soestart.de EINLEITUNG genstr. Vor dem Schonekindtor VHS Bergenthalpark Wohnmobilstellplatz am << AQUA FUN 25 15 km Westenhellweg 17 15 Deiringser Weg Hamm << 30 km Nöttentor Freiligrathwall << ST. ANDREAS, OSTÖNNEN EM ADAM-KASERNE FRANZÖSISCHE KAELLE << BELGISCHES MUSEUM Hammer Weg Aldegreverwall 5 Wisbyring 3 Brüdertor Nötten-Brüder-Wallstr. Jakobi-Nötten-Wallstr. City Center 1 WC Jakobitor Dominikanerstr. arkhaus Leckgadum 7 8 Amtsgericht An den Dominikanern 4 Nöttenstr. Dasselwall Radstation Brüder-Walburger-Wallstr. STIEFERNBERGSTR. STIFTSTR. Brüderstr. Hansastr. Leckgadumstr. Schonekindstr. Steingraben Höggenstr. Ulrich-Jakobi-Wallst r. WC 10 11 TAXI arkhaus Brüdertor Burghofmuseum Brunsteinkapelle City- arkhaus KATZEN- GASSE HANSA- LATZ STIEFERNBERG Hansastr. STIFTS TR. WAISENHAUSSTR. Brüderstr. Sandwelle 40 37 Sandwelle 2 Marktstr. aulistr. Stadthalle WC 30 +R 21 Markt KUNGELMARKT uppenstr. SAL ZBRINK Soestbach Tourist Information Marienkrankenhaus Theodor- Heuss-ark Stadtarchiv aulikirche arkhaus Isenacker Jakobistr. St. etri TAXI 9 Arnsberger Str. Möhnesee 12 km BAB 44 2 km KOHLBRINK Rathausstr. 35 Hospitalgasse STIFTSTR. Walburgerstr. Walburgerstr. WC WC28 36 Ulricherstr. Ulricherstr. 12 Rathaus 20 OTSDAMER LATZ Großer Teich Museum Wilhelm Morgner Kattenturm Ulrichertor 14 Werkstraße 19 Am Seel 34 Thomästr. Kulturhaus Alter Schlachthof Damm Hiddingser Weg BAB 2 20 km >> Grünsandstein- Museum Wiesenstr. AUF DER BORG Kolkstr. Grandweg Burghofstr. Osthofentor Osthofentor- Museum 24 STEINKISTENGRAB >> KRUMMEL SEVERINSTR. Lippetal 13 km >> Walburgertor 32 18 23 26 29 St. Maria zur Wiese Nikolai Kapelle St. Maria zur Höhe Stadtbücherei 27 33 Kino Grandweg-Ulricher-Wallstr. Brunowall Walburger-Osthofen-Wallstr. Kleine Thomästr. 6 16 FH SÜDWESTFALEN >> Osthofe Neu-St. Thomä Osthofenstr. 22 Grandweg Grandwegertor Windmühlenweg Thomästr. Altes Stellwerk Kreisverwaltung Schwarzer Weg Stellplatz für Reisemobile Hoher Weg Osthofen-Thomä-Wallstr. Alt-St. Thomä Thomä-Grandweger-Wallstr. 38 Niederbergheimer Str. Bad Sassendorf 4 km >> Nelmannwall Immermannwall 39 13 31 N ROST- NÜBEL-STR. AM VREIT- St. HOF atrokli Georg- lange-latz Thomätor Nottebohmweg KLETTERARK >> Sigefridwall 0 25 50 100 150m

VERANSTALTUNGSORTE INHALT 1 Amtsgericht Soest Nöttenstraße 28 2 Apotheke am Hansaplatz Hansastraße 7 3 Apotheke am Brüdertor Brüdertor 19 15 Kunstpraxis Soest aradieser Weg 15 16 Kunstverein Kreis Soest Klosterstraße 13 17 Künstlerhaus BEM Adam Meiningserweg 20 29 Seniorencentrum St. Antonius, Thomästraße 8a 30 Schuhhaus Schreiber Brüderstraße 7 31 Skulptur Ring der Kraft Kressweg, Möhnesee-Bergede KALENDARISCHE ÜBERSICHT Seite 4 9 MUSIK Seite 10 12 4 art+concept Galerie An den Dominikanern 2 5 Bergenthal-ark Nöttenstraße 6 Bunker am Lütgen Grandweg, Lütgen Grandweg 18 Marienkrankenhaus Soest Widumgasse 5 19 Michelle Mode und Design Am Seel 9 20 Museum Wilhelm Morgner Thomästraße 1 32 St. Maria zur Wiese Wiesenstraße 33 St. Maria zur Höhe Am Hohnekirchhof 2 34 St.-atrokli-Kirche Domplatz AUSSTELLUNGEN Seite 13 18 INSTALLATIONEN Seite 19 20 7 Brunsteinkapelle Schonekindstraße 8 City Center Soest Am Bahnhof 2 9 freudenhus Waisenhausstraße 13 21 Musikschule Soest Schültingerstraße 3 5 22 Neu-St.-Thomä-Kirche Klosterstraße 10 23 Nikolaikapelle Thomästraße 7 35 St.-etri-Kirche etrikirchhof 10 36 St.-auli-Kirche aulistraße 37 Stadthalle Soest Dasselwall 1 RUNDGANG Seite 21 ERFORMANCE Seite 22 23 10 Fußgängerunterführung am Bahnhof 11 Fußgängerzone Brüderstraße 37/ 39 12 Großer Teich Wiesenstr./Teichsmühlengasse 24 Osthofentormuseum Osthofenstraße 70 25 rivatgarten Kleine Deventerweg 49 26 rivatgarten Kestner Vor dem Schültingertor 54 38 Soester Tafel e.v. Thomästraße 74 a 39 Trafostation Hiddingser Weg/ Lübecker Ring 40 Wall Kattenturm/ Jakobistraße LITERATUR Seite 24 25 TANZ & THEATER Seite 25 26 13 Kinder- und Jugendwald SEN e.v., Waldstraße 22 14 Kulturhaus Alter Schlachthof, Am Ulrichertor 4 27 rivatgärten Am Kützelbach Am Kützelbach 28 Rathaus Innenhof Am Seel 11 KINDER & JUGENDLICHE Seite 26 27 www.soestart.de 3

MAI 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 KALENDER Eröffnung Seite 10 Kunst im Schaufenster bis 31.7. Seite 13 Ungeworfene Steine bis 31.7. Seite 13 2 3 4 5 6 7 8 Kunst im Schaufenster bis 18.6. Seite 14 Menschen und Begegnungen bis 9.6. Seite 14 Überwindung bis 31.10. Seite 19 9 10 11 12 13 14 15 StreetART Seite 13 16 17 18 19 20 21 22 Flamenco-Messe Seite 25 Farbe bekennen bis 31.10. Seite 20 Kunst aus Soester Schlafzimmern bis 26.6. Seite 14 2. alternative Stadtführung Seite 21 Wiedereröffnung Museum Wilhelm Morgner Seite 14 Internationaler Museumstag Seite 15 ROMA-Lieder Seite 10 23 24 25 26 27 28 29 Künstlerhaus live mit Schlachthof _neo Seite 11 Kunst im Schaufenster Seite 15 30 31 Dauerausstellungen im Mai: Kunst im Schaufenster Aquarellmalerei 1.5. bis 31.7. Seite 13 Kunst im Schaufenster Von Kopf bis Fuß 4.5. bis 19.6. Seite 14 Kunst im Schaufenster Wege, die wir gehen 28.5. bis 2.7. Seite 15 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 Kunst aus Soester Schlafzimmern 20.5. bis 26.6. Seite 14 4 www.soestart.de

JUNI 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 2 3 4 5 MIKADO am Teich bis 31.10. Seite 19 Jahreszahlen bis 31.10. Seite 19 op ups Seite 11 Kunst im Schaufenster bis 31.7. Seite 16 6 7 8 9 10 11 12 KALENDER Kunst im Garten Seite 16 Der gedeckte Tisch der Natur Seite 20 Kunst im Garten Seite 16 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Dauerausstellungen im Juni: Soundpainting Seite 11 Die 12 Geschworenen Seite 25 Die 12 Geschworenen Seite 25 Kunst im Schaufenster Manticors Silhouette 4.6. bis 31.7. Seite 16 Kunst im Schaufenster Von Kopf bis Fuß 4.5. bis 19.6. Seite 14 Kunst aus Soester Schlafzimmern 20.5. bis 26.6. Seite 14 Kunst im Schaufenster Wege, die wir gehen 28.5. bis 2.7. Seite 15 Kunst im Schaufenster Aquarellmalerei 1.5. bis 31.7. Seite 13 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 www.soestart.de 5

JULI 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 2 3 KALENDER Die 12 Geschworenen Seite 25 Die 12 Geschworenen Seite 25 Die 12 Geschworenen Seite 25 4 5 6 7 8 9 10 The Comedy of Errors Seite 26 Treff II Soest (DE/NL) bis 27.8. Seite 16 Kunst im Garten Seite 17 11 12 13 14 15 16 17 Kunst im Schaufenster bis 31.10. Seite 17 Speakers Corner Seite 25 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Künstlerhaus 2016 live Seite 22 Dauerausstellungen im Juli: Treff II Soest (DE/NL) 9.7. bis 27.8. Seite 16 Kunst im Schaufenster Manticors Silhouette 4.6. bis 31.7. Seite 16 Kunst im Schaufenster Wege, die wir gehen 28.5. bis 2.7. Seite 15 Kunst im Schaufenster Aquarellmalerei 1.5. bis 31.7. Seite 13 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 Kunst im Schaufenster Martina & Delia Jaekel 15.7. bis 31.10. Seite 17 6 www.soestart.de

AUGUST 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Heavy knallbunt remiumstreetart bis 18.9. Seite 17 KALENDER 15 16 17 18 19 20 21 Mach mit! Kinderkreativtag Seite 26 Kunst im Bunker bis 25.9. Seite 18 Man kann den Schelmen nicht trauen Seite 24 22 23 24 25 26 27 28 Mafuturian bis 31.10. Seite 18 RapART in der Kapelle Seite 12 29 30 31 Dauerausstellungen im August: Heavy knallbunt remiumstreetart 12.8. bis 18.9. Seite 17 Kunst im Bunker 20.8. bis 25.9. Seite 18 Mafuturian 26.8. bis 31.10. Seite 18 Treff II Soest (DE/NL) 9.7. bis 27.8. Seite 16 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 Kunst im Schaufenster Martina & Delia Jaekel 15.7. bis 31.10. Seite 17 www.soestart.de 7

SETEMBER 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 2 3 4 KALENDER Kopfregal & Muster meiner Seele Seite 12 Muster meiner Seele Seite 18 Bach-Fest Seite 22 5 6 7 8 9 10 11 Ruprecht Storchschnabel Seite 24 12 13 14 15 16 17 18 LandART Kreatives Gestalten Seite 27 Glasmalerei-Tour 2016 Seite 21 Beethovens Streichquartette Seite 12 19 20 21 22 23 24 25 Wegmarken-Tour 2016 Seite 21 26 27 28 29 30 Lange Nacht der Kunst Seite 22 Dauerausstellungen im September: Vernissage Ein ilgerstab für Soest Seite 20 Ein ilgerstab für Soest 29.9. bis 31.10. Seite 20 Muster meiner Seele 2.9. bis 25.9. Seite 18 Heavy knallbunt remiumstreetart 12.8. bis 18.9. Seite 17 Kunst im Bunker 20.8. bis 25.9. Seite 18 Mafuturian 26.8. bis 31.10. Seite 18 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 Kunst im Schaufenster Martina & Delia Jaekel 15.7. bis 31.10. Seite 17 8 www.soestart.de

OKTOBER 2016 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Lichtfest Seite 23 KALENDER Das 10. Soester Circusfestival Seite 23 Das 10. Soester Circusfestival Seite 23 Das 10. Soester Circusfestival Seite 23 10 11 12 13 14 15 16 Künstlerhaus live mit Schlachthof _neo Seite 11 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Dauerausstellungen im Oktober: Ein ilgerstab für Soest 29.9. bis 31.10. Seite 20 Kunst im Schaufenster Martina & Delia Jaekel 15.7. bis 31.10. Seite 17 Mafuturian 26.8. bis 31.10. Seite 18 Überwindung 7.5. bis 31.10. Seite 19 www.soestart.de 9

MUSIK DARSTELLENDE KUNST BILDENDE KUNST KINDER & JUGENDLICHE 1. Mai 11 18 Uhr Eröffnung 2016 Klassische Musik Fingerboard-Contest interaktive Ausstellung Eröffnen wird die SoestART 2016 neben Bürgermeister Dr. Ruthemeyer das renommierte Satie-Quartett mit dem achten Konzert aus der Reihe Beethovens Streichquartette im City Center vor der Alten Niere. arallel veranstaltet Ben Seibert mit Fonky Fingers ( Seite 26) einen Fingerboard-Contest auf mehreren arcours reise zu gewinnen! In Kooperation mit Marius Hulpe findet zudem eine interaktive Ausstellung mit dem Schwerpunkt Literatur statt ( Seite 24). Ort: City Center Soest 8 Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest I Contest: 2,- p.. I Leihgebühr Sponsor: Verein Soester Wirtschaft 10 www.soestart.de 21. Mai 19 Uhr ROMA-Lieder Mit Gitarre und Tamburin in Trachten An diesem Abend hören Sie die Lieder der russischen Roma, die bis heute noch in den Weiten Russlands erklingen Wenn man sich im ewigen Kreis des Alltags dreht, vergisst man viele schöne Sachen: wie die Vöglein singen, wie der Bach murmelt, wie die leichte Brise durch die Blätter einer weißen Birke rauscht Kulturgruppe A-Z lädt alle Interessierten recht herzlich ein, gemeinsam abzuschalten und in eine geheimnisvolle und leidenschaftliche Welt der Roma-Melodien einzutauchen. Ort: Nikolaikapelle 23 Veranstalter: Kulturgruppe A-Z, um Spenden wird gebeten Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

MUSIK 25. Mai & 14. Oktober 20 Uhr Künstlerhaus live mit Schlachthof _neo Es gibt faustdick was auf die Ohren Unter anderem präsentieren die Musiker des Künstlerhauses ihre Werke live im Schlachthof in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe Schlachthof_neo. 25. Mai: Marian Sprinkmeier Schmuddelheft How To Loot Brazil 14. Oktober: The Trip Tapes Macky Messer Ort: Kulturhaus Alter Schlachthof 14 Veranstalter: Kulturhaus Alter Schlachthof Eintritt: AK: 5,- I für JokerCard Inhaber: 4,- Sponsor: Sparkasse Soest 3. Juni 18 Uhr op ups Nachwuchskünstler musizieren mit rofis Das beliebte Festival mit Bands aus dem Umfeld der Musikschule. Little Big Noise Band von Amy Whinehouse bis Black Eyed eas, Burning- Big-Band-roject poppig-rockige Arrangements, Doreen Drolshagen nur von ihrer Gitarre begleitet Songs von Ed Sheeran und Kid Rock, One Shot funkig-soulige Einflüsse, Relaén Headliner des Festivals, Redhat tanzbaren Welthits. Ort: Kulturhaus Alter Schlachthof 14 Veranstalter: Musikschule des städtischen Musikvereins Eintritt: 10,-/ 5,- VVK: Hellweg Ticket, Musikschule Soest Sponsor: Sparkasse Soest 29. Juni 19 Uhr Soundpainting Eine musikalische Reise mit Improvisationen zu Bildern aus dem Zyklus» Jazz «des französischen Malers Henri Matisse. Jazz ist mehr als nur Musik: Jazz ist ein Lebensgefühl! In einem klassenübergreifenden rojekt des opularbereichs der Musikschule entwickeln Solisten und Bands musikalische Improvisationen zu einigen Werken aus dem Zyklus von Matisse. Anschließend wird die Ausstellung von hochwertigen lakaten der Bilder im Musikschulgebäude eröffnet. Ort: Musikschule Soest 21 Veranstalter: Musikschule des städtischen Musikvereins DARSTELLENDE KUNST BILDENDE KUNST KINDER & JUGENDLICHE www.soestart.de 11

MUSIK KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST BILDENDE KUNST 27. August ab 20:30 Uhr RapART in der Kapelle Musikbeiträge bei Fritz Risken Letters to Luna und Marian Sprinkmeier gestalten einen musikalischen Abend in der Brunsteinkapelle - mit latz für bis zu 80 ersonen. Ein geselliges Beisammensein bei abwechslungsreicher Musik und einem gemütlichen Miteinander zwischen den Kunstwerken des renommierten Soester Künstlers Fritz Risken. Ort: Brunsteinkapelle 7 Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest Eintritt: 5,- an der Abendkasse Sponsor: Volksbank Hellweg eg 2. September 20 Uhr Kopfregal & Muster meiner Seele Die ehemalige Straßenmusikerin mit ganz eigenem Stil, Cynthia Nickschas, wird in Soest ein Konzert zum Besten geben. Ihre Lieder bieten einen Stilmix aus Folk und Blues mit kritischen Texten. Gemeinsam mit dem Soester Künstler Markus Frede, der unter dem Motto Muster meiner Seele eine Licht- und Videoperformance seiner Werke präsentieren wird, gestalten die beiden Seelenverwandten einen kunterbunten musikalischen Abend. Ort: Kulturhaus Alter Schlachthof 14 Veranstalter: Kulturhaus Alter Schlachthof in Kooperation mit Markus Frede Eintritt: VVK 15,30, AK 16,- über Hellwegticket 17. September 19 Uhr Beethovens Streichquartette 3. Konzert in der Beethovenreihe In einer Reihe von Streichkonzerten präsentiert das Satie-Quartett das neunte Konzert innerhalb von SoestART: an einem ausgesprochen UNgewöhnlichen Ort dem Bunker am Lütgen Grandweg: Beethovens-Streichquartette. Ort: Bunker am Lütgen Grandweg 6 Veranstalter: Musikschule des städtischen Musikvereins Eintritt: 12,-/ 5,- über Musikschule Soest Sponsor: Verein Soester Wirtschaft 12 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

Online 24 h erreichbar 1. Mai 31. Juli Kunst im Schaufenster Aquarellmalerei Arbeiten von Susanne Hohaus Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe zeigt Susanne Hohaus stimmungsvolle Landschaften und einfühlsame Blumenbilder spontan und sensibel umgesetzt in der Technik der Aquarellmalerei. Die Arbeiten in den Schaufenstern werden immer wieder ausgetauscht. Es lohnt also regelmäßig vorbei zu sehen. Ort: freudenhus 9 Öffnungszeiten: Mo Fr: 10 18 Uhr Sa: 10 16 Uhr Veranstalter: Susanne Hohaus 10. Mai 31. Oktober StreetART- Graffiti Robert Matzke gestaltet Trafostation Der Künstler Robert Matzke wird in Kooperation mit art is just a four letter word die Trafostation der Stadtwerke Soest am Hiddingser Weg künstlerisch gestalten. www.robertmatzke.de www.artisjustafourletterword.com Ort: Hiddingser Weg/ Lübecker Ring 39 Veranstalter: art is just a four letter word Sponsor: Stadtwerke Soest 1. Mai 31. Oktober rund um die Uhr Ungeworfene Steine GEGENgewalt Online-rojekt Das rojekt Ungeworfene Steine lädt alle Interessierten ein, als persönliches Zeichen GEGENgewalt, aktiv einen Stein zu nicht-werfen. Gewaltfreiheit bedeutet ja nicht, untätig und schweigsam zu sein. Gewaltfreiheit lässt sich nur verwirklichen, wenn sie als aktive Handlung ausgeübt wird, als GEGENgewalt. Nicht keinen Stein werfen, sondern den Stein aktiv nicht werfen! Infos: Workshop-Account Ort: www.atelierkargel.de/steine Öffnungszeiten: 24 h Veranstalter: Knut Kargel Teilnahme: kostenlos KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK www.soestart.de 13

KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK 4. Mai 18. Juni 18 Uhr Kunst im Schaufenster Von Kopf bis Fuß Kunst trifft auf Tradition was für eine Kombination! Im Schuhhaus Schreiber stellt Ilona Lehner einige ihrer Kunstobjekte aus unterschiedlichen Materialien aus. Auch Schuhe aus Keramik in XXL bereichern den Laden und das Schaufenster. Wer die Künstlerin kennt, der kann sich auf einige Objekte mit Augenzwinkern freuen. Die Vernissage findet am 4. Mai ab 18 Uhr statt. www.ilona-lehner.de Ort: Schuhhaus Schreiber, Brüderstr. 7 30 Öffnungszeiten: Mo Fr: 9.30 19 Uhr Sa: 9.30 18 Uhr Veranstalter: Ilona Lehner 6. Mai 9. Juni Menschen & Begegnungen Moderne(re) Werke von Karl Thiell Familie Thiell stellt in den Foyers der Stadthalle Soest moderne(re) Werke von Karl Thiell aus. Die Werke können zu den Öffnungszeiten der Stadthalle besichtigt werden. Ort: Stadthalle Soest 37 Öffnungszeiten: Mo Do: 9 18 Uhr Fr: 9 13 Uhr und bei Veranstaltungen Veranstalter: Familie Thiell Sigrid Wobst VG Bild-Kunst 2016 20. Mai 26. Juni 19 Uhr Kunst aus Soester Schlafzimmern Akte, Blumen-, Familienbilder und Kurioses aus den Schlafzimmmern von Oma und Opa werden zu sehen sein. Eine Ausstellung, die schöne Bilder zeigen wird, aber auch Bilder und Fotografien, die eher zum Schmunzeln führen. Die Vernissage findet am 20.5. ab 19 Uhr im Kunstverein Kreis Soest statt. Ort: Kunstverein Kreis Soest 16 Öffnungszeiten: Mi: 15 18 Uhr Do: 18 20 Uhr Sa: 11 13 Uhr Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest 14 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

21. Mai 15 18 Uhr Wiedereröffnung Museum Wilhelm Morgner Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer Architekt Oliver Silge Museumsleitung Dr. Annette Werntze Sammler Carl-Jürgen Schroth Eröffnungsausstellung SAMMLUNG SCHROTH: KONSTRUKTION CONSTRUCTION 21.05. 18.09.2016 Ort: Museum Wilhelm Morgner 20 Veranstalter: Stadt Soest und Stiftung Konzeptuelle Kunst 22. Mai 11 18 Uhr Internationaler Tag der Museen Freier Eintritt ins Museum Wilhelm Morgner Den ganzen Tag über ein reichhaltiges kulturelles Angebot für Klein und Groß Ort: Museum Wilhelm Morgner 20 Veranstalter: Stadt Soest 28. Mai 2. Juli 18 Uhr Kunst im Schaufenster Wege, die wir gehen Hans-Jürgen Lanfermann präsentiert in der art+concept Galerie seine Holzskulpturen in Kooperation mit Angelika Risken. Die Vernissage findet am 28.5. ab 18 Uhr in der Galerie statt. Die Werke sind bis zum 2. Juli zu sehen. Ort: art+concept-galerie 4 Öffnungszeiten: Di Fr: 14 18 Sa: 10 14 Uhr Veranstalter: art+concept-galerie KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK www.soestart.de 15

KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK 4. Juni 31. Juli 11 Uhr Kunst im Schaufenster Manticors Silhouette Das Mischwesen Manticor geht zurück auf die griechisch-persische Mythologie. Vier Holz-Umrisse weiblicher Figuren sind mit unterschiedlichen Fellmustern von Tieren bemalt. Die Ausstellung von Theo Steins kann bis zum 31. Juli 2016 besucht werden. Zur Vernissage am 4.6. ab 11 Uhr tritt die Sängerin Feride auf. Ort: Michelle Mode und Design 19 Öffnungszeiten: Di Fr: 14 18 Sa: 10 14 Uhr Veranstalter: Theo Steins 11. + 12. Juni 11 20 Uhr Kunst im Garten Florales und Skulpturales NUR BEI TROCKENER WITTERUNG Ausweichtermin: 18./19. Juni Im großen Garten zwischen Vor dem Schültingertor und Schottenteich zeigt Michael Kestner eine vielfältige Auswahl seiner Skulpturen und Objekte im Wechselspiel mit der Gartenanlage. Es handelt sich um Beispiele aus verschiedenen Werkgruppen und Themenkreisen, die noch nicht öffentlich gezeigt wurden. Im offenen Terrassen- und Wohnbereich sind weitere lastiken und Bilder zu sehen. Ort: rivatgarten, Vor dem Schültingertor 54 26 Veranstalter: Michael Kestner 9. Juli 27. August 17 Uhr Treff II DE-NL-Ausstellung der Städte Soest artnerschaftsausstellung Künstlerischer Gegenbesuch: Besonders experimentelle Arbeiten (Bilder, Objekte und Skulpturen) werden zu sehen sein, die in der Größe des Raumes ihre Wirkung entfalten können. Ein wunderbares Experimentierund Begegnungsfeld für ca. 15 Künstler/innen aus zwei Nachbarländern. Kunst wird über alle Grenzen hinweg zu einem immer stärker werdenden Kommunikationsmittel. Eröffnung am Samstag, 9.7.2016, 17.00 Uhr. Ort: Neu-St.-Thomä-Kirche 22 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest in Kooperation mit cultuurplatform Soest/ NL & Stadt Soest 16 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

10. Juli 11 Uhr Kunst im Garten Natur und Kunst Abstrakte Werke und Totholz im Dialog Abstrakte Arbeiten Fritz Viegeners (1888-1976) werden vor ungewohnter Kulisse erlebt. Totholz und Baumwunden stehen im Dialog mit seinen Werken. Sie regen an, von der atmosphärischen Stimmung der Romantik, mit den Themen von Vergänglichkeit und Weite, über das Angedeutete in der Moderne, ins Gespräch über Leben und Vergänglichkeit zu kommen. Der französische Bildhauer David d Angers prägte den Begriff von der Tragödie der Landschaft. Ort: rivatgarten, Deventerweg 49 25 Veranstalter: Joseph Kleine 15. Juli 31. Oktober Kunst im Schaufenster Ausstellung von Martina und Delia Jaekel in den Apotheken des Ehepaars Hufnagel Figurinen: Von der Form der Flasche inspiriert, verwandelt Martina Jaekel diese mit Aludraht, feinem Holzmaschee und Fantasie in eigenwillige Figuren. Mit ausgesuchten Dekorationen entstehen ausdrucksstarke, schrille ersönlichkeiten. Fotos: So sehe ich Soest von Delia Jaekel / Orte in Soest im Auge des Betrachters Ort: Apotheke am Hansaplatz 2 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8:30 18:15 Uhr Mi 8:30 13 Uhr Ort: Apotheke am Brüdertor 3 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8 19 Uhr Mi: 8 18:15 Uhr Sa: 8 13 Uhr Veranstalter: Martina & Delia Jaekel 12. August 18. September 19 Uhr Heavy knallbunt remiumstreetart Die in Belgien und Soest lebende Künstlerin Anja Schäferkordt-Leyendecker lehnt sich in ihren farbenfrohen Bildern an die Graffiti-Kunst der Jugendszene an und verarbeitet sie zu neuen ositionen. Es ist sozusagen eine Salonversion der Straßenszene. Sicherlich auch für junges ublikum interessant und anregend. Die Vernissage findet am 12.8. ab 19 Uhr statt. Ort: Kunstverein Kreis Soest 16 Öffnungszeiten: Mi: 15 18 Uhr Do: 18 20 Uhr Sa: 11 13 Uhr Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest www.soestart.de 17 KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK

KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST AUSSTELLUNGEN MUSIK 20. August 25. September 18 Uhr Kunst im Bunker Soester Künstler stellen gemeinsam aus Die Vernissage findet am Samstag, 20.8.2016 um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung wird von Aufführungen aus anderen Sparten (Musik, Lesungen etc.) begleitet. Die Ausstellung geht am Sonntag, 25.9.2016, mit einer Finissage um 18.00 Uhr zu Ende. Im Rahmen von Kunst im Bunker findet am 17. September 2016 um 19 Uhr ein Konzert des Satie-Quartetts aus der Reihe Beethovens Streichquartette statt. Seite 12 Ort: Bunker am Lütgen Grandweg 6 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest Sponsor: Volksbank Hellweg eg 27. August 31. Oktober 18 Uhr Mafuturian Malerei. Musik. Musisches. Als Musiker ist Marian Sprinkmeier in der Region bereits bekannt. Jetzt zeigt der Soester, dass er mit der Malerei die gleichen gefühlvollen Töne anschlagen kann. Er komponiert mit klaren Farben und Linien Grafiken voller Optimismus und Fröhlichkeit. Die Ausstellung unter dem Titel Mafuturian ist ein ganz persönliches positives Zukunftsbekenntnis. Erfrischend anders, erstaunlich ehrlich und einfach bewegend. Ort: Marienkrankenhaus Soest 18 Öffnungszeiten: tägl. vom 26. August 31. Oktober Ausstellungseröffnung: mit Bildern und Musik von Marian Sprinkmeier und Lesung von Gregor Gasse Veranstalter: Marienkrankenhaus Soest 2. 26. September täglich ab 19 Uhr Muster meiner Seele Das Ehrlichste, was ich zu bieten habe Farb- und Formenspektrum akribisch gesetzte Farben an Farben lassen stets neue Farbwelten entstehen. Fließende, sich immer wieder erneuernde Strukturen in Verbindung mit hellen, strahlenden Farben sind das Erkennungsmerkmal von Markus Frede. Zur Vernissage wird die bekannte Sängerin Cynthia Nickschas am 2.9. ab 20 Uhr ein Konzert zum Besten geben, zu dem der Soester Künstler eine Licht- und Videoperformance gestalten wird Kopfregal & Muster meiner Seele Seite 12 Ort: Gastronomie Alter Schlachthof 14 Veranstalter: Kulturhaus Alter Schlachthof Vernissage: VVK 15,30 AK 16,- über Hellwegticket 18 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

1. Juni 31. Oktober MIKADO LED-Installation im Großen Teich Ort: Großer Teich 12 Veranstalter: ROSS Werbetechnik Sponsor: ROSS Werbetechnik 1. Juni 31. Oktober Jahreszahlen Es war einmal... Nützliches und unnützes Wissen nicht nur aus Soest. Geschichten laden zum Verweilen. Ort: Wall 40 Veranstalter: ROSS Werbetechnik Sponsor: ROSS Werbetechnik 7. Mai 31. Oktober 16 Uhr Überwindung Skulptur von Ilona Lehner Es gibt immer Überwindung(en). In persönlichen Bereichen oder auch in öffentlichen Themen. Die Hürden/Klingen können unterschiedlich aussehen und es liegt an jedem selbst, wie sie überwunden werden. Die Vernissage findet im Rahmen des Bördetages statt und wird am 7.5. um 16 Uhr durch Bürgermeister Dr. Ruthemeyer willkommen geheißen. Ort: Rathaus-Innenhof 28 Öffnungszeiten: Mo Do: 9 18 Fr: 9 13 Uhr + an Veranstaltungen Veranstalter: Ilona Lehner Sponsor: Ralf Schrewe, BS GmbH Salzkotten KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST INSTALLATIONEN MUSIK www.soestart.de 19

KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST INSTALLATIONEN MUSIK 19. Mai 31. Oktober Farbe bekennen Lichtinstallation Rot ist Grün, Blau ist Gelb, Grün ist Rot?! Nichts scheint, wie man liest. Zählt das Wort oder die Farbe? Beides hat seine Berechtigung. Der richtige Standpunkt ist immer eine Frage der erspektive. Somit kann auch Rot Grün sein. Willkommen in der illuminierten Scheinwelt im Garten des Marienkrankenhauses! Ort: Marienkrankenhaus Soest 18 Veranstalter: ROSS Werbetechnik 11. Juni 14 Uhr Der gedeckte Tisch der Natur Der gedeckte Tisch der Natur will auf das roblem der zunehmenden Verarmung der Artenvielfalt in unseren Kulturlandschaften durch die vielfältigen Einflüsse und Eingriffe des Menschen, aber auch auf den Erhalt und die Möglichkeit der Bewahrung der uns anvertrauten Schöpfung hinweisen. Gezeigt werden ein überdimensionaler Tisch und zwei Stühle mit flanzen des Kinder- und Jugendwaldes. Eine Schülergruppe sammelt und pflegt typische flanzen im Gebiet. Vernissage: 11. Juni Ort: Kinder- und Jugendwald 13 Veranstalter: SEN, Hannah Arendt-Gesamtschule und Dr. Wilfried Huck Sponsor: Stadtwerke Soest 29. September 18 Uhr Vernissage Ein ilgerstab für Soest Illuminierte Kunst-Installation am Bahnhofsvorplatz Das ilgertor zu Soest. Ort: Fußgängerunterführung am Bahnhof 10 Veranstalter: wallimlicht Sponsoren: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW, Kuchenmeister GmbH, Christian auli GmbH & Co. KG, Sparkasse Soest, Stadtwerke Soest 20 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

21. Mai 10 16 Uhr 2. alternative Stadtführung Führung, Moderation: Dr. Wilfried Huck. 10.30: LWL-Berufsbildungswerk Soest: Informationen und Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten der Berufsbildung und Integration von gehandicapten Menschen, Mittagspause, anschließend Besuch Soester Tafel: 38 Darstellung der Arbeit und Diskussion über die Frage: Gibt es auch in Soest eine tiefe Kluft zwischen Arm und Reich sowie Umgang mit Lebensmitteln in einer Wegwerfgesellschaft. Treffpunkt: 10 Uhr, arkplatz Stadthalle 37 Veranstalter: Kulturparlament Soest e.v. Anmeldung: alternative_stadtführung@web.de, für Fahrtmöglichkeiten ist gesorgt 17. September 10 17 Uhr Glasmalerei-Tour 2016 Fünf Soester Altstadtkirchen und die Nikolai-Kapelle Zeitgenössische Glasmalerei in Soester Altstadtkirchen. In einstündiger Abfolge werden jeweils zwei Führungen von etwa 30 Minuten Dauer in den einzelnen Kirchen angeboten. Mittagspause am Kiosk der Wiesenkirche. Die Johanneskirche, die Heilig-Kreuz-Kirche und die St.-Andreas-Kirche in Ostönnen werden von 12:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Ort: Altstadtkirchen Soest 23 32 33 34 35 36 Veranstalter: Kulturparlament Soest e.v. Sponsor: Im Wilden Mann Eintritt: kostenlose Teilnahme, Mittagessen: verbilligter reis 24. September 14 Uhr Wegmarken-Tour 2016 Die Wegmarken-Tour führt zu den drei neuen Wegmarken und zu Skulpturen von Ulrich Möckel, Ekkehard Neumann und dem Künstlerehepaar Kirsten und eter Kaiser und bezieht die Skulpturen von Manfred Billinger mit ein. Die etwa zweistündige Wegmarken-Tour soll mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Für mobilitätseingeschränkte ersonen besteht das Angebot eines Transportes zu den Wegmarken. Dafür ist eine Vorabanmeldung notwendig (02921 663500 13 oder soestart@soest.de) Ort: Skulptur Ring der Kraft 31 Veranstalter: Kulturparlament Soest e.v. Eintritt: kostenlose Teilnahme KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST RUNDGANG MUSIK www.soestart.de 21

DARSTELLENDE KUNST ER... FOR... MANCE MUSIK KINDER & JUGENDLICHE 24. September 15 23 Uhr 30. Juli 11 18 Uhr 3. September 14 Uhr open end Lange Nacht der Kunst Künstlerhaus Kunst, Musik und Wein 2016 live Eine Kooperation der verschiedenen Kunsteinrichtungen in Soest. Auf der Grundlage eines Begleitheftes können Interessierte ihren Rundgang wieder zusammenstellen. Ort: Museen, Galerien und Ateliers u. a. 6 7 15 16 18 20 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest, Stadt Soest, angebotene Getränke kostenpflichtig 22 www.soestart.de Bach-Fest Künstlerhaus BEM Adam Zwölf Jahre kreieren, werkeln, schaffen, produzieren malen, singen, musizieren. Zwölf Jahre kreativ, produktiv und bunt. Angelehnt an den etablierten (il)legalen Weihnachtsmarkt werden die Künstler Ihre Ateliers öffnen und einen Tag lang Groß und Klein in der BEM-Adam-Kaserne begrüßen. Die Besucher sollen das Leben um das Künstlerhaus hautnah erleben können. 17 Ort: Künstlerhaus BEM Adam Veranstalter: Künstlerhaus BEM Adam e.v. Sponsor: Sparkasse Soest ohne Johann Sebastian Kann nur bei guten Wetterbedingungen stattfinden. rivates Garten-Open-Air Am Kützelbach. Das Seniorencentrum St. Antonius, der Hof JaekelBradley und der Garten Rosenberg öffnen ihre forten für ein reichhaltiges, kunterbuntes rogramm. Mit Beiträgen von: Samba Super Nova, Five times, Unerhört, Klavierkabarett Bodo Wartke, Letters to Luna, Marian Sprinkmeier, The Top Dogs und Künstler Markus Frede! 27 Ort: rivatgärten Am Kützelbach (Fam. Rosenberg, Fam. Jaekel-Bradley, Seniorencentrum St. Antonius) Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest Sponsor: Volksbank Hellweg eg Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

2. Oktober 18 Uhr Lichtfest Magische Lichter/ Märchenhafter Zauber Ein gemeinsames rojekt bürgerlichen Engagements mit diversen Beiträgen, Licht, Musik und Tanz von verschiedenen Gruppierungen. Die Besucher werden sich durch die Illumination des arks, seiner Mauern und Bäume in eine märchenhafte Stimmung versetzt sehen. Ort: Bergenthal-ark 5 Künstlerische Leitung: Richard A. Cox Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest Eintritt: 3,- p.. (für JokerCard Inhaber: 2,- ) erm: für Menschen, die Barrierefreiheit benötigen, Schüler/Studenten 2,-, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei. Sponsoren: Sparkasse Soest, Warsteiner Brauerei, Bürgerstiftung Hellweg-Region, wallimlicht 7. 9. Oktober Das 10. Soester Circusfestival rofi- und Nachwuchsartisten in einem rogramm. Den Ballonis ist es wieder gelungen, tolle rofiartisten für ihr Festival zu engagieren, die sonst auf den internationalen Varietébühnen zu Hause sind. Des Weiteren: über 100 Soester Nachwuchsartisten des Circuszentrums Balloni. Moderation: Entertainer, Ganzkörpertrommler, Rhythmusknacker, Vocal artist Andi Steil und rofiartistin Antje ode. Freitag, 07.10. 18 Uhr, Sam., 08.10. 11 und 15 Uhr, Sonntag, 09.10. 14.30 Uhr, www.circuszentrum.de Ort: Circuszelt vor der Stadthalle Soest 37 Veranstalter: Circuszentrum Balloni e.v. Eintritt: VVK: Erw. 11,- I Kinder (3 17 J.) 8,50 AK: Erw. 12,- I Kinder (3 17 J.) 9,50 Sponsor: Sparkasse Soest 2. September 20 Uhr Kopfregal & Muster meiner Seele Seite 12 16. Juli 15 18 Uhr Speakers Corner Literatur, Musik und Straßenmalerei Seite 25 1. Mai 11 Uhr Interaktive Ausstellung Fingerboardcontest & Literaturgalerie Seite 10 KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST ER... FOR... MANCE MUSIK www.soestart.de 23

LITERATUR & LESUNG BILDENDE KUNST MUSIK KINDER & JUGENDLICHE 1. Mai 11 Uhr Literaturgalerie Text küsst Material Im Rahmen der SoestART-Eröffnung ( Seite 10): Auf einer interaktiven Insel der ästhetischen Kommunikation präsentieren wir neue Bücher, Texte, Literaturartefakte. Sprache und Raum werden zueinander in Beziehung gesetzt. Verschiedenste Materialien kommen zum Zug Müll, Holz, Vinyl und geraten in Berührung mit Literatur. Ort: City Center Soest 8 Veranstalter: Marius Hulpe 21. August 15 Uhr Man kann den Schelmen nicht trauen Eine Lesung aus dem spätmittelalterlichen Schelmenroman Lazarillo von Tormes mit Dr. Franziska Dokter. Musik: Guillermo Gaillardo-erez spielt drei Musikstücke aus der Zeit von Lazarillo Ort: Osthofentormuseum 24 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest in Kooperation mit der Stadt Soest Eintritt: 2,- p.. 6. September 16 18 Uhr Ruprecht Storchschnabel Kinderlesung Birgit Langner erzählt die Geschichte von Ruprecht Storchschnabel, den fast jüngsten Elfen des Grunenvolkes, der sich aufmacht, um sein Volk zu retten. Die kostenlose Lesung richtet sich an Familien und Kinder (bis 14 Jahre). Anmeldung: www.bund-soest-welver.de/ veranstaltungen/naturoase Ort: Naturoase Alter Schlachthof 14 Veranstalter: BUND OG Soest/Welver 24 www.soestart.de Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

16. Juli 15 18 Uhr Speakers Corner Literatur, Musik und Straßenmalerei oesie wird durch Gregor Gasse abwechselnd zur Musik von Marian Sprinkmeier präsentiert mit der Möglichkeit zum eigenständigen kreativen Ausdruck durch Straßenmalkreide Anspruch und Kurzweil verbinden. Es ist erwünscht, dass Kinder und Familien sich aktiv an dem rojekt beteiligen. Ort: Fußgängerzone 11 Veranstalter: Gregor Gasse, Marian Sprinkmeier Sponsor: Stadtwerke Soest 16. Mai 18 Uhr Flamenco-Messe mit der Flamenco-Tänzerin Ana Sojor und spanischen Gitarristen in der gotischen Hallenkirche Neu-St. Thomä. Der Flamenco ist zweifellos der spanische künstlerische Ausdruck schlechthin. Neben der Liebe und dem sie auslösenden Schmerz ist das religiöse Gefühl ein wesentliches Schlüsselthema des Flamenco. Im Anschluss werden im gegenüberliegenden Kunstsaal spanischer Wein und andalusische Tapas angeboten (Kostenbeitrag 5,- ). Ort: Neu-St.-Thomä-Kirche 22 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest Eintritt: Erw. 12,- I Jug. bis 18 Jahre 8,- Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt, Verzehr: 5,- 29. Juni bis 3. Juli 19 Uhr Die 12 Geschworenen Theaterprojekt von STAGE e.v. von Reginald Rose in der Übersetzung von Horst Budjuhn. Das spannende Theaterstück zu den berühmten Verfilmungen, aufgeführt von der freien Soester Theatergruppe STAGE e.v., in ungewöhnlicher Besetzung und an (un)gewöhnlichem Ort. Vom 29. Juni bis 3. Juli 2016, jeweils 19.00 h Ort: Amtsgericht Soest, 2. Stock 1 Veranstalter: STAGE e.v. Eintritt: Erw.: 12,- E I Schüler & Studenten: 8,- E Karten über Hellweg Ticket TANZ UND THEATER BILDENDE KUNST MUSIK KINDER & JUGENDLICHE www.soestart.de 25

BILDENDE KUNST MUSIK pic by Martin Beckmann TANZ UND THEATER KINDER & JUGENDLICHE 8. Juli 20 Uhr The Comedy of Errors Englischsprachiges Theater Open Air von William Shakespeare, gekürzt von eter Griffith. Antipholus und sein Diener Dromio leben in Ephesus. Was sie nicht wissen: beide haben eineiige Zwillingsbrüder, die sie nie gesehen haben! Der Tag kommt, an dem sich die vier Männer gleichzeitig in derselben Stadt befinden. Und so beginnt die Verwirrung... Die englischsprachige Verwechslungskomödie, voll mit irrsinnigem Witz, wird im idyllischen Garten vom Antoniuscentrum dargestellt zum Ende der einjährigen Spielsaison des White Horse Theatre. Ort: Seniorencentrum St. Antonius, Garten 29 Veranstalter: White Horse Theatre Eintritt: Erw. VVK. 12,- I AK: 15,- Kinder, Asylbewerber u. Senioren: VVK & AK: 9,- Karten über Hellweg Ticket 26 www.soestart.de 1. Mai 11 18 Uhr FONKY FINGERS Fingerboardcontest SoestART Eröffnung (S. 10) Ben Seibert (FonkyFingers): Ausstellung, außergewöhnliche Kunst Skate-/ Fingerboard- und Streetartbereich interaktives Fingerboard Erlebnis (miniatur Skateboarding mit den Fingern). Frei befahrbare Fingerboard-Skateparks. Fingerboard Contest: reisgeld & Sachpreise zu gewinnen. Action, Spaß, Style und Art für Jung und Alt, Skate- und Fingerboardbegeisterte. Künstlerische Schnittmenge mit Ausstellungselementen in Kooperation mit Marius Hulpe geben. Ort: City Center Soest 8 Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest, Contest: 2,- p.. Leihgebühr Sponsoren: VSW, Fonky Fingers, Blackriver, Berlinwood, Fingerboardstore, Nordisch Brett, TN (The Norwood roject), Truck Boardshop, Big Beudl, Woozle Blocks & FingerboardTV 20. August 11 15 Uhr Mach mit! Kinderkreativtag Ein kunterbuntes Kinderprogramm von/ des Tamilischen Schul- und Kulturvereins e.v., BUND OG Soest/Welver, Farbtraum, Kunstvereins Kreis Soest e.v., Kochen mit Herz, Instrumentenbauer Michael Schunke. Anmeldung für ein Angebot erforderlich. Ort: Bergenthal-ark 5 Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest Eintritt: 5,- I 2,50 Geschwisterkinder Knax-Klub: 1,- Rabatt) Mittagessen: Erw. 5,- I Kinder 3,- (vegan) Glutenfreies Essen oder Essen für Allergiker kann bestellt werden: kochen-mit-herz@web.de Anmeldung: bis 10.8. I Tel. 02921/666346 info@kunstverein-kreis-soest.de Sponsor: Sparkasse Soest Den Standort finden Sie in der Karte auf Seite 2

10. Mai 31. Oktober StreetART- Graffiti Robert Matzke gestaltet Trafostation Seite 13 29. Juni 19 Uhr Soundpainting Eine musikalische Reise Seite 11 MUSIK 13. September 16 18 Uhr LandART Kreatives Gestalten Birgit Langner bietet kostenlos jungen Naturkünstlern kreatives Gestalten von Kunstwerken in und mit der Natur an. Wir erstellen ein Blüten-/Blätter- Mandala, modellieren Herzen, erlen und Figuren, geben den Bäumen ein Tongesicht und lassen unseren Händen und Gedanken einfach freien Lauf, um mit Baumrinde, Moos, Weide, Stroh und Steinen Schönes zu erstellen. Die Veranstaltung richtet sich an Familien und Kinder (bis 14 Jahre). Anmeldung: www.bund-soest-welver.de/ veranstaltungen/naturoase Ort: Naturoase Alter Schlachthof 14 Veranstalter: BUND OG Soest/Welver 1. Mai 31. Okt. 24 h Ungeworfene Steine GEGENgewalt Seite 13 25. Mai & 14. Okt. 20 Uhr Künstlerhaus live mit Schlachthof _neo Es gibt faustdick was auf die Ohren Seite 11 11. Juni 14 Uhr Der gedeckte Tisch der Natur Seite 20 12. August 18. Sept. 19 Uhr Heavy knallbunt remiumstreetart Seite 17 27. August ab 20:30 Uhr RapART in der Kapelle Musikbeiträge bei Fritz Risken Seite 11 16. Juli 15 18 Uhr Speakers Corner Literatur, Musik und Straßenmalerei Seite 25 6. September 16 18 Uhr Ruprecht Storchschnabel Kinderlesung Seite 24 2. Oktober 18 Uhr Lichtfest Familienprogramm Seite 23 3. Juni 18 Uhr op ups Nachwuchskünstler musizieren mit rofis 7. 9. Oktober Das 10. Soester Circusfestival Seite 11 Seite 23 www.soestart.de 27 KINDER & JUGENDLICHE DARSTELLENDE KUNST BILDENDE KUNST

SONSOREN / IMRESSUM VIELEN DANK AN UNSERE SONSOREN: s Sparkasse Soest wallimlicht DANKE AUCH AN WEITERE FÖRDERER UND ARTNER: Ralf Schrewe BS GmbH Salzkotten Kuchenmeister Blackriver Berlinwood Fingerboardstore Nordisch Brett TN Truck Boardshop Big Beudl rofb lanktoon Woozle Blocks & FingerboardTV freudenhus Schuhhaus Schreiber Marienkrankenhaus Soest Michelle Mode & Design Apotheke am Hansaplatz Apotheke am Brüdertor Bürgerstiftung Hellweg-Region Seniorencentrum St. Antonius Hotel-Restaurant Im Wilden Mann Kunstverein Kreis Soest Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Wirtschaftsförderung Soest, Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, soestart@soest.de Redaktion: Ricarda Reetz Layout und Satz: AVO Werbeagentur Soest Fotos: s. Internet www.soestart.de Auflage: 03/16/50.000 Alle Angaben ohne Gewähr 28 www.soestart.de